28.01.2013 Aufrufe

Oktober & November 2012 - Evangelische Kirche in Freising

Oktober & November 2012 - Evangelische Kirche in Freising

Oktober & November 2012 - Evangelische Kirche in Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 THEMA: DIE KANDIDATEN<br />

CHRISTINA MAyER<br />

38 Jahre<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter<strong>in</strong> Brau- und Getränketechnologie<br />

an der Hochschule Weihenstephan-<br />

Triesdorf<br />

Sprengel III (Lerchenfeld)<br />

KIRCHE/GEMEINDE BEDEUTET FÜR MICH:<br />

E<strong>in</strong> Ort der Ruhe und Geborgenheit, an dem ich<br />

willkommen b<strong>in</strong> – e<strong>in</strong> Stück Heimat. Aber auch e<strong>in</strong><br />

Ort, an dem der Kreativität (fast) ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt<br />

s<strong>in</strong>d und man geme<strong>in</strong>sam neue Ideen entwickeln<br />

kann.<br />

AN DER ARBEIT IM KV IST MIR WICHTIG:<br />

dass das bunte Geme<strong>in</strong>deleben weiterh<strong>in</strong> so vielfältig<br />

und kreativ gestaltet wird. Außerdem möchte<br />

ich mit me<strong>in</strong>en Fähigkeiten die Arbeit <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

unterstützen und dazu beitragen,<br />

dass die <strong>Kirche</strong> und die Geme<strong>in</strong>de für alle (jung und<br />

alt) zugänglich und offen ist und <strong>in</strong>sbesondere auch<br />

Zugezogene <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Heimat f<strong>in</strong>den. Dazu<br />

zählt <strong>in</strong> der heutigen Zeit auch, die neuen Medien<br />

zu nutzen und <strong>in</strong> sozialen Netzen präsent zu se<strong>in</strong>.<br />

<strong>Kirche</strong> sollte für alle überall erreichbar se<strong>in</strong>!<br />

IN DIESEN BEREICHEN MöCHTE ICH MICH GERNE<br />

ENGAGIEREN:<br />

öffentlichkeitsarbeit, K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit,<br />

Geme<strong>in</strong>deaufbau<br />

ASTRID MÜLLER<br />

43 Jahre<br />

Grundschullehrer<strong>in</strong><br />

Sprengel III (Langenbach)<br />

KIRCHE/GEMEINDE BEDEUTET FÜR MICH:<br />

E<strong>in</strong>er <strong>Kirche</strong> bzw. Geme<strong>in</strong>de vorzustehen heißt für<br />

mich, Vorbild zu se<strong>in</strong>, mitzugestalten, Entscheidungen<br />

abzuwägen und im S<strong>in</strong>ne der Geme<strong>in</strong>de mitzufällen<br />

und mitzutragen.<br />

AN DER ARBEIT IM KV IST MIR WICHTIG:<br />

Als E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> von Langenbach, verheiratet und<br />

Mutter von zwei K<strong>in</strong>dern, Mitglied der Geme<strong>in</strong>de<br />

seit 1998, möchte ich mich nun aktiver e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen<br />

und <strong>in</strong>sbesondere die evangelischen Christen aus<br />

Langenbach im KV der Geme<strong>in</strong>de vertreten.<br />

IN DIESEN BEREICHEN MöCHTE ICH MICH GERNE<br />

ENGAGIEREN:<br />

ökumene und der Erhalt von vielen wertvollen Geme<strong>in</strong>deaktivitäten,<br />

die bereits existieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!