28.01.2013 Aufrufe

Waldlbrunn 20-21-2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Waldlbrunn 20-21-2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Waldlbrunn 20-21-2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr gang 28 Frei tag, 25.05.<strong>20</strong>12 Num mer <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Geme<strong>in</strong>dliche Nachrichten<br />

Aus der Sitzung des <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rates<br />

am 11. Mai <strong>20</strong>12<br />

Si cher heits be richt der Po li zei <strong>in</strong> spek ti on Würz burg-Land<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat wur de der Be richt der Po li zei <strong>in</strong> spek ti on<br />

Würz burg-Land vom 27.04.<strong>20</strong>12 über den Si cher heits zu -<br />

stand wie folgt zur Kennt nis gegeben.<br />

Übersicht Anzahl<br />

Fälle Anzahl 52<br />

geklärte Fälle Anzahl 37<br />

Aufklärungsquote 71,15 %<br />

E<strong>in</strong>wohneranzahl 2615<br />

Häufigkeitszahl 19,89<br />

Krim<strong>in</strong>alstraftaten:<br />

Roheitsdelikte 6<br />

davon Körperverletzung 4<br />

davon Nötigungen 2<br />

Diebstahl <strong>in</strong>sgesamt 12<br />

davon aus Wohnungen 1<br />

davon aus/an Kraftfahrzeugen 1<br />

Betrugsdelikte 3<br />

Sonstige Straftatbestände 11<br />

davon Beleidigung 0<br />

davon Sachbeschädigung 8<br />

Strafrechtliche Nebengesetze 17<br />

Rauschgiftkrim<strong>in</strong>alität 16<br />

Verkehr<br />

Verkehrsstraftaten <strong>20</strong><br />

Verkehrsunfälle 30<br />

Verkehrsüberwachungen 36<br />

dabei beanstandet 53<br />

Konn te im Vor jahr be rich tet wer den, dass die An zahl der Kri -<br />

mi nal straf ta ten im Dienst be reich der Po li zei <strong>in</strong> spek ti on (PI)<br />

Würz burg-Land um sie ben Pro zent punk te ge sun ken ist, kehr -<br />

te sich die ser Trend lei der um. Im Jahr <strong>20</strong>11 wa ren 3053 Fäl le<br />

zu be ar bei ten, was ei ner Stei ge rung von 14,39 % ent spricht.<br />

Zum Groß teil ist hier für je doch e<strong>in</strong> Be trugs ver fah ren mit fast<br />

400 Ge schä dig ten ver ant wort lich, das hier negativ zu Buche<br />

schlägt.<br />

Sehr er freu lich ist im Ge gen zug je doch, dass die Po li zei <strong>in</strong> -<br />

spek ti on Würz burg-Land ihre Auf klä rungs quo te er neut stei -<br />

gern konn te. Mit 68,2 % liegt sie deut lich über dem un ter frän -<br />

ki schen (66,7 %) als auch dem baye ri schen (64,0 %) Wert<br />

und be deu tet, dass für ih ren Zu stän dig keits be reich mehr als<br />

zwei von drei Straf ta ten auf ge klärt wer den konn ten. Hier zu<br />

ha ben häu fig auch In for ma tio nen und H<strong>in</strong> wei se von Bür gern<br />

bei ge tra gen, die bei der Fal lauf klä rung hilf reich wa ren. Für<br />

die se prak ti zier te Bürgerhilfe wird ausdrücklich Dank<br />

ausgesprochen.<br />

Ge me<strong>in</strong> sa mes Ziel war und ist es, dass Ver an stal tun gen<br />

durch die Ge me<strong>in</strong> den nur noch bis 03.00 Uhr ge neh migt wer -<br />

den, um hier durch den un fall träch ti gen „Fest-Pen del ver kehr“<br />

von Ju gend li chen und He ran wach sen den zu ver r<strong>in</strong> gern. Die -<br />

se Maß nah me un ter stützt die Po li zei <strong>in</strong> ih ren An stren gun gen,<br />

die An zahl von al ko hol be d<strong>in</strong>g ten Ver kehrs un fäl len mit oft<br />

tragischen Folgen zu reduzieren.<br />

Par ken von Fahr zeu gen im Kreu zungs be reich<br />

Be tref fend Auf br<strong>in</strong> gen ei nes Zic kzac kstrei fens am Hett stad ter<br />

Weg ge gen über der E<strong>in</strong> fahrt zur Ober zel ler Stra ße wur de mit<br />

Herrn Fie ser vom Stra ßen bau amt und der Po li zei <strong>in</strong> spek ti on<br />

Würz burg Land Orts e<strong>in</strong> sicht ge nom men.<br />

Nach de ren Aus kunft hat e<strong>in</strong>e Zic kzac kli nie nur dann Wir -<br />

kung, wenn die Stel le mit ei nem ab so lu ten Hal te ver bot be -<br />

schil dert wird. Von sol chen Sank tio nen wur de von bei den ab -<br />

ge ra ten. Die Ent schei dung hat al ler d<strong>in</strong>gs die Ge me<strong>in</strong> de zu<br />

treffen. Ähnlich ist die Situation <strong>in</strong> der Hohe-Baum-Straße.<br />

Vor stel lung der Pla nun gen zur Er rich tung ei nes So lar -<br />

parks auf den Flä chen der ehe ma li gen Erd- und Bau -<br />

schutt de po nie durch die Fir ma Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar<br />

Zu die sem TOP so wie den nach fol gen den TOP 5. und 6. war<br />

Herr Bütt ner von der Fir ma Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar, Bes sen -<br />

bach, an we send.<br />

In der Sit zung vom 05.08.<strong>20</strong>10 hat Herr Bütt ner dem Ge me<strong>in</strong> -<br />

de rat be reits die Mög lich kei ten für die Er rich tung ei ner Frei flä -<br />

chen-Pho to vol tai kan la ge auf den Flä chen der ehe ma li gen<br />

Erd- und Bau schutt de po nie vor ge stellt und den dazu er for der -<br />

li chen Ver fah rens weg er klärt. Der Ge me<strong>in</strong> de rat hat <strong>in</strong> die ser<br />

Sit zung be schlos sen, dass er die Er rich tung ei ner So lar an la -<br />

ge entlang der Autobahn A 3 befürwortet.<br />

For mal recht li che Vor aus set zung für die Ver wirk li chung ist die<br />

Auf stel lung ei nes sog. vor ha ben be zo ge nen Be bau ungs -<br />

plans. Gleich zei tig ist die ent spre chen de Än de rung des Flä -<br />

chen nut zungs plans erforderlich.<br />

Als Aus gangs punkt für die Schaf fung die ser recht li chen<br />

Grund la gen ist e<strong>in</strong> ent spre chen der Auf stel lungs be schluss zu<br />

fassen.<br />

Der zeit wer den die bau leit pla ne ri schen Fra gen zum In halt der<br />

Ver fah rens un ter la gen so wie die ver trag li che Re ge lung des<br />

Ver hält nis ses zwi schen der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn und der<br />

Fa. Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar als Pro jekt ent wic kler ge klärt. Der In -<br />

halt der Ver fah rens un ter la gen ist vom Pla nungs bü ro und dem<br />

Grün ord nungs pla ner auf zu stel len und mit dem Land rats amt<br />

ab zu stim men; die ver trag li che Re ge lung des Ver hält nis ses<br />

zwi schen Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn und Ma<strong>in</strong>-Spes sart Solar<br />

erfolgt <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es sog. städtebaulichen Vertrags.<br />

Herrn Bütt ner (Fir ma Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar) wur de das Wort<br />

er teilt.<br />

Er teil te dem Ge me<strong>in</strong> de rat mit, dass vor ca. 2 Wo chen am Ge -<br />

län de Ver mes sun gen durch ge führt wur den. Die be nö tig te<br />

Flä che Ge me<strong>in</strong> de-/Pri vat flä che mit 1,81 ha, da von 0,42 ha<br />

Grün flä che, wur de auf der Ent wurfs pla nung auf ge zeigt, eben -<br />

so die Flä che des Kom mu nal un ter neh mens (KU) mit 1,92 ha,<br />

da von 0,5 ha Grün flä che. Aus Si cher heits grün den und ver si -<br />

che rungs tech ni schen Grün den soll das gan ze Areal e<strong>in</strong> ge -<br />

zäunt werden und e<strong>in</strong> großes Tor für die Zufahrt erhalten.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12<br />

Die Pho to vol tai kan la ge der Ge me<strong>in</strong> de-/Pri vat flä che hat e<strong>in</strong>e<br />

Lei stung von ca. 1.<strong>20</strong>0 kW und die des KU von ca. 1.300 kW<br />

(zu sam men 2.500 kW). Im Sü den und im Nor den des Areals<br />

ist noch e<strong>in</strong>e Be pflan zung vor zu neh men. Der lang ge zo ge ne<br />

Teil der An la ge steht auf der Flä che des KU. Die auf dem Plan<br />

grün dar ge stell te Flä che ist als Aus gleichs flä che vor ge se hen.<br />

Die Mo dul flä che be trägt pro So lar feld ca. 8000 qm, <strong>in</strong>sgesamt<br />

somit 16.000 qm.<br />

Der Strom soll <strong>in</strong> das Netz der Stadt wer ke Würz burg e<strong>in</strong> ge -<br />

speist wer den. Der An trag wur de ge stellt.<br />

Zur Fi nan zie rung teil te Herr Bütt ner mit, dass der zeit 17,94<br />

Cent ver gü tet wer den. Herr Bütt ner geht da von aus, dass <strong>in</strong><br />

der Pho to vol taik bran che E<strong>in</strong> spa run gen mög lich s<strong>in</strong>d. Er hofft<br />

auf s<strong>in</strong> ken de Prei se der Mo du le. Wenn al les gut läuft könn te<br />

das Ver fah ren bis Ende Au gust ge neh migt se<strong>in</strong>. Fer tig <strong>in</strong> stal -<br />

liert wäre dann die Anlage bis Ende September.<br />

Bei ei ner Fi nan zie rung durch die Bür ger ist es not wen dig, bei<br />

mehr als <strong>20</strong> Be tei lig ten ei nen Ver kaufs pro spekt zu er stel len.<br />

Die ser Pro spekt ist je doch teu er und zeit auf wän dig und ist <strong>in</strong><br />

der kur zen Zeit nicht durch führ bar. Herr Bütt ner schlägt des -<br />

halb vor, für jede An la ge e<strong>in</strong>e GmbH & Co. KG zu grün den. Ei -<br />

ner Ge sell schaft kön nen maximal <strong>20</strong> Personen angehören.<br />

Ge plant ist, dass zu erst die Wald brun ner Bür ger An tei le<br />

zeich nen kön nen. Zu ge ge be ner Zeit wird e<strong>in</strong>e Bür ger ver -<br />

samm lung zu die sem The ma an be raumt werden.<br />

E<strong>in</strong> Rats mit glied frag te nach der spä te ren Ent sor gung der ge -<br />

sam ten Anlage.<br />

Herr Bütt ner gibt die Aus kunft, dass sich die Mehr heit der Her -<br />

stel ler von Pho to vol taik mo du len zu ei nem kos ten frei en Rüc -<br />

knah me- und Re cy cl<strong>in</strong>g pro gramm zu sam men ge schlos sen<br />

ha ben. Au ßer dem wer den die Mo du le heu te schon als Elek -<br />

tro schrott ent sorgt. Die Un ter kon struk ti on aus Stahl und Alu -<br />

mi ni um, was aus heu ti ger Sicht als Rohstoff zählt kann auch<br />

der Wie der ver wer tung zu ge führt wer den. Der Rüc kbau wird<br />

im Nutzungsvertrag durch e<strong>in</strong>e Bürgschaft abgesichert.<br />

Ab schlie ßend zu die sem TOP dank te Bür ger meis ter Fie der -<br />

l<strong>in</strong>g Herrn Bütt ner für sei ne Aus füh run gen.<br />

Auf stel lungs be schluss zur 6. Än de rung des Flä chen nut -<br />

zungs pla nes der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn so wie Zu stim -<br />

mung und Be schluss zur vor zei ti gen Bür ger be tei li gung<br />

und zur vor zei ti gen Be tei li gung der Trä ger öf fent li cher<br />

Be lan ge (Par al lel ver fah ren zur Auf stel lung des Be bau -<br />

ungs pla nes „So lar park Wald brunn“)<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn hat die 6. Än de -<br />

rung des Flä chen nut zungs pla nes der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

mit dem In halt der Aus wei sung ei ner Frei flä chen-Pho to vol tai -<br />

kan la ge zur Ener gie ge w<strong>in</strong> nung aus Son nen kraft im Be reich<br />

der ehe ma li gen Erd aus hub de po nie so wie der Bau schutt de -<br />

po nie des Landkreises Würzburg beschlossen.<br />

Der Gel tungs be reich der Än de rung des Flä chen nut zungs pla -<br />

nes er gibt sich aus der Dar stel lung der Pla nun gen der Fir ma<br />

Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar; er um fasst die Grund stü cke Fl.Nr. 1766,<br />

1767, 1768/1 (je weils Teil flä chen) für den Be reich der ehe ma -<br />

li gen Erd aus hub de po nie und die Grund stü cke Fl.Nr. 1778,<br />

1777, 1776, 1775, 1774 (je weils Teil flä chen) für den Be reich<br />

der Bau schutt de po nie des Landkreises Würzburg.<br />

Als Nut zungs art wird „Son der ge biet Frei flä chen-Pho to vol tai -<br />

kan la ge“ fest ge legt.<br />

Der Auf stel lungs be schluss ist ört lich be kannt zu ma chen; die<br />

vor ge zo ge ne Bür ger be tei li gung und die Be tei li gung der Trä -<br />

ger öf fent li cher Be lan ge ist durchzuführen.<br />

Auf stel lungs be schluss des Be bau ungs pla nes „So lar -<br />

park Wald brunn“ so wie Zu stim mung und Be schluss zur<br />

vor zei ti gen Bür ger be tei li gung und vor zei ti gen Be tei li -<br />

gung der Trä ger öf fent li cher Be lan ge (Par al lel ver fah ren<br />

zur 6. Än de rung des Flä chen nut zungs pla nes)<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn be schloss die<br />

Auf stel lung des vor ha ben be zo ge nen Be bau ungs pla nes „So -<br />

lar park Wald brunn“ mit dem In halt der Aus wei sung ei ner Frei -<br />

flä chen-Pho to vol tai kan la ge zur Ener gie ge w<strong>in</strong> nung aus Son -<br />

nen kraft im Be reich der ehe ma li gen Erd aus hub de po nie so wie<br />

der Bauschuttdeponie des Landkreises Würzburg.<br />

Der Gel tungs be reich des vor ha ben be zo ge nen Be bau ungs -<br />

pla nes er gibt sich aus der Dar stel lung der Pla nun gen der Fir -<br />

ma Ma<strong>in</strong>-Spes sart So lar; er um fasst die Grund stü cke Fl.Nr.<br />

1766, 1767, 1768/1 (je weils Teil flä chen) für den Be reich der<br />

ehe ma li gen Erd aus hub de po nie und die Grund stü cke Fl.Nr.<br />

1778, 1777, 1776, 1775, 1774 (je weils Teil flä chen) für den<br />

Be reich der Bau schutt de po nie des Landkreises Würzburg.<br />

Der Be bau ungs plan er hält die Be zeich nung „So lar park Wald -<br />

brunn“.<br />

Der Auf stel lungs be schluss ist ört lich be kannt zu ma chen; die<br />

vor ge zo ge ne Bür ger be tei li gung und die Be tei li gung der Trä -<br />

ger öf fent li cher Be lan ge ist durchzuführen.<br />

Be richt über die Sit zung des Zwec kver ban des Ab was ser -<br />

be sei ti gung Ahl bach-Grup pe<br />

In der Ver bands ver samm lung des Zwec kver ban des Ab was -<br />

ser be sei ti gung Ahl bach-Grup pe am 25.04.<strong>20</strong>12 wur de e<strong>in</strong>e<br />

Ener gie ana ly se und Vor stu die zum Neu bau ei ner Schlamm -<br />

fau lung vor ge stellt. Da die Ent sor gung von Klär schlamm im -<br />

mer pro ble ma ti scher wird und e<strong>in</strong>e Ver bren nung des sel ben<br />

hohe Kos ten ver ur sacht, be ab sich tigt der Zwec kver band den<br />

Neu bau ei ner Schlamm fau lung. Mit dem da bei ge won ne nen<br />

Bio gas soll e<strong>in</strong> Bloc kheiz kraft werk be trie ben wer den, das<br />

Strom und Wär me er zeugt. Der ak tu el le Strom ver brauch der<br />

Klär an la ge liegt bei ca. 650 MWh/a. Durch die zu künf ti ge<br />

Strom pro duk ti on von ca. 300 MWh/a könn te der Strom zu kauf<br />

auf ca. 350 MWh/a (ca. 45 %) re du ziert wer den, was ei ner<br />

CO2-M<strong>in</strong> de rung von ca. 190 t CO2/a entspricht.<br />

Nach ers ter E<strong>in</strong> schät zung wür de e<strong>in</strong>e neue Fau lungs an la ge,<br />

der Neu bau ei ner Schlamm ent wäs se rung und die Er neue -<br />

rung der Heiz tech nik Kos ten von brut to 1,5 Mio. € ver ur sa -<br />

chen. Nach dem im Jah re <strong>20</strong>12 e<strong>in</strong> Dar le hen des Zwec kver -<br />

bands Ab was ser be sei ti gung Ahl bach-Grup pe aus läuft, könn -<br />

te mit dem der zei ti gen Rüc kzah lungs be trag e<strong>in</strong> neu es Dar le -<br />

hen fi nan ziert wer den, ohne dass die Ver wal tungs- und Be -<br />

triebs kos ten um la ge für die Ge me<strong>in</strong> de er höht wer den müss te.<br />

Durch die Strom ge w<strong>in</strong> nung durch das Bloc kheiz kraft werk so -<br />

wie durch die Re du zie rung der Klärschlammmenge würde<br />

sich die Anlage <strong>in</strong> ca. 15 Jahren amortisieren.<br />

Vom Zwec kver band wur de das Büro DAHLEM be auf tragt<br />

e<strong>in</strong>e kon kre te Un ter su chung und die Pla nung durch zu füh ren.<br />

Bau an trä ge<br />

Der Er rich tung ei nes Zwei fa mi lien-Wohn hau ses mit Fer tig ga -<br />

ra ge auf Fl.Nr. 2488/<strong>21</strong> <strong>in</strong> der Grei s<strong>in</strong>g stra ße konn te im Ge -<br />

neh mi gungs frei stel lungs ver fah ren zu ge stimmt wer den, vor -<br />

be halt lich der Über prü fung durch die Ten neT TSO GmbH,<br />

Luit pold stra ße 51, 96052 Bamberg.<br />

Zum An trag auf Er tei lung ei ner Be frei ung von den Fest set -<br />

zun gen des Be bau ungs pla nes „Am Forst“ für e<strong>in</strong> Grund stück<br />

<strong>in</strong> der Stra ße Spess art blick fand e<strong>in</strong>e Orts e<strong>in</strong> sicht des Ge -


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 4 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

me<strong>in</strong> de ra tes h<strong>in</strong> sicht lich der Über schrei tung der Stütz mau er<br />

von 40 cm statt. Der Ge me<strong>in</strong> de rat, be schloss <strong>in</strong> sei ner Mehr -<br />

heit, dass die be ste hen de E<strong>in</strong> frie dungs mau er auf das zu läs si -<br />

ge Maß zu rüc kzu bau en ist.<br />

Ge neh mi gung von Rech nun gen<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat ge neh mig te die Zah lungs an wei sung nach -<br />

ste hen der Rechnungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

5. Ab schlags rech nung der Fir ma Jae ger Aus bau GmbH +<br />

Co KG, Ma<strong>in</strong> fran ken park 61, 97337 Det tel bach, über Tro -<br />

cken bau ar bei ten bei der Ge ne ral sa nie rung des K<strong>in</strong> der -<br />

gar tens <strong>in</strong> Höhe von 10.000,00 €<br />

Schluss rech nung der Fir ma Ma rio Bott, Am Fähr weg 4,<br />

97291 Thün gers heim, über Speng ler ar bei ten bei der Ge -<br />

ne ral sa nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 5.011,71 €<br />

Schluss rech nung der Fa. Be chert Haus tech nik GmbH,<br />

Ru dolf-Die sel-Stra ße 10, 97424 Schwe<strong>in</strong> furt, über die<br />

Lüf tungs <strong>in</strong> stal la ti on bei der Ge ne ral sa nie rung des K<strong>in</strong> der -<br />

gar tens <strong>in</strong> Höhe von 47.777,77 €<br />

1. Ab schlags rech nung der Fir ma Zöl ler-Bau GmbH, Sie -<br />

mensstr. 11, 97855 Trie fens te<strong>in</strong>, über Un ter hal tungs ar -<br />

bei ten am Stra ßen- und Was ser lei tungs netz <strong>in</strong> Höhe von<br />

52.322,71 €<br />

Fort schrei bung des Re gio nal plans der Re gi on Würz burg<br />

„Aus wei sung von Aus schluss-, Vor rang- und Vor be -<br />

halts ge bie ten für W<strong>in</strong>d kraft nut zung“;<br />

Ge le gen heit für e<strong>in</strong>e er gän zen de Stel lung nah me<br />

Der Pla nungs aus schuss des Re gio na len Pla nungs ver ban des<br />

Würz burg hat auf sei ner Sit zung am 23.04.<strong>20</strong>12 be schlos sen,<br />

die am 12.09. und 09.12.<strong>20</strong>08 be schlos se ne Fort schrei bung<br />

des Ab schnitts B X 3 „W<strong>in</strong>d ener gie an la gen“ des Re gio nal -<br />

plans der Re gi on Würz burg (2) auf grund der dazu im Jahr<br />

<strong>20</strong>09 er folg ten An hö rung zu über ar bei ten und den Um weltbe<br />

richt zu erstellen.<br />

In die sem Zu sam men hang soll nicht un be rücks ich tigt blei ben,<br />

dass seit der Re ak tor ka ta stro phe im ja pa ni schen Fu kus hi ma<br />

und der da durch <strong>in</strong> Deutsch land aus ge lös ten Ener gie wen de<br />

e<strong>in</strong> deut li cher Wan del bei der Be wer tung von W<strong>in</strong>d kraft an la -<br />

gen e<strong>in</strong> ge tre ten ist. Da die Re gio nal plan fort schrei bung und<br />

die An hö rung aus der Zeit von „vor Fu kus hi ma“ stam men und<br />

et li che Kom mu nen e<strong>in</strong>e ge än der te E<strong>in</strong> stel lung zur Aus wei -<br />

sung von Vor rang- und Vor be halts ge bie ten für W<strong>in</strong>d kraft ha -<br />

ben er ken nen las sen, hält es der Re gio nal Pla nungs ver band<br />

für s<strong>in</strong>n voll und wün schens wert, dass alle von die ser Re gio -<br />

nal plan fort schrei bung be trof fe nen Ver bands mit glie der die<br />

Ge le gen heit be kom men, mit zu tei len, ob sie an ih rer Stel lung -<br />

nah me, die im Rah men der Anhörung im Jahr <strong>20</strong>09 erfolgte,<br />

unverändert festhalten. Gelegenheit zur Stellungnahme ist<br />

bis 18.06.<strong>20</strong>12.<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn hält an ih rer Stel lung nah me vom<br />

09.03.<strong>20</strong>09 un ver än dert fest und macht ge gen die Fest le gung<br />

von Vor be halts flä chen west lich von Greu ßen heim (WK 44)<br />

E<strong>in</strong> wän de gel tend, da be reits mit der rechts kräf ti gen Flä chen -<br />

nut zungs pla nung (ge me<strong>in</strong> sa mer Flä chen nut zungs plan der<br />

Ge me<strong>in</strong> den Ei s<strong>in</strong> gen, Greu ßen heim, Hett stadt, Wald brunn<br />

und Wald büt tel brunn) die für W<strong>in</strong>d kraft geeigneten Son derge<br />

bie te festgestellt wurden.<br />

Fe rien spiel platz <strong>20</strong>12<br />

Frau Zell hö fer, So zial päd ago g<strong>in</strong> und Ju gend be treue r<strong>in</strong> der<br />

Ge me<strong>in</strong> de Ei s<strong>in</strong> gen, wür de auch den Fe rien spiel platz <strong>in</strong><br />

Wald brunn be treu en. In ei nem ers ten Ge spräch hat sich he -<br />

raus ge stellt, dass Kos ten <strong>in</strong> Höhe von ca. 5.000 € an fal len<br />

wer den. Die se set zen sich zu sam men aus den Kos ten für das<br />

Be treu ungs per so nal und das Ma te ri al.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat hat be schlos sen, dass die beim Fe rien spiel -<br />

platz <strong>20</strong>12 an fal len den Kos ten von der Ge me<strong>in</strong> de über nom -<br />

men werden.<br />

Feld we ge ent lang der Au to bahn<br />

Aus den Rei hen des Ge me<strong>in</strong> de ra tes wur den die Feld we ge<br />

ent lang der Au to bahn an ge spro chen, die mit Mi ne ral be ton<br />

über zo gen s<strong>in</strong>d. Da sich der Be lag schon wie der auf fährt, wird<br />

an ge regt, noch e<strong>in</strong>e Fe<strong>in</strong> schicht aufzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Bür ger meis ter Fie der l<strong>in</strong>g er klär te, dass die Wege noch e<strong>in</strong> mal<br />

nach ge walzt wer den. E<strong>in</strong> Ter m<strong>in</strong> mit der Au to bahn steht noch<br />

an.<br />

Sperrung der Ortsdurchfahrt WÜ 12<br />

Auf grund von Sa nie rungs ar bei ten an e<strong>in</strong> zel nen Schacht -<br />

de ckeln wird vom 30.05.<strong>20</strong>12 08:00 Uhr bis 31.05.<strong>20</strong>12<br />

16:00 Uhr e<strong>in</strong>e Voll sper rung der Orts durch fahrt von Wald -<br />

brunn durch ge führt.<br />

Die Um lei tung für die Li nien bus se er folgt über die St.-Nor -<br />

ber tus-Stra ße - Gra ben stra ße – Wald lei te – Hett stad ter<br />

Weg – Ober zel ler Stra ße – St.-Nor ber tus-Stra ße – Ei s<strong>in</strong> -<br />

ger Stra ße.<br />

Von der Würz bur ger Ver sor gungs- und Ver kehrs-GmbH<br />

(WSB) wer den nach ste hen de Er satz hal te stel len e<strong>in</strong> ge -<br />

rich tet:<br />

- In der Ei s<strong>in</strong> ger Stra ße am Orts e<strong>in</strong> gang beid sei tig<br />

- Hett stad ter Weg, vor der E<strong>in</strong> mün dung Ober zel ler Stra ße<br />

- Ober zel ler Stra ße, vor der E<strong>in</strong> mün dung Gra ben stra ße<br />

Die Ge wer be be trie be und Ge schäf te s<strong>in</strong>d an fahr bar.<br />

Um ent spre chen de Be ach tung wird ge be ten.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ratssitzung<br />

Die nächs te Sit zung des Ge me<strong>in</strong> de ra tes wird vor ver legt auf<br />

Don ners tag, 14. Juni <strong>20</strong>12, um 19.30 Uhr<br />

im Sit zungs saal des Rat hau ses statt.<br />

Fundamt<br />

Ge fun den wur de:<br />

1 VW-Au to schlüs sel,<br />

1 Bril le,<br />

1 Ba by schuh,<br />

ab zu ho len im Rat haus.<br />

Fälligkeitsterm<strong>in</strong>e<br />

Die Grund- und Ge wer be steu er, 2. Rate <strong>20</strong>12 war am<br />

15.05.<strong>20</strong>12 zur Zah lung fäl lig. Wir bit ten alle, die ih rer Zah -<br />

lungs pflicht noch nicht nach ge kom men s<strong>in</strong>d um so for ti ge Be -<br />

glei chung.<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

An sons ten nach te le fo ni scher Ver e<strong>in</strong> ba rung, auch<br />

au ßer halb der Rat haus öff nungs zei ten.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 5 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten<br />

„Mat zen he cke“ (Otto-Hahn-Str. 7, Höch berg)<br />

Di 14 – 18 Uhr, Do 8 – 12 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

„Kie sä cker“ (In du striestr. 9, Wald büt tel brunn)<br />

Di 8 – 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

Grüngut-/Bauschutt und Altglas-<br />

Sammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Öff nungs zei ten vom 1. April bis 31. Ok to ber<br />

Mitt woch von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

An nah me von Grün gut bis max. 500 Li ter<br />

An nah me von Bau schutt bis max. <strong>20</strong>0 Li ter.<br />

Kompostieranlage Reichenberg<br />

Öff nungs zei ten März - No vem ber (Haupt sai son)<br />

Mon tag - Don ners tag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Frei tag von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 - 14.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Post-Service-Filiale,<br />

Familie Lutz, Hauptstraße 7<br />

Mon tag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Diens tag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Notfalldienst<br />

- Feu er wehr und Ret tungs dienst: Tel. 112<br />

- Ärzt li cher Be reit schafts dienst: Tel. 01805 / 19 12 12<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>bücherei:<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In der Bü che rei kann man auch Hör bü cher, PC-Spie le, DVDs,<br />

CDs und K<strong>in</strong> der kas set ten aus lei hen.<br />

In den Pf<strong>in</strong>gst fe rien ist die Bü che rei ge schlos sen!<br />

Polizei Tel. 110<br />

Stadtwerke Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

Jugendzentrum<br />

Das JUZ im Un ter ge schoss des Ha sel berg hau ses ist ge öff -<br />

net, frei tags von <strong>20</strong>-24 Uhr, so wie wei te re Öff nungs zei ten auf<br />

An fra ge.<br />

Ni cho las Wil helm 0178 / 5258<strong>21</strong>9<br />

Betreuer für den Ferienspielplatz <strong>20</strong>12<br />

gesucht<br />

Vom <strong>20</strong>. bis 31. Au gust <strong>20</strong>12 ver an stal tet die Ge me<strong>in</strong> de<br />

Wald brunn wie der ei nen Fe rien spiel platz.<br />

Wir su chen noch Be treu er/Be treue r<strong>in</strong> nen, nach Mög lich keit <strong>in</strong><br />

Aus bil dung/im Stu di um im Er zie her-/Päd ago gik be reich.<br />

Bei In ter es se wen den Sie sich bit te an un se ren 1. Bür ger -<br />

meis ter Herrn Hans Fie der l<strong>in</strong>g, Tel. 09306/98 58-17 oder<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bayern.de.<br />

E<strong>in</strong> Bürgerbus für die <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong><br />

<strong>Waldbrunn</strong>?<br />

Die Jo han ni ter-Un fall-Hil fe e.V. als Hilfs or ga ni sa ti on und zu -<br />

ver läs si ger Fahr dienst-Part ner vor Ort bie tet der Ge me<strong>in</strong> de<br />

die Mög lich keit, die Mo bi li tät und Ei gen stän dig keit un se rer<br />

E<strong>in</strong> woh ner zu künf tig zu si chern. Hier zu könn te bei spiels wei se<br />

Diens tag bis Don ners tag ei nen Bus mit acht Fahr gast-Sitz -<br />

plät zen und ei nem Fah rer zur Ver fü gung ge stellt wer den. Die<br />

Kos ten da für wür den sich nach dem gewünschten konkreten<br />

Fahrdienst richten.<br />

Um fest zu stel len, ob e<strong>in</strong> sol ches An ge bot von den Bür ge r<strong>in</strong> -<br />

nen und Bür gern un se rer Ge me<strong>in</strong> de <strong>in</strong> An spruch ge nom men<br />

wer den wür de, bit ten wir Sie um Rüc kmel dung ob und wie oft<br />

Sie den an ge bo te nen Fahr dienst <strong>in</strong> An spruch neh men wür -<br />

den un ter Te le fon Nr. 9858-0 oder 9858-17.<br />

Ho me pa ge www.wabe-wald brunn.de<br />

WABE-Te le fon: 09306/9851878<br />

Ak tu el le Ter mi ne und Ter m<strong>in</strong> än de run gen un ter<br />

www.wabe-wald brunn.de<br />

Auf dem Ter m<strong>in</strong> ka len der der Ho me pa ge kön nen Sie un ter<br />

den je wei li gen Mon ta gen nach se hen, was es zu es sen gibt<br />

(oder auch, ob e<strong>in</strong> Es sen auch mal aus fällt).<br />

Alle bis zum Jahr <strong>20</strong>13 be kann ten Ter mi ne s<strong>in</strong>d auf der<br />

Ho me pa ge der Ge me<strong>in</strong> de er sicht lich www.ge me<strong>in</strong> de-wald -<br />

brunn.de


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Term<strong>in</strong>e für die Zeit vom 29.05.-08.06.<strong>20</strong>12<br />

Ach tung !!! ge än der te Öff nungs zei ten und Ter mi ne <strong>in</strong><br />

den Fe rien -<br />

In der ers ten Wo che ist der Treff am Vor mit tag ge schlos sen<br />

OFFENER TREFF & feste Term<strong>in</strong>e<br />

Montag 28.05.<strong>20</strong>12 Feiertag geschlossen<br />

Dienstag 29.05.<strong>20</strong>12 15-18 Uhr offener Treff<br />

Mittwoch 30.05.<strong>20</strong>12 14-17 Uhr Erzählkaffee<br />

Donnerstag 31.05.<strong>20</strong>12 14-17 Uhr offener Treff<br />

Freitag 01.06.<strong>20</strong>12 9-11 Uhr Krabbelgruppe<br />

He<strong>in</strong>zelmännchen<br />

17:30-<br />

<strong>20</strong>:30Uhr<br />

Hobbykreis<br />

„Nähen & Stricken“<br />

Montag 04.06.<strong>20</strong>12 9-14 Uhr Offener Treff, ab 12<br />

Uhr Mittagessen<br />

Dienstag 05.06.<strong>20</strong>12 9-12 Uhr,<br />

15-18 Uhr<br />

Offener Treff<br />

Mittwoch 06.06.<strong>20</strong>12 9.30 Uhr Denk mit, bleib fit<br />

9-12,14-17<br />

Uhr<br />

Offener Treff<br />

Donnerstag 07.06.<strong>20</strong>12 Feiertag geschlossen<br />

Freitag 08.06.<strong>20</strong>12 9.00-11.0<br />

Uhr<br />

17.30-<strong>20</strong>.30<br />

Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

He<strong>in</strong>zelmännchen<br />

Hobbykreis „Nähen &<br />

Stricken“<br />

„Er zähl kaf fee“ (Mitt woch, 30.05.<strong>20</strong>12 ab 14.00 Uhr)<br />

„Weißt Du noch?“<br />

Wie oft er zäh len Sie Ih ren En keln oder K<strong>in</strong> dern aus Ih rer<br />

K<strong>in</strong>d heit? Bei un se rem Er zähl kaf fee im Mai la den wir alle –<br />

K<strong>in</strong> der, El tern und Gro ß el tern und alle, die ger ne er zäh len -<br />

e<strong>in</strong>, Bil der von der ei ge nen Kom mu ni on oder Hoch zeit raus zu<br />

kra men und mit <strong>in</strong> den Treff zu br<strong>in</strong> gen. Je mehr kom men,<br />

des to <strong>in</strong> ter es san ter wird es. Also, ran an die Fo to al ben und<br />

am 30.05. um 14 Uhr <strong>in</strong> den Treff kom men. Ger ne or ga ni sie -<br />

ren wir ei nen Hol-und Br<strong>in</strong>g dienst. Ru fen Sie e<strong>in</strong> fach <strong>in</strong> der<br />

Wabe an. Soll ten Sie uns nicht per sön lich er rei chen, spre -<br />

chen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen zurück.<br />

„Er zähl doch mal wie`s frü her war“<br />

Poe sie al ben kom men wie der <strong>in</strong> Mode. Wäre es da nicht toll,<br />

wenn die äl te re Ge ner ati on ihre „Schät ze“ mit K<strong>in</strong> dern und<br />

En keln tei len würde?<br />

In Zu sam men ar beit mit der Grund schu le Wald brunn wol len<br />

wir e<strong>in</strong>e Aus stel lung von Poe sie al ben, so wie ei nen Er zähl vorund<br />

–nach mit tag ge stal ten. Wer Lust und Spaß da ran hat,<br />

sich an der Ak ti on zu be tei li gen (Er zäh ler/<strong>in</strong>, „Schatz lei her“/<br />

Un ter stüt zen der/e), bit te im Treff oder bei Ul ri ke Wilhelm, Tel.<br />

09306/8864 melden.<br />

„Bou len“ (Diens tags ab 16 Uhr)<br />

Diens tags ab 16 Uhr auf dem Bou le platz (ge gen über vom<br />

Sport platz). Manch mal wird auch spon tan am Wo chen en de<br />

ge boult. Wer <strong>in</strong> for miert wer den möch te – bit te bei Do ris und<br />

Hans Schlös ser, Tel.: 984928, melden.<br />

„Mit macht än ze“,<br />

1 – 2 x im Mo nat sonn tags ab 18 Uhr, Li ne dan ce, Par ty tän ze...<br />

Nächs ter Ter m<strong>in</strong>: 17.06., kurz fris ti ge Ter m<strong>in</strong> än de run gen<br />

wer den auf der Ho me pa ge bekannt gegeben.<br />

Ba by sit ter kurs <strong>in</strong> den „Som mer fe rien“:<br />

13./14. Au gust <strong>20</strong>12<br />

Für ju gend li che Teil neh me rIn nen, die spä ter <strong>in</strong> Wald brunn<br />

ihre Dien ste an bie ten, ist der Kurs kos ten frei.<br />

Nä he re In for ma tio nen zu Kurs <strong>in</strong> hal ten, wei te ren Fra gen und<br />

An mel dung bit te bei Ma ri on Lan ny, Te le fon: 09306-<strong>21</strong>07.<br />

Ta schen geld bör se<br />

Für e<strong>in</strong> Ta schen geld (ca. 5 €/Std.) er le di gen Ju gend li che Ar -<br />

bei ten wie z. B.<br />

Ra sen mä hen, Geh weg rei ni gen, Gar ten pfle ge, Gar ten schnitt<br />

weg br<strong>in</strong> gen, Ge län der strei chen, Holz re<strong>in</strong> tra gen, Fens ter<br />

put zen, Trep pen haus rei ni gen, Blu men gie ßen, Hund aus füh -<br />

ren oder Bo ten gän ge mit klarem zeitlichem Rahmen.<br />

Wer ist <strong>in</strong> ter es siert und möch te die Dienst lei stung der Ju -<br />

gend li chen <strong>in</strong> An spruch nehmen?<br />

Kon takt über Wabe-Treff-Te le fon 09306/ 98 51 878 (Mon tags<br />

9 - 14 Uhr oder Diens tag 9 - 12 und Frei tag 17 - <strong>20</strong> Uhr).<br />

Term<strong>in</strong>e im Juni <strong>20</strong>12<br />

Datum Veranstalter Veranstaltung<br />

07.06.<strong>20</strong>12 Pfarrei St. Norbert Fronleichnamsprozession<br />

10.06.<strong>20</strong>12 Pfarrei St. Norbert Patroz<strong>in</strong>ium<br />

14.06.<strong>20</strong>12 <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ratssitzung<br />

22.06. bis<br />

24.06.<strong>20</strong>12<br />

Anne Nawrotvan<br />

Eckert<br />

Kerst<strong>in</strong> Nawrot<br />

Ingrid Orth<br />

Monika Ritt<strong>in</strong>ger<br />

Zauberwald<br />

In den Gärten der Fam.<br />

Nawrot, Waldleite 14<br />

bis Ritt<strong>in</strong>ger, Waldleite 22<br />

und Fam. Dr. Bieber,<br />

Waldleite 17<br />

sowie im angrenzenden<br />

Wald <strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

23.06.<strong>20</strong>12 Musikvere<strong>in</strong> Sonnwendfeuer<br />

30.06.<strong>20</strong>12 WABE – Spieleabend Mehrgenerationentreff<br />

30.06. bis<br />

01.07.<strong>20</strong>12<br />

SVW –<br />

Fußballabteilung<br />

Nachtdienst der Apotheken<br />

Kick and Fun-Turnier<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tu el le Not dienst des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the ke <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

25.05.12 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

26.05.12 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

27.05.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/30430<strong>20</strong><br />

28.05.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

29.05.12 Schloss-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

30.05.12 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

31.05.12 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 7 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12<br />

01.06.12 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

02.06.12 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

03.06.12 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

04.06.12 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

05.06.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/30430<strong>20</strong><br />

06.06.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

07.06.12 Schloss-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

08.06.12 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

09.06.12 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

10.06.12 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

Täg li cher Wech sel um 08.00 Uhr.<br />

„Tag der offenen Gartentür“<br />

Am Sonn tag, 24. Juni <strong>20</strong>12 f<strong>in</strong> det <strong>in</strong> pri va ten Gär ten <strong>in</strong> Un ter -<br />

fran ken der „Tag der of fe nen Gar ten tür“ statt. Bro schü ren<br />

hier zu lie gen im Rat haus aus.<br />

Wei te re In fos un ter: www.bv-gar ten bau ver ei ne-ufr.de<br />

Zauberwald – <strong>Waldbrunn</strong><br />

vom 22.-24.06.<strong>20</strong>12<br />

In den Gär ten der Fam. Naw rot, Wald lei te 14<br />

bis Rit t<strong>in</strong> ger, Wald lei te 22 und<br />

Fam. Dr. Bie ber, Wald lei te 17<br />

so wie im an gren zen den Wald <strong>in</strong> Wald brunn<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung an alle Bür ge rIN NEN zur<br />

Aus stel lung und Kul tur un ter frei em Him mel<br />

Filz-Kunst, Fo to gra fie, Be tons kulp tu ren, Glas kunst,<br />

Gold, - Sil ber schmuck, Holz, -Ke ra mik, -Ste<strong>in</strong> skulp tu ren,<br />

Ma le rei, Me tall-und Kunst schmie de ar bei ten, Mo saik,<br />

Web kunst, Tex til kunst<br />

Wäh rend des gan zen Wo chen en des wird e<strong>in</strong> zau berhaf tes<br />

Rah men pro gramm ge bo ten.<br />

Frei tag : ab 19 Uhr, Sams tag ab 15 Uhr, Sonn tag um 11 Uhr<br />

Au ßer dem gibt es ver schie de ne Mit mach ak tio nen und der<br />

Wald wird bis tief <strong>in</strong> die Nacht h<strong>in</strong> e<strong>in</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong> ge heim nisvol les<br />

Licht ge taucht.<br />

Das voll stän di ge Rah men pro gramm:<br />

www.zau ber wald-wald brunn.de<br />

Mitteilungen des Landratsamtes<br />

Auf der Suche nach der Welt von morgen –<br />

Würzburger Vortragsreihe zu Themen der<br />

Nachhaltigkeit<br />

Das Bun des for schungs mi nis te ri um hat das Jahr <strong>20</strong>12 un ter<br />

das Mot to „Zu kunfts pro jekt Erde“ ge stellt. Aus die sem An lass<br />

ha ben die Wirt schafts för de rung und der Fach be reich Um welt-<br />

und Kli masch utz der Stadt Würz burg zu sam men mit re nom -<br />

mier ten Part nern e<strong>in</strong>e Vor trags rei he <strong>in</strong> iti iert, bei der lo ka le Ex -<br />

per ten un ter schied li che Aspek te aus dem wei ten Feld der<br />

Nachhaltigkeitsforschung beleuchten.<br />

Wie wol len wir le ben? Wie müs sen wir wirt schaf ten? Wie kön -<br />

nen wir un se re Um welt be wah ren? Fra gen, die uns alle be -<br />

tref fen. Un ter dem Ober be griff Nach hal tig keits for schung su -<br />

chen Ex per ten nach be frie di gen den Ant wor ten. „Auch <strong>in</strong><br />

Würz burg wid men sich For scher, Un ter neh mer und In sti tu tio -<br />

nen ei nem aus ba lan cier ten Zu sam men wir ken von Öko lo gie,<br />

Öko no mie und so zia len Aspek ten“, weiß Klaus Wal ther, der<br />

für die Wirt schafts för de rung <strong>in</strong> Würz burg zu stän di ge Ge -<br />

schäfts lei ter des städ ti schen Ei gen be triebs Con gress-Tou ris -<br />

mus-Wirt schaft (CTW). „Des halb ha ben wir die Steil vor la ge<br />

des Bun des for schungs mi nis te ri ums zum Wis sen schafts jahr<br />

<strong>20</strong>12 ger ne an ge nom men und e<strong>in</strong>e Vor trags rei he or ga ni siert,<br />

die die hiesigen Kompetenzen auf dem Gebiet Nachhaltigkeit<br />

allgeme<strong>in</strong>verständlich vermittelt.“<br />

Als Ko ope ra tions part ner en ga gie ren sich das Zen trum für An -<br />

ge wand te Ener gie for schung Bay ern (ZAE Bay ern),das<br />

M!ND-Cen ter der Uni ver si tät und das Fraun ho fer-In sti tut für<br />

Si li cat for schung (Fraunhofer ISC)<br />

Kul tur gü ter re ver si bel res tau rie ren<br />

Im Vor trag am 14. Juni geht es um die tech ni schen He raus for -<br />

de run gen beim Er halt von Kul tur gü tern. So sol len heu ti ge<br />

Res tau rie rungs ar bei ten mög lichst wie der rüc kgän gig ge -<br />

macht wer den kön nen, falls <strong>in</strong> der Zu kunft noch bes se re Me -<br />

tho den ent wi ckelt wer den soll ten. Dies stellt zum Bei spiel Ma -<br />

ter ial for scher vor schwie ri ge Auf ga ben. Den Vor trag tei len<br />

sich zwei Ex per ten: Mat thias Roth ke gel von der gleich na mi -<br />

gen Würz bur ger Glas werk stät te be rich tet aus der täg li chen<br />

Pra xis an Res tau rie rungs ob jek ten und Dr. Paul Bel len dorf,<br />

Lei ter des Fach be reichs Kul tur gü ter schutz am Fraunhofer<br />

ISC, schildert die unterstützenden Arbeiten im Labor.<br />

Res sour cen s<strong>in</strong>n voll e<strong>in</strong> set zen<br />

Am 5. Juli spricht Prof. Ar m<strong>in</strong> Rel ler, Lei ter der Fraun ho -<br />

fer-Pro jekt grup pe Wert stoff kreis läu fe und Res sour cen stra te -<br />

gie IWKS, über die zu künf ti ge Rohstoff si che rung. Vor dem<br />

H<strong>in</strong> ter grund der welt wei ten Res sour cen ver knap pung ent wi -<br />

ckeln er und sei ne For scher kol le gen zu sam men mit In du strie -<br />

part nern Stra te gien für öko lo gisch und öko no misch s<strong>in</strong>n vol le<br />

Wert stoff kreis läu fe sowie Substitutions technologien.<br />

Grü ne Un ter neh men, grü ne Pro duk te<br />

Am <strong>20</strong>. Sep tem ber ge ben Prof. Ul rich Mül ler-Ste<strong>in</strong> fahrt und<br />

Jür gen Schmidt <strong>in</strong> ei nem Dop pel vor trag um fas sen de E<strong>in</strong> bli -<br />

cke <strong>in</strong> Un ter neh mens stra te gien, die Nach hal tig keits aspek te<br />

ex pli zit be rücks ich ti gen. Prof. Mül ler-Ste<strong>in</strong> fahrt ist Ge schäfts -<br />

füh ren der Lei ter des In sti tuts für an ge wand te Lo gis tik der<br />

Hoch schu le für an ge wand te Wis sen schaf ten Würz -<br />

burg-Schwe<strong>in</strong> furt. Jür gen Schmidt wur de als Auf sichts rats -<br />

vor sit zen der der memo AG aus Greu ßen heim im Jahr <strong>20</strong>11<br />

mit dem Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt<br />

ausgezeichnet.<br />

Bil dung nach hal tig struk tu rie ren<br />

Am 11. Ok to ber wird deut lich: Auch Bil dungs vor gän ge soll ten<br />

nach hal tig se<strong>in</strong>. Prof. Wolf gang Schnei der vom In sti tut für<br />

Psy cho lo gie der Uni Würz burg ana ly siert <strong>in</strong> sei nem Vor trag<br />

den S<strong>in</strong>n und Wert der PISA-Stu dien und der da raus bis lang<br />

ab ge lei te ten Ver än de run gen im deutschen Bil dungs sys tem.<br />

Alle vier Vor trä ge f<strong>in</strong> den im Rats saal des Rat hau ses statt. Be -<br />

g<strong>in</strong>n ist um 18:30 Uhr. E<strong>in</strong> ge la den s<strong>in</strong>d alle In ter es sier ten. Der<br />

E<strong>in</strong> tritt ist frei


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Jah res pro gramm mit vie len wei te ren Ver an stal tun gen<br />

Ne ben die sen ei gens für das Wis sen schafts jahr <strong>in</strong>s Le ben ge -<br />

ru fe nen Vor trä gen f<strong>in</strong> den zwi schen Mai und Ok to ber <strong>20</strong>12<br />

vie le zu sätz li che Ver an stal tun gen <strong>in</strong> Würz burg statt, die her -<br />

vor ra gend un ter das ge me<strong>in</strong> sa me Dach der Nach hal tig keit<br />

und Nach hal tig keits for schung pas sen. Hier zu zäh len bei -<br />

spiels wei se di ver se Ak tions ta ge der Um welt sta ti on, der Tag<br />

der of fe nen Tür am ZAE Bay ern und das An ge bot „Cam pus<br />

er le ben“ an der Würz bur ger Uni so wie Works hops des Uni-Di -<br />

dak tik zen trums M!ND. Die Wirt schafts för de rung von CTW hat<br />

die se und wei te re Ter mi ne <strong>in</strong> ei nem Jah res pro gramm zu sam -<br />

men ge tra gen, das an den üb li chen öf fent li chen Aus la ge stel -<br />

len er hält lich ist oder im In ter net un ter www.wu erzburg.de/wirtschaft-wissenschaft.de<br />

abgerufen werden kann.<br />

Aus stel lungs schiff legt <strong>in</strong> Würz burg an<br />

Als Ab schluss des Würz bur ger Jah res der Nach hal tig keits for -<br />

schung legt vom 12. bis 15. Ok to ber das Aus stel lungs chiff MS<br />

Wis sen schaft am Vieh markt <strong>in</strong> Würz burg an. An Bord hat es<br />

un ter dem Ti tel „Zu kunfts pro jekt Erde“ e<strong>in</strong> falls rei che Ex po na -<br />

te zu The men wie Kli ma wan del, Bio di ver si tät, um welt ver träg -<br />

li ches Waschen und nachhaltiges E<strong>in</strong>kaufen.<br />

Kon takt:<br />

Con gress – Tou ris mus – Wirt schaft<br />

Ei gen be trieb der Stadt Würz burg<br />

Am Con gress Cen trum<br />

Mo ni ka Hahn<br />

Tel. 09 31 / 37 29 70<br />

E-Mail: mo ni ka.hahn@stadt.wu erz burg.de<br />

www.wu erz burg.de/wirt schaft-wis sen schaft<br />

St. Norbert<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Got tes dienst – Ord nung<br />

Für die Wo chen vom 26.05. bis 10.06.12<br />

Sams tag, 26. Mai - Hl. Phi lipp Neri<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Erich Ma ger,<br />

leb.und verst. Ang. + JT von Kas par u. Mar ga -<br />

re the Hu bert, leb. u. verst. Ang.+ Zur Dank sa -<br />

gung ung für Leb. und Verst. der Fam. Schön<br />

und Ueh le<strong>in</strong> + 3. See len amt für Fran zis ka Wil -<br />

helm + JT von Karl und Irm gard Stoc kmann,<br />

leb. u. verst. Ang. + 2. See len amt für Lo renz<br />

Meh l<strong>in</strong>g + Gott fried und Eu gen Pabst, leb.und<br />

verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 27. Mai - Pf<strong>in</strong>g sten<br />

10.00 Uhr Hoch amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge -<br />

me<strong>in</strong> de +<br />

Kol lek te: Re no va bis (Kol lek te für Mit tel- und Ost eu ro pa)<br />

Mon tag, 28. Mai - Pf<strong>in</strong>gst mon tag<br />

10.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Diens tag, 29. Mai<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Mitt woch, 30. Mai<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Anna De mant, Fam. Sihs,<br />

Jo hann, Ma ria, Anna, Mat hi as un dAn ton Sihs +<br />

19.00 Uhr Mai an dacht<br />

Frei tag, 01. Juni - Hl. Jus t<strong>in</strong> - Herz-Jesu-Frei tag<br />

09.00 Uhr Kran ken kom mu ni on<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Sams tag, 02. Juni - Hl. Mar cel li nus und hl. Pe trus<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für He le ne Ueh le<strong>in</strong>, leb.<br />

und verst. Ang. + Hans Kraus, Georg und Ma -<br />

ria Lan ny, leb. und verst. Ang.+ Mar kus Kreß,<br />

Fam. Roos und Fam. Kreß, leb. und verst.<br />

Ang. + Bayer und Bö nisch, leb. und verst. Ang.<br />

+ Fran zis ka Wil helm +<br />

Sonn tag, 03. Juni - Drei fal tig keits sonn tag<br />

09.00 Uhr Hoch amt für alle Leb. und Verst. der Pfarrge<br />

me<strong>in</strong> de<br />

14.00 Uhr An dacht auf dem Fried hof<br />

Diens tag, 05. Juni - Hl. Bo ni fa ti us<br />

ke<strong>in</strong> Got tes dienst<br />

Mitt woch, 06. Juni - Hl. Nor bert von Xan ten<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfar rei<br />

Don ners tag, 07. Juni - Hoch fest des Lei bes und Blu tes<br />

Chris ti Fron leich nam<br />

09.00 Uhr Hoch amt zu Fron leich nam für alle Leb. und<br />

Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de, anschl. Fron leich -<br />

nams pro zes si on ent lang der Haupt stra ße,<br />

Gäß le<strong>in</strong>, Fried hof stra ße<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung an die Kom mu ni onk<strong>in</strong><br />

der!<br />

Um un se rer Pro zes si on ei nen wür di gen Rah men zu ge -<br />

ben, bit ten wir alle An woh ner <strong>in</strong> den ge nann ten Stra ßen<br />

ihre Häu ser fest lich zu schmü cken.<br />

Frei tag, 08. Juni<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für die Wohl tä ter der Pfarr ge -<br />

me<strong>in</strong> de, Stif tung +<br />

Sams tag, 09. Juni - Hl. Ephräm der Sy rer<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Al fred Göt zel mann,<br />

2. See len amt + Stoc kmann, Pabst, Wei gand,<br />

leb. und verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 10. Juni - 10. Sonn tag im Jah res kreis<br />

PAT RO ZI NI UM<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

zum Pat ro zi ni um St. Nor bert, mit E<strong>in</strong> füh rung<br />

der neu en Mi nis tran ten, Fei er li cher E<strong>in</strong> zug mit<br />

Fah nen ab or dung der Ver ei ne, Haupt ze le brant<br />

und Fest pre di ger Pa ter Al bert Vet ter<br />

Die Kol lek te an die sem Wo chen en de ist für die Re no vie -<br />

rung der Pfarr kir che!<br />

In fos:<br />

Pfr. Dr. Jer zy Je lo nek ist vom 28.05. bis 06.06.12 <strong>in</strong> Ur laub.<br />

Die Seel sor ge ver tre tung über nimmt Pa ter Ar m<strong>in</strong> Kret zer, Tel.<br />

0931/3097134.<br />

Sprech zei ten Pfar rer Dr. Je lo nek:<br />

Frei tags 11.00 Uhr - 12.00 Uhr nach te le fo ni scher Ver e<strong>in</strong> ba -<br />

rung, Tel. 09306/ 1244<br />

Sprech zei ten Ge me<strong>in</strong> de re fe rent Bernd Mül ler:<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Büro Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Tel. 09306/983805,<br />

E-mail: bernd.mu el ler@bis tum-wu erz burg.de


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 9 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12<br />

Öff nungs zei ten des Pfarr bü ros:<br />

Diens tag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Tel. 09306/1244<br />

Fax: 09306/983712<br />

E-mail: pfar rei.wald brunn@bis tum-wu erz burg.de<br />

Geme<strong>in</strong>same Veranstaltungsh<strong>in</strong>weise<br />

der katholischen Pfarrgeme<strong>in</strong>de und der<br />

Evang.-Luth. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

All ge mei ne öku me ni sche E<strong>in</strong> la dung<br />

Die bei den Kir chen ge me<strong>in</strong> den la den alle<br />

In ter es sier ten herz lich e<strong>in</strong>, auch an Ver an -<br />

stal tun gen und An ge bo ten der je weils an -<br />

de ren Kon fes si on teil zu neh men.<br />

Ü 30 – La ger feu er<br />

„Coun try ro ads, take me home….“ – na, fan gen Sie an zu s<strong>in</strong> -<br />

gen, wenn Sie die se Zei len le sen? Das wa ren Zei ten – wa rum<br />

sol len ei gent lich im mer nur die Ju gend li chen am La ger feu er<br />

sit zen? Kom men Sie doch zu un se rem öku me ni schen<br />

Ü-30-La ger feu er für alle Men schen über 30, das wir auch <strong>in</strong><br />

die sem Jahr an bie ten: am Di, 31.07. um <strong>20</strong> Uhr ver sam meln<br />

wir uns im Au ßen be reich vor dem Ju gend raum der Phi lip pus -<br />

kir che und s<strong>in</strong> gen zur Gi tar re am La ger feu er mit Ge me<strong>in</strong> de re -<br />

fe rent Bernd Mül ler und Pfr<strong>in</strong>. Kirs ten Ol den burg.<br />

Coo kies<br />

Du bist <strong>in</strong> der 5. oder 6. Klas se und möch test auch zu ei ner<br />

coo len Ju gend grup pe dazu ge hö ren und dich je den zwei ten<br />

Mon tag von 17.00-18.30 zum spie len und spaß ha ben tref -<br />

fen? Dann bist du bei den Coo kies ge nau rich tig. Jo sie und<br />

Lot ta ha ben für dich gute Ideen. Die nächs ten Ter mi ne<br />

s<strong>in</strong>d:11.06., 25.06.<br />

K<strong>in</strong> der grup pe/Ju gend club<br />

Öku me ni sche K<strong>in</strong> der grup pe ist je den Frei tag von 15.30 -<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che.<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

An schrift der Pfar re r<strong>in</strong>: Kirs ten Ol den burg, Am Mol ken -<br />

brünn le<strong>in</strong> 10, 97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 3174<br />

Evang. Pfarr bü ro Ei s<strong>in</strong> gen: Georg-Au gust-Christ-Str. 2,<br />

97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 982 99 94<br />

Öff nungs zei ten: Don ners tag 10-12 Uhr<br />

Sprech stun de der Pfar re r<strong>in</strong>: Don ners tag 10-12 Uhr im<br />

Pfarr bü ro oder nach Ver e<strong>in</strong> ba rung<br />

In ter net: www.phi lip pus kir che.de<br />

Al ters be ra tung: Jo se fi ne Mo ser (Ei s<strong>in</strong> gen), Tel.: 8591, Eli -<br />

sa beth Schwarz (Wald brunn), Tel.: 1024<br />

Je sus sprach: Was me<strong>in</strong>t ihr? Wenn e<strong>in</strong> Mensch hun dert<br />

Scha fe hät te und e<strong>in</strong>s un ter ih nen sich ver irr te: lässt er nicht<br />

die neun und neun zig auf den Ber gen, geht h<strong>in</strong> und sucht das<br />

ver irr te? Mat thäus 18,<strong>20</strong>12<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got tes dien sten<br />

Sams tag, 26.05. 19 Uhr Beicht got tes dienst mit Abendmahl<br />

(Ol den burg / Team)<br />

Sonn tag, 27.05. 9 Uhr 1. Kon fir ma tions got tes dienst<br />

(Ol den burg)<br />

Sonn tag, 27.05. 11 Uhr 2. Kon fir ma tions got tes dienst<br />

(Ol den burg)<br />

Mon tag, 28.05. 10 Uhr mit Abend mahl (Ol den burg)<br />

Sonn tag, 03.06. 10 Uhr (Bock)<br />

Sonn tag, 10.06. 10 Uhr (Hütt ner)<br />

Kir chen kaf fee<br />

Am Sonn tag, den 17.06. f<strong>in</strong> det im An schluss an den Got tes -<br />

dienst wie der e<strong>in</strong> Kir chen kaf fee mit der Mög lich keit zur Be -<br />

geg nung statt. Herz li che E<strong>in</strong> la dung dazu.<br />

Kon fi-Kurs<br />

Am Sams tag, 07.07. star tet von 10-16 Uhr der neue Kon -<br />

fi-Kurs zur Vor be rei tung auf die Kon fir ma ti on am Pf<strong>in</strong>gst sonn -<br />

tag, den 19. Mai <strong>20</strong>13! Für nä he re In for ma tio nen mel den Sie<br />

sich bit te bei Pfr<strong>in</strong>. Ol den burg.<br />

Am 08.07. um 10 Uhr wer den die Kon fir man d<strong>in</strong> nen und Kon -<br />

fir man den dann e<strong>in</strong> ge führt. Die ers te Kon fir man den frei zeit<br />

f<strong>in</strong> det vom <strong>20</strong>.-22.07. am El lerts häu ser See statt, die zwei te<br />

vom 26.-28.04. <strong>20</strong>13 <strong>in</strong> Ei se nach.<br />

Geh-Art – Die K<strong>in</strong> der ak ti on zur Ge rech tig keits kam pa gne<br />

Die K<strong>in</strong> der grup pe der Phi lip pus kir che Ei s<strong>in</strong> gen-Kist-Wald -<br />

brunn nimmt an der Ge rech tig keits kam pa gne der EJB teil. Wir<br />

ge stal ten e<strong>in</strong> „Ge rech tig keits buch“ so wie e<strong>in</strong>e klei ne „Ge rech -<br />

tig keits aus stel lung“ <strong>in</strong> der Kir che.<br />

Fo to ge schich ten zum The ma „Ge rech tig keit – was K<strong>in</strong> der<br />

dar un ter ver ste hen“ <strong>in</strong>kl. dem be son de ren „Ge rech tig keits -<br />

gang“ der Hel den!<br />

Buch wird <strong>in</strong> der Kir che aus ge legt<br />

Aus stel lung wird <strong>in</strong> der Kir che auf ge hängt (Zeit raum: 15.06 –<br />

29.06) Vor stel lung der Aus stel lung im Sonn tags got tes dienst<br />

vor aus sicht lich am 17.06.<br />

Wir freu en uns auf Rüc kmel dun gen und Kom men ta re über<br />

das Pro jekt! Bei Fra gen: Anna-Lena_Hepp@gmx.de<br />

Of fe ner Frau en treff<br />

Am Mor gen des 12.06. un ter nimmt der Frau en treff ab 10 Uhr<br />

e<strong>in</strong>e „Som mer li che Kräu ter wan de rung“. Kräu ter heil wis sen und<br />

Som mer poe sie be glei ten uns auf der morg end li chen Wan de -<br />

rung von den He rie den bei Hei d<strong>in</strong>gs feld zum Cafe Per spek ti ve.<br />

Füh rung: Mo ni ka Stro bel. Treff punkt: Phi lip pus kir che, 9:30 Uhr<br />

zum Bil den von Fahr ge me<strong>in</strong> schaf ten. Kos ten: 5,— Euro. An -<br />

mel dung bis 05.06. bei Da nie la Schlös ser, Tel. 982634<br />

Se nio ren kreis „Fünf und fünf zig plus“<br />

Am 11.06. heißt es „E<strong>in</strong> Or ga nist er zählt“ - Der Or ga nist Ha -<br />

rald Göt zel mann er zählt uns Anek do ten aus 30 Jah ren Or gel -<br />

dienst. So weit nicht an ders an ge kün digt, be g<strong>in</strong> nen alle Ver -<br />

an stal tun gen um 14.30 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che (au ßer Aus -<br />

flü ge). Es gibt Fahr ge le gen hei ten ab Kist und Wald brunn. Nä -<br />

he re Aus künf te bei Eli sa beth Schwarz Tel.: 1024.<br />

Bi bel ge sprächs abend<br />

Je den 2. Und 4. Diens tag um 19.30 Uhr im Grup pen raum der<br />

Phi lip pus kir che. An sprech part ner: Frank Fel ber, Tel. 8836.<br />

In ne hal ten am Mon tag abend-Me di ta ti ve An ge bo te<br />

Me di ta ti ver Tanz: Je weils mon tags um <strong>20</strong>.00 Uhr,<br />

E<strong>in</strong>e An mel dung bei Hoff mann-Küm per je weils bis 17.00 Uhr<br />

wäre hilf reich. (Tel. 98 50 70)<br />

Phi lip pus-Chor/Po sau nen chor<br />

Der Chor probt im mer Don ners tag um <strong>20</strong>.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip -<br />

pus kir che.<br />

Treff punkt des Po sau nen chor im mer Frei tag, <strong>20</strong>.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Phi lip pus kir che. An fra gen bei Herrn Ro bert Brust Tel.: 3297


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 10 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Pro blem zo nen gym nas tik – Kör per fit ness<br />

Kur se f<strong>in</strong> den je weils am Mon tag, 9.30 Uhr und Diens tag, 9.00<br />

Uhr statt (E<strong>in</strong> stieg je der zeit mög lich). Kurs dau er: Je weils 60<br />

m<strong>in</strong>. Kurs ort: Grup pen raum der Phi lip pus kir che, Ei s<strong>in</strong> gen.<br />

Kurs lei tung: Su san ne Haupt, Tel. 09306/8702.<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Am Sams tag, 26.05.<strong>20</strong>12 be su chen wir un -<br />

se re Ka mer aden aus Un ter lei nach an läss lich ih res 130-jäh ri -<br />

gen Grün dungs fes tes.<br />

Wir tref fen uns zur Ab fahrt nach Un ter lei nach um 18:30 Uhr <strong>in</strong><br />

Uni form am Dorf brun nen.<br />

Wir freu en uns über Eure Teil nah me!<br />

- Die Vor stand schaft -<br />

Ab Frei tag, 15.06.<strong>20</strong>12, 18.30 Uhr im Ha sel berg haus Steppae<br />

ro bic für Neu e<strong>in</strong> stei ger mit Bar ba ra Bayer.<br />

K<strong>in</strong>dergarten „St. Norbertus“<br />

Herz li chen Dank an die Raiff ei sen -<br />

bank Wald brunn!<br />

Bei ei nem Be such un se rer<br />

Vor schul k<strong>in</strong> der über reich -<br />

te uns Frau Jen n<strong>in</strong> ger ei -<br />

nen Scheck über 300,-€.<br />

Die K<strong>in</strong> der freu ten sich da -<br />

rü ber, <strong>in</strong> ter es san ter für sie<br />

wa ren aber die Bank ge -<br />

schäf te, die Frau Jen n<strong>in</strong> -<br />

ger und Herr Kös ter spe -<br />

ziell für die K<strong>in</strong> der vor be -<br />

rei tet hatten.<br />

– Sie durf ten Spiel geld am K<strong>in</strong> der schal ter ab he ben,<br />

– den Geld au to ma ten be die nen,<br />

– <strong>in</strong> den Tre sor schau en,<br />

– die Über wa chungs ka me ra be ob ach ten<br />

– und Geld schei ne auf Echt heit prü fen.<br />

Mit ei ner Ta sche vol ler Über ra schun gen und viel Wis sen über<br />

die Geld ge schäf te ver ab schie de ten sich die K<strong>in</strong> der nach ei -<br />

ner gan zen Stun de Bank be sich ti gung.<br />

Bund Naturschutz<br />

Die nächs te Ak ti vi tät mit K<strong>in</strong> dern steht an:<br />

Dies mal wol len wir Wild kräu ter sam meln<br />

und le cker ver ar bei ten und na tür lich dann auch ge me<strong>in</strong> sam<br />

essen.<br />

Dazu treff fen wir uns am Diens tag, 5.6. (Pf<strong>in</strong>gst fe rien) um<br />

10.00 Uhr am Ende des Hett stad ter Wegs am Wald e<strong>in</strong> gang<br />

und lau fen zu BN-Wie se. In zwi schen wisst ihr ja, wo die ist.<br />

Mal schaun, was die Na tur so al les bie tet!<br />

Mel det euch bit te bei Eli sa beth Schwarz an, Te le fon 1024!<br />

Am Mon tag, 11. Juni <strong>20</strong>12, la den wir um 19.30 Uhr zu ei nem<br />

Vor trag von Prof. Dr. Jür gen Tautz über das Phä no men Ho -<br />

nig bie ne <strong>in</strong>s Ne ben zim mer der Piz ze ria Fel li ni e<strong>in</strong>.<br />

Der Bie nen ex per te der Uni ver si tät Würz burg stellt <strong>in</strong> sei nem<br />

Vor trag das äl tes te Haus tier des Men schen vor. Die Ho nig bie -<br />

ne ist nicht nur Ho ni glie fe rant, son dern lässt den Wis sen -<br />

schaft ler im mer neue fas zi nie ren de Fä hig kei ten ent de cken,<br />

sei es bei S<strong>in</strong> nes lei stun gen oder im So zial ver hal ten. Wird uns<br />

die Ho nig bie ne auch <strong>in</strong> Zu kunft als wich tigs ter Be stäu ber un -<br />

se rer Nutz pflan zen er hal ten blei ben? Und wenn nicht, was<br />

dann? Die se und vie le an de re Fra gen zu ei nem der phä no -<br />

men als ten Tie re wer den fundiert beantwortet werden! Wir<br />

freuen uns auf viele Besucher!<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Schwimmcamp für K<strong>in</strong>der mit Thomas Lurz<br />

<strong>in</strong> Gerbrunn<br />

Fe rien be treu ung der AWO Un ter fran ken<br />

Würz burg. Schwim men mit dem Olym pia de-Teil neh mer Tho -<br />

mas Lurz und spannen de Ge schich ten von der dies jäh ri gen<br />

Olym pia de aus ers ter Hand er fah ren - die AWO macht es <strong>in</strong><br />

ei ner Fe rien be treu ung der be son de ren Art mög lich. Un ter der<br />

profes sio nel len Lei tung des Eu ro pa- und Welt meis ters so wie<br />

Gold me dail len ge w<strong>in</strong> ners Tho mas Lurz wer den vor mit tags


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 11 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12<br />

Tricks und Knif fe im Was ser so wie Tech ni ken des Was ser -<br />

sports ver mit telt. Doch nicht nur Schwim men ist an ge sagt, am<br />

Nach mit tag ge hen die Was ser rat ten an Land und ver gnü gen<br />

sich beim bunten Fe rien pro gramm.<br />

Das Fe rien pro gramm f<strong>in</strong> det vom 3. bis 7. Sep tem ber <strong>20</strong>12<br />

statt und ist für K<strong>in</strong> der zwi schen 8 und 14 Jah ren ge eig net.<br />

Die K<strong>in</strong> der wer den von 8.00 bis 16.00 Uhr von den AWO-Be -<br />

treu ern um sorgt und be auf sich tigt. E<strong>in</strong> war mes Mit tag es sen<br />

so wie Geträn ke und klei ne Snacks sor gen für das leibliche<br />

Wohl.<br />

Der An mel de schluss ist am 16. Juli <strong>20</strong>12 (be grenz te Teil neh -<br />

mer zahl). Die Kos ten be tra gen 75 Euro für 5 Tage. An mel -<br />

dung und wei te re In for ma tio nen bei<br />

Anna Rüthle<strong>in</strong>, Tel. 0931 29938-269,<br />

anna.ru eth le<strong>in</strong>@awo-un ter fran ken.de,<br />

www.awo-unterfranken.de.<br />

Anzeigen


Anzeigenauftrag<br />

im Mitteilungsblatt<br />

der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong><br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Veröffentlichung am<br />

Absender/Rechnung an:<br />

Anzeigentext:<br />

Abbuchungsermächtigung:<br />

Der Betrag für die Anzeige soll von me<strong>in</strong>em Konto<br />

Nr.:<br />

abgebucht werden.<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ, Wohnort<br />

bei der:<br />

BLZ:<br />

Unterschrift des Konto<strong>in</strong>habers<br />

An<br />

Vere<strong>in</strong>s-Druck-Service<br />

Heike Scheumann<br />

Margaretenstraße 4<br />

97276 Margetshöchheim<br />

Tel.: 09 31 / 46 18 <strong>21</strong><br />

Fax: 09 31 / 46 76 742<br />

E-Mail: vds-druck@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>in</strong> der Ausgabe Nr.<br />

Anzeigenhöhe<br />

Anzeigenbreite<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

cm<br />

Privatanzeigen können nur nach Erteilung<br />

der Abbuchungsermächtigung<br />

veröffentlicht werden. Bitte achten Sie<br />

auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben.<br />

Firmen erhalten - wenn gewünscht -<br />

für ihre Buchführung zusätzlich zur<br />

Abbuchungsermächtigung e<strong>in</strong>e Rechnung<br />

mit Belegexemplar.<br />

� Rechnung erbeten (Nur Firmen)<br />

9 cm �<br />

19 cm �


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 13 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 14 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Bayerische<br />

BauAkademie


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 15 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>12 16 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!