28.01.2013 Aufrufe

Waldbrunn 44-45-2011 Homepage - Gemeinde Waldbrunn in ...

Waldbrunn 44-45-2011 Homepage - Gemeinde Waldbrunn in ...

Waldbrunn 44-45-2011 Homepage - Gemeinde Waldbrunn in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr gang 27 Frei tag, 11.11.<strong>2011</strong> Num mer <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong><br />

120 Jahre KAB - Katholische Arbeitnehmer Bewegung - Geme<strong>in</strong>schaft <strong>Waldbrunn</strong><br />

Die Ka tho li sche Ar beit neh mer be we gung (KAB) wur de <strong>in</strong> Wald brunn be reits 1891 ge grün det und ist e<strong>in</strong>e der äl tes ten, noch<br />

be ste hen den KAB-Ge me<strong>in</strong> schaf ten <strong>in</strong> der Diö ze se Würz burg. Sie ent wi ckel te sich aus dem ka tho li schen Ar bei ter ver e<strong>in</strong> und<br />

wur de 1933 wie alle Ver ei ne durch die NSDAP gleich ge schal tet.<br />

Nach dem Krieg g<strong>in</strong>g die ka tho li sche Ar beit neh mer be we gung <strong>in</strong> das ka tho li sche Werk volk über. Schließ lich kam es 1971 zur<br />

Grün dung der KAB auf Bun des ebe ne <strong>in</strong> Würz burg.<br />

Ent spre chend ih rem Grund satz pro gramm will die KAB Kir che <strong>in</strong> der Welt der Ar beit se<strong>in</strong> und die An lie gen der Ar beit neh mer <strong>in</strong><br />

die Kir che e<strong>in</strong> br<strong>in</strong> gen.<br />

Die KAB ist we der e<strong>in</strong>e Par tei noch e<strong>in</strong>e Ge werk schaft, sie for dert aber ihre Mit glie der zur Mit ar beit <strong>in</strong> die sen Gre mien auf.<br />

Durch ihr Wir ken auf Bun des ebe ne so wie im vor par la men ta ri schen Be reich konn ten vie le Ge set zes <strong>in</strong> itia ti ven e<strong>in</strong> ge bracht<br />

wer den.<br />

Die wich tigs ten Schwer punk te der Ar beit der KAB lie gen der zeit bei den For de run gen nach<br />

•<br />

glei chem Lohn für Män ner und Frau en, der so be mes sen se<strong>in</strong> muss, dass man auch da von le ben kann<br />

Schutz al ler Ar beit neh mer, auch der Leih ar beit neh mer,<br />

Si che rung der so zia len Sys te me wie Kran ken-, Ren ten-, Un fall- und Pfle ge ver si che rung,<br />

Schutz des Sonn tags<br />

Un se re Wald brun ner Ge me<strong>in</strong> schaft ist zwar zah len mä ßig kle<strong>in</strong>, ist aber da für umso ak ti ver. Be son ders be liebt ist die Frau en -<br />

wall fahrt an Chris ti Him mel fahrt zum Würz bur ger Käp pe le, an der auch Män ner teil neh men. Durch An dach ten <strong>in</strong> der Ad vents-<br />

und Fas ten zeit wird der re li giö se Be reich ak tiv mit ge stal tet. In ei ner jähr li chen Ge sprächs run de mit dem The ma „Trau ern und<br />

Trös ten“ wird e<strong>in</strong> wich ti ger Bei trag zur Trau er be wäl ti gung ge leis tet. Zahl rei che In for ma tions ver an stal tun gen zu so zia len, re li -<br />

giö sen, recht li chen The men be rei chen mit sehr gu ten Re fer en ten wur den <strong>in</strong> den letz ten Jahr zehn ten ab ge hal ten. Im ver gan -<br />

gen Jahr wa ren es we ni ger, da der Ver samm lungs raum, der Nor ber tus saal re no viert wur de. Da die ser hof fent lich recht zei tig<br />

zum Ju bi läum fer tig ge stellt se<strong>in</strong> wird, wün sche ich der KAB un ter ih rem Vor sit zen den Karl-He<strong>in</strong>z Born wei ter h<strong>in</strong> viel Schaf -<br />

fens kraft, noch vie le gute Ideen und vor al lem mehr Zu hö rer bei den im mer wie der sehr <strong>in</strong> ter es san ten Ver an stal tun gen im neu<br />

ge stal te ten Nor ber tus saal.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g<br />

1. Bür ger meis ter<br />

Lie be Mit bür ge r<strong>in</strong> nen!<br />

Lie be Mit bür ger!<br />

Volkstrauertag <strong>2011</strong><br />

E i n l a d u n g<br />

Zur Ge denk fei er an läss lich des Volks trau er ta ges vor dem Krie ger denk mal<br />

am Sonntag, 13. November <strong>2011</strong><br />

nach dem Got tes dienst lädt die Ge me<strong>in</strong> de die Be völ ke rung und die Orts ver ei ne mit ih ren Fah nen ab ord nun gen recht herz lich<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Der Mu sik ver e<strong>in</strong> und der Ge sang ver e<strong>in</strong> wer den das Ge den ken mu si ka lisch um rah men.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g,<br />

1. Bür ger meis ter


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Gedanken zum Volkstrauertag<br />

Der Volks trau er tag ist ei ner der stil len Ge denk ta ge, von de -<br />

nen der No vem ber gleich meh re re auf weist. Es ist e<strong>in</strong> Tag des<br />

In ne hal tens, der E<strong>in</strong> hr und des Mit füh lens. Wir ge den ken <strong>in</strong><br />

Deutsch land der Op fer von Krieg und Gewaltherrschaft.<br />

Wir er <strong>in</strong> nern uns an nicht en den wol len de Gra brei hen, an Sol -<br />

da ten fried hö fe, die Ba ra cken der Kon zen tra tions la ger, zer -<br />

bombte Städ te, ge de mü tig te Men schen, zer fetz te Lei ber, ver -<br />

brann te Land stri che, Flücht l<strong>in</strong>gs trecks, aus ge mer gel te Men -<br />

schen h<strong>in</strong> ter Sta chel draht und die Ei sen bahn wag gons der<br />

Spät heim keh rer. Je der wird an die sem Tag an de re Bil der vor<br />

Au gen ha ben. Man che mö gen an e<strong>in</strong> ver gilb tes Foto aus<br />

glückli che ren Ta gen den ken, an de re an ei nen Sta pel Brie fe,<br />

das e<strong>in</strong> zi ge, was ih nen von ei nem Menschen geblieben ist,<br />

der durch Krieg oder Verfolgung das Leben verlor.<br />

66 Jah re s<strong>in</strong>d seit Kriegs en de ver gan gen. Der Zwei te Welt -<br />

krieg aber wirft ei nen lan gen Schat ten. Er ist e<strong>in</strong> fer ner, doch<br />

ke<strong>in</strong> ab ge schos se ner Teil un se rer Ver gan gen heit. Die Er fah -<br />

rung sei ner Schre cken ge hört zu un se rer na tio na len Iden ti tät<br />

und prägt auch das Selbst bild un se rer Nach bar staa ten. Die<br />

eu ro päi sche Ei ni gung ent sprang dem fes ten Wil len, das Zeit -<br />

al ter der Krie ge zu über w<strong>in</strong> den und dau er haf ten Frie den auf<br />

un se rem Kon ti nent zu sichern. Um den Erfolg dieser Politik<br />

beneiden uns viele.<br />

Nach wie vor aber ist Ge walt welt weit ver brei tet, nach wie vor<br />

wer den Men schen <strong>in</strong> vie len Tei len der Welt Op fer von Krieg,<br />

Ver fol gung, Ver trei bung und Ter ror. Auch mit die sen ge gen -<br />

wär ti gen Schre cken müs sen wir uns am Volks trau er tag aus -<br />

e<strong>in</strong> an ders et zen. Dazu ge hört, dass wir der jun gen Sol da ten<br />

und an de rer E<strong>in</strong> satz kräf te ge den ken, die heu te <strong>in</strong> Afgha nis tan<br />

oder <strong>in</strong> an de ren Tei len der Welt ihr Le ben ris kie ren, um den<br />

Auf bau von Staa ten zu unterstützen, <strong>in</strong> denen die Menschen<br />

rech te gelten.<br />

Trau er lässt sich nicht staat lich ver ord nen, sie ist e<strong>in</strong> sehr per -<br />

sön li ches Ge fühl. Mit füh len, ge me<strong>in</strong> sa mes Er <strong>in</strong> nern und Ge -<br />

den ken aber br<strong>in</strong> gen zum Aus druck, dass die un mit tel bar Be -<br />

trof fe nen nicht al le<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, dass wir uns als e<strong>in</strong>e Ge me<strong>in</strong> schaft<br />

emp f<strong>in</strong> den, die sich zur Friedfertigkeit bekennt.<br />

Der Volks trau er tag darf sich nicht <strong>in</strong> der Rüc kschau und <strong>in</strong> der<br />

Tra di ti on er schöp fen. Er ist e<strong>in</strong> sehr ak tu el ler Ge denk tag, den<br />

wir brau chen. Er schützt vor dem Ver ges sen und Ver drän gen.<br />

Er mahnt uns, aus den Schre ckens bil dern der Ver gan gen heit<br />

die rich ti gen Schlüs se zu zie hen. Ge gen Krieg und Ge walt, für<br />

Frie den, Frei heit, Ge rech tig keit und Mensch lich keit – das ist<br />

sei ne Lo sung. Am Volks trau er tag bekennen wir uns zum Wert<br />

des Lebens.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g<br />

1. Bür ger meis ter<br />

Geme<strong>in</strong>dliche Nachrichten<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Die <strong>in</strong> die sem Mit tei lungs blatt ab ge druc kten ge -<br />

me<strong>in</strong>d li chen Nach rich ten die nen le dig lich der In -<br />

for ma ti on der Bür ger. Amt li che Be kannt ma chun -<br />

gen er fol gen durch Aus hang an den Ge me<strong>in</strong> de ta -<br />

feln.<br />

Deutscher Umweltpreis <strong>2011</strong><br />

Am 30. Ok to ber <strong>2011</strong> wur de Herrn Jür gen Schmidt aus Wald -<br />

brunn im Bei se<strong>in</strong> von Bür ger meis ter Hans Fie der l<strong>in</strong>g im Kul -<br />

tur- und Kon gress zen trum Lie der hal le <strong>in</strong> Stutt gart der Deut -<br />

sche Um welt preis <strong>2011</strong> durch Bun des prä si dent Chris ti an<br />

Wulff verliehen.<br />

Herr Jür gen Schmidt ist Grün der und Vor stands spre cher der<br />

memo AG mit dem Sitz <strong>in</strong> Greu ßen heim. Er wur de aus ge -<br />

zeich net für den er folg rei chen Auf bau und die kon se quen te<br />

öko lo gi sche Wei ter ent wic klung ei nes auf Nach hal tig keit aus -<br />

ge rich te ten Ver sand han dels für Büro, Haus und Schu le als<br />

wich ti gen Beitrag für unsere Umwelt.<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn gra tu liert Herrn Schmidt zu die ser<br />

ho hen Aus zeich nung und wünscht ihm wei ter h<strong>in</strong> viel Er folg<br />

mit sei nem Un ter neh men.<br />

Aus der Sitzung des <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rates<br />

am 04.11.<strong>2011</strong><br />

K<strong>in</strong> der gar ten - Um zug<br />

Der K<strong>in</strong> der gar ten ist <strong>in</strong> den Al ler hei li gen-Fe rien um ge zo gen.<br />

Die Kle<strong>in</strong> k<strong>in</strong>d grup pen s<strong>in</strong>d be reits seit 18.10.<strong>2011</strong> <strong>in</strong> ih ren<br />

neu en Räu men. Die E<strong>in</strong> rich tung wur de durch das Land rats -<br />

amt als Fach auf sicht zu sam men mit dem Ge sund heits amt<br />

ab ge nom men. Frau Bo erd le<strong>in</strong> (Land rats amt) gra tu lier te der<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> zum gelungenen Umbau.<br />

Der K<strong>in</strong> der gar ten er hält e<strong>in</strong>e un be fris te te Be triebs er laub nis.<br />

Die se wird für 100 Plät ze für K<strong>in</strong> der gar ten k<strong>in</strong> der und 24 Plät -<br />

ze für K<strong>in</strong> der un ter drei Jah ren er teilt. Die Zahl der Plät ze für<br />

K<strong>in</strong> der un ter drei Jah ren kann im Lau fe ei nes K<strong>in</strong> der gar ten -<br />

jah res um max. 4 K<strong>in</strong>der erhöht werden.<br />

Am 29. April 2012 f<strong>in</strong> det die of fi ziel le Seg nung des K<strong>in</strong> der gar -<br />

tens mit ei nem „Tag der of fe nen Tür“ statt.<br />

Nach dem der K<strong>in</strong> der gar ten nicht mehr <strong>in</strong> der Schu le un ter ge -<br />

bracht ist, wird auch wie der die E<strong>in</strong> bahn stra ßen re ge lung <strong>in</strong><br />

der Kis ter Stra ße auf ge ho ben. Auch der Gym nas tik saal der<br />

Schu le steht den Ver ei nen und Grup pen wieder zur<br />

Verfügung.<br />

Hal lo ween-Scha den<br />

Lei der wur de <strong>in</strong> der Nacht vom 31.10. auf den 01.11.<strong>2011</strong> der<br />

Baum auf der Ver kehrs <strong>in</strong> sel von der Kreis stra ße zur Rönt gen -<br />

stra ße ab ge bro chen. An zei ge wur de er stat tet. Es wird ge be -<br />

ten, sach dien li che H<strong>in</strong> wei se der Polizei zu melden.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong><br />

Ver schie bung der Stra ßen sa nie rungs maß nah me<br />

Die <strong>in</strong> der letz ten Sit zung be schlos se nen Stra ßen sa nie rungs -<br />

maß nah men konn ten von der Fir ma Zöl ler Bau GmbH nicht<br />

recht zei tig be gon nen wer den. Der Be g<strong>in</strong>n der Maß nah me wur -<br />

de des halb auf das zei ti ge Früh jahr 2012 ver scho ben. Die Fir -<br />

ma ist an die an ge bo te nen Kos ten ge bun den.<br />

Stra ßen be leuch tung Park platz Ha sel berg haus<br />

- Er wei te rung<br />

Es fand e<strong>in</strong> Orts ter m<strong>in</strong> mit dem Bau aus schuss statt. Man hat<br />

sich da bei ent schie den, nur ei nen Be leuch tungs mast an der<br />

Gren ze zum Feu er wehr ge län de auf zu stel len, der den Park platz<br />

bes ser aus leuch tet. Die Kos ten hier für be lau fen sich auf <strong>in</strong>s ge -<br />

samt net to 3.789,00 €. Die Tief bau ar bei ten sol len an den kos -<br />

ten güns tigs ten An bie ter ver ge ben wer den. Des Wei te ren sol len<br />

an den Leuch ten am Ha sel berg haus so wie am Strah ler bei der<br />

Trep pe zum Park platz Be we gungs mel der e<strong>in</strong> ge baut wer den.<br />

Um die Aus leuch tung des Park plat zes mit dem vor han de nen<br />

Strah ler, der an der Zu fahrt zum obe ren Park platz steht, zu ver -<br />

bes sern, soll der da ne ben ste hen de Ka sta nien baum ge fällt wer -<br />

den.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat stimm te der vor ge schla ge nen Lö sung zu.<br />

Be ra tung und Be schluss über den Stra ßen be leuch tungs -<br />

ver trag mit der Stadt wer ke Würz burg AG<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat lag e<strong>in</strong> neu er Stra ßen be leuch tungs ver trag<br />

der Stadt wer ke Würz burg AG für die Dau er von 5 Jah ren vor,<br />

be g<strong>in</strong> nend am 01.01.2012, nach dem der alte Ver trag aus dem<br />

Jah re 1965 da tiert.<br />

Der neue Ver trag wur de be reits vom Baye ri schen Ge me<strong>in</strong> de -<br />

tag ge prüft. Ei gen tü mer der Stra ßen be leuch tung bleibt für die<br />

Dau er des Stra ßen be leuch tungs ver tra ges die Stadt wer ke<br />

Würz burg AG. Nach Ab lauf des Ver tra ges geht die Stra ßen be -<br />

leuch tung <strong>in</strong> das Ei gen tum der Ge me<strong>in</strong> de über, falls ke<strong>in</strong> neu er<br />

Ver trag ab ge schlos sen wird.<br />

Neu ist <strong>in</strong> die sem Ver trag ent hal ten:<br />

• die Füh rung und die In stand hal tung des Stra ßen be leuch -<br />

tungs net zes und der Schalt- und Steu er e<strong>in</strong> rich tun gen;<br />

• die War tung, In spek ti on und In stand set zung der Brenn stel -<br />

len e<strong>in</strong> schließ lich ei nes tur nus mä ßi gen Leucht mit tel tau -<br />

sches;<br />

• das Rei ni gen der Wan nen bzw. Glä ser im Zuge der vier -<br />

jäh ri gen Tur nus ar bei ten und<br />

• der Aus tausch de fek ter Ver schleiß ma te ria lien (Leucht mit -<br />

tel, Star ter, Dich tun gen und Fas sun gen) im Zuge der Tur -<br />

nus ar bei ten oder nach Mel dung der Ge me<strong>in</strong> de. Der Aus -<br />

tausch er folgt un ver züg lich nach Mel dung durch den<br />

Dienst leis ter STW.<br />

• die Be sei ti gung von Schä den, die durch Drit te ver ur sacht<br />

wer den.<br />

Für die vor ste hend auf ge führ ten Un ter hal tungs ar bei ten fal len<br />

jähr lich Kos ten <strong>in</strong> Höhe von brut to 7.880,00 € an.<br />

In den ver gan ge nen vier Jah ren wur den für den Un ter halt der<br />

Stra ßen be leuch tung Kos ten von jähr lich 3.650,00 € bis<br />

5.150,00 € auf ge wen det, je nach An fall der Re pa ra tur ar bei ten.<br />

Al ler d<strong>in</strong>gs wur den hier nur die Be leuch tungs kör per bei den de -<br />

fek ten Stra ßen lam pen ge rei nigt und ge war tet.<br />

Im Ge me<strong>in</strong> de rat wur de an ge fragt, ob die noch vor han de nen<br />

Bo gen leuch ten <strong>in</strong> der Stra ße Am Roth auch aus ge tauscht wer -<br />

den. Der Bür ger meis ter er klär te, dass das Er rich ten neu er<br />

Stra ßen lam pen se pa rat ab ge rech net wird und üb li cher wei se<br />

im Rah men ei ner Bau maß nah me er folgt.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat stimm te nach Be ra tung der Un ter zeich nung<br />

des neu en Stra ßen be leuch tungs ver tra ges zum 01.01.2012 zu.<br />

Strom ver brauch<br />

Bgm. Fie der l<strong>in</strong>g <strong>in</strong> for mier te den Ge me<strong>in</strong> de rat über den Strom -<br />

ver brauch für die Stra ßen be leuch tung. Im Jah re 2009 wur de<br />

die Stra ßen be leuch tung im Be reich der Wald lei te von Quecksil<br />

ber dampf lam pen auf ener gie spa ren de Na tri um dampf lam -<br />

pen um ge rüs tet. Da mals wur de e<strong>in</strong>e Ener gie e<strong>in</strong> spa rung von<br />

24.700 kWh pro gnos ti ziert. Nach dem die Strom ab rech nung<br />

erst ma lig für e<strong>in</strong> kom plet tes Jahr vor liegt, lag die tat säch li che<br />

E<strong>in</strong> spa rung bei 24.867 kWh.<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de er hält fünf Smart Me ter („<strong>in</strong> tel li gen te“ Strom zäh -<br />

ler) für die ge me<strong>in</strong>d li chen Ge bäu de kos ten frei zur Ver fü gung<br />

ge stellt, um un nö ti gen Strom ver brauch fest zu stel len und ent -<br />

spre chend han deln zu kön nen.<br />

Be ra tung über die Höhe der Hun des teu er<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat g<strong>in</strong>g mit der E<strong>in</strong> la dung e<strong>in</strong>e Über sicht der<br />

ak tu el len Hun des teu er sät ze der um lie gen den Ge me<strong>in</strong> den zu.<br />

Nach e<strong>in</strong> ge hen der Be ra tung hat der Ge me<strong>in</strong> de rat <strong>in</strong> sei ner<br />

Mehr heit be schlos sen, die bis he ri ge Höhe der Hun des teu er<br />

von 30,00 € bei zu be hal ten.<br />

Im Ge me<strong>in</strong> de rat wur de da rauf h<strong>in</strong> vor ge schla gen, auf den ge -<br />

me<strong>in</strong>d li chen Grün an la gen Schil der auf zu stel len, dass Hun de<br />

nicht <strong>in</strong> die Grün an la gen dür fen, um ihr Ge schäft zu ver rich ten.<br />

Bis zur nächs ten Sit zung wer den Vor schlä ge für die Be schil de -<br />

rung vor ge legt.<br />

Ju gend för de rung der Ver ei ne<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat be schloss nach ste hen de Pau schal för de rung<br />

für die Ju gend ar beit der Ver ei ne:<br />

Mu sik ver e<strong>in</strong> 400,00 €<br />

Ge sang ver e<strong>in</strong> 400,00 €<br />

Wald brun ner Car ne val Club <strong>45</strong>0,00 €<br />

Schüt zen gil de 250,00 €<br />

Tisch ten ni sclub 350,00 €<br />

Sport ver e<strong>in</strong> 650,00 €<br />

Bau an trä ge<br />

Dem Bau an trag für den Neu bau ei nes E<strong>in</strong> fa mi lien wohn hau ses<br />

mit Ga ra ge auf Fl.Nr. 1583/15, Alb stat ter Stra ße, wur de im Ge -<br />

neh mi gungs frei stel lungs ver fah ren zu ge stimmt.<br />

Der Bau an trag zur Er rich tung ei nes E<strong>in</strong> fa mi lien wohn hau ses<br />

auf Fl.Nr. 1610/4, Wald lei te, wur de be für wor tend an das Land -<br />

rats amt wei ter ge lei tet.<br />

Ge neh mi gung von Rech nun gen<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat ge neh mig te die Zah lungs an wei sung nach -<br />

ste hen der Rech nun gen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

1. Schluss rech nung der Fir ma Wen torf - Bul hel ler GmbH,<br />

Bad Kö nigs ho fen, über Zim mer er ar bei ten bei der Ge ne ral -<br />

sa nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 11.924,07 €<br />

2. Ab schlags rech nung der Fir ma Hof mann GALA, Markt -<br />

hei den feld, über Au ßen an la gen ar bei ten bei der Ge ne ral -<br />

sa nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 49.580,84 €<br />

8. Ab schlags rech nung der Ar chi tek ten Gru ber + Het ti ger,<br />

Markt hei den feld, über Ar chi tek ten lei stun gen bei der Ge ne -<br />

ral sa nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 19.466,89 €<br />

1. Ab schlags rech nung der Fir ma En drich GmbH, Lohr a.<br />

Ma<strong>in</strong>, über Schlos ser ar bei ten bei der Ge ne ral sa nie rung<br />

des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 26.822,12 €<br />

2. Ho no rar-Teil rech nung der Z<strong>in</strong> ßer-In ge ni eu re GmbH,<br />

Markt hei den feld, über Pro jek tie rung der Hei zungs-, Lüf -<br />

tungs- und Sa ni tär an la ge bei der Ge ne ral sa nie rung des<br />

K<strong>in</strong> der gar tens Höhe von 17.850,00 €


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 4 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

1. Ab schlags rech nung der Fir ma Schel len berg Ge bäu de -<br />

rei ni gung, Würz burg, über die Bau rei ni gung bei der Ge ne -<br />

ral sa nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 2.329,75 €<br />

Rech nung der Fir ma Brückl GmbH & Co KG, Würz burg,<br />

über Ma ler ar bei ten am Ge me<strong>in</strong> de haus Ei s<strong>in</strong> ger Str. 4 <strong>in</strong><br />

Höhe von 11.104,95 €<br />

3. Ab schlags rech nung der Fir ma Flie sen ga le rie Har tung,<br />

Neus tadt a. Ma<strong>in</strong>, über Flie sen ar bei ten bei der Ge ne ral sa -<br />

nie rung des K<strong>in</strong> der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 13.884,87 €<br />

2. Ab schlags rech nung der Fir ma Fra ham mer, Pött mes,<br />

über Fas sa den ar bei ten bei der Ge ne ral sa nie rung des K<strong>in</strong> -<br />

der gar tens <strong>in</strong> Höhe von 21.618,59 €<br />

Rech nung der Fir ma Mat ters tock, Würz burg, über ei nen<br />

John Dee re Kom mu nal trak tor „2720 All rad“ mit Zu be hör<br />

<strong>in</strong> Höhe von 37.318,40 €<br />

ab züg lich für den <strong>in</strong> Zah lung ge ge be nen<br />

Kom pakt trak tor 21.000,00 €<br />

so dass noch zu über wei sen s<strong>in</strong>d 16.318,40 €<br />

Schluss rech nung der Fir ma Rup pert GmbH & Co. KG,<br />

Fri cken hau sen, über den Ab bruch der Ge bäu de auf Fl.Nr.<br />

5, Haupt stra ße 6, <strong>in</strong> Höhe von 8.300,96 €<br />

Ver gü tung für die vhs-Au ßen stel len lei tung Wald brunn für<br />

die Zeit von Sep tem ber 2010 – Juli <strong>2011</strong> <strong>in</strong> Höhe von <strong>in</strong>s -<br />

ge samt 460,00 €<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ratssitzung<br />

Die nächs te Sit zung des Ge me<strong>in</strong> de ra tes f<strong>in</strong> det am<br />

Frei tag, 09. De zem ber <strong>2011</strong> um 19.30 Uhr<br />

im Sit zungs saal des Rat hau ses statt.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Grüngut-/Bauschutt und Altglas-<br />

Sammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Öff nungs zei ten vom 1. No vem ber bis 31. März<br />

Sams tag von 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

An nah me von Grün gut bis max. 500 Li ter<br />

An nah me von Bau schutt bis max. 200 Li ter.<br />

Grüngutsammelstelle Eis<strong>in</strong>gen<br />

(ehemaliger Wertstoffhof)<br />

Ge öff net am Sams tag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dort wer den bis zu 5 m 3 Grün gut ge bün delt und Bau schutt bis<br />

zu 200 l an ge nom men. Auch e<strong>in</strong> Alt glas con tai ner steht an<br />

die sem Ort zur Ver fü gung.<br />

Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten<br />

„Mat zen he cke“ (Otto-Hahn-Str. 7, Höch berg)<br />

Di 14 – 18 Uhr, Do 8 – 12 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

„Kie sä cker“ (In du striestr. 9, Wald büt tel brunn)<br />

Di 8 – 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

Wertstoffhof Kist (An der Kläranlage)<br />

Kei ne Ent sor gung von Elek tro-Alt ge rä ten (nur Haus halts -<br />

groß ge rä te)<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 – 14.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Reichenberg<br />

Öff nungs zei ten März - No vem ber (Haupt sai son)<br />

Mon tag - Don ners tag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Frei tag von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 - 14.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Post-Service-Filiale,<br />

Familie Lutz, Hauptstraße 7<br />

Mon tag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Diens tag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Notfalldienst<br />

Not ruf<br />

- Feu er wehr und Ret tungs dienst: Tel. 112<br />

- Ärzt li cher Be reit schafts dienst: Tel. 01805 / 19 12 12<br />

Stadtwerke Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>bücherei:<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In der Bü che rei kann man auch Hör bü cher, PC-Spie le, DVDs,<br />

CDs und K<strong>in</strong> der kas set ten aus lei hen.<br />

Fälligkeitsterm<strong>in</strong>e<br />

Die Grund- und Ge wer be steu er, 4. Rate <strong>2011</strong> ist am<br />

15.11.<strong>2011</strong> zur Zah lung fäl lig. Wir bit ten alle, die der Ge me<strong>in</strong> -<br />

de kei ne E<strong>in</strong> zugs er mäch ti gung er teilt ha ben, sich die sen Ter -<br />

m<strong>in</strong> vor zu mer ken. Es er geht nur bei Än de rung des zu zah len -<br />

den Be tra ges e<strong>in</strong> neu er Be scheid.<br />

Bank ver b<strong>in</strong> dun gen der Ge me<strong>in</strong> de:<br />

Spar kas se Ma<strong>in</strong> fran ken<br />

Kto.Nr. 50 100 007, BLZ 790 500 00<br />

Raiff ei sen bank Höch berg<br />

Kto.Nr. 410 659, BLZ 790 631 22


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 5 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong><br />

Fundamt<br />

Ge fun den wur den:<br />

2 Hand ys, 1 USB-Stick, 1 bun ter Geld beu tel mit In halt,<br />

1 Son nen bril le<br />

ab zu ho len im Rat haus.<br />

Fund sa chen <strong>2011</strong><br />

Alle Fund sa chen, die vom 01.04.<strong>2011</strong> bis zum 31.05.<strong>2011</strong> im<br />

Rat haus ab ge ge ben wur den und we der von ih ren Be sit zern<br />

noch von den F<strong>in</strong> dern ab ge holt wur den, wer den ab dem<br />

15.11.<strong>2011</strong> ei ner an der wei ti gen Ver wer tung zugeführt.<br />

Grüngutsäcke<br />

Grün gut sä cke für die nächs te Grün gut samm lung am 30. No -<br />

vem ber <strong>2011</strong> s<strong>in</strong>d zum Preis von 0,50 € pro Stück im Rat haus<br />

(Kas se) er hält lich.<br />

Verabschiedung der Kassenleiter<strong>in</strong><br />

Irene Goldste<strong>in</strong><br />

Frau Ire ne Gold ste<strong>in</strong> ist zum 01. No vem ber <strong>2011</strong> im<br />

Rah men der Al ters teil zeit <strong>in</strong> die Frei stel lungs pha se e<strong>in</strong> -<br />

ge tre ten und hat so mit ihre Tä tig keit als Kas sen lei te r<strong>in</strong><br />

der Ge me<strong>in</strong> de ver wal tung been det. Dies war für Bür ger -<br />

meis ter Fie der l<strong>in</strong>g An lass, Frau Gold ste<strong>in</strong> im Rah men<br />

ei ner klei nen Fei er stun de zu ver ab schie den.<br />

Frau Gold ste<strong>in</strong> ist seit 01.01.1990, mit dem Tag als die<br />

Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn wie der selbst stän dig wur de (vor -<br />

her be stand e<strong>in</strong>e Ver wal tungs ge me<strong>in</strong> schaft mit der Ge -<br />

me<strong>in</strong> de Ei s<strong>in</strong> gen) im Rat haus Wald brunn tä tig. Sie führ -<br />

te mit akri bi scher Sorg falt die Kas sen ge schäf te der Ge -<br />

me<strong>in</strong> de Wald brunn. Bei den Rech nungs prü fun gen im<br />

Rech nungs prü fungs aus schuss wur de zwar <strong>in</strong> ten siv ge -<br />

sucht, aber Feh ler wur den kei ne ge fun den. Dies war im -<br />

mer e<strong>in</strong> Zei chen für ihre vor bild li che Ar beit.<br />

Wäh rend ih rer fast 22-jäh ri gen Tä tig keit <strong>in</strong> der Ge me<strong>in</strong> -<br />

de kas se hat sie die Ent wic klung un se rer Ge me<strong>in</strong> de mit -<br />

er lebt und tat kräf tig un ter stützt. Sie war ge gen über un -<br />

se ren Bür gern stets auf ge schlos sen und hilfs be reit.<br />

Bür ger meis ter Fie der l<strong>in</strong>g be dank te sich bei Frau Gold -<br />

ste<strong>in</strong> auch im Na men des Ge me<strong>in</strong> de ra tes und der Ver -<br />

wal tung für die gute Zu sam men ar beit recht herz lich. Er<br />

wünsch te ihr für ih ren neu en Le bens ab schnitt Ge sund -<br />

heit und al les Gute für die Zu kunft. Als Ge schenk über -<br />

reich te ihr der Bür ger meis ter ei nen Blu men strauß und<br />

ei nen Rei se gut sche<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Adventsmarkt<br />

Sehr ge ehr te Bür ge r<strong>in</strong> nen und Bür ger,<br />

ich darf Sie alle schon heu te recht herz lich e<strong>in</strong> la -<br />

den zum Ad vents markt<br />

am 19./20. No vem ber <strong>2011</strong><br />

am Dorf platz <strong>in</strong> der Gra ben stra ße.<br />

Nach dem gro ß ar ti gen Er folg im letz ten Jahr s<strong>in</strong>d die Or ga ni -<br />

sa to ren mo ti viert, auch <strong>in</strong> die sem Jahr wie der ei nen an spre -<br />

chen den Ad vents markt an zu bie ten. Be tei li gen wer den sich<br />

aus schließ lich ört li che Hob by-Künst ler. Ver schie de ne Ver ei -<br />

ne wer den die Be su cher mit hei ßen und kal ten Ge trän ken so -<br />

wie mit klei nen Spei sen ver wöh nen.<br />

Be son ders <strong>in</strong> ter es sant für die K<strong>in</strong> der ist das „We cken des Ni -<br />

ko lau ses“, da mit die ser recht zei tig zum 6. De zem ber sei ne<br />

Ge schen ke vorbereiten kann.<br />

Die Ju gend li chen und jung ge blie be nen Er wach se nen s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong> ge la den sich be reits am Frei tag, 18.11. von 19.00 Uhr bis<br />

22.00 Uhr bei Glüh we<strong>in</strong> und Feu er zan gen bowle so wie Brat -<br />

würs te und Gu lasch sup pe zu tref fen.<br />

Ich wün sche al len E<strong>in</strong> woh nern von Wald brunn ei ni ge be s<strong>in</strong>n -<br />

li che Stun den mit gu ten Ge sprä chen auf un se rem<br />

Adventsmarkt.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g, 1. Bür ger meis ter<br />

Programm Adventsmarkt <strong>2011</strong><br />

Frei tag: Aus schank von Glüh we<strong>in</strong> und Feu er zan gen -<br />

bowle, Brat würs te und Gu lasch sup pe von<br />

19.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

(Ver kaufs stän de s<strong>in</strong>d nicht ge öff net!)<br />

Sams tag: 15.00 Uhr Er öff nung durch Bür ger meis ter<br />

17.00 Uhr „Wald brunn weckt den Ni ko laus“<br />

18.00 Uhr Of fe nes Ad vents s<strong>in</strong> gen (WABE)<br />

19.30 Uhr „Wald brunn weckt den Ni ko laus“<br />

20.00 Uhr E<strong>in</strong> stim mung <strong>in</strong> die Ad vents zeit (Mu -<br />

sik ver e<strong>in</strong>)<br />

Sonn tag: 14.00 Uhr Er öff nung<br />

14.30 Uhr Of fe nes Ad vents s<strong>in</strong> gen (WABE)<br />

15.30 Uhr K<strong>in</strong> der gar ten: Ad vent, Ad vent<br />

16.30 Uhr „Wald brunn weckt den Ni ko laus“<br />

17.15 Uhr E<strong>in</strong> stim mung <strong>in</strong> die Ad vents zeit (Mu -<br />

sik ver e<strong>in</strong>)<br />

18.00 Uhr „Wald brunn weckt den Ni ko laus“<br />

Ho me pa ge www.wabe-wald brunn.de<br />

WABE-Te le fon: 09306/9851878<br />

WABE Term<strong>in</strong>e und Veranstaltungen<br />

bis 27. November<br />

(Ak tu el le Ter mi ne, auch Ter m<strong>in</strong> än de run gen im mer un ter<br />

www.wabe-wald brunn.de)<br />

Montags 9 -14 Uhr Offener Treff<br />

(ab 12 Uhr Mittagessen)<br />

Dienstags 9 -12 Uhr<br />

15 -18 Uhr<br />

Mittwochs 9 -12 Uhr<br />

14 -17 Uhr<br />

Offener Treff<br />

Offener Treff<br />

9 -11 Uhr Krabbelgruppe<br />

„He<strong>in</strong>zelmännchen“<br />

Donnerstags 9 - 12 Uhr Offener Treff<br />

8.15 - 9.15 Uhr „Entspannt“ <strong>in</strong> den Tag<br />

9.30 Uhr Denk mit, bleib fit<br />

15 -17 Uhr Spielenachmittag Kids<br />

3-6 Jahre<br />

(nur mit Anmeldung)


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Freitags 9 -11 Uhr Krabbelgruppe<br />

„He<strong>in</strong>zelmännchen“<br />

18:30 Uhr Stricken, Nähen und<br />

Basteln<br />

Samstag/Sonntag Nach Ankündigung ab<br />

15.30 Uhr oder 17.30<br />

Uhr<br />

Im No vem ber la den wir Sie au ßer dem herz lich zu fol gen den<br />

Ver an stal tun gen im Treff e<strong>in</strong>:<br />

„Klei ner Spie le abend“ (letz ter Frei tag im Mo nat)<br />

Möch ten Sie mal wie der Rom me, Ca nas ta oder Schaf kopf<br />

spie len, Ihre Kennt nis se auf fri schen – oder ha ben Sie Lust e<strong>in</strong><br />

Kar ten spiel zu er ler nen? Dann kom men Sie an je dem letz ten<br />

Frei tag im Mo nat <strong>in</strong> den Treff! Nächs ter Ter m<strong>in</strong>: 25.11.<strong>2011</strong>,<br />

19 Uhr<br />

„Ent spannt“ <strong>in</strong> den Tag<br />

Don ners tags (8:15 – 9:15 Uhr). Be g<strong>in</strong> nen Sie den Tag <strong>in</strong> al ler<br />

Ruhe mit ei nem Ent span nungs an ge bot un ter kom pe ten ter<br />

An lei tung. E<strong>in</strong> fach vor bei kom men, An mel dung nicht nö tig.<br />

Bit te be que me Klei dung tra gen und De cke und falls vor han -<br />

den ISO/Yo ga mat te mit br<strong>in</strong> gen.<br />

Krab bel grup pe „He<strong>in</strong> zel männ chen“ (Mi. u. Fr. 9-11 Uhr)<br />

Treff punkt für K<strong>in</strong> der, El tern und Gro ß el tern. Wir bas teln,<br />

spie len und s<strong>in</strong> gen mit e<strong>in</strong> an der. Dazu s<strong>in</strong>d alle K<strong>in</strong> der un ter 3<br />

Jah ren herz lich e<strong>in</strong> ge la den. Im mer mitt wochs und frei tags<br />

von 9-11 Uhr. Auch <strong>in</strong> den Herbst fe rien. An je dem letz ten<br />

Frei tag im Mo nat “ge sun des Früh stück” ge me<strong>in</strong> sam mit den<br />

Klei nen. Nächster Term<strong>in</strong>: 25.11.11<br />

Li ne dan ce und „spor ti ves“<br />

Ak tu el les zu „Li ne dan ce“ (ge plant: 27.11. und 11.12., 18 Uhr)<br />

oder die Ter mi ne zu „ge sel li ges Bei sam men se<strong>in</strong> zum The ma<br />

Fuß ball“ f<strong>in</strong> den Sie im mer <strong>in</strong> un se rer Ter m<strong>in</strong> da ten bank auf<br />

un se rer Ho me pa ge www.wabe-wald brunn.de oder er hal ten<br />

Sie di rekt wenn Sie Mit glied un se rer Grup pe auf Fa ce book<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Bou len (Diens tags ab 14 Uhr)<br />

Diens tags (bei ent spre chen der Wet ter la ge) ab 14 Uhr auf<br />

dem Bou le platz (ge gen über vom Sport platz), an schlie ßend<br />

Auf wär men im Treff. E<strong>in</strong> stieg je der zeit mög lich. In fos bei Do -<br />

ris und Hans Schlös ser, Tel.: 984928<br />

„Bör sens tamm tisch“ (17.11., 19.30 Uhr)<br />

Je der weiß um die Un si cher hei ten künf ti ger Al ters vor sor ge,<br />

da wol len wir vor al lem - aber nicht nur - jün ge re Ge me<strong>in</strong> de -<br />

mit glie der er mu ti gen, sich mit dem Auf bau pri va ten Zu satz -<br />

ver mö gens zu be schäf ti gen. Die ser In for ma tions aus tausch<br />

zum The ma Geld an la ge soll hel fen, die Fal len ei ner Geld an la -<br />

ge zu ver mei den. Das ers te Tref fen f<strong>in</strong> det am 17.11.<strong>2011</strong> um<br />

19:30 Uhr im Treff statt. Karl-He<strong>in</strong>z Ron ge und Egi di us Doll<br />

er war ten Sie zu ei ner ge wiss <strong>in</strong> ter es san ten Gesprächsrunde.<br />

Mus ke lent span nung nach Ja cob son<br />

(22.11.<strong>2011</strong>, 19.00 Uhr)<br />

An die sem Abend möch te ich Ih nen die Ge le gen heit ge ben,<br />

am ei ge nen Kör per zu spü ren, wie e<strong>in</strong> fach man zur Ruhe<br />

kom men kann und wie gut sich das an fühlt. Es er war tet Sie<br />

e<strong>in</strong>e kur ze Vor stel lung mei ner Per son, grund le gen de In for -<br />

ma tio nen zum Ent span nen und dann e<strong>in</strong>e An lei tung zur Mus -<br />

ke lent span nung nach Ja cob son. Die se Me tho de ist leicht und<br />

zu ver läs sig e<strong>in</strong> setz bar und kann bei Stress, Schlaf stö run gen,<br />

psy cho so ma ti schen Stö run gen hilf reich se<strong>in</strong>. Aber Ruhe, Er -<br />

ho lung, e<strong>in</strong> gu tes Kör per ge fühl s<strong>in</strong>d auch schon Grund ge -<br />

nug, dies e<strong>in</strong> mal aus zu pro bie ren. Schau en Sie vor bei, ich<br />

freue mich auf Ihre Teilnahme. Bitte e<strong>in</strong>e Decke und Isomatte<br />

mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Lei tung: Her mann Knaup, Dipl. Psy cho lo ge<br />

E<strong>in</strong>e An mel dung für die se Ver an stal tun gen ist er wünscht. Im<br />

Treff oder bei Ul ri ke Wil helm 09306/8864<br />

Vor schau<br />

„Nä hen und Schnei dern“ ab Ja nu ar 2012<br />

Möch ten Sie auch ger ne wis sen, was Sie al les mit Ih rer Näh -<br />

ma schi ne ma chen kön nen? Wie kön nen Sie Ih ren Rock oder<br />

Ihre Hose en ger oder wei ter nä hen, wie näht man ei nen Ho -<br />

sen saum? Wie kommt e<strong>in</strong> neu er Reiß ver schluss <strong>in</strong> den<br />

Rock/die Hose? Kann ich mir auch selbst me<strong>in</strong> Out fit nä hen?<br />

Sie su chen nach An lei tung zum The ma Patch work? Bei uns<br />

be kom men Sie Hil fe stel lung zum Nä hen und Schnei dern. Auf<br />

e<strong>in</strong> fa che Wei se kön nen Sie Ihre Näh fer tig kei ten auffrischen<br />

oder erlernen.<br />

Wir wol len uns ab Ja nu ar 2012 frei tags ab 17.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

WABE tref fen.<br />

Bei In ter es se schon e<strong>in</strong> mal vor mer ken und die Näh ma schi ne<br />

vom Dach bo den holen!<br />

Nachtdienst der Apotheken<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tu el le Not dienst des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the ke <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

11.11.11 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

12.11.11 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

13.11.11 Schloss-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

14.11.11 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

15.11.11. Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

16.11.11 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

17.11.11 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48<strong>44</strong>4<br />

18.11.11 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

19.11.11 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

20.11.11 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

21.11.11 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

22.11.11 Schloss-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

23.11.11 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

24.11.11. Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

25.11.11 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

26.11.11 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48<strong>44</strong>4<br />

Täg li cher Wech sel um 08.00 Uhr.


Neuer Leerungstag<br />

für Restmüll- und Biotonnen<br />

team orange optimiert Tourenplanung<br />

Ab Januar 2012 ändert sich für rund 112.000 Landkreisbürger der regelmäßige Leerungstag<br />

ihrer Restmüll- und Biotonnen. In zahlreichen <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>n kommt das Müllauto dann an<br />

e<strong>in</strong>em anderen Wochentag als bisher vorbei.<br />

Diese <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>n haben ab 1. Januar 2012 neue Leerungstage:<br />

Altertheim und Ortsteile > Mi<br />

Aub und Ortsteile > Do<br />

Bieberehren und Ortsteile > Do<br />

Eibelstadt > Fr<br />

Eis<strong>in</strong>gen > Do<br />

Erlabrunn > Di<br />

Estenfeld und Mühlhausen > Mo<br />

Frickenhausen > Fr<br />

Gelchsheim und Ortsteile > Do<br />

Geroldshausen und Moos > Do<br />

Greußenheim > Mi<br />

Güntersleben > Mo<br />

Hausen und Ortsteile > Mo<br />

Helmstadt und Holzkirchhausen > Mi<br />

Hettstadt > Mi<br />

Höchberg > Mi<br />

Kirchheim und Gaubüttelbrunn > Do<br />

Kist > Do<br />

Kle<strong>in</strong>r<strong>in</strong>derfeld und Limbachshof > Do<br />

Kürnach > Mo<br />

Gründe für die Änderungen<br />

Mit der Umstellung der Tourenplanung schafft das team<br />

orange mehr Flexibilität und kann z. B. auf saisonale<br />

Schwankungen besser reagieren.<br />

Personal und Fahrzeuge können dann noch effizienter<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden. Das spart Geld und hilft, die Abfallgebühren<br />

trotz steigender Energie- und Lohnkosten weiterh<strong>in</strong><br />

konstant niedrig zu halten.<br />

Die Umstellungsphase rückt näher<br />

Vere<strong>in</strong>zelt wird zu Jahresbeg<strong>in</strong>n an zwei aufe<strong>in</strong>anderfolgenden<br />

Wochen Restmüll abgeholt. Im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong><br />

ohneh<strong>in</strong> erhöhtes Restmüllaufkommen über den Jahreswechsel<br />

kommt dies allen unseren Kunden zugute.<br />

In manchen <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>n mussten aufgrund der neuen<br />

Leerungstage für Restmüll- und Biotonnen auch die Leerungsterm<strong>in</strong>e<br />

der Gelben Säcke sowie der Blauen Papiertonnen<br />

angepasst werden.<br />

Wir bitten um Verständnis, wenn es umstellungsbed<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong>malig zu verlängerten Abfuhrrhythmen kommt.<br />

Le<strong>in</strong>ach > Di<br />

Margetshöchheim > Di<br />

Neubrunn und Böttigheim > Mi<br />

Oberpleichfeld > Mo<br />

Ochsenfurt und Ortsteile > Fr<br />

Randersacker und L<strong>in</strong>delbach > Fr<br />

Reichenberg mit L<strong>in</strong>dflur<br />

und Uengershausen<br />

Reichenberger Ortsteile:<br />

Albertshausen und Fuchsstadt<br />

Unser Tipp: Die neuen Abfallkalender<br />

ent halten bereits sämtliche Änderungen<br />

ab 2012. E<strong>in</strong> Blick lohnt sich <strong>in</strong> jedem Fall!�<br />

team orange · Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg · Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Am Güßgraben 9 · 97209 Veitshöchheim · www.team-orange.<strong>in</strong>fo · KundenCenter Mo Do 8 –16 Uhr / Fr 8 –12 Uhr<br />

Tel. 01 80 / 3 <strong>45</strong> 10 00 · Fax 01 80 / 3 <strong>45</strong> 10 10 (9 ct/M<strong>in</strong>. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/M<strong>in</strong>. aus dem Mobilfunk)<br />

> Do<br />

> Fr<br />

Reml<strong>in</strong>gen > Mi<br />

Rimpar und Ortsteile > Mo<br />

Sommerhausen > Fr<br />

Sonderhofen und Ortsteile > Do<br />

Theilheim > Fr<br />

Thüngersheim > Di<br />

<strong>Waldbrunn</strong> > Do<br />

Waldbüttelbrunn und Ortsteile > Mi<br />

W<strong>in</strong>terhausen > Fr<br />

Zell am Ma<strong>in</strong> > Di<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>n mit<br />

unverändertem Leerungstag:<br />

Bergtheim und Ortsteile (Mo)<br />

Bütthard und Ortsteile (Do)<br />

Eisenheim (Mo)<br />

Gaukönigshofen und Ortsteile (Fr)<br />

Gerbrunn (Di)<br />

Giebelstadt und Ortsteile (Do)<br />

Holzkirchen und Wüstenzell (Mi)<br />

Prosselsheim und Ortsteile (Mo)<br />

Riedenheim und Ortsteile (Do)<br />

Rottendorf und Rothof (Di)<br />

Rött<strong>in</strong>gen und Ortsteile (Do)<br />

Tauberrettersheim (Do)<br />

Uett<strong>in</strong>gen (Mi)<br />

Unterpleichfeld und Ortsteile (Mo)<br />

Veitshöchheim und Gadheim (Di)<br />

Ihren Abfallkalender erhalten Sie ab Mitte Dezember<br />

• auf allen Wertstoffhöfen<br />

• bei den jeweiligen <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> verwaltungen<br />

• auf der <strong>Homepage</strong> des team orange<br />

(www.team-orange.<strong>in</strong>fo/abfallkalender.html)<br />

• bei den Landratsämtern Würzburg und Ochsenfurt<br />

• im KundenCenter des team orange<br />

• bei allen Ausgabestellen für Gelbe Säcke<br />

und im Mitteilungsblatt von Dezember <strong>2011</strong>.<br />

Nov. <strong>2011</strong>


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Das Landratsamt <strong>in</strong>formiert<br />

Informationsangebot zur Existenzgründung,<br />

Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge<br />

im Landratsamt<br />

Der nächs te Sprech tag ist für Mitt woch, 14. De zem ber <strong>2011</strong><br />

von 9:00 bis 12:00 Uhr im Land rats amt Würz burg vor ge se -<br />

hen. Vor an mel dun gen wer den er be ten un ter Land rats amt<br />

Würz burg, Stabs stel le 1, Land kreis-Mar ke t<strong>in</strong>g, Tel. 0931<br />

8003-852.<br />

An sprech part ner ist Herr Die ter Scheff ler, Tel. 09353<br />

984957, Fax. 09353 984958, Mo bil 016092935021, E-Mail:<br />

die ter.scheff ler@ak tiv se nio ren.de, www.ak tiv se nio ren.de.<br />

Veröffentlichungen über den Landkreis<br />

Würzburg<br />

Der Land kreis Würz burg hat fol gen de Pub li ka tio nen an -<br />

zu bie ten:<br />

CD „Mu si ka li sche Grü ße aus dem Land kreis Würz burg“<br />

Ver kaufs preis: € 8,90<br />

Bild band „Per len aus dem Land kreis Würz burg“<br />

Ver kaufs preis: € 18,70<br />

Buch „Herz li che Grü ße aus den Ge me<strong>in</strong> den rund um<br />

Würz burg“<br />

Ver kaufs preis: € 6,00<br />

Buch „Land kreis Würz burg - Un se re Hei mat un ter Hit lers<br />

Ge walt herr schaft <strong>in</strong> Do ku men ta ti on, Er leb nis sen und<br />

Schic ksa len“<br />

Ver kaufs preis: € 8,90<br />

Bro schü re „Die ehe ma li gen jü di schen Ge me<strong>in</strong> den im<br />

Land kreis Würz burg“<br />

Ver kaufs preis: € 6,00<br />

Die Pub li ka tio nen s<strong>in</strong>d über die Bür ger <strong>in</strong> for ma ti on des Land -<br />

rats am tes Würz burg zu be zie hen. Wei te re Aus künf te s<strong>in</strong>d un -<br />

ter der Tel.-Nr. 0931 8003-375 zu erhalten.<br />

„Aktiv gegen Rheumaschmerz“<br />

am 19.11., 10-13 Uhr, im Würzburger<br />

Matthias-Ehrenfried-Haus (Bahnhofstr. 4)<br />

An läss lich des Welt-Rheu ma-Ta ges will die Rheu ma-Liga Be -<br />

trof fe ne dazu er mu ti gen, mehr Be we gung <strong>in</strong> ih ren All tag zu<br />

br<strong>in</strong> gen. Ge ra de bei K<strong>in</strong> dern s<strong>in</strong>d In for ma ti on und Schmerz -<br />

be wäl ti gung sehr wich tig.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Di ag no se Rheu ma bei K<strong>in</strong> dern – was ist zu tun?<br />

Dr. An net te Holl-Wie den (Uni ver si täts k<strong>in</strong> der kli nik Würz -<br />

burg)<br />

Wa rum ist Be we gung wich tig bei Rheu ma?<br />

Ge er ke van Ar ra gon (phy sio po<strong>in</strong>t Markt hei den feld)<br />

Kör per li che Ak ti vi tät bei rheu ma toi der Ar thri tis – aus ärzt -<br />

li cher Sicht<br />

Dr. Ot tar Ga de holt (Med. Kli nik und Po li kli nik II, Uni ver si -<br />

täts kli nik Würz burg)<br />

St. Norbert<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Got tes dienst - Ord nung<br />

für die Wo chen vom 12.11. bis 27.11.11<br />

Sams tag, 12. No vem ber - Hl. Jo sa phat<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Bern hard<br />

Braun warth, leb. und verst. Ang. +Fam. Kuhn<br />

und Lang hirt, leb. und verst. Ang. +JT von Ot -<br />

mar Schä der, El tern und Ge schwis ter, leb. und<br />

verst. Ang. +Ko let ta und Lud wig Ma ger, leb.<br />

und verst. Ang. + verst. Mit glie der der KAB +<br />

Fest got tes dienst zum 120-jäh ri gen Be ste -<br />

hen der KAB-Ge me<strong>in</strong> schaft Wald brunn mit<br />

Pfr. Stüh ler und Pfr. Dr. Jer zy Je lo nek, mu -<br />

si ka li sche Ge stal tung durch die Band<br />

„stand up“<br />

Sonn tag, 13. No vem ber - 33. Sonn tag im Jah res kreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

18.30 Uhr Fa ti ma-Ro sen kranz<br />

Diens tag, 15. No vem ber - Hl. Al bert der Gro ße, Hl. Leo pold<br />

19.00 Uhr Wort got tes dienst<br />

Mitt woch, 16. No vem ber - hl. Mar ga re ta<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Frei tag, 18. No vem ber - Wei he tag der Ba si li ken St. Pe ter<br />

und St. Paul zu Rom<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Sams tag, 19. No vem ber - Hl. Eli sa beth<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Hugo Bau er,<br />

leb. und verst. Ang. + Wil hel mi ne und He<strong>in</strong> rich<br />

Dürr na gel, leb. und verst. Ang. + Mi cha el und<br />

An ne lie se Götz, Fam. Dress ner und Grä ber,<br />

leb. und verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 20. No vem ber - Christ kö nigs sonn tag<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

und zum JT von Jo han na Graf, leb. und verst.<br />

Ang. + zur Dank sa gung und für Gott fried und<br />

Eu gen Pabst +<br />

10.15 Uhr K<strong>in</strong> der wort got tes dienst <strong>in</strong> der Schu le<br />

Kol lek te: Dia spo ra (Dia spo ra-Sonn tag)<br />

Diens tag, 22. No vem ber - Hl. Cä ci lia<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de, mit Kom mu ni on k<strong>in</strong> der<br />

Mitt woch, 23. No vem ber - Hl. Ko lum ban, Hl. Kle mens<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Fam. Bayer und Bö nisch,<br />

leb. und verst. Ang. +<br />

Frei tag, 25. No vem ber - Hl. Ka tha ri na von Alex an drien<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Al b<strong>in</strong> und Lud wi na<br />

Schmelz, leb. und verst. Ang. - Le gat +<br />

Sams tag, 26. No vem ber - Hl. Kon rad und Hl. Geb hard<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 9 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong><br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Fam. Ueh le<strong>in</strong>, Frank<br />

und B. Wei nig, leb. und verst. Ang. + Leb. und<br />

Verst. Mit glie der des Ge sang ver e<strong>in</strong>s Lie der -<br />

kranz + Ka tha ri na und Paul W<strong>in</strong>k ler, Sohn<br />

Lo thar, leb. und verst. Ang. + JT von Ro bert<br />

Me nig, leb. und verst. Ang. + JT von Re na te<br />

Frieß, so wie Leb. und Verst. der Fam. Frieß<br />

und Ma ger + 3. See len amt für Adolf Bon fig +<br />

un ter Mit wir kung vom Ge sang ver e<strong>in</strong> Lie der -<br />

kranz<br />

Sonn tag, 27. No vem ber - 1. Ad vent sonn tag<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

+ Kon rad Heck, leb. und verst. Ang. +<br />

Infos:<br />

Vor an kün di gung<br />

Mitt woch, 07.12.<strong>2011</strong> um 14.00 Uhr<br />

Der Got tes dienst mit Kran ken sal bung für Se nio ren und<br />

anschl. Ad vents fei er f<strong>in</strong> det <strong>in</strong> die sem Jahr wie der im St. Nor -<br />

ber tus saal im K<strong>in</strong> der gar ten statt.<br />

Krip pen spiel <strong>2011</strong><br />

Hal lo K<strong>in</strong> der,<br />

da mit die K<strong>in</strong> der met te am Hei li gen Abend für alle e<strong>in</strong> be son -<br />

de res Er leb nis wird, brau chen wir DICH für das Krip pen spiel.<br />

Es ist zwar noch ei ni ge Wo chen h<strong>in</strong>, aber wie wir wis sen, seid<br />

auch Ihr schon viel be schäf tigt und müsst Eure Ter mi ne im mer<br />

recht zei tig pla nen. Des halb heu te schon die Info.<br />

Die ers te Be spre chung f<strong>in</strong> det am 28.11.11 um 17:30 Uhr <strong>in</strong><br />

der Kir che statt.<br />

Am Mon tag, 05.12.; 12.12.um 17:30 Uhr und am Mitt woch,<br />

21.12.<strong>2011</strong> s<strong>in</strong>d die wei te ren Pro ben. Wenn Du also mit ma -<br />

chen willst, wäre es schön, wenn Du Dir die se Ter mi ne vor -<br />

merkst.<br />

Du hast noch Fra gen? Ruf doch e<strong>in</strong> fach an<br />

Dag mar Bau meis ter Tel. 3673 oder<br />

Dag mar Wil helm Tel. 3740<br />

Wir freu en uns auf Dich<br />

De<strong>in</strong> Fa mi lien got tes dienst team<br />

Sprech zei ten Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek:<br />

Frei tags 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach te le fo ni scher Ver e<strong>in</strong> -<br />

ba rung Tel. 09306/12<strong>44</strong><br />

Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek ist vom 14.11. bis 19.11.<strong>2011</strong> auf<br />

Exer zi zien!<br />

Sprech zei ten Ge me<strong>in</strong> de re fe rent Bernd Mül ler:<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Büro Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Tel. 09306/983805<br />

E-mail: bernd.mu el ler@bis tum-wu erz burg.de<br />

Öff nungs zei ten des Pfarr bü ros:<br />

Diens tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Tel. 09306/12<strong>44</strong>, Fax: 09306/983712<br />

E-mail: pfar rei.wald brunn@bis tum-wu erz burg.de<br />

Geme<strong>in</strong>same Veranstaltungsh<strong>in</strong>weise der<br />

katholischen Pfarrgeme<strong>in</strong>de und der<br />

Evang.-Luth. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

„Al les was die See le durch e<strong>in</strong> an der rüt telt ist<br />

Glück.“ (Ar thur Schnitz ler)<br />

All ge mei ne öku me ni sche E<strong>in</strong> la dung<br />

Die bei den Kir chen ge me<strong>in</strong> den la den alle In ter es sier ten herz -<br />

lich e<strong>in</strong>, auch an Ver an stal tun gen und An ge bo ten der je weils<br />

an de ren Kon fes si on teil zu neh men.<br />

Coo kies – die neue coo le öku me ni sche Grup pe für<br />

5./6.Kläss ler! Lot ta und Jo sie ha ben mon tags von<br />

17.00-18.30 Uhr im Ju gend raum der Phi lip pus kir che Zeit und<br />

Ideen für Euch. Ter mi ne: 21.11., 05.12., 19.12., 09.01.,<br />

23.01., 06.02.<br />

K<strong>in</strong> der grup pe/Ju gend club<br />

Öku me ni sche K<strong>in</strong> der grup pe ist je den Frei tag von 15.30 -<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che.<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

An schrift der Pfar re r<strong>in</strong>: Kirs ten Ol den burg, Am Mol ken -<br />

brünn le<strong>in</strong> 10, 97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 3174<br />

Evang. Pfarr bü ro Ei s<strong>in</strong> gen: Georg-Au gust-Christ-Str. 2,<br />

97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 982 99 94<br />

Öff nungs zei ten: Don ners tag 10-12 Uhr<br />

Sprech stun de der Pfar re r<strong>in</strong>: Don ners tag 10-12 Uhr im<br />

Pfarr bü ro<br />

In ter net: www.phi lip pus kir che.de<br />

Al ters be ra tung: Jo se fi ne Mo ser (Ei s<strong>in</strong> gen), Tel.: 8591,<br />

Eli sa beth Schwarz (Wald brunn), Tel.: 1024<br />

Ich will euch e<strong>in</strong> neu es Herz und ei nen neu en Geist <strong>in</strong> euch<br />

ge ben. He se kiel 36,26<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got tes dien sten<br />

Sonn tag, 13.11., 10 Uhr (Hütt ner)<br />

Mitt woch,16.11., 19 Uhr mit Abend mahl (Ol den burg)<br />

Sonn tag, 20.11., 10 Uhr mit To ten ge den ken und KiGo<br />

(Ol den burg)<br />

Sonn tag, 27.11., 10 Uhr Fa mi lien got tes dienst<br />

(Ol den burg)<br />

K<strong>in</strong> der got tes dienst<br />

Am 20.11. f<strong>in</strong> det K<strong>in</strong> der got tes dienst statt. Es gibt ver schie de -<br />

ne An ge bo te für die Klei nen und für die Gro ßen! Ihr seid herz -<br />

lich e<strong>in</strong> ge la den! Eben falls f<strong>in</strong> det nach dem Got tes dienst wie -<br />

der un ser Kir chen kaf fee statt.<br />

Fa mi lien got tes dienst<br />

Am 1. Ad vent fei ern wir um 10 Uhr ei nen Fa mi lien- got tes -<br />

dienst und füh ren das Abend mahl für K<strong>in</strong> der e<strong>in</strong>. Gro ße und<br />

Klei ne s<strong>in</strong>d herz lich Will kom men. Der Phi lip pu schor wird den<br />

Got tes dienst mu si ka li sche ge stal ten.<br />

Öf fent li che Kir chen vor stands sit zung<br />

Die nächs te Kir chen vor stands sit zung f<strong>in</strong> det am 23. No vember<br />

um 20 Uhr statt. In ter es sier te Be su cher s<strong>in</strong>d herz lich<br />

dazu e<strong>in</strong> ge la den.<br />

Stand für die Ju gend auf dem Weih nachts markt <strong>in</strong> Kist<br />

Be su chen Sie un se ren Stand mit selbst ge bas tel ten Ster nen,


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 10 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

En geln, Holz tan nen bäu men u. a. auf dem Kis ter Weih nachts -<br />

markt! Am 27.11. ab 14 Uhr. Spen den zu guns ten der Ju gend -<br />

ar beit<br />

Weih nachts bas teln<br />

Wer Lust hast, mit uns Ori ga mi-Ster ne und Ori ga misch äch tel -<br />

chen für den Weih nachts markt stand zu bas teln, ist e<strong>in</strong> ge la -<br />

den: am 18. Und 25. 11. Je weils um 15.00 Uhr <strong>in</strong> der Kir che.<br />

K<strong>in</strong> der kir chen vor mit tag<br />

Am 16.11. ist von 9.30-13 Uhr e<strong>in</strong> K<strong>in</strong> der kir chen vor mit tag<br />

zum The ma: „Je sus lädt uns e<strong>in</strong> an sei nen Tisch“. E<strong>in</strong>e Vor be -<br />

rei tung für K<strong>in</strong> der von 6-12 Jah ren auf das Abend mahl.<br />

„Con tes de sa ges se“<br />

Mär chen haf te fran zö si sche Er zäh lun gen mit Ca thé ri ne Bou<strong>in</strong>,<br />

ei ner pro fes sio nel len Er zäh le r<strong>in</strong> aus der Pro ven ce gibt es am<br />

Mitt woch, den 23.11. von 18.30 bis 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus -<br />

kir che Ei s<strong>in</strong> gen. E<strong>in</strong>e sehr un ter halt sa me Vor stel lung für Jung<br />

und Alt mit Le bens ge schich ten über Männer und Frau en,<br />

über das Le ben und sei ne Schic ksa le, über die Lie be, die<br />

Hoff nung, Witz und In tel li genz. Für Ju gend li che ab ca. 10 Jah -<br />

re und Er wach se ne (auch ge eig net für Be su cher ohne Fran -<br />

zö sisch-Kennt nis se!) – E<strong>in</strong> tritt frei!<br />

Se nio ren kreis „Fünf und fünf zig plus“<br />

„Von An ka ra nach Kap pa do kien“ – Un ter die sem Mot to ent -<br />

führt uns Eli sa beth Schwarz mit ei nem Licht bild vor trag am<br />

14.11. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e der un ge wöhn lichs ten Land schaf ten der Tür kei.<br />

So weit nicht an ders an ge kün digt, be g<strong>in</strong> nen alle Ver an stal tun -<br />

gen um 14.30 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che (au ßer Aus flü ge). Es<br />

gibt Fahr ge le gen hei ten ab Kist und Wald brunn. Nä he re Aus -<br />

künf te bei Eli sa beth Schwarz Tel.: 1024. Übri gens, un se re<br />

Ver an stal tun gen s<strong>in</strong>d für alle of fen, schau en Sie e<strong>in</strong> fach e<strong>in</strong> -<br />

mal re<strong>in</strong>!<br />

Frau en treff – Ad vents kranz b<strong>in</strong> den<br />

Wie <strong>in</strong> al ten Zei ten set zen wir uns zu sam men und b<strong>in</strong> den ei -<br />

nen Ad vents kranz. Ma te ri al wird auf Wunsch be reit ge stellt.<br />

Kos ten je Ma ter ial be darf. An mel dung bis 15.11. bei Su san ne<br />

von den Stei nen, Tel. 3180.<br />

In ne hal ten am Mon tag abend-Me di ta ti ve An ge bo te<br />

a) Me di ta ti on: Je weils mon tags um 20.00 Uhr,<br />

Ter mi ne <strong>2011</strong>: 05.12. (mit Lo thar Bock)<br />

b) Me di ta ti ver Tanz: Je weils mon tags um 20.00 Uhr,<br />

Ter mi ne <strong>2011</strong>: 21.11. (mit Hoff mann-Küm per), Dez. ent fällt<br />

me di ta ti ver Tanz.<br />

Bit te kur ze An mel dung bis ca. 17.30 h bei der je wei li gen Lei -<br />

tung: L. Bock, Tel. 09306-99856 bzw. A. Hoff mann-Küm per,<br />

Tel. 09306-985070<br />

Tauf sonn ta ge<br />

Am 18.12. kön nen Sie ger ne ihr K<strong>in</strong>d tau fen las sen.<br />

In fos bei Pfr<strong>in</strong>. Kirs ten Ol den burg, Tel. 3174.<br />

Bi bel ge sprächs abend<br />

Je den 2. und 4. Diens tag um 19.30 Uhr im Grup pen raum der<br />

Phi lip pus kir che. An sprech part ner: Frank Fel ber, Tel. 8836<br />

Phi lip pus-Chor/Po sau nen chor<br />

Der Chor probt im mer Don ners tag um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip -<br />

pus kir che.<br />

Treff punkt des Po sau nen chor im mer Frei tag, 20.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Phi lip pus kir che. An fra gen bei Herrn Ro bert Brust Tel.: 3297<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

E<strong>in</strong> la dung zum Or dens fest des Wald brun ner Car ne val<br />

Club<br />

Es ist wie der so weit. Wir möch ten mit Ih nen die neue Fa -<br />

sch<strong>in</strong>gs-Ses si on er öff nen, und la den Sie herz lich zu un se rem<br />

Ordensfest<br />

am Frei tag, 11.11.11<br />

um 19.30 Uhr<br />

<strong>in</strong>s Ha sel berg haus Wald brunn<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Auch Nicht mit glie der s<strong>in</strong>d zu un se rem Tanz <strong>in</strong> die 5. Jah res -<br />

zeit herz lich will kom men.<br />

Der E<strong>in</strong> tritt ist frei.<br />

Für Sie spielt wie der un ser WCC Mu si ker Horst Zieg ler.<br />

Wir freu en uns schon jetzt da rauf, mit Ih nen ei nen ge sel li gen<br />

Abend zu ver br<strong>in</strong> gen, an dem wir Sie mit nicht nur ei nem Au -<br />

gen schmaus ver wöh nen werden!<br />

Auf Ihr Kom men freut sich<br />

Ihre WCC Vor stand schaft<br />

Un se ren Wald brun ner Car ne val Club gibt es auch im In ter -<br />

net. un ter<br />

www.wald brun ner-car ne val-club.de<br />

er hal ten Sie alle In fos rund um den WCC.<br />

Gleich zei tig ha ben Sie die Mög lich keit sich für un se ren<br />

Newslet ter zu re gi strie ren. Sie er hal ten die sen dann au to ma -<br />

tisch mo nat lich per E-Mail mit al len News des Wald brun ner<br />

Carneval Clubs.<br />

Wir freu en uns auf Ih ren Be such auf un se rer Ho me pa ge.<br />

KAB – Katholische Arbeitnehmer<br />

Bewebung<br />

Geme<strong>in</strong>schaft Wald brunn<br />

Am Sams tag, 12. No vem ber fei ert die KAB-Ge me<strong>in</strong> schaft ihr<br />

120 jäh ri ges Ju bi läum, zu dem hier mit herz lich e<strong>in</strong> ge la den<br />

wird.<br />

Ab lauf:<br />

18.30 Uhr Fest got tes dienst mit Pfr. Dr. Jer zy Je lo nek und<br />

Pfar rer Bern hard Stüh ler vom Ju li us spi tal. Der Got tes dienst<br />

wird von der Grup pe „stand up“ be glei tet, Lied tex te liegen<br />

aus.<br />

Ge gen 19.30 Uhr be g<strong>in</strong>nt der Steh emp fang mit Gruß wor ten -<br />

Rüc kblick und Eh run gen.<br />

H<strong>in</strong> weis: Bei Druc kle gung des Ge me<strong>in</strong> de mit tei lungs blat tes<br />

war noch nicht e<strong>in</strong> deu tig klar, ob das Pfar rheim bis zu die sem<br />

Zeit punkt fer tig ge stellt ist. Falls ja, dann f<strong>in</strong> det der Steh emp -<br />

fang im Pfar rheim, an dern falls <strong>in</strong> der WABE statt. H<strong>in</strong> weis <strong>in</strong><br />

der Pres se und im Got tes dienst.<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Born<br />

Vor sit zen der


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 11 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong><br />

Musikvere<strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

Wir la den alle Freun de der Mu sik zum<br />

dies jäh ri gen Herbst kon zert <strong>in</strong>s Ha sel -<br />

berg haus am 13. No vem ber <strong>2011</strong> um<br />

15.00 Uhr e<strong>in</strong>.<br />

Für das leib li che Wohl ist mit Kaf fee und Ku chen, so wie Kalt -<br />

ge trän ken ab 14.30 Uhr ge sorgt.<br />

Der E<strong>in</strong> tritt ist frei, wer will darf na tür lich un se re Ju gend ar beit<br />

mit ei ner klei nen Spen de un ter stüt zen.<br />

Wir freu en uns auf Ihr Kom men.<br />

Mit mu si ka li schem Gruß<br />

Die Vor stand schaft<br />

Sportvere<strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

- Fußballabteilung -<br />

Spie le:<br />

Sonn tag, 13.11.<strong>2011</strong><br />

2. Mann schaft, 12:15 Uhr<br />

SV Wald brunn II – TG Höch berg III<br />

1. Mann schaft, 14:15 Uhr<br />

SV Wald brunn - TSV Wiest hal<br />

Sonn tag, 20.11.<strong>2011</strong><br />

1. Mann schaft, 14:15 Uhr<br />

SV Wald brunn – TSV Ur spr<strong>in</strong> gen<br />

VdK Ortsverband Eis<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>Waldbrunn</strong>, Roßbrunn,´<br />

Mädelhofen, Uett<strong>in</strong>gen<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung<br />

zum Herbst li chen Bas teln bei Kaf fee und Ku chen am Diens -<br />

tag, 15.11.<strong>2011</strong> von 14.30 – 18.00 Uhr im Mehr ge ner atio nen -<br />

treff Wald brunn, Haupt stra ße 2, 97295 Wald brunn.<br />

An mel dung bei Frau Pau la Hel ler, Te le fon: 09306 / 8541<br />

SCHÜTZENGILDE<br />

WALDBRUNN 1967 e.V.<br />

Ge me<strong>in</strong> de haus am Ha sel berg<br />

97295 Wald brunn Tel. 0 93 06 / 26 58<br />

Wie der mal ist es so weit,<br />

wir s<strong>in</strong>d bald <strong>in</strong> der Vor weih nachts zeit.<br />

Und wie je des Jahr gar kei ne Fra ge<br />

ans te hen die Weih nachts schieß ta ge.<br />

Schieß ter mi ne:<br />

Frei tag, 11.11.11<br />

Diens tag, 15.11.11<br />

Frei tag, 18.11.11<br />

Diens tag, 22.11.11Frei tag,<br />

25.11.11<br />

Zu un se ren Schieß ta gen möch ten wir un se re Schüt zen -<br />

schwes tern und Schüt zen brü der herz lich e<strong>in</strong>laden.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

An die Be trei ber von Pho to vol tai kan la gen<br />

Le bens ge fahr für Feu er wehr leu te!<br />

Wel che Ri si ken beim Lö schen ei nes bren nen den Dachs tuhls<br />

mit Pho to vol taik-An la ge be ste hen, hat die Her stel ler die ser<br />

An la gen viel zu lan ge nicht beschäftigt.<br />

Der Pho to vol taik ge hört die Zu kunft: E<strong>in</strong>e sau be re, si che re<br />

und preis güns ti ge Ener gie ver sor gung. Im Brand fall ent hal ten<br />

die An la gen al ler d<strong>in</strong>gs für uns Feu er wehr leu te be son de re Ri -<br />

si ken. Denn die er zeug te Gleich span nung liegt im Be reich<br />

von meh re ren hun dert Volt und ist zu dem nicht ab schalt bar.<br />

Muss e<strong>in</strong> Brand vom Dach aus ge löscht wer den, kann das für<br />

die E<strong>in</strong>satzkräfte lebensgefährlich se<strong>in</strong>.<br />

Bei ei nem Wohn haus brand wird auf An for de rung der E<strong>in</strong> satz -<br />

lei tung, vom Strom ver sor ger das Netz für den ent spre chen -<br />

den Be reich ab ge schal tet. Vor han de ne Pho to vol taik-Mo du le<br />

er zeu gen aber wei ter h<strong>in</strong> Gleich span nung, da die se Mo du le<br />

nicht ab schalt bar s<strong>in</strong>d. Die se Span nung liegt an den Lei tun -<br />

gen bis zum Wech sel rich ter, der oft im An schluss raum im Kel -<br />

ler mon tiert ist, an.<br />

Die se Pro ble ma tik ist uns be kannt. Schon 2005 ver öf fent lich -<br />

te die Be rufs feu er wehr Mün chen e<strong>in</strong>e Bro schü re mit dem Ti tel<br />

„Info Pho to vol taik – Ge fahr im Feu er wehr e<strong>in</strong> satz“. Ge sche -<br />

hen ist seit dem kaum et was. Jo sef Hu ber von der Münch ner<br />

Be rufs feu er wehr kl<strong>in</strong>gt et was trau rig, wenn er sich er <strong>in</strong> nert:<br />

„Schon da mals ha ben wir das Pro blem bei der DKE (Deut -<br />

sche Kom mis si on Elek tro tech nik im DIN und VDE) an ge regt.<br />

Es wur de nicht <strong>in</strong> ten siv ver folgt. Nun wird es aber im mer ak tu -<br />

el ler“, weiß der Brand be kämp fer. Denn die Zahl der PV-An la -<br />

gen nimmt zu, 150 000 gibt es mo men tan <strong>in</strong> Deutsch land. Hu -<br />

ber und an de re lei ten de Feu er wehr män ner kön nen ihre Kol le -<br />

gen nur im mer wie der war nen. Ei ner der vie len wich ti gen H<strong>in</strong> -<br />

wei se lau tet: „We gen der Licht bo gen ge fahr kei nes falls Stec -<br />

kver b<strong>in</strong> dun gen auf der Gleich span nungs sei te tren nen.“ Zu -<br />

dem wird an ge mahnt: „PV-An la gen s<strong>in</strong>d elek tri sche An la gen<br />

und ent spre chend zu be schil dern.“ Wegen ihrer Montage auf<br />

dem Dach s<strong>in</strong>d sie meist nicht gleich zu erkennen.<br />

Doch nur lang sam kom men ei ni ge we ni ge ge fah ren be wuss te<br />

Kom mu nal un ter neh men die sem Wunsch nach. So ist bei -<br />

spiels wei se der nord baye ri sche Netz be trei ber N-er gie seit<br />

die sem Jahr da bei, schritt wei se alle Haus ver tei lungs käs ten<br />

mit Feu er wehr-H<strong>in</strong> weis schil dern der Auf schrift „Ge bäu de mit<br />

PV-An la ge“ zu kenn zeich nen. Da mit fol ge man ei ner Emp feh -<br />

lung der DKE.<br />

Doch ob mit oder ohne H<strong>in</strong> weis schild im Kel ler: Die „Ge fah ren<br />

span nungs füh ren der Tei le“ von PV-An la gen blei ben gleich.<br />

Fach ärz te wis sen um die heim tü cki sche Wir kung von Gleich -<br />

strom: Erst zwei Stun den nach dem An fas sen von Gleich -<br />

span nung set zen die Elek tro lyt-Zer set zungs pro zes se im Kör -<br />

per e<strong>in</strong>. Wer also mit Gleich strom <strong>in</strong> Be rüh rung kommt, muss<br />

die Aus wir kun gen dem nach nicht so fort spü ren. Die<br />

Gesundheit ist trotzdem <strong>in</strong> Gefahr.<br />

Vie le Ge bäu de <strong>in</strong> Wald brunn s<strong>in</strong>d be reits mit Pho to vol taik<br />

aus ge stat tet. Im Brand fall s<strong>in</strong>d hier be son de re Maß nah men<br />

durch die Feu er wehr er for der lich. Um dies ge währ leis ten zu<br />

kön nen, sol len <strong>in</strong> Orts plä nen die Ge bäu de mit Pho to vol taik


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 12 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

ge kenn zeich net wer den. Bit te hel fen Sie mit und mel den Sie<br />

der Ge me<strong>in</strong> de ihre Pho to vol tai kan la ge. Ab schnitt bit te aus fül -<br />

len und im Bür ger bü ro der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> abgeben.<br />

Vie len Dank für Ihre Mit hil fe<br />

Al fred Wil helm<br />

Kom man dant<br />

Freiw. Feu er wehr Wald brunn<br />

Meldung e<strong>in</strong>er PV-Anlage<br />

Name: ............................................................................<br />

Stra ße: ...........................................................................<br />

Haus Nr.: ............. Flur Nr.: ....................<br />

Bit te an kreu zen:<br />

� PV- An la ge auf Haus dach<br />

� PV- An la ge auf Scheu nen dach<br />

� PV- An la ge auf Ga ra ge<br />

� PV- An la ge auf Ne ben ge bäu de/Frei flä che<br />

Bund Naturschutz<br />

K<strong>in</strong> der pro gramm<br />

Wir ba cken Weih nachts plätz chen am 26.11.<strong>2011</strong>, Be g<strong>in</strong>n um<br />

14.00 Uhr <strong>in</strong> der WABE.<br />

An mel dung bei Eli sa beth Schwarz Te le fon: 1024<br />

Sportvere<strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

- Tennisabteilung -<br />

Ad vent li che Fa ckel-Wan de rung durch den Wald brun ner<br />

Forst für Jung und Alt<br />

Lie be Ten nis-Freun de,<br />

un se re Fa ckel-Wan de rung im letz ten Jahr hat gro ßen An -<br />

klang ge fun den und al len Teil neh mern viel Spass ge macht.<br />

Des halb möch ten wir die Ver an stal tung auch <strong>in</strong> die sem Jahr<br />

wie der durch füh ren.<br />

Alle, die da ran teil neh men möch ten, tref fen sich<br />

am Frei tag, 2. De zem ber <strong>2011</strong>, 18.30 Uhr<br />

im Ten nis-Club haus, wo zur Wegs tär kung def ti ger E<strong>in</strong> topf an -<br />

ge bo ten wird. Um ca. 19.30 Uhr star tet die Wan de rung. Im<br />

An schluss da ran fei ern wir bei La ger feu er-At mo sphä re und<br />

Advents-Stimmung.<br />

Die Ten nis ab tei lung wür de sich sehr freu en, vie le Teil neh mer<br />

be grü ßen zu kön nen. Nicht mit glie der s<strong>in</strong>d sehr herz lich<br />

willkommen.<br />

Für un se re Pla nung bit ten wir um An mel dung bei Re na te<br />

Wen zel, Tel. 513 oder e-mail: rena.wen zel@t-on li ne.de<br />

An mel de schluss ist der 28. Nov. <strong>2011</strong>.<br />

Ab tei lungs lei tung Ten nis<br />

www.ten nis-wald brunn.de<br />

Künstlerausstellung <strong>in</strong> der We<strong>in</strong>Werkstatt:<br />

„Gro ße Ge wäch se“ – Or ga ni sche Kunst wer ke<br />

„Gro ße Ge wäch se“ <strong>in</strong> vi su el ler Form s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der We<strong>in</strong> Werk -<br />

statt Schu bert wäh rend der noch lau fen den Herbst-Hä cker -<br />

wirt schaft zu be wun dern. E<strong>in</strong> Ge nuss s<strong>in</strong>d die, als „Gro ßen<br />

Ge wäch se“ be zeich ne ten, Kunst wer ke der Würz bur ger<br />

Künst le r<strong>in</strong> Su san ne Streit al le mal. Die Ei gen ar ten raum ho her<br />

Fen chels tau den, Palm blät tern, Lia nen, R<strong>in</strong> dens tü cke, Lei ter -<br />

scho ten, We<strong>in</strong> wur zeln oder Re ben f<strong>in</strong> den sich <strong>in</strong> ih ren Wer -<br />

ken wie der. Die Aus stel lungs räu me s<strong>in</strong>d noch bis 20.11 ge öff -<br />

net. Da rü ber h<strong>in</strong> aus dau ert die Aus stel lung noch bis Ende des<br />

Jah res und ist während der üblichen We<strong>in</strong>verkaufszeiten zu<br />

begutachten.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 13 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong>


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 14 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Bayerische<br />

BauAkademie


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 15 Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong>


Heft <strong>44</strong>-<strong>45</strong>/<strong>2011</strong> 16 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!