28.01.2013 Aufrufe

Waldbrunn 20-21-2008.vp - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Waldbrunn 20-21-2008.vp - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Waldbrunn 20-21-2008.vp - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr gang 24 Frei tag, 23.05.<strong>20</strong>08 Num mer <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08<br />

Wolfram John Koch, der Au tor des Buches „Ke<strong>in</strong> Ent kommen“ -<br />

Jugend un ter dem Hakenkreuz“ - zu Besuch <strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

In se<strong>in</strong>em Buch beschreibt Herr W. John Koch se<strong>in</strong>e Lebensgeschichte. Er wur de 1925 <strong>in</strong> Wal den burg (heu te<br />

Walbrzych) <strong>in</strong> Schlesien ge boren. Im zweiten Weltkrieg war er als Sol dat an der Ostfront und geriet <strong>in</strong> Gefangenschaft.<br />

Von dort flüchtete er 1947 zu se<strong>in</strong>er Mutter, die als Vertriebene <strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong> bei Familie Hedwig Graf,<br />

Hohe-Baum-Straße, wohn te. Hier fühlte er sich wohl und fand Freun de, was auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Buch nachzulesen ist.<br />

1957 wan derte er mit se<strong>in</strong>er Frau nach Ka nada aus. Am Sonn tag, 18. Mai <strong>20</strong>08 besuchte er mit se<strong>in</strong>er Frau Maria un sere<br />

Ge me<strong>in</strong>de und traf sich am Nach mittag im „Wald brun ner Hof“ mit alten Bekannten, um Er <strong>in</strong>nerungen aus der Jugendzeit<br />

auszutauschen. Die En kel von Hedwig Graf, Antje Kem mer und Pe ter Fuchs, die heute noch Kon takt mit ihm<br />

pfle gen, wa ren eben falls an we send.<br />

Herr Bür ger meis ter Fie der l<strong>in</strong>g empf<strong>in</strong>g Herrn Koch im Rathaus. Da bei trug er sich <strong>in</strong>s „Goldene Buch“ der Ge me<strong>in</strong>de<br />

<strong>Waldbrunn</strong> e<strong>in</strong>. Bei ei ner abschließenden Rund fahrt durch das heu tige <strong>Waldbrunn</strong> konn te er sich e<strong>in</strong> Bild über die<br />

Entwicklung der Ge me<strong>in</strong>de ma chen. Herr Koch war sichtlich bewegt als er sich für die Heim reise nach Ed mon ton,<br />

Kanada, verabschiedete.<br />

In der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>bücherei steht das Buch für die Aus leihe zur Verfügung.<br />

Sitzend, von l<strong>in</strong>ks nach rechts,<br />

1. Bgm. Hans Fie der l<strong>in</strong>g, W. John<br />

Koch, Ehe frau Maria Koch, an -<br />

schließend von l<strong>in</strong>ks nach rechts,<br />

Ida Bauer, Ko let ta Eg ger, Pe ter<br />

Fuchs, Ida Götz, Antje Kem mer,<br />

Greta Götz, Wer ner Götz, Ro si na<br />

Gei ger, Al brecht Roos


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Geme<strong>in</strong>dliche Nachrichten<br />

Aus der Sitzung des <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rates<br />

am 08. Mai <strong>20</strong>08<br />

Ver ei di gung des ers ten Bür ger meis ters<br />

In der kon sti tu ie ren den Sit zung ver ei dig te das äl tes te Mit glied<br />

des Ge me<strong>in</strong>derates, Herr Nor bert Graf, den neu ge wählten<br />

ers ten Bür ger meis ter Hans Fiederl<strong>in</strong>g.<br />

Ver ei di gung der neu ge wähl ten Ge me<strong>in</strong> de rats mit glie der<br />

Der ers te Bür ger meis ter Hans Fie der l<strong>in</strong>g ver ei dig te die neu<br />

ge wähl ten Ge me<strong>in</strong> de rats mit glie der: Jo han na Wan der, Bri gitte<br />

Pabst, Uwe Mül ler, Ul rike Wil helm und Sonja Ronge.<br />

Beschlussfassung über die Zahl der weiteren<br />

Bür ger meis ter<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat be schloss e<strong>in</strong> stim mig, kei nen drit ten Bürger<br />

meis ter zu wählen.<br />

Wahl des zwei ten Bür ger meis ters<br />

Zur Wahl des zweiten Bür germeisters wur den Tho mas Wil -<br />

helm und Mar co Sau er vor ge schla gen. Ge me<strong>in</strong> de rat Tho mas<br />

Wil helm er hielt 8 Stim men und Ge me<strong>in</strong> de rat Mar co Sau er 7<br />

Stimmen. So mit wur de Tho mas Wil helm zum zwei ten<br />

Bürgermeister gewählt.<br />

Ver ei di gung des zwei ten Bür ger meis ters<br />

Der ers te Bür ger meis ter Hans Fie der l<strong>in</strong>g ver ei dig te nun den<br />

zwei ten Bür ger meis ter Tho mas Wilhelm.<br />

Erlass der Satzung zur Re gelung von Fra gen<br />

des ge me<strong>in</strong>d li chen Ver fas sungs rech tes<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat be schloss e<strong>in</strong> stim mig die Sat zung zur Rege<br />

lung von Fra gen des ge me<strong>in</strong>d li chen Ver fas sungs rech tes.<br />

In die ser Sat zung wur de un ter an de rem fest ge legt, dass folgen<br />

de Aus schüs se mit fünf Ge me<strong>in</strong> de rats mit glie dern be setzt<br />

werden: Haupt- und Fi nanzausschuss, Bau- und Um weltausschuss,<br />

Aus schuss für Jugend, Senioren, Familien und Sozia<br />

les.<br />

Der Per so nal aus schuss be steht aus drei Mit glie dern des Geme<strong>in</strong><br />

de ra tes.<br />

Bei al len Aus schüssen führt der ers te Bür germeister den Vor -<br />

sitz.<br />

Alle Aus schüs se s<strong>in</strong>d vor be ra tend tä tig.<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de rats mit glie der er hal ten für ihre Tä tig keit e<strong>in</strong> Sitzungs<br />

geld von <strong>20</strong>,00 Euro je Ge me<strong>in</strong> de rats sit zung.<br />

Be set zung der Aus schüs se<br />

Die Aus schüsse wur den wie folgt be setzt:<br />

1. Haupt- und Fi nanz aus schuss<br />

El mar Ma ger, Mar co Sau er, Mar t<strong>in</strong> Schaut,<br />

Ro land Ster nis ko, Joa chim En dres<br />

2. Bau- und Um welt aus schuss<br />

El mar Ma ger, Kurt Wan der, Uwe Mül ler,<br />

Tho mas Wil helm, Ul ri ke Wil helm<br />

3. Aus schuss für Ju gend, Se nio ren, Fa mi lien<br />

und So zia les<br />

An dre as Weid ner, Jo han na Wan der, Bri git te Pabst,<br />

Ro land Ster nis ko, Son ja Ron ge<br />

4. Per so nal aus schuss<br />

Jo han na Wan der, Uwe Mül ler, Ul rike Wil helm<br />

Schul ver band Ei s<strong>in</strong> gen/Wald brunn<br />

Ferner wur de für den Schul verband Son ja Ron ge als Ver -<br />

bands rä t<strong>in</strong> be stellt.<br />

Ver bands rä te für den Zwec kver band Ab was serbe<br />

sei ti gung Ahl bach-Grup pe<br />

Für den Zwec kver band Ab was ser be sei ti gung Ahl bach-Grup -<br />

pe wur den fol gen de Ver bands rä te be stellt:<br />

Norbert Graf, Uwe Mül ler, Tho mas Wil helm<br />

Be ra tung und Be schluss fas sung der Ge schäfts ord nung<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat wur de e<strong>in</strong>e Mus ter ge schäfts ord nung vorge<br />

legt. Die e<strong>in</strong> zel nen Pa ra gra phen der Ge schäfts ord nung<br />

wur den be spro chen und nach ge r<strong>in</strong>g fü gi gen Än de run gen<br />

wurde die se e<strong>in</strong>stimmig beschlossen.<br />

Be stel lung des ers ten Bür ger meis ters zum<br />

Stan des be am ten für Ehe schlie ßun gen<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat be schloss, den ers ten Bür ger meis ter Hans<br />

Fie der l<strong>in</strong>g mit Wir kung vom 08. Mai <strong>20</strong>08 un ter Be rufung <strong>in</strong><br />

das Be am ten ver hält nis als Eh ren be am ter zum Stan des be -<br />

am ten mit dem be schränk ten Auf ga ben be reich „Eheschließungen“<br />

zu bestellen.<br />

Wahl der Schöf fen für die Jah re <strong>20</strong>09 - <strong>20</strong>13<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn hat auf grund der e<strong>in</strong> ge gan ge nen<br />

Be wer bun gen e<strong>in</strong>e Vor schlags lis te zur Wahl der Schöf fen für<br />

die Jah re <strong>20</strong>05 - <strong>20</strong>08 gem. § 7 ff Schöf fen be kannt ma chung<br />

auf ge stellt und dem Ge me<strong>in</strong> de rat gem. § 7 Abs. 3 vor getragen.<br />

Von der Ge me<strong>in</strong>de Wald brunn s<strong>in</strong>d dem Land gericht<br />

Würzburg für die Wahl der Schöf fen 4 Personen<br />

vorzuschlagen.<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat wähl te aus den e<strong>in</strong> ge gan ge nen Be wer bun -<br />

gen zur Auf nahme <strong>in</strong> die Vor schlagsliste für Schöf fen fol gende<br />

Personen aus:<br />

Frau Ur su la Pfis ter-Auf hau ser, Frau Eva-Ma ria Buch holz,<br />

Herrn Wal ter Diehm und Herrn Ul rich He<strong>in</strong>sch<br />

Er mäch ti gung des 1. Bür ger meis ters für die Ver ga be von<br />

Hardware für die EDV-Anlage im Rat haus<br />

Der der zeitige Ser ver der EDV-An lage im Rat haus ist teil weise<br />

über las tet, so dass e<strong>in</strong>e Neu an schaf fung not wen dig ist.<br />

Von der Ver wal tung wur den ver schie de ne Lö sungs mög lich -<br />

kei ten vor ge schla gen. Der Ge me<strong>in</strong> de rat sprach sich für e<strong>in</strong>e<br />

Zwei-Ser ver-Lö sung aus, um e<strong>in</strong>e even tu el le Aus fall szeit so<br />

ger<strong>in</strong>g wie mög lich zu hal ten. Da noch kei ne An gebote vor liegen,<br />

wur de der Bür germeister er mächtigt, den Auf trag an den<br />

kostengünstigsten Anbieter zu vergeben.<br />

Ver e<strong>in</strong> fach tes Flur be rei ni gungs ver fah ren Wald brunn 4<br />

Dem Ge me<strong>in</strong> de rat wur de mit ge teilt, dass die Be kannt ma -<br />

chung des Flur be rei ni gungs be schlus ses mit Ge biets kar te<br />

vom Amt für Länd li che Ent wic klung der Ge me<strong>in</strong> de zu ge stellt<br />

wur de. Der Be schluss zur An ord nung der Flur be rei ni gung<br />

<strong>Waldbrunn</strong> 4 und die Ge bietskarte lie gen vom 14.05.<strong>20</strong>08 mit<br />

28.05.<strong>20</strong>08 im Rat haus der Ge me<strong>in</strong>de wäh rend der all geme<strong>in</strong>en<br />

Dienst stunden zur E<strong>in</strong>sicht der Beteiligten aus.<br />

Am 10. Juni <strong>20</strong>08 soll e<strong>in</strong>e Ver sammlung statt f<strong>in</strong>den, da e<strong>in</strong>e<br />

of fi ziel le Vor stand schaft be nö tigt wird. Die Vor stand schaft besteht<br />

<strong>in</strong>s gesamt aus 8 Per sonen, da von 2 Per sonen aus<br />

Wald büt tel brunn (auch Mä del ho fen/Ro ß brunn). In die ser Ver -


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08<br />

sammlung soll über die Auf gaben der Vor standschaft<br />

<strong>in</strong>formiert werden.<br />

Aus schrei bung für den Aus bau der Gra ben stra ße<br />

Der Ge me<strong>in</strong> de rat wur de da rü ber <strong>in</strong> for miert, dass der Aus bau<br />

der Gra ben stra ße am 29.04.08 aus ge schrie ben wur de. Am<br />

28.05.<strong>20</strong>08, 14.00 Uhr f<strong>in</strong> det im Rat haus die Sub mission<br />

statt. Die Ver gabe soll dann <strong>in</strong> der Sit zung des Ge me<strong>in</strong>derates<br />

am 13.06.<strong>20</strong>08 er fol gen. Vor ge se he ner Bau be g<strong>in</strong>n ist am<br />

30.06.<strong>20</strong>08 und Bau ende ca. 05.12.<strong>20</strong>08.<br />

Zur Kenntnis!<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Montag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wertstoffsammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Öff nungs zei ten wäh rend der Sommerzeit<br />

Mitt woch von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Frei tag von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Reichenberg<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag - Don ners tag 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Frei tag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Post-Service-Filiale,<br />

Familie Lutz, Hauptstraße 7<br />

Montag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Dienstag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

- bei le bens be droh li chen Not fäl len 19 222<br />

- ärzt li cher Be reit schafts dienst 0 1805 / 19 12 12<br />

Po li zei Tel. 110<br />

Feu er wehr Tel. 112<br />

Fundamt<br />

Ge fun den wur de:<br />

1 Armbanduhr mit rosa Zif ferblatt,<br />

ab zu ho len im Rat haus.<br />

Term<strong>in</strong>nachmeldung<br />

Tisch ten ni sclub Wald brunn<br />

26.07.<strong>20</strong>08 Ver e<strong>in</strong>s fest an der Au ßen an la ge der Turn hal le<br />

Stadtwerke Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

Öffnungszeiten<br />

der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>bücherei:<br />

Mittwoch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

<strong>Waldbrunn</strong>er Nachbarschaftshilfe<br />

- Mite<strong>in</strong>ander - Füre<strong>in</strong>ander -<br />

So er reichen Sie uns:<br />

Kon takt - und In for ma tions stel le<br />

Nach bar schafts hil fe Wald brunn<br />

Telefon 09306 / 98 18 46<br />

Pau la Hel ler, Hett stad ter Weg 41<br />

In der Re gel ist die te lefonische An laufstelle ab ca. 13.00 Uhr<br />

er reich bar, an sons ten spre chen Sie bit te auf den An ruf be ant -<br />

wor ter, wir ru fen um ge hend zu rück.<br />

Die Ge me<strong>in</strong>de Wald brunn hat un ter der Kon to-Nummer 44<br />

300 606 bei der Spar kasse Ma<strong>in</strong> franken (BLZ 790 500 00) für<br />

die Nach bar schafts hil fe e<strong>in</strong> ei ge nes Spen den kon to e<strong>in</strong> ge rich -<br />

tet. Die E<strong>in</strong> nahmen hier aus kom men aus schließlich der Nach -<br />

bar schafts hil fe zug ute.<br />

Abrechnung der Wasser- und<br />

Kanalgebühren<br />

Die Was ser- und Ka nalgebühren vom 01.04.<strong>20</strong>07 bis<br />

31.03.<strong>20</strong>08 wa ren am <strong>21</strong>.05.<strong>20</strong>08 zur Zah lung fäl lig.<br />

Wir bit ten alle, die ih rer Zah lungspflicht noch nicht nach gekom<br />

men s<strong>in</strong>d um so for ti ge Be glei chung.<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächs te Alt pa pier samm lung durch die Fuß ball ju gend des<br />

SV Wald brunn f<strong>in</strong>det<br />

am Samstag, 07. Juni <strong>20</strong>08<br />

statt.<br />

Wir bit ten, von die ser Samm lung re gen Ge brauch zu ma chen,<br />

um hier durch die Ju gend ar beit des Ver e<strong>in</strong>s zu un ter stüt zen.<br />

Legen Sie Ihr Alt papier bit te ab 8.00 Uhr zur Ab holung be reit.<br />

Die Samm ler s<strong>in</strong>d Ih nen dank bar, wenn das Altpapier ge bündelt<br />

oder <strong>in</strong> Kar tons ab gestellt ist. Bitte pa cken Sie die Kartons<br />

nicht zu schwer, um den meist ju gendlichen Hel fern die Ar beit<br />

zu er leich tern. Die Alt pa pier samm lung soll te auch nicht zur<br />

Ent sor gung von Haus müll be nutzt wer den. Wir ap pel lie ren<br />

deshalb an die Bür ger<strong>in</strong>nen und Bür ger wirklich nur Altpapier<br />

bereit zu stellen.<br />

Für Ihre Mit hilfe vie len Dank im Vor aus.


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08 4 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Voll zug der Na tur schutz ge set ze und der Ver ord nung<br />

über den Schutz von We<strong>in</strong> bergschnecken vom<br />

18.01.1974 (GVBl S. 43)<br />

SAMMELVERBOT für <strong>20</strong>08<br />

In die sem Jahr ist im Land kreis Würz burg das Sam meln von<br />

We<strong>in</strong> berg schne cken nicht ge stat tet.<br />

In die sem Zu sam men hang wird da rauf h<strong>in</strong> ge wie sen, dass<br />

Per so nen, die das Sam mel ver bot miss ach ten, den Tat be -<br />

stand ei ner Ord nungs wid rig keit ver wirk li chen und mit ei ner<br />

Geldbuße rechnen müs sen.<br />

Gleich zei tig wur den die zu stän di gen Lan des po li zei <strong>in</strong> spek tionen<br />

ge be ten, durch Kon trol len die E<strong>in</strong> hal tung die ses Ver bo -<br />

tes zu über wachen und Ver stöße entsprechend zu ahnden.<br />

Mit freund li chen Grü ßen<br />

gez. Nuß, Land rat<br />

„Die Beh<strong>in</strong>dertenbeauftragte des<br />

Landkreises, Elisabeth Schäfer, <strong>in</strong>formiert<br />

Kos ten lo se Be ra tung zum The ma „Bar rie re frei es Bau en“ für<br />

Architekten und Bau herren am Frei tag, 13. Juni <strong>20</strong>08 von<br />

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im „Treff punkt Ar chitektur“ <strong>in</strong> der<br />

Herrnstraße 3 <strong>in</strong> Würz burg. Tel. und FAX 0931/3598190.“<br />

Tag der offenen Gartentür“<br />

am 29. Juni <strong>20</strong>08<br />

Zum 12. Mal f<strong>in</strong> det am 29. Juni <strong>20</strong>08 <strong>in</strong> der Stadt und im Land -<br />

kreis Würz burg der „Tag der of fenen Gar tentür“ statt. Bro -<br />

schü ren hie rü ber lie gen im Rat haus aus.<br />

Nachtdienst der Apotheken<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tuelle Not dienst des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the ke <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

24.05.08 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

25.05.08 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

26.05.08 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

27.05.08 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

28.05.08 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

29.05.08 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

30.05.08 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/30430<strong>20</strong><br />

31.05.08 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

01.06.08 Schloß-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

02.06.08 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

03.06.08 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

04.06.08 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

05.06.08 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

06.06.08 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

07.06.08 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

08.06.08 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/30430<strong>20</strong><br />

Täglicher Wech sel um 08.00 Uhr.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung<br />

An alle Bür ger<strong>in</strong>nen und Bür ger<br />

Zum „Zau ber wald“ <strong>in</strong> Wald brunn<br />

Aus stel lung und Kul tur<br />

In den Gär ten der Fa milien Naw rot, Wald lei te 14<br />

bis Fa mi lie Rit t<strong>in</strong> ger, Wald leite 22 und Fa mi lie Dr. Bie ber so -<br />

wie im an gren zen den Wald<br />

Vom 27.06. bis 29.Juni <strong>20</strong>08<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

St. Norbert <strong>Waldbrunn</strong><br />

Got tes dienst-Ord nung<br />

für die Wo chen vom 24.05. bis 06.06.08<br />

Samstag, 24. Mai<br />

14.00 Uhr Tau fe von Ke v<strong>in</strong> Spie gel<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Erich Ma ger<br />

und verst. Ang. + JT von Ger trud Lieb, verst.<br />

El tern + JT von Kas par und Mar ga re te Hupp +<br />

JT von Karl und Irm gard Stoc kmann, leb. u.<br />

verst. Ang. + Ma ria Wei nig, leb. und verst. Ang.<br />

Sonntag, 25. Mai - 8. Sonn tag im Jah reskreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Dienstag, 27. Mai - Hl. Bru no<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfar rei<br />

Mittwoch, 28. Mai<br />

08.00 Uhr Wort got tes dienst<br />

19.00 Uhr Mai an dacht<br />

Freitag, 30. Mai - Hei ligstes Herz Jesu - Hoch fest<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Lud wi na und Al b<strong>in</strong><br />

Schmelz, El tern und Gro ß el tern +<br />

Samstag, 31. Mai - Un beflecktes Herz Ma riä<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Gott fried<br />

Pabst, Fam. En dres, leb. und verst. Ang. +<br />

2. See len amt für Mo ni ka Pabst +<br />

Sonntag, 1. Juni - 9. Sonntag im Jah reskreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

und für Lud wig Bayer, Ma ria Bö nisch und Ang.<br />

Kol lek te für die Re no vie rung der Pfarr kir che<br />

Dienstag, 3. Juni - Hl. Karl Lwan ga und Ge fährten<br />

ke<strong>in</strong> Got tes dienst<br />

Mittwoch, 4. Juni<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfar rei<br />

Freitag, 6. Juni - Hl. Nor bert von Xan ten<br />

09.00 Uhr Kran ken kom mu ni on


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 5 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er zum JT von Mar ga re te und<br />

Herbert, so wie Fritz und Rosa Fuchs +<br />

Samstag, 7. Juni<br />

Mi nis tran ten aus flug<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für He le ne Ueh le<strong>in</strong>, leb.<br />

und verst. Ang. + Fam. Lang hirt und Kuhn, leb.<br />

und verst. Ang. + JT von Georg und Ma ria<br />

Lan ny, El tern, Ge schwis ter und An ver wand te +<br />

Mar kus Kreß, Fam. Roos, Fam. Kreß, leb. und<br />

verst. Ang. +<br />

Sonntag, 8. Juni - 10. Sonn tag im Jah reskreis<br />

Pat ro zi ni um<br />

10.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

zum Pat ro zi ni um St. Nor bert, anschl. Pro zes si -<br />

on um die Kir che mit dem Hl. Sa krament und<br />

Fah nen ab ord nung der Ver ei ne<br />

Haupt ze le brant und Fest pre di ger Pa ter Ger hard<br />

14.00 Uhr Tau fe von Kia ra Man ci no und Lara Mar leen<br />

Kl<strong>in</strong>g ler<br />

In fos:<br />

Pfar rer Je lo nek ist vom 31.05. - 07.06. <strong>20</strong>08 auf Pilgerreise <strong>in</strong><br />

Lour des. Die Seel sor ge ver tre tung über nimmt Pa ter Ar m<strong>in</strong><br />

Kret zer, Tel. 0931/30 97 134.<br />

Start <strong>in</strong> die Firmvorbereitung für <strong>20</strong>08<br />

Im Spät herbst die sen Jah res s<strong>in</strong>d die ka tholischen K<strong>in</strong> der und<br />

Ju gend li chen ab der 7. Klas se un se rer Pfarr ge me<strong>in</strong> de e<strong>in</strong> ge -<br />

laden, das Sa krament der Fir mung zu emp fangen.<br />

Dazu f<strong>in</strong> det am Montag, 02.06.08 um <strong>20</strong>.00 Uhr im Nor ber -<br />

tus saal (Un ter ge schoss K<strong>in</strong> der gar ten) e<strong>in</strong> El tern abend statt,<br />

zu dem alle El tern der jet zi gen 6.-Kläss ler herz lich e<strong>in</strong> ge la -<br />

den s<strong>in</strong>d.<br />

Da <strong>in</strong> zwi schen si cher auch ei ni ge Fa mi lien zu ge zo gen s<strong>in</strong>d,<br />

die vor drei Jah ren bei der Erst kommunion noch nicht hier ge -<br />

wohnt hat ten, bit te ich Sie, die se Nach barn oder Schul kollegen<br />

ih res K<strong>in</strong> des auf die sen Ter m<strong>in</strong> auf merksam zu ma chen<br />

oder mir die ent sprechenden Namen weiter zu ge ben.<br />

Wer an der Firm vorbereitung teil nehmen will, muss sich dazu<br />

im Pfarr amt an melden. Bit te spre chen Sie mit ih rem K<strong>in</strong>d da -<br />

rü ber!<br />

Dies und wei te re wich ti ge Schrit te zum Firm sa kra ment werden<br />

wir am Elternabend be sprechen kön nen.<br />

Ich freue mich auf ei nen gu ten Start <strong>in</strong> die Firm vorbereitung!<br />

Bernd Mül ler, Ge me<strong>in</strong> de re fe rent<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

Höret, alle Völ ker! Merk auf, Land und al les, was da r<strong>in</strong>nen<br />

ist! Denn Gott der HERR hat mit euch zu reden.<br />

Mi cha 1,2<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got tes dien sten<br />

Sonn tag, 25.05. 10 Uhr mit KiGo (Hütt ner)<br />

Sonn tag, 01.06. 10 Uhr mit KiGo (Wohl le ber)<br />

Sonn tag, 08.06. 10 Uhr mit KiGo (Fuchs)<br />

Sonn tag, 15.06. 10 Uhr mit KiGo und E<strong>in</strong> führung der<br />

Kon fir man den (Fuchs)<br />

Neu er Kon fir man den kurs<br />

Nach den Pf<strong>in</strong>gst fe rien be g<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong> neu er Kon fir man den kurs<br />

für Ju gendliche, die zwischen Ju li1994 und Juni 1995 ge boren<br />

s<strong>in</strong>d. Alle be troffenen Ju gendlichen und ihre El tern wer -<br />

den zu ei nem ers ten Tref fen Mitt woch, 11.06, um 18.30 Uhr <strong>in</strong><br />

die Phi lip pus kir che schrift lich e<strong>in</strong> ge la den. Soll te je mand, der<br />

Interesse hat, bis 14.06. noch nicht an geschrieben wor den<br />

se<strong>in</strong>, mel de er sich bit te bei Pfar rer Fuchs.<br />

E<strong>in</strong> füh rungs got tes dienst für die neu en Kon fir man den zu sam -<br />

men mit der Ge me<strong>in</strong>de ist am So., 15.6. um 10 Uhr.<br />

Zu ge me<strong>in</strong> sa men Wo chen end frei zei ten wer den wir vom 18.7.<br />

– <strong>20</strong>.7.<strong>20</strong>08 auf den Vol kersberg <strong>in</strong> die Rhön und vom 6.3. –<br />

8.3.<strong>20</strong>09 nach Pap penheim <strong>in</strong>s Alt mühl tal fah ren.<br />

Bun des po sau nen tag <strong>in</strong> Leip zig<br />

Vom 30.5. – 1.6. wird un ser Po saunenchor zu sammen mit<br />

Pfarrer Fuchs auf dem Deut schen Evan gelischen Po sau nen -<br />

tag <strong>in</strong> Leip zig se<strong>in</strong>. 15 000 Bläser<strong>in</strong>nen und Blä ser wer den er -<br />

wartet. Zum Pro gramm zäh len Stra ßenmusik <strong>in</strong> der In nenstadt,<br />

e<strong>in</strong>e Se renade mit 15 000 Blä sern auf dem Au gus tus -<br />

platz, Mor gen mu sik auf Plät zen <strong>in</strong> al len Leip zi ger Stadt tei len<br />

und der fest li che Ab schluss got tes dienst im Leip zi ger Zentrals<br />

ta di on.<br />

Un ser Po sau nen chor wird auch im Ge me<strong>in</strong> de got tes dienst am<br />

So., 25. 5. mu si zie ren und da bei aus der Blä ser li te ra tur für<br />

Leip zig spie len.<br />

Öf fent li che Kir chen vor stands sit zung<br />

Die nächs te Kir chen vor stands sit zung f<strong>in</strong> det am 05.06. um <strong>20</strong><br />

Uhr statt. In ter es sier te Be su cher s<strong>in</strong>d herz lich dazu e<strong>in</strong> ge la -<br />

den.<br />

Gartenarbeit rund um die Kirche<br />

Un ser Kir chen grund stück ist groß und ver langt kon ti nu ier li che<br />

Pflege. Zu Be g<strong>in</strong>n des Früh jahres wur den wir im Rah men ei -<br />

ner Part ner schaft von Mit ar bei tern des Wöll rie der Ho fes<br />

Grundarbeiten ge leistet. Es ist nun ganz wichtig, dass <strong>in</strong> der<br />

Hoch sai son wie der vie le zu sam men an pa cken. Bit te Ei mer<br />

und Gar ten ge rä te mit br<strong>in</strong> gen.<br />

Die Ter m<strong>in</strong>e: Don nerstag, den 01.06.um 17 Uhr und Sams -<br />

tag, den 03.06., um 10 Uhr.<br />

Kir chen kaf fee<br />

Am Sonn tag, den 15.06. f<strong>in</strong> det im An schluss an den Got tesdienst<br />

wieder e<strong>in</strong> Kir chenkaffee mit der Mög lichkeit zur Be -<br />

geg nung statt. Herz li che E<strong>in</strong> la dung dazu.<br />

Kids – Go<br />

Parallel zum Haupt gottesdienst ist am Sonn tag, den 15.06.<br />

um 10 Uhr wie der Kids – Go für die 9-13 – Jäh rigen.<br />

Cal la ne tics-Kur se<br />

Die Cal la ne tics-Kur se f<strong>in</strong> den fort lau fend un ter Lei tung von<br />

Frau Su sanne Haupt statt. Neue Teil nehmer und Wie dere<strong>in</strong>stei<br />

ger s<strong>in</strong>d herz lich will kom men. Ter mi ne: Mon tags von 9.30<br />

Uhr bis 10.30 Uhr und Diens tags von 9 Uhr bis 10 Uhr. An meldung<br />

ist bei Frau Su sanne Haupt, Tel. 8702<br />

Ju gend club <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che<br />

Ki ckern, spie len, quat schen, es sen, krea tiv wer den. Dazu<br />

treffen sich Kids ab der 5./6. Klasse alle 14-Tage Frei tags von<br />

19.00 bis <strong>21</strong>.00 Uhr im Ju gendraum der Phi lip pus kir che Ei s<strong>in</strong> -<br />

gen. (Ver an stal ter: Kath. Pfarr ge me<strong>in</strong> de St.Ni ko laus Ei s<strong>in</strong> -<br />

gen, Evang. Kir chen ge me<strong>in</strong> de Ei s<strong>in</strong> gen-Kist-Wald brunn).


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Of fe ner Frau en treff<br />

Am 03.06 geht es ab <strong>20</strong>.00 Uhr um das The ma “Der Rhyth -<br />

mus, mit dem man mit muss“ - Birgit En gert wird uns <strong>in</strong> die<br />

Rhyth men des afri ka ni schen Trom melns e<strong>in</strong> füh ren. Er le ben<br />

Sie mit, wie durch ihre Hän de und e<strong>in</strong> „Trom melfell“ Mu sik<br />

entsteht, die uns ganz be sonders <strong>in</strong> ih ren Bann zie hen kann.<br />

Max. 15 Per sonen. An meldung: Eva Sohn-Fuchs,Tel. 3174.<br />

Se nio ren kreis „Fünf und fünf zig plus“<br />

Am 02.06. er wartet uns e<strong>in</strong> hei terer Nach mittag mit Ge dichten<br />

und Ge schichten rund um Wil helm Busch`s Le ben und Werk<br />

mit Mar ga re te Se ufert.<br />

So weit nicht an ders an ge kün digt, be g<strong>in</strong> nen alle Ver an stal tun -<br />

gen um 14.30 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che (au ßer Aus flü ge). Es<br />

gibt Fahr ge le gen hei ten ab Kist und Wald brunn. Nä here Aus -<br />

künf te bei Eli sa beth Schwarz Tel.: 1024.<br />

Tai ze-Abend ge bet<br />

Das Tai ze-Abend ge bet f<strong>in</strong> det zu künf tig pro be hal ber im mer<br />

am je den letz ten Mon tag im Mo nat um <strong>20</strong>.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip -<br />

pus kir che statt. Aus nah me s<strong>in</strong>d Fe rien zeit und Fei er ta ge. In<br />

diesem Fall bit te auf die ge änderten Zei ten ach ten. Der<br />

nächs te Ter m<strong>in</strong>: 30.06.<br />

K<strong>in</strong>dergruppe von 8 - 12 Jahren<br />

Spielgruppe für alle K<strong>in</strong> der im Al ter zwi schen 8 bis 12 Jah ren<br />

jeden Frei tag von 15.30 - 17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che.<br />

An sprech part ne r<strong>in</strong> nen für Be ra tung <strong>in</strong> Al ters fra gen:<br />

Jo se fi ne Mo ser, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 09306-8591.<br />

Frau Eli sabeth Schwarz, Wald brunn, Tel.: 1024<br />

Am bu lan te Pfle ge für Ei s<strong>in</strong> gen, Kist, <strong>Waldbrunn</strong>:<br />

Evang. So zial stai on Al tert heim: 09307/553<br />

Pfle ge not ruf: 01801/1102<strong>20</strong><br />

Sprechzeiten und An schrift des Pfar rers<br />

Sprechzeiten: Mitt woch 9-10 Uhr und Don nerstag 9-10 Uhr<br />

Pe ter Fuchs, Am Mol ken brünn le<strong>in</strong> 10, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 3174<br />

In ter net / Email<br />

www.phi lip pus kir che.de / pfarr amt@phi lip pus kir che.de<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

SV <strong>Waldbrunn</strong> - Fußballabteilung<br />

Spie le der Fuß ball ab tei lung<br />

Sonntag, 25. Mai <strong>20</strong>08<br />

2. Mann schaft, 13:00 Uhr<br />

SV Wald brunn II - SV Kür nach<br />

1. Mann schaft, 15:00 Uhr´<br />

SV Wald brunn - SV Kür nach<br />

Sonntag, 01. Juni <strong>20</strong>08<br />

2. Mann schaft, 13:00 Uhr<br />

SV Berg theim II - SV Wald brunn II<br />

1. Mann schaft, 13:00 Uhr<br />

Post SV Sieb.Wzbg. II - SV <strong>Waldbrunn</strong><br />

EM-Studio im Sportheim!<br />

Über tra gung al ler deut scher Spie le wäh rend der EM-Endrun<br />

de im Sport heim auf ei ner Groß bild le<strong>in</strong> wand.<br />

Nach Ab spra che kön nen auch an de re <strong>in</strong> ter es san te Spiel paa -<br />

run gen über tra gen wer den.<br />

Auf tol le Stim mung wäh rend der Spie le <strong>in</strong> der „Fan kur -<br />

ve Sport heim“ freut sich<br />

Die Fuß ball ab tei lung<br />

WCC - Stammtisch<br />

Zur Er <strong>in</strong> ne rung!<br />

Alle WCC-Mit glie der und Freun de des WCC tref fen sich je den<br />

ersten Frei tag im Mo nat <strong>in</strong> der Gast stätte des Ha selberghauses.<br />

Nächstes Tref fen: Frei tag, 06. Juni <strong>20</strong>08 ab <strong>20</strong>.00 Uhr.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 7 Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08<br />

E<strong>in</strong>liegerwohnung<br />

48 qm, 310,- € warm, mit E<strong>in</strong>bauküche und<br />

Stellplatz, ab 01.06.<strong>20</strong>08 zu vermieten.<br />

Telefon 8682<br />

KG<br />

Bayerische<br />

BauAkademie


Heft <strong>20</strong>-<strong>21</strong>/<strong>20</strong>08 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!