28.01.2013 Aufrufe

Rechtholzbestellung 2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Rechtholzbestellung 2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Rechtholzbestellung 2012 - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahr gang 28 Frei tag, 03.02.<strong>2012</strong> Num mer 4-5/<strong>2012</strong><br />

Geme<strong>in</strong>dliche Nachrichten<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ratssitzungen<br />

Die nächs ten Sit zun gen des Ge me<strong>in</strong> de ra tes f<strong>in</strong> den<br />

am Frei tag, 03. Fe bru ar <strong>2012</strong> und<br />

am Frei tag, 09. März <strong>2012</strong> je weils um 19.30 Uhr<br />

im Sit zungs saal des Rat hau ses statt.<br />

Fälligkeitsterm<strong>in</strong>e<br />

Die Grund- und Ge wer be steu er, 1. Rate <strong>2012</strong>, ist<br />

am 15.02.<strong>2012</strong><br />

zur Zah lung fäl lig. Wir bit ten alle, die der Ge me<strong>in</strong> de kei ne E<strong>in</strong> -<br />

zugs er mäch ti gung er teilt ha ben, sich die sen Ter m<strong>in</strong> vor zu -<br />

mer ken. Es er geht nur bei Än de rung des zu zah len den Be tra -<br />

ges e<strong>in</strong> neuer Bescheid.<br />

Bank ver b<strong>in</strong> dun gen der Ge me<strong>in</strong> de:<br />

Spar kas se Ma<strong>in</strong> fran ken<br />

Kto.Nr. 50 100 007, BLZ 790 500 00<br />

Raiff ei sen bank Höch berg<br />

Kto.Nr. 410 659, BLZ 790 631 22<br />

Term<strong>in</strong>änderungen/-nachmeldungen<br />

Ver e<strong>in</strong> für Gar ten bau und Blu men freun de<br />

Die Jah res haupt ver samm lung wird vom 16.03 auf den<br />

02.03.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr im Wald brun ner Hof, vor ver legt.<br />

Sport ver e<strong>in</strong> Wald brunn<br />

13.03.<strong>2012</strong> Jah res haupt ver samm lung der Bas ket ballabtei<br />

lung des SV Wald brunn, 20.30 Uhr im<br />

Sport heim<br />

Tisch ten ni sclub Wald brunn<br />

25.03.<strong>2012</strong> Tisch ten ni sclub - Or dent li che Mit glie derver<br />

samm lung, um 18.00 Uhr im Wald brun ner<br />

Hof<br />

Wald brun ner Bür ge ren ga ge ment – WABE –<br />

01.03.<strong>2012</strong> Mit glie der ver samm lung, um 19.30 Uhr im Treff<br />

Pfar rei St. Nor bert<br />

21.03.<strong>2012</strong> Se nio ren got tes dienst mit Kran ken sal bung,<br />

um 14.00 Uhr im St. Nor ber tus saal des<br />

K<strong>in</strong> der gar tens<br />

KAB – Ge me<strong>in</strong> schaft Wald brunn<br />

23. – 28.09.<strong>2012</strong> Wan der wo che <strong>in</strong> Laatsch / Süd ti rol<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten<br />

„Mat zen he cke“ (Otto-Hahn-Str. 7, Höch berg)<br />

Di 14 – 18 Uhr, Do 8 – 12 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

„Kie sä cker“ (In du striestr. 9, Wald büt tel brunn)<br />

Di 8 – 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr<br />

und Sa 9 – 14 Uhr<br />

Grüngut-/Bauschutt und Altglas-<br />

Sammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Öff nungs zei ten vom 1. No vem ber bis 31. März<br />

Sams tag von 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

An nah me von Grün gut bis max. 500 Li ter<br />

An nah me von Bau schutt bis max. 200 Li ter.


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Kompostieranlage Reichenberg<br />

Öff nungs zei ten De zem ber - Fe bru ar (Ne ben sai son)<br />

Mon tag - Frei tag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Sams tag ge schlos sen<br />

Öffnungszeiten der Post-Service-Filiale,<br />

Familie Lutz, Hauptstraße 7<br />

Mon tag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Diens tag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Notfalldienst<br />

Not ruf<br />

- Feu er wehr und Ret tungs dienst: Tel. 112<br />

- Ärzt li cher Be reit schafts dienst: Tel. 01805 / 19 12 12<br />

Polizei Tel. 110<br />

Stadtwerke Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>bücherei:<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In der Bü che rei kann man auch Hör bü cher, PC-Spie le, DVDs,<br />

CDs und K<strong>in</strong> der kas set ten aus lei hen.<br />

Name: Vor na me:<br />

Stra ße:<br />

Fundamt<br />

Ge fun den wur de 1 Da men ket te mit An hän ger,<br />

ab zu ho len im Rat haus.<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächs te Alt pa pier samm lung durch die Fuß ball ju gend des<br />

SV Wald brunn f<strong>in</strong>det<br />

am Sams tag, 11. Fe bru ar <strong>2012</strong><br />

statt.<br />

Wir bit ten, von die ser Samm lung re gen Ge brauch zu ma chen,<br />

um hier durch die Ju gend ar beit des Ver e<strong>in</strong>s zu un ter stüt zen.<br />

Le gen Sie Ihr Alt pa pier bit te ab 8.00 Uhr zur Ab ho lung be reit.<br />

Die Samm ler s<strong>in</strong>d Ih nen dank bar, wenn das Alt pa pier ge bün -<br />

delt oder <strong>in</strong> Kar tons ab ge stellt ist. Bit te pa cken Sie die Kar tons<br />

nicht zu schwer, um den meist ju gend li chen Hel fern die Ar beit<br />

zu er leich tern. Die Alt pa pier samm lung soll te auch nicht zur<br />

Ent sor gung von Haus müll be nutzt wer den. Wir ap pel lie ren<br />

des halb an die Bür ge r<strong>in</strong> nen und Bür ger wirk lich nur Alt pa pier<br />

be reit zu stel len.<br />

Für Ihre Mit hil fe vie len Dank im Vor aus.<br />

Ho me pa ge www.wabe-wald brunn.de<br />

WABE-Te le fon: 09306/9851878<br />

<strong>Rechtholzbestellung</strong> <strong>2012</strong><br />

� Ich be an spru che den mir zu ste hen den 1 Ster Holz.<br />

WABE Term<strong>in</strong>e und Veranstaltungen<br />

06.02.<strong>2012</strong> bis 19.02.<strong>2012</strong><br />

Ak tu el le Ter mi ne, auch Ter m<strong>in</strong> än de run gen im mer un ter<br />

www.wabe-wald brunn.de<br />

� Ich be an tra ge den Er halt ei nes wei te ren Ster Holz ge gen Auf zah lung von 45,- €.<br />

(Da nur e<strong>in</strong>e be grenz te Rest men ge zur Ver fü gung steht, er folgt die Be rücks ich ti gung<br />

hier für nach dem E<strong>in</strong> gangs da tum die ses Ab schnitts.)<br />

� Ich ver zich te die ses Jahr auf me<strong>in</strong> Recht holz.<br />

�<br />

Rüc kmel dung bis spä tes tens 17.02.<strong>2012</strong>


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft 4-5/<strong>2012</strong><br />

Montags 09-14 Uhr Offener Treff<br />

(ab 12 Uhr Mittagessen)<br />

Dienstags 09-12 Uhr<br />

15-18 Uhr<br />

Mittwochs 09-12 Uhr<br />

14-17 Uhr<br />

Donnerstags 09-12 Uhr<br />

14-17 Uhr<br />

Offener Treff<br />

Offener Treff<br />

09-11 Uhr Krabbelgruppe<br />

„He<strong>in</strong>zelmännchen“<br />

08.15 – 09.15<br />

Uhr<br />

Offener Treff<br />

Bis auf jeden 1. Donnerstag im<br />

Monat geöffnet<br />

„Entspannt“ <strong>in</strong> den Tag<br />

09.30 Uhr Denk mit, bleib fit<br />

15-17 Uhr<br />

01.03.<br />

Spielenachmittag Kids 3-6 Jahre<br />

(nur mit Anmeldung)<br />

1 x im Monat<br />

Freitags 09-11 Uhr Krabbelgruppe<br />

„He<strong>in</strong>zelmännchen“<br />

Samstag/<br />

Sonntag<br />

17–20 Uhr Hobbykreis „Nähen“<br />

Hobbykreis „Stricken“<br />

Nach Ankündigung<br />

E<strong>in</strong> la dung zur Mit glie der ver samm lung<br />

Wir la den alle Mit glie der zur Mit glie der ver samm lung am<br />

1. März um 19.30 Uhr <strong>in</strong> die Wabe e<strong>in</strong>. Ne ben Neu wah len des<br />

Vor stands ste hen auch die Punkte „Sat zungs än de rung“ und<br />

neue „Mit glie der-Bei trags ord nung“ auf der Ta ges ord nung.<br />

Wei te re In for ma tio nen er hal ten alle Mitglieder schriftlich.<br />

Neu im Treff – un ser „Mit nah me re gal“!<br />

Bü cher, CDs, Deko-Ar ti kel, Spiel sa chen... al le samt D<strong>in</strong> ge, die<br />

ei nen neu en Be sit zer su chen. Wem die Sa chen ge fal len -<br />

kann sie e<strong>in</strong> fach kos ten los mit neh men. Wer et was ge ben<br />

möch te, kann es e<strong>in</strong> fach <strong>in</strong> das Re gal le gen: Sa chen, die Sie<br />

nicht mehr brau chen, die aber noch <strong>in</strong> ei nem gu tem Zu stand<br />

s<strong>in</strong>d (ke<strong>in</strong>e Klei dung).<br />

Lang sam füllt sich das Re gal, schau en Sie doch mal vor bei!<br />

Im Fe bru ar la den wir Sie herz lich zu fol gen den<br />

Ver an stal tun gen im Treff e<strong>in</strong>:<br />

Weiß wurst früh stück<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zum Weiß wurst früh stück am Mitt woch,<br />

08.02. ab 9 Uhr (ab 8:30 Uhr ge öff net). Weiß würs te, Wie ner -<br />

le, Bre zeln <strong>in</strong> net ter Ge sell schaft.<br />

Bit te mel den Sie sich bis 06.02. im Treff oder bei An ne ma rie<br />

Wil helm, Tel. 2423, an!<br />

Eng lisch für den täg li chen Ge brauch<br />

Let`s talk eng lisch! Ha ben Sie schon im mer mal Lust ver spürt<br />

Ihr Eng lisch auf zu fri schen? Viel leicht um ei nem Tou ris ten<br />

wei ter hel fen zu kön nen oder selbst auf Rei sen die se Spra che<br />

an zu wen den? Mon tags ab 17:15 Uhr kön nen Sie dies mit<br />

Spaß und Gleich ge s<strong>in</strong>n ten im Wabe-Treff alle 14 Tage tun<br />

(nächs tes Tref fen 06.02.). Ke<strong>in</strong> Kurs!<br />

„Stri cken“<br />

Der Hob by kreis „Stri cken“ trifft sich par al lel zum Hob by kreis<br />

„Nä hen und Schnei dern“ Frei tags ab 17 Uhr. Falls Sie nichts<br />

mehr zu Hau se ha ben: Wol le, Na deln und Ideen s<strong>in</strong>d im mer<br />

vor han den.<br />

„Nä hen und Schnei dern“<br />

In an ge neh mer und lo cke rer At mo sphä re kön nen Sie Ihre<br />

Näh fer tig kei ten auf fri schen oder er ler nen. An den letz ten Frei -<br />

ta gen wur den neue Näh ma schi nen aus pro biert, mit Hil fe stel -<br />

lung Ma mas Fa sch<strong>in</strong>gs kos tüm um ge än dert, Kis sen hül len<br />

und Ta schen ge näht, un ter An lei tung Tisch läu fer und Oster -<br />

de ko ra tio nen an ge fer tigt. E<strong>in</strong>e tol le Sa che! Frei tags 17 – 20<br />

Uhr Wenn mög lich - bit te Näh ma schi ne auch gleich mit br<strong>in</strong> -<br />

gen.<br />

Vor an kün di gung:<br />

Am 24. März um 10:30 Uhr la den die bei den Hob by krei se<br />

herz lich zu ei nem vor öster li chen Früh l<strong>in</strong>gs brunch e<strong>in</strong>. Las -<br />

sen Sie sich <strong>in</strong> spi rie ren von fri schen selbst ge mach ten Köst -<br />

lich kei ten von süß bis herz haft. Au ßer dem war ten schon die<br />

„Oster ha sen“ auf Sie. Ger ne kön nen Sie sich schon im Treff<br />

an mel den. Wir freu en uns auf Ih ren Be such.<br />

Wer Lust und Zeit hat, mit uns am Frei tag abend zu „wer keln“,<br />

ist je der zeit herz lich will kom men.<br />

„Oster brun nen“<br />

Wir möch ten ei nen Oster brun nen schmü cken. Wer hat Lust<br />

zu hel fen? Es müs sen noch et li che Eier be malt wer den. Alle –<br />

je den Al ters - s<strong>in</strong>d will kom men. Im mer Diens tags ab 10 Uhr.<br />

Das Ma te ri al wird aus dem Er lös vom Ver kauf der Feu er zan -<br />

gen bowle beim Ad vents markt ge spon sert.<br />

Nachtdienst der Apotheken<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tu el le Not dienst des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the ke <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

03.02.12 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

04.02.12 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

05.02.12 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

06.02.12 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

07.02.12 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

08.02.12 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

09.02.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

10.02.12 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

11.02.12 Schloss-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

12.02.12 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

13.02.12 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

14.02.12 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

15.02..12 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

16.02.12 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

17.02.12 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

18.02.12 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

Täg li cher Wech sel um 08.00 Uhr.


Abfallentsorgung<br />

team orange<br />

Nahverkehr<br />

NWM & APG<br />

Dienstleistung<br />

ProCura DienstleistungsGmbH<br />

Gesundheit<br />

Ma<strong>in</strong>-Kl<strong>in</strong>ik Ochsenfurt<br />

Praxis am Gre<strong>in</strong>berg<br />

Altenhilfe<br />

Seniorene<strong>in</strong>richtungen<br />

des Landkreises Würzburg<br />

Bürgernah. Leistungsstark. Kompetent.<br />

Was ist das Kommunalunternehmen?<br />

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg – e<strong>in</strong>e<br />

Anstalt des ö� entlichen Rechts – wurde im Februar 1998 vom<br />

Landkreis Würzburg gegründet. Se<strong>in</strong>e Zuständigkeit umfasst im<br />

Wesentlichen die beiden Bereiche „Gesundheit und Altenhilfe“<br />

(Ma<strong>in</strong>-Kl<strong>in</strong>ik Ochsenfurt, Seniorene<strong>in</strong>richtungen) sowie „Ver- und<br />

Entsorgung“ (ÖPNV/Schulwegkostenfreiheit, Abfallentsorgung<br />

„team orange“). Darüber h<strong>in</strong>aus erbr<strong>in</strong>gt das Kommunalunter-<br />

nehmen aber auch Dienstleistungen für den Landkreis Würz-<br />

burg.<br />

Mit se<strong>in</strong>en rund 800 Beschä� igten ist das Kommunalunterneh-<br />

men e<strong>in</strong>er der größten Arbeitgeber im Landkreis Würzburg und<br />

IHK-Ausbildungsbetrieb. Mit unserem Konzept „familienfreundli-<br />

cher Arbeitgeber“ s<strong>in</strong>d wir Mitglied im „Bündnis für Familie und<br />

Arbeit <strong>in</strong> der Region Würzburg“.<br />

Weitere Informationen über unsere<br />

Unternehmensgruppe � nden Sie im<br />

Internet unter www.kommunalunternehmen.de<br />

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg | Zeppel<strong>in</strong>straße 67 | 97074 Würzburg<br />

Telefon: 0931 80442-0 | Telefax: 0931 80442-79 | E-Mail: <strong>in</strong>fo@kommunalunternehmen.de<br />

www.kommunalunternehmen.de<br />

Planen Sie Ihre Zukunft!<br />

Wer die Entscheidung über se<strong>in</strong>en Wohnsitz im Alter selbst treffen und<br />

nicht etwa se<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dern oder Enkeln überlassen möchte, sollte sich<br />

rechtzeitig um geeignete Möglichkeiten kümmern.<br />

Begleiten Sie uns unter www.seniorene<strong>in</strong>richtungen.<strong>in</strong>fo auf e<strong>in</strong>em<br />

virtuellen Rundgang im Netz<br />

und <strong>in</strong>formieren Sie sich über<br />

alle Details zu den Pflege- und<br />

Betreuungskonzepten unserer<br />

Häuser.<br />

Entdecken Sie das Neueste unter:<br />

• www.seniorenzentrum-kuernach.de<br />

• www.seniorenzentrum-eibelstadt.de<br />

Seniorene<strong>in</strong>richtungen des Landkreises Würzburg gGmbH | Zeppel<strong>in</strong>straße 67 | 97074 Würzburg | Tel. 0931 8009-0<br />

kontakt@seniorene<strong>in</strong>richtungen.<strong>in</strong>fo | www.seniorene<strong>in</strong>richtungen.<strong>in</strong>fo


Volksschule Eis<strong>in</strong>gen/<strong>Waldbrunn</strong><br />

- Verbandsschule -<br />

(Grundschule)<br />

Schulanmeldung für das Schuljahr <strong>2012</strong>/2013<br />

Tag: Mittwoch, 18. April 2011<br />

Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Schulhäuser Eis<strong>in</strong>gen und <strong>Waldbrunn</strong><br />

Aufnahme <strong>in</strong> die Grundschule zum Schuljahr <strong>2012</strong>/2013:<br />

im Vorjahr<br />

Zurückstellung<br />

regulär<br />

schulpflichtig<br />

auf Antrag<br />

schulpflichtig<br />

auf Antrag<br />

schulpflichtig mit<br />

Gutachten<br />

Rechtsgrundlage Bay EUG: Art 37.<br />

Geburtsdatum:<br />

01.10.2004 - 30.09.2005 Ke<strong>in</strong>e weitere Zurückstellung möglich, evtl.<br />

Prüfung sonderpädagogischer Förderbedarf<br />

Geburtsdatum:<br />

01.10.2005 - 30.09.2006<br />

Geburtsdatum:<br />

01.10.2006 - 31.12.2006<br />

Geburtsdatum:<br />

ab 01.01.2007<br />

Prüfung der Schulfähigkeit,<br />

nur im Zweifelsfall:<br />

Zurückstellung möglich; aber nicht bei<br />

sonderpädagogischem Förderbedarf<br />

Prüfung der Schulfähigkeit durch die Schule<br />

nur im Zweifelsfall Ablehnung möglich<br />

Sonderpsychologisches Gutachten erforderlich<br />

Prüfung der Schulfähigkeit<br />

nur im Zweifelsfall Ablehnung möglich<br />

Grundsätzlich s<strong>in</strong>d zunächst alle schulpflichtigen K<strong>in</strong>der (Fall 1 und 2), die <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d am<br />

Unterricht aktiv teilzunehmen, an der Grundschule im Schulsprengel e<strong>in</strong>zuschreiben.<br />

Gegebenenfalls setzt sich dann die Grundschule mit anderen Schulen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung.<br />

Bei Bedarf wird e<strong>in</strong> Schulreifetest durchgeführt.<br />

Das Testergebnis ist ausschlaggebend für die E<strong>in</strong>schulung bzw. die vorzeitige E<strong>in</strong>schulung bzw.<br />

die Ablehnung der E<strong>in</strong>schulung.<br />

E<strong>in</strong> Erziehungsberechtigter, im Verh<strong>in</strong>derungsfall e<strong>in</strong> nachweislich (schriftlich)<br />

Bevollmächtigter, sollte mit dem K<strong>in</strong>d zur Schulanmeldung kommen. Bei der Anmeldung s<strong>in</strong>d<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen:<br />

- Geburtssche<strong>in</strong> oder Geburtsurkunde im Orig<strong>in</strong>al oder Familienstammbuch<br />

- Sorgerechtsbeschluss bei Alle<strong>in</strong>erziehenden<br />

- Nachweis über Seh- und Hörtest (soweit dieser im KiGa schon durchgeführt wurde,<br />

ansonsten bitte nachreichen)<br />

- Früherkennungsuntersuchung U9 oder schulärztliche Untersuchung.<br />

Sollten Sie aus irgende<strong>in</strong>em Grunde den Anmeldeterm<strong>in</strong> nicht wahrnehmen können, nehmen Sie<br />

bitte vorher mit der Schulleitung Kontakt auf (Tel. 09306/99570 von 7.45 Uhr – 11.00 Uhr).<br />

U. Rüthel, Rektor


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Schulnachrichten<br />

Der Schul ver band Ei s<strong>in</strong> gen-Wald brunn bie tet ei nem Prak ti -<br />

kan ten/ ei ner Prak ti kan t<strong>in</strong> (Er zie her-Aus bil dung oder So zial -<br />

päd ago giks tu di um) die Mög lich keit mit 9 Stun den/Wo che Be -<br />

rufs er fah rung zu sam meln. Nä he re Aus künf te er teilt Herr Rip -<br />

per ger unter Telefon 09306/9063-30.<br />

Das Landratsamt <strong>in</strong>formiert<br />

Informationsangebot zur Existenzgründung,<br />

Existenzerhaltung und<br />

Unternehmensnachfolge im Landratsamt<br />

Der nächs te Sprech tag ist für Mitt woch, 08. Fe bru ar <strong>2012</strong><br />

von 9:00 bis 12:00 Uhr im Land rats amt Würz burg vor ge se -<br />

hen. Vor an mel dun gen wer den er be ten un ter Land rats amt<br />

Würz burg, Stabs stel le 1, Land kreis-Mar ke t<strong>in</strong>g, Tel. 0931<br />

8003-852.<br />

An sprech part ner ist Herr Die ter Scheff ler, Tel. 09353<br />

984957, Fax. 09353 984958, Mo bil 016092935021, E-Mail:<br />

die ter.scheff ler@ak tiv se nio ren.de, www.ak tiv se nio ren.de.<br />

Servicecenter Förderberatung für Stadt<br />

und Landkreis Würzburg<br />

Der nächs te Sprech tag für Un ter neh men f<strong>in</strong> det am<br />

23.02.<strong>2012</strong> von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr <strong>in</strong> der Ge schäfts -<br />

stel le des CTW, Am Con gress Cen trum <strong>in</strong> Würz burg, statt<br />

(Vor an mel dun gen er for der lich).<br />

Die Be ra tungs stel le soll den an fra gen den Un ter neh men und<br />

Kom mu nen zei gen, wel che För der-an ge bo te es für ihr spe -<br />

ziel les Vor ha ben ge ne rell gibt und wel che da von mit ver tret -<br />

ba rem Auf wand zu er rei chen s<strong>in</strong>d. Nicht vor ge se hen ist al ler -<br />

d<strong>in</strong>gs die Un ter stüt zung bei der An trag stel lung und -ab wic -<br />

klung, denn hier für bie tet der Markt ausreichend kommerzielle<br />

Dienstleister.<br />

Wei te re Aus künf te und In for ma tio nen er tei len:<br />

• Ar m<strong>in</strong> Stumpf, Lei ter Stabs stel le Land rat, Land rats amt<br />

Würz burg, Zep pe l<strong>in</strong>str. 15, 97074 Würz burg, Tel. 0931<br />

8003-435, E-Mail: a.stumpf@lra-wue.bay ern.de.<br />

• Klaus Wal ther, Städ ti scher Ei gen be trieb Con gress - Tou -<br />

ris mus – Wirt schaft (CTW), Am Con gress Cen trum,<br />

97070 Würz burg, Tel: 0931 37-2423, E-Mail: klaus.wal -<br />

ther@stadt.wu erz burg.de.<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

bittet um Spenden<br />

Für den Be ne fiz floh markt von Sams tag, 3. März bis Mitt -<br />

woch, 7. März <strong>in</strong> den Räum lich kei ten des BRK KV Würz burg,<br />

Gö bels le hen stra ße, 97074 Würz burg, bit tet das Rote Kreuz<br />

um Sach spen den.<br />

Ab ge ge ben wer den kann al les was zum Wie der ver kauf ge -<br />

eig net ist, aus Haus halts auf lö sun gen (au ßer Groß mö bel),<br />

funk tions tüch ti ge Elek tro ge rä te, wie Kü chen ma schi nen, Ra -<br />

dios, Lam pen, Bü cher, CDs, DVDs , Tep pi che, Sport ge rä te,<br />

Schu he, Tex ti lien, Kof fer, Spiel wa ren, Fahr rä der, Ge schirr,<br />

Deko und Nip pes, <strong>in</strong> der Zeit vom Sams tag, 25. Fe bru ar bis<br />

Frei tag, 2. März (au ßer Sonn tag, 26. Fe bru ar).<br />

Der Er lös kommt so zia len Zwe cken zug ute.<br />

Für wei te re In for ma tio nen wen den Sie sich an den BRK KV<br />

Würz burg Tel. 0931-80008-51.<br />

St. Norbert<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Kirchlichte Nachrichten<br />

Got tes dienst – Ord nung<br />

für die Wo chen vom 04.02. bis 19.02.<strong>2012</strong><br />

Sams tag, 04. Fe bru ar - Hl. Ra ba nus Mau rus<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Ma ria Mül ler, Fam.<br />

Lan ny, leb. und verst. Ang. +<br />

im An schluss Bla si us se gen<br />

Sonn tag, 05. Fe bru ar - 5. Sonn tag im Jah res kreis<br />

09.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

im An schluss Bla si us se gen<br />

Die Kol lek te an die sem Wo chen en de ist für die Re no vie -<br />

rung der Pfarr kir che!<br />

Diens tag, 07. Fe bru ar<br />

ke<strong>in</strong> Got tes dienst<br />

Mitt woch, 08. Fe bru ar - Hl. Hie ro ny mus Ämi lia ni,<br />

Hl. Jo se fi ne Bak hi ta<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Frei tag, 10. Fe bru ar - Hl. Scho las ti ka<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Her ta Kl<strong>in</strong>g ler +


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 7 Heft 4-5/<strong>2012</strong><br />

Sams tag, 11. Fe bru ar - Ge denk tag Un se rer Lie ben Frau <strong>in</strong><br />

Lour des<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Lud wig und<br />

Ma thil de Schw<strong>in</strong>g mit Udo Welsch, leb. und<br />

verst. Ang. + JT von Al fons und Klot hil de Ma -<br />

ger und Jo sef und Ma thil de Heil mann, leb. und<br />

verst. Ang. + JT von Bur kard Rot hen bu cher,<br />

verst. El tern und Her bert En dres, leb. und<br />

verst. Ang. + Anna-Ma ria Deist ler, leb. und<br />

verst. Ang. +<br />

Sonn tag, 12. Fe bru ar - 6. Sonn tag im Jah res kreis<br />

09.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

und 3. See len amt für Hed wig Schnei der +<br />

Mon tag, 13. Fe bru ar<br />

18.30 Uhr Fa ti ma-Ro sen kranz<br />

Diens tag, 14. Fe bru ar - Hl. Cy rill (Kon stan t<strong>in</strong>) und<br />

Hl. Me tho di us<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de, mit Kom mu ni on k<strong>in</strong> der<br />

Mitt woch, 15. Fe bru ar<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Frei tag, 17. Fe bru ar - Hll. Sie ben Grün der des Ser vi te nor -<br />

dens<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er um die Ge sund heit und Got tes<br />

Se gen für zwei schwer kran ke Frau en +<br />

Sams tag, 18. Fe bru ar<br />

09.30 Uhr Dank got tes dienst und für Leb. und Verst. der<br />

Fa mi lie Wil helm +<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er zum JT von Otto Flett ner +<br />

Gün ter Bayer, El tern, Schwie ger el tern und An -<br />

ver wand te +<br />

Sonn tag, 19. Fe bru ar - 7. Sonn tag im Jah res kreis<br />

09.00 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

In fos:<br />

E<strong>in</strong> herz li ches Dan ke schön an alle Spen der für fol gen de<br />

Samm lun gen:<br />

Ad ven iat kol lek te 2011 873,91 €<br />

Fas ten op fer der K<strong>in</strong> der 80,93 €<br />

Stern s<strong>in</strong> ger ak ti on <strong>2012</strong> 3.275,50 €<br />

Fa mi lien wan de rung 151,90 €<br />

Sprech zei ten Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek:<br />

Frei tags 1.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach te le fo ni scher Ver e<strong>in</strong> -<br />

ba rung, Tel. 09306/1244<br />

Sprech zei ten Ge me<strong>in</strong> de re fe rent Bernd Mül ler:<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Büro Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Tel. 09306/983805<br />

E-mail: bernd.mu el ler@bis tum-wu erz burg.de<br />

Öff nungs zei ten des Pfarr bü ros:<br />

Diens tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Frei tags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Tel. 09306/1244<br />

Fax: 09306/983712<br />

E-mail: pfar rei.wald brunn@bis tum-wu erz burg.de<br />

Geme<strong>in</strong>same Veranstaltungsh<strong>in</strong>weise der<br />

katholischen Pfarrgeme<strong>in</strong>de und der<br />

Evang.-Luth. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

„Das Le ben des Men schen ist wie e<strong>in</strong>e<br />

Ker ze im W<strong>in</strong>d.“<br />

(Sprich wort)<br />

All ge mei ne öku me ni sche E<strong>in</strong> la dung<br />

Die bei den Kir chen ge me<strong>in</strong> den la den alle In ter es sier ten herz -<br />

lich e<strong>in</strong>, auch an Ver an stal tun gen und An ge bo ten der je weils<br />

an de ren Kon fes si on teil zu neh men.<br />

Coo kies – die neue coo le öku me ni sche Grup pe für 5./6.Kläss -<br />

ler! Lot ta und Jo sie ha ben mon tags von 17.00-18.30 Uhr im<br />

Ju gend raum der Phi lip pus kir che Zeit und Ideen für Euch. Ter -<br />

mi ne: 06.02.<br />

K<strong>in</strong> der grup pe/Ju gend club<br />

Öku me ni sche K<strong>in</strong> der grup pe ist je den Frei tag von 15.30 -<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che.<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

An schrift der Pfar re r<strong>in</strong>: Kirs ten Ol den burg, Am Mol ken -<br />

brünn le<strong>in</strong> 10, 97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 3174<br />

Evang. Pfarr bü ro Ei s<strong>in</strong> gen: Georg-Au gust-Christ-Str. 2,<br />

97249 Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 982 99 94<br />

Öff nungs zei ten: Don ners tag 10-12 Uhr<br />

Sprech stun de der Pfar re r<strong>in</strong>: Don ners tag 10-12 Uhr im<br />

Pfarr bü ro oder nach Ver e<strong>in</strong> ba rung<br />

In ter net: www.phi lip pus kir che.de<br />

Al ters be ra tung: Jo se fi ne Mo ser (Ei s<strong>in</strong> gen), Tel.: 8591, Eli -<br />

sa beth Schwarz (Wald brunn), Tel.: 1024<br />

Wenn ich sprach: Me<strong>in</strong> Fuß ist ge strau chelt, so hielt mich,<br />

HERR, dei ne Gna de.<br />

Psalm 94,18<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got tes dien sten<br />

Sonn tag, 05.02., 10 Uhr (Ol den burg)<br />

Sonn tag, 12.02, 10 Uhr mit KiGo (Hütt ner)<br />

Sonn tag, 19.02., 10 Uhr mit Kir chen kaf fee<br />

(Hoff mann-Küm per)<br />

K<strong>in</strong> der got tes dienst<br />

Am 12.02. f<strong>in</strong> det K<strong>in</strong> der got tes dienst statt. Es gibt ver schie de -<br />

ne An ge bo te für die Klei nen und für die Gro ßen! Ihr seid herz -<br />

lich e<strong>in</strong> ge la den! Eben falls f<strong>in</strong> det nach dem Got tes dienst wie -<br />

der un ser Kir chen kaf fee statt.<br />

Öf fent li che Kir chen vor stands sit zung<br />

Die nächs te Kir chen vor stands sit zung f<strong>in</strong> det am 08.Fe bru ar<br />

um 20 Uhr statt. In ter es sier te Be su cher s<strong>in</strong>d herz lich dazu<br />

e<strong>in</strong> ge la den.<br />

Of fe ner Frau en treff<br />

Am 07.02.<strong>2012</strong> f<strong>in</strong> det um 20 Uhr e<strong>in</strong> Ge sprächs abend mit<br />

dem The ma: „ Mit K<strong>in</strong> dern über Gott re den“ statt. Von K<strong>in</strong> dern<br />

kom men die viel fäl tigs ten Fra gen <strong>in</strong> Be zug auf das Le ben, auf


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Gott und Je sus. Pfar re r<strong>in</strong> Kirs ten Ol den burg wird nach ei ner<br />

kur zen E<strong>in</strong> füh rung Im pul se zum Ge spräch ge ben und auf Fra -<br />

gen e<strong>in</strong> ge hen.<br />

Se nio ren kreis „Fünf und fünf zig plus“<br />

Der Se nio ren kreis fei ert ge me<strong>in</strong> sam mit der kath. Se nio ren -<br />

grup pe am 15. Fe bru ar Fa sch<strong>in</strong>g mit lus ti gen Sket chen und<br />

Mu sik. Treff punkt ist um 14 Uhr im Ni kol aus saal des K<strong>in</strong> der -<br />

gar tens. Es gibt Fahr ge le gen hei ten ab Kist und Wald brunn.<br />

Nä he re Aus künf te bei Eli sa beth Schwarz Tel.: 1024. Übri -<br />

gens, un se re Ver an stal tun gen s<strong>in</strong>d für alle of fen, schau en Sie<br />

e<strong>in</strong> fach e<strong>in</strong> mal re<strong>in</strong>!<br />

In ne hal ten am Mon tag abend-Me di ta ti ve An ge bo te<br />

a) Me di ta ti on: Je weils mon tags um 20.00 Uhr,<br />

Ter mi ne <strong>2012</strong> <strong>in</strong> Blö cken: 06.02. (mit Gi se la und Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Ur sprung)<br />

b) Me di ta ti ver Tanz: Wö chent lich vom 16.04. bis 14.05. <strong>2012</strong><br />

um 20.00 Uhr,<br />

Bit te kur ze An mel dung bis ca. 17.30 h bei der je wei li gen Lei -<br />

tung: L. Bock, Tel. 09306-99856 bzw. A. Hoff mann-Küm per,<br />

Tel. 09306-985070<br />

Tauf sonn ta ge<br />

In fos bei Pfr<strong>in</strong>. Kirs ten Ol den burg, Tel. 3174.<br />

Bi bel ge sprächs abend<br />

Je den 2. und 4. Diens tag um 19.30 Uhr im Grup pen raum der<br />

Phi lip pus kir che. An sprech part ner: Frank Fel ber, Tel. 8836<br />

Phi lip pus-Chor/Po sau nen chor<br />

Der Chor probt im mer Don ners tag um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lip -<br />

pus kir che. Am 16.02. s<strong>in</strong>d alle Mit glie der des Gos pel chor pro -<br />

jekts zu ei nem Nacht ref fen e<strong>in</strong> ge la den!<br />

Treff punkt des Po sau nen chor im mer Frei tag, 20.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Phi lip pus kir che. An fra gen bei Herrn Ro bert Brust Tel.: 3297<br />

Pro blem zo nen gym nas tik – Kör per fit ness<br />

Kur se mon tags 9.30 Uhr und diens tags 9 Uhr. In fos bei Su -<br />

san ne Haupt, Tel. 09306-8702.<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

VdK Ortsverband Eis<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>Waldbrunn</strong>, Roßbrunn,<br />

Mädelhofen, Uett<strong>in</strong>gen<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zur Jah res haupt ver samm lung<br />

am Sams tag, 04. Fe bru ar <strong>2012</strong>, um 14.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> Wald brunn, „Wald brun ner Hof“<br />

Ta ges ord nung:<br />

1. Be grü ßung<br />

2. To ten eh rung<br />

3. Kas sen be richt<br />

4. Ver le sen des Pro to kolls der Haupt ver samm lung 2010<br />

5. Tä tig keits be richt<br />

6. Ent la stung der Vor stand schaft<br />

7. Ver schie de nes<br />

Wün sche und An trä ge kön nen bis zum 27.01.<strong>2012</strong> bei der 1.<br />

Vor sit zen den Frau Pau la Hel ler, Tel. 09306 / 8541 an ge mel -<br />

det werden.<br />

Über zahl rei ches Er schei nen der Mit glie der und Gäs te wür -<br />

den wir uns sehr freu en.<br />

Die Vor stand schaft<br />

Bund Naturschutz<br />

Der nächs te Stamm tisch f<strong>in</strong> det am<br />

Mon tag, 6. Fe bru ar, 19.30 Uhr wie im -<br />

mer im Ne ben zim mer der Piz ze ria Fel li ni statt.<br />

Beim letz ten Stamm tisch im Ja nu ar war Herr Schmel zer bei<br />

uns zu Gast, ehe ma li ger Rek tor der Schu le <strong>in</strong> Helms tadt. Er<br />

hat uns über e<strong>in</strong> bri san tes The ma <strong>in</strong> for miert:<br />

Mo bil funk strah len auch <strong>in</strong> un se rer Nähe, Ge fah ren und der<br />

Um gang damit.<br />

Und sie strah len doch....... Er wird zu ei nem der nächs ten<br />

Stamm ti sche noch e<strong>in</strong> mal kom men, weil es zu die sem wich ti -<br />

gen The ma noch viel In for ma ti on gibt. Es geht uns alle an! Der<br />

ge naue Ter m<strong>in</strong> wird noch be kannt ge ge ben.<br />

Seniorenkreis<br />

Am Mitt woch, 08. Fe bru ar <strong>2012</strong> tref fen wir uns wie der um<br />

14.00 Uhr zu un se rem Se nio ren nach mit tag im „Wald brun ner<br />

Hof“.<br />

Irmi von Sohl<br />

Die neue Fa sch<strong>in</strong>gs ses si on ist be reits ge star tet. Ge nie ßen<br />

auch Sie ei nen ab wechs lungs rei chen tol len Abend und las -<br />

sen Sie sich von vie len Neue run gen und E<strong>in</strong> la gen un ter dem<br />

Mot to tie risch mär chen haft überraschen.<br />

Un se re Ter mi ne für die nächs ten Prunk sit zun gen s<strong>in</strong>d:<br />

04.02.<strong>2012</strong> 19:33 Uhr 3. Gro ße Prunk sit zung<br />

10.02.<strong>2012</strong> 19:33 Uhr 4. Gro ße Prunk sit zung<br />

11.02.<strong>2012</strong> 19:33 Uhr 5. Gro ße Prunk sit zung<br />

Ger ne kön nen Sie un ter fol gen der Te le fon num mer noch<br />

vor han de ne Rest kar ten be stel len.<br />

Tel.: 01573-4905017 ab 18 Uhr<br />

Gleich zei tig möch ten wir Sie zum gro ßen Mas ken- und Kos -<br />

tüm ball mit Prä mie rung recht herz lich am 17.02.<strong>2012</strong> <strong>in</strong>s Ha -<br />

sel berg haus e<strong>in</strong> la den.<br />

Alle Mas ken und Grup pen bit ten wir um vor he ri ge An mel dung<br />

bei Klaus Kl<strong>in</strong>g ler Tel.: 0178-6663098<br />

Be g<strong>in</strong>n ist um 20.11 Uhr. Der E<strong>in</strong> tritt be trägt 6 Euro. Die Mas -<br />

ken- und Kos tüm grup pen be kom men selbst ver ständ lich ih ren<br />

E<strong>in</strong> tritt wie der zu rüc ker stat tet.<br />

Un se re jun gen Nar ren dür fen sich beim K<strong>in</strong> der fa sch<strong>in</strong>g auf<br />

Spiel und Spaß freu en. Am Ro sen mon tag, 20.02.<strong>2012</strong> star -<br />

tet um 14.33 Uhr das tur bu len te Trei ben im HBH. Die Ak ti ven<br />

des WCC ge stal ten mit ih ren Tän zen ei nen ab wechs lungs rei -<br />

chen Nach mit tag. Kaf fee und Ku chen für Er wach se ne und<br />

K<strong>in</strong> der s<strong>in</strong>d auch wie der reich lich vor han den. Der E<strong>in</strong> tritt ist<br />

für K<strong>in</strong> der frei. Er wach se ne 3 Euro.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 9 Heft 4-5/<strong>2012</strong><br />

Zum Kap pen abend am Sams tag 18.02.12 la den wir alle<br />

WCC-Mit glie der e<strong>in</strong>. Be g<strong>in</strong>n ist um 20:11 <strong>in</strong> Raum der Bar im<br />

Ha sel berg haus<br />

Der Fa sch<strong>in</strong>gs diens tag am 21.02.<strong>2012</strong> steht kom plett un ter<br />

dem Mot to Froh s<strong>in</strong>n und gute Lau ne. Ab 10.00 Uhr f<strong>in</strong> det das<br />

tra di tio nel le Fa sch<strong>in</strong>gs trei ben <strong>in</strong> der Gra ben stra ße statt. Im<br />

be heiz ten Zelt kann sich je der für das när ri sche Trei ben ab<br />

10.00 Uhr bei un se rem tra di tio nel len Weiß wurst-Früh stück<br />

stär ken. Für ei nen war men Mit tags tisch ist eben falls be stens<br />

ge sorgt.<br />

Auf stel lung für den Fa sch<strong>in</strong>gs zug ist um 13.00 Uhr an der<br />

Turn hal le. Der Gau di wurm zieht ab 13.33 Uhr durch die Stra -<br />

ßen von Wald brunn und en det wie der <strong>in</strong> der Gra ben stra ße,<br />

wo alle recht herz lich zum wei te ren Fa sch<strong>in</strong>gs trei ben e<strong>in</strong> ge la -<br />

den s<strong>in</strong>d.<br />

Zum Fa sch<strong>in</strong>gs zug s<strong>in</strong>d alle Fa sch<strong>in</strong>gs be geis ter ten recht<br />

herz lich e<strong>in</strong> ge la den, sich mit Kos tüm, Fu ß grup pe oder Wa gen<br />

zu be tei li gen, um der Be völ ke rung ei nen schö nen Zug zu prä -<br />

sen tie ren. (An mel dun gen bit te vor her an Klaus Kl<strong>in</strong>ger Tel.:<br />

0178-6663098)<br />

Für den Auf bau und Ab bau des Fa sch<strong>in</strong>gs trei bens <strong>in</strong> der<br />

Gra ben stra ße wer den noch frei wil li ge Hel fe r<strong>in</strong> nen und Hel fer<br />

ge sucht:<br />

Auf bau ist am Ro sen mon tag, 20.02. <strong>2012</strong> ab 10:00 Uhr<br />

Ab bau ist am Ascher mitt woch, 22.02.<strong>2012</strong> ab 10:00 Uhr<br />

Bei In ter es se bit ten wir, sich mit Bernd Lang hirt<br />

09306-981746 <strong>in</strong> Ver b<strong>in</strong> dung zu set zen.<br />

Der Wald brun ner Car ne val Club wünscht al len Nar ren und<br />

Freun den viel Spaß und gute Lau ne <strong>in</strong> den Fa sen achts ta gen<br />

und grüßt mit ei nem drei fach kräf ti gen<br />

Wald brunn - He lau Wald brunn - He lau Wald brunn - He lau<br />

Kap pen abend<br />

Wir la den alle Mit glie der des TTC Wald brunn recht herz lich<br />

zum Kap pen abend <strong>in</strong> die We<strong>in</strong> Werk statt Schu bert e<strong>in</strong>.<br />

Das Mot to <strong>2012</strong>: „Fa sch<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong> gen <strong>in</strong> der We<strong>in</strong> Werk statt“<br />

Ter m<strong>in</strong>: Don ners tag, 16.02.<strong>2012</strong>, ab 19:00 Uhr (Wei ber fast -<br />

nacht),<br />

Pro gramm: Fa sch<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong> gen, Li ve mu sik und Tanz<br />

Der E<strong>in</strong> tritt ist frei. Wer Lust hat live zu mu si zie ren (Ge sang<br />

oder mit In stru ment), mel det sich bit te bis Ende Ja nu ar bei<br />

Wal ter Dörr: 09306/8741 oder Mat thias Rauh:<br />

09306/955860<br />

Wer sich kurz ent schlos sen zum Star be ru fen fühlt, kann auch<br />

Ka rao ke et was zum Be sten ge ben.<br />

Bit te mel det Euch bis spä tes tens 10.02.<strong>2012</strong> mit dem Ab -<br />

schnitt, oder te le fo nisch bei Wal ter Dörr bzw. Mat thias Rauh<br />

mit wie viel Per so nen Ihr am Kap pen abend teil nehmt.<br />

Die Vor stand schaft.<br />

ttc-wald brunn.de<br />

Ich neh me am Kap pen abend (16. Fe bru ar <strong>2012</strong>, Be g<strong>in</strong>n<br />

19:00 Uhr) mit <strong>in</strong>s ge samt<br />

......... Per so nen teil.<br />

Name:<br />

An schrift:<br />

Te le fon:<br />

E<strong>in</strong> la dung<br />

Hier mit bit ten wir alle ak ti ven und pas si ven Mit glie der des<br />

TTC Wald brunns an der<br />

or dent li chen Mit glie der ver samm lung<br />

am Sonn tag, den 25. März <strong>2012</strong> im Wald brun ner Hof,<br />

Be g<strong>in</strong>n 18:00 Uhr<br />

teil zu neh men.<br />

Ta ges ord nung:<br />

1. Be grü ßung durch den Vor stand<br />

2. Pro to koll der letz ten Mit glie der ver samm lung<br />

3. Jah res be richt<br />

4. Kas sen be richt<br />

5. Be richt der Kas sen prü fer<br />

6. Ent la stung der Vor stand schaft<br />

7. Neu wahl der Vor stand schaft<br />

8. Neu wahl des Ver gnü gungs aus schus ses<br />

9. Ver schie de nes und An trä ge<br />

Ich wei se da rauf h<strong>in</strong>, dass An trä ge schrift lich bis spä tes tens<br />

18. März bei uns e<strong>in</strong> ge reicht se<strong>in</strong> müs sen.<br />

Über die An nah me und Be hand lung spä ter e<strong>in</strong> ge hen der An -<br />

trä ge kann nur mit der Zu stim mung des Vor stan des ent schie -<br />

den wer den. (§9 Abs. 2 der Satzung)<br />

Um rege Be tei li gung wird ge be ten.<br />

Mit sport li chen, freund li chen Grü ßen<br />

Der 1. Vor stand: Wal ter Dörr, Tel. 09306/8741<br />

der 2. Vor stand: Dr. Nor bert Chris toph, 09306/980650<br />

Än de rung der An fangs zeit für Va ria bles Fit ness trai n<strong>in</strong>g<br />

am Vor mit tag mit Pat ri cia<br />

bis her: Mitt wochs 08:15 Uhr – 09:15 Uhr<br />

Neu: Mitt wochs 08:30 Uhr – 09:30 Uhr<br />

An fän ger-Kurs Step pae ro bic<br />

Neu: An fän ger kurs Step pae ro bic mit Bar ba ra Bayer<br />

mitt wochs von 19:30 – 20:30 Uhr im Ha sel berg haus<br />

Bit te an mel den bei: Bar ba ra Bayer, Te le fon 09306/2279 oder<br />

Wal ter Dörr, Te le fon 09306/8741


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 10 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Musikvere<strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong> e. V.<br />

E<strong>in</strong> la dung<br />

zur or dent li chen Jah res hauptver<br />

samm lung <strong>2012</strong><br />

am Frei tag, 24. Fe bru ar <strong>2012</strong> um 20.00 Uhr<br />

im Gast haus „Wald brun ner Hof“<br />

Ta ges ord nung:<br />

1. Er öff nung und Be grü ßung<br />

2. Ge den ken an un se re Ver stor be nen<br />

3. Tä tig keits be richt 2011<br />

4. Pro to koll der letz ten Jah res haupt ver samm lung<br />

5. Kas sen be richt 2011<br />

6. Be richt der Rech nungs prü fer und Ent la stung der<br />

Vor stand schaft<br />

7. Neu wah len<br />

8. Wün sche und An trä ge / Ver schie de nes<br />

Wün sche und An trä ge bit te beim 1. Vor stand Er hard Frank,<br />

An der Meh le 15, 97295 Wald brunn, 09306/8916 ab ge ben.<br />

In die sem Jahr la den wir auch ganz be son ders die El tern un -<br />

se res Mu sik nach wuch ses zur Jah res haupt ver samm lung e<strong>in</strong>,<br />

da ihr Be such auch für sie von Wich tig keit ist. Wir freu en uns<br />

auf zahl rei ches Ersche<strong>in</strong>en.<br />

Mit mu si ka li schem Gruß<br />

die Vor stand schaft<br />

SV <strong>Waldbrunn</strong><br />

Basketballabteilung<br />

E<strong>in</strong> la dung zur Jah res haupt ver samm lung der Bas ket ball ab -<br />

tei lung des SV Wald brunn<br />

am Diens tag, den 13.März <strong>2012</strong> um 20:30 Uhr<br />

im Sport heim Wald brunn<br />

Ta ges ord nung:<br />

1.Be grü ßung und Tä tig keits be richt<br />

2.Be richt des Sport lei ters<br />

3.Kas sen be richt für die Jah re 2011 und <strong>2012</strong> (teil wei se)<br />

4.Be richt des Kas sen prü fers<br />

5.Ent la stung der Ab tei lungs lei tung<br />

6.Neu wah len<br />

7.Wün sche, An re gun gen, Ver schie de nes<br />

An trä ge bit te bis zum 2. März <strong>2012</strong> bei Herrn Auf hau ser, Gra -<br />

ben stra ße 55 ab ge ben Die Ab tei lungs lei tung bit tet um zahl rei -<br />

ches Ersche<strong>in</strong>en.<br />

Die Ab tei lungs lei tung<br />

Vere<strong>in</strong> für Gartenbau u.<br />

Blumenfreunde <strong>Waldbrunn</strong> e.V.<br />

Obst baum schnitt <strong>in</strong> Wald brun ner Flur<br />

Vor stands mit glie der tref fen sich am<br />

Sams tag, 11. Fe bru ar, 9:00 Uhr<br />

am Re gen rüc khal te be cken (Ende der Gra ben stra ße) zum<br />

Baum schnitt.<br />

In ter es sier te Hel fer s<strong>in</strong>d herz lich will kom men.<br />

Bit te Baum sche re mit br<strong>in</strong> gen<br />

E<strong>in</strong> la dung zur or dent li chen<br />

Jah res-Mit glie der ver samm lung<br />

Ta ges ord nung:<br />

Frei tag, 2. März <strong>2012</strong>, Be g<strong>in</strong>n: 19:30 Uhr<br />

im Gast haus Fuchs „Wald brun ner Hof“<br />

1. Er öff nung und Be grü ßung<br />

2. To ten ge den ken / Mit glie der ver än de run gen<br />

3. Ver le sung des Pro to kolls 2011<br />

4. Tä tig keits be richt<br />

5. Kas sen be richt 2011<br />

6. Be richt der Kas sen prü fer und Entl. der Vor stand schaft<br />

7. Vor schau auf das Jahr <strong>2012</strong><br />

8. Ver schie de nes<br />

Wün sche und An trä ge kön nen bis 24. Fe bru ar beim 1. Vor sit -<br />

zen den An dre as Mar t<strong>in</strong> Tel. 2443 an ge mel det werden.<br />

Die Vor stand schaft freut sich über e<strong>in</strong>e rege Be tei li gung.<br />

KAB-Geme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Vor an kün di gung<br />

Mitt woch, 04. April <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

Fa mi lien kreuz weg <strong>in</strong> der Kir che<br />

Be ten und er le ben<br />

23. – 28. Sep tem ber <strong>2012</strong><br />

Wan der wo che <strong>in</strong> Laatsch / Süd ti rol,<br />

An rei se mit ei ge nen Fahr zeu gen, Kos ten ca. 47 € pro Per son<br />

und Tag.<br />

Das Pro gramm wird vor Ort aus ge macht.<br />

An mel dun gen an Karl-He<strong>in</strong>z Born, Tel. 09306 / 1696<br />

SCHÜTZENGILDE<br />

WALDBRUNN 1967 e.V.<br />

Ge me<strong>in</strong> de haus am Ha sel berg<br />

97295 Wald brunn Tel. 0 93 06 / 26 58<br />

E<strong>in</strong> la dung zur Jah res haupt ver samm lung der Schüt zen -<br />

gil de Wald brunn<br />

am Frei tag, den 16.03.<strong>2012</strong> - Be g<strong>in</strong>n 20.15 Uhr<br />

Ta ges ord nung<br />

1. Be grü ßung<br />

2. Ge den ken der Ver stor be nen<br />

3. Rüc kblick des 1. Schüt zen meis ters<br />

4. Be richt des Sport lei ters<br />

5. Be richt des Bo gen re fer en ten<br />

6. Be richt des Ju gend lei ters<br />

7. Be richt des Schatz meis ters<br />

8. Be richt der Kas sen prü fer und Ent la stung der<br />

Vor stand schaft<br />

9. Vor schau auf das Jahr <strong>2012</strong><br />

10 ver schie de nes<br />

Schrift li che An trä ge kön nen bis Frei tag den 2.03.12 an den<br />

1. Schüt zen meis ter Pe ter Kraus ge stellt wer den. Wir bit ten<br />

um rege Teil nah me.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 11 Heft 4-5/<strong>2012</strong><br />

SV <strong>Waldbrunn</strong><br />

Tennisabteilung<br />

www.ten nis-wald brunn.de<br />

E<strong>in</strong> la dung zur Jah res haupt ver samm lung<br />

mit Neu wah len der Ab tei lungs lei tung<br />

am Frei tag, 09.03.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr im Ten nis haus<br />

Ta ges ord nung:<br />

1. Be grü ßung<br />

2. Ver le sung des Pro to kolls der letz ten Jah res haupt ver -<br />

samm lung<br />

3. Tä tig keits be richt<br />

4. Be richt des Sport warts<br />

5. Be richt des Ju gend warts<br />

6. Be richt des Platz warts<br />

7. Kas sen be richt<br />

8. Be richt der Kas sen prü fer und An trag auf Ent la stung der<br />

Vor stand schaft<br />

9. Wün sche und An trä ge der Mit glie der<br />

An trä ge bit te bis 02.03.<strong>2012</strong> bei He<strong>in</strong>z Hen sel e<strong>in</strong> rei -<br />

chen<br />

10. Neu wah len der Ab tei lungs lei tung<br />

11. Schluss wort<br />

Die Ab tei lungs lei tung bit tet um zahl rei ches Er schei nen.<br />

Noch e<strong>in</strong> wich ti ger Ter m<strong>in</strong> zum Vor mer ken:<br />

Vor be rei tung der Ten nis plät ze auf die Ten nis sai son:<br />

Sams tag, 10.03.<strong>2012</strong>, ab 10.00 Uhr<br />

Wir bit ten um zahl rei che Be tei li gung.<br />

Ab tei lungs lei tung Ten nis<br />

He<strong>in</strong>z Hen sel<br />

Ten nis-Stamm tisch<br />

Die nächs ten Ter mi ne zum Vor mer ken:<br />

Frei tag, 03.02.<strong>2012</strong>, 20:00 Uhr<br />

Frei tag, 02.03.<strong>2012</strong>, 20:00 Uhr<br />

Die Ab tei lungs lei tung freut sich auf Euer Kom men!<br />

Anzeigen


Anzeigenauftrag<br />

im Mitteilungsblatt<br />

der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong><br />

<strong>Waldbrunn</strong><br />

Veröffentlichung am<br />

Absender/Rechnung an:<br />

Anzeigentext:<br />

Abbuchungsermächtigung:<br />

Der Betrag für die Anzeige soll von me<strong>in</strong>em Konto<br />

Nr.:<br />

abgebucht werden.<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ, Wohnort<br />

bei der:<br />

BLZ:<br />

Unterschrift des Konto<strong>in</strong>habers<br />

An<br />

Vere<strong>in</strong>s-Druck-Service<br />

Heike Scheumann<br />

Margaretenstraße 4<br />

97276 Margetshöchheim<br />

Tel.: 09 31 / 46 18 21<br />

Fax: 09 31 / 46 76 742<br />

E-Mail: vds-druck@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>in</strong> der Ausgabe Nr.<br />

Anzeigenhöhe<br />

Anzeigenbreite<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

cm<br />

Privatanzeigen können nur nach Erteilung<br />

der Abbuchungsermächtigung<br />

veröffentlicht werden. Bitte achten Sie<br />

auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben.<br />

Firmen erhalten - wenn gewünscht -<br />

für ihre Buchführung zusätzlich zur<br />

Abbuchungsermächtigung e<strong>in</strong>e Rechnung<br />

mit Belegexemplar.<br />

� Rechnung erbeten (Nur Firmen)<br />

9 cm �<br />

19 cm �


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 13 Heft 4-5/<strong>2012</strong>


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 14 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Bayerische<br />

BauAkademie


Schülerbarometer


Heft 4-5/<strong>2012</strong> 16 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!