28.01.2013 Aufrufe

Ab schluss got tes dienst - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Ab schluss got tes dienst - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

Ab schluss got tes dienst - Gemeinde Waldbrunn in Unterfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahr gang 25 Frei tag, 17.07.2009 Num mer28-29/2009<br />

Lie be Mit bür ger r<strong>in</strong> nen und Mit bür ger,<br />

30-jäh ri ges Ver e<strong>in</strong>s ju bi läum<br />

des Tisch ten ni sclubs Wald brunn<br />

der Tisch tennisclub Wald brunn fei erte am Sams tag, 11. Juli 2009 se<strong>in</strong> 30-jäh riges Be stehen.<br />

Im Ver e<strong>in</strong> wur de <strong>in</strong> den ver gangenen Jah ren sehr gute Arbeit ge leistet. Der TTC bie tet Breitensport für<br />

alle Al tersklassen, um sich sportlich fit zu hal ten und setzt da rüber h<strong>in</strong> aus auch im ge sellschaftlichen<br />

Le ben un se rer Ge me<strong>in</strong> de we sent li che Ak zen te.<br />

An läss lich des 30-jäh ri gen Ju bi läums über reich te der Vor sit zen de, Herr Leo Pabst, dem Bür ger meis ter<br />

e<strong>in</strong>en Scheck über 800,00 € für e<strong>in</strong>e zu sätzliche Ru hebank vor der Turn halle.<br />

Die Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn be dankt sich für die se Un ter stüt zung. Sie gra tu liert der Ver e<strong>in</strong>s lei tung und<br />

den Mit gliedern zum Ju biläum, dankt ih nen für die bis her ge leistete Ar beit und wünscht wei terh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> so<br />

ak ti ves Ver e<strong>in</strong>s le ben und vie le sport li che Er fol ge.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g<br />

1. Bür ger meis ter<br />

Lie be Mit bür ge r<strong>in</strong> nen und Mit bür ger,<br />

105 Jah re Ver e<strong>in</strong> für Gar ten bau und Blu men freun de<br />

der Ver e<strong>in</strong> für Gar ten bau und Blu men freun de fei ert<br />

am Sonn tag, 26. Juli 2009<br />

auf dem Schul ge län de<br />

(Beg<strong>in</strong>n: nach dem Got <strong>tes</strong><strong>dienst</strong>)<br />

se<strong>in</strong> 105-jäh riges Be stehen, wozu ich Sie auch im Na men der Ge me<strong>in</strong>de recht herz lich e<strong>in</strong> lade.<br />

Der Ver e<strong>in</strong> für Gar ten bau und Blu men freun de trägt seit vie len Jah ren zur Ver schö ne rung un se res Dor fes<br />

bei und <strong>in</strong> for miert sei ne Mit glie der über na tur ge mä ße und um welt scho nen de Gar ten be wirt schaf tung.<br />

Die Ge me<strong>in</strong>de Wald brunn gra tuliert der Ver e<strong>in</strong>sleitung und den Mit gliedern zum Ju biläum, dankt für die<br />

bis her ge leis te te Ar beit und wünscht dem Ver e<strong>in</strong> wei ter h<strong>in</strong> e<strong>in</strong> er folg rei ches Wir ken zum Wohl un se rer<br />

Ge me<strong>in</strong> de.<br />

Liebe Wald brunner be kunden Sie Ihre Ver bundenheit mit dem Vere<strong>in</strong> durch den Be such des Fes <strong>tes</strong>.<br />

Hans Fie der l<strong>in</strong>g<br />

1. Bürgermeister


Heft 28-29/2009 2 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Ge me<strong>in</strong>d li che Nachrichten<br />

H<strong>in</strong> weis:<br />

Die <strong>in</strong> die sem Mit tei lungs blatt ab ge druc kten ge me<strong>in</strong>d li -<br />

chen Nach rich ten die nen le dig lich der In for ma ti on der<br />

Bür ger. Amt li che Be kannt ma chun gen er fol gen durch<br />

Aus hang an den Ge me<strong>in</strong> de ta feln.<br />

H<strong>in</strong> weis <strong>in</strong> ei ge ner Sa che!<br />

Wegen Ur laub des Ver lags ent fällt im Mo nat Au gust die<br />

Aus ga be <strong>in</strong> der<br />

33. Ka len der wo che (14. Au gust 2009) und<br />

35. Ka len der wo che (28. Au gust 2009).<br />

<strong>Ab</strong> der 37. Ka lenderwoche (11. Sep tember 2009) er -<br />

sche<strong>in</strong>t das Mit tei lungs blatt dann wie der re gel mä ßig<br />

14-tägig.<br />

Ihr Ver e<strong>in</strong>s-Druck-Ser vi ce Hei ke Scheu mann<br />

Ge me<strong>in</strong> de rats sit zung<br />

Die nächs te Sit zung des Ge me<strong>in</strong> de ra <strong>tes</strong> f<strong>in</strong> det am<br />

Freitag, 07. Au gust 2009, um 19.30 Uhr<br />

im Sit zungs saal des Rat hau ses statt.<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>verwaltung <strong>Waldbrunn</strong><br />

Te le fon: 98 58-0<br />

Fax: 98 58-10<br />

In ter net: www.ge me<strong>in</strong> de-wald brunn.de<br />

E-Mail: ge me<strong>in</strong> de@wald brunn.bay ern.de<br />

bu er ger meis ter@wald brunn.bay ern.de<br />

rai mund.krap pel@wald brunn.bay ern.de<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Montag bis Frei tag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

zu sätz lich Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Rat haus ge schlos sen!<br />

Am Dienstag, 28. Juli 2009 ist das Rat haus we gen Be triebsaus<br />

flug ge schlos sen.<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

Don ners tag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Fun damt<br />

Ge fun den wur de<br />

1 grau brau nes Schlüs sel mäpp chen mit 2 Schlüs seln,<br />

1 Schlüs sel mit 2 Le der an hän gern,<br />

1 Schal-Tuch, dun kelblau, weiß, rot ge streift,<br />

ab zu ho len im Rat haus<br />

In der Turn hal le wur den lie gen ge las sen:<br />

1 oliv far bi ger Hand schuh<br />

1 schwar ze Bo xers horts<br />

1 Paar schwarze So cken<br />

1 brau nes T-Shirt Gr. 164<br />

1 Trai n<strong>in</strong>gsjacke (SV <strong>Waldbrunn</strong>) Gr. 164<br />

1 graue Swe atjacke Gr. 74<br />

Wertstoffsammelstelle <strong>Waldbrunn</strong><br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mitt woch von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Frei tag von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Reichenberg<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mon tag - Don ners tag von 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Frei tag von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 - 15.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle<br />

Eis<strong>in</strong>gen<br />

Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Frei tag von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sams tag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Ma xi ma le An lie fe rung 5 cbm „hol zi ge“ Grün gut ab fäl le, z. B.<br />

Baumschnitt<br />

Öff nungs zei ten der Post-Ser vi ce-Fi li ale,<br />

Fa mi lie Lutz, Haupt stra ße 7<br />

Montag bis Sams tag von 10.00 bis 11.30 Uhr und<br />

Dienstag bis Frei tag von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ärztlicher Notfall<strong>dienst</strong><br />

- bei le bens be droh li chen Not fäl len 19 222<br />

- ärzt li cher Be reit schafts <strong>dienst</strong> 0 1805 / 19 12 12<br />

Po li zei Tel. 110<br />

Feu er wehr Tel. 112<br />

Stadtwerke Würzburg<br />

Stö rungs an nah me 24 Stun den<br />

Strom Tel. 0931 / 36-1231<br />

Gas Tel. 0931 / 36-1260<br />

Öff nungs zei ten<br />

der Ge me<strong>in</strong> de bü che rei:<br />

Mittwoch von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In der Bü cherei kann man auch Hör bücher, PC-Spie le,<br />

DVD’s, CD’s und K<strong>in</strong> der kas set ten aus lei hen.


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 3 Heft 28-29/2009<br />

Ju gend zen trum<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Don ners tag: 18.00 - 21:00 Uhr<br />

Sams tag: 20:00 - 24:00 Uhr<br />

Ter m<strong>in</strong> nach mel dung<br />

Ver e<strong>in</strong> für Gar ten bau und Blu men freun de -<br />

Fe rien pro gramm<br />

04. Sept. 09, um 14.30 Uhr - Wir bas teln Nist kästen, Un kosten<br />

bei trag 3,00 €<br />

Kom mu na les För der pro gramm<br />

<strong>in</strong> der Ge me<strong>in</strong>de Wald brunn<br />

Am 01.12.2006 hat die Ge me<strong>in</strong>de Wald brunn e<strong>in</strong> Kom munales<br />

För der pro gramm für den Be reich Al tort auf ge legt. So mit<br />

ist es der Ge me<strong>in</strong> de Wald brunn mög lich, Sa nie rungs maß -<br />

nah men an Häu sern, Ne ben ge bäu den, E<strong>in</strong> frie dun gen etc. die<br />

ent spre chend der Ge stal tungs sat zung sa niert wer den, zu fördern.<br />

Die drei ßigprozentige För derung wird zu 40 % von der<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> Wald brunn und zu 60 % von der Re gierung von<br />

Un ter fran ken aus Mit teln der Städ te bau för de rung ge tra gen.<br />

Nach dem ab seh bar ist, dass die Mit tel der Städ te bau för de -<br />

rung bis 2011 dras tisch re duziert wer den, können wir nicht<br />

abschätzen wie lange das Förderprogramm noch besteht.<br />

In ter es sier te Bür ger/<strong>in</strong> nen, die mit ih rem Grund stück im festge<br />

leg ten Sa nie rungs ge biet lie gen, wer den ge be ten evtl. geplan<br />

te Sa nie rungs maß nah men ggf. vor zu zie hen, da mit sie <strong>in</strong><br />

den Ge nuss ei ner För derung (bis zu 8.000,00 €) kommen.<br />

Für Rüc kfragen steht Ih nen Herr Ost wald vom Bauamt ger ne<br />

unter der Te lefonnummer 0 93 06 / 98 58 - 16 zur Ver fügung.<br />

Aus ga be der Fe rien päs se<br />

Die Fe rienpässe s<strong>in</strong>d ab Mitt woch, 22. Juli 2009 im Rat -<br />

haus er hält lich.<br />

Zur Aus stel lung wird e<strong>in</strong> Pass bild be nö tigt, ge sie gel te Bilder<br />

vom Vor jahr kön nen nicht mehr be nutzt wer den.<br />

Voll zug der Ge flü gel pest ver ord nung<br />

Impf pflicht für alle Ge flü gel hal ter<br />

Entsprechend § 7 <strong>Ab</strong>s. 1 Ge flügelpest-Verordnung i. d . F.<br />

vom 21.12.94 müs sen alle Hal ter von Hüh nern und Trut hühnern<br />

ih ren Be stand re gel mä ßig ge gen die Newcast le-Disea se<br />

imp fen las sen.<br />

Die nächs te Imp fung/Wie der ho lungs imp fung f<strong>in</strong> det am<br />

Samstag, 25. Juli 2009 statt. Aus ga be des Impf stof fes von<br />

9.00 - 9.30 Uhr auf dem Rat haus park platz. Die Ge flü gel hal ter<br />

wer den ge be ten, e<strong>in</strong> sau be res, ver schließ ba res Glas mit<br />

Wasser mit zubr<strong>in</strong>gen. Den Tie ren ist an die sem Tag das<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser für 3 Stun den zu ent ziehen, da mit sie an schließend<br />

mit dem Was ser den da r<strong>in</strong> ge lösten Impf stoff auf nehmen.<br />

Neues aus der „Backs tubb“<br />

E<strong>in</strong> Sozialzentrum nimmt Fahrt auf<br />

Die „Backs tubb“ – Die In itiative mit dem Ziel <strong>in</strong> Wald brunn e<strong>in</strong><br />

Sozialzentrum zu eta blieren, kommt lang sam <strong>in</strong> Fahrt. Am 9.<br />

Juli hat te die In itia tiv grup pe zum zwei ten In for ma tions-Treff <strong>in</strong><br />

den Räu men der ehe ma li gen Bä cke rei Flett ner e<strong>in</strong> ge la den.<br />

Erfreulich: die Grup pe de rer, die e<strong>in</strong>e sol che E<strong>in</strong> richtung als<br />

wichtige Chance für <strong>Waldbrunn</strong> sehen, wächst.<br />

Was ist <strong>in</strong> der Zwischenzeit pas siert?<br />

Zunächst hat die Grup pe An merkungen, Kri tik und Vor schläge<br />

aus der ers ten In for ma tions ver an stal tung so wie aus persön<br />

li chen Ge sprä chen mit Bür gern und Bür ge r<strong>in</strong> nen auf ge -<br />

nom men, dis ku tiert und <strong>in</strong> die wei te ren Über le gun gen e<strong>in</strong> be -<br />

zo gen. Son die rungs- und <strong>Ab</strong> stim mungs ge sprä che mit Bürger<br />

meis ter Hans Fie der l<strong>in</strong>g wur den ge führt. Be e<strong>in</strong> dru ckend<br />

und au ßer or dent lich <strong>in</strong> for ma tiv ge stal te te sich e<strong>in</strong> Be such des<br />

Mehr ge ner atio nen hau ses „Dor fl<strong>in</strong> de“ <strong>in</strong> Lan gen feld (1100<br />

E<strong>in</strong> woh ner, bei Neus tadt/Aisch). Bür ger meis ter Fie der l<strong>in</strong>g<br />

hat te die sen Be such or ga ni siert – ne ben ihm nutz ten ei ni ge<br />

Bürger von Wald brunn die Gelegenheit, e<strong>in</strong> vorbildliches und<br />

mehrfach ausgezeichne<strong>tes</strong> Projekt zu „er leben“.<br />

Hier hat e<strong>in</strong>e klei ne Ge me<strong>in</strong>de et was Gro ßes auf die Bei ne<br />

gestellt – da rüber wa ren sich alle Wald brunner ei nig. Vie le<br />

klei ne nach ah mens wer te Bei spie le aus der Dor fl<strong>in</strong> de hät ten<br />

es ver dient hier auf gelistet zu wer den – wir be schränken uns<br />

aber auf das we sentliche:<br />

Jeder <strong>in</strong> der Dor fl<strong>in</strong>de weiß was er tut und macht dies nicht nur<br />

ger ne, son dern mit H<strong>in</strong> ga be!<br />

Der Kon takt mit Lan genfeld wird wei ter ge halten – even tuell<br />

berichtet die Dor fl<strong>in</strong>de <strong>in</strong> nächs ter Zeit hier bei uns vor Ort<br />

über ihre Er fah run gen.<br />

Was wird pas sieren?<br />

Es wird jetzt e<strong>in</strong> ers <strong>tes</strong> Kon zept zur Rea lisierung ei nes für<br />

Wald brunn aus ge rich te ten So zial zen trums aus ge ar bei tet.<br />

Kos ten, mög li che Ent wic klungs schrit te, Be deu tung und Aufga<br />

be, Kom mu ni ka ti on/PR so wie Or ga ni sa ti on sol len hier beschrie<br />

ben wer den. Mit die sem Kon zept sol len Ge me<strong>in</strong> de rat<br />

und vie le weitere Bür ger von den Chancen e<strong>in</strong>er solchen<br />

Maßnahme überzeugt wer den.<br />

Für die Aus ar bei tung des Kon zep <strong>tes</strong> wird e<strong>in</strong>e Pro jekt grup pe<br />

<strong>in</strong>s Le ben ge rufen. Wie sieht die Zu sammensetzung der Pro -<br />

jektgruppe und die Ar beit <strong>in</strong> ei ner sol chen aus? Si cher ist<br />

nichts <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong> ge meißelt ...In ih rer ers ten Form wird sich die<br />

Pro jekt grup pe um Bür ger meis ter Fie der l<strong>in</strong>g noch im Juli treffen,<br />

Mit glie der stam men aus den ers ten bei den In for ma tions -<br />

ver an stal tun gen sowie der In itia tiv grup pe.<br />

Zu nächst sol len <strong>in</strong> der Pro jekt grup pe die wich tigs ten Be rei che<br />

ei nes sol chen So zial zen trums aus ge ar bei tet wer den. So können<br />

die ent spre chen Auf ga ben, Auf wän de und er for der li chen<br />

Kom pe ten zen fest ge stellt wer den. Jede Teil auf gabe bzw. jeder<br />

Be reich soll von ei nem Mit glied der Grup pe or ganisiert<br />

und ver antwortet wer den – so wird der Aufwand auf meh rere<br />

Schultern ver teilt, mehr Fachkompetenz kann e<strong>in</strong>gebunden<br />

werden.<br />

Ers <strong>tes</strong> Fa zit / Er fah run gen<br />

Die Chan cen und Op tionen für die Ge me<strong>in</strong>de durch e<strong>in</strong> So -<br />

zialzentrum „Backs tubb“ s<strong>in</strong>d enorm – das Ri siko eher ge r<strong>in</strong>g.<br />

Langenfeld hat es al len Be suchern aus Wald brunn ge zeigt.<br />

Mit über schau ba rem Ri si ko, Be geis te rung, Ge schlos sen heit<br />

und ei ner kla ren Vi sion und hat sich das klei ne Dorf nicht nur<br />

die Chan ce er arbeitet, son dern schon viel mehr rea lisiert:<br />

Langenfeld bie tet echte Lebensqualität für alle Bürger.


Heft 28-29/2009 4 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Kle<strong>in</strong>e Übung zum Schluss:<br />

Lassen Sie uns ge me<strong>in</strong>sam über legen, wie groß das Risiko<br />

oder der Auf wand für die „Backstubb“ se<strong>in</strong> kann. Über legen<br />

Sie da nach, wie loh nenswert und vielfältig die Chan cen für<br />

uns Bür ger und die Ge me<strong>in</strong>de se<strong>in</strong> kön nen. Es lohnt sich!<br />

In Kür ze – die „Backs tubb“<br />

Für alle, die noch nicht wissen, was die „Backs tubb“<br />

se<strong>in</strong> kann<br />

Grundsätzlich hat die „Backstubb“ Räu me, <strong>in</strong> die je der <strong>in</strong> -<br />

ner halb der Öff nungs zei ten e<strong>in</strong> fach h<strong>in</strong> e<strong>in</strong> ge hen kann<br />

und will kom men ist. Ob e<strong>in</strong>e Ak ti vi tät statt f<strong>in</strong> det oder<br />

nicht.<br />

Die „Backs tubb“ ist:<br />

• Nah – liegt mit ten im Ort und ist leicht zu er reichen.<br />

• Bunt und le bendig durch die Men schen und die vie len<br />

un ter schied li chen An ge bo te<br />

Of fen – für alle Men schen, je der kann sich e<strong>in</strong> br<strong>in</strong>gen<br />

•<br />

Neben ei nem „Treff punkt“ kann die „Backs tubb“ den Men -<br />

schen <strong>in</strong> Wald brunn un ter schied lichs te An ge bo te machen.<br />

Hier e<strong>in</strong> Aus zug aus denk baren Möglichkeiten:<br />

Be treu ung<br />

�An ge bo te im Rah men des Fe rien pro gramms,<br />

�An ge bo te für Schul k<strong>in</strong> der am Nach mit tag …<br />

Be ra tung<br />

�In for ma tions ser vi ce, Be ra tung für Al ters fra gen,<br />

Be wer bung<br />

Ver mitt lung<br />

�Frei wil li gen dien ste (E<strong>in</strong> kaufs hil fe, Arzt be glei tung, Garten<br />

ar beit …) Leih gro ß el tern, Hil fe bei Be hör den gän -<br />

gen, Tausch bör se …<br />

�Fa mi lien ser vi ce (al les, was Fa mi lien brau chen: Be treu -<br />

ung, Ver mitt lung Ta ges müt ter, Babysitter …)<br />

Ler nen, Bil den, För de rung<br />

�Handy-Kurs für Se nio ren, Schü ler un ter rich ten Äl te re<br />

am Com pu ter, The men aben de, Le se pa ten, Koch füh -<br />

rer sche<strong>in</strong>, Be we gungs an ge bo te, Haus auf ga ben hil fe,<br />

Kul tu rel le An ge bo te<br />

Be geg nung, of fe ner Treff<br />

�Mit tags tisch für Schü ler und Se nio ren, Ge me<strong>in</strong> sam Kochen,<br />

Wo chen end ca fe, Spie len (Schaf kopf, Tisch ki -<br />

cker..), Le se stun de, In ter net ca fe …<br />

Blut spen de <strong>dienst</strong><br />

des Baye ri schen Ro ten Kreu zes<br />

Blut spen de ter m<strong>in</strong><br />

am Mon tag, 20. Juli 2009 von 18.00 - 20.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen, Volks schu le, Schulstr. 2<br />

Bit te un be d<strong>in</strong>gt den Spen de ab stand von 56 Ta gen e<strong>in</strong> hal -<br />

ten!!!<br />

Der Blut spen de <strong>dienst</strong> weist da rauf h<strong>in</strong>!<br />

Bitte br<strong>in</strong> gen Sie zu je der Spen de un bed<strong>in</strong>gt Ih ren Blut spender<br />

pass mit.<br />

Zu m<strong>in</strong> dest aber ei nen Licht bild aus weis (Per so nal aus weis,<br />

Rei se pass oder Füh rer sche<strong>in</strong>).<br />

Nacht <strong>dienst</strong> der Apo the ken<br />

Än de run gen s<strong>in</strong>d mög lich. Der ak tuelle Not <strong>dienst</strong> des Ta ges<br />

ist im mer an der Rie men schnei der-Apo the ke <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen gut<br />

sicht bar ausgehängt.<br />

17.07.09 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

18.07.09 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

19.07.09 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

20.07.09 Schloß-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

21.07.09 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

22.07.09 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

23.07.09 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

24.07.09 Ma rien-Apo the ke, Bütt hard, Tel. 09336/655<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Haupt stra ße,<br />

Tel. 0931/48444<br />

25.07.09 Apo the ke am Ro sen gar ten, Kist, Tel 09306/3125<br />

26.07.09 Lui sen-Apo the ke, Kle<strong>in</strong> r<strong>in</strong> der feld, Tel. 09366/252<br />

27.07.09 Sankt Mi cha els-Apo the ke, Kirch heim, Tel. 09366/6933<br />

Brun nen-Apo the ke, Wald büt tel brunn, Tel. 0931/3043020<br />

28.07.09 Rie men schnei der-Apo the ke, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel. 09306/1224<br />

29.07.09 Schloß-Apo the ke, Rot ten bau er, Tel. 0931/662617<br />

Rat haus-Apo the ke, Uet t<strong>in</strong> gen, Tel. 09369/2755<br />

30.07.09 Flo ri an-Gey er-Apo the ke, Gie bels tadt, Tel. 09334/99917<br />

Ba va ria-Apo the ke, Höch berg, Am Markt platz,<br />

Tel. 0931/49414<br />

31.07.09 Ma rien-Apo the ke, Rei chen berg, Tel. 0931/661030<br />

St. Mar t<strong>in</strong>-Apo the ke, Helms tadt, Tel. 09369/980280<br />

01.08.09 He xen bruch-Apo the ke, Höch berg, Tel. 0931/409199<br />

Deutsch herrn-Apo the ke, Neu brunn, Tel. 09307/290<br />

Täglicher Wech sel um 08.00 Uhr.<br />

In for ma tions an ge bot zur Exis tenz -<br />

grün dung, Exis tenz er hal tung und<br />

Un ter neh mens nach fol ge im Landratsamt<br />

Der nächs te Sprech tag ist für Mittwoch, 12. Au gust 2009<br />

von 9:00 bis 13:00 Uhr im Land ratsamt Würz burg vor ge se -<br />

hen. Vor an mel dun gen wer den er be ten un ter Land rats amt<br />

Würzburg, Fach bereich 1, Tel. 0931 8003-207.<br />

Wei te re In for ma tio nen bei Land rats amt Würz burg, Ar m<strong>in</strong><br />

Stumpf, Lei ter Land kreis-Mar ke t<strong>in</strong>g, Zep pe l<strong>in</strong>str. 15, 97074<br />

Würzburg, Tel. 0931 8003-435, Fax 0931 8003-438, E-Mail<br />

a.stumpf@lra-wue.bay ern.de, In ter net www.land kreis-wu erz -<br />

burg.de.<br />

Kirch li che Nachrichten<br />

St. Nor bert Wald brunn<br />

Got <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> ord nung für die<br />

Wochen vom 18.07. bis 02.08.09<br />

Samstag, 18. Juli<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Jo hann und Jo se fi ne<br />

Pabst, Sohn Albert und Ro bert Me nig, leb. und<br />

verst. Ang. + Ma ria und Adolf Bö nisch und<br />

Ebert + Mi cha el und Kle men ti ne Göt zel mann,<br />

leb. u. verst. Ang. + V<strong>in</strong> zenz Pabst, leb. und


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 5 Heft 28-29/2009<br />

verst. Ang. + Fam. Ueh le<strong>in</strong>, Frank, B. Wei nig,<br />

G. Lieb, leb. und verst. Ang. + JT von Frie da<br />

Schneider, leb. und verst. Ang. + JT von Mar -<br />

ga ret ha und Wil helm Lan ny und Bar ba ra und<br />

Franz Klüp fel, leb. und verst. Ang. +<br />

Sonntag, 19. Juli - 16. Sonn tag im Jah reskreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

+ JT von Ed mund Den gel und verst. Ang. + JT<br />

von Leni Flett ner, leb. und verst. Ang. +<br />

10.15 Uhr K<strong>in</strong> der wort <strong>got</strong> <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> <strong>in</strong> der Schu le<br />

Dienstag, 21. Juli - hl. Lau rentius von Bríndisi<br />

ke<strong>in</strong> Got <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong><br />

20.00 Uhr Bi bel kreis im Pfarr haus<br />

Mittwoch, 22. Juli - Hl. Ma ria Mag dalena<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er nach be son de rer Mei nung +<br />

18.00 Uhr <strong>Ab</strong> <strong>schluss</strong> <strong>got</strong> <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> der Vor schul k<strong>in</strong> der (Wort<strong>got</strong><br />

<strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> mit Ge me<strong>in</strong> de re fe rent B. Mül ler)<br />

Freitag, 24. Juli - Hl. Christophorus, Hl. Schar bel Mah luf<br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Ernst Lang hirt, leb. und<br />

verst. der Fam. Fuchs und Lang hirt + Her mann<br />

Scherer, best. von der Schul klasse JG 32/33 +<br />

Samstag, 25. Juli - Hl. Ja kobus<br />

18.00 Uhr Ro sen kranz<br />

18.30 Uhr Vor abend mess fei er für Fam. Hel ler, Lad graf,<br />

Schad, Hupp und Fi scher + JT von Ro bert<br />

Langhirt und Rosa Cle menti + JT von Ernst<br />

und Bet ha Stei gerwald, leb. u. verst. Ang. +<br />

Andreas Weis, leb. und verst. Ang. +<br />

Sonntag, 26. Juli - 17. Sonn tag im Jah reskreis<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfargeme<strong>in</strong>de<br />

und für verst. Mit glieder des Ver e<strong>in</strong>s für Gar -<br />

ten bau und Blu men freun de zum 105-jäh ri gen<br />

Ver e<strong>in</strong>s ju bi läum + Frie do l<strong>in</strong> Ba der, leb. und<br />

verst. Ang. +<br />

im An <strong>schluss</strong> Fahr zeug se gung (Bit te parken<br />

sie ihr Fahrzeug an der Turn halle und<br />

<strong>in</strong> der Kis ter stra ße.)<br />

Dienstag, 28. Juli<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier für alle Leb. und Verst. der<br />

Pfarr ge me<strong>in</strong> de<br />

Mittwoch, 29. Juli - Hl. Mar ta von Be tanien<br />

08.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Mag da le na und Os wald<br />

Schäder, Ju lietta und Emil Weis, leb. und verst.<br />

Ang. +<br />

Freitag, 31. Juli - Hl. Ig natius von Loyola<br />

08.15 Uhr ökum. Schul ab <strong>schluss</strong> <strong>got</strong> <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> <strong>in</strong> <strong>Waldbrunn</strong><br />

18.30 Uhr Ro sen kranz<br />

19.00 Uhr Eu cha ris tie fei er für Rosa und An ton Danch,<br />

leb. und verst. Ang. +<br />

Samstag, 1. August - Hl. Al fons Ma ria von Li guori<br />

kei ne Vor abend mess fei er <strong>in</strong> Wald brunn<br />

(18.00 Uhr Vor abend mess fei er <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong> gen)<br />

Sonntag, 2. August - 18. Sonntag im Jah reskreis<br />

(9.00 Uhr Got <strong>tes</strong><strong>dienst</strong> <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong>gen)<br />

10.15 Uhr Amt für alle Leb. und Verst. der Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

+ für verst. Mut ter un seres Herrn Pfar rer,<br />

Lu cy na Je lo nek + Frie do l<strong>in</strong> Ba der, El tern und<br />

Schwie ger el tern +<br />

In fos:<br />

In den schmerz li chen Stun den des <strong>Ab</strong> schied neh mens<br />

von mei ner lie ben Mut ter<br />

Lu cy na Je lo nek<br />

habe ich vie le Zei chen der Wert schätzung und An teilnahme<br />

er fah ren.<br />

Ich dan ke al len, die mir ihr Mit gefühl schrift lich, per sönlich<br />

und im Ge bet zum Aus druck brach ten.<br />

Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek<br />

Fahr zeug seg nung <strong>in</strong> Wald brunn<br />

Bei stand und Hil fe im Stra ßen ver kehr<br />

Am Sonntag, 26. Juli wird nach dem Got<strong>tes</strong><strong>dienst</strong> e<strong>in</strong><br />

spe ziel ler Se gen ge spen det. Für alle, die un ter wegs s<strong>in</strong>d<br />

mit Au tos, Mo tor rä dern, Fahr rä dern, Trak to ren, Fahr zeugen<br />

al ler Art.<br />

Bitte par ken sie ihr Fahrzeug an der Turn halle und <strong>in</strong> der<br />

Kis ter stra ße.<br />

Der Se gen von Fahr zeugen ist e<strong>in</strong>e An rufung und e<strong>in</strong> Lob -<br />

preis Got <strong>tes</strong>, ver bun den mit ei ner Se gens bit te. Da bei steht<br />

der Wunsch im Vor dergrund das Fahr zeug stets ru hig und<br />

ver ant wor tuns voll zu be nut zen und da bei Rüc ksicht im Verkehr<br />

zu üben. Die weiß-blaue SOS-Plakette soll an die sen<br />

Wunsch er <strong>in</strong> nern. Die drei Buch sta ben sig na li sie ren im Straßenverkehr,<br />

dass e<strong>in</strong> Christ un terwegs ist, der bei ei nem<br />

schweren Un fall und Le bensgefahr um Hil fe und Bei stand bit -<br />

tet. SOS heißt über setzt: „Save our soules - rettet unsere<br />

Seelen“.<br />

Bei der Fahr zeug seg nung wird die se Pla ket te an ge bo ten.<br />

(Die Schutz gebühr be trägt 0,50 €).<br />

Sprech zei ten Pfar rer Dr. Jer zy Je lo nek:<br />

Freitags 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach te lefonischer Ver e<strong>in</strong>barung,<br />

Tel. 09306/1244<br />

Sprech zei ten Ge me<strong>in</strong> de re fe rent Bernd Mül ler:<br />

Freitags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Büro Ei s<strong>in</strong>gen,<br />

Tel. 09306/983805,<br />

E-mail: bernd.mu el ler@bis tum-wu erz burg.de<br />

Öff nungs zei ten des Pfarr bü ros:<br />

Dienstags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Freitags 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Tel. 09306/1244<br />

Fax: 09306/983712<br />

E-mail: pfar rei.wald brunn@bis tum-wu erz burg.de<br />

Öku me ni sche Wall fahrt und<br />

Got<strong>tes</strong><strong>dienst</strong> auf dem Kreuz berg<br />

Sams tag, 19. Sep tem ber 2009<br />

Chris ten ge me<strong>in</strong> sam un ter dem Kreuz:<br />

„Im Kreuz ist Hoffnung“<br />

Un ter die sem Mot to f<strong>in</strong> det die öku me ni sche Stern wall fahrt<br />

statt. Treff punkte s<strong>in</strong>d sechs um den Kreuz berg lie gende<br />

Orte.<br />

Die Pfar rei Ei s<strong>in</strong>gen nimmt an die ser Stern wall fahrt teil und<br />

lädt alle ganz herz lich dazu e<strong>in</strong>.


Heft 28-29/2009 6 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

Fol gen der <strong>Ab</strong> lauf ist vor ge se hen:<br />

ca. 6.00 Uhr <strong>Ab</strong> fahrt <strong>in</strong> Ei s<strong>in</strong>gen nach Sand berg,<br />

ab 7.30 Uhr Wall fahrt zur Kreu zi gungs grup pe<br />

- wir lau fen ca. zwei Stun den -<br />

09.45 Uhr Sta tio an der Kreu zigungsgruppe<br />

10.30 Uhr ökum. Got <strong>tes</strong><strong>dienst</strong> mit Bi schof Fried helm<br />

Hof mann und Re gio nal bi schof Chris ti an Schmidt<br />

Nach dem Got <strong>tes</strong><strong>dienst</strong> ist Raum und Zeit für Ge selligkeit und<br />

Gespräch und zum Be such des Bru der-Franz-Hauses.<br />

Die Rüc kfahrt vom Kreuz berg nach Ei s<strong>in</strong>gen ist für ca. 15.30<br />

Uhr ge plant.<br />

Wer die Stre cke nicht lau fen kann, aber trozdem ger ne mit<br />

möchte, kan nim Bus sit zen blei ben bis zum Park platz un terhalb<br />

des Kreuz bergs.<br />

Wer In teresse hat mel det sich bit te bei Bar bara Gün der, Tel.<br />

2237 oder im Pfarr büro Wald brunn, Tel. 1244 bis 26. Juli an.<br />

Für den Pfarr ge me<strong>in</strong> de rat Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Bar ba ra Gün der<br />

Evang.-Luth. Ei s<strong>in</strong> gen<br />

Kir chen- Kist<br />

ge me<strong>in</strong> de Wald brunn<br />

Christus spricht: Ich b<strong>in</strong> gekommen, da mit sie das Le ben<br />

und vol le Ge nü ge ha ben sol len. Jo han nes 10,10<br />

Herz li che E<strong>in</strong> la dung zu un se ren Got <strong>tes</strong> dien sten<br />

Sonn tag, 19.07. 10 Uhr mit KiGo (Hütt ner)<br />

Sonn tag, 26.07. 10 Uhr mit KiGo (Dr. Wet tach)<br />

Sonn tag, 02.08. 10 Uhr mit KiGo (Bock)<br />

E<strong>in</strong> füh rung des neu en Vor tra ge kreu zes:<br />

Da die Phi lip pus kir che bis her ke<strong>in</strong> ei ge nes Vor tra ge kreuz hatte,<br />

wur de e<strong>in</strong> sol ches noch auf In itiative von Pfar rer Fuchs ge -<br />

plant und zwi schen zeit lich an ge schafft. Das neue Vor tra ge -<br />

kreuz und sei ne Ent ste hungs ge schich te wird der ge me<strong>in</strong> de<br />

im Got <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> am 26.07. vor ge stellt wer den. Herz li che E<strong>in</strong>la<br />

dung.<br />

In ne hal ten am Mon tag abend mit Me di ta ti vem Tanz und<br />

Leib ar beit<br />

Dieses mo natliche An gebot lädt Sie e<strong>in</strong>, bei sich selbst zu<br />

se<strong>in</strong>, sich zu „er den und zu him meln“, zur Mit te zu f<strong>in</strong> den <strong>in</strong> -<br />

dem der Tanz zu un serem Ge bet wird, Sie sich <strong>in</strong> Ih rem Leib -<br />

haus spü ren bei Ent spannung und sanf ter Be wegung, Sie<br />

sich ver b<strong>in</strong>den mit Got <strong>tes</strong> Atem, Got <strong>tes</strong> Au gen auf sich ru hen<br />

las sen <strong>in</strong> ei ner kur zen Schwei ge me di ta ti on. Vor kennt nis se<br />

nicht nö tig.<br />

Emp feh lens wert: be que me Ho sen klei dung, rutsch fes te warme<br />

So cken<br />

Bit te mit br<strong>in</strong> gen: Yo ga mat te, De cke und - falls vor han den -<br />

Me di ta tions ho cker oder –kis sen. An sons ten lässt es sich<br />

auch auf ei nem Stuhl sehr gut me ditieren. Neu gie ri ge, die es<br />

e<strong>in</strong> mal ohne Druck aus pro bie ren möch ten, s<strong>in</strong>d je der zeit<br />

herz lich will kom men.<br />

Term<strong>in</strong>e nach der Som merpause: 19. 10., 16. 11., (also im -<br />

mer am drit ten Mon tag im Mo nat) je weils um 20 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Phi lip pus kir che Ei s<strong>in</strong> gen mit An ge li ka Hoff mann-Küm per, Tel.<br />

98 50 70.<br />

Pro blem zo nen gym nas tik – Kör per fit ness<br />

E<strong>in</strong> aus ge wo ge nes und ab wechs lungs rei ches Ganz kör per -<br />

tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sorgt da für, dass die Pro blemzonen ge strafft wer den<br />

und der Rü cken ge stärkt wird. Das ab gerundete Pro gramm<br />

aus Deh nungs-, Kräf ti gungs- und Ent span nungs übun gen verbes<br />

sert die Kör per hal tung so wie die Be weg lich keit und tra<strong>in</strong>iert<br />

den Be cken bo den. Ohne Vor kennt nis se, für je des Al ter<br />

und alle Fit nes stu fen ge eig net.<br />

Kurse f<strong>in</strong> den statt je weils am Mon tag, 9.30 Uhr und Diens tag,<br />

9.00 Uhr (E<strong>in</strong> stieg je der zeit mög lich). Kurs dau er: Je weils 60<br />

Mi nu ten. Kurs ort: Grup pen raum der Phi lip pus kir che, Ei s<strong>in</strong> -<br />

gen. Kurs lei te r<strong>in</strong>: Su san ne Haupt, Tel.: 09306/8702.<br />

Of fe ner Frau en treff<br />

Am <strong>Ab</strong>end des 04.08. geht es um „Kunst und Ge nuss“. Wir<br />

be sich ti gen das e<strong>in</strong> zig ar ti ge Hun dert was ser-We<strong>in</strong> gut der<br />

W<strong>in</strong> zer fa mi lie Hirn <strong>in</strong> Un ter ei sen heim. Es gibt In ter es san <strong>tes</strong><br />

zum We<strong>in</strong> bau und Gu <strong>tes</strong> für den Gau men. Treff punkt: 18.30<br />

Uhr, Phi lip pus kir che. Kos ten:8,— Euro. An mel dung bis<br />

30.07.09 bei Da niela Schlös ser, Tel. 982634<br />

Se nio ren kreis Fünf und fünf zig plus<br />

Im Au gust ist Som merpause. Am 19.09. la den wir herz lich e<strong>in</strong><br />

zu ei nem li te ra ri schen Früh stück. Han ne Bau nach er freut uns<br />

wieder mit ih ren hei teren Ge dichten aus Fran ken und an derswo.<br />

Wir tref fen uns dazu bereits um 9.30 Uhr. So weit nicht<br />

an ders an ge kün digt, be g<strong>in</strong> nen alle Ver an stal tun gen um 14.30<br />

Uhr <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che (au ßer Aus flü ge). Es gibt Fahr ge le -<br />

genheiten ab Kist und <strong>Waldbrunn</strong>. Nä here Aus künfte bei Eli -<br />

sa beth Schwarz Tel.: 1024. Übri gens, un se re Ver an stal tun -<br />

gen s<strong>in</strong>d für alle of fen, schau en Sie e<strong>in</strong> fach e<strong>in</strong> mal re<strong>in</strong>!<br />

Tai ze-<strong>Ab</strong>end ge bet<br />

<strong>Ab</strong> April f<strong>in</strong> det das Tai ze-<strong>Ab</strong>endgebet auf grund des Pfarr stellenwechsels<br />

von Fa milie Fuchs zu nächst nicht mehr statt, bis<br />

e<strong>in</strong>e Nach fol ge re ge lung ge fun den ist.<br />

Ju gend club <strong>in</strong> der Phi lip pus kir che<br />

Ki ckern, spie len, quat schen, es sen, krea tiv wer den. Dazu<br />

treffen sich Kids ab der 5./6. Klasse alle 14-Tage Frei tags von<br />

19.00 bis 21.00 Uhr im Ju gendraum der Phi lippuskirche Ei s<strong>in</strong>gen.<br />

(Ver an stal ter: Kath. Pfarr ge me<strong>in</strong> de St.Ni ko laus Ei s<strong>in</strong> -<br />

gen, Evang. Kir chen ge me<strong>in</strong> de Ei s<strong>in</strong> gen-Kist-Wald brunn). Die<br />

nächs ten Ter mi ne: 17.07., 31.07.<br />

K<strong>in</strong>dergruppe ab der 1. Klasse<br />

Für Mäd chen und Jun gen ab der 1. Klas seweiterh<strong>in</strong> je den<br />

Freitag von 15.30 - 17.00 Uhr <strong>in</strong> der Phi lippuskirche. Es gibt<br />

Spie le, Bas teln, Dor fral ly es, Ko chen u.v.m.. Das Be treu er -<br />

teams freut sich jetzt wieder über Ju gendliche und Er -<br />

wachsene, die In teresse da ran ha ben, sich für die K<strong>in</strong> dergruppe<br />

zu en gagieren . Wer In teresse hat und vielleicht<br />

nur e<strong>in</strong> mal schnuppern möchte melde sich direkt bei<br />

Anna Lena Hepp (anna-lena_hepp@gmx.de).<br />

An sprech part ne r<strong>in</strong> nen für Be ra tung <strong>in</strong> Al ters fra gen:<br />

Jo se fi ne Mo ser, Ei s<strong>in</strong> gen, Tel.: 09306-8591.<br />

Frau Eli sabeth Schwarz, Wald brunn, Tel.: 1024<br />

Am bu lan te Pfle ge für Ei s<strong>in</strong> gen, Kist, Wald brunn:<br />

Evang. So zial stai on Al tert heim: 09307/553<br />

Pfle ge not ruf: 01801/110220<br />

An schrift des Evan ge li schen Pfarr amts<br />

Am Trieb 13, 97204 Höch berg, Tel: (0931) 48 7 25<br />

Öff nungs zei ten:<br />

Mo / Di 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Do / Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Va kanz ver tre tung hat Frau Pfar re r<strong>in</strong> Bri git te Häus ler<br />

Tel: 09307 / 242 (pfarr amt-Un ter al tert heim@t-on li ne.de)


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 7 Heft 28-29/2009<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

Sport ver e<strong>in</strong> Wald brunn<br />

Fuß ball-Ju gend ab tei lung<br />

Zeltlager vom 17. bis 19. Juli<br />

Pro gramm:<br />

Frei tag: 16:00 Uhr Zelt aufbau<br />

Lagerfeuer und Mu sik aus der Dose<br />

Sams tag: Früh stück, 10:00 Uhr F-Ju gend tur nier,<br />

Mit tag es sen<br />

Nach mit tag Spie le, 17 Uhr G-Ju gend-Mut tis<br />

18:00 Uhr <strong>Ab</strong>end essen, 20:30 Uhr E-Ju gendtur<br />

nier<br />

Sonn tag: Früh stück - Weiß wurst früh stück<br />

Erst mals be grü ßen wir zu un se rem Zelt la ger Ju gend fuß bal ler<br />

aus Mün chen.<br />

Alle Eltern, Freun de und Gön ner des Ju gendfußballs s<strong>in</strong>d<br />

herz lich e<strong>in</strong> ge la den. Für Ver pfle gung ist na tür lich auch gesorgt.<br />

Auf Eue ren Be such freut sich die Fuß ball-Jugend und die Ju -<br />

gend lei tung.<br />

Sport ver e<strong>in</strong> Wald brunn<br />

- Fuß ball ab tei lung -<br />

E<strong>in</strong> herz li ches „Dan ke schön“<br />

sagt die Fuß ball ab tei lung des SV Wald brunn al len Hel fe r<strong>in</strong> -<br />

nen und Hel fern des diesjährigen Kick & Fun Tur niers.<br />

Nur durch Eure Hil fe war es wieder mög lich die ses gro ße<br />

Fuß ball tur nier durch zu füh ren.<br />

Vielen Dank für Eu ren E<strong>in</strong> satz <strong>in</strong> den Ver kaufsständen, beim<br />

Kuchen ba cken, beim Schieds richtern so wie beim Auf- und<br />

<strong>Ab</strong> bau.<br />

Vielen Dank al len, die <strong>in</strong> ir gende<strong>in</strong>er Form zum gu ten Ge l<strong>in</strong>gen<br />

des Tur niers bei getragen ha ben und uns wäh rend die ser<br />

Tage tat kräf tig unterstützten!<br />

SV Wald brunn/Ten nis<br />

Sai son ab <strong>schluss</strong> – 19.07.2009 –<br />

Beg<strong>in</strong>n: 13.00 Uhr<br />

Hier zu s<strong>in</strong>d alle Mit glie der un se rer <strong>Ab</strong> tei lung recht herz lich<br />

e<strong>in</strong> ge la den. Im Vor der grund steht aus schließ lich die Ge sel lig -<br />

keit und die Freu de am Ten nisspielen. Über e<strong>in</strong>e zahl reiche<br />

Teil nah me wür de sich die <strong>Ab</strong> tei lungs lei tung freu en. Für Kaffee<br />

und Kuchen wird natürlich gesorgt.<br />

Ach tung - Wich ti ger Ter m<strong>in</strong> zum Vor mer ken !<br />

Auch die ses Jahr f<strong>in</strong> det das <strong>in</strong> zwischen schon tra di tio nel le<br />

Hüt ten fest der Ten nis ab tei lung statt.<br />

Wann: Samstag, 15.08.2009, ab 17.00 Uhr<br />

Wo: Ten nis haus<br />

Wir möch ten hier zu alle Wald brunner recht herz lich e<strong>in</strong> laden<br />

und wür den uns über e<strong>in</strong>e gro ße Re sonanz sehr freu en. Na -<br />

türlich ist für das leib liche Wohl be stens gesorgt.<br />

Neu: Wir star ten von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit ei ner<br />

„Hap py Hour“!!!<br />

Auf Ihr Kom men freut sich schon heu te die<br />

<strong>Ab</strong> tei lungs lei tung/Ten nis<br />

Die Vor standschaft be dankt sich bei al len un seren TTC-Ak tiven<br />

für den ge lun ge nen Kom mers abend. Be son de ren Dank<br />

möchten wir un seren Land rat, Herrn Nuß, dem Bür germeister,<br />

Herrn Fie der l<strong>in</strong>g, so wie dem Be zirks vor sit zen den des<br />

Bayer. Lan dessportverbandes, Herrn Roos und dem Pfarr geme<strong>in</strong><br />

de rats vor sit zen den, Herrn Ul sa mer, für die gu ten Wünsche<br />

zu unserem 30-jährigen Jubiläum aussprechen.<br />

NEUER KURS - „Wir Schw<strong>in</strong>gen“<br />

Schw<strong>in</strong>gen mit dem Fle xi-Bar.<br />

Was be wirkt e<strong>in</strong> Trai n<strong>in</strong>g mit dem Fle xi-Bar-Schw<strong>in</strong>gstab:<br />

�Die Durch blu tung wird ge stei gert<br />

�Der Stoff wech sel wird an ge regt<br />

�<strong>Ab</strong> la gen und al <strong>tes</strong> Ge we be wer den auf ge löst<br />

�Schnel le re Ent wic klung von Ge lenk be weg lich keit, Mus kel -<br />

kraft, Mus kel wachs tum und Ko or di na ti on<br />

Kom men Sie doch e<strong>in</strong> mal un ver b<strong>in</strong>d lich <strong>in</strong> der Schul turn hal le<br />

an der Kis ter Stra ße vor bei: Wir zei gen Ih nen die se neue<br />

Tech nik ger ne. (H<strong>in</strong> weis: Un se re Trai n<strong>in</strong>gs stä be s<strong>in</strong>d AGR<br />

(Ak ti ver-Ge sun de-Rü cken-Sie gel) geprüft!!).<br />

Unsere Übungs leiter<strong>in</strong>, Frau Zita Pabst, zeigt Ih nen ger ne je -<br />

den Diens tag zwischen 14.15 Uhr und 18.00 Uhr die se re volutio<br />

nä re Technik.<br />

Für die Vor standschaft<br />

gez. Leo Pabst<br />

Frei wil li ge Feu er wehr<br />

<strong>Waldbrunn</strong> e. V.<br />

Feu er wehr fest <strong>in</strong> Kist<br />

Am Sonntag, dem 19. Juli 2009 werden wir die Kameraden<br />

der Frei wil li gen Feu er wehr Kist an läss lich ih res 120-jäh ri gen<br />

Stif tungs fes <strong>tes</strong> be su chen.<br />

Um 19:00 Uhr be g<strong>in</strong>nt der Fest zug <strong>in</strong> Kist. Wir tref fen uns<br />

um 12:15 Uhr <strong>in</strong> Uni form am Dorf brunnen.<br />

Über zahl rei che Be tei li gung freu en wir uns.<br />

Frei wil li ge Feu er wehr Wald brunn<br />

- Die Vor stand schaft -<br />

75 Jah re Frei wil li ge Feu er wehr H<strong>in</strong> ter mei l<strong>in</strong> gen<br />

Vom 14. Au gust bis 17. Au gust fei ern un sere Freun de aus<br />

Wald brunn H<strong>in</strong> ter mei l<strong>in</strong> gen ihr 75-jäh ri ges Grün dungs ju bi -<br />

läum. Die Fei er lich kei ten zum Ju bi läum f<strong>in</strong> den ge me<strong>in</strong> sam<br />

mit dem all jährlichen Kirchweihfest statt.<br />

Aufgrund die ses Ju biläums fah ren wir am Sonn tag, dem 16.<br />

Au gust 2009 mit ei nem Rei se bus nach H<strong>in</strong> ter mei l<strong>in</strong> gen, um<br />

mit un seren Freun den zu fei ern. <strong>Ab</strong> fahrt wird um 8:30 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus se<strong>in</strong>, die Rüc kfahrt ist für ca. 18:00 Uhr ge -<br />

plant.<br />

Um 13:30 Uhr f<strong>in</strong> det der Fest zug durch das Dorf statt.<br />

Wir la den alle Ver e<strong>in</strong>s mit glie der und de ren An ge hö ri gen zu<br />

dieser Fahrt nach Wald brunn im Wes terwald e<strong>in</strong> und freu en<br />

uns auf vie le Festbesucher.<br />

Es ent ste hen kei ne Fahrt kos ten!


Heft 28-29/2009 8 Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong><br />

An mel dung zum Fest be such nach H<strong>in</strong> ter mei l<strong>in</strong> gen<br />

Bitte mel det Euch te lefonisch bei Al fred Wil helm (3740) an.<br />

Der Bus bie tet uns na türlich nur e<strong>in</strong>e be grenzte An zahl an<br />

Plätzen. Des halb wer den wir nach der Reihenfolge der An -<br />

meldungen die Plätze vergeben.<br />

Wir freu en uns auf ei nen schö nen Tag im Wes terwald<br />

- Die Vor standschaft -<br />

K<strong>in</strong> der gar ten St. Norbertus<br />

•<br />

<strong>Ab</strong> <strong>schluss</strong> <strong>got</strong> <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong><br />

„Mö gen En gel euch be glei ten“<br />

Am Mittwoch, 22. Juli um 18 Uhr möchten wir mit ei nem<br />

Got <strong>tes</strong> <strong>dienst</strong> die K<strong>in</strong> der gar ten zeit un se rer Vor schul k<strong>in</strong> der beschlie<br />

ßen.<br />

Dazu la den wir alle Mit bürger herz lich <strong>in</strong> die Kirche e<strong>in</strong>.<br />

•<br />

Dan ke<br />

Danke an alle, die dazu bei getragen ha ben, dass un ser Sommer<br />

fest zu ei nem er folgreichen Tag wur de.<br />

Danke an alle frei wil li gen Hel fer,<br />

an El tern bei rat, Vor stand schaft,<br />

un se re klei nen Zir kus ar tis ten<br />

und an alle Be su cher.<br />

Wir kön nen auf ei nen wun der schö nen, ge lun ge nen Tag zurüc<br />

kbli cken, der un se ren K<strong>in</strong> dern si cher lan ge <strong>in</strong> Er <strong>in</strong> ne rung<br />

blei ben wird.<br />

Das K<strong>in</strong> der gar ten team<br />

•<br />

Som mer fe rien<br />

Un se re K<strong>in</strong> der ta ges e<strong>in</strong> rich tung ist ge schlos sen vom<br />

17. Au gust bis e<strong>in</strong> schließlich 7. Sep tember 2009<br />

Wir wün schen al len er hol sa me Fe rien<br />

und e<strong>in</strong> ge sun des Wie der se hen im Sep tem ber!!<br />

CSU-Ortsverband<br />

Die An meldefrist für die Fahrt des CSU<br />

Ortsverbandes Wald brunn <strong>in</strong> den schö nen Harz vom<br />

02.10.2009 bis 04.10.2009 wurde bis 31.07.2009 ver län gert<br />

Die An mel dung kann er fol gen über:<br />

• Ernst Sie ben list, Pfar rer-Fröh lich-Str. 4,<br />

97295 Wald brunn<br />

• Kurt Wan der, Un terer Meh lenweg 2, 97295 <strong>Waldbrunn</strong><br />

Norbert Graf, Hohe-Baum-Str. 5, 97295 Wald brunn<br />

•<br />

Anmeldung zur CSU Fahrt <strong>in</strong> den schö nen Harz vom<br />

02.10.2009 bis 04.10.2009<br />

Ich neh me mit . . . . . Per sonen an der Fahrt teil.<br />

Doppelzimmer: . . . . . E<strong>in</strong> zelzimmer: . . . . . .<br />

Name/Adres se:<br />

Da tum/Un ter schrift<br />

Ernst Sie ben list, Orts vor sit zen der


Mitteilungsblatt <strong>Waldbrunn</strong> 9 Heft 28-29/2009<br />

KAB – Ge me<strong>in</strong>schaft <strong>Waldbrunn</strong><br />

Das Fahr rad ist an ge kom men<br />

Große Freu de herrsch te bei Eras to Ma tembo vor, als er sich<br />

<strong>in</strong> der Lage sah, sich für sei ne pas toralern Auf gaben <strong>in</strong> der<br />

Diözese Mb<strong>in</strong> ga, e<strong>in</strong> Fahr rad kau fen zu kön nen. Das Geld<br />

dazu hat die KAB-Geme<strong>in</strong>schaft Wald brunn <strong>in</strong> ei ner ge me<strong>in</strong>sa<br />

men Spen den ak ti on aufgebracht.<br />

Erasto schreibt aus Mb<strong>in</strong> ga:<br />

An Karl-He<strong>in</strong>z Born,<br />

KAB-Wald brunn<br />

E<strong>in</strong> Wort des Dan kes an Sie für e<strong>in</strong> schö nes Fahr rad<br />

Me<strong>in</strong> Lob kommt von Her zen und ich dan ke Ih nen für die<br />

Freundlichkeit. Fr. Ke v<strong>in</strong> Hau le hat mir 260 € über geben, die<br />

Sie bei gesteuert ha ben. Ich habe das Fahr rad be reits<br />

erworben.<br />

Ich hof fe und ich b<strong>in</strong> si cher, dass es mir bei mei nen pas toralen<br />

Aufgaben als jun ger Pries ter e<strong>in</strong>e gro ße Hil fe se<strong>in</strong> wird. Las -<br />

sen Sie mich Ih nen noch mals Dank sagen.<br />

<strong>Ab</strong>schließend wün sche ich Ih nen gute Ge sundheit und Er folg<br />

mit Ih ren Auf gaben. Grü ßen Sie bit te alle recht herz lich von<br />

mir<br />

Gott sei mit Ih nen al len<br />

Fr. Eras to Ma tem bo<br />

Maguu Pa rish, P. O. Box 294<br />

Diö ze se Mb<strong>in</strong> ga<br />

Ge sang ver e<strong>in</strong><br />

Lie der kranz<br />

Wald brunn<br />

Lie be Wald brun ner, lie be Thea ter freun de, wir ste hen wie der<br />

mitten <strong>in</strong> den Pro ben für un ser gro ßes Thea terstück Die gif tige<br />

Ver wandtschaft. Die Aufführungen f<strong>in</strong> den am 17., 18., 24.<br />

und 25. Okt. 2009 im Ha selberghaus statt. Wir freu en uns,<br />

wenn Sie sich die se Ter m<strong>in</strong>e be reits jetzt vor merken.<br />

Ihre Theatergruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!