29.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2010 - St. Peter und Paul Unterleinleiter

Pfarrbrief 2010 - St. Peter und Paul Unterleinleiter

Pfarrbrief 2010 - St. Peter und Paul Unterleinleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im vergangenen Jahr 2009 ist einiges<br />

bei den Ministranten in der<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> passiert,<br />

von dem wir in diesem <strong>Pfarrbrief</strong><br />

berichten möchten.<br />

Am Einführungsgottesdienst wurden<br />

Marie Lachmayer, Luca Knoll,<br />

Helena Knörl, Fabian Schnell, Denise<br />

Leitner <strong>und</strong> Selina Hirche aus<br />

<strong>Unterleinleiter</strong> sowie Theresa Rascher,<br />

Nina Ottis <strong>und</strong> Lukas Heinlein<br />

aus Dürrbrunn eingeführt.<br />

Verabschiedet wurden Simon<br />

Dorsch, Christian Eberlein, Tina<br />

Weinkam, Lorena Knoll, Eva Zolleis,<br />

Clarissa Geck, Niclas Schmitt,<br />

Corey Fogle <strong>und</strong> Tobias Nüsslein.<br />

In diesem Gottesdienst stellten die<br />

neuen Ministranten anhand der<br />

Gegenstände die Aufgaben als<br />

solche dar <strong>und</strong> verdeutlichten die<br />

Verantwortung ihrer Aufgabe.<br />

Auch im letzten Jahr fand das traditionelle<br />

Ratsch‘n statt. Am Karfreitag<br />

<strong>und</strong> am Karsamstag standen<br />

die Ministranten um 6:00 Uhr<br />

vor der Kirche um die Glocken zu<br />

ersetzen, da diese von Gründonnerstag<br />

bis zur Osternacht schweigen.<br />

Das gleiche wiederholte sich<br />

um 12:00 <strong>und</strong> um 18:00 Uhr. An<br />

dieser <strong>St</strong>elle ein Vergelt‘s Gott für<br />

reiche Entlohnung der fleißigen<br />

Ratscher.<br />

Ministranten<br />

Detektivarbeit wurde gemeinsam<br />

mit den Pretzfelder Minis <strong>und</strong> unseren<br />

Gruppenleitern beim diesjährigen<br />

Zeltlager in Rauschenberg<br />

geleistet. Es stand unter dem Motto<br />

„CSI Rauschenberg“. Die Teilnehmer<br />

stellten sich detektivischen<br />

Herausforderungen, bei denen sie<br />

sich unter anderem einen eigenen<br />

Detektivkoffer bastelten <strong>und</strong> auf<br />

Mörderjagd gingen.<br />

Das diesjährige Weihnachtsgeschenk<br />

<strong>und</strong> Highlight war unsere<br />

T-Shirt Aktion. Jeder Ministrant bekam<br />

von den Verantwortlichen <strong>und</strong><br />

Oberministranten ein spezielles<br />

Ministranten-T-Shirt der Pfarrei <strong>St</strong>.<br />

<strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> <strong>Unterleinleiter</strong>. Dieses<br />

T-Shirt soll bei öffentlichen Anlässen<br />

<strong>und</strong> der Rom-Wallfahrt getragen<br />

werden.<br />

Unter dem Motto „Kinder gehen<br />

neue Wege“ stand die <strong>St</strong>ernsingeraktion<br />

<strong>2010</strong>, bei der wir Geld für<br />

die Menschen in Senegal sammelten.<br />

Dazu verkleideten wir uns<br />

symbolisch als die Heiligen Drei<br />

Könige <strong>und</strong> zogen mit unserem<br />

Spruch durchs Dorf, wo wir freudig<br />

von den Laderern <strong>und</strong> Dürrbrünnern<br />

aufgenommen <strong>und</strong> entlohnt<br />

wurden.<br />

Zum Schluss wollen wir uns bei<br />

Bastian Riediger, Manfred Eberlein,<br />

Sylvia Kormann <strong>und</strong> bei Herrn<br />

Pfarrer Wolf für die tatkräftige Unterstützung<br />

der Ministrantenarbeit<br />

herzlichst bedanken.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!