29.01.2013 Aufrufe

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

EINBLICK<br />

HELFEN, ABER RICHTIG!<br />

„Einundzwanzig, zweiundzwanzig<br />

und weiter“, Frau<br />

Cattarius gibt Jasmin das<br />

Zeichen, Rescue-Amy weiter<br />

zu beatmen. Und wie<strong>der</strong> pustet<br />

Jasmin Luft in die Plastikpuppe,<br />

<strong>der</strong>en Brustkorb sich tatsächlich<br />

hebt und senkt. „Ich<br />

möchte Schülern die Chance geben, hier den Erstehilfeschein zu machen,<br />

außerdem möchte ich den Jugendlichen beibringen, dass je<strong>der</strong> Erstehilfe<br />

leisten muss, wenn es nötig ist.“ Diese Antwort von Frau Cattarius auf<br />

unsere Frage, wieso sie diese AG macht, hört sich schon nicht schlecht<br />

an, „außerdem bin ich auch Erstehilfe-Ausbil<strong>der</strong>in und kann daher den<br />

Schülern auch nichts Falsches beibringen.“<br />

In <strong>der</strong> Erstehilfe-AG lernen Schüler, sofort Hilfe zu leisten<br />

KÖNIG ODER BAUER<br />

Die Schach-AG, Schüler am Zug<br />

In <strong>der</strong> AG sind 16 Kin<strong>der</strong>. Turniere werden keine gespielt, die Schüler<br />

sollen nur die Grundregeln kennenlernen. Ihre Vorkenntnise sind<br />

unterschiedlich. Die Anfänger spielen gegeneinan<strong>der</strong>, ebenso die Fortgeschritten.<br />

Zwanzig Schachbretter stehen zum Spiel bereit. Das erste<br />

was die Schüler gelernt haben, war die Aufstellung <strong>der</strong> Figuren. Die<br />

Zugmöglichkeiten wurden als zweites gelernt.<br />

J4U: Wie ist das Niveau <strong>der</strong> Schüler hier?<br />

Yannik: Manche spielen gut zum Beispiel die<br />

Fortgeschrittenen.<br />

Aber die Anfänger spielen auch nicht schlecht.<br />

J4U: Können die Spieler hier gut verlieren?<br />

Yannik:Das hängt vom Gegenspieler ab.<br />

J4U: Warum hast Du diese AG gewählt?<br />

Yannik: Weil ich gerne Schach spiele.<br />

Waldemar Hergert<br />

Ein Interview mit dem elfjährigen Yannik Knabe<br />

soll Aufschluss geben, wie die Schach-AG aus Schüleraugen gesehen wird<br />

J4U: Wie findest Du den Lehrer?<br />

Yannik: Das hängt von seiner Laune ab.<br />

J4U: Wie findest Du deine Mitschüler?<br />

Yannik: Manche sind nett aber manche<br />

weniger.<br />

J4U: Wie findest Du die AG?<br />

Yannik: Sie ist eigentlich ganz gut,nur manchmal<br />

ist sie etwas blöd.<br />

Frau Cattarius glaubt an den Erfolg ihrer Schüler: „Je<strong>der</strong> Schüler, <strong>der</strong><br />

nicht öfter als zwei mal gefehlt hat, wird den Erstehilfeschein bekommen.<br />

Wer jedoch so oft fehlt, dass er noch nicht mal weiß, wie eine Mund-zu-<br />

Nase-Beatmung geht, hat die Bescheinigung auch nicht verdient.“ Wer<br />

den Schein bei Frau Cattarius macht, zahlt 20 statt 30 Euro. Die Schüler<br />

müssen zu dieser AG eigentlich nur Interesse und Pflichtbewusstsein<br />

mitbringen. Die Schüler gehen ja schließlich nicht umsonst in diese AG,<br />

am Ende dieses Halbjahres bekommen die Schüler den Erstehilfeschein<br />

und können ihn dann bei ihrer Autoführerschein Prüfung vorzeigen. Wir<br />

haben aber nicht nur Frau Cattarius über diese AG ausgefragt, son<strong>der</strong>n<br />

auch die Schüler die diese AG besuchen. Fast alle kamen aus reinem<br />

Interesse in diese AG außerdem ist es ja hier billiger.<br />

Alice Montag<br />

J4U: Wie findest Du die Umgebung hier?<br />

Yannik: Es sind zu viele Plakate an <strong>der</strong> Wand<br />

aber sonst ist <strong>der</strong> Raum ganz gut.<br />

Paul Hüttenmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!