29.01.2013 Aufrufe

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

JUST 4 US - der Gesamtschule Marienheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

SCHÜLER UNTERWEGS<br />

Stars hautnah bei Madame Tussaud‘s – lei<strong>der</strong> nur aus Wachs! Ein Besuch zum Strand von Whitstable<br />

HIER IST BRITISCH<br />

ENGLISCH GEFRAGT<br />

Studienfahrt des Achterjahrgangs nach England<br />

Die Studienfahrt des 8er-Jahrgangs nach<br />

England begann Samstag, den 5. Oktober, um<br />

23 Uhr an <strong>der</strong> <strong>Gesamtschule</strong> in <strong>Marienheide</strong>.<br />

Wir, also die Studienfahrer hatten eine lange<br />

Fahrt vor uns – denn wir waren etwa neun<br />

Stunden unterwegs. Wir fuhren mit dem Schiff,<br />

das im französischen Calais ablegte. Und eine<br />

Stunde später kamen wir dann an Englands<br />

Küste, genau genommen in Dover an.<br />

Die Ankunft<br />

Da wir erst abends in unseren Gastfamilien<br />

aufgenommen werden konnten, mussten<br />

wir unseren ersten Tag in Canterbury damit<br />

verbringen, Fragebögen über die Stadt zu beantworten<br />

und eine Führung durch eine alte<br />

Kirche zu machen. Aber natürlich alles nur auf<br />

Englisch. So war es beispielsweise gar nicht so<br />

einfach, in einem Cafe eine Cola zu bestellen.<br />

Denn wir wussten nicht so genau, ob wir nun<br />

„one“ o<strong>der</strong> „a“ Cola sagen sollten. Um 18 Uhr<br />

trafen wir uns am Busparkplatz und die Lehrer<br />

teilten uns endlich den Gastfamilien zu, in<br />

denen wir die nun folgende Woche wohnen<br />

sollten.<br />

Ausflüge ins Umland<br />

Ein Besuch zum Strand von Whitstable stand<br />

am nächsten Tag auf dem Programm. Es war<br />

einfach klasse dort, denn da sogar das Wetter<br />

mitspielte, konnten wir bis zum Bauchnabel<br />

ins Wasser. Doch unfreiwillig, denn die Wellen<br />

schwappten uns bis zur Taille. In <strong>der</strong> Sonne<br />

ließen wir uns anschließend wie<strong>der</strong> trocknen,<br />

während diejenigen, die nicht im Wasser<br />

waren, schon mal in die Stadt zum Shoppen<br />

gingen.<br />

Ein Abstecher an die Themse<br />

London war einfach Klasse, wir waren im<br />

Harrods, dem größten und teuerstem Einkaufszentrum<br />

in London. Als große Gruppe<br />

kamen wir erst nicht durch. Als wir uns aber<br />

aufgeteilt haben, durfte fast je<strong>der</strong> rein. Nachmittags<br />

trafen wir uns zum Besuch des Naturwissenschaftsmuseums.<br />

Unter an<strong>der</strong>em wurde<br />

dort die Größe des Blauwals, mit <strong>der</strong> Größe<br />

des Delphins verglichen. Es gab verschiedene<br />

Abteilungen zum Beispiel „Der Mensch“,<br />

„Die Dinosaurier“, „Die Meeressäuger“ und<br />

so weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!