29.01.2013 Aufrufe

download - GMDS

download - GMDS

download - GMDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Epidemiologie befasst sich mit der Verbreitung und dem Verlauf von Krankheiten und deren<br />

verursachenden Faktoren in der Bevölkerung. Während sie ursprünglich ihren Schwerpunkt in der<br />

Untersuchung der Ausbreitung infektiöser Erkrankungen und deren Bekämpfung hatte, umfasst das<br />

Fach in der Zwischenzeit das gesamte Krankheitsspektrum beim Menschen. Neben der Erforschung<br />

der Krankheitsursachen untersucht die Epidemiologie auch Möglichkeiten der Prävention.<br />

Die Erhebung epidemiologischer Daten kann rein deskriptiven Zwecken dienen, um Statistiken zur<br />

Mortalität, Morbidität oder anderen Gesundheitsparametern zu erstellen.<br />

Gezielte analytische epidemiologische Studien erlauben darüber hinaus Aussagen dazu, ob<br />

Personen ein erhöhtes Erkrankungsrisiko aufweisen, wenn sie einer vermutlich schädlichen<br />

Exposition ausgesetzt sind oder waren. Dies kann in prospektiven Studien untersucht werden, in<br />

denen das Auftreten einer Krankheit in Gruppen von exponierten oder nicht exponierten Personen<br />

beobachtet wird, oder in retrospektiven Studien, in denen das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer<br />

früheren Exposition bei Erkrankten oder nicht Erkrankten erhoben wird.<br />

Zunehmend werden molekulargenetische Untersuchungen in der Epidemiologie vorgenommen, um<br />

beispielsweise individuelle Unterschiede in der Suszeptibilität (Anfälligkeit) für bestimmte Krankheiten<br />

zu quantifizieren.<br />

Im allgemeinen Sinne lässt sich Dokumentation als gezielte Sammlung, Erschließung und<br />

Speicherung von Daten, die für bestimmte Problemstellungen wieder abgefragt werden sollen<br />

(Information Retrieval), beschreiben. Die Medizinische Dokumentation befasst sich mit diesen<br />

Tätigkeiten sowohl im Rahmen der Planung, Organisation, Koordination, Durchführung und<br />

Auswertung klinischer und epidemiologischer Studien als auch im Krankenhausbereich, wo<br />

medizinische Dokumentare vor allem im Bereich der Krankenhaus-Informations-Systeme und<br />

zunehmend im Controlling eingesetzt werden. Da Medizinische und Biowissenschaftliche<br />

Dokumentare in Bereichen tätig sind, in die Aufgaben, Themen, Methoden und fachliche Aspekte<br />

sowohl der Medizinischen Biometrie als auch der Epidemiologie und der Medizinischen Informatik<br />

einfließen, ist die fachliche Nähe zu diesen drei Fachbereichen sehr eng.<br />

Die Medizinische Dokumentation sieht es als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an, wissenschaftliche<br />

Arbeit auf dem Gebiet der theoretischen und praktischen Medizinischen Dokumentation zu leisten<br />

und die gewonnenen Erkenntnisse in einen engen Zusammenhang mit der alltäglichen Praxis zu<br />

bringen. Dabei stehen die auf bestimmte medizinische Fragestellungen bezogenen<br />

anwendungsorientierten Arbeiten im Vordergrund, um so die adäquate Anwendung von Methoden der<br />

Medizinischen Dokumentation in der Medizin und im Gesundheitswesen zu fördern.<br />

Jahresbericht der gmds 2009 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!