29.01.2013 Aufrufe

download - GMDS

download - GMDS

download - GMDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009 das Leitungsgremiums des FB ILW zusammen, dem der Leiter des <strong>GMDS</strong> FAMI und die Leiter<br />

der gemeinsamen <strong>GMDS</strong>/GI - Arbeitsgruppen angehören.<br />

Die <strong>GMDS</strong> hat im Berichtszeitraum eine Reihe von Stellungnahmen publiziert, die zu finden sind<br />

unter<br />

http://www.gmds.de/publikationen/stellungnahmen.php<br />

http://www.gmds.de/publikationen/empfehlungen.php<br />

12. Februar 2009: Stellungnahme der <strong>GMDS</strong> zum Gesetzentwurf zum Nationalen Krebsregister<br />

(NRKG)<br />

Das entsprechende Gesetz ist als Bundeskrebsregisterdatengesetz (BKRG) am 18.08.2009 in Kraft<br />

getreten.<br />

26. März 2009: Stellungnahme der DGEpi, <strong>GMDS</strong>, DGSMP und DNEbM: HPV-Impfung -<br />

Notwendigkeit der Begleitforschung und Evaluation<br />

13. Mai 2009: Kodex für Beiräte in der Epidemiologie<br />

Ich empfehle Ihnen die Nutzung unserer stets aktuellen Internetseiten (www.gmds.de) und des<br />

Newsletters (http://www.gmds.de/intranet/newsletter.php).<br />

In der Hoffnung, Sie auf unserer Jahrestagung vom 5. bis 9. September 2010 in Mannheim oder auf<br />

einer anderen von der <strong>GMDS</strong> organisierten Tagung begrüßen zu dürfen,<br />

verbleibe ich mit den besten Wünschen<br />

Ihr Johannes Haerting<br />

Präsidiumskommission<br />

Arzneimittelgesetz und Arzneimittelprüfrichtlinien<br />

Tätigkeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009<br />

Präsidiumskommissionen<br />

J. Hasford, München (Leiter)<br />

Im Berichtszeitraum war vor allem die Veröffentlichung des Public Consultation Paper: Assessment<br />

oft the Functioning of the „Clinical Trials Directive“ 2001/20/EC der Europäischen Kommission von<br />

Bedeutung. Die Direktive soll novelliert werden, und daher wurde die Fachöffentlichkeit zur<br />

Stellungnahme aufgefordert. In der Stellungnahme der <strong>GMDS</strong> wurde vor allem auf die<br />

kontraintentionalen Auswirkungen der Definition der klinischen Prüfung in Artikel 2(c) hingewiesen,<br />

die dazu führt das jede arzneimittelbezogene Beobachtungsstudie mit einheitlichem<br />

Beobachtungsplan zur klinischen Prüfung zählt, völlig unabhängig davon ob es studienbedingte<br />

42 Jahresbericht der gmds 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!