29.01.2013 Aufrufe

download - GMDS

download - GMDS

download - GMDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich „Medizinische Informatik”<br />

Der Fachbereich „Medizinische Informatik“ der gmds und der Fachausschuss 4.7 „Medizinische<br />

Informatik“ der Gesellschaft für Informatik (GI) sind in ihren Fachgesellschaften die Gliederungen, die<br />

sich mit der Informationsverarbeitung in der Medizin, d. h. mit Medizinischer Informatik, beschäftigen.<br />

Alle Aktivitäten erfolgen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung der beiden Fachgesellschaften.<br />

Die fachliche Arbeit erfolgt in der Regel in den Arbeits- und Projektgruppen des Fachbereichs<br />

„Medizinische Informatik“, die den an der Thematik interessierten Mitgliedern beider<br />

Fachgesellschaften zur Mitarbeit offen stehen. Unter den Arbeits- und Projektgruppen, die zurzeit<br />

eingerichtet sind, finden sich zum Beispiel<br />

• Arzneimittelinformationssysteme<br />

• Datenschutz und Datensicherheit<br />

• eHealth<br />

• Elektronische Gesundheitskarte (eGK)<br />

• Informations- und Wissensmanagement<br />

• Informationssysteme in Krankenversorgung u. Forschung, Gesundheitsakten<br />

• Interoperabilität<br />

• Laborinformationsmanagement<br />

• Langzeitarchivierung von Krankenakten<br />

• Medizinmanagement<br />

Prozessmanagement<br />

(Medizin-Controlling, Qualitätsmanagement, Risikomanagement,<br />

• Medizinische Bild- und Signalverarbeitung<br />

• Mobile Informationstechnologien<br />

Fachbereich „Medizinische Biometrie”<br />

Der Fachbereich „Medizinische Biometrie“ der gmds beschäftigt sich mit der Entwicklung und<br />

Anwendung biometrischer Verfahren in der Medizin. Innerhalb der gmds finden insbesondere die auf<br />

bestimmte medizinische Fragestellungen bezogenen anwendungsorientierten Arbeiten statt. Damit<br />

soll die adäquate Anwendung von Methoden der Biometrie in der Medizin und im Gesundheitswesen<br />

gefördert werden.<br />

Die fachliche Arbeit erfolgt in der Regel in den Arbeits- und Projektgruppen des Fachbereichs. Die<br />

Arbeitsgruppen stehen den an der Medizinischen Biometrie interessierten Mitgliedern der gmds sowie<br />

sonstigen interessierten Wissenschaftlern – insbesondere aus benachbarten Fachgesellschaften wie<br />

der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBG) –zur Mitarbeit offen. Zur Zeit sind unter<br />

anderem folgende Gruppen eingerichtet:<br />

• Mathematische Modelle in der Medizin<br />

• Methoden der Prognose- und Entscheidungsfindung<br />

• Methodik systematischer Reviews<br />

• Statistical Computing<br />

• Statistische Methoden in der Bioinformatik<br />

• Statistische Methodik in der klinischen Forschung<br />

• Therapeutische Forschung<br />

Jahresbericht der gmds 2009 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!