29.01.2013 Aufrufe

Dorfblatt 79 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 79 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 79 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur- und Vogelschutzverein <strong>Hirzel</strong><br />

Der Vogel des Jahres 2011<br />

Unter den Spechten ist der Schwarzspecht mit Abstand<br />

der grösste Vertreter. Charakteristisch ist aber nicht sein<br />

tatsächlich schwarzes Federkleid, sondern sein roter<br />

Scheitel.<br />

Damit verlasse ich nun bereits die bekannten Pfade der<br />

Vogelbeschreibung, wie ich sie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt im <strong>Dorfblatt</strong> zu<br />

begehen pflegte. Das Internet mit dem unvermeidlichen Wikipedia verleitet zu leicht<br />

dazu, passende Infos zusammenzufassen und einige Wörter auszutauschen, um<br />

einem Plagiatsvorwurf vorzubeugen. Für clevere Leute wird damit das Artikelschreiben<br />

buchstäblich zum Kinderspiel. Ich möchte das Thema aber von anderen Seiten<br />

angehen, und zwar von einer 1980er Proseminarbeit an der Uni Zürich über einen<br />

Artikel in der Schweizer Familie bis zum Schwarzspecht in Schönenberg.<br />

Aufgabe an der Uni war es, zu einem vorgegebenen Thema ein A4-Blatt mit einer<br />

Literaturliste zu füllen. Damit musste man die Fähigkeit, Bücher, Zeitschriften, etc.,<br />

formal richtig aufzulisten, unter Beweis stellen. Wer sein Thema uninteressant fand,<br />

war schnell fertig. Wer begann, Bücher auszuleihen sie kritisch zu lesen und für die<br />

Literaturliste auszuwählen, hatte mehr zu tun.<br />

Jetzt nehmen wir einmal an, für den Schwarzspecht-Artikel stünde uns kein Internet<br />

zur Verfügung. Wo würden wir nach Informationen suchen?<br />

- Die Zentralbibliothek in Zürich,<br />

eine Fach- oder bereits eine<br />

<strong>Gemeinde</strong>bibliothek dürften<br />

weiterhelfen. Schön, wenn sie<br />

ein Buch wie Brehms<br />

Tierleben/Neue<br />

Tierenzyklopädie führen<br />

sollten.<br />

- Ornis, die sehr<br />

empfehlenswerte Zeitschrift<br />

des Schweizer Vogelschutzes,<br />

geht jedes Mal intensiv auf<br />

den Vogel des Jahres ein.<br />

- Auch ein Interview mit einem<br />

Ornithologen kann<br />

weiterhelfen. Vielleicht<br />

besucht man später sogar<br />

selber einen ornithologischen<br />

Grundkurs?<br />

- Natürlich gibt es noch<br />

Museen, Zoos, Vorträge – und<br />

Zufallstreffer.<br />

Ein solcher war das in einem<br />

Wartezimmer aufliegende erste<br />

Februarheft der „Schweizer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!