29.01.2013 Aufrufe

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Internet Specials<br />

CM20704<br />

Wochenendkurs<br />

Samstag, 27.04.2013<br />

09:30-16:30<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 2<br />

8 U-Stunden / EUR 45,90<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 19.04.2013<br />

Wichtiger Hinweis, wenn<br />

noch kein ebay-Konto<br />

existiert: Für die Erstellung<br />

eines neuen ebay-Kontos<br />

wird eine gültige E-Mail-<br />

Adresse benötigt, die noch<br />

nicht bei einem anderen<br />

ebay-Konto in Verwendung<br />

ist. Ferner sollte das<br />

eigene E-Mail Passwort<br />

bekannt sein, damit die<br />

von ebay unmittelbar nach<br />

Registrierung versandte<br />

Freischaltungs-Mail direkt<br />

abgeholt und somit das<br />

ebay-Konto aktiviert werden<br />

kann.<br />

Kaufen und verkaufen bei ebay<br />

Damian Gorzkulla<br />

ebay ist das mit Abstand größte und erfolgreichste Auktionsportal<br />

im Internet. Es bietet Ihnen die Gelegenheit,<br />

über Internet-Auktionen neue und gebrauchte Artikel<br />

zu er- und versteigern sowie per Sofortkauf direkt zu<br />

erwerben.<br />

Folgende Themenbereiche werden in diesem Kurs<br />

behandelt:<br />

- Grundlagen zur Auktion (Fragen zum Thema Bieten, das<br />

Bewertungssystem, Kaufabwicklung)<br />

- Kaufen bei ebay (Risikobewertung, Bietagenten, private<br />

und gewerbliche Anbieter, Garantiefragen)<br />

- Zahlungsabwicklung (Zahlungsmöglichkeiten, payPal)<br />

- Verkaufen bei ebay (Eröffnen und Einrichten eines<br />

ebay-Kontos, Ihre Angebote professionell aufbereiten,<br />

optimale Angebotspräsentation, Verkaufsmanager, Bilder<br />

einbinden)<br />

- Rechtliche Tipps: Welche rechtlichen Grundsätze sind<br />

zu beachten? Was ist zu tun, wenn es Probleme mit<br />

Käufern/Verkäufern gibt? Wie stelle ich ein Angebot<br />

besonders effektiv ein? Wie finde ich genau das, was ich<br />

suche?<br />

Voraussetzungen: Windows- und Internet-Anwenderkenntnisse<br />

Zugangsdaten für das eigene ebay-Konto sollten bekannt<br />

sein.<br />

Haus Stiftstraße<br />

CM20705<br />

Wochenendkurs<br />

Samstag, 23.03.2013<br />

10:00-13:00<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

4 U-Stunden / EUR 23,10<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 15.03.2013<br />

CM20706<br />

Wochenendkurs<br />

Samstag, 01.06.2013<br />

10:00-13:00<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 2<br />

4 U-Stunden / EUR 23,10<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 24.05.2013<br />

CM20707<br />

Wochenendkurs<br />

Samstag, 11.05.2013<br />

09:30-16:30<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

8 U-Stunden / EUR 45,90<br />

Ermäßigung 1: EUR 35,80<br />

Ermäßigung 2: EUR 30,70<br />

Anmeldung bis: 03.05.2013<br />

Foto: nekousa / Quelle Photocase<br />

<strong>Arbeit</strong> | <strong>Beruf</strong> | <strong>Computerwelt</strong><br />

Mein Fotobuch<br />

Jens Fabry<br />

Die meisten Fotos schlummern noch auf der Festplatte<br />

oder in der Kamera? Viel zu schade! In diesem Kurs lernen<br />

Sie eine neue Art der Fotobearbeitung kennen. Anstelle<br />

eines klassischen Fotoalbums gestalten Sie Ihr persönliches<br />

Fotobuch, das nach Ihrer Vorlage später in den<br />

Druck geht. Am PC werden mit Hilfe einer kostenfreien<br />

Foto-Software aus Fotos in Kombination mit attraktiven<br />

Hintergründen, eigenen Texten und einer individuellen<br />

Seitengestaltung tolle Fotoerinnerungen - sei es vom<br />

letzten Urlaub, der Hochzeit oder vom Kindergeburtstag.<br />

Voraussetzung sind Grundkenntnisse am PC und am besten<br />

bringen Sie Ihre persönlichen Fotos auf einem USB-<br />

Stick oder auf einer CD-Rom im jpg-Format gleich mit!<br />

Facebook, Google+, Twitter & Co. - Soziale Netzwerke<br />

Damian Gorzkulla<br />

Soziale Netzwerke sind die Magneten im Internet.<br />

Facebook, Twitter und der neue Aufsteiger Google+ sind<br />

in aller Munde: Neuigkeiten verbreiten sich blitzschnell,<br />

Kommunikation wird allgegenwärtig. Nur wer "on" ist,<br />

ist "in".<br />

Dieses Seminar bietet einen einführenden Überblick über<br />

die bekannten sozialen Netzwerke. Die Eröffnung eines<br />

Benutzerkontos, das Einstellen eigener Beiträge und der<br />

Aufbau und die Pflege eines sozialen Netzwerkes sind die<br />

Grundlagen der sozialen Kommunikation im Web 2.0 und<br />

dieses Seminars. Außerdem wird auf mögliche Gefahren<br />

und Verhaltensregeln eingegangen. Es besteht die Möglichkeit,<br />

im Laufe des Kurses Benutzerkonten zu erstellen<br />

und erste Erfahrungen zu sammeln.<br />

2<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!