29.01.2013 Aufrufe

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

<strong>Beruf</strong>liche Weiterbildung<br />

Foto: stefan m / Quelle Photocase<br />

CM20400<br />

Nachmittagskurs<br />

(10 Termine)<br />

dienstags 16:30-18:00<br />

Beginn: 19.02.2013<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

20 U-Stunden / EUR 89,40<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

CM20402<br />

Nachmittagskurs<br />

(10 Termine)<br />

dienstags 14:45-16:15<br />

Beginn: 19.03.2013<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

20 U-Stunden / EUR 76,40<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

CM20401<br />

Wochenendkurs<br />

(4 Termine)<br />

Freitag, 07.06. u. 14.06.2013<br />

jeweils 17:00-19:15<br />

Samstag, 08.06. u. 15.06.2013<br />

jeweils 10:00-12:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

12 U-Stunden / EUR 63,80<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 31.05.2013<br />

Training für Büro und Verwaltung<br />

Tastschreiben am PC<br />

Tastschreiben am PC<br />

Sicheres 10-Finger Schreiben lernen durch Farben und Bilder<br />

Karin Völkening<br />

Egal ob in Schule, Studium, <strong>Beruf</strong> oder Freizeit: Wer seine<br />

Texte schnell und fehlerfrei eingeben kann, behält den<br />

Kopf frei zum Formulieren und zum Umgang mit dem PC.<br />

In den folgenden Kursen lernen Sie das "Blindschreiben"<br />

mehr als doppelt so schnell wie auf herkömmliche Weise:<br />

Neue Methoden nutzen das sog. "bildhafte Vorstellungsvermögen".<br />

Schon nach wenigen Stunden fühlt man<br />

sich auf dem Tastenfeld zu Hause. Regelmäßiges Üben<br />

mit unterschiedlichen Trainingsmethoden bringt zudem<br />

rasche Erfolge in der Schreibgeschwindigkeit. Die gleich<br />

bleibenden Wiederholungsübungen der Vergangenheit<br />

werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ersetzt.<br />

Inhalte: Beherrschung der Buchstabenreihen einschl.<br />

Großschreibung; fehlerarme Eingabe von Texten;<br />

Bedienung ausgewählter Funktionstasten; Schreibtraining;<br />

Steigerung der Schreibgeschwindigkeit und<br />

Schreibsicherheit. Im Gesamtpreis sind Kosten für das<br />

Übungsbuch 'Tastschreiben - aktiv. Schneller schreiben<br />

mit System' enthalten.<br />

Tastschreiben am PC für Teens -<br />

für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren<br />

Karin Völkening<br />

Kursbeschreibung siehe CM20400.<br />

Tastschreiben lernen in kurzer Zeit<br />

Ursula Hahne<br />

Dieser Kompaktkurs beschränkt sich auf das Erlernen der<br />

Tastaturbedienung für das Blindschreiben.<br />

Ergebnisse aus der Hirnforschung haben deutlich gezeigt:<br />

Lernen ist umso erfolgreicher, je besser die beiden<br />

Gehirnhälften in den Lernprozess eingebunden sind.<br />

Dieser Kurs basiert auf dem multisensorischen Lernen.<br />

Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen - und so<br />

kann das Erlernen des Computerschreibens auch für Sie<br />

zu einem stressfreien und abwechslungsreichen Erlebnis<br />

werden.<br />

Im Gesamtpreis sind Kosten für das Übungsbuch "Tastschreiben<br />

- aktiv" enthalten.<br />

CM20403<br />

Wochenendkurs<br />

Samstag, 13.04.2013<br />

9:30-17:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 2<br />

8 U-Stunden / EUR 45,90<br />

Ermäßigung 1: EUR 35,80<br />

Ermäßigung 2: EUR 30,70<br />

Anmeldung bis: 05.04.2013<br />

Foto: swdm / Quelle Photocase<br />

CM20408<br />

Wochenendkurs<br />

(2 Termine)<br />

Samstag, 20.04.und<br />

Sonntag, 21.04.2013<br />

jeweils 9:30-17:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 2<br />

16 U-Stunden / EUR 84,30<br />

Ermäßigung 1: EUR 64,00<br />

Ermäßigung 2: EUR 53,90<br />

Anmeldung bis: 12.04.2013<br />

<strong>Arbeit</strong> | <strong>Beruf</strong> | <strong>Computerwelt</strong><br />

Serienbriefe und Etiketten mit Word 2010<br />

Thomas Wiens<br />

Mit der Seriendruck-Funktion in Word lassen sich professionelle<br />

Briefe und Etiketten erstellen, deren Umfang<br />

von der privaten Einladung an wenige Adressaten bis zu<br />

einem kommerziellen Massenmailing mit Tausenden von<br />

Empfängern reicht. Die Besonderheit liegt in der standardisierten<br />

und gleichzeitig individuellen Gestaltungsmöglichkeit<br />

mit Hilfe von Bedingungen, um persönliche<br />

Anreden oder unterschiedliche Textfassungen automatisiert<br />

zu realisieren.<br />

Inhalte: Erstellung eigener sowie Import vorgefertigter<br />

Adressdateien, Gestaltung des Serienbrieftextes mit<br />

Bedingungen sowie Druckvorgang mit Filter- und Sortierkriterien<br />

(z. B. Infopost). Das Sonderthema der wenndann-sonst-Bedingungen<br />

wird anhand eines praktischen<br />

Beispiels (persönliche Anrede jedes Adressaten) geübt.<br />

Kursunterlagen können direkt beim Dozenten erworben<br />

werden.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit<br />

Word.<br />

Dokumente professionell gestalten mit Word 2010<br />

Thomas Wiens<br />

Sowohl im <strong>Beruf</strong>salltag, im Vereinsleben als auch zu<br />

vielen privaten Anlässen werden häufig Formulare oder<br />

Vorlagen für Briefe, Telefaxübermittlungen, Rechnungen,<br />

Einladungen, Flyer etc. benötigt. Die Textverarbeitung<br />

Word bietet umfangreiche Funktionen, um solche Dokumente<br />

benutzerfreundlich, übersichtlich und professionell<br />

gestalten zu können.<br />

Wesentliche inhaltliche Themen sind:<br />

Das Prinzip der Dokumentvorlagen, Tabellengitter als Basis<br />

für professionelle Formulargestaltung, Formularfelder<br />

zum schnellen Ausfüllen von Formularen, Feldfunktionen,<br />

Kopf- und Fußzeilen, Seitennummern, Grafikimport,<br />

Word-Art, Dokumentschutz zur Vermeidung von ungewollten<br />

Veränderungen.<br />

Anhand von praktischen Beispiele werden die einzelnen<br />

Themen erläutert und geübt.<br />

Im Kurs kommt Word 2010 zum Einsatz. Grundlegende<br />

Word-Kenntnisse (generelle Programmbedienung,<br />

Zeichen- und Absatzformate, Speichern, Drucken etc.)<br />

werden vorausgesetzt.<br />

2<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!