29.01.2013 Aufrufe

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

Arbeit | Beruf | Computerwelt - Volkshochschule Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Mac OS X | Photoshop<br />

CM21001<br />

Wochenendkurs<br />

(4 Termine)<br />

Samstag, 02.03. u. 09.03.2013<br />

Sonntag, 03.03. u. 10.03.2013<br />

jeweils 9:30-15:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

24 U-Stunden / EUR 122,70<br />

Ermäßigung 1: EUR 93,30<br />

Ermäßigung 2: EUR 77,10<br />

Anmeldung bis: 22.02.2013<br />

CM21002<br />

Wochenendkurs<br />

(2 Termine)<br />

Samstag, 13.04.2013<br />

Sonntag, 14.04.2013<br />

jeweils 9:30-15:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

12 U-Stunden / EUR 65,10<br />

Ermäßigung 1: EUR 49,90<br />

Ermäßigung 2: EUR 42,30<br />

Anmeldung bis: 08.04.2013<br />

CM21003<br />

Wochenendkurs<br />

(2 Termine)<br />

Samstag, 27.04.2013<br />

Sonntag, 28.04.2013<br />

jeweils 9:30-15:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

12 U-Stunden / EUR 65,10<br />

Ermäßigung 1: EUR 49,90<br />

Ermäßigung 2: EUR 42,30<br />

Anmeldung bis: 19.04.2013<br />

Digitale Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop<br />

Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 I<br />

André Schneider<br />

Adobe Photoshop hat sich in den letzten Jahren zum<br />

führenden Anwenderprogramm für die Bildbearbeitung<br />

entwickelt. Für Profis und Laien, Hobbyfotografen und<br />

Webdesigner ist es gleichermaßen interessant. An zwei<br />

Wochenenden erhalten Sie eine Einführung in die digitale<br />

Bildbearbeitung am PC mit dem Programm Photoshop,<br />

mit dem Sie Fotografien und Bilder optimieren, anpassen<br />

und neu gestalten können.<br />

Inhalte: Grundlegende Kenntnisse der digitalen Bildbearbeitung;<br />

Werkzeuge in Photoshop und deren Handhabung;<br />

Bildablage und Komprimierung; Bildvorlagen<br />

optimieren, retuschieren, farbkorrigieren, filtern; Freistellen<br />

von Bildelementen; Erstellen von Fotomontagen;<br />

Optimieren von Bildern fürs Internet.<br />

Voraussetzungen: Sichere Windows-Kenntnisse.<br />

Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 II<br />

André Schneider<br />

Haben Sie bereits Vorerfahrungen im Umgang mit der<br />

digitalen Bildbearbeiteung Photoshop oder haben Sie den<br />

ersten Teil unserer Photoshop Veranstaltung besucht? In<br />

diesem Kurs erhalten Sie vertiefende Kenntnisse. Inhalte:<br />

<strong>Arbeit</strong>en mit Pfaden; professionelle Farbkorrektur; Linsenkorrektur;<br />

Camera RAW-Format; selektive Belichtungskorrekturen;<br />

professionelles Nachschärfen.<br />

Diese und weitere Themen werden mit sehr vielen Praxisbeispielen<br />

erklärt.<br />

Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 III<br />

Compositing & Montage<br />

André Schneider<br />

Verrückte und kreative Einfälle für Montagen zu finden<br />

ist eine Sache. Sie erfolgreich und glaubwürdig umzusetzen<br />

eine andere. Die Strategie hierfür ist: Ideen sammeln,<br />

ein Bild skizzieren, Objekte fotografieren und in Adobe<br />

Photoshop nach bestimmten Gestaltungsregeln, wie Perspektive<br />

oder "Weitwinkeldramatik", zu einem Compositing<br />

zusammenbauen, Das dafür benötigte Wissen um<br />

selbst eigene Projekte effizient durchführen zu können,<br />

erlernen Sie in diesem Kurs.<br />

Voraussetzung: Wissen aus Photoshop I und II muss<br />

vorhanden sein!<br />

CM21004<br />

Prüfungskurs<br />

(2 Termine)<br />

Samstag, 25.05.2013<br />

Sonntag, 26.05.2013<br />

jeweils 9:30-11:00<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

6 U-Stunden / EUR 80,30<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 19.04.2013<br />

Foto: bit it / Quelle Photocase<br />

CM21005<br />

Bildungsurlaub<br />

(5 Termine)<br />

Montag bis Freitag<br />

01.07. bis 05.07.2013<br />

jeweils 08:00-15:15<br />

VHS-Gebäude, EDV-Raum 1<br />

40 U-Stunden / EUR 191,50<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung bis: 17.05.2013<br />

<strong>Arbeit</strong> | <strong>Beruf</strong> | <strong>Computerwelt</strong><br />

Adobe Photoshop Zertifizierung<br />

Die VHS <strong>Minden</strong> ist seit 2010 autorisierter Adobe Partner<br />

und führt Adobe-Zertifizierungen im Bereich Bildbearbeitung<br />

durch.<br />

Wir bieten Ihnen ein modularisiertes Bildungsangebot.<br />

Nach Teilnahme der Kurse Digitale Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop CS6 I bis II sind Sie in der Lage, die Online-<br />

Prüfung zu bestehen. Verfügen Sie bereits über gute<br />

Photoshop Kenntnisse, können Sie sich direkt zum Prüfungskurs<br />

anmelden.<br />

Prüfungskurs: Adobe-Grundlagen Zertifikat<br />

André Schneider<br />

Teilnehmende können in diesem Prüfungskurs ihre<br />

Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Photoshop CS6<br />

zertifizieren lassen.<br />

Die Prüfung umfasst ca. 45 Minuten. Die Prüfungsfragen<br />

werden unterschiedlich abgefragt:<br />

- Anwendungsfragen (Simulation)<br />

- Multiple Choice<br />

- Logik<br />

- Verständnisfragen.<br />

Die Auswertung erfolgt direkt nach Beendigung der<br />

Prüfung.<br />

Die Prüfungen basieren auf einem weltweit einheitlichen<br />

Standard.<br />

Zielgruppen:<br />

Mit dem neuen Zertifizierungsmodell sind Lehrkräfte,<br />

Dozenten und Trainer besser darauf vorbereitet, Fertigkeiten<br />

in der Digitalen Bildbearbeitung zu vermitteln und<br />

zu bewerten.<br />

Schüler/innen und Studierende, die ihre Kenntnisse<br />

zertifizieren lassen, erhalten eine solide Referenz für ihre<br />

Bewerbungsunterlagen.<br />

Jobsuchende und <strong>Beruf</strong>stätige verbessern ihre Job- bzw.<br />

Aufstiegschancen.<br />

Photoshop CS6 - Bildungsurlaub<br />

André Schneider<br />

Inhalte: Werkzeuge; Datei-Formate; Texte erzeugen und<br />

bearbeiten; Verbessern der Bildqualität; <strong>Arbeit</strong>en mit Ebenen<br />

und Ebenenmasken; Anwenden von Filtern; Erstellen<br />

eines Gifs; Bilder für das Web optimieren.<br />

Das Erlernen der Inhalte erfolgt vorwiegend durch<br />

interessante Bildbeispiele zu theoretischen Grundlagen.<br />

Ergänzend dazu werden einfache Übungsbeispiele<br />

bearbeitet.<br />

2<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!