29.01.2013 Aufrufe

72. Jahrgang Nr. 1/2008 - Deutsche Hugenotten-Gesellschaft eV

72. Jahrgang Nr. 1/2008 - Deutsche Hugenotten-Gesellschaft eV

72. Jahrgang Nr. 1/2008 - Deutsche Hugenotten-Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erbracht hat. Er wird Vorbild und Ansporn bleiben. Als Freund wird er uns<br />

auch weiterhin nahe sein. Wir denken in Verbundenheit und Dankbarkeit<br />

an seine Familie in der Schweiz und in den Niederlanden.<br />

36<br />

Kurzmeldungen<br />

• Hamburg-Wilhelmsburg: Am 1. September 2007 fand auf der Hamburger Elbinsel<br />

Wilhelmsburg die Premiere des Musiktheater-Projektes „Gräfinnen von Wilhelmsburg“<br />

statt. Die Gräfinnen waren die Hugenottin Eléonore d’Olbreuse (gespielt<br />

von der Mezzosopranistin Stefanie Golisch), die mit dem Celler Herzog Georg<br />

Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg liiert war, und deren gemeinsame Tochter<br />

Sophie Dorothea (gespielt von der Sopranistin Julia van Leendertse-Sextl) (vgl.<br />

hierzu HUGENOTTEN 2/2007 S. 58-68). Der Regisseur Maximilian Ponader hat mit<br />

den „Gräfinnen von Wilhelmsburg“ ein Musiktheater-Projekt entwickelt, in der die<br />

Geschichte sowie die Lebens- und Kulturräume Wilhelmsburgs in ihrer Vielfalt eingefangen<br />

werden. Die Gräfinnen führten unter musikalischer Begleitung von Sakiko<br />

Tsusue (Oboe) und Christiane Weis (Englischhorn) das Publikum durch die Stationen<br />

des Musiktheaters: Ausgehend vom S-Bahnhof Wilhelmsburg, ging es über<br />

die Fußgängerbrücke am Bahnhof zum Kuckucksteich, vorbei an Wohnhäusern bis<br />

zum Heimatmuseum, das auf den Grundmauern des alten Amtshauses errichtet<br />

wurde. Die Stadtteiloper war ein Projekt des IBA Kunst- und Kultursommers. Weitere<br />

Infos sind über Dr. Bettina Knauer (E-Mail: b.knauer@nysakultur.de) erhältlich.<br />

Die Darstellerinnen des Musiktheaters „Gräfinnen von Wilhelmsburg“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!