29.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Ehe-, Familien- und Lebensberatung im ...

JAHRESBERICHT 2010 - Ehe-, Familien- und Lebensberatung im ...

JAHRESBERICHT 2010 - Ehe-, Familien- und Lebensberatung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auszug aus der Statistik <strong>2010</strong><br />

Auszug aus der Statistik <strong>2010</strong><br />

Klienten 600<br />

Frauen: 373<br />

Männer: 227<br />

Konfession:<br />

römisch-katholisch 378<br />

evangelisch 117<br />

sonstige 21<br />

ohne 84<br />

<strong>Familien</strong>stand:<br />

ledig 68<br />

verheiratet 444<br />

geschieden<br />

74<br />

verwitwet 14<br />

insgesamt 600<br />

Die meistgenannten Beratungsthemen:<br />

Kommunikationsprobleme 190<br />

Selbstwertprobleme / Kränkungen 142<br />

Beziehungsrelevante Aspekte der Paargeschichte 119<br />

Kritische Lebensereignisse 103<br />

Auseinanderleben 79<br />

<strong>2010</strong> meldeten sich 35 Paare mit Patchwork-Problematiken. Hauptthemen waren die Frage der Stiefelternrolle mit<br />

der damit verb<strong>und</strong>enen Rollenunsicherheit, Abgrenzungsprobleme zur ersten Familie, Umgang mit abwesendem<br />

Elternteil, Eifersucht <strong>und</strong> heftiger Streit bei Ablehnung eines Stiefelternteiles, Loyalitätskonflikte, hohes<br />

Stresserleben, finanzielle Probleme, Aufeinandertreffen unterschiedlicher <strong>Familien</strong>werte, Fragen zur Gestaltung<br />

der Wochenenden <strong>und</strong> fehlende Paarzeiten der neuen Familie.<br />

Zusätzliche Angebote in <strong>2010</strong><br />

� Online-Beratung:<br />

43 Personen haben in <strong>2010</strong> diese Hilfsmöglichkeit bei unseren beiden Online-Beraterinnen zur<br />

Kontaktaufnahme über das Internet in Anspruch genommen.<br />

Wenn Sie unsere Beraterinnen erreichen möchten, können sie dies unter: www.onlineberatung-efl.de<br />

Beraterinnen: margarete_berghe<strong>im</strong><br />

brigitte_erftstadt<br />

� Paartag:<br />

Am 05.09.<strong>2010</strong> fand zum vierten Mal „Ein Tag für uns als Paar“ in Kooperation mit der <strong>Ehe</strong>pastoral <strong>und</strong> dem<br />

Anton-Heinen-Haus statt. Dieser Paartag hat mittlerweile Tradition. Viele Paare nehmen regelmäßig dieses<br />

Angebot war.<br />

� Unser Kommunikationstraining „KEK“:<br />

<strong>2010</strong> konnten wir wiederum vier Wochenendkurse für jeweils vier Paare anbieten.<br />

574<br />

600<br />

Klienten 2009/<strong>2010</strong><br />

348<br />

373<br />

� Stressprävention „SPL“:<br />

Im November <strong>2010</strong> fand in Kooperation mit dem Anton-Heinen-Haus erstmalig ein dreitägiges<br />

Wochenendseminar zur Stressprävention in Paarbeziehungen statt, an dem vier Paare teilnahmen.<br />

226227<br />

� <strong>Familien</strong>zentren:<br />

Unsere Beratungsstelle kooperiert mit sieben <strong>Familien</strong>zentren <strong>im</strong> Rhein-Erft-Kreis. Je nach Bedarf bieten wir<br />

offene Sprechst<strong>und</strong>en, Workshops <strong>und</strong> Vorträge an.<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

103<br />

0<br />

119<br />

79<br />

Klienten<br />

gesamt<br />

weiblich männlich<br />

142<br />

190<br />

2009<br />

<strong>2010</strong><br />

Kommunikationsprobl<br />

eme<br />

Selbstwertprobleme /<br />

Kränkungen<br />

Beziehungsrelevante<br />

Aspekte der<br />

Paargeschichte<br />

Kritische<br />

Lebensereignisse<br />

Auseinanderleben<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!