30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Nummer <strong>30</strong> BILDUNG UND ERZIEHUNG<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 28. Juli 2011 RENNINGEN<br />

Wir gratulieren allen recht herzlich.<br />

Klasse 10a:<br />

Joey Bernhard, Lucca Blech, Nic-Peter Eckstein, Fabian Eisenhardt,<br />

Robin Feucht, Marcel Fuß, Louis Gerken, Matthias Glaser,<br />

Marius Kühnel, Fabian Kyofsky, Keven Müller, Fabian Stäbener,<br />

Enes Yurtsever, Naveed Zaman, Stefanie Hemminger,<br />

Julia Nagy, Alena Pill, Carolin Schwämmle, Saskia Tischer, Anita<br />

Zipperle<br />

Eine Belobigung erhielten:<br />

Nic-Peter Eckstein, Fabian Eisenhardt, Matthias Glaser, Marius<br />

Kühnel, Keven Müller, Stefanie Hemminger, Julia Nagy, Anita<br />

Zipperle<br />

Klasse 10b:<br />

Matthias Balle, Yavuz Baloglu, Maurice Bauser, Max Beuter,<br />

Tim Bozenhardt, Tolga Camlice, Etienne Charrier, Felix Dietrich,<br />

Vincent Koch, Christian Mergenthaler, Felix Quitsch, Patrick<br />

Raichle, Robin Samesch, Christopher Schulz, Thomas Wogh,<br />

Henrike Bieneck, Felicité Dabo, Clarissa Fischenich, Anne Jedynak,<br />

Iris Krampe, Hannah Krespach, Frauke Wallner, Hatice<br />

Yildirim<br />

Eine Belobigung erhielten:<br />

Max Beuter, Etienne Charrier, Christian Mergenthaler, Anne Jedynak,<br />

Iris Krampe, Hannah Krespach, Frauke Wallner<br />

Klasse 10c :<br />

Pascal Kopecny, Manuel Kossok, Philipp Meyer, Michael Mohr,<br />

Axel Mundle, Vincenzo Porpiglia, Joshua Schneider, Joshua<br />

Stenger, Angelo Vetrano, Lukas Weikusat, Katia Botta, Lisa-<br />

Marie Eisenhut, Jessica Haug, Tatjana Karakolceva, Pia Morlok,<br />

Esra Öztürk, Naomi Sgangarella, Judith Stähle, Nicole Staiger,<br />

Vivien Wingert, Lisa Zimmer<br />

Einen Preis erhielt:<br />

Judith Stähle<br />

Eine Belobigung erhielten:<br />

Manuel Kossok, Philipp Meyer, Axel Mundle, Lisa-Marie Eisenhut,<br />

Jessica Haug, Pia Morlok,<br />

Preise für besondere<br />

Leistungen:<br />

Felicitè Dabo und Julia Nagy erhielten<br />

<strong>vom</strong> Cercle FranÇais<br />

Leonberg, überreicht von Herrn<br />

Thieliant, den Jacqueline-<br />

Schmalzried-Preis für hervorragende<br />

Leistungen im Fach<br />

Französisch.<br />

Judith Stähle ist unsere<br />

Schulbeste mit einem<br />

Durchschnitt von 1,1.<br />

Den Schulpreis der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Renningen</strong>, übergeben<br />

von Herrn Bürgermeister<br />

Faißt, erhielt Judith<br />

Stähle.<br />

Wir wünschen allen Abschlussschülern auf ihrem weiteren Lebensweg<br />

alles Gute und viel Erfolg.<br />

Schulleitung<br />

Friedrich-Schiller-Schule<br />

<strong>Renningen</strong><br />

Verabschiedung der Schulabgänger 2011<br />

Am Donnerstag 21. Juli 2011 wurden 38 Schülerinnen und<br />

Schüler unserer neunten Klassen im Rahmen einer Abschlussfeier<br />

in die Berufsausbildung oder zum Besuch weiterführender<br />

Schulen mit einem Grußwort von Herrn Bürgermeister Faißt und<br />

dem Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Roland Schäfer entlassen.<br />

Preise für besondere Leistungen erhielten Tanja Mitschelen und<br />

Wladimir Iwatschenko.<br />

Belobigungen für gute Leistungen konnten für Marina Angelike,<br />

Sindy Pogorzelski, Giovanni Natalello und Kevin Geyer ausgesprochen<br />

werden.<br />

Der Schulpreis der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> konnte in diesem Jahr nicht<br />

vergeben werden, da zwar gute Leistungen in den sozialwissenschaftlichen<br />

Fächern festzustellen waren aber das zusätzlich<br />

geforderte soziale Engagement fehlte.<br />

Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Hauptschulabschlussprüfung<br />

bestanden.<br />

Celine Angelike, Sebastiano Balsamo, Nisa Bayazit, Burak Belkaya,<br />

Alexander Berthold, Meryem Erbasi, Fatih Erdogan, Yannick<br />

Günther, Patrick-Steffen Kapp, Moritz Mayer, Julian<br />

Pietsch, Saskia Schmieder, Raphael Schulz, Alex Teymur, Mihrie<br />

Toski, Samet Ünaldi, Cynthia Vogel, Adem Akcakoca, Adem<br />

Cavus, Lukas Franke, Sezer Gül, Dominic Heinz, Tom Hotzy,<br />

Berkan Karaer, Waldemar Keberle, Kai Kocher, Samira Pietschmann,<br />

Burcu Poyraz, Manuel Strabel, Bilal Tek, Christian Wiegel,<br />

Hidayet Yurtseven<br />

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.<br />

gez. G. Kicherer (Rektor)<br />

Friedrich-Silcher-Schule<br />

Malmsheim<br />

MALMSHEIM<br />

FRIEDRI C H - S I L C H E R - S CHULE<br />

Erfolgreicher Hauptschulabschluss an der Friedrich - Silcher<br />

- Schule<br />

Am Donnerstag, den 21. Juli 2011 fand die Abschlussfeier der<br />

diesjährigen Hauptschulabsolventen statt. Folgenden Schülerinnen<br />

und Schülern wurde in einer feierlichen Stunde das Abschlusszeugnis<br />

überreicht: Vincent Behrle, Tom Beranek, Pascal<br />

Geringer, Lorenzo Salerno, Robert Schiller, Julian Schöck,<br />

Julian Waag, Kevin Weingärtner, Eric Wintrich, Caroline Glaser,<br />

Malin Kohl und Fjolla Saduki.<br />

Frau Hochmuth verabschiedete die Schülerinnen und Schüler<br />

mit einer persönlichen Rede und den besten Wünschen für<br />

die Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!