30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Nummer <strong>30</strong> SOZIALES UND GESUNDHEIT<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 28. Juli 2011 RENNINGEN<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Anmeldung<br />

Es können max. 2 Pers. pro Anmeldeabschnitt angemeldet<br />

werden!!!<br />

Wir bitten um namentliche Angabe!<br />

Ich nehme am Ausflug nach Haigerloch teil.<br />

Name: ...............................................................................<br />

Pers.zahl: ..........................................................................<br />

Tel.<strong>Nr</strong>: ...............................................................................<br />

Annahmestellen Rathäuser Briefkasten<br />

Bitte kleben Sie den Anmeldeabschnitt auf eine postkartengroße<br />

Karte und verwenden Sie bitte keinen<br />

Umschlag!<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Der Seniorentreff ist im August geschlossen -<br />

wir machen Sommerpause... Ferienzeit...<br />

Nur Mut<br />

Nur mit dem Mut, die Küste aus den Augen zu verlieren,<br />

können wir neue Kontinente entdecken<br />

Zum Vormerken<br />

Ausflug nach Haigerloch und zum Rosengarten<br />

Mittwoch 10. August<br />

Wanderung ist am Samstag, 13. August<br />

Literaturcafé am Dienstag, 16. August<br />

Werkgruppe für Männer-<br />

Die Werkgruppe für Männer pausiert. Erster Werkeltag ist<br />

wieder am Montag, 12.09.11 in der Sozialstation Kleine<br />

Gasse 3 - 5, 1. OG von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonstige ständige Seniorenangebote<br />

außerhalb der Ferienzeiten<br />

Jeden Montag 9.00-10 + 10-11 Uhr Seniorengymnastik im Bürgerhaus,<br />

Jahnstr. (Städt. Angebot)<br />

Jeden Mittwoch 9.00 -10.00 Uhr Gymnastik im Haus am Rankbach<br />

(Angebot DRK)<br />

Jeden Mittwoch 15.<strong>30</strong> -17.<strong>30</strong> Uhr Internetcafé im Computerraum<br />

der Friedrich-Schiller-Schule <strong>Renningen</strong> (Angebot der<br />

Agenda)<br />

Jeden Freitag 14.<strong>30</strong> -15.<strong>30</strong> Uhr Seniorengymnastik Schulturnhalle<br />

Malmsheim (Angebot TSV)<br />

Im Haus am Rankbach, Schwanenstr. 22<br />

MITTAGSTISCH Mo - Fr 11.<strong>30</strong> -12.<strong>30</strong> Uhr<br />

CAFETERIA Mi, Fr, Sa, So 14.<strong>30</strong> -17.00 Uhr<br />

Sozialstation IAV-Stelle<br />

Gesprächskreis für<br />

pflegende Angehörige<br />

Viele Menschen leiden unter einer Beeinträchtigung ihres<br />

Hörvermögens. Während beim Nachlassen des Sehvermögens<br />

normalerweise problemlos um entsprechende<br />

Hilfe beim Augenarzt oder Augenoptiker nachgefragt und<br />

dann auch auf ein Hilfsmittel wie eine Brille zurückgegriffen<br />

wird, arrangiert man sich bei Hörstörungen oftmals<br />

über lange Zeit. Nicht selten ist dies verbunden mit einem<br />

Rückzug aus dem öffentlichen Leben und einer zunehmenden<br />

Isolierung.<br />

Beim nächsten Gesprächskreis werden Mitarbeiter der<br />

Firma Lindacher Hörgeräteakustik in diese Thematik<br />

einführen und dabei auch über Hilfsmittel für Hörgeschädigte,<br />

deren Funktionsweise und Kosten informieren.<br />

Wir laden alle, die sich für dieses Thema interessieren,<br />

recht herzlich ein.<br />

Zeit: Donnerstag, <strong>28.07.2011</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Sozialstation <strong>Renningen</strong><br />

Dachgeschoss<br />

Kleine Gasse 5<br />

Wenn Sie noch Fragen haben oder auf eine Mitfahrgelegenheit<br />

angewiesen sein sollten, so rufen Sie uns bitte<br />

an: Tel. 07159/4084-34 oder -<strong>30</strong><br />

Jugendsozialarbeit<br />

<strong>Renningen</strong><br />

Jugendschutz AKTUELL:<br />

Anbringung des Jugendschutz-Siegels am<br />

evangelischen Gemeindehaus in Malmsheim<br />

Seit 12.07.2011 hängt in Malmsheim am<br />

ev. Gemeindehaus das Plakat mit dem Jugendschutz-Siegel.<br />

Die evangelische Jugendarbeit Malmsheim war der erste Teilnehmer<br />

am Jugendschutz-Siegel der Initiative "Jugend und Alkohol".<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei der evangelischen<br />

Jugendarbeit Malmsheim für die Unterstützung und das Interesse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!