30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Nummer <strong>30</strong> PARTEIEN UND WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 28. Juli 2011 RENNINGEN<br />

Trotz momentaner<br />

unbeständiger Wetterlage<br />

erwischten<br />

wir am Samstag,<br />

den 23. Juli 2011 für<br />

unsere Jugend-Vereinsmeisterschaften<br />

ideales Wetter.<br />

Die Kinder und Jugendlichenüberraschten<br />

die Zuschauer<br />

mit gekonnten,<br />

sehr spannenden<br />

und teilweise<br />

spektakulären Ballwechseln.<br />

Viel Freude<br />

bereiteten uns<br />

unsere jüngsten<br />

Spieler, die mit viel<br />

Ausdauer, den Ball<br />

hin und her spielten.<br />

Beeindrucken<br />

konnten auch unsere<br />

Juniorinnen mit ihrem Können, die mit einer recht starken<br />

Truppe an den Start gingen und somit am längsten auf der<br />

Anlage waren. Spannend und sehr ausgeglichen spielten die<br />

Knaben. Macht so weiter.<br />

Bei den Junioren gab es eher kurze, dafür mit viel Power gespielte<br />

Ballwechsel zu sehen. Schön, dass so viele von euch<br />

teilgenommen haben und für eine gute Atmosphäre sorgten.<br />

Vielen Dank an alle Helfer in der Küche und auf den Plätzen.<br />

Ein Dankeschön auch an die Zuschauer für ihre Unterstützung.<br />

Gespielt wurde in fünf Gruppen mit folgenden Ergebnissen:<br />

Gruppe: Bambini 1<br />

1. Platz: Noele Quade<br />

2. Platz: Nina Knott<br />

3. Platz: Konstantin Hettig<br />

4. Platz: Klara Krone<br />

Gruppe: Bambini 2<br />

1. Platz: Max Koschka<br />

2. Platz: Daniel Mörk<br />

3. Platz: Nandini Schöck<br />

Gruppe: Knaben<br />

1. Platz: Florian Geiger<br />

2. Platz: Tobias Widder<br />

3. Platz: Flavio Schöck<br />

Gruppe: Juniorinnen<br />

1. Platz: Shanine Martin<br />

2. Platz: Melanie Voigt<br />

3. Platz: Isabelle Geiger<br />

Gruppe: Junioren:<br />

1. Platz: Axel Stanger<br />

2. Platz: Colin Stahl<br />

3. Platz: Marcel Köngeter<br />

Nutzt die Tennisanlage in den Sommerferien zum Spielen. Auch<br />

Freunde von euch sind gern gesehene Gäste./ A. Mauch<br />

Doppelmeisterschaft und Sommerfest<br />

Wie schon bereits angekündigt finden <strong>vom</strong> 5. - 7. August 2011<br />

unsere Doppelmeisterschaften statt. Ihr könnt euch bis zum 1.<br />

August anmelden, die Auslosung findet dann am 2. August ab<br />

18:00 Uhr statt. Am 6. August 2011 feiern wir unser beliebtes<br />

Sommerfest. Die Planung ist in vollem Gange und wir freuen<br />

uns auf viele Besucher, Freunde und Gäste. / S. H.<br />

LandFrauen Ortsverein<br />

Malmsheim<br />

Die Landfrauen und der Heimatverein Malmsheim laden<br />

wieder ein zur<br />

Backhaushocketse am 7. August<br />

Ab 7.<strong>30</strong> Uhr können wieder Laugenweckle gekauft<br />

werden.<br />

Ab 11.<strong>30</strong> Uhr gibt es unseren leckeren Schweinebraten<br />

aus dem Holzbackofen mit selbst gemachtem Kartoffelsalat<br />

und Bauernbrot. Wer lieber eine Bratwurst oder eine<br />

Rote essen möchte, es ist alles da.<br />

Kaffee und Kuchen wird auch wieder angeboten und ab<br />

ca. 15.00 Uhr wird es auch wieder die beliebten "Landfrauenfladen"<br />

geben.<br />

Das Heimatmuseum ist an diesem Sonntag geöffnet.<br />

Liederkranz Malmsheim e.V.<br />

http://www.liederkranz-malmsheim.de<br />

Gemischter Chor<br />

Nächste Chorprobe ist am 6. September.<br />

Sommerferien<br />

Allen Freunden und Mitgliedern des Liederkranzes Malmsheim sowie<br />

allen Leserinnen und Lesern wünschen wir erholsame Ferien!<br />

"Der Junge Chor"<br />

www.querbeat-der-chor.de<br />

... wir wünschen allen schöne, erholsame<br />

Sommerferien ...<br />

und treffen uns am 7. Sept. zur Chorprobe um 20 Uhr für unseren<br />

Auftritt beim Gartenfest Malmsheim am 10. Sept.<br />

Informationen bei Chorleiter Wolfgang Krautter, Tel. 07152-<br />

506181, E-mail: WKrautter@gmx.net oder bei Anne Fischer,<br />

Tel. 07159-<strong>30</strong>04<br />

Musikverein Malmsheim e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Musik,<br />

nun ist es auch schon wieder zwei Wochen her, als wir munter<br />

versuchten dem Regen auf dem Malmsheimer Bachstraßenfest<br />

entgegen zu wirken.<br />

Dennoch dürfen wir den schönen Samstag nicht vergessen und<br />

möchten uns bei Ihnen für den zahlreichen Besuch bedanken!!!<br />

Leider ist auch hier schon unsere Sommersaison zu Ende. Der<br />

MVM benötigt dringend Urlaub und verabschiedet sich hiermit<br />

in die wohlverdiente Sommerpause und wünscht auch Ihnen<br />

einen schönen Urlaub und viele erholsame Tage.<br />

Ihr MV Malmsheim e.V.<br />

Karin Grübele/Schriftführerin<br />

CDU<br />

Parteien und<br />

Wählervereinigungen<br />

Sabine Kurtz bei der Vorstellung des erweiterten Weltkulturpfads<br />

Am vergangenen Freitag wurden die neuen Kunstwerke am<br />

Weltkulturpfad entlang des Rankbachs in <strong>Renningen</strong> vorge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!