30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Nummer <strong>30</strong> KIRCHLICHE MITTEILUNGEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 28. Juli 2011 RENNINGEN<br />

Bücherstube "Das Buch und mehr"<br />

Merklinger Straße 22; Telefon: 920672<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch,<br />

Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.<strong>30</strong> - 18.<strong>30</strong> Uhr<br />

Liebe Kunden,<br />

während der Sommerferien, also <strong>vom</strong> 28.7. bis<br />

10.9.2011 haben wir geschlossen!<br />

Ab dem 13. September 2011 sind wir wieder für Sie da.<br />

Wir wünschen Ihnen allen erholsame Urlaubstage.<br />

Das Bücherstubenteam<br />

Wochenspruch:<br />

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat:<br />

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;<br />

ich habe dich bei deinem Namen gerufen;<br />

du bist mein! Jesaja 43,1<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius<br />

<strong>Renningen</strong> und Malmsheim<br />

Gottesdienste<br />

Katholisches Pfarramt, Stifterstr. 1,<br />

Tel. 2422, Fax 17485<br />

E-Mail: kathkirche.renningen@drs.de<br />

www.katholischrenningen.de<br />

Mo. bis Fr. 10 - 12 Uhr, Do. 15.<strong>30</strong> - 17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Pfarrer: Franz Pitzal<br />

Gemeindereferent: Felix Lipp, Tel. 927924<br />

Pastoralreferentin: Cäcilia Riedißer<br />

Tel. 9483741<br />

Freitag, 29.07. - Marta von Betanien<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Malmsheim<br />

15.<strong>30</strong> Uhr Gottesdienst im Altenzentrum<br />

Samstag, <strong>30</strong>.07.<br />

18.<strong>30</strong> Uhr Sonntagvorabendmesse in <strong>Renningen</strong><br />

Sonntag, 31.07. - 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.<strong>30</strong> Uhr Wortgottesfeier in Malmsheim<br />

10.45 Uhr Wortgottesfeier in <strong>Renningen</strong><br />

Freitag, 05.08.<br />

17.00 Uhr Tauffeier für Felícia Kathryn Moco Rios in der Martinuskirche<br />

Samstag, 06.08. - Verklärung des Herrn<br />

18.<strong>30</strong> Uhr Sonntagvorabendmesse in <strong>Renningen</strong><br />

Sonntag, 07.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.<strong>30</strong> Uhr Eucharistiefeier in Malmsheim<br />

10.45 Uhr Eucharistiefeier in <strong>Renningen</strong><br />

14 Uhr Tauffeier für Sofia Celine Bender in der Martinuskirche<br />

Die Höflichkeit ist die Schwester der Liebe.<br />

Franz von Assisi<br />

Gemeinde Aktuell<br />

15 neue Ministranten<br />

Im Rahmen des Familiengottesdienstes wurden in unserer Gemeinde<br />

15 neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt. Die<br />

Oberministranten überreichten ihnen das Gewand, Pfarrer Pitzal<br />

legte ihnen die Plakette an.<br />

In <strong>Renningen</strong> sind dies:<br />

Julia Weisser, Nicole Göring, Ann-Sophie Schautt, Ines Sousa,<br />

Elisabeth Pfeffer, Andreas Breuninger, Philipp Gaukler, Giovanni<br />

D’Aiuto, Joshua Oberrauch, Matthias Roth, Simon Breier,<br />

Raoul Stieler.<br />

In Malmsheim sind dies:<br />

Laura Johanson, Tanja Schäfer, Eva Sawicki.<br />

Damit reihen sich die Neuen in den Kreis der Alten ein. Insgesamt<br />

haben wir jetzt in unserer Gemeinde an die 50 Ministranten.<br />

Sie sind nicht nur Diener des Altars, sondern durch ihre<br />

Haltung auch Zeuge ihres Glaubens im öffentlichen Leben.<br />

Alle Ministranten aus beiden Ortsteilen sind mit ihren Eltern<br />

herzlich eingeladen zum Kirchturmfest in Malmsheim am Samstagabend,<br />

den 3. September.<br />

Erweiterung des Weltkulturpfades<br />

Zum 7. Mal wurde der Weltkulturpfad erweitert. Bürgermeister<br />

Faißt erläuterte im Beisein von Frau Landtagsabgeordneter Sabine<br />

Kurtz und vieler Interessenten dessen Bedeutung für die<br />

Kultur unserer <strong>Stadt</strong>.<br />

Der Steinhauer Wolfgang Steudle vollendete die 2. Hälfte der<br />

Vaterunserbitten mit den aus Sandstein gehauenen Symbolen.<br />

Mit den Stufen nach oben hat Andreas Furtwängler eine neue<br />

Stahlskulptur geschaffen.<br />

Die beiden Graffiti Künstler Franz Brandlhuber und Markus Fürmann<br />

haben gleich mehrere Werke geschaffen: Das Technikerhäuschen<br />

besprühten sie mit dem Wort "Wasser", in Anlehnung<br />

an den nahe gelegenen Rankbach, die Stadionsporthalle<br />

schmückt nun das Wort "Frieden", mit einer Taube, die leider<br />

auch Federn lassen musste.<br />

Und auf der gegenüberliegenden Seite des Rankbachs sind<br />

die Werte Ehrlichkeit, Dankbarkeit, Wahrhaftigkeit künstlerisch<br />

umgesetzt. Franz Pitzal fertigte in einem abgeschlagenen Baum<br />

das "ABC des Ankurbelns": Anpacken, bewegen, checken.<br />

Die Worte erkennt man erst, wenn man direkt davor steht.<br />

Jazz-Serenade auf der Wiese hinter dem Krippenmuseum<br />

Die "Now’s the Time Jazz Group" der Musikschule <strong>Renningen</strong><br />

unter der Leitung von Jacek Kacprzak gestaltet am Freitag,<br />

den 29. Juli 2011, um 19.<strong>30</strong> Uhr eine abendliche Serenade auf<br />

der Wiese hinter dem Museum.<br />

Die ganze Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen!<br />

Bei Regen findet die Veranstaltung im Bonifatiushaus,<br />

Stifterstr. 1, statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!