30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 30 vom 28.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Nummer<br />

<strong>30</strong> AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 28. Juli 2011 RENNINGEN<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Renningen</strong><br />

Hauptstraße 1, 71272 <strong>Renningen</strong><br />

Postfach 1240, 71265 <strong>Renningen</strong><br />

Info-Zentrale 07159/924-0<br />

info@renningen.de<br />

www.renningen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Bürgerbüro Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

Mo.-Mi. 08.00-12.<strong>30</strong> Uhr<br />

Do. 07.<strong>30</strong>-18.<strong>30</strong> Uhr<br />

Fr. 08.00-12.<strong>30</strong> Uhr u. 14.00-17.00 Uhr<br />

Fachabteilungen Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

mit Außenstelle Abteilung Hoch- und Tiefbau<br />

(Furtwiesen 1)<br />

Rathaus Malmsheim (Perouser Straße 1, Tel. 1606-0)<br />

Mo.-Mi. 08.00-11.<strong>30</strong> Uhr<br />

Do. 08.00-11.<strong>30</strong> Uhr u. 15.<strong>30</strong> - 18.00 Uhr<br />

Fr. 08.00-11.<strong>30</strong> Uhr<br />

Sprechzeiten<br />

Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter<br />

Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinbarung,<br />

gerne auch im Rathaus Malmsheim.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Bürgermeister<br />

Wolfgang Faißt, Tel. 924-120<br />

wolfgang.faisst@renningen.de<br />

Erster Beigeordneter<br />

Peter Müller, Tel. 924-118<br />

peter.mueller@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Bürger und Recht<br />

Stefan Feigl, Tel. 924-127<br />

stefan.feigl@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen<br />

Christof Dustmann, Tel. 924-1<strong>30</strong><br />

christof.dustmann@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste<br />

Helmut Holzmüller, Tel. 924-114<br />

helmut.holzmueller@renningen.de<br />

Jahresrechnung 2010 der Städtischen<br />

Wasserversorgung<br />

Der Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> hat in seiner öffentlichen<br />

Sitzung am 25. Juli 2011 folgenden Beschluss über die Feststellung<br />

der Jahresrechnung 2010 der Städtischen Wasserversorgung<br />

gefasst:<br />

1. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2010, bestehend<br />

aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, dem<br />

Anhang sowie dem Lagebericht wird gemäß § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz<br />

in Verbindung mit den §§ 5 und 9 Abs. 3 der<br />

Betriebssatzung wie folgt festgestellt:<br />

1.1 Bilanzsumme 4.229.133,01 Euro<br />

1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf<br />

- das Anlagevermögen 3.966.704,36 Euro<br />

- das Umlaufvermögen 262.244,15 Euro<br />

- Rechnungsabgrenzungsposten 184,50 Euro<br />

1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite<br />

auf<br />

- das Eigenkapital 552.900,87 Euro<br />

- die empfangenen Ertragszu- 245.525,00 Euro<br />

schüsse<br />

- die Rückstellungen 9.500,00 Euro<br />

- die Verbindlichkeiten 3.421.207,14 Euro<br />

1.2<br />

1.2.1<br />

Jahresgewinn<br />

Summe der Erträge<br />

13.555,73 Euro<br />

1.214.516,18 Euro<br />

1.2.2 Summe der Aufwendungen 1.200.960,45 Euro.<br />

2. Das Wirtschaftsjahr 2010 schließt mit einem Gewinn von<br />

13.555,73 Euro. Der Gewinn wird zur anteiligen Tilgung des<br />

Verlustvortrags verwendet. Die verbleibenden Verluste von<br />

598.322,34 Euro werden auf neue Rechnung vorgetragen<br />

3. Der Werkleitung wird für das Wirtschaftsjahr 2010 Entlastung<br />

erteilt.<br />

Der Jahresabschluss der Städtischen Wasserversorgung liegt<br />

in der Zeit <strong>vom</strong> 29.07.2011 bis 09.08.2011 öffentlich zur Einsichtnahme<br />

auf dem Rathaus - Zimmer 215 - aus.<br />

Fundsachen in <strong>Renningen</strong><br />

1 Fahrradschlüssel<br />

1 Schlüsselmäppchen mit 5 Schlüsseln<br />

1 Fahrrad<br />

1 Fahrradhelm<br />

Bitte melden Sie sich beim Bürgerbüro-Team im Rathaus<br />

Geburten<br />

Nachrichten des<br />

Standesamtes<br />

Lorena Iannizzotto, Tochter der Liliana Iannizzotto geb. Porpora<br />

und des Salvatore Iannizzotto; Hummelbaum 1 (Mai)<br />

Matteo Iannizzotto, Sohn der Liliana Iannizzotto geb. Porpora<br />

und des Salvatore Iannizzotto; Hummelbaum 1 (Mai)<br />

Julius Aurel Weinmann, Sohn der Caroline Elisabeth Weinmann<br />

geb. Striegel und des Leonhard Weinmann, StT Malmsheim,<br />

Sanddornweg 2<br />

Deaon Ty Förster, Sohn der Jana Denise Förster geb. Kiehne<br />

und des Thomas Förster, Hummelbaum 20<br />

Kim Mia Österreicher, Tochter der Yvonne Österreicher geb.<br />

Asprion und des Harald Konrad Österreicher, StT Malmsheim,<br />

Talstr. 38<br />

Julian Bennet Butt, Sohn der Jasmin Tanja Butt geb. Roth und<br />

des Christian Holger Butt, Merowingerweg 15<br />

Johanna Katharina Kling, Tochter der Sandra Kling geb. Kohlsdorf<br />

und des Albert Andreas Kling, StT Malmsheim, Sanddornweg<br />

8<br />

Silas Levi Heim, Sohn der Carolin Dorothea Heim geb. Schleeh<br />

und des Robert Stefan Heim, StT Malmsheim, In den Mauren 6<br />

Emily Katharina Meiburg, Tochter der Nadine Meiburg geb.<br />

Rüth und des Mark Rolf Meiburg, StT Malmsheim, Perouser<br />

Str. 23<br />

Eheschließungen<br />

Chrisoula Iniouti und Athanasios Diamantis, Schönblickstr. 20<br />

Sandra Maisch und Dirk Carsten Schaff, StT Malmsheim, In<br />

den Mauren 4<br />

Yvonne Elisabeth Matzka und Markus Michalzick, Seestr. 11<br />

Andrea Hellwig und Dominik Marx, Lange Str. 23<br />

Ramona Scheufler und Alexander Braun, StT Malmsheim, Berliner<br />

Str. 1<br />

Eva Sandra Zondler und Stephan Heiko Schuhmacher, StT<br />

Malmsheim, Bachstr.8<br />

Laura Ajredin und Aladin Aldi Brljak, StT Malmsheim, Kirchstraße<br />

7<br />

Stefanie Silke Ullmann und Matthias Kuhn, Schönblickstr. 27<br />

Berichtigung Mai:<br />

Andreas Thomas Demmler und Jenny Widmann, Brückenstr. 16<br />

Sterbefälle<br />

Anna Scharenberg geb. Weller, 79 Jahre alt, Magstadter Str.<br />

33/3<br />

Maria Hackius geb. Ziegler, 83 Jahre alt, Schwanenstr. 22<br />

Kurt Hans Renner, 84 Jahre alt, Schwanenstr. 22<br />

Siegfried Reiner, 53 Jahre alt, Rutesheimer Str. 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!