30.01.2013 Aufrufe

Bohrer zu Kanonen-Bohrmaschine - Feuerwaffen.ch

Bohrer zu Kanonen-Bohrmaschine - Feuerwaffen.ch

Bohrer zu Kanonen-Bohrmaschine - Feuerwaffen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um 1750: Senkre<strong>ch</strong>t-<strong>Kanonen</strong>-<strong>Bohrmas<strong>ch</strong>ine</strong><br />

D. Diderot, J. L. D’Alambert, Encyclopédie ou Dictionaire,<br />

Paris, 1751<br />

Eine wesentli<strong>ch</strong>e Verbesserung<br />

bra<strong>ch</strong>te eine Senkre<strong>ch</strong>tbohrmas<strong>ch</strong>ine<br />

bei wel<strong>ch</strong>er das Ges<strong>ch</strong>ützrohr mit der<br />

Mündung na<strong>ch</strong> unten über der<br />

Bohrstange aufgehängt wurde.<br />

Der Antrieb der Bohrstange erfolgte<br />

mit zwei Pferden. Der Vors<strong>ch</strong>ub des<br />

Rohres wurde dur<strong>ch</strong> das Rohrgewi<strong>ch</strong>t,<br />

errei<strong>ch</strong>t.<br />

Ein wesentli<strong>ch</strong>er Vorteil war das <strong>zu</strong>r<br />

Rohra<strong>ch</strong>se parallele Bohren sowie das<br />

Herausfallen der Bohrspäne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!