25.09.2012 Aufrufe

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUIGKEITEN AUS DER HAUPTSCHULE<br />

Der <strong>15.</strong> Mai war ein Apfeltag. Anstatt dem Obst, wie<br />

leider oft bei Kindern zu beobachten, in weitem Bogen<br />

aus dem Weg zu gehen, rissen sich die Kinder der 1 a<br />

darum, von der "Apfelmaschine" mit köstlichen<br />

Scheibchen "beliefert" zu werden. Gesunde Jause -<br />

leicht gemacht.<br />

�<br />

Der Leiter der Herpetologischen Auffangstation �<br />

für Reptilien aus Neumarkt/Wallersee, kam an die<br />

Schule und erzählte den Kindern Wissenswertes über<br />

heimische und nichtheimische Fröschen, Kröten,<br />

Salamander, Schlangen und Schildkröten. Zum Abschluss<br />

durften die Kinder nichtbissige Schildkröten und ungiftige<br />

Schlangen angreifen und streicheln.<br />

� Wir folgen den Wegen unseres Mülls<br />

Auf Initiative des AWS (<strong>Gemeinde</strong>verband für<br />

Abfallwirtschaft im Raum Schwechat) besuchten<br />

die Kinder der 1 a am 22. April die einzelnen<br />

Stationen unseres Abfalls (Sammel- und<br />

Verladestelle in Himberg, Sortieranlage der<br />

Fa. Nemeth in Leopoldsdorf, "PET to PET<br />

Recycling Österreich GmbH" in Müllendorf).<br />

� Am 26. Mai 2008 , startete die<br />

Projektwoche „Rom-Toskana“ der 4. Klassen<br />

mit dem Flug nach Rom. Highlights waren<br />

u.a. das Colosseum und das Forum Romanum.<br />

Wie jedes Jahr wurden die diesjährigen<br />

Bezirksmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. Im<br />

April fuhren 40 motivierte Mädchen und Burschen der<br />

EHS SCHWADORF ins Hallenbad Schwechat um ihr<br />

Können unter Beweis zu stellen. Das Ergebnis kann sich<br />

sehen lassen: drei 1. Plätze sowie ein guter 2. Platz. In der<br />

JUGEND C mussten die Mädchen und Burschen einen<br />

Kombinationsbewerb aus 8 x 50 m und Rettungsstaffel<br />

bestreiten und wurden Sieger in ihrer Altersklasse.<br />

Das NÖJRK und der NÖ-Schwimmverband veranstalteten<br />

am 16. Mai 2008 das Landesfinale der 26.<br />

Schulmeisterschaften im BLZ Südstadt. Die<br />

Bezirksmeister der EHS Schwadorf kämpften im 50 m<br />

Becken der Südstadt um eine Platzierung unter den besten 8 Mannschaften Niederösterreichs der jeweiligen<br />

Altersklasse und das mit recht gutem Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!