25.09.2012 Aufrufe

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

15. RAUCHENWARTHER DORFFEST - Gemeinde Rauchenwarth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flughafen Wien informiert zu 3. Piste und Umweltverträglichkeitserklärung<br />

„Info-Tour Zukunft Flughafen“ in den Anrainergemeinden stieß auf reges Interesse<br />

Am <strong>15.</strong> Mai 2008 machte die Info-Tour in unserer <strong>Gemeinde</strong> rund um den Flughafen Station.<br />

Interessierte hatten im Rahmen einer Ausstellung und in Gesprächen mit Experten die Möglichkeit,<br />

sich selbst ein Bild über das Projekt 3. Piste und die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitserklärung<br />

(UVE) zu machen. Zahlreiche Menschen nutzten das Angebot.<br />

In angeregten Gesprächen mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen wurde kein Thema<br />

ausgelassen. Die Palette reichte von reinen Informationsfragen zum Projekt bis zu Diskussionen über<br />

die Notwendigkeit der 3. Piste für den Flughafen, den Wirtschaftsstandort und die Region. Stark<br />

nachgefragt wurden auch Detailinformationen zum Lärmschutzprogramm Flughafen Wien.<br />

Die Veranstaltungen fand auf Einladung der Bürgermeister statt und konnten die Gelegenheit zum<br />

Gespräch mit den Bürgern nutzen. Das Flughafen-Team unter der Leitung von DI Andrea Faast wurde<br />

durch Gutachter aus unterschiedlichen Fachgebieten der UVE und der technischen Planung unterstützt.<br />

Weitere Informationen zu den Inhalten der Info-Tour stehen im Internet unter http://<br />

drittepiste.viennaairport.com zur Verfügung. Druckfähige Fotos von den Veranstaltungen können per<br />

Mail angefordert werden.<br />

Ab sofort ist der aktuelle Sommerflugplan des Flughafen Wien im Taschenformat erhältlich.<br />

Der Taschenflugplan wurde in einer Auflage von 30.000 Stück produziert und ist bis 25. Oktober 2008<br />

gültig. Er enthält Direktflüge und ausgewählte Umsteigeverbindungen sowie nützliche Informationen<br />

rund um den Flughafen Wien. Zudem ist der Flugplan als pdf-Version unter www.viennaairport.com/<br />

timetable abrufbar.<br />

Der zweisprachige Taschenflugplan (Deutsch/Englisch) ist ein praktischer Reisebegleiter mit<br />

zahlreichen nützlichen Informationen wie Telefonnummern am Flughafen Wien, Zugangspläne zu CAT<br />

(City Airport Train), Schnellbahn und Bus, Infos zu Shuttlebus, Mietwagen, Taxis, Park-, Gastronomieund<br />

Shoppingmöglichkeiten sowie Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck. Ergänzt wird der<br />

Flugplan durch die aktuellsten Daten im Internet.<br />

Der Taschenflugplan kann über die Homepage www.viennaairport.com oder telefonisch über die<br />

Servicehotline 0800/20 10 60 bestellt werden.<br />

Öffentliche Auflage im <strong>Gemeinde</strong>amt der eingereichten Projektunterlagen<br />

der Flughafen Wien AG zur 3. Piste<br />

Seit dem 29. Mai 2008 besteht nun die Möglichkeit für die Bevölkerung Einsicht zu nehmen und<br />

schriftliche Stellungnahmen abzugeben<br />

Mit der behördlichen Kundmachung hat die zuständige Behörde am 23. Mai 2008 den nächsten Schritt<br />

in der Umweltverträglichkeitsprüfung zur 3. Piste am Flughafen Wien gesetzt. Das<br />

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G) sieht nach einer Vorbegutachtung die öffentliche<br />

Auflage der Unterlagen (Beschreibung des Projekts woie Umweltverträglichkeitserklärung UVE) in<br />

den Standortgemeinden und bei der Behörde vor. Die öffentliche Auflage startet am 29. Mai 2008 und<br />

gibt der Bevölkerung zwei Monate lang die Möglichkeit, die Unterlagen einzsuehen und schriftliche<br />

Stellungnahmen abzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!