30.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt 2013 KW 2 - Gemeinde Hartheim

Gemeindeblatt 2013 KW 2 - Gemeinde Hartheim

Gemeindeblatt 2013 KW 2 - Gemeinde Hartheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Donnerstag, den 10. Januar <strong>2013</strong> HARTHEIM<br />

nachtsschmuck: Girlanden aus Glanzpapier, Sterne und Monde<br />

aus Salzteig, Glitzer-Stern-Girlanden und Sternschnuppen.<br />

Damit schmückten sie auch den Weihnachtsbaum der Volksbank<br />

<strong>Hartheim</strong> und am Freitag, den 07.12. den Weihnachtsbaum<br />

im Rathaus. Zum Dank gab es Brezeln, Süßigkeiten und<br />

eine Spende der Volksbank über 50 Euro.<br />

Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Klötzle-Kinder, hörte<br />

Lieder und Gedichte und überreichte Geschenke. Danke, Herr<br />

Kraushaar, für Ihren Einsatz, mit dem Sie die Kinder verzaubert<br />

haben!<br />

Herzlichen Dank auch an die Eltern, die bei der Weihnachtsbäckerei<br />

mit den Klötzle-Kindern tatkräftig mitgeholfen haben.<br />

Die Plätzchen wurden bei der Weihnachtsfeier mit sichtbarem<br />

Genuss verspeist.<br />

Das Team vom Kindergarten Klötzle wünscht allen einen guten<br />

Start ins neue Jahr.<br />

Gesangverein 1863 e.V. <strong>Hartheim</strong><br />

Der Gesangverein 1863 e.V. <strong>Hartheim</strong> wünscht den Bürgerinnen<br />

und Bürgern, den Sängerinnen und Sängern ein gesundes,<br />

zufriedenes Jahr <strong>2013</strong>.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen von ganzem Herzen<br />

bedanken, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben, sei<br />

es mit Sach – oder mit Geldspenden oder mit Ihrem Besuch unseres<br />

Konzertes. Ein ganz herzliches VERGELTS GOTT!<br />

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und ein ebenso ereignisreiches<br />

vor uns.<br />

Wir feiern <strong>2013</strong> unser 150jähriges Jubiläum.<br />

Beginnen werden wir mit der Generalversammlung im Februar.<br />

Im Mai indet an 3 Tagen ein Sängerfest mit einigen Überraschungen<br />

statt.<br />

Der Höhepunkt wird im Juni ein Festgottesdienst mit anschließenden<br />

Ehrungen sein.<br />

Das Jahr wird mit einem hochkarätigen Jubiläumskonzert ausklingen.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich der Gesangverein <strong>Hartheim</strong>.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Bildungswerk ÖAE<br />

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft<br />

Erwachsenenbildung - informiert:<br />

1. Neujahrsgrüße<br />

Unser Team wünscht allen unseren treuen re-<br />

gelmäßigen sowie auch den gelegentlichen<br />

Hörern aus der Bürgerschaft <strong>Hartheim</strong>s und<br />

den umliegenden <strong>Gemeinde</strong>n ein friedvolles,<br />

zufriedenstellendes, gesundheitlich positives<br />

und segensreiches Neues Jahr <strong>2013</strong>.<br />

2. „Von Engeln und Ochsen“,<br />

und man könnte ergänzen von Adlern, Löwen<br />

und Kreuzen (?), spielt die Bibel mit ? Unter<br />

diesem Titel bereichert der inzwischen auch<br />

bei uns bekannte und beliebte Referent Prof.<br />

Dr. Konrad Kunze aus Freiburg, seines Zei-<br />

chens Historiker, Schriftsteller, Philosoph<br />

und Sprachwissenschaftler am Montag, den<br />

14. Januar im Martin-Luther-Haus um 20 Uhr<br />

unser Programmangebot. Er referiert in sei-<br />

ner bekannt humorvollen, aber eben auch<br />

kenntnisreichen Art über Herkunft, Bedeu-<br />

tung und Verbreitung unserer Gasthaus-<br />

namen. „Zum Raben“ aber nicht „zur Amsel“,<br />

wo „Hirsch und wo „Hirschen ?<br />

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer<br />

Veranstaltung:<br />

Montag „Von Engeln und Ochsen“ – Herkunft,<br />

14. Jan. Bedeutung und Verbreitung unserer<br />

20.00 Uhr Gasthausnamen - Warum „Zum Raben,<br />

MLH aber nicht „Zur Amsel“? Die Bibel spielt<br />

mit ? Wo „Hirschen“, wo „Hirsch“? Der<br />

Referent zählt zu den bekanntesten deut-<br />

schen Namensforschern.<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Referent: Prof. Dr. Konrad Kunze, Freiburg<br />

3. Vorschau<br />

Montag, 28. Januar <strong>2013</strong>, 20 Uhr im Mar-<br />

tin – Luther - Haus: Der besondere Film-<br />

abend – ein Spielilm um den Wallfahrtsort<br />

Lourdes und eine junge Frau im Rollstuhl.<br />

Ein bewegender und nachdenklich ma-<br />

chender Film, ein moderners Märchen. An-<br />

lass zum Schmunzeln und Gespräch.<br />

Mit freundlichem Gruss im Namen des<br />

ÖAE-Teams Rudolf Rucktäschel<br />

Trachtenkapelle <strong>Hartheim</strong> am Rhein e.V.<br />

Die Trachtenkapelle <strong>Hartheim</strong> wünscht Ihnen allen ein frohes<br />

und gesundes Neues Jahr.<br />

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück und möchten<br />

die Gelegenheit nutzen, unseren aktiven Musikern für ihren Einsatz<br />

und das Engagement, das sie dem Verein entgegen bringen,<br />

zu danken. Ohne die Zeit, die sie wöchentlich in die Proben<br />

und Sonderproben investieren, käme ein Konzert, wie das vergangene<br />

Dreikönigskonzert, nicht zustande.<br />

Weiter danken wir unseren Freunden und Gönnern, die uns<br />

unterstützen. Unterstützen durch das Helfen, durch Spenden,<br />

Kuchen backen oder das Besuchen unserer Veranstaltungen,<br />

Feste und Konzerte.<br />

Wir freuen uns auf ein neues Jahr und hoffen, dass Sie uns weiterhin<br />

unterstützen und unsere Gäste sind.<br />

Ihre Trachtenkapelle <strong>Hartheim</strong> am Rhein e.V.<br />

Wettbewerb der Vereine<br />

Momente 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!