25.09.2012 Aufrufe

Fragebogen - Gemeinde Rechnitz

Fragebogen - Gemeinde Rechnitz

Fragebogen - Gemeinde Rechnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRAGEBOGEN SEITE 2<br />

9. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer körperlichen Gesundheit?<br />

Kreisen Sie ein, was für Sie am ehesten zutrifft.<br />

sehr unzufrieden unzufrieden weder - noch zufrieden sehr zufrieden<br />

10. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Ernährung?<br />

Kreisen Sie ein, was für Sie am ehesten zutrifft.<br />

sehr unzufrieden unzufrieden weder - noch zufrieden sehr zufrieden<br />

11. Wie ist das Ausmaß Ihrer Stressbelastung?<br />

Kreisen Sie ein, was für Sie am ehesten zutrifft.<br />

niedrig mittel hoch sehr hoch<br />

12. Welche Themen würden Sie in Theorie und Praxis interessieren:<br />

z.B. Ernährung, Körperfettwerte, Body Mass Index, Blutzuckerwerte,<br />

Bewegungs– und Leistungsfähigkeitstest, Gesunder Rücken,<br />

Muskelfunktionstest, Messung des Gleichgewichtsverhaltens, Feststellung<br />

der Herzfrequenzzonen bei Belastung, Blutdruckwerte, Entspannung, …<br />

Geben Sie hier an, welche Themen Sie interessieren würden.<br />

Auch nicht genannte Themen können angeführt werden.<br />

Bitte werfen Sie den ausgefüllten <strong>Fragebogen</strong> in die dafür<br />

vorgesehenen Boxen bei folgenden Abgabestellen:<br />

• <strong>Gemeinde</strong>amt Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong>, Hauptplatz 10<br />

• Neue Mittelschule <strong>Rechnitz</strong>, Schulgasse 10<br />

• Engel-Apotheke <strong>Rechnitz</strong>, Hauptplatz 2<br />

• Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Hauptplatz 27<br />

• Praktischer Arzt Dr. med. Arthur Lindau, Hauptplatz 19<br />

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!<br />

60/40—Kampagne für mehr Bewegung ASKÖ Landesverband Burgenland—Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

ASKÖ Eisschützenverein <strong>Rechnitz</strong><br />

ASKÖ Tennisclub <strong>Rechnitz</strong><br />

Hantel– und Fitnessclub<br />

Damenturnen „Natural Power“<br />

Damen Volleyball <strong>Rechnitz</strong><br />

Hobby Basketball <strong>Rechnitz</strong><br />

Männerturnen 50+<br />

ASKÖ HIGH5 <strong>Rechnitz</strong><br />

Altherrensportverein<br />

ASKÖ Sportverein <strong>Rechnitz</strong><br />

CDC<br />

Damengymnastikverein<br />

Bewegungs — <strong>Fragebogen</strong><br />

für <strong>Gemeinde</strong>bürgerinnen<br />

und <strong>Gemeinde</strong>bürger<br />

der Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung<br />

• Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

Bgm. Engelbert Kenyeri<br />

Mobil: (+43) 0 664/394 51 20<br />

E-mail: bgm.kenyeri@rechnitz.bgld.gv.at<br />

ASKÖ High 5 <strong>Rechnitz</strong>, Fritz Weiss<br />

Mobil: (+43) 0 664/312 01 52<br />

E-mail: weiss@wimaxxed.at<br />

• ASKÖ Landesverband Burgenland<br />

Landesgeschäftsführer Josef Rasztovits<br />

Mobil: (+43) 0 664/280 97 96<br />

E-Mail: josef.rasztovits@askoe-burgenland.at<br />

ASKÖ Bewegungscoach Mag. Astrid Huber-Greiner<br />

Mobil: (+43) 0 664 /133 30 63<br />

E-Mail: astrid.huber-greiner@askoe-burgenland.at


Allgemeine Informationen<br />

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer!<br />

Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, an der Befragung teilzunehmen.<br />

Die Basis für „60/40—Kampagne für mehr Bewegung“ ist die vom<br />

Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen beauftragte und<br />

von Prof. Othmar Weiß im Jahr 2000 durchgeführte Studie der BSO<br />

(Österreichische Bundes- Sportorganisation) „Sport und Gesundheit“.<br />

Gemäß der Studie bewegen sich nur 40 % der österreichischen Bevölkerung<br />

regelmäßig mindestens ein Mal pro Woche, 60 % bewegen sich nicht.<br />

Regelmäßige Bewegung senkt das Risiko zu erkranken und erspart der<br />

Volkswirtschaft Kosten in der Höhe von 265 Millionen Euro pro Jahr. Zudem<br />

erfüllt regelmäßige Bewegung eine wichtige Funktionen im Hinblick auf<br />

Werte- und Sinnvermittlung sowie Selbstbestätigung. Die gemeinsame<br />

Bewegung mit Gleichgesinnten erfüllt auch eine grundlegende soziale<br />

Funktion. Regelmäßige Bewegung erhöht somit die Lebensqualität in<br />

vielen Bereichen der Gesellschaft.<br />

Ziele: Erhöhung der Selbstverantwortung und Motivation des Einzelnen im<br />

Hinblick auf gesundheitsfördernde, körperliche Aktivitäten.<br />

Zielgruppe: alle <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen der Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

„60/40—Kampagne für mehr Bewegung“ wird in sieben burgenländischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n durchgeführt und kann bei Bedarf nachhaltig in allen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n des Burgenlandes und in Österreich angeboten werden.<br />

Projektablauf und Nachhaltigkeit<br />

Zu Projektbeginn wird eine Erhebung mittels des vorliegenden <strong>Fragebogen</strong>s<br />

bezüglich der Bewegungsgewohnheiten und sportlichen Aktivitäten sowie<br />

Interessen der EinwohnerInnen der <strong>Gemeinde</strong> durchgeführt.<br />

Gleichermaßen werden bestehende Angebote von Vereinen und<br />

Vereinigungen erhoben. Dem Ergebnis der Evaluierung entsprechend<br />

werden von der ASKÖ spezielle Angebote entwickelt, die in<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Gemeinde</strong>, Vereinen und den Vereinigungen<br />

angeboten werden. Ergänzende Angebote: Bewegungsevents, Internet-<br />

Plattform zum Thema Bewegung.<br />

Abschließend werden Ergebnisse und Erfahrungen erhoben und in Form<br />

eines Berichtes dokumentiert.<br />

Projektdauer: Dezember 2009 bis Juni 2010<br />

60/40—Kampagne für mehr Bewegung ASKÖ Landesverband Burgenland—Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

————————————————— bitte hier abtrennen —————————————--—<br />

1. An wie vielen Tagen pro Woche üben Sie körperliche Aktivitäten<br />

aus, z.B. schnelles Gehen, Wandern, Gartenarbeiten, Radfahren, ...?<br />

Kreisen Sie diejenige<br />

Zahl ein, die am ehesten zutrifft.<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Anzahl der Tage pro Woche<br />

2. Wie lange sind Sie durchschnittlich an jedem dieser Tage aktiv?<br />

Geben Sie die Zeitdauer in Minuten an.<br />

Minuten<br />

3. An wie vielen Tagen pro Woche betreiben Sie Sportarten, z.B.<br />

Laufen, Walken, Radfahren, Tennis, Squash, Fußball, Schwimmen, Turnen,<br />

Gymnastik, Wirbelsäulentraining, Fitnesstraining, Aerobic, Tanzen, ...<br />

Kreisen Sie diejenige<br />

Zahl ein, die am ehesten zutrifft.<br />

4. Wie lange sind Sie durchschnittlich an jedem dieser Tage aktiv?<br />

Geben Sie die Zeitdauer in Minuten an.<br />

7. Wie finden Sie das Angebot an Bewegungs-Aktivitäten in <strong>Rechnitz</strong> ?<br />

Sehr gut gut mäßig schlecht<br />

Wenn Nein, was fehlt an Information und Struktur?<br />

Minuten<br />

5. Planen Sie in den nächsten Wochen oder Monaten das Ausmaß Ihrer<br />

körperlichen Aktivitäten zu erhöhen?<br />

Ja Nein<br />

6. Welche körperlichen/sportlichen Aktivitäten würden Sie gern erlernen?<br />

Geben Sie an, was Sie<br />

interessieren würde.<br />

Kreisen Sie ein, was für Sie am ehesten zutrifft.<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Anzahl der Tage pro Woche<br />

8. Sind Information, Struktur zum Angebot in der <strong>Gemeinde</strong> ausreichend?<br />

Ja Nein<br />

60/40—Kampagne für mehr Bewegung ASKÖ Landesverband Burgenland—Marktgemeinde <strong>Rechnitz</strong><br />

FRAGEBOGEN SEITE 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!