25.09.2012 Aufrufe

Gemeindenachrichten Juli 2011 - Gemeinde Rechnitz

Gemeindenachrichten Juli 2011 - Gemeinde Rechnitz

Gemeindenachrichten Juli 2011 - Gemeinde Rechnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>_ep_<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>.qxd 01.07.11 08:06 Seite 1<br />

An einen Haushalt Österreichische Post AG / Info.Mail. Entgelt bezahlt<br />

GEMEINDE<br />

NACHRICHTEN<br />

7471 <strong>Rechnitz</strong>, Hauptplatz 10<br />

Tel.: 03363/79 202-0, Fax: 03363/79 202-22<br />

www.rechnitz.at, E-mail: post@rechnitz.bgld.gv.at<br />

Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger!<br />

In der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 27. Mai <strong>2011</strong> wurden alle notwendigen Beschlüsse zur Sanierung der<br />

<strong>Rechnitz</strong>er Schulen gefasst. Neben den notwendigen Vergaben an die ausführenden Firmen wurde auch<br />

die Ausgliederung der Schulen in eine Infrastruktur KG beschlossen. Dieser Schritt war notwendig, um<br />

bei teuren Projekten steuerliche Vorteile für die <strong>Gemeinde</strong> nutzen zu können. Die Umbauarbeiten werden<br />

in den Schulferien der Jahre <strong>2011</strong> und 2012 umgesetzt, um den Schulbetrieb nicht zu stören.<br />

Am Badesee wurden die Liegestege erneuert und die Gastronomie an neue Pächter vergeben. Ich<br />

denke, das Angebot der Stauseewirte ist ausgezeichnet und ich hoffe, dass Sie, liebe <strong>Rechnitz</strong>erinnen<br />

und <strong>Rechnitz</strong>er reichlich davon Gebrauch machen.<br />

Die Arbeiten in der Gartengasse sind bis auf die Verschleiß-Schichte abgeschlossen. Ich möchte sie<br />

darauf aufmerksam machen, dass bei dieser Straße erstmals die energiesparenden Lampen mit LED-Technologie eingesetzt<br />

wurden. Dies war durch eine Kooperation zur Herstellung einer Musterstraße mit dem Hersteller, der Firma Swarco Futurit<br />

möglich.<br />

Gratulieren darf ich dem Sportverein <strong>Rechnitz</strong> nicht nur zur sportlich erfolgreichen Saison, sondern auch zum 80.<br />

Bestandsjubiläum, welches diesen Sommer gefeiert wird. Abschließend wünsche ich Ihnen einen erholsamen und stressfreien<br />

Urlaub.<br />

Engelbert Kenyeri, Bürgermeister<br />

30jähriges Jubiläum mit Alzey<br />

Von 02. - 05. Juni <strong>2011</strong> weilte eine vierzigköpfige<br />

Delegation aus der Partnerstadt Alzey (Deutschland)<br />

anlässlich des Partnerschaftsjubiläums in <strong>Rechnitz</strong>.<br />

Auf dem Programm standen unter anderem eine<br />

Wanderung im Naturpark Geschriebenstein/Irrotkö<br />

und die Besichtigung des Baumwipfelweges in der<br />

Nachbargemeinde Markt Neuhodis.<br />

Der Festakt am Samstag, den 04. Juni <strong>2011</strong> im<br />

Schlosspark war der Höhepunkt der<br />

Partnerschaftsfeier. Bürgermeister Christoph Burkhard<br />

(Alzey) und Bürgermeister Engelbert Kenyeri bekräftigten<br />

in ihren<br />

Ansprachen<br />

die Partnerschaft<br />

weiter<br />

zu pflegen<br />

und zu vertiefen.<br />

Unter<br />

anderem<br />

konnte die<br />

Alzeyer<br />

Weinkönigin Mareen Dörfer begrüßt werden.<br />

Der Festakt wurde von der Trachtenmusikkapelle<br />

<strong>Rechnitz</strong> musikalisch umrahmt. Zum Gelingen trugen<br />

auch die Kinder der Volksschule und die Bläserklasse<br />

der Neuen Mittelschule und Musikschule bei.<br />

Ausgabe 3/<strong>2011</strong><br />

Badeseeinfos<br />

Die heurige Badesaison ist wieder eröffnet und bringt gleichzeitig<br />

einige Neuerungen mit sich.<br />

Familie Lagler betreibt das Badebuffet "Flamingo", Familie<br />

Dugmanits den Imbissstand "Dukis Langos".<br />

Als Badekassier dürfen wir Herrn Franz Horvath, als<br />

Badewärter Thomas Ritter, Tobias Tangl und Verena Tellian<br />

recht herzlich begrüßen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen einen erholsamen<br />

Badeaufenthalt.<br />

Der ARBÖ <strong>Rechnitz</strong> hat eine neue schwimmende Insel gesponsert,<br />

die in der Mitte des Badesees verankert wurde. Ein herzliches<br />

Dankeschön für diese vorbildliche Aktion!<br />

Pendlerförderung der <strong>Gemeinde</strong><br />

Wie bereits in den Vorjahren werden alle Pendler, die mit dem<br />

eigenen Auto über eine Schnellstraße oder Autobahn zur Arbeit<br />

fahren, von der <strong>Gemeinde</strong> unterstützt.<br />

Erforderliche Unterlagen zur Antragstellung:<br />

- Hauptwohnsitz in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rechnitz</strong><br />

- Antragstellung bis längstens 15.09.<strong>2011</strong> (Formular liegt im<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt auf)<br />

- Bestätigung der Firma, dass kein Firmenfahrzeug für die<br />

Fahrt zum Arbeitsplatz zur Verfügung steht. (Auf dem<br />

Antragsformular möglich)<br />

- Nachweis über den Kauf einer Autobahnvignette


<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>_ep_<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>.qxd 01.07.11 08:06 Seite 2<br />

Alles neu in der Gartengasse<br />

In der Gartengasse wurde im vergangenen Jahr ein neuer Regenwasserkanal verlegt. Durch den Tausch der alten 80er<br />

Eternit-Wasserleitung gegen eine 100er PVC Leitung konnte die bisherige Engstelle in der Wasserversorgung des<br />

Industriegebietes beseitigt werden. Selbstverständlich wurden auch alle<br />

Hausanschlüsse (Wasser, Kanal) erneuert.<br />

Nach der Verlegung eines neuen Straßenbeleuchtungskabels wurden neun<br />

Lichtmaste aufgestellt.<br />

Die Firma Swarco Futurit Verkehrsignalsysteme GmbH aus Neutal hat im<br />

Rahmen eines Modellprojektes neue LED Lampen gesponsert, die die<br />

Gartengasse wunderbar ausleuchten und wesentlich weniger Energie als herkömmliche<br />

Leuchtmittel benötigen.<br />

Die Firma Alpine hat Mitte April mit den Straßenbauarbeiten begonnen.<br />

Nach zweimonatiger Bauzeit wurden kürzlich Gehwege und Fahrbahn<br />

asphaltiert.<br />

Insgesamt wurden in der Gartengasse fast € 300.000,- investiert.<br />

In Kürze werden die Grünflächen mit Sträuchern und Bäumen bepflanzt. Dann sind die Arbeiten abgeschlossen und die<br />

"staubigen" Zeiten in der Gartengasse gehören der Geschichte an.<br />

Trinkwasseruntersuchung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rechnitz</strong> als Betreiber der<br />

Wasserversorgungsanlage hat im April <strong>2011</strong> vom<br />

Amt der Bgld. Landesregierung, Biologische Station<br />

Illmitz das Trinkwasser untersuchen lassen.<br />

Wir geben das Ergebnis einer chemischen<br />

Untersuchung des Trinkwassers, das im<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt entnommen wurde, bekannt:<br />

Chemischer Befund<br />

Temperatur (°C) : 10,4<br />

pH-Wert: 6,6<br />

Elektr. Leitfähigkeit uS/cm: 281<br />

Gesamthärte (°dH): 6,4<br />

Carbonathärte (°dH): 4,2<br />

Mineralsäurehärte (°dH) : 2,2<br />

TOC (mg/l): 0,2<br />

Eisen (mg/l):


<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>_ep_<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>.qxd 01.07.11 08:06 Seite 3<br />

Thomas Tangl fährt zur Informatik-<br />

Olympiade!<br />

Thomas Tangl, Schüler<br />

der HTL Pinkafeld,<br />

qualifizierte sich beim<br />

Bundesfinale in Wörgl<br />

für die internationale<br />

Informatik-Olympiade,<br />

die heuer vom 22.-<br />

29.07.<strong>2011</strong> in Pattaya<br />

City in Thailand stattfinden<br />

wird. Für das vierköpfige österreichische Team<br />

steht im <strong>Juli</strong> noch ein Spezialtraining auf dem<br />

Programm. Im Anschluss fliegt das Team gemeinsam<br />

nach Thailand!<br />

Maximilian Weiss - Burgenlands bester<br />

Nachwuchschemiker<br />

Maximilian Weiss gewann den burgenländischen<br />

Landeswettbewerb der Chemieolympiade ganz überlegen<br />

und hätte sich für den Bundeswettbewerb in<br />

Tamsweg qualifiziert. Leider war er wegen eines<br />

Studienaufenthaltes in Irland verhindert.<br />

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin<br />

viel Erfolg!<br />

Kostenlose Information und Beratung in allen Fragen zur Aus- und Weiterbildung<br />

Wenn Sie das Angebot in Anspruch nehmen wollen, ist es notwendig spätestens einen Arbeitstag im Vorhinein einen<br />

Termin zu vereinbaren um für Sie genügend Zeit reservieren zu können. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder<br />

über die Website möglich:<br />

Bildungsberatung Burgenland, Anita Auckenthaler, Bildungsberaterin<br />

Tel.: 0664/88 43 06 62, www.bildungsberatung-burgenland.at<br />

Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 28. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong> im <strong>Gemeinde</strong>amt statt.


<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>_ep_<strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>.qxd 01.07.11 08:06 Seite 4<br />

Vandalismus - kein Kavaliersdelikt<br />

In unserer zunehmenden anonymen Wohlstandsgesellschaft wird der Respekt vor fremdem Eigentum immer kleiner.<br />

Es ist normal, dass Heranwachsende ihre Grenzen erkunden. Deshalb suchen sie immer wieder neue Herausforderungen; zum<br />

Teil hart an der Grenze des Erlaubten.<br />

Leider finden zu viele Sachbeschädigungen "voll geil" oder "mega cool". Diese<br />

Beschäftigungsart hat nichts mit "Fun" zu tun - vielmehr mit Unsinnigkeit. Davor<br />

kann man nicht die Augen verschließen. Alljährlich muss der Steuerzahler, und damit<br />

wir alle, Schäden in mehrstelliger Millionenhöhe berappen - verursacht durch blinde<br />

Zerstörungswut.<br />

Sachbeschädigungen erfolgen oft aus der Gruppe heraus, mangels geeigneter<br />

Freizeitmöglichkeiten. Im Zuge der Gruppendynamik werden Kinder oder<br />

Jugendliche oft zu einem unkontrollierten, kollektiven Verhalten gedrängt. Nicht selten<br />

wird dieser Effekt durch Alkohol oder Drogen noch verstärkt.<br />

Von umgeworfenen Verkehrszeichen, Blumenkisten auf den Gehsteigen verstreut,<br />

ausgerissene Blumen auf Friedhöfen, zerstörte Sitzbänke und Geräte auf Spielplätzen, aufgeschlitzte Fahrzeugreifen, abgebrochene<br />

Antennen und Spiegel, Züge, Busse und Hausfassaden die mit Schmierereien, so genannten Graffitis, verziert werden,<br />

bis hin zur Brandstiftung richtet sich die Palette vandalistischer Verwüstungen.<br />

Unsere Tipps<br />

- Schauen Sie nicht weg, wenn Sie beobachten, dass jemand öffentliche Einrichtungen oder Privateigentum beschädigt.<br />

Erstatten Sie Anzeige.<br />

- Greifen Sie keinesfalls selbst ein! Gewalt gegen Sachen kann leicht auch zu Gewalt gegen Personen eskalieren, zumal dann,<br />

wenn Alkohol im Spiel ist oder wenn eine Gruppe von Tätern auftritt.<br />

- Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Wert und Nutzen öffentlicher Einrichtungen. Machen Sie ihm klar, dass jede<br />

Beschädigung von uns allen bezahlt werden muss. Verdeutlichen Sie ihm auch, dass Einrichtungen wie Telefonzellen im<br />

Notfall lebensrettend sein können.<br />

- Demonstrieren Sie durch Ihr eigenes Vorbild, wie mit öffentlichem und privatem Eigentum umgegangen werden sollte.<br />

Ihre Polizei - immer für Sie da!<br />

Hans Renner - PI Bad Tatzmannsdorf<br />

Walter Grohotolski - PI Großpetersdorf<br />

Dietmar Leberzipf - PI Pinkafeld<br />

Veranstaltungskalender<br />

15.+16.07.<strong>2011</strong> … ÖVP/JVP: Marillenfest<br />

18.07.<strong>2011</strong> … Sprechtag Notar Dr. Bajlicz, <strong>Gemeinde</strong>amt ab<br />

9.00 Uhr<br />

23.07.<strong>2011</strong> … Jahrmarkt<br />

23.07.<strong>2011</strong> … Naturpark Geschriebenstein: Langstrecken-<br />

Geländedreikampf<br />

30.07.<strong>2011</strong> … Theatergruppe: 4. Sommerfreiluftkabarett<br />

01.-05.08.<strong>2011</strong> … Naturpark Geschriebenstein: Erlebnisreiche<br />

Woche für Kinder<br />

01.-07.08.<strong>2011</strong> … Junge Generation: Jugendzeltlager<br />

04.08.<strong>2011</strong> … Sprechtag Notare Dr. Lehner & Mag. Bencsics,<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt 10.00 Uhr<br />

<strong>Rechnitz</strong>er Braustube<br />

06.08.<strong>2011</strong> … 3. <strong>Rechnitz</strong>er Bierheuriger von 11.00-24.00 Uhr<br />

07.08.<strong>2011</strong> … Frühschoppen von 10.00-14.00 Uhr<br />

06.+07.08.<strong>2011</strong> … Sportverein: 80 Jahre SVR<br />

07.08.<strong>2011</strong> … Burgenländischer Oldtimer Club: 3.<br />

Internationaler Bergpreis Geschriebenstein für Oldtimer<br />

13.08.<strong>2011</strong> … Trachtenmusikkapelle Rechntiz: Blasmusik liegt in<br />

der Schlossparkluft<br />

14.08.<strong>2011</strong> … 1. Dreschkirtag in der Marillengasse (nachmittags)<br />

22.08.<strong>2011</strong> … Sprechtag Notar Dr. Bajlicz, <strong>Gemeinde</strong>amt ab 9.00<br />

Uhr<br />

27.08.<strong>2011</strong> … Jahrmarkt<br />

01.09.<strong>2011</strong> … Sprechtag Notare Dr. Lehner & Mag. Bencsics,<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt 10.00 Uhr<br />

03.09.<strong>2011</strong> … Röm. kath. Pfarrgemeinde: Pfarrwallfahrt<br />

04.09.<strong>2011</strong> … Sani Kids: Picknick im Park<br />

10.09.<strong>2011</strong> … Naturpark Geschriebenstein: Malen mit<br />

Pflanzenfarben, Beginn: 13.00 Uhr bei der Kenyeri-Mühle<br />

11.09.<strong>2011</strong> … Vernissage von Mag. Marion Costazza-Neuwirth in<br />

der Vinothek Reichermühle, Eröffnung 16.00 Uhr<br />

16.-18.09.<strong>2011</strong> … Naturpark Geschriebenstein: 3. Geschriebenstein<br />

Wanderung, Start: 6.00 Uhr in allen Naturparkgemeinden<br />

17.09.<strong>2011</strong> … Freiwillige Feuerwehr: Dämmerschoppen<br />

18.09.<strong>2011</strong> ... Evangelische Pfarrgemeinde: Goldene Konfirmation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!