30.01.2013 Aufrufe

Liebe Fußballfreunde, - sv-schonnebeck.com

Liebe Fußballfreunde, - sv-schonnebeck.com

Liebe Fußballfreunde, - sv-schonnebeck.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Fußballfreunde</strong>,<br />

und wieder hat eine neue Saison begonnen und der Vorstand möchte alle Mitglieder, Fans<br />

und Freunde der Spielvereinigung Schonnebeck recht herzlich am Schetters Busch<br />

begrüßen.<br />

Neue Saison, neuer Trainer, neue Chance für den Kader der 1. Mannschaft. Sie hat gut<br />

trainiert und geht körperlich fit in die Saison. Dafür hat der neue Trainer Harry Kügler<br />

gesorgt. Doch wird es für die relativ junge Mannschaft sicherlich eine schwere Saison. Die<br />

Jungs sind sich aber ihrer schweren Aufgabe bewusst, deshalb sollte es für alle<br />

Schonnebecker Fans kein Problem sein, sie uneingeschränkt zu unterstützen. Das ist<br />

gerade für die jungen Spieler ein wichtiger Punkt. Alle Kräfte bündeln und richtig kämpfen,<br />

deshalb kann unser erstes Ziel für die kommende Saison im Moment nur der Klassenerhalt<br />

sein.<br />

Unsere 2. Mannschaft um die Trainer Peter Borkowski und Andreas Nauroschat hatte eine<br />

schwierige Saisonvorbereitung. Berufs-, urlaubs- und verletzungsbedingt hatten die Trainer<br />

nie den kompletten Kader zur Verfügung, um sich konzentriert auf die sportlichen Ziele<br />

vorzubereiten. Wollen wir hoffen und alle dazu beitragen, dass es trotzdem eine erfolgreiche<br />

Saison 2007/2008 wird.<br />

Die 3. Mannschaft hat sich für die neue Saison als Ziel gesetzt erfolgreicher abzuschneiden,<br />

als im letzten Jahr, wo sie 4. wurden. Die Vorbereitung lässt hoffen, dass es auch umgesetzt<br />

werden kann. Drücken wir den Machern Tobi Tenberken und Evangelos Rountas die<br />

Daumen, dass es ihnen auch gelingt.<br />

Die A- und B-Jugend werden auch in der kommenden Saison in der Leistungsklasse spielen.<br />

Überwiegend Dieter Herche ist es hier, in Zusammenarbeit mit den Trainern gelungen,<br />

spielstarke Kader zusammenzustellen, in denen sich heute bereits Perspektivspieler für die<br />

1. Mannschaft tummeln. Freuen wir uns auch hier auf die neue und hoffentlich erfolgreiche<br />

Saison.<br />

Vergessen möchte ich nicht all denen zu danken, die sich im kommenden Jahr wieder<br />

ehrenamtlich zur Verfügung stellen, damit der Spielbetrieb reibungslos funktioniert.<br />

Zum Schluss wünsche ich Ihnen allen eine angenehme Zeit am Schetters Busch und<br />

unseren Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2007/2008.<br />

Euer Jürgen Lohkamp<br />

Abteilungsleiter<br />

<strong>Liebe</strong> Mitglieder und<br />

liebe Freunde der SpVgg. Schonnebeck,<br />

geht es Ihnen ähnlich wie mir? Spüren auch Sie so unmittelbar vor Saisonbeginn diese besondere Art<br />

der Vorfreude? Bei mir stellt sich dieses Gefühl regelmäßig ein, wenn eine neue Spielzeit startet. Das<br />

war schon früher als Profi so und hat sich als Trainer nicht geändert. Diese Anspannung vor dem<br />

Auftakt gehört einfach dazu.<br />

Als neuer Trainer bei einem Verein ist natürlich das erste Spiel immer etwas Besonderes. Aber ich<br />

weiß, dass wir sehr gut vorbereitet sind. Das Team hat intensiv gearbeitet und eine Menge getan, um<br />

erfolgreich zu sein. Ich durfte schnell feststellen, dass die neue Aufgabe spannend ist und mir große<br />

Freude vorbereitet. Die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Michael Tönnies, die Mannschaft,<br />

aber auch Sie als Anhänger und ständige Begleiter unseres Clubs haben es mir in der Vorbereitung<br />

leicht gemacht, mich schnell einzugewöhnen. Ich nutze ausdrücklich diese Gelegenheit, um mich bei<br />

Ihnen für diesen Vertrauen<strong>sv</strong>orschuss zu bedanken.<br />

In vielen persönlichen Gesprächen habe ich gemerkt, welche Sympathien unsere Mannschaft genießt.<br />

Wir sehen es deshalb als Verpflichtung, uns mit guten Leistungen zu revanchieren. Aber wir haben<br />

natürlich viele junge Spieler, die erst im Sommer zu uns kamen, im Team. Wir müssen mit dieser<br />

Mannschaft etwas Geduld haben. Ich sehe äußerst viel versprechende Ansätze, die Beginn einer<br />

guten Entwicklung sein könnten. Aus diesem Grund bin ich optimistisch, dass wir in der Landesliga auf<br />

uns aufmerksam machen werden.


Bitte erwarten Sie von mir keinen konkreten Tabellenplatz als Saisonziel! Ich halte es da mit Stuttgarts<br />

Trainer Armin Veh, der in der vergangenen Spielzeit als einzige Vorgabe formulierte: „Wir möchten<br />

attraktiven Fußball spielen.“ Dass der im Endeffekt auch erfolgreich sein darf, schließen wir ja nicht<br />

aus. Unsere Mannschaft hat Potenzial und wird ihr Selbstvertrauen noch weiter stärken.<br />

Freuen wir uns also auf eine spannende Saison! Allen Teams der SpVgg. Schonnebeck, also<br />

Senioren und Alte Herren sowie unseren vielen Jugendmannschaften, wünsche ich eine erfolgreiche<br />

Spielzeit.<br />

Herzlichst,<br />

Ihr<br />

Harald Kügler<br />

Vorbereitung 2. Mannschaft Saison 2007/2008<br />

Hiermit melde ich mich aus der Sommerpause zurück. Werde für die kommende Saison wieder die<br />

Berichterstattung der zweiten Mannschaft übernehmen und Euch auf dem Laufenden halten. Da es ja<br />

letztes Jahr erneut nicht geklappt hat die Meisterschaft an sich zu reißen, starten wir einen neuen<br />

Versuch. Endlich soll das so lang ersehnte gelingen!<br />

Jetzt aber erst mal zu dem was in der Vorbereitung so alles passiert ist.<br />

Leider ist es nicht möglich gewesen ein richtiges Vorbereitungsprogramm mit der Mannschaft zu<br />

durchlaufen. Es gab jede Menge Ausfälle (Urlaub, Verletzungen und vieles, vieles mehr). Dieses soll<br />

aber nun nicht mehr großartig breit getreten werden, sondern es wird jetzt Zeit, dass sich einiges<br />

ändert. Es gab das ein oder andere Freundschaftsspiel, aber auch dies sei jetzt nur am Rande<br />

erwähnt werden.<br />

Den ersten Lichtblick gab es am letzten Juli- Wochenende. Da trat unsere Truppe nämlich in<br />

Katernberg zum Turnier an. Man muss echt sagen, was dort gespielt wurde war schon nicht von<br />

schlechten Eltern. Zwar stand am gesamten Wochenende nie dieselbe Truppe auf dem Platz, aber die<br />

Leute, die dort zur Verfügung standen haben alles gegeben, um ein Ergebnis zu erreichen was sich<br />

sehen lassen kann. Unsere Mannschaft hat dort den dritten Platz belegt (hinter SUS Haarzopf und<br />

Spfr. Katernberg). Denn im Spiel um Platz drei konnte man sich mal wieder gegen die erste<br />

Mannschaft vom FC Stoppenberg durchsetzten. Damit hat die Truppe vom Hallo schon das dritte Mal<br />

in einem Jahr gegen unsere Zweite nicht gewinnen können. Einen besonderen Dank muss ich an<br />

dieser Stelle den Leuten gegenüber aussprechen die uns an diesem Wochenende unterstützt haben.<br />

Also lieben Dank an: Ralf Fischer, Sascha Dieckfelder, Evangelos Rountas.<br />

So, das soll es dann erst mal gewesen sein. Ihr werdet ja noch einiges über die Mannschaft hier lesen<br />

Nun ein Wort an die Mannschaft gerichtet. Denkt bitte daran das wir ein Ziel haben! Da muß ganz hart<br />

dran gearbeitet werden, und ich denke, dass wir ALLE nach diesem Jahr nicht noch eine Saison in der<br />

Kreisliga B verleben wollen. Also lasst uns das gemeinsam angehen und das lang ersehnte endlich<br />

erreichen.<br />

Natürlich wünschen wir aus der Zweiten der Ersten und der Dritten Mannschaft viel Erfolg für die<br />

kommende Saison!<br />

Alles Gute!<br />

Euer Christian Milewski


Vorbericht zur Saison in der Kreisliga C 2007/08<br />

Die SpVg Schonnebeck III<br />

Wohin führt der Weg?<br />

Das Spieljahr zwei der neu gegründeten dritten Mannschaft der SpVg Schonnebeck<br />

hat Anfang Juli mit der Vorbereitung für die kommende Saison begonnen. Das<br />

vergangene, erste Jahr hat eine aufregende Bilanz vorzuweisen. So konnte man die<br />

Jungfernfahrt des Teams von Trainer Evangelos Rountas, ebenfalls in seinem ersten<br />

Jahr an der Linie, die meiste Zeit von der oberen Region der Tabelle aus, betrachten.<br />

Ein erfolgreiches Jahr wurde auch dort oben abgeschlossen, mit einer gebührenden<br />

Mannschaftsfahrt Richtung Balearen gefeiert, lässt aber für Trainer und Spieler und<br />

auch für den Teammanager und Gründer der Schonnebecker Überraschung, Tobias<br />

Tenberken, höhere Erwartungen für die nächste Spielzeit aufkommen. Im Gespräch<br />

mit Tobias Tenberken:<br />

Wie schätzt Du die momentane Mannschaftssituation ein, betreffs Ab- und<br />

Neuzugänge?<br />

TT: „Der Weggang von Dennis Schneider kann hoffentlich durch die endgültige<br />

Reaktivierung von Marco Adam egalisiert werden. Mit Marco Oehlert konnte ein<br />

Torhüter mit Kreisliga A Erfahrung für die Dritte gewonnen werden. Ansonsten ist der<br />

komplette Kader erhalten geblieben.“<br />

Wie ist die Einstellung der Spieler, jetzt, so kurz vor Ende der Vorbereitung?<br />

TT: „Es ist innerhalb eines Jahres gelungen aus einer fixen Idee eine Mannschaft zu<br />

formen. Alte Haudegen und junge Spieler konnten<br />

zu einer Mannschaft formiert werden, welche nicht nur dienstags und donnerstags<br />

durch hohe Trainingsbeteiligung glänzt, sondern auch Sonntag für Sonntag dem<br />

Gegner Paroli bieten kann.“<br />

Oft bestaunt ein Außenstehender die Präsenz der Mannschaft, das tolle Equipment<br />

privat organisierter Sponsoren, was zu einem abwechslungsreichen, gut<br />

organisierten „vollem“ Training führt. Gibt es hierzu etwas hinzuzufügen?<br />

TT: „Erfreulich ist, dass hieraus ein hoher Teamgeist gewachsen ist, der die<br />

einzelnen Spieler auch des Öfteren in lustiger, durstiger Runde versammelt sieht.<br />

Eine zusätzlich Freude ist es natürlich auch, das 16 (in Worten sechzehn) Spieler<br />

bereits in der Jugend für die Spielvereinigung aktiv waren.“<br />

Abschließend noch die Frage nach dem Ziel der Saison. Wohin führt der Weg der<br />

Dritten?<br />

TT: „In die Spitzengruppe.“<br />

Diese oben genannten 16 Spieler sind die Mindestanzahl, die die<br />

Trainingsbeteiligung ausmacht, bei einem Kader aus 22 Leuten, die am Schetters<br />

Busch auflaufen. Trainer, Teammanager, Betreuer und Spieler bilden eine<br />

Mannschaft, die in der Erfolgsspur ist und das Saisonziel von Totze Tenberken<br />

vielleicht sogar noch übertrumpfen können.


Die Berichte zu den Vorbereitungsspielen, sowie den ausführlichen Kader mit allen<br />

Informationen, findet Ihr im Internet auf unserer Homepage.<br />

Der Kader der SpVgIII:<br />

Marco Oehlert, Dustin Rutkowski, Attila Wett, Michael Bylsma, Dominik Kerkmann, Philip Kringel,<br />

Dominik Ouedraogo, Vitaly Miller, Dennis Schierholz, Thomas Suski, Tobias Tenberken, Marc Adam,<br />

Volker Maikämper, Christian Leben, Carsten Sterna, Oliver Henke, Sebastian Breier, Sascha<br />

Diekfelder, Martin Milewski, Tobias Gellermann, Thorsten Dahlmann, Dominik Buers, Trainer<br />

Evangelos Rountas, Betreuer Sebastian Faber.<br />

dieBYLSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!