30.01.2013 Aufrufe

Land Brandenburg

Land Brandenburg

Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

4.6 Überregionale Positionierung der “Wassersportregion <strong>Brandenburg</strong>-Berlin” zu<br />

einer führenden europäischen Wassertourismusdestination<br />

Strategien:<br />

1. Bekanntheitssteigerung des Wassersportreviers<br />

<strong>Brandenburg</strong>-Berlin im In- und Ausland<br />

2.Stärkere Erschließung ausländischer Nachfragepotenziale<br />

3. Gebündelte und aufeinander abgestimmte Vermarktung<br />

des Wassertourismus auf Grundlage einer einheitlichen<br />

<strong>Land</strong>eslinie<br />

4.Durchführung kontinuierlicher Aktivitäten zur<br />

Marktforschung und zur Datenerfassung<br />

Maßnahmen<br />

Ministerium für Wirtschaft des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong><br />

5. Saisonale Entzerrung, Stärkung der Vor- und Nachsaison<br />

6. Stärkere Zielgruppenorientierung in der Vermarktung<br />

des Wassertourismus<br />

7. Marktorientierte und überregional buchbare Produktgestaltung<br />

8. Professionelle Tourismusorganisationen als Schnittstellen<br />

zwischen Anbieter und Kunden für Vertrieb<br />

und Werbung im Wassertourismus<br />

• Gezielte Bewerbung der wichtigsten deutschen Quellmärkte<br />

• Ausweitung Messebesuche<br />

• Mailingaktion Wassersportvereine<br />

• Pressearbeit vor allem in Bezug auf Fachpublikationen zum Bootstourismus intensivieren<br />

• Gezielte Bewerbung der wichtigsten europäischen Quellmärkte vor allem Niederlande, Skandinavien vor allem<br />

Schweden, Österreich und Schweiz, langfristig auch Polen<br />

• Ausweitung der Messeaktivitäten auf das europäische Ausland<br />

• Englischsprachiger Prospekt zum Wassertourismus (eventuell gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern)<br />

• Englischsprachige Internetpräsentation<br />

• Einbindung in den Vermarktungsschwerpunkt “Deutsche Flusslandschaften” 2002<br />

• Marketingoffensive für überregionale und internationale Bewerbung des Wassertourismus (Themenjahr)<br />

• Einbindung des Wassertourismus in landesweite Themenjahre zum Beispiel Entwicklung entsprechender<br />

Themenrouten (Preußentouren auf dem Wasser)<br />

• Entwicklung einer inhaltlich und gestalterisch aufeinander abgestimmten Prospektreihe<br />

• Gemeinsamer kombinierter Image- und Angebotsprospekt Wassertourismusregion <strong>Brandenburg</strong>-Berlin<br />

• Jeweils ein ausführlicher Routenplaner für die vier Regionen; Informationsaufbereitung analog zur<br />

Gewässerkilometrierung<br />

• Entwicklung thematischer und zielgruppenspezifischer Touren<br />

• Überregionale Vermarktung einer großen Rundtour “Berlin – Untere Havel/Elbe – Mecklenburgische Seen –<br />

Obere Havel – Berlin”<br />

• Ausführliche Darstellung des Wassertourismus in der Internetpräsentation Reiseland <strong>Brandenburg</strong><br />

• Wassertourismus Menüpunkt auf Webseiten der Tourismus-Marketing <strong>Brandenburg</strong> und relevanter Reisegebiete<br />

• Bei der überregionalen Vermarktung regelmäßige Abstimmung vor allem mit Mecklenburg-Vorpommern<br />

• Einrichtung und kontinuierliche Pflege einer landesweiten Datenbank zum Wassertourismus<br />

• Einbindung des Wassertourismus in das Tourismusbarometer<br />

• Einbindung in permanente Gästebefragung<br />

• Entwicklung eines standardisierten Fragebogens zur Befragung von Wassertouristen<br />

• Entwicklung Bausteinkasten Wassertourismus; flexible, auf die individuellen Bedürfnisse<br />

abgestimmte Angebotsgestaltung<br />

• Stärkere Bewerbung der Vor- und Nachsaison; stärkere Preisflexibilisierung; stärkere Herausstellung<br />

von Schlechtwetterangeboten<br />

• Übersicht vorhandener Druckerzeugnisse zum Wassertourismus gemeinsam mit Prospektmaterial bei<br />

Gästeanfragen verschicken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!