30.01.2013 Aufrufe

1 Marktgemeindeamt Micheldorf in Oberösterreich ...

1 Marktgemeindeamt Micheldorf in Oberösterreich ...

1 Marktgemeindeamt Micheldorf in Oberösterreich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor Eröffnung der Sitzung setzt der Vorsitzende den Tagesordnungspunkt 8 lit. b<br />

(Flächenwidmungsplanänderung Nr. 52 – B<strong>in</strong>der) von der Tagesordnung ab. Er<br />

begründet die Absetzung damit, dass wenige Tage vor der Sitzung e<strong>in</strong>e<br />

umfangreiche schriftliche Stellungnahme des Anwaltes e<strong>in</strong>es Anra<strong>in</strong>ers e<strong>in</strong>gelangt<br />

ist, die vor der Beschlussfassung der Flächenwidmungsplanänderung im<br />

Geme<strong>in</strong>derat durch die Baurechtsabteilung des Landes Oö. noch geprüft werden<br />

soll.<br />

Bgm. BR Ewald L<strong>in</strong>d<strong>in</strong>ger begrüßt als Vorsitzender die Mitglieder bzw.<br />

Ersatzmitglieder des Geme<strong>in</strong>derates, stellt die ordnungsgemäße E<strong>in</strong>ladung und die<br />

Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die Sitzung um 19:05 Uhr.<br />

Der Vorsitzende verliest e<strong>in</strong>en von GR Mag. Wolfgang Mühllechner e<strong>in</strong>gebrachten<br />

Dr<strong>in</strong>glichkeitsantrag betreffend die Aufnahme der folgenden Angelegenheit <strong>in</strong> die<br />

Tagesordnung der heutigen Sitzung: Fahrradmobilität; Beratung bzw. Klärung der<br />

Zuständigkeiten<br />

Der Dr<strong>in</strong>glichkeitsantrag wird damit begründet, dass Fahrradmobilität unter den<br />

Aspekten von Energiewende, E-GEM Prozess, Gesunde Geme<strong>in</strong>de, Klimabündnis<br />

usw. e<strong>in</strong>e immer wichtiger werdende Querschnittsmaterie darstellt. In verschiedenen<br />

Ausschüssen des <strong>Micheldorf</strong>er Geme<strong>in</strong>derates hat sich aber gezeigt, dass große<br />

Unsicherheit darüber besteht, welcher Ausschuss zuständig ist bzw. sich zuständig<br />

fühlt.<br />

Der Dr<strong>in</strong>glichkeitsantrag wird durch Erheben der Hand e<strong>in</strong>stimmig angenommen und<br />

die gegenständliche Angelegenheit als Punkt 10 <strong>in</strong> die Tagesordnung der heutigen<br />

Sitzung aufgenommen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Änderung der Wassergebührenordnung, Zl.: 179/11<br />

2. Änderung der Kanalgebührenordnung, Zl.: 180/11<br />

3. Genehmigung des F<strong>in</strong>anzierungsplanes für die Sportanlagensanierung,<br />

Zl.: 171/11<br />

4. Kenntnisnahme des Prüfberichtes der BH Kirchdorf betreffend den<br />

Voranschlag 2011<br />

5. Kenntnisnahme des Prüfberichtes des Prüfungsausschusses vom 29.06.2011<br />

6. Genehmigung der Vermessungsurkunde des BEV vom 12.04.2011,<br />

GZ: A 1126/11, betreffend Grenzänderungen bei der Heiligenkreuzer Straße<br />

7. Kremstaler Landtechnik GmbH., Bahnhofstr. 8; Ansuchen um<br />

Betriebsförderung, Zl.: 201/11<br />

8. Änderungen des Flächenwidmungsplanes nach Durchführung des Verfahrens:<br />

Änderung Nr. 30 – „Oberndorf<strong>in</strong>ger – Fe<strong>in</strong>“<br />

9. Erlassung des Bebauungsplanes „Hackl-Po<strong>in</strong>t Gründe 2“ nach Durchführung<br />

des Verfahrens<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!