31.01.2013 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon seit über zehn Jahren ist Anne Grümbel <strong>aus</strong> Ammersbek dabei. Sie ist ein<br />

gutes Beispiel, wie die Kunsthandwerker ihre Produkte immer weiter entwikkeln.<br />

Neben sehr individueller Gebrauchskeramik, gehören Gartenstäbe und<br />

Kunstobjekte, die Strandgut und Keramik verbin<strong>den</strong>, zu ihrem Repertoire<br />

Die Axt Collection des Designers Manfred Porath <strong>aus</strong> Viernheim/Hessen orientiert<br />

sich an Sagen und der nordischen Mythologie. Sie ist inspiriert durch Fundstücke,<br />

die sich in der freien Natur und in Museen befin<strong>den</strong><br />

Gleich in Ihrer Nähe wohnt der Fachmann, der Ihnen hilft,<br />

wenn Sie spezielle Anliegen haben. Sie fin<strong>den</strong> ihn hier:<br />

Bildnachlese<br />

Kunsthandwerkermarkt 2010<br />

Auch in diesem Jahr erfreute sich der Norddeutsche Kunsthandwerkermarkt, der am Pfingstwochenende<br />

zum 29. Mal stattfand, bei vielen Besuchern <strong>aus</strong> Nah und Fern einer großen Beliebtheit.<br />

Im Vordergrund des Bildes links sind die Öllampen des Schmiedes Peter Maas <strong>aus</strong> Lütjenburg/<br />

Niedersachsen sowie die wunderschönen Windspiele von Susanne Friedinger <strong>aus</strong> Wiesenfel<strong>den</strong>/<br />

Bayern zu sehen.<br />

Der Töpfer Martin Voigt <strong>aus</strong><br />

Sörup präsentierte unter anderem<br />

Objekte und Wasserspiele<br />

für <strong>den</strong> Garten. In der Region<br />

bekannt ist der Betrieb auch<br />

für seine individuellen Keramiköfen<br />

(Foto rechts).<br />

Auch in Dänemark verbreitet<br />

sich der gute Ruf vom NorddeutschenKunsthandwerkermarkt<br />

immer weiter. Dies sieht<br />

man an wachsen<strong>den</strong> Besucherzahlen<br />

<strong>aus</strong> dem Nachbarland.<br />

Und auch einige Kunsthandwerker<br />

sind jedes Jahr <strong>aus</strong> Dänemark<br />

dabei. Bereits seit<br />

2007 kommen Mette Ploug<br />

und Lotte Kjaer mit sehr individueller und exklusiver Strickmode (unten).<br />

14<br />

An drei Tagen im Jahr erinnern die Räumlichkeiten der Galerie Hansen – die<br />

mittlerweile ansonsten <strong>aus</strong>schließlich für private Feste vermietet wird - an ihre<br />

Anfänge zu Beginn der 80er Jahre. Damals gab es nicht nur zu Pfingsten in der<br />

Teestube in gemütlicher Atmosphäre Tee und Kuchen, und in der Galerie Ausstellungen<br />

von Kunst und hochwertigem Kunsthandwerk.<br />

Fotos: Martina Metzger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!