31.01.2013 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Älter wer<strong>den</strong><br />

in Tarp<br />

Der Seniorenbeirat<br />

Ermäßigte Tarife im<br />

Busverkehr<br />

Aufgrund von Anfragen von Seniorinnen und Senioren<br />

der Gemeinde Tarp, nach ermäßigten Tarifen<br />

im Busverkehr von Tarp nach Flensburg und umgekehrt,<br />

hat sich der Seniorenbeirat (SB) bei dem<br />

Busunternehmen Gorzelniaski in Flensburg sachkundig<br />

gemacht:<br />

Vergünstigte Tickets für Senioren gibt es ab dem<br />

63. Lebensjahr (Landesweit in Schleswig-Holstein).<br />

Eine Seniorenjahreskarte kostet Euro 385,00 und<br />

berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb eines<br />

Jahres im gesamten Kreisgebiet Schleswig-<br />

Flensburg und in der Stadt Flensburg. Die Ausgabe<br />

der Karte erfolgt über die Mobilitätszentrale im<br />

Europah<strong>aus</strong>, Rath<strong>aus</strong>tr. 1, 24937 Flensburg.<br />

Tel.:(0461) 5059107<br />

Eine Seniorenmonatskarte von Tarp nach Flensburg<br />

und zurück kostet Euro 58,00 und gilt für beliebig<br />

viele Fahrten im eingetragenen Kalendermonat.<br />

Da die allgemeine Monatskarte Euro 71,00 kostet,<br />

sparen Senioren Euro 13,00.<br />

Sprechstunde des<br />

Sozialzentrums<br />

Am 12.11.2009 hat der SB die leiten<strong>den</strong> Verwaltungsbeamten<br />

der Ämter Tarp und Eggebek angeschrieben<br />

und um Einrichtung einer Sprechstunde<br />

des Sozialzentrums in Tarp gebeten.<br />

Zuständigkeitshalber wurde die Anfrage an <strong>den</strong><br />

Kreis SL-FL weitergeleitet. Nach 6 Monaten !!! erhielten<br />

wir Antwort vom zuständigen Sachgebietsbereich.<br />

Die Einrichtung einer Sprechstunde in<br />

Tarp ist <strong>aus</strong> personellen Grün<strong>den</strong> nicht möglich.<br />

Wer <strong>aus</strong> gesundheitlichen- oder anderen Grün<strong>den</strong><br />

das Sozialzentrum in Eggebek nicht aufsuchen<br />

kann, wende sich bitte telefonisch an die folgende<br />

Rufnummer: (04609) 900350<br />

Spen<strong>den</strong> H<strong>aus</strong> Tarp e.V. unterstützt <strong>den</strong> Turnkindergarten<br />

Am 27. Mai 2010 besuchte der Vorstand des Vereins<br />

„Spen<strong>den</strong> H<strong>aus</strong> Tarp“ die Turnstunde des<br />

Turnkindergartens vom TSV Tarp. Zur großen<br />

Freude der Kinder überreichten sie einen Riesenscheck<br />

und das passende Bargeld in Höhe von 250<br />

Euro. Mit diesem Geld wird der Fortbestand des<br />

Projektes, das durch die Sportjugend Schleswig-<br />

Holstein ins Leben gerufen wurde, für das kommende<br />

Schuljahr 2010/2011 unterstützt.<br />

Das Spen<strong>den</strong> H<strong>aus</strong> Tarp e.V. finanziert seine gemeinnützigen<br />

Spen<strong>den</strong> durch <strong>den</strong><br />

Verkauf von Kleider und H<strong>aus</strong>haltsspen<strong>den</strong>. Alles,<br />

was im H<strong>aus</strong>halt und im Kleiderschrank nicht mehr<br />

gebraucht wird, wird als willkommende Spende<br />

genommen.<br />

Weiterhin würde sich der<br />

Verein über jede helfende<br />

Hand freuen.Terminabsprachen<br />

oder Inform tionen erhalten<br />

Sie bei der ersten<br />

Vorsitzen<strong>den</strong> Regina Langfeldt,<br />

im La<strong>den</strong> Stapelholmer<br />

Weg oder per Telefon<br />

unter 04638/8088064.<br />

Von links die Spender D.<br />

Leipelt, S. Hesse, R. Langfeldt,<br />

Y. Hubert im Kreis<br />

der Kinder<br />

16<br />

Ortsverein Tarp<br />

Kontakte über:<br />

Christiane Wett (04638/7206) oder Rosemarie<br />

Mohr (04638/903).<br />

Selbsthilfegruppe für Diabetiker<br />

Die Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am<br />

Mittwoch, dem 14. Juli im Landgasthof Tarp um<br />

15.00 Uhr in der „Seekiste“.<br />

Vermittlung von Kuren<br />

Wir können Mutter-Kind-Kuren und natürlich auch<br />

Vater-Kind-Kuren vermitteln. Ansprechpartnerin<br />

ist Frau Helga Jansen (04638/475).<br />

Bücherei Tarp<br />

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag:<br />

10.00-13.00 Uhr/14.30-17.30 Uhr<br />

In <strong>den</strong> Ferien: 10.00-16.00 Uhr<br />

Die Bücherei hat neue Medien<br />

Romane:<br />

Mayle, Peter: Ein diebisches Vergnügen<br />

Brown, Sandra: Ewige Treue<br />

Cleeves, Ann: Totenblüte<br />

McFadyen, Cody: Ausgelöscht<br />

Mankell, Henning: Der Feind im Schatten<br />

Medien:<br />

Hachiko (DVD)<br />

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (DVD)<br />

Fame (DVD)<br />

Sherlock Holmes (DVD)<br />

Sachbücher:<br />

Fingerboarding<br />

Mein Aquarium<br />

Hanewald, R.: Nordseeküste Dänemark<br />

Der große IQ-Trainer<br />

Mein Kräutergarten<br />

Kinder- und Jugendbücher:<br />

Schmid, Thomas: Die wil<strong>den</strong> Küken<br />

Ritter Rost ist krank<br />

Nimmo, Jenny: Charlie Bone und der scharlachrote<br />

Ritter.<br />

Das grüne Küken (Bilderbuch)<br />

Beachten Sie auch unsere gesondert aufgestellte<br />

Ferienlektüre!<br />

Ferienöffnungszeiten vom 12.7. bis 20.8.:<br />

Di, Do, Fr 10.00 – 16.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Wir stellen Grillspezialitäten in großer<br />

Auswahl für Sie bereit!<br />

Grillwurst Thüringer oder Schinkengriller<br />

je nach Wunsch<br />

20er-Paket � 12,00<br />

(gilt nur als 20er-Paket)<br />

vom<br />

Fachmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!