31.01.2013 Aufrufe

aktuell - Netzwerk Gesunde Gemeinde - Land Oberösterreich

aktuell - Netzwerk Gesunde Gemeinde - Land Oberösterreich

aktuell - Netzwerk Gesunde Gemeinde - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ustbe<br />

Brust bewusst<br />

Die Krebshilfe <strong>Oberösterreich</strong> startet gemeinsam mit<br />

dem <strong>Land</strong> OÖ im Herbst mit einer oberösterreichweiten<br />

Kampagne zum Thema Brustkrebs & Brustkrebsvorsorge.<br />

Alle <strong>Gesunde</strong>n <strong>Gemeinde</strong>n wurden<br />

eingeladen, ihren Bürgern dieses wichtige Vorsorgethema<br />

näher zu bringen.<br />

Diagnose Brustkrebs. In Österreich erkrankt jede achte<br />

Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Jährlich werden<br />

ca. 5000 neue Fälle diagnostiziert – in <strong>Oberösterreich</strong><br />

fast 800. Rund 1700 Frauen verlieren den Kampf. Es gilt<br />

als wissenschaftlich erwiesen, dass viele dieser Frauen<br />

gerettet werden könnten, wenn die Erkrankung frühzeitig<br />

erkannt und therapiert worden wäre.<br />

„Brust bewusst“ weckt großes Interesse<br />

Bis zum jetzigen Zeitpunkt unterstützen knapp 60 Expertinnen<br />

und Experten aus den Fachgebieten Innere Medizin,<br />

Onkologie, Gynäkologie und Chirurgie dieses wichtige<br />

Projekt und wirken als Referentinnen und Referenten mit.<br />

Gleichzeitig haben sich fast 100 <strong>Gemeinde</strong>n gemeldet,<br />

welche zwischen Herbst 2010 und Frühjahr 2011 einen<br />

Vorsorgevortrag zu diesem wichtigen Thema in ihrer<br />

<strong>Gemeinde</strong> organisieren werden. Natürlich können sich<br />

interessierte <strong>Gemeinde</strong>n noch anmelden!<br />

Die Krebshilfe OÖ stellt den <strong>Gemeinde</strong>n Ankündigungsplakate,<br />

Broschüren und Duschkarten zur Verfügung. Die<br />

OÖ Nachrichten werden als Medienpartner die Vorträge<br />

ankündigen.<br />

Die Startveranstaltung findet am 7. Oktober 2010 um<br />

18 Uhr im Neuen Linzer Rathaus statt, wobei <strong>Land</strong>eshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer als Gesundheitsreferent<br />

diese Kampagne eröffnen wird.<br />

Diese Aktion wird im Rahmen von „Pink Ribbon“ abgehalten<br />

– dem internationalen Zeichen der Solidarität mit<br />

Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf<br />

Heilung. In diesem Rahmen findet auch der Pink Ribbon<br />

Day am 2.10.2010 in Gmunden statt.<br />

2_09/10<br />

Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk, Leiter<br />

Brustkompetenzzentrum AKH<br />

Linz und Vorstandsmitglied der<br />

Österr. Krebshilfe OÖ im Interview<br />

über die wichtigsten Vorsorgeschritte<br />

bei Brustkrebs<br />

Herr Dozent Schrenk, was empfehlen Sie den<br />

Frauen?<br />

Basis ist die monatliche Selbstuntersuchung zu<br />

einem bestimmten festgesetzten Zeitpunkt. Beim<br />

Baden erhöhen Cremen oder Duschgel den Tastsinn<br />

– die Frau soll dabei ihre Brust „kennenlernen“. Auf<br />

Veränderungen wie Einziehung der Brust/Brust -<br />

warze, Hautschuppung oder Absonderung ist zu<br />

achten. Jeder Knoten sollte durch einen Arzt abgeklärt<br />

werden.<br />

Reicht diese Selbstabtastung aus oder bedarf es<br />

auch einer Expertenmeinung?<br />

Eine jährliche Untersuchung der Brust einschließlich<br />

der Achsellymphknoten durch einen erfahrenen Arzt<br />

ist ab dem 18. Lebensjahr unbedingt zu empfehlen.<br />

Wie wichtig ist die Mammographie?<br />

Die Mammografie gilt als wirksamste Methode zur<br />

Tumorfrüherkennung ab dem 40. Lebensjahr jährlich,<br />

in mindestens zwei Bildebenen durch einen<br />

erfahrenen Radiologen. Bei Bedarf wird sie mit Ultraschall<br />

und Magnetresonanztomografie kombiniert.<br />

<strong>Gesunde</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>aktuell</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!