31.01.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESXi - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESXi - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESXi - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESXi</strong><br />

Eigenschaften von vNetwork-Standard-Switches<br />

Die vNetwork-Standard-Switch-Einstellungen steuern Portstandardeinstellungen <strong>für</strong> den gesamten vSwitch,<br />

die durch Portgruppeneinstellungen <strong>für</strong> jeden Switch außer Kraft gesetzt werden können. Sie können vSwitch-<br />

Eigenschaften, wie beispielsweise die Uplink-Konfiguration und die Anzahl der verfügbaren Ports, bearbeiten.<br />

Ändern der Anzahl der Ports <strong>für</strong> einen vSwitch<br />

Ein vSwitch dient als Behälter <strong>für</strong> Portkonfigurationen, die einen gemeinsamen Satz an Netzwerkadaptern<br />

verwenden, einschließlich Sätze, die überhaupt keine Netzwerkadapter enthalten. Jeder virtuelle Switch stellt<br />

eine bestimmte Anzahl von Ports bereit, über die virtuelle Maschinen und Netzwerkdienste auf mindestens<br />

ein Netzwerk zugreifen können.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an und klicken Sie im Bestandslistenfenster auf den Host.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [Netzwerk] .<br />

3 Klicken Sie rechts auf der Seite auf [Eigenschaften] <strong>für</strong> den zu bearbeitenden vSwitch.<br />

4 Klicken Sie auf die Registerkarte [Ports (Ports)] .<br />

5 Markieren Sie den vSwitch in der Liste Konfiguration, und klicken Sie auf [Bearbeiten] .<br />

6 Klicken Sie auf die Registerkarte [Allgemein] .<br />

7 Wählen Sie die Anzahl der Ports, die Sie verwenden möchten, in der Dropdown-Liste aus.<br />

8 Klicken Sie auf [OK] .<br />

Weiter<br />

Änderungen werden erst bei Neustart des Systems wirksam.<br />

Ändern der Geschwindigkeit eines Uplink-Adapters<br />

Sie können die Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex-Einstellung eines Uplink-Adapters ändern.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an und klicken Sie im Bestandslistenfenster auf den Host.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [Netzwerk] .<br />

3 Wählen Sie einen vSwitch, und klicken Sie auf [Eigenschaften] .<br />

4 Klicken Sie auf die Registerkarte [Netzwerkadapter (Network Adapters)] .<br />

5 Um die eingestellte Geschwindigkeit (den Duplexwert) eines Netzwerkadapters zu ändern, markieren<br />

Sie den Netzwerkadapter und klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)] .<br />

6 Um die Verbindungsgeschwindigkeit manuell einzustellen, wählen Sie die Geschwindigkeits- und Duplexeinstellung<br />

im dem Dropdown-Menü aus.<br />

Die Verbindungsgeschwindigkeit muss manuell eingestellt werden, wenn die Netzwerkkarte oder ein<br />

physischer Switch die ordnungsgemäße Verbindungsgeschwindigkeit nicht erkennen. Anzeichen <strong>für</strong> falsche<br />

Geschwindigkeit und Duplex sind niedrige Bandbreite oder fehlende Konnektivität.<br />

Der Adapter und der physische Switchport, an den der Adapter angeschlossen ist, müssen auf den gleichen<br />

Wert gesetzt werden, entweder Auto/Auto oder ND/ND (wobei ND <strong>für</strong> die Geschwindigkeit/Duplex<br />

steht), nicht jedoch Auto/ND.<br />

7 Klicken Sie auf [OK] .<br />

22 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!