31.01.2013 Aufrufe

Frühjahrsputz? - Neue Regionale

Frühjahrsputz? - Neue Regionale

Frühjahrsputz? - Neue Regionale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Mai 2011 · Ausgabe 24. April 18 2005 · 22. Jahrgang · Gedruckte Auflage: 44.000 Exemplare · K 26 188 Seite 6<br />

Ihre Sonntagszeitung Anzeigenblatt für Bad Wünnenberg, Büren, Delbrück, Geseke und Salzkotten · Kostenlos verteilt an Haushalte<br />

<strong>Neue</strong><strong>Regionale</strong><br />

Van-der-Reis-Weg 1<br />

59590 Geseke<br />

Kleinanzeigen<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-0<br />

Telefax 0 29 42 / 97 08-40<br />

info@neueregionale.com<br />

Gewerbliche Anzeigen<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-21<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-22<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-23<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-32<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-35<br />

anzeigen@neueregionale.com<br />

Redaktion<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-24<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-25<br />

redaktion@neueregionale.com<br />

Internet<br />

www.neueregionale.com<br />

Keine NR?<br />

Die <strong>Neue</strong> <strong>Regionale</strong> wird<br />

Samstagnachmittag ab 15 Uhr<br />

verteilt. Sollten Sie bis spätestens<br />

24 Uhr kein Exemplar<br />

bekommen haben, rufen Sie<br />

uns bitte am Montag von 9-12<br />

Uhr und Dienstag von 13-16<br />

Uhr unter der Telefonnummer<br />

0 29 42-97 08 34 an.<br />

Lesen Sie heute<br />

Salzkotten: In der Hederstadt<br />

wird im Sommer 2012 die erste<br />

Gesamtschule im NR-Land ihre<br />

Arbeit aufnehmen. (Seite 3)<br />

Delbrück: Zum „Festival des<br />

Sports" werden 50.000 Teilnehmer<br />

erwartet. (Seite 3)<br />

Leser-Aktion: Am Donnerstag,<br />

12. Mai, beraten Fachleute im<br />

Rahmen einer kostenlosen Telefonaktion<br />

über die Behandlung<br />

des trockenen Auges. (S. 10)<br />

Notfallambulanz umgezogen<br />

Seit Einführung der Notfalldienstreform Anfang des Jahres<br />

müssen Patienten, die außerhalb der Sprechzeiten ärztliche Hilfe<br />

benötigen, eine Notfallambulanz aufsuchen. Neben Büren und<br />

Lippstadt war das für Patienten im NR-Land auch die Notfallambulanz<br />

in Paderborn an der Ecke Rathenau-/Bahnhofstraße.<br />

Und die ist seit Donnerstag umgezogen in neue Räume an der<br />

Husener Straße 50. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Brüderkrankenhaus<br />

sowie zur St.-Vincenz-Frauen- und Kinderklinik,<br />

stellen etwa 400 Ärzte aus der Region Paderborn wechselweise<br />

die ambulante Notfallversorgung sicher, und zwar montags,<br />

dienstags, donnerstags von 18 bis 22 Uhr, mittwochs und freitags<br />

von 13 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 8<br />

bis 22 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze<br />

stehen im benachbarten neuen Parkhaus zur Verfügung.<br />

Bad Wünnenberg<br />

Viel Landschaft, Blei und der höchste Punkt im Kreis<br />

Ein Song für Bleiwäsche: Daniel Herbst hat zum Kreisschützenfest ein eigenes Lied komponiert<br />

Ganz viel Landschaft, Blei in der<br />

Erde und mit dem Schweinskopf<br />

den höchsten Punkt im Kreisgebiet:<br />

Das alles und noch viel<br />

mehr hat Bleiwäsche zu bieten.<br />

Das weiß auch Daniel Herbst<br />

und hat extra für das Kreisschützenfest<br />

im September das<br />

Bleiwäsche-Lied komponiert.<br />

Mit flotten Tönen kennt sich<br />

der 40-Jährige aus. Im Bleiwäscher<br />

Musikverein sorgt er am<br />

Keyboard, am Flügelhorn und<br />

als Sänger für Stimmung. „Es<br />

war an der Zeit, dass Bleiwäsche<br />

mal ein eigenes Lied bekommt“,<br />

sagt Herbst. Zusammen mit<br />

seinem Musikvereinskollegen<br />

Martin Finger hat er die Idee in<br />

die Tat umgesetzt. „Wir haben<br />

gleich unseren Schützenoberst<br />

angerufen, der war ganz begeistert“,<br />

erinnert sich der gebürtige<br />

Hegensdorfer, der zusammen<br />

mit Marion Schütte auch die<br />

„Wedding Singers“ bildet.<br />

Nach unzähligen Stunden des<br />

Komponierens ist ein leicht<br />

rockiges und tanzbares Stimmungslied<br />

entstanden. ...<br />

(ag / Mehr auf Seite 11)<br />

Besingen ihren Heimatort Bleiwäsche in den höchsten Tönen: Daniel und Emma Herbst, Milena<br />

und Martin Finger. Foto: Götte<br />

Geseke · Salzkotten<br />

Volkshochschule geht über die Kreis-Grenzen<br />

Geseke steigt zum Jahreswechsel beim VHS-Zweckverband Salzkotten ein / Vorteile für Kursteilnehmer<br />

Die Städte im NR-Land rücken<br />

zusammen: Ob medizinische<br />

Versorgung, Schulen, Kultur<br />

oder Wirtschaftsförderung, auf<br />

vielen Gebieten gibt es Kooperation<br />

und Austausch. Einen<br />

weiteren Schritt in diese Richtung<br />

macht jetzt die Stadt Geseke:<br />

Sie wird sich zum 1. Januar<br />

kommenden Jahres dem<br />

Sabrina, Sabrina, Sabrina, Tanja, Tanja, Tanja, Victoria, Victoria, Victoria, Marita, Marita, Marita, Nadine, Nadine, Nadine, Lora Lora Lora (v.l.n.r.) (v.l.n.r.) (v.l.n.r.)<br />

Volkshochschul-Zweckverband<br />

Büren–Hövelhof-Delbrück-<br />

Salzkotten-Bad Wünnenberg<br />

anschließen und damit nicht<br />

nur die Grenzen der Stadt, sondern<br />

auch des Kreises und des<br />

Regierungsbezirks überschreiten.<br />

Die bisherige Mitgliedschaft<br />

in der VHS Möhne-Lippe, die<br />

vom Kreis Soest getragen wird,<br />

<strong>Frühjahrsputz</strong>?<br />

wird zum Jahresende gekündigt.<br />

Für die Geseker Kursteilnehmer<br />

bedeutet der Wechsel eine positive<br />

Entwicklung. Die Volkshochschüler<br />

bezahlen künftig<br />

einheitlich 1,90 Euro pro Unterrichtsstunde<br />

plus Nebenkosten,<br />

deutlich weniger als bei vielen<br />

Kursen der VHS Möhne-Lippe,<br />

so der Leiter des Zweckver-<br />

<strong>Neue</strong> Frisur gefällig – unser Team steht für Sie bereit. Passend<br />

zum Frühling haben wir die aktuellen Trends und Stylings<br />

in unserem Salon. Lassen Sie sich verwöhnen …<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Cut- & Colour-Expert · Hochzeitsstyling · Make-up/Visagistin · Eventstyling<br />

Haarverlängerung · Hairdreams · Outdoor-Service<br />

Marienstraße 28 · 33142 Büren-Steinhausen · Telefon 0 29 51.62 22 · www.haaremachenleute.de<br />

Hier kommt der Sommer!<br />

Hier kommt der Sommer!<br />

Hier kommt der Sommer!<br />

Luise Heinrichsmeier<br />

Bachstraße 23 � 59590 Geseke ��elefon (02942)5544 � Fax 61 70<br />

bandes Dr. Rolf Dietz. Die bisherigen<br />

Strukturen mit Ortsringleitern<br />

und der Geschäftsstelle<br />

sollen erhalten bleiben.<br />

Positiv auswirken dürfte sich<br />

die Zusammenarbeit auf die<br />

Finanzen der Stadt Geseke, die<br />

beim Zweckverband weniger<br />

Umlage entrichten muss als bei<br />

der VHS Möhne-Lippe.<br />

Design-Büro Knüppel+Hoeft, Köln · Foto © Reinhold Föger – Fotolia.com, Michael Austermeier<br />

Sonnenbrillen<br />

in Ihrer Stärke<br />

komplett ab<br />

69,-<br />

Individuell angefertigt.<br />

Kunststoffglas in Grau, Grün oder Braun.<br />

Stärke sph.+/-6,0 cyl.+2,0 dpt.<br />

Sonnenbrillen<br />

in Ihrer Stärke<br />

komplett ab<br />

69,-<br />

Individuell angefertigt.<br />

Kunststoffglas in Grau, Grün oder Braun.<br />

Stärke sph.+/-6,0 cyl.+2,0 dpt.<br />

Luise Heinrichsmeier<br />

Bachstraße 23 � 59590 Geseke ��elefon (02942)5544 � Fax 61 70<br />

Sonnenbrillen in Ihrer<br />

Stärke komplett ab<br />

Einstärken individuell angefertigt.<br />

Kunststoffglas in Grau, Grün oder Braun.<br />

Stärke sph.+/-6,0 cyl. +2,0 dpt.<br />

Bachstraße 23 · 59590 Geseke<br />

Tel. (0 29 42) 55 44 · Fax 61 70<br />

Große Raba� aktion<br />

für Senioren!<br />

Sichern Sie sich<br />

ab 65 Jahre*<br />

2 % Raba�<br />

pro Lebensjahr!<br />

79,-<br />

* keine Beratung, kein Verkauf<br />

GÖSSELKIRMES:<br />

Besuchen Sie uns am 8. Mai<br />

zum verkaufso� enen Sonntag<br />

von 13.00-18.00 Uhr.<br />

* Gegen Vorlage eines Ausweises.<br />

Heinrichsmeier<br />

Juwelier seit 1925 · Geseke,<br />

Fußgängerzone · Tel. 0 29 42 / 13 70<br />

��<br />

������<br />

�����������<br />

���������������������<br />

...GOLDANKAUF<br />

in Büren...<br />

vom Fachmann<br />

· Faire und fachgerechte<br />

Bewertung Ihrer Edelmetalle<br />

· Ankauf – tagesaktuell<br />

gegen Bargeld<br />

Gut gekauft - meisterlich betreut<br />

JUWELIER<br />

33142 Büren<br />

Nikolausstr. 3<br />

Tel. 0 29 51/916 66<br />

Fax 0 29 51/916 67<br />

*


Sonntag ist Schautag*<br />

von 13-17 Uhr<br />

Verkauf<br />

BAUSTOFFE<br />

und<br />

HEIZUNG<br />

SANITÄR<br />

Beratung<br />

FLIESEN<br />

STAHL *Ohne<br />

!!"#$%&'()*+,*-<br />

Kolberger Straße 3 -14<br />

Tel. (05251) 171-0<br />

.../.)0)-)*/+12<br />

������������<br />

�������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������<br />

�����<br />

Malermeister<br />

Dirk Stascheit<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 2<br />

������� ������<br />

������������ ���<br />

���������� ���������� ��� ��� ����������� �����������<br />

�����������<br />

��� ������� ���<br />

���� ������������<br />

���� ��� ������<br />

���������<br />

��������������������<br />

����������������<br />

������� ������� �������� ������<br />

�������������� � � ����� ���� � ���� � �� �� � �� ��<br />

������������������������� � ������������������������<br />

Kreis Soest<br />

Weiterer Kracher beim Big Day Out 6.0<br />

Dick Brave and the Backbeats bringen Rock’n’Roll nach Anröchte/Fantas dabei<br />

Am 5. und 6. August verwandelt<br />

sich das beschauliche Anröchte<br />

für den Big Day Out 6.0 in<br />

einen Festivalplatz und garantiert<br />

ein tolles Line-Up.<br />

Kürzlich konnte ein weiterer<br />

Künstler verpflichtet werden:<br />

Sasha kommt nach Anröchte.<br />

Als Dick Brave und mit den<br />

Backbeats gibt der gebürtige<br />

Soester endlich wieder ein Konzert<br />

in der „alten“ Heimat. Dick<br />

Brave wurde 1972 in Vancouver/<br />

Kanada als Richard Leoncoer<br />

Junior geboren. Bereits<br />

während der High School<br />

entdeckte er die Leidenschaft,<br />

die ihn nie wieder loslassen<br />

sollte: Rock‘n‘Roll. Gemeinsam<br />

mit dem Gitarristen und Italo-Kanadier<br />

Adriano Batolba<br />

und dem Pianisten Mike Scott<br />

unternahm er erste Gehversuche<br />

in den Clubs der kanadischen<br />

Provinz. Aber erst die<br />

Begegnung mit den Hanson-<br />

Brüdern Matthew L. und Phillip<br />

X. machte aus dem Ganzen eine<br />

richtige Band. Dick Brave legte<br />

los mit seinen Backbeats.<br />

Auf dem Höhepunkt seines<br />

Erfolges verschwand der Sänger<br />

und ging in die Weiten Kanadas<br />

zurück. Lange galt er als verschollen,<br />

bis ihn Fans zufällig in<br />

Delbrück<br />

Die Fantastischen Vier sind schon eine fantastische Nummer. Sie<br />

machen guten Beat für Kopf und Beine.<br />

einer einsamen Blockhütte entdeckten.<br />

Brave war bester Dinge,<br />

einzig: seine Erinnerung an<br />

die Zeiten von No.1-Alben, wilden<br />

Auftritten und exaltierten<br />

Hüftschwüngen schien nahezu<br />

ausgelöscht. Nur langsam<br />

wich die Rock’n’Roll-Amnesie.<br />

Bruchstückhaft tauchten Bilder<br />

und Songs aus der Vergangenheit<br />

auf. „Eine Tour-Therapie<br />

soll Dick Brave jetzt zurück in<br />

die Zukunft beamen. Natürlich<br />

stehen ihm die Backbeats zur<br />

Seite, wenn er im Rahmen seiner<br />

Rock‘n‘Roll-Therapy auch<br />

Halt in Anröchte auf dem Big<br />

Day Out 6.0 macht“, sagt die<br />

Agentur. Die JZI Anröchte als<br />

Veranstalter freut sich, außerdem<br />

die Headliner „Good<br />

Charlotte“ (Freitag) und „Die<br />

Fantastischen Vier“ (Samstag)<br />

gewonnen zu haben. Festivaltickets<br />

gibt‘s auf www.jzi.de, bei<br />

allen Sparkassen im Kreis Soest<br />

und an allen bekannten VVK-<br />

Stellen.<br />

Keine langen Reden, sondern viel Musik<br />

Musikfreunde Westenholz feiern am 28. und 29. Mai ihr 100-jähriges Jubiläum<br />

Mit einem Kurzauftritt in der<br />

Marienkirche eröffneten die<br />

Musikfreunde Westenholz nun<br />

das Programm zum Jubiläumsjahr.<br />

Mit dem Konzert unter<br />

dem Motto „Die Zeit in Wort<br />

und Musik“ (Leitung: Bernhard<br />

Kruse) führten sie den Reigen<br />

der Jubiläumsveranstaltungen<br />

an. So laden am 28. und 29.<br />

Mai die 45 Musikerinnen und<br />

Musiker und 15 Mitglieder der<br />

Musikjugend zum großen Jubiläumsfest<br />

auf den Schützenplatz<br />

ein. „Dabei gibt es keine großen<br />

Reden, sondern ein unterhaltsames<br />

Programm für die ganze<br />

Familie“, heißt es.<br />

Am Festsamstag, 28. Mai,<br />

um 17 Uhr stehen Vertreter<br />

von über 60 heimischen und<br />

befreundeten Vereinen auf der<br />

Gästeliste zum Gottesdienst<br />

und anschließendem Marsch<br />

durch den Ort. Der Festakt im<br />

Büren<br />

Die Musikfreunde Westenholz haben für das letzte Mai-Wochenende<br />

ein buntes Repertoire vorbereitet. Foto: rb<br />

Den Jubilaren Anerkennung ausgesprochen<br />

Beim Tambourcorps und Musikverein Edelweiss Wewelsburg gab es Nadeln<br />

Während der Feierlichkeiten<br />

zum 1. Mai wurde beim Tambourcorps<br />

und Musikverein<br />

Edelweiss Wewelsburg den<br />

Jubilaren Anerkennung ausgesprochen.<br />

Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft<br />

bekamen Stefan Gutland,<br />

Ulrich Fischer, Lothar Jobi und<br />

Ralf Bödefeld die Auszeichnung<br />

aus den Händen des 1.<br />

Vorsitzenden Markus Jobi. Für<br />

25 Jahre aktive Mitgliedschaft<br />

bekamen Klaus Bielefeld, Franz<br />

Josef Rebbe, Meinolf Göke,<br />

Sascha Grote und Johannes<br />

Koch eine Urkunde mit Ehrennadel<br />

überreicht. Für 25 Jahre<br />

passive Mitgliedschaft wurden<br />

Werner Josephs, Norbert Schmidt,<br />

Heinz Schmidt und Rainer<br />

Josephs ausgezeichnet. Eine<br />

ganz besondere Ehre wurde<br />

Franz Josef Rebbe zuteil. Der<br />

Musiker, der bereits 1971 im<br />

Spielmannszug Brenken eingetreten<br />

war und sechs Jahre im<br />

Vorstand gearbeitet hatte, wech-<br />

Zelt beginnt um 20 Uhr. Ab 21<br />

Uhr spielt die Band Six Up aus<br />

Bremen für die Partygäste auf.<br />

Beim Frühschoppen am Sonntag,<br />

29. Mai, präsentiert sich<br />

Die Geehrten mit Vorsitzenden (v.l.): Burkhard Schwuchow<br />

(2. Vorsitzender), Meinolf Göke, Sascha Grote, Werner Josephs,<br />

Norbert Schmidt, Franz Josef Rebbe, Lothar Jobi, Ulrich Fischer,<br />

Klaus Bielefeld und Markus Jobi (1. Vorsitzender). Es fehlen Ralf<br />

Bödefeld, Johannes Koch, Heinz Schmidt und Rainer Josephs.<br />

selte 1986 nach Wewelsburg.<br />

Auch hier war er vier Jahre als<br />

2. Kassierer, dann zwölf Jahre<br />

als 1. Kassierer tätig. Für diese<br />

Tätigkeiten wurde ihm im Jahr<br />

2010 die Landesehrennadel des<br />

den den Gästen die befreundete<br />

bayerische Blaskapelle aus Sielenbach<br />

und das Nachwuchsorchester<br />

demonstriert erste Probenerfolge.<br />

Volksmusikerbundes überreicht.<br />

2011 erhielt er nun die Ehrennadel<br />

in Gold für 40 Jahre aktives<br />

Musizieren im Tambourcorps<br />

und Musikverein Edelweiss<br />

Wewelsburg überreicht.<br />

Supertalent<br />

Büren. Am Stadtfest-Sonntag,<br />

22. Mai, wird auf der Bühne<br />

am Marktplatz das 3. Bürener<br />

Supertalent gesucht. Wer gut<br />

singen oder tanzen oder etwas<br />

Außergewöhnliches kann, der<br />

hat die Möglichkeit, sich jetzt<br />

zu bewerben. Bewerbungen<br />

nimmt Conny Kriener im Fotostudio<br />

Fercon, Burgstr. 12, unter<br />

der Tel.: 0 29 51-13 56 entgegen.<br />

Auf die Talente warten Geldpreise<br />

im Wert von 300 Euro:<br />

1. Preis 150 Euro, 2. Preis 100<br />

Euro und 3. Preis 50 Euro. Die<br />

Teilnehmer werden noch am<br />

selben Tag bewertet und erhalten<br />

sofort ihren Preis.<br />

Ausverkauft<br />

Bad Wünnenberg. Ausverkauft!<br />

Das Konzert mit dem<br />

Stockholm Lisboa Project am<br />

Samstag, 7. Mai, im Spanckenhof<br />

ist restlos ausverkauft. Der<br />

Erwerb von regulären Karten<br />

an der Abendkasse, so der Veranstalter<br />

K&K, ist nicht mehr<br />

möglich.<br />

100 Jahre Kirche<br />

Büren-Steinhausen. Anlässlich<br />

des Kirchweihfestes „100 Jahre<br />

St. Antonius Steinhausen“ veranstaltet<br />

der Männergesangverein<br />

mit allen örtlichen Chören<br />

aus Steinhausen am 15. Mai um<br />

17 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche.<br />

Mitwirkende sind die<br />

Liedergartengruppe „Villa Kunterbunt“,<br />

die Kinder des Kindergartens<br />

St.Christophorus,<br />

die Kinder der Kindertagesstätte<br />

Astrid Lindgren, die Flötengruppe<br />

der Grundschule,<br />

der Damenchor „St. Antonius“<br />

sowie der Projektchor des<br />

Männergesangvereins und der<br />

Männergesangverein „Cäcilia“.<br />

Zu den beiden Jubiläumstagen<br />

werden am Samstag, 21. Mai,<br />

um 17.30 Uhr der Damenchor<br />

die Abendmesse mitgestalten<br />

und am Sonntag, 22. Mai, um<br />

9.30 Uhr der Projektchor, der<br />

speziell zum Jubiläumsfest<br />

gegründet wurde, noch einmal<br />

zu hören sein.<br />

Frühlingskonzert<br />

Delbrück. Unter dem Motto<br />

„Flying high“ veranstaltet das<br />

Städtische Gymnasium Delbrück<br />

sein Frühlingskonzert<br />

am Mittwoch, 11. Mai, um 19<br />

Uhr im Hagedorn-Forum in<br />

Delbrück. Neben den Chören<br />

und dem Orchester freuen sich<br />

Schülerinnen und Schüler aus<br />

verschiedenen Jahrgängen, ihr<br />

musikalisches Können solistisch<br />

und in Gruppen zu präsentieren.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Frühlingsfest<br />

Geseke-Störmede. Der Kindergarten<br />

Störmede lädt am<br />

Samstag, 14. Mai, von 14 bis 17<br />

Uhr zum Frühlingsfest ein. Auf<br />

dem Programm stehen Attraktionen<br />

wie Luftballon-Künstler,<br />

ein Familienquiz und der Blick<br />

über die Häuser im Korb eines<br />

Krans. Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

Älteste Orgel<br />

Salzkotten. Die kfd St. Marien<br />

fährt am Donnerstag, 16.<br />

Juni, nach Borgentreich (Kreis<br />

Höxter). Hier sehen und hören<br />

sie sich die älteste Barockorgel<br />

Westfalens an. Es geht ins<br />

Orgelmuseum und zur Lourdesgrotte,<br />

die im Jahre 1902<br />

im Borgentreicher Steinbruch<br />

eingeweiht wurde. Abfahrt ist<br />

um 14 Uhr. Infos und Anmeldung<br />

bei Hilde Dittrich, Tel.: 0<br />

52 58-77 48 und Elsmarie Romberg<br />

Tel.: 0 52 58-33 08.


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 3<br />

Salzkotten<br />

Meilenstein für Salzkotten: Grünes Licht für Gesamtschule<br />

Bedenken der Nachbarstädte zurückgewiesen / Start zum Schuljahr 2012/13 / Stellenausschreibung<br />

Die Weichen sind gestellt: Die<br />

Bezirksregierung in Detmold<br />

hat eine Gesamtschule in Salzkotten<br />

genehmigt. Regierungspräsidentin<br />

Marianne Thomann-Stahl<br />

übergab den entsprechenden<br />

Bescheid persönlich<br />

an Bürgermeister Michael<br />

Dreier und machte so den<br />

Weg frei für eine sechszügige<br />

Gesamtschule. Die Gesamtschule<br />

trägt den vorläufigen<br />

Namen „Städtische GesamtschuleSalzkotten-Sekundarstufen<br />

I und II“.<br />

Für die Stadt Salzkotten, aber<br />

auch für die Nachbarstädte<br />

Geseke, Delbrück und Büren,<br />

in denen es keine Gesamtschule<br />

gibt, ist die Errichtung der<br />

Gesamtschule in der Hederstadt<br />

eine wichtige Entscheidung:<br />

„Die Gesamtschule ist ein historischer<br />

Schritt und ein Meilenstein<br />

für unsere Schullandschaft“,<br />

sagte auch Bürgermeister<br />

Michael Dreier. Ab dem<br />

Schuljahr 2012/2013 werden<br />

zum ersten Mal Schülerinnen<br />

und Schüler die Möglichkeit<br />

haben, sich für die Gesamtschule<br />

anzumelden und damit auch<br />

eine Schullaufbahn bis zum<br />

Abitur in Salzkotten zu wählen.<br />

Davon wird u.a. auch das<br />

Persönliche Übergabe der Genehmigung in Detmold: Josef Eich (Fachbereich Bürgerdienste,<br />

Bereich Bildung, Schulen & Kindertagesstätten), Hildegard Tittel (schulfachliche Dezernentin der<br />

Schulaufsicht im Bereich Gesamtschule der Bezirksregierung Detmold), Regierungspräsidentin<br />

Marianne Thomann-Stahl, Norbert Menke (Ratsmitglied und Vorsitzender des Schul-, Familien-<br />

und Sozialausschuss) und Bürgermeister Michael Dreier.<br />

Gymnasium Antonianum in<br />

Geseke betroffen sein, wo seit<br />

Jahrzehnten viele Salzkottener<br />

ihr Abitur abgelegt haben.<br />

Die Bezirksregierung hält, so<br />

heißt es in der Genehmigung,<br />

die Errichtung der Gesamtschule<br />

für „nicht rücksichtslos<br />

gegenüber den benachbarten<br />

Schulträgern“. Salzkotten schaffe<br />

kein über die bestehenden<br />

Kapazitäten hinausgehendes<br />

Angebot. Zuvor hatten die<br />

Nachbarkommunen Borchen<br />

und Paderborn keine Einwände<br />

gegen die Gesamtschule in<br />

Salzkotten erhoben, während<br />

Geseke, Delbrück und Büren<br />

Einschränkungen in ihrer<br />

Angebotsstruktur befürchteten.<br />

Noch vor der Sommerpause<br />

soll die Entscheidung über die<br />

Besetzung der neuen Schulleitung<br />

in enger Abstimmung mit<br />

der Stadt Salzkotten erfolgen.<br />

Die entsprechende Stellenausschreibung<br />

wird noch im Mai<br />

veröffentlicht. Ab September<br />

wird dann die neue Schulleitung<br />

am neuen Gesamtschulstandort<br />

an der Upsprunger Straße die<br />

vorbereitenden Arbeiten aufnehmen.<br />

Delbrück<br />

Mission Olympic: Ganz Delbrück wird zum Riesen-Sportpark<br />

Festival des Sports vom 1. bis 3. Juli bringt die ganze Region in Bewegung: 50.000 Besucher erwartet<br />

Sponsoren und Organisatoren präsentierten die Eckpunkte des Programms für das Festival des<br />

Sports: (v.li.): Jochen Lehmann (Landessportbund NRW), Rudolf Hagenbrock (Volksbank Westerwiehe-Westerloh),<br />

Christiane Rolf (Stadtverwaltung), Werner Pasel (Stadtsparkasse Delbrück),<br />

Maria Pottmeier-Rath (E.ON Westfalen-Weser), Josef Köckerling (Volksbank Westenholz), Bärbel<br />

Dittrich (Vizepräsidentin des Landessportbund), Hans-Jürgen Notlte (AOK Nordwest), Jörg Horstkötter<br />

(Volksbank Delbrück-Hövelhof), Matthias Tepper (Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold),<br />

Friedhelm Pape (Volksbank Delbrück-Hövelhof) und Bürgermeister Werner Peitz. Auf einem<br />

Handbike der Delbrücker Speedy Reha Technik demonstriert der Vorsitzende des Stadtsportverband<br />

Delbrück, Bernhard Hoppe-Biermeyer (vorne) wie vielfältig Sport sein kann. Foto: Langer<br />

Es ist fast wie Olympia: Vom<br />

1. bis 3. Juli findet in Delbrück<br />

das „Festival des Sports“ statt,<br />

ein Event, zu dem rund 50.000<br />

Besucher erwartet werden.<br />

Die Vorbereitungen für dieses<br />

größte Breitensportfestival in<br />

der Geschichte Delbrücks und<br />

überhaupt im ganzen NR-Land<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Das Festival des Sports ist der<br />

Finalwettbewerb von „Mission<br />

Olympic – Deutschlands<br />

aktivste Stadt“ der Initiatoren<br />

Deutscher Olympischer Sportbund<br />

und Coca-Cola, dessen<br />

Gewinner mit einem Geldpreis<br />

in Höhe von 75.000 Euro für den<br />

Breitensport belohnt wird. Mit<br />

im Rennen sind noch die Städte<br />

Geisenfeld, Lehrte, Nürtingen<br />

und Zwickau. Der Vorsitzende<br />

des Stadtsportverbandes, Bern-<br />

hard Hoppe-Biermeyer, weiß,<br />

dass das eine Herausforderung<br />

ist und Delbrück über 150.000<br />

so genannte Aktivitätspunkte<br />

braucht. „Wir setzten auf die<br />

geballte Kraft des Ehrenamts,“<br />

macht Hoppe-Biermeyer Werbung<br />

für die Veranstaltung.<br />

Über 1.000 Helfer benötigt<br />

Stadt und Stadtsportbund<br />

haben jetzt erste Programmpunkte<br />

vorgestellt. Zum Auftakt<br />

sind die Kinder und Schüler der<br />

19 Kindergärten und 13 Schulen<br />

gefordert. Am 1. Juli startet<br />

für sie der Sporttag mit einem<br />

vierstündigen Programm. Am<br />

Samstag und Sonntag locken<br />

dann eine Vielzahl an sportlichen<br />

Aktivitäten in die Innenstadt.<br />

Insgesamt über 200 Aktivitäten<br />

wurden vorgeschlagen.<br />

Vier Bühnen werden, über die<br />

Innenstadt verteilt, für Show,<br />

Sport und Unterhaltung sorgen.<br />

Aus normalen Straßen werden<br />

Street Soccer Courts, aus Parkplätzen<br />

spannende Fitnessparcours<br />

und zwischen Bäumen<br />

werden Slacklines gespannt. In<br />

zehn Arealen werden verschiedene<br />

Themenwelten vorgestellt,<br />

darunter das „Wasserland“ und<br />

das „Kinderland“.<br />

Um alle diese Aktivitäten zu<br />

betreuen und auszuwerten,<br />

benötigen Stadt und Sportverband<br />

über 1.000 ehrenamtliche<br />

Helfer. „Das Festival sorgt<br />

ganz sicher für einen stärkeren<br />

Zusammenhalt unter den zehn<br />

Ortsteilen,“ so Bürgermeister<br />

Werner Peitz.<br />

Dazu passt auch das Motto des<br />

Festivals: „Sport in Delbrück<br />

Info-Kasten:<br />

Erlebnisfelder<br />

Die über 200 verschiedenen<br />

Aktivitäten sind in zehn verschiedene<br />

Erlebnisfelder eingeteilt.<br />

Die Themenbereich ziehen<br />

sich durch die gesamte Innenstadt<br />

vom Hallenbad bis in die<br />

Oststraße. Die Erlebnisfelder im<br />

Überblick:<br />

Fitness: Von Gardetanz bis<br />

Trampolinspringen<br />

Wasserland: Sport und Spaß<br />

rund um das Hallenbad<br />

Rund um den Ball: Sportplatz<br />

Nordring und Ladestraße<br />

Kinderland: Für kleine Sportler<br />

in und rund um das Rathaus<br />

Kirche und Sport: Ökumenischer<br />

Gottesdienst und sportliche<br />

Aktivitäten<br />

Fun und Trends: Lange Straße<br />

bis Oststraße<br />

Einzelhandel: Viele Aktionen in<br />

und vor den Geschäften<br />

Migration und Sport: Sport und<br />

Kultur auf dem Parkplatz der<br />

Volksbank Delbrück-Hövelhof<br />

Behinderten- und Rehasport:<br />

Sport mit Handica auf dem<br />

Parkplatz an der Stadtsparkasse<br />

Delbrück<br />

Senioren in Bewegung: Spiel<br />

und Sport in Pastors Garten<br />

verbindet“. Egal ob Jung oder<br />

Alt, sportlich oder Anfänger –<br />

alle sind eingeladen, am Samstag<br />

und Sonntag von 12 bis 18<br />

Uhr möglichst viele Aktivitätspunkte<br />

zu sammeln. Außerdem<br />

finden der Belte Run´n´Roll<br />

sowie das Radrennen, der<br />

„paragon day“ am Samstag<br />

statt und sorgen für sportliche<br />

Höchstleistungen. Ergänzt wird<br />

das Angebot durch einen Charity-Lauf<br />

und 1.500 Sportabzeichen<br />

für Delbrück.<br />

Vor historischer Kulisse wird am<br />

Samstagabend ab 19.30 Uhr auf<br />

dem Delbrücker Kirchplatz eine<br />

Sportgala starten. Ein buntes<br />

Programm aus Show und Sport<br />

sowie die Band „Zeitsprung“<br />

alias „Fly by night“ wird aus<br />

dem Abend ein unvergessliches<br />

Erlebnis machen. (NR / al)<br />

Entdecken und Erleben<br />

Ihr Spezialist für<br />

Städtereisen<br />

Unsere beliebten Sommer-Specials<br />

Alle Angebote inklusive Bahnfahrt 1. Klasse<br />

BERLIN<br />

HOTEL GRAND ESPLANADE 5<br />

Zwischen Kurfürstendamm und Unter den Linden Gelegen, bietet das<br />

Hotel dem Gast Komfort und Service auf höchstem Niveau. Die elegante<br />

Atmosphäre, die Lage im lebendigen Stadtzentrum bietet den<br />

Rahmen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Fitnessbereich mit<br />

Schwimmbad. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Anreise: Freitag/Samstag/Sonntag<br />

Zeitraum: 09.07. bis 01.09.11<br />

4 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €291<br />

HAMBURG<br />

SOFITEL HAMBURG ALTER WALL 5<br />

Im Herzen Hamburgs an einem Alsterfleet gelegen. In der Nähe befinden<br />

sich Rathaus und Hafen sowie viele Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Hallenbad. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Anreise: 28.07. und 12.08.11<br />

3 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €249<br />

MÖVENPICK HOTEL 5<br />

Das Mövenpick Hotel im ehemaligen Wasserturm aus dem 19. Jahrhundert<br />

glänzt mit architektonischen Raffinessen. Vom Sternschanzenpark<br />

haben Sie eine gute Verkehrsanbindung zu den Sehenswürdigkeiten<br />

Hamburgs. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Täglich eigene Anreise: Zeitraum 01.07. bis 01.09.11<br />

3 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €253<br />

MÜNCHEN<br />

HOTEL FLEMING`S DELUXE CITY 4<br />

Das zentral in München gelegene Hotel ist zu Fuß nur wenige Gehminuten<br />

vom Marienplatz und dem Hauptbahnhof entfernt. Das Hotel<br />

verbindet zeitgenössisches Design mit innovativer Eleganz. Frühstücksbuffet<br />

inklusive.<br />

Zeitraum: 01.08. bis 03.09.11<br />

Anreise: Freitag/Samstag/Sonntag<br />

4 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €254<br />

Anreise: Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag<br />

4 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €263<br />

DRESDEN<br />

KEMPINSKI TASCHENBERGPALAIS 51<br />

Das exklusive Grandhotel liegt direkt gegenüber der Semperoper und<br />

des Zwingers. Großer stimmungsvoller Innenhof. Wellnessbereich<br />

mit Hallenbad. Erstklassiges Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Anreise: Sonntag: Zeitraum 03.07. bis 01.09.11<br />

Anreise: Freitag + 18/Anreise Samstag + 11<br />

4 Nächte inklusive Bahn 1. Klasse nur €347<br />

Unsere beliebten Städte-Flugreisen<br />

Alle Angebote inklusive Flughafenzubringer<br />

ab/bis Lippstadt und Flughafentransfers im Zielgebiet<br />

HELSINKI (FINNLAND)<br />

HOTEL RADISSON BLU SEASIDE 4<br />

Beliebtes Komforthotel in zentraler Lage und Blick auf den West-Hafen.<br />

Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer<br />

sind im skandinavischen Stil eingerichtet. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Alle Reisen beinhalten Bustransfer von Lippstadt nach Düsseldorf<br />

und zurück. Flüge mit Air Berlin und Flughafentransfers in Helsinki.<br />

Abflug: 19.08.11<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €306<br />

Abflug: 23.09.11<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €268<br />

Abflug: 30.09.11<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €258<br />

FLORENZ (ITALIEN)<br />

HOTEL PITTI PALACE AL PONTE VECCHIO 4<br />

Unser Hotel liegt im Herzen von Florenz, direkt in der Altstadt, nur wenige<br />

Meter bis zur Ponte Vecchio und nur 100 Meter zum Palazzo Pitti<br />

und den Uffizien. Hier erwartet Sie angenehmer, gehobener Komfort.<br />

Von der schönen Dachterrasse haben Sie einen herrlichen Blick über<br />

Florenz und auf den Arno. Liebevoll eingerichtete Zimmer mit<br />

DU/WC/Klimaanlage und SAT-TV. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Unsere begleitete Sondereise beinhaltet Bustransfers Lippstadt-Düsseldorf<br />

und zurück. Flüge mit Air Berlin. Flughafentransfers in Florenz.<br />

Abflug: 31.08.11<br />

4 Nächte Komplettangebot zum Sensationspreis! nur €448<br />

sicher · schnell · bequem<br />

(0 29 41) 9 75 40<br />

Buchen Sie Ihre Städtereise doch einfach per Telefon!<br />

Poststraße 21 · Lippstadt · Fax 97 54-15<br />

www.reisecenterlippstadt.de


Apotheken<br />

Notdienste<br />

Bad Wünnenberg<br />

Sa 07.05. Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

Rosen-Apo., Steinhausen<br />

So 08.05. Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

Rosen-Apo., Steinhausen<br />

Mo 09.05. Westfalen-Apo., Büren<br />

Di 10.05. Aatal-Apotheke<br />

Mi 11.05.6 Alme-Apotheke<br />

Do 12.05. Apo. zur Residenz, Büren<br />

Fr 13.05. Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

Rosen-Apo., Steinhausen<br />

Sa 14.05. Sintfeld-Apotheke<br />

Büren<br />

Sa 07.05. Rosen-Apo., Steinhausen<br />

Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

So 08.05. Rosen-Apo., Steinhausen<br />

Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

Mo 09.05. Westfalen-Apotheke<br />

Di 10.05. Aatal-Apotheke<br />

Mi 11.05.6 Alme-Apotheke<br />

Do 12.05. Apo. zur Residenz<br />

Fr 13.05. Rosen-Apo., Steinhausen<br />

Amts-A. Atteln, Lichtenau<br />

Sa 14.05. Sintfeld-Apo., Wünnenb.<br />

* Zusatzdienst Büren / Bad Wünnenberg:<br />

www.akwl.de/notdienstkalender<br />

hier 11 bis 12 h und 16 bis 18 Uhr<br />

Delbrück<br />

Sa 07.05. Rosen-Apo., Ostenland<br />

So 08.05. Rotgerische A., Rietberg<br />

Mo 09.05. Dorf-Apotheke, Lippling<br />

Di 10.05. Südtor-Apo., Rietberg<br />

Mi 11.05.6 Sonnen-Apotheke<br />

Do 12.05. Rosen-A., <strong>Neue</strong>nkirchen<br />

Fr 13.05. Marien-Apotheke<br />

Sa 14.05. Rotgerische A., Rietberg<br />

Geseke<br />

Sa 07.05. Marien-Apotheke<br />

So 08.05. Marien-Apotheke<br />

Mo 09.05. Priv. Markt-Apotheke<br />

Di 10.05. Sonnen-Apotheke<br />

Mi 11.05.6 Westtor-Apotheke<br />

Do 12.05. Hellweg-Apotheke<br />

Fr 13.05. Marien-Apotheke<br />

Sa 14.05. Priv. Markt-Apotheke<br />

Salzkotten<br />

Sa 07.05. Matthäus-Apo., Niedernt.<br />

So 08.05. Apo. am Lichtenturm, Pb<br />

Mo 09.05. Bonifatius-Apotheke, Pb<br />

Di 10.05. Sälzer-Apotheke<br />

Mi 11.05.6 Dom-Apotheke, Pb<br />

Do 12.05. Süd-Apotheke, Pb<br />

Fr 13.05. Rats-Apotheke<br />

Ärztliche<br />

Notdienste<br />

Für alle Bezirke gilt die<br />

allgemeine Notrufnummer:<br />

0180-5044100<br />

Erreichbarkeit:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 - 8<br />

Uhr am Folgetag<br />

Mittwoch, Freitag: 13 - 8 Uhr am<br />

Folgetag<br />

Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 - 8 Uhr<br />

am Folgetag<br />

(0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk<br />

max. 0,42 €/Minute)<br />

Zahnärztliche<br />

Notdienste<br />

Geseke<br />

Telefon 0 29 41 / 66 28 51<br />

Kreis Paderborn<br />

Telefon 0 29 51 / 37 51<br />

Fachgebundene<br />

Notdienste<br />

Auch der augenärztliche Notfalldienst,<br />

der HNO-Notfalldienst und der kinder-<br />

und jugendmedizinische Dienst sind<br />

unter der Arztrufzentrale,<br />

Tel: 0180 - 50 44 100<br />

zu erreichen.<br />

Kinder- und<br />

Jugendtelefon<br />

Nummer gegen Kummer:<br />

Telefon 0800-111 0 333<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 4<br />

Montag · Dienstag · Mittwoch · Donnerstag · Freitag · Samstag · Sonntag · Montag · Dienstag · Mittwoch · Donnerstag · Freitag · Samstag · Sonntag · Montag · Dienstag · Mittwoch · Donnersta<br />

Montag · Dienstag · Mittwoch · Donnerstag · Freitag · Samstag · Sonntag · Montag · Dienstag · Mittwoch<br />

KINO<br />

Cineplex Lippstadt<br />

3D Priest<br />

Echte Kerle Preview mi 20.30 h<br />

Löwenzahn- Das Kinoabenteuer<br />

so 15 h<br />

3D Sanctum<br />

mi 19 h<br />

The Tourist<br />

mo 18, 20.15 h<br />

Samstag, 7. Mai<br />

Gösselkirmes. Ab 19 Uhr Open-Air<br />

in der Bäckstraße, ab 21 Uhr Disco<br />

in der Alten Ratsschänke. Die Old<br />

Rabbit House Band gibt nach 50 Jahren<br />

ihr Revival-Konzert gegen 20 Uhr<br />

im „Zelt der Begegnung“ (Ausrichter:<br />

TC-Rot-Weiß-Geseke, 100-jähriges<br />

Jubiläum) an der Stadtkirche<br />

Konzert. Das Ensemble Hot & Cool<br />

spielt eine Melange aus Tango, Gipsy<br />

und Klezmer ab 20 Uhr in der Jakobikirche<br />

Lippstadt<br />

Sonntag, 8. Mai<br />

Gösselkirmes. Verkaufsoffen von<br />

13 bis 18 Uhr, 100 Jahre TC-Geseke,<br />

Ausstellung im Zelt der Begegnung,<br />

11 Uhr Seifenkisten-Rennen auf der<br />

Lüdischen Straße, 21.45 Uhr Feuerwerk<br />

im Bereich des Antonianums<br />

Bürener Wandertag. Los geht es von<br />

der Schützenwiese in Barkhausen, 6,<br />

12 und 21 km lange Strecken; Start<br />

zwischen 7.30 Uhr und 11 Uhr<br />

LIPPSTADT<br />

3D Winx Club<br />

tägl. 14.45, 16.30 h, so auch 11 h<br />

Scream 4<br />

tägl. 19 außer mi, 21 h, sa auch 23 h<br />

Arthur<br />

tägl. 16 h außer so, 20 h<br />

PADERBORN<br />

3D Priest<br />

mi 20.30 h<br />

Cineplex Paderborn<br />

Löwenzahn - Das Kinoabenteuer<br />

Preview so 15.30 h<br />

Sneak Preview<br />

mo 23 h<br />

Willkommen im Süden<br />

tägl. 17.30, 20 h, sa auch 22.30 h<br />

Arthur<br />

tägl. 15.30, 18, 20.15 h außer so, sa<br />

auch 22.30 h<br />

3D Winx Club<br />

tägl. 15, 16.45 h, so auch 13 h<br />

My Name is Khan<br />

so, mo 18 h<br />

Scream 4<br />

tägl. 15.30, 18, 20.30 h, sa auch 22.45<br />

Wasser für die Elefanten<br />

tägl. 17.30, 20 h, sa auch 22.30 h<br />

Fast & Furious Five<br />

tägl. 15, 17.30, 20.15 h, sa auch 22.30<br />

3D Thor<br />

tägl. 15.30, 18, 20.30 h außer mi, sa<br />

auch 23 h<br />

Almanya<br />

tägl. 17.45 h<br />

Francesco und der Papst<br />

so 13.15 h<br />

3D Sanctum<br />

sa 22.30 h<br />

Führung. Öffentliche Führung durch<br />

die Dauerausstellung „Ideologie und<br />

Terror der SS“ in der Wewelsburg ab<br />

15 Uhr<br />

Pfarrfest in Salzkotten-Upsprunge.<br />

11 Uhr Familiengottesdienst,<br />

anschließend buntes Familienfest. 14<br />

Uhr Pfarrolympiade.<br />

Willkommen im Süden<br />

tägl. 16, 20.15 h<br />

Fast & Furious Five<br />

tägl. 14.45, 17.30, 20.15 h, so auch<br />

11.30 h<br />

3D Thor<br />

tägl. 15.30, 18, 20.30 h, so auch 11.30<br />

Wasser für die Elefanten<br />

tägl. 18.15, 20.30 h außer mi, sa auch<br />

23 h<br />

Red Riding Hood<br />

sa 22.30 h<br />

New Kids Turbo<br />

tägl. 18.15 h, sa auch 22.30 h<br />

Winnie Puuh<br />

so 11, 13.30 h<br />

Montag, 9. Mai<br />

Freibad-Start: Das Geseker Freibad<br />

startet um 8 Uhr in die Saison<br />

Mittwoch, 11. Mai<br />

Frühlingskonzert des Städtischen<br />

Gymnasiums Delbrück, 19 Uhr,<br />

Hagedorn-Forum<br />

Blut spenden in Büren-Brenken,<br />

Pfarrheim in der Kilianstraße, 16.30<br />

bis 20.30 Uhr<br />

Donnerstag, 12. Mai<br />

Lesung. Die Autorin Karen Duve<br />

erzählt komisch und einfallsreich<br />

Kokowääh<br />

so 13 h<br />

New Kids Turbo<br />

tägl. 15.15, 20.30 h außer mi<br />

Red Riding Hood<br />

sa 22.30 h<br />

Rio<br />

tägl. 15 h, so auch 13 h<br />

Winnie Puuh<br />

so 13.30 h<br />

Osterhase oder Superstar?<br />

tägl. 15 h, so 13 h<br />

Paul - Ein Alien auf der Flucht<br />

tägl. 20.15 h außer mo<br />

UCI Kinowelt Paderborn<br />

Arthur<br />

tägl. 15, 17.30, 20 h<br />

Scream 4<br />

tägl. 17.15 h, 20 h<br />

3D Winx Club<br />

tägl. 14.45 h, 17 h<br />

Fast & Furious Five<br />

tägl. 14.45, 17.30, 20.25 h, sa auch<br />

23.15 h<br />

3D Thor<br />

tägl. 15, 17.30 h, 20.15 h, sa auch 23<br />

Wasser für die Elefanten<br />

tägl. 17.30, 20.15 h, sa auch 23 h<br />

New Kids Turbo<br />

tägl. 20.30 h, sa auch 23 h<br />

über Essgewohnheiten im Ini-Kasino<br />

Lippstadt ab 20 Uhr<br />

Freitag, 13. Mai<br />

Dorfpokalschießen.<br />

Westenholz: von 19 bis 24 Uhr am<br />

Schießstand; Wettbewerb für alle Vereine<br />

Ehringhausen: Ab 16 Uhr Franz-<br />

Strothe-Pokalschießen der St. Jakobus<br />

Schützenbrüderschaft am Schießstand<br />

in Öchtringhausen<br />

Konzert. Zeitlose Lieder der aus 20<br />

Jahren mit „Das blaue Einhorn“, ab 20<br />

Uhr, Kulturgut Winkhausen<br />

St. Sebastian Bruderschaft Büren:<br />

Außerordentliche Aufnahme von<br />

christlichen Männern ab 18 Jahre, 20<br />

Uhr, Vereinslokal „Zur Schanze“<br />

Paul - Ein Alien auf der Flucht<br />

tägl. 18 h<br />

3D Rio<br />

tägl. 15, 17 h, so auch 11 und 13 h<br />

Osterhase oder Superstar?<br />

so 11 und 13.30 h<br />

Reisefilme: Bali/Lombok<br />

so 11.30 h<br />

Cinema-Studio-Lippstadt<br />

Von Menschen und Göttern<br />

tägl. 17.30, 20 h<br />

Mütter und Töchter<br />

sa, so 18 h<br />

gültig bis 11. Mai<br />

alle Angaben ohne Gewähr<br />

Almanya<br />

so, di, mi 20.15 h, di und mi auch 18 h<br />

Red Riding Hood<br />

so 11.45 h<br />

Ohne Limit<br />

tägl. 20.15 h außer mi, sa auch 23 h<br />

Paul - Ein Alien auf der Flucht<br />

tägl. 20.30 h außer mo, sa auch 23 h<br />

Winnie Puuh<br />

tägl. 15 h<br />

Battle Los Angeles<br />

sa 23 h<br />

Beastly<br />

tägl. 18 h<br />

3D Rio<br />

tägl. 15.15 h außer mi 14.45 h, 17.45<br />

h außer mi 17.30 h<br />

Rio<br />

tägl. 15 h<br />

Osterhase oder Superstar?<br />

tägl. 15.15 h<br />

Sneak Preview<br />

mo 20.30 h<br />

3D Priest<br />

Preview mi 20 h<br />

Zum Film<br />

Willkommen im Süden. Nach Süditalien<br />

strafversetzt geht der Postbeamte<br />

Alberto (Claudio Bisio) auf<br />

Tuchfühlung mit „den italienischen<br />

Momenten im Leben“. Leichtfüßige<br />

Komödie mit authentischer Sprache,<br />

in der die Lebensart und die Landschaft<br />

in Szene gesetzt werden.<br />

Ausflugstipps<br />

E s s e n m i t m o r a l i s c h e m<br />

Anspruch. Karen Duve gehörte<br />

nicht eben zur Gesundheitsfraktion.<br />

Bratwürstchen und Gummibärchen<br />

wanderten ebenso in<br />

ihren Einkaufswagen wie Schokolade<br />

und Curryketchup in 1-l-Plastikflaschen.<br />

Doch dann wurde sie<br />

geläutert. Von ihrem Selbstversuch<br />

erzählt die Autorin am Donnerstag,<br />

12. Mai, ab 20 Uhr im Ini-<br />

Kasino in Lippstadt, Südstraße. Sie<br />

liest aus ihrem Buch „Anständig<br />

essen. Wie ich versuchte, ein besserer<br />

Mensch zu werden“. Karen<br />

Duve kaute veganen Käse, entdeckte<br />

den Wohlgeschmack von<br />

Rote-Beete-Aufstrich, ärgerte sich<br />

über ignorante Mitmenschen, aß<br />

nur noch, was die Pflanze freiwillig<br />

spendet, probierte vegetarische<br />

Wiener Schnitzel und kämpfte<br />

gegen Unverständnis und Gleichgültigkeit.<br />

Schritt für Schritt wird<br />

Duve zu einer Vorkämpferin für<br />

bewusste Lebensweise. Mit Verve<br />

und Leidenschaft, doch niemals<br />

dozierend bringt Karen Duve ihre<br />

reichen Argumente vor. Schonungslos<br />

und mit der ihr eigenen<br />

knochentrockenen Komik setzt sie<br />

sich jenseits aller Ideologien mit<br />

der Frage auseinander: Wie viel<br />

gönne ich mir auf Kosten anderer?<br />

Formel 1 der Jugend. Durchdrehende<br />

Räder, Kampf um Sekunden<br />

und Jubel in der Boxengasse: Bei<br />

der Formel 1 in der Schule geht<br />

es zu wie an einer Rennstrecke.<br />

Doch ist sie bei diesem Jugendwettbewerb<br />

nur 20 Meter lang und<br />

die kleinen Rennwagen werden<br />

mit Gaspatronen angetrieben. Die<br />

besten Konstrukteure starten mit<br />

ihren Fahrzeugen bei der Deutschen<br />

Meisterschaft, die am Samstag,<br />

28. Mai ab 8.45 Uhr im Heinz<br />

Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee<br />

7 in Paderborn ausgetragen<br />

wird. Formel 1 in der Schule ist ein<br />

multidisziplinärer, internationaler<br />

Technologie-Wettbewerb, bei<br />

dem Schüler im Alter von 11 bis<br />

19 Jahren einen Miniatur-Formel<br />

1-Rennwagen am Computer entwickeln,<br />

fertigen und anschließend<br />

ins Rennen schicken. Das HNF<br />

richtet zum ersten Mal die Deutsche<br />

Meisterschaft aus. Zuschauer<br />

an der Piste sind herzlich willkommen.<br />

Familientag. Seit 1978 wird im<br />

Mai der Internationale Museumstag<br />

gefeiert. Dieses Jahr steht er<br />

unter dem Motto „Museen, unser<br />

Gedächtnis!“. Auch das Heinz Nixdorf<br />

MuseumsForum ist wieder<br />

dabei. Am Sonntag, 15. Mai, öffnet<br />

das HNF seine Türen von 10 bis 18<br />

Uhr bei freiem Eintritt. Dann ist<br />

nicht nur die Sonderausstellung<br />

Wunderkammer Wissenschaft,<br />

sondern auch die Dauerausstellung<br />

zur Geschichte, Gegenwart und<br />

Zukunft der Informationstechnik<br />

kostenlos zu sehen. Die Besucher<br />

erwartet auf 6.000 Quadratmetern<br />

eine spannende Zeitreise von<br />

der Keilschrift bis zum Internet.<br />

Kostenlose Führungen starten<br />

stündlich von 11.30 bis 16.30 Uhr<br />

im Foyer. www.museumstag.de.<br />

Rocknacht. Der Lippstädter Spaßverein<br />

hat eine Alternative zum<br />

Rock am Güter, der wegen Bauarbeiten<br />

am Lippstädter Güterbahnhof<br />

nicht mehr stattfinden<br />

kann. „Es wird laut, es wird rockig,<br />

es macht Spaß“, schreiben sie in<br />

der Ankündigung. Zur Rock-Party<br />

am Samstag, 7. Mai, kommen<br />

„TOS“ aus Ravensburg, „Mega!<br />

Mega!“ aus Berlin und die Lokalhelden<br />

„The Ignition“ ins Apollo<br />

nach Lippstadt. Reinhören kann<br />

man unter www.johnpetertos.com,<br />

www.mega-mega.de oder www.<br />

theignition.de.


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 5<br />

Delbrück<br />

Naturschutzgebiet wird zum Radlerparadies<br />

Bürgerradweg macht Radwegverbindung aus Steinhorst perfekt<br />

Eröffneten das letzte Radwegestück zwischen Steinhorst und dem Naturschutzgebiet „Steinhorster<br />

Becken“: Ratsherr Meinolf Sandbothe, Regina Brinkmeier, die einen neuen Faltplan über Steinhorst<br />

erstellt hat, Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz (r.), der Vorsitzende des Heimatverein<br />

Steinhorst Werner Fortmeier, Wanderwart Richard Schmidt, Thomas Rensing, Regionalleiter<br />

Sauerland-Hochstift des Landesbetrieb Straßen NRW, Delbrücks Bauamtsleiter Heinz Drüke und<br />

Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens. Foto: Langer<br />

Mit einem kurzen und entschiedenen<br />

Scherenschnitt eröffnete<br />

Bürgermeiser Werner Peitz<br />

das letzte Teilstück der insgesamt<br />

gut drei Kilometer langen<br />

Radwegeverbindung zwischen<br />

Steinhorst und dem Steinhorster<br />

Becken. Damit ist das in<br />

der ganzen Region beliebte Ausflugsziel<br />

von Steinhausen aus<br />

durchgehend mit dem Rad zu<br />

erreichen.<br />

„Das ist ein echter Meilenstein,“<br />

freute sich denn auch der Vorsitzende<br />

des Heimatvereins<br />

Steinhorst, Werner Fortmeier<br />

im Beisein von gut 100 Radlern.<br />

Ermöglicht wurde der Bau des<br />

Geseke<br />

170.000 Euro teuren Radwegs<br />

durch die Kooperation zwischen<br />

Stadt Delbrück und dem<br />

Landesbetrieb Straßen NRW.<br />

Während der Landesbetrieb<br />

den Löwenanteil der Finanzierung<br />

in Höhe von 160.000 Euro<br />

stemmte, trug die Stadt die Planung<br />

des Baus, die Bauleitung,<br />

den Grunderwerb sowie weitere<br />

10.000 Euro bei. Durch die<br />

enge Zusammenarbeit konnte<br />

der so genannte Bürgerradweg<br />

rund zehn Jahre eher realisiert<br />

werden, als er nach der Prioritätenliste<br />

des Landebetriebes<br />

eigentlich dran gewesen wäre.<br />

Als nächstes Ziel stellte Peitz die<br />

Der Vorstand der Geseker CDU-Fraktion ließ sich von Ortsvorsteherin<br />

Eva Schulte-Döinghaus (hinten rechts) über die Straßenbaumaßnahmen<br />

in Ehringhausen informieren.<br />

Realisierung eines Aussichtsturmes<br />

am Steinhorster Becken<br />

in Aussicht, bei dem die Stadt<br />

allerdings auf Landesfördergelder<br />

angewiesen ist.<br />

Parallel zur Eröffnung des Radwegs<br />

stellte der Heimatverein<br />

eine Karte unter dem Titel<br />

„Radfahren und Wandern in<br />

Steinhorst“ vor. Neben allen<br />

Rad- und Wanderwegen in und<br />

um Steinhorst sind die Sehenswürdigkeiten<br />

und die örtliche<br />

Gastronomie dargestellt. Auf<br />

der Rückseite des Faltplanes<br />

sind eine Fülle an bebilderten<br />

Informationen über das emsige<br />

Dorf aufgeführt. (al)<br />

Ehringhausen im Ausnahmezustand<br />

Straßenbaumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt sorgen für Unmut / CDU vor Ort<br />

Die Baumaßnahmen an der<br />

Ortsdurchfahrt in Ehringhausen<br />

und die damit verbundenen<br />

Umleitungen sorgen derzeit<br />

für Unmut in dem beschaulichen<br />

Geseker Ortsteil. Grund<br />

genug für den Vorstand der<br />

CDU-Ratsfraktion, sich die<br />

Sache gemeinsam mit Ortsvorsteherin<br />

Susanne Schulte-<br />

Döinghaus vor Ort anzusehen.<br />

Die Fahrbahn der Hauptstraße<br />

(L 878) wird, nicht zuletzt dank<br />

des Einsatzes des heimischen<br />

CDU-Landtagsabgeordneten<br />

Werner Lohn, vom Land mit<br />

einem Kostenaufwand von<br />

320.000 Euro komplett erneuert.<br />

Gleichzeitig erneuert die Stadt<br />

die Regen- und Schmutzwasserkanäle<br />

(Kosten: 200.000 Euro)<br />

sowie die Gehwege (Kosten:<br />

200.000, davon tragen 65 Prozent<br />

die Anlieger und 35 Prozent<br />

die Stadt).<br />

Die Fahrbahn der Hauptstraße<br />

und auch große Teile des Gehweges<br />

sind bereits aufgerissen,<br />

so dass eine Sperrung der Straße<br />

erforderlich wurde. „Verkehrsbehinderungen<br />

und auch<br />

komplette Sperrungen sind bei<br />

einer solch großen Baumaßnahme<br />

nicht zu verhindern.<br />

Allerdings kommen einem die<br />

Verkehrsampeln im Bereich des<br />

Triftweges, der als Ausweichstrecke<br />

genutzt werden muss,<br />

auf den ersten Blick schon<br />

etwas seltsam vor.“, fasste CDU-<br />

Fraktionschef Thomas Kersting<br />

seine Eindrücke zusammen.<br />

Susanne Schulte-Döinghaus<br />

erläuterte ihren Fraktionskollegen,<br />

dass auch der komplette<br />

Schulbusverkehr über den Triftweg<br />

umgeleitet werden müsse<br />

und dass die Busverkehr-Ruhr-<br />

Sieg GmbH aus Verkehrssicherheitsgründen<br />

auf einer Ampelregelung<br />

bestanden habe. Diese<br />

sei notwendig, da ein Begegnungsverkehr<br />

mit einem Schulbus<br />

an der Engstelle Triftweg/<br />

Dorf nicht gefahrlos möglich<br />

sei.<br />

Ende Oktober soll der Baustellen-Spuk<br />

ein Ende haben und<br />

Ehringhausen wieder normal<br />

„befahrbar“ sein. Bis dahin<br />

appellieren die Kommunalpoltiker<br />

an das Verständnis der<br />

Dorfbewohner und aller Autofahrer,<br />

die von den aktuellen<br />

Behinderungen betroffen sind.<br />

Sebastiöner<br />

Büren. Nach der auf den letzten<br />

Amtstagen beschlossenen<br />

Satzungsänderung können jetzt<br />

alle Männer ab 18 Jahren mit<br />

einem christlichen Glauben in<br />

die St. Sebastian Bruderschaft<br />

Büren aufgenommen werden.<br />

Deshalb Grund findet rechtzeitig<br />

vor dem diesjährigen Schützenfest<br />

eine außerordentliche<br />

Aufnahme am Freitag, 13. Mai ,<br />

um 20 Uhr im Vereinslokal „Zur<br />

Schanze“ statt. Sollte jemand an<br />

diesem Abend verhindert sein,<br />

der in die Bruderschaft aufgenommen<br />

werden möchte, der<br />

kann sich bei Oberst Werner<br />

Münster (Tel. 22 37) oder<br />

Geschäftsführer Reinhard Mattern<br />

(Tel. 37 96) melden.<br />

Gründungsberatung<br />

Geseke. Am Montag, 9. Mai,<br />

bietet das Startercenter Hellweg,<br />

ei-ne Initiative der Wirtschaftsförderung<br />

Kreis Soest GmbH,<br />

einen Beratungstermin für alle<br />

an, die sich mit einer neuen<br />

Firma selbstständig machen<br />

wollen. Zwischen 9 und 12 Uhr<br />

berät die E-xistenzgründungsberaterin<br />

Susanne Bracht in<br />

den Räumen der Stadtverwaltung<br />

Geseke (Zimmer 103) im<br />

persönlichen Gespräch. Für<br />

diese kostenlose Erstberatung<br />

ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Sollte sich während des<br />

Gesprächs herausstellen, dass<br />

eine umfangreichere Beratung<br />

erforderlich ist, werden Folgetermine<br />

vereinbart. Außerhalb<br />

dieser Sondersprechzeiten<br />

erreichen Interessierte alle<br />

Berater des Startercenters Hellweg<br />

an ihren jeweiligen Standorten.<br />

Die Kontaktdaten sind<br />

im Internet unter www.startercenter-hellweg.de<br />

zu finden.<br />

Informationen zur Beratung vor<br />

Ort gibt Susanne Bracht, Tel. 0<br />

29 21 – 30 30 40 oder sind unter<br />

www.wfg-kreis-soest.de abrufbar.<br />

Hier werden auch weitere<br />

Termine angekündigt.<br />

Büren<br />

Tante JU kommt an den<br />

Paderborn-Lippstadt-Airport!<br />

Die legendäre Junkers 52, die<br />

„Grande Dame der Lüfte“,<br />

startet am Wochenende 14.<br />

/ 15. Mai vom heimischen<br />

Flughafen aus zu halbstündigen<br />

Rundflügen über das<br />

NR-Land. Das Herzstück der<br />

historischen Flotte der Deutschen<br />

Lufthansa Berlin Stifung<br />

wurde 1936 in Dienst gestellt.<br />

Über Stationen in Norwegen,<br />

Chile und USA gelangte die<br />

Maschine im Jahr 1984 wieder<br />

in den Besitz der Lufthansa.<br />

rät und investierte in eine<br />

aufwendige Restauration. Seit<br />

1986, pünktlich zu ihrem 50.<br />

Geburtstag, ist die „Tante JU“<br />

wieder in ihrem Element und<br />

begeistert jährlich -zig Tausend<br />

Passagiere und Schaulustige.<br />

„Tante JU“ bietet 16 Passagieren<br />

Platz, hat eine Spannweite<br />

von 29 Metern, benötigt nur<br />

500 Meter Startbahn und gleitet<br />

mit einer Geschwindigkeit<br />

von 190 Stundenkilometern<br />

durch die Lüfte. Wer mit dem<br />

legendären Flieger abheben<br />

will, hat dazu am 14. und 15.<br />

Mai und dann noch einmal am<br />

12. August und 11. September<br />

Gelegenheit. Mehr Infos gibt‘s<br />

unter www.lufthansa-ju52.de.<br />

Fliegeruhren und Chronographen aus<br />

dem Hause Junkers – ein Stück<br />

Zeitgeschichte für<br />

Individualisten!<br />

Made in Germany<br />

· Goldankauf<br />

Uhren · Schmuck · Service<br />

Juwelier seit 1948<br />

ALLES INKLUSIVE!<br />

DESIGNERBRILLE + BRILLENGLÄSER<br />

In In Salzkotten Salzkotten<br />

exklusiv<br />

bei uns!<br />

Familienbetrieb<br />

seit 63 Jahren<br />

Jede Fern-/ Lesebrille<br />

NUR 149.-*<br />

Jede Gleitsichtbrille inkl. Verträglichkeitsgarantie<br />

NUR 299.-*<br />

• Auswahl aus ca. 1000<br />

Designerfassungen<br />

• Superentspiegelung<br />

• Hartschicht<br />

• Individueller Sehtest<br />

* mit Kunststoffgläsern Index 1.5, Gleitsicht<br />

Kategorie Comfort. Aktion bis 28.05.2011.<br />

Lange Str. 39 I 33154 Salzkotten I Tel. 0 52 58 / 938 22 47<br />

KASS Schrott &<br />

Metallankauf<br />

im Gewerbegebiet Haltiger Feld, Salzkotten.<br />

Anton-Bartscher-Str. 3<br />

Tel. 0 52 58 / 936 47 04<br />

· Goldankauf zum<br />

Tageskurs<br />

· Diskrete Abwicklung<br />

· Faire u. fachgerechte<br />

Bewertung<br />

· sofortige Barauszahlung<br />

Frank & Claudia Esser<br />

Lange Straße 12<br />

33154 Salzkotten<br />

Tel. 0 52 58 / 78 77


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 6<br />

LEBENS<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

WERTE<br />

Im reifen Alter das Leben genießen!<br />

Sehnsucht bleibt ein Leben lang<br />

Reifere Männer und Frauen erfahren ihr Liebesleben höchst individuell<br />

Die Sexualität im Alter gibt es<br />

nicht. Studien belegen: Reifere<br />

Männer und Frauen erfahren<br />

ihr Liebesleben höchst vielfältig<br />

und individuell. Anders als<br />

in jungen Jahren – das meist<br />

schon, aber in der Mehrzahl<br />

nicht weniger beglückend und<br />

intensiv. Oft erfüllter, befreiter,<br />

inniger, manchmal allerdings<br />

auch schwieriger, gehemmter,<br />

sprachloser.<br />

Erotik gehört für die meisten<br />

60- bis 75-Jährigen zu einer<br />

Partnerschaft dazu. Und die<br />

meisten sind auch sexuell aktiv<br />

– Männer etwas häufiger als<br />

Frauen. Das liegt daran, dass<br />

iFrauen im Durchschnitt älter<br />

werden und als Single in der<br />

Überzahl sind. Das erschwert<br />

es, Sexualität auszuleben. Für<br />

die körperliche Liebe wird gerade<br />

im Alter eine verständnisvolle,<br />

zugewandte Partnerschaft<br />

immer wesentlicher.<br />

Erst ab 75 gehen bei den Männern<br />

– bei Frauen oft schon früher<br />

– die sexuelle Lust und das<br />

Bedürfnis nach Geschlechtsverkehr<br />

teilweise zurück, doch<br />

längst nicht bei allen. Die Sehnsucht<br />

nach Zärtlichkeit bleibt<br />

allerdings fast unverändert ein<br />

Leben lang bestehen. Die Forschung<br />

steht bei diesem Thema<br />

immer noch am Anfang, viele<br />

Fragen sind noch unbeantwortet<br />

und es gibt große Unterschiede,<br />

wie Ältere Sexualität<br />

einschätzen und erleben. Aber<br />

ein Umdenken gegenüber früheren,<br />

festgefügten Sichtweisen<br />

zeichnet sich deutlich in der<br />

Gesellschaft ab.<br />

������ ���������<br />

���� � �� �� � �� ��<br />

������ �������<br />

�����������<br />

����������������<br />

������������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

�������������������������<br />

�������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

Liebe im Alter sollte heutzutage kein Tabuthema mehr sein. Auch<br />

mit Falten und Bäuchlein sind Menschen liebenswert und sehnen<br />

sich nach Zärtlichkeit.<br />

Muss Mann immer können und<br />

Frau immer jugendlich attraktiv<br />

sein, um sexuelle Erfüllung zu<br />

erleben? Zum Glück nicht. Es<br />

dauert zwar, bis solche Klischees<br />

aus den Köpfen sind, aber sie<br />

weichen ganz allmählich neuen<br />

Wirklichkeiten. Denn genussvolle<br />

Sexualität zeichnet sich<br />

gerade dadurch aus, dass sie<br />

variantenreich, anpassungsfähig<br />

und wandelbar ist. Viele Menschen,<br />

die heute 60 oder 65 sind,<br />

gehen entspannter mit ihren<br />

Bedürfnissen auf der einen Seite<br />

und den naturgegeben auftretenden<br />

Problemen auf der anderen<br />

um.<br />

Männer orientieren sich klugerweise<br />

nicht mehr ausschließlich<br />

an den „Leistungen“ vermeintlich<br />

ewiger Jugendlichkeit. Denn<br />

überhöhte Ansprüche an sich<br />

selbst erzeugen meist nur Stress<br />

und verstärken damit eventuelle<br />

Potenzschwierigkeiten.<br />

Mancher Mann zieht sich dann<br />

schweigend zurück, oft zum<br />

Leidwesen seiner Partnerin.<br />

Dabei verändert sich schon ab<br />

Mitte Vierzig bei Männern der<br />

Hormonhaushalt mit Folgen<br />

für die sexuellen Funktionen.<br />

Dazu kommen mit den Jahren<br />

körperliche Beschwerden wie<br />

Durchblutungsstörungen, Diabetes,<br />

Herz- oder Prostataprobleme.<br />

Wenn auch viele Männer<br />

bis ins hohe Alter noch „können“,<br />

so geht alles meist nicht<br />

mehr so schnell und kraftvoll.<br />

Er braucht einfach mehr Zeit<br />

und Aufmerksamkeit, um sich<br />

und seiner Partnerin Freude zu<br />

bereiten.<br />

Darin liegt eine Chance für<br />

reifere Paare: Sich die Zeit zu<br />

nehmen, um aufeinander zuzugehen,<br />

<strong>Neue</strong>s zu lernen und zu<br />

entdecken, die Sprache wiederzufinden,<br />

mutig zu sein, weil sie<br />

um den Wert der gemeinsamen<br />

Zeit wissen.<br />

www.senioren-ratgeber.de<br />

Maler Dienstleistung<br />

Ulrich Luckey<br />

Knickberg 11 · 33142 Büren-Weine<br />

Tel. 0 29 51/15 31 · Fax 0 29 51/93 37 44<br />

Renovierungsarbeiten speziell für Senioren<br />

Raumgestaltung - Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Geseke<br />

„Freude“: Zusatzvorstellung am Abend<br />

Musikzug Störmede führt Musical mit 200 Aktiven am 15. Mai auf<br />

Als echter Schlager entpuppt<br />

sich das Märchen-Musical<br />

„Freude“ von Kurt Gäble, das<br />

der Musikzug Störmede aus<br />

Anlass seines 75-jährigen Bestehens<br />

bereits im April aufgeführt<br />

hat. Knapp 200 Aktive waren<br />

mit von der Partie; neben dem<br />

Delbrück<br />

„So geht’s“ heißt das<br />

neue Programm von Jürgen<br />

von der Lippe. Am 19. Mai<br />

(Donnerstag) ist er damit zu<br />

Gast in der Stadthalle Delbrück.<br />

„So geht’s“, sagt der<br />

Meister selbst, „ist der Comedy-Crash-Kurs<br />

für ältere, angehende<br />

Comedians und gleichzeitig<br />

Lebenshilfe für den Senior<br />

im Allgemeinen. Das sind<br />

diesmal also zwei Dienstleistungen<br />

zum Preis von einer!“<br />

Mit von der Partie sind wieder<br />

Mario Hené, der Hexer auf der<br />

Midi-Gitarre, und Iris Wehner<br />

an ihrer Wunderorgel. Karten<br />

für diesen aufschlussreichen<br />

Abend gibt es in der Stadthalle<br />

unter der Rufnummer 0 52 50<br />

- 98 41 41, im Internet unter<br />

www.stadthalledelbrueck.de<br />

und in allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

sowie an der<br />

Abendkasse. Und bei der <strong>Neue</strong>n<br />

<strong>Regionale</strong>n: Die NR verlost<br />

vier Mal je zwei Freikarten.<br />

Einfach unter dem Stichwort<br />

„Jürgen“ eine Mail schicken:<br />

redaktion@neueregionale.com<br />

Bitte Anschrift nicht vergessen!<br />

Einsendeschluss ist Montag, 9.<br />

Mai, 24 Uhr. Viel Glück!<br />

Geseke<br />

Langeneicke ist startklar für’s 1000-Jährige<br />

Dorfgemeinschaft freut sich über neu gestalteten Kirchpark<br />

1000 Jahre Langeneicke, jede Menge Langeneicker: Bei der Einweihung des Kirchparks bildete die<br />

Dorfgemeinschaft die Zahl „1000“ – ein Motiv, das von der eigens herbeigeschafften Feuerwehrleiter<br />

aus fotografiert wurde. Fotos: hf<br />

„Der Kirchpark kann mit seiner<br />

Kombination aus grob behauenen<br />

Bruchsteinen, einem<br />

sehr alten Baumaterial, und<br />

dem modernen und stylischen<br />

Metall-Pavillon auch symbolisch<br />

gesehen werden: Wir blicken<br />

bei unserem großen Dorfjubiläum<br />

nicht nur zurück auf<br />

das Alte, sondern wollen auch<br />

Voraussetzungen schaffen für<br />

die lebenswerte Zukunft Langeneickes.“<br />

Dieses Resümee<br />

zog Langeneickes Ortsvorsteher<br />

Werner Lohn bei der Einweihung<br />

des neu gestalteten<br />

Kirchparks, den die Langeneicker<br />

zum Anlass nahmen, im<br />

Vorfeld des 1000-jährigen Dorfbestehens<br />

mal wieder kräftig zu<br />

feiern.<br />

Werner Lohn ließ in seiner<br />

Ansprache die Planungen und<br />

die Baumaßnahmen Revue<br />

passieren. Unzählige freiwillige<br />

Arbeitsstunden liegen hinter<br />

den Langeneickern. Unter<br />

anderem wurden im Zuge<br />

des Abbruchs der ehemaligen<br />

Musikzug als Orchester wirkten<br />

noch der Kinderchor der<br />

Grundschule und 50 Statisten<br />

mit. Eine weitere Aufführung<br />

wird am kommenden Sonntag,<br />

15. Mai, in der Schützenhalle<br />

stattfinden. Die Nachmittagsvorstellung<br />

ist bereits jetzt<br />

Ortsvorsteher Werner Lohn (4.v.l.), Bürgermeister Franz Holtgrewe<br />

(2.v.r.) und der Kulturringsvorsitzende Dirk Kahr (re.)<br />

ehrten die fleißigsten Helfer (v.l.) Franz-Josef Lauks, Willi<br />

Rump, Willi Kahr, Stephan Brandenburg, Antonius Gockel und<br />

Franz Grote.<br />

Bäckerei Volmer deren Bruchsteingrundmauern<br />

zu späteren<br />

Verwendung gesichert. Treibende<br />

Kraft und stets voll im<br />

Einsatz waren Ortsvorsteher<br />

Werner Lohn, unterstützt vom<br />

Kulturringsvorsitzenden Dirk<br />

Kahr. Unter dem Applaus der<br />

Festgäste vergaß Werner Lohn<br />

nicht sich bei den fleißigsten<br />

Helfern Peter Brandenburg,<br />

Antonius Gockel, Willi Rump,<br />

Willi Kahr, Franz Grote und<br />

Franz-Josef Lauks besonders zu<br />

ausverkauft, so dass um 19 Uhr<br />

eine Zusatzvorstellung geplant<br />

ist.<br />

Karten hierzu gibt es ab sofort<br />

an den bekannten Vorverkaufstellen<br />

(Volksbank Stömede,<br />

Fleischerei Feldmann, Bäckerei<br />

Biggemann in Störmede).<br />

bedanken. Lohn betonte, dass<br />

„wir das alles nie geschafft und<br />

bekommen hätten, wenn wir<br />

nicht selbst das Heft in die Hand<br />

genommen hätten und aktiv<br />

geworden wären.“ Ohne Unterstützung<br />

durch zahlreichen Firmen<br />

und Privatleute, die sich<br />

finanziell, durch tatkräftige<br />

Mithilfe, Versorgung der Helfer<br />

oder anderweitig an dem<br />

Projekt haben, hätte das Projekt<br />

„Kirchpark“ nicht durchgeführt<br />

werden können. (hf)


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 7<br />

Delbrück<br />

Hohe Brücke: IG startet Bürgerbegehren<br />

Anwohner legen eigene Kalkulation für Brückensanierung vor<br />

1.671 Unterschriften trennt die<br />

Interessengemeinschaft „Hohe<br />

Brücke“ noch vom ersten Bürgerbegehren<br />

in Delbrück. Nachdem<br />

die Unterschriftenlisten in<br />

den letzten Tagen von der Stadtverwaltung<br />

geprüft, liegen die<br />

Listen ab diesem Wochenende<br />

in verschiedenen Geschäften in<br />

Delbrück und den Ortsteilen<br />

aus. Die IG kündigte außerdem<br />

an, dass die etwa 40 Helfer auch<br />

aktiv auf die Bürger zugehen<br />

würden, um Unterschriften zu<br />

sammeln. Außerdem solle es<br />

auf dem Stadt- und Spargelfest<br />

einen Stand geben. Schafft es<br />

die Interessengemeinschaft,<br />

die vorgegebene Anzahl an<br />

Unterschriften bis zum 28. Juni<br />

zusammenzubekommen, steht<br />

einem Bürgerentscheid nichts<br />

Büren<br />

Förderprogramme<br />

Sowohl nationale als auch internationale<br />

Märkte verändern<br />

sich stetig. Das bedeutet für<br />

Unternehmer, sich ständig neuen<br />

Herausforderungen zu stellen.<br />

Bund, Land und EU stellen<br />

zahlreiche Förderprogramme<br />

bereit, um Unternehmen in diesen<br />

Veränderungsprozessen zu<br />

unterstützen. Im Rahmen einer<br />

kreisweiten Veranstaltungsreihe<br />

möchte die Stadt Büren gemeinsam<br />

mit dem Wirtschaftsförderungsnetzwerk<br />

des Kreises<br />

Paderborn Unternehmern die<br />

Nutzung derartiger Förderpro-<br />

Paderborn<br />

mehr im Wege und alle Delbrücker<br />

Wahlberechtigten ab 16<br />

Jahren werden voraussichtlich<br />

im Oktober an die Wahlurnen<br />

gerufen.<br />

Zur Abstimmung steht eine<br />

eigene Sanierungsvariante der<br />

Interessengemeinschaft , die ein<br />

eigenes Angebots eines Bauunternehmens<br />

aus Kassel eingeholt<br />

hat. Ziel der Interessengemeinschaft<br />

ist es, das imposante<br />

Klinker-Bauwerk über die ehemalige<br />

Bahnstrecke und heutige<br />

Landesgartenschauradroute als<br />

eines der letzten historischen<br />

Bauwerke zu erhalten. Dabei<br />

zeigt die Interessengemeinschaft<br />

durchaus Entgegenkommen.<br />

So spielt in den jüngsten<br />

Planungen die Holzbrücke für<br />

den Rad- und Fußverkehr keine<br />

Stellten die Planungen der Interessengemeinschaft „Hohe Brücke“<br />

vor: (v.l.) Leonhard Güniker, Dirk Witulski und Ewald Hessel.<br />

Foto: Langer<br />

gramme näher bringen und lädt<br />

zu der Veranstaltung „Hilfe für<br />

unternehmerische Lebenslagen“<br />

am Donnerstag, 12. Mai, ab 19<br />

Uhr in den Schulungsraum der<br />

BHK Holz- und Kunststoff KG,<br />

Heidfeld 5, nach Büren ein. Als<br />

Referenten werden Dr. Claudia<br />

Mitschke (Referatsleiterin<br />

Wirtschaftsförderung der IHK<br />

Ostwestfalen Bielefeld, Zweigstelle<br />

Paderborn + Höxter) und<br />

Boris Voss (Regionalagentur<br />

OWL) erwartet. Anmeldungen<br />

unter Tel. 02951-970144 oder<br />

per E-Mail kubat@bueren.de.<br />

100 Jahre alt wird in diesem Monat der Verkehrsverein<br />

Paderborn. Am kommenden Samstag, 14. Mai, wird das besondere<br />

Jubiläum groß gefeiert. An diesem Tag präsentieren der<br />

Verkehrsverein Paderborn, mehrere Orte aus dem Paderborner<br />

Land, Museen sowie zahlreiche touristische Partner von 10 bis<br />

16 Uhr auf dem Marienplatz, vor dem Rathaus und am Kamp<br />

ihr attraktives touristisches Angebot zum Kennenlernen und<br />

Mitmachen. Darüber hinaus werden stündlich kostenlose Stadtführungen<br />

durch Paderborn angeboten. Ein Highlight wird die<br />

Jubiläumsführung „Vergangenheit hinter verschlossenen Türen“<br />

sein. Anmeldungen für die Führungen sind ab sofort unter der<br />

Tel. 05251-882980 sowie per E-Mail an tourist-info@paderborn.<br />

de möglich. Das Jubiläumsprogramm mit allen Aktivitäten gibt<br />

es in der Tourist Information am Marienplatz und im Internet<br />

unter www.paderborn.de/tourismus. Das Foto zeigt die<br />

Geschäftsstelle (Tourist Information) am Marienplatz.<br />

Rolle mehr. „Die wird abgerissen.<br />

Allerdings haben wir ein<br />

Angebot einer erfahrenen Baufirma<br />

aus Kassel eingeholt, die<br />

die Sanierung zu einem deutlich<br />

günstigeren Preis durchführt,<br />

als bislang von den politischen<br />

Gremien verabschiedet“, haben<br />

Dirk Witulski, Leonhard Güniker<br />

und Ewald Hessel in den<br />

letzten fünf Wochen fleißig an<br />

der Bürgerbefragung gearbeitet.<br />

Nach Ansicht der Baufirma<br />

befindet sich das Mauerwerk<br />

in einem guten Zustand und<br />

kann trotz Auflastung sichtbar<br />

erhalten werden. All dies<br />

hat ein Brückenexperte festgestellt<br />

und dokumentiert.<br />

Die Interessengemeinschaft<br />

schlägt in ihrem Bürgerbegehren<br />

eine einspurige Brücke<br />

vor, die über eine Fahrbahnbreite<br />

von 3,50 Meter verfügt,<br />

daran direkt angebunden ist ein<br />

Radweg von 2,50 Meter Breite.<br />

Im Unterschied zu einem<br />

kompletten Neubau wird beim<br />

Vorschlag der IG das Klinkerwerk<br />

gesandstrahlt, die Fugen<br />

erneuert und abgedichtet. So<br />

bleibt die Bogenform erhalten.<br />

Die Interessengemeinschaft<br />

sieht in ihrem Vorschlag die<br />

wirtschaftlichste Lösung. Eine<br />

Finanzierung des Bauvorhabens<br />

ermöglichen die Senkung der<br />

Kreisumlage sowie Mehreinnahmen<br />

bei der Gewerbesteuer.<br />

Mehr im Internet unter www.<br />

hohebrueckedelbrueck.de. Hier<br />

wird das Unterschriftenformular<br />

auch als pdf herunterzuladen<br />

sein. (al)<br />

Flohmarkt<br />

Delbrück-Schöning. (al) Der<br />

Freundeskreis Schöning-Sidzina<br />

bietet am Sonntag, 22. Mai<br />

in und rund um die Mehrzweckhalle,<br />

Schöninger Straße<br />

in Schöning einen Flohmarkt<br />

„Allerlei von A bis Z“ und einen<br />

Basar „Alles rund ums Kind“<br />

an. Der Markt ist von 11 bis 16<br />

Uhr geöffnet. In der Sporthalle<br />

können Tische gemietet werden.<br />

Zudem wird eine Cafeteria<br />

eingerichtet. Der Erlös der<br />

Aktion ist für das St. Adalbertus<br />

Jugend- u. Exerzitienhaus<br />

in Sidzina (früher Hennersdorf/<br />

Schlesien) bestimmt. Weitere<br />

Infos, etwa zur Tisch- und<br />

Platzvergabe, gibt’s ab sofort<br />

unter Tel. 05250-52175.<br />

LandFrauen<br />

Geseke-Störmede. Am Mittwoch,<br />

8. Juni, unternimmt der<br />

LandFrauenortsverband Störmede<br />

einen Halbtagesausflug zu<br />

zu Alcina Kosmetik nach Bielefeld.<br />

Dabei geht es u.a. um effektive<br />

Tricks für ein gepflegtes<br />

Aussehen. Anmeldungen sind<br />

möglich bis zum 19. Mai bei<br />

Elisabeth Vollmer, Tel.: 02942-<br />

8605.<br />

Tierschutzverein<br />

Lippstadt. Der Tierschutzverein<br />

Lippstadt und Umgebung,<br />

der u.a. für Geseke und Büren<br />

zuständig ist, hält am Mittwoch,<br />

11. Mai, um 19:15 Uhr in der<br />

Gaststätte „Der Hülshoff “ in<br />

Lippstadt seine turnusmäßige<br />

Jahreshauptversammlung ab.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

u.a. der Jahres- und Kassenbericht<br />

und Wahlen, sowie ein<br />

Vortrag der Tierpsychologin<br />

Dörte Renner. Neben den Vereinsmitgliedern<br />

sind auch alle<br />

Tierfreunde eingeladen, die<br />

Interesse an einer Mitgliedschaft<br />

haben, und sich aktiv im<br />

Tierschutz engagieren möchten.<br />

Verkausoff<br />

ener<br />

Sonntag<br />

13-18 Uhr<br />

Einen Pakt mit Petrus haben offenbar die Organisatoren der 78. Geseker Gösselkirmes<br />

abgeschlossen. Die Prognosen verheißen am Wochenende jede Menge Sonnenschein. Mit der<br />

Verlosung der zehn Gewinner der Geseker-Geschenke-Gutscheine à 25 Euro eröffnete Bürgermeister<br />

Franz Holtgrewe am Donnerstag das viertägige Kirmestreiben (Bild). Bis einschließlich zum<br />

verkaufsoffenen Sonntag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Am Sonntag<br />

locken das Seifenkisten-Rennen, das bereits um 11 Uhr startet und das große Feuerwerk um 21.45<br />

Uhr. Im „Zelt der Begegnung“ präsentiert sich an allen Tagen der TC Rot-Weiß Geseke, der in<br />

diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Unser Foto zeigt (vorne, v.l.) Glücksfee Kathrin Oel,<br />

Kerstin Tölke (Stadtverwaltung), Bürgermeister Franz Holtgrewe und den Festkomitee-Vorsitzenden<br />

Hans Schuster bei der Verlosung der Gutscheine. Foto: Heier<br />

Das Programm zur Gösselkirmes<br />

Verkaufsoffener Sonntag, Seifenkisten-Rennen, Feuerwerk und viel Musik<br />

der Alten Ratsschänke<br />

13 bis 18 Uhr: verkaufsoffen<br />

Samstag, 7. Mai<br />

20.00 Uhr: „Old Rabbits“: Live-<br />

Konzert und Geselligkeit im<br />

Zelt der Begegnung<br />

19 bis 24 Uhr: Open-Air-Veranstaltung,<br />

Bäckstraße (Beat-<br />

Knights feat. Steve Young)<br />

ab 21 Uhr: Disco-Partyhütte in<br />

Sonntag, 8. Mai<br />

13 bis 18 Uhr verkaufsoffen<br />

9 bis 10.30 Uhr: Trainingsläufe<br />

für das Seifenkistenrennen<br />

11 Uhr: Seifenkisten-Rennen<br />

auf der Lüdischen Straße<br />

Mo – Fr 9:30 – 12:30 Uhr · 14:30 – 18:00 Uhr | Sa 9:30 – 13:00 Uhr<br />

Telefon: 01 71 / 9 19 25 75<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

21.45 Uhr: Feuerwerk (Schulhofbereich<br />

des Gymnasiums)<br />

an allen Tagen:<br />

„Geseker Begegnung“: Der TC<br />

Rot-Weiß Geseke stellt sich<br />

neben dem Pfarrheim der<br />

Stadtkirche vor.<br />

!"##$%&'()$#*+*,-.(/0$%1*<br />

GOLDANKAUF<br />

GESEKE & SALZKOTTEN<br />

Dipl.­Kfm. Andreus<br />

"!<br />

Bäckstraße 3<br />

-.-./"0*(*1*"<br />

Am Markplatz<br />

/234"5"6/"!/"7/"//"<br />

Lange Straße 24<br />

882-7"9&:;1"<br />

Neben Weekend<br />

/234"5""2/"2/"-!"6/"<br />

!"#""<br />

in Ihrer<br />

Nähe<br />

N&2!;)#-%$!Höchstpreise""<br />

>62!"#2%!Edelmetalle"+)2)$(&%2(!O!<br />

P$,!>62!"#2!versilbertes"Besteck"#!<br />

Sofort Bargeld !!!<br />

Kostenlose""<br />

Wertermittlung<br />

$"%&'()*('+,*"<br />

Öffnungszeiten:<br />

!"<br />

*<br />

Mo­Fr 09:00 ­ 13:00<br />

27?//"5"26?//"<br />

Sa 09:00 ­ 14:00"" """""""ab Beginn des ! Gösselkirmes "<br />

:%&!Q%20)*>!94$!7&$,B!GF+!8%&$+4-,!+&:(!%'!!"#$%&'()! !"<br />

!"<br />

!" "#$%$!&'(! %'! )*'! +%'*$,#%&(-&.#%$/! 0123%2-&.#%$! 4,%2! )$,%2%$! 526$,%$! $&.#(! 71+-&.#!&$!<br />

%&$%2!*$'%2%2!8&-&)-%$!942:%&!;*!'.#)*%$%$!?&%!*$'!*$(%2!,%2!)$+%+%:%$%$!@*77%2!<br />

)$!*$,!9%2%&$:)2%$!?&%!%&$>).#!%&$%$!3%2'1$-&.#%$!A)*':%'*.#B!C&%'%2!?%29&.%!&'(!>62!?&%!<br />

$)(62-&.#!04'(%$-4'B!D%-E!FGHIGFGFJKLF!4,%2!FGHILFKFMFFFB!


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 8<br />

Salzkotten<br />

Ein Platz auf der Homepage für den VfB-Platz<br />

Sportverein geht neue Finanzierungs-Wege / Hederkampfbahn verkaufen?<br />

Schmieden interessante<br />

Pläne für den<br />

VfB: Schatzmeister<br />

Mike Rademacher<br />

(l.) und Vorsitzender<br />

Frank Baumann vor<br />

dem bereits eingesätzen<br />

Naturrasenplatz.<br />

Foto: Götte<br />

Die Bagger ziehen bereits ab,<br />

der Rasen ist frisch eingesät und<br />

auch die 40 Meter lange Tribüne<br />

steht: Die Umwandlung<br />

des früheren Ascheplatzes in<br />

einen Naturrasenplatz vor der<br />

Hederauenhalle in Salzkotten<br />

ist so gut wie abgeschlossen.<br />

„Wir wollen unseren Mitgliedern<br />

optimale und zeitgemäße<br />

Trainingsbedingungen anbieten“,<br />

so der Vorsitzende Frank<br />

Baumann vom VfB Salzkotten.<br />

220.000 Euro lässt sich der<br />

Sportverein die Modernisierung<br />

kosten. Die Stadt Salzkotten<br />

steuert 150.000 Euro aus Mitteln<br />

des Konjunkturpaketes II<br />

hinzu. 20.000 Euro bringt der<br />

VfB durch Eigenleistungen auf.<br />

Mit einer pfiffigen Idee soll nun<br />

die Finanzlücke geschlossen<br />

werden: Gegen eine Spende von<br />

15 Euro können Interessierte<br />

symbolisch eine Patenschaft für<br />

ein Stück Rasenfläche auf der<br />

Homepage des VfB erwerben<br />

und sich mit einem persönlichen<br />

Foto verewigen. 80 Spender<br />

haben bisher mitgemacht,<br />

darunter auch Bürgermeister<br />

Michael Dreier.<br />

Geseke<br />

„Batze“: Start<br />

in die Saison<br />

Freibad öffnet Montag<br />

Das Freibad öffnet seine Türen!<br />

Am Montag, 9. Mai, fällt in<br />

Geseke der Startschuss in die<br />

Badesaison. Gleichzeitig ist<br />

dann das Lehrschwimmbecken<br />

in Störmede für den allgemeinen<br />

Badebetrieb geschlossen.<br />

Ab Montag können die Jahreskarten<br />

im Bürgerbüro der Stadtverwaltung<br />

gekauft werden. Die<br />

übrigen Eintrittskarten, wie<br />

Tageskarten und Zehnerkarten,<br />

sind an der Freibadkasse<br />

erhältlich. Die Preise sind leicht<br />

angestiegen und belaufen sich<br />

bei den Jahreskarten auf Saisonkarte<br />

64,50 Euro (erm. 38,50<br />

Euro), Familiensaisonkarte 103<br />

Euro, Jahreskombikarte 129<br />

Euro (erm. 77 Euro) und Familien-Jahreskombikarte<br />

167,50<br />

Euro. Vorhandene Jahreskarten,<br />

versehen mit einem Foto,<br />

erhalten einen Verlängerungsaufkleber.<br />

Die Öffnungszeiten:<br />

mo bis fr von 8 bis 20 Uhr, sa,<br />

so und feiertags von 8 bis 18<br />

Uhr, bei Bedarf auch bis 20<br />

Uhr (bei ungünstiger Witterung<br />

sind Abweichungen möglich).<br />

Die gegenseitige Anerkennung<br />

der Jahreskarten in Anröchte,<br />

Büren, Erwitte, Rüthen, Salzkotten<br />

und Geseke gilt nur für<br />

die Sommerferienzeit.<br />

Hintergrund:<br />

Der VfB Salzkotten wurde im<br />

Jahr 1910 gegründet. Ihm gehören<br />

zurzeit rund 550 Mitglieder<br />

an. Er besteht aus den Abteilungen<br />

Fußball, Leichtathletik<br />

und Badminton. Die Tribüne<br />

am Naturrasenplatz ist ein Teil<br />

der neuen Tribüne im Preußenstadion<br />

in Münster. Sie war<br />

beim Einbau eingestürzt. Die<br />

Paderborner Bremer AG hatte<br />

die Teile unentgeltlich überlassen.<br />

Die Beschädigungen werden<br />

noch ausgebessert.<br />

„Es ist alles vertreten, vom<br />

Stammtisch über Familien bis<br />

hin zu Einzelpersonen“, schildert<br />

Schatzmeister Mike Rademacher.<br />

Insgesamt stehen 1.800<br />

Felder als Pixel zur Verfügung.<br />

Für spendenfreudige Firmen<br />

soll später eine Werbewand<br />

mit dem jeweiligen Firmenlogo<br />

aufgestellt werden. Für sie soll<br />

zudem bei der Einweihung des<br />

Naturrasenplatzes im Frühjahr<br />

2012 ein Sponsorennachmittag<br />

stattfinden.<br />

Geseke<br />

Im nächsten Jahr will der VfB<br />

den nächsten Schritt machen.<br />

Dann soll die altehrwürdige<br />

vereinseigene Hederkampfbahn<br />

verkauft werden. „Die<br />

10.000 Quadratmeter mitten im<br />

Ortskern sind ein Filetstück“,<br />

ist Frank Baumann optimistisch,<br />

was die Verkaufschancen<br />

angeht. Ein paar interessante<br />

Gespräche habe es bereits gegeben.<br />

Anschließend könne der<br />

VfB dann die Erweiterung des<br />

eigenen Vereinsheimes angehen.<br />

Alle zwölf Mannschaften des<br />

Vereins sollen den neuen Naturrasenplatz<br />

im nächsten Jahr für<br />

Trainingszwecke nutzen. Die<br />

zweite Mannschaft des VfB Salzkotten<br />

wird ihre Meisterschaftsspiele<br />

auf dem neuen Geläuf<br />

austragen. Vielleicht kann<br />

einer der größten Sportvereine<br />

im Stadtgebiet dann wieder an<br />

glorreiche Zeiten anknüpfen -<br />

als noch die Väter von Frank<br />

Baumann und Mike Rademacher<br />

für die Hederstädter am<br />

Ball waren. (ag)<br />

www.vfb-salzkotten.de<br />

www.vfb-park.de<br />

Die nächsten sechs Jahre bleibt Malte Wiesner<br />

Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Geseke. Das hat der Geseker<br />

Stadtrat jetzt beschlossen. Gleichzeitig wurde Brandoberinspektor<br />

Werner Harrenkamp kommissarisch für zwei Jahre zum stellvertretenden<br />

Leiter ernannt. Das Feuerschutzhilfegesetz (FSHG)<br />

sieht bei Ablauf der sechsjährigen Amtszeit des Wehrführers<br />

und bei der Neubestellung des Stellvertreters eine neue Ernennung<br />

durch den Rat vor. Die Bestellung erfolgt auf Vorschlag<br />

des Kreisbrandmeisters nach vorheriger Anhörung der aktiven<br />

Feuerwehrmitglieder. Bei dieser Anhörung unter Leitung von<br />

Kreisbrandmeister Thomas Wieneke Anfang Februar haben sich<br />

die aktiven Feuerwehrmitglieder einstimmig für Malte Wiesner<br />

als Leiter der Wehr und Werner Harrenkamp als zusätzlichen<br />

stellvertretenden Leiter neben Josef Otte ausgesprochen. Unser<br />

Foto zeigt Werner Harrenkamp, Bürgermeister Franz Holtgrewe<br />

und Malte Wiesner.<br />

Pfarrfest<br />

Salzkotten-Upsprunge. Ganz<br />

Upsprunge feiert am Sonntag,<br />

8. Mai, Pfarrfest. Start ist um 11<br />

Uhr mit einem Familiengottesdienst.<br />

Anschließend werden<br />

rund um das Pfarrheim Spiel<br />

und Spaß großgeschrieben.<br />

Die Upsprunger Vereine bieten<br />

ein attraktives Programm an:<br />

Musik- und Tanzdarbietungen,<br />

Hüpfburg, Kegeln, Wasserspiele<br />

und vieles mehr. Auf<br />

dem Flohmarkt können Kinder<br />

ohne Standgebühr gebrauchte<br />

Spielsachen und Bücher verkaufen.<br />

Um 14 Uhr startet die<br />

Pfarrolympiade: Teams mit fünf<br />

Personen können ihre Fähigkeiten<br />

und ihren Teamgeist<br />

unter Beweis stellen. Unter dem<br />

Motto „Zeig was du kannst“,<br />

findet um 15 Uhr eine Talentshow<br />

zum Mitmachen statt.<br />

Teilnehmen kann jeder, allein<br />

oder in der Gruppe. Ob Zaubern,<br />

Einrad Fahren, Tanzen,<br />

Jonglieren, Singen, Instrumente<br />

spielen, Akrobatik, Sketche<br />

Aufführen, Musikplayback<br />

oder was anderes – wer was<br />

kann und Spaß daran hat, kann<br />

mitmachen. Natürlich gibt es<br />

auch was zu gewinnen. Anmeldungen<br />

werden direkt auf dem<br />

Pfarrfest entgegengenommen.<br />

Für das leibliche Wohl ist auf<br />

vielfältige Weise gesorgt. Die<br />

Frauengemeinschaft bittet um<br />

Kuchenspenden, die am Pfarrfesttag<br />

ab 10.30 Uhr im Pfarrheim<br />

abgegeben werden können.<br />

Der Erlös des Pfarrfestes<br />

ist zur Hälfte für die Erdbeben-<br />

und Tsunamiopfer in Japan und<br />

zur anderen Hälfte für Renovierungsarbeiten<br />

des Pfarrheims<br />

bestimmt.<br />

Kindertreff<br />

Bad Wünnenberg-Fürstenberg.<br />

Jeden Dienstag von 14 bis<br />

15.30 Uhr können sich die Fürstenberger<br />

Kinder zum „Kindertreff<br />

“ im Dachgeschoss des<br />

Katholischen Pfarrheims St.<br />

Marien treffen. Angesprochen<br />

sind alle Mädchen und Jungen<br />

zwischen sechs und elf Jahren.<br />

Im Kindertreff kann man andere<br />

Kinder kennenlernen, sich<br />

mit Freunden und Freundinnen<br />

verabreden und gemeinsam<br />

die Freizeit verbringen. Der<br />

Kindertreff bietet Bewegungsspiele,<br />

einen Kicker, man kann<br />

Fußball, Basketball und Billiard<br />

spielen oder Mal- und Bastelmaterialien<br />

ausprobieren. Alle<br />

Kinder aus Fürstenberg, die<br />

interessiert und neugierig auf<br />

was <strong>Neue</strong>s sind, können einfach<br />

unverbindlich vorbei schauen.<br />

Hochbegabte: LRS<br />

Lippstadt-Rixbeck. Wie soll<br />

man hochbegabte Kinder fördern,<br />

die Schwierigkeiten<br />

mit dem Lesen und Schreiben<br />

haben? Über das Thema<br />

„Legasthenie mit Schwerpunkt<br />

Hochbegabung“ hält die Lerntherapeutin<br />

Anna Rixen aus<br />

Geseke am kommenden Dienstag,<br />

10. Mai, beim Stammtisch<br />

der Elterngruppe Hochbegabter<br />

Kinder (EGHK) im Kreis Soest<br />

einen Vortrag. Er beginnt um<br />

20 Uhr im Gasthof Koch/Rixbecker<br />

Alpen in Lippstadt/Rixbeck.<br />

Es wird auf Testformen<br />

der Leserechtschreibschwäche<br />

von Hochbegabten und Asynchronien<br />

in der Entwicklung<br />

dieser Kinder eingegangen.<br />

Anna Rixen wird nicht nur<br />

zur Diskussion zur Verfügung<br />

stehen, sondern interessierten<br />

Eltern auch hilfreiche Tipps mit<br />

an die Hand geben. Alle Eltern,<br />

die sich angesprochen fühlen,<br />

sind zu der kostenlosen Veranstaltung<br />

willkommen. Eine<br />

vorherige Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. www.eghk.de<br />

30 Jahre<br />

Bernhard Büngeler GmbH<br />

- Fliesen<br />

- Platten<br />

- Mosaik<br />

Büren, Oberer Westring 43, www.buengeler.de<br />

Patentiertes Verfahren für<br />

System-Fertigbäder<br />

Fix Foam®-Elemente kommen im gewerblichen und<br />

privaten Bereich zur Anwendung<br />

Das neueste Geschäftsfeld der<br />

Firma Büngeler sind System-<br />

Fertigbäder aus eigens produzierten,<br />

patentierten Fix Foam®-<br />

Elementen, ein Werkstoff, der<br />

besonders für die Sanierung<br />

geeignet ist. Vorteile hierbei<br />

sind die leichte Verarbeitung,<br />

der hohe Brand- und Schallschutz,<br />

sowie die auf Wunsch<br />

sofort integrierte Abdichtung.<br />

Die Elemente kommen sowohl<br />

im gewerblichen als auch im privaten<br />

Bereich zur Anwendung.<br />

Für die Selbstverleger eignen<br />

sich die Fix Foam®-Elemente als<br />

Duschtrennwände, Waschtischablagen<br />

oder für eigens entworfene<br />

Regalsysteme. Mit handelsüblichem<br />

Werkzeug wird der<br />

Kreativität freien Lauf gelassen.<br />

Im gewerblichen Bereich kann<br />

die Firma Büngeler auf eine<br />

lange Referenzliste verweisen,<br />

darunter über 1.000 Bäder in<br />

Irland, mehr als 50 kompakte<br />

Fertigbäder in Seniorenheimen<br />

in Geseke und Warstein,<br />

über 280 elementierte Bäder<br />

in einem Hotel in Bad Sassendorf,<br />

in Seniorenheimen<br />

in Dortmund, Oerlinghausen<br />

und Essen gehörten zum Auftragsvolumen<br />

des letzten Jahres.<br />

Sogar bis nach Korea haben<br />

es die Fix Foam®-Elemente der<br />

Firma Büngeler nach langer<br />

Seereise geschafft.<br />

M. Dahlhoff<br />

GmbH & Co. KG<br />

Wir gratulieren<br />

zum Firmenjubiläum!<br />

����������<br />

��������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

���������������<br />

�����������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

KÜC H E · BAD · BODEN · TREPPE · FENSTERBAN K<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Durch diesen neuen Arbeitsbereich<br />

entstanden zusätzlich<br />

gesicherte Arbeitsplätze. Zur<br />

Zeit läuft die Produktion wieder<br />

auf Hochtouren, da Anfang<br />

März ein weiterer Zuschlag für<br />

150 Fertigbäder in einem Studentenwohnheim<br />

erteilt wurde.<br />

Verlegung im Rüttelverfahren<br />

Auch die Verlegung im Rüttelverfahren<br />

von inzwischen mehr<br />

als insgesamt 500.000 Quadratmetern<br />

für Discountmärkte,<br />

Brauereien und Werkstätten<br />

gehört zur Arbeitswelt der<br />

Büngeler GmbH. Die Rüttelböden<br />

wurden schon in Flächen<br />

von 14.000 Quadratmetern am<br />

Stück eingebaut und zeichnen<br />

sich durch hohe Belastbarkeit<br />

und Widerstandsfähigkeit aus.<br />

Schwimmbadbau<br />

& Estrichverlegung<br />

Ein weiteres Geschäftsfeld sind<br />

seit der Geburtsstunde der Firma<br />

Büngeler Schwimmbadbau<br />

und Estrichverlegung für den<br />

Fliesenbereich. Öffentliche und<br />

private Schwimmbäder profitieren<br />

von der jahrelangen Erfahrung;<br />

der Chef übernimmt hier<br />

persönlich die Bauleitung. Bei<br />

der klassischen Mörtelbettverlegung<br />

entstehen durch Sofortverlegung<br />

der Fliesen keine<br />

Wartezeiten.<br />

schlüsselfertiges Bauen<br />

Gutenbergstr. 8 · 33142 Büren-Weiberg · Tel. 0 29 48 / 10 56<br />

info@dahlhoff-bautraeger.de · www.dahlhoff-bautraeger.de<br />

� Wir formen<br />

�� Ihre Ideen<br />

in Stein!<br />

NATURSTEIN STEVEN<br />

GmbH & Co. KG<br />

����������<br />

�����������������<br />

���������������<br />

��������������<br />

�������������������<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen sich inspirieren<br />

Ausführliche Objektberatung und Verkauf erfolgt über unsere Fachhandelspartner<br />

Daimlerstr. 3 · 59609 Anröchte · Tel. 0 29 47 / 97 99-0 · www.naturstein-risse.de


- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 9<br />

30 Jahre Bernhard Büngeler GmbH<br />

Fliesen - Platten - Mosaik<br />

Büren, Oberer Westring 43, www.buengeler.de<br />

Vom Zwei-Mann-Betrieb zum erfolgreichen Mittelständler<br />

Die Bernhard Büngeler GmbH wird 30 Jahre alt: Kompetenter Partner für den privaten Bauherrn und das Gewerbe / Rabattaktion zum runden Geburtstag<br />

In diesem Jahr wird ein Unternehmen<br />

drei Jahrzehnte alt,<br />

das als Zwei-Mann-Betrieb<br />

angefangen hat und heute zu<br />

den erfolgreichsten mittelständischen<br />

Unternehmen in<br />

Büren zählt und 40 Mitarbeitern<br />

eine sichere Existenz bietet:<br />

die Bernhard Büngeler GmbH<br />

im Industriegebiet West. Weit<br />

über das Bürener Land hinaus<br />

ist die renommierte Firma erste<br />

Adresse, wenn es um Fliesen<br />

für Privathaus und Gewerbe,<br />

kompetente Planung und zuverlässigen<br />

Service geht.<br />

Ein Blick in die Geschichte<br />

Vor 30 Jahren gründete Bernhard<br />

Büngeler mit seinem Vater<br />

einen Zwei-Mann-Betrieb mit<br />

einer kleinen Garage als Lagerfläche<br />

im elterlichen Siddinghausen.<br />

Nachdem der kleine<br />

Betrieb Fuß gefasst und sich<br />

einen Namen gemacht hatte,<br />

reichte diese kleine Behelfsbehausung<br />

nicht mehr aus. So<br />

wurde 1984 in der Ritterteichstraße<br />

ein Wohnhaus mit einem<br />

Büro und einer kleinen Ausstellung<br />

im Keller, sowie einer Doppelgarage<br />

als Lager errichtet.<br />

1994 wurde dann auf dem<br />

30 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit und kompetenter Service für Privatkunde & Gewerbe: das starke Team der Firma Büngeler. Hintere Reihe, von links: Antonio<br />

Kosecki, Waldemar Vogel, Theresia Bunse, Tobias Gliese und Anika Emmerich. Auf der Treppe: Petra Schütte, Marie-Christin Köster, Bertram Grewe, Stephan Rempel,<br />

Willi Rempel, Peter Franke, Geschäftsführer Bernhard Büngeler, Petra Elbers, Erich Krummrey, Andreas Kosecki, Dirk Maschkio, Anton Breidenbach und Dominik<br />

Neesen.<br />

Nachbargrundstück eine neue<br />

Fliesenausstellung und Lagerfläche<br />

mit insgesamt 1.000<br />

Auf dem neuesten Stand: der Firmensitz der Bernhard<br />

Büngeler GmbH am Oberen Westring 43 im<br />

Industriegebiet West in Büren.<br />

... und gratulieren zum<br />

30-jährigen Bestehen!<br />

����������������������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

• TÜV und AU<br />

täglich ab 8.30 Uhr<br />

• Meisterwerkstatt:<br />

Reparaturen für fast<br />

alle Fahrzeugmarken<br />

KFZ-SERVICE<br />

FELDMANN<br />

• Autoelektronik<br />

und Klimaservice<br />

• Anhänger:<br />

Autotransport- und<br />

Kastenanhänger<br />

• Full-Service<br />

Check-up vor Fahrten<br />

• Wagenpflege<br />

Innen- und<br />

Aussenreinigung<br />

• Reifenservice<br />

für alle PKW,<br />

Motorräder,<br />

Nutzfahrzeuge<br />

und Schlepper<br />

Wir wünschen Wir gratulieren ein frohes zum Fest und 30-jährigen guten Rutsch Bestehen! ins <strong>Neue</strong> Jahr!<br />

KFZ-Service Feldmann • Fürstenberger Str. 1 • 33142 Büren • Tel. 9373837<br />

Quadratmetern in der Ritterteichstraße<br />

eingeweiht. Die<br />

Anfragen und Aufträge stiegen,<br />

das neue Geschäftsfeld „System-<br />

Fertigbäder“ kam hinzu, so dass<br />

schon nach zehn Jahren weiter<br />

investiert werden musste. Am<br />

Oberen Westring 43 im Industriegebiet<br />

West in Büren entstand<br />

der heutige Firmensitz.<br />

Hier, in der 1.200 Quadratmeter<br />

großen, lichtdurchfluteten Ausstellung<br />

mit Produktions- und<br />

Lagerhallen, erwartet die Kunden<br />

eine Vielzahl von Fliesen<br />

und Dekoren, Bordüren und<br />

Mosaiken.<br />

•Gloria Transportbeton<br />

•Gloria Silo-Trockenmörtel<br />

•Gloria Frischmörtel<br />

•Gloria Betonpumpen<br />

Kompetente Beratung bei<br />

Auswahl & Planung<br />

Beim Blick in die Ausstellung<br />

fällt auf: Die Farben- und<br />

Dekorvielfalt ist in den letzten<br />

Jahren experimentierfreudiger<br />

geworden. Aber auch schlichte<br />

großformatige Fliesen sind<br />

immer noch ein beliebter<br />

Begleiter. Sogar die im Moment<br />

dünnsten Fliesen mit nur 3 mm<br />

Stärke kann man hier in verschiedenen<br />

Farben und Formaten<br />

sehen.<br />

Der Privatkunde findet bei<br />

Büngeler kompetente Beratung,<br />

33142 Büren<br />

02951/98650<br />

33106 Paderborn Sande 05254/941511<br />

www.gloria-tb.de<br />

gloria.transportbeton@t-online.de<br />

Qualität –Sicher –Zuverlässig<br />

Ihr Partner in Sachen Beton, Mörtel und Betonpumpen<br />

wenn es um die Auswahl der<br />

Fliese und die Planung des Bades<br />

geht. In enger Zusammenarbeit<br />

mit der hauseigenen Planungsabteilung<br />

kann der Kunde sein<br />

Bad nach seinen ganz persönlichen<br />

Wünschen zusammenstellen.<br />

Von den ersten Ideen<br />

bis zum komplett fertigen Bad<br />

wird jeder Kunde bei der Firma<br />

Büngeler im Rund-Um-Service<br />

bestens betreut.<br />

Reinhard Hesse GmbH<br />

Oberer Westring 9<br />

33142 Büren<br />

Tel. 0 29 51 - 9 80 10<br />

Fax 0 29 51 - 98 01-99<br />

e-mail: info@maler-hesse.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Rabatt-Aktion zum „30.“<br />

Ein tolles Angebot macht Bernhard<br />

Büngeler seinen Kunden<br />

zum runden Geburtstag:<br />

Anlässlich des „30-Jährigen“<br />

gewährt die Bernhard Büngeler<br />

GmbH für jedes Jubiläumsjahr<br />

1 Prozent Rabatt auf alle lagermäßigen<br />

Fliesenbestände und<br />

Dekore. Natürlich gilt dieses<br />

nur, solange der Vorrat reicht.<br />

!"##"$%&'()*+%,$-.(/00%12332%*3*004516078900#.:/.03<br />

� Fassadendämmsysteme<br />

� Fassadensanierungen<br />

� Dachbodendämmung<br />

� Kellerdeckendämmung<br />

� Energieberatung<br />

� Schimmelsanierung<br />

www.maler-hesse.de<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Zum Jubiläum<br />

gratuliert:<br />

Albert<br />

Berghoff-Mertens<br />

Heizung - Sanitär<br />

Dichtheitsprüfung<br />

Im Kirchfeld 10<br />

59602 Rüthen-Oestereiden<br />

Tel. 0 29 54 / 1 80 87<br />

Fax 0 29 54 / 13 61<br />

Wir gratulieren<br />

zum Jubiläum!<br />

• Tankstelle + Shop<br />

• Autogas<br />

• Waschanlage<br />

• SB-Waschplätze<br />

• Pellets gesackt<br />

Containerdienst<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

!"#$%&'(&#)&#*+%#,*-.*/*--0.1*2"#&'<br />

3&4,5*6*17*80*9*11*:7*;*


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 10<br />

Delbrück<br />

4.800 Leser, 90.000 Ausleihen, 8.700 Ehrenamts-Stunden<br />

KÖB: <strong>Neue</strong>r gemeinsamer Internetauftritt der sieben Delbrücker Büchereien wird lebhaft frequentiert<br />

Einen hohen Stellenwert bei<br />

Kindergärten und Schulen<br />

haben die Büchereien. In die<br />

Elke Echterhoff aus Steinhorst, Bettina Steinkemper aus Westenholz und Inge Henke aus Sudhagen<br />

(v.l.) blicken mit ihren Kolleginnen auf ein erfolgreiches Bücherei-Jahr 2010 zurück und präsentierten<br />

die neuen Logo- und Sammel-Tassen mit den Silhouetten der Einrichtungen in sieben Delbrücker<br />

Ortsteilen. Foto: rb<br />

Tanzkurse<br />

Delbrück-Ostenland. Der<br />

Tanzsport Club Blau-Weiß<br />

Ostenland lädt zum Mittanzen<br />

ein. Folgende Tanzkurse werden<br />

angeboten: Linedance für<br />

Anfänger, jeweils montags von<br />

19 bis 20 Uhr (fünf Abende;<br />

auch ohne Partner möglich),<br />

Hochzeitstanzkurs, jeweils<br />

montags von 20 bis 21 Uhr (fünf<br />

Abende), Kinder- und Jugendgruppen<br />

Tanzmäuse, TanzAlarm,<br />

Dancing Stars und Duo<br />

Dancer, montags zwischen 16<br />

und 19.15 Uhr. <strong>Neue</strong>insteiger<br />

sind herzlich willkommen zum<br />

kostenlosen Probetraining. Alle<br />

Kurse finden in der Sporthalle<br />

Ostenland statt. Auskunft und<br />

Anmeldung unter Tel. 0 52 50<br />

– 84 48 (bitte ggfs. den Anrufbeantworter<br />

nutzen).<br />

SGV wandert<br />

Salzkotten. Die Teilnehmer<br />

des Bürener Wandertages des<br />

SGV Salzkotten treffen sich am<br />

Sonntag, 8. Mai, um 8 Uhr am<br />

Vereinslokal Okesson-Giochala,<br />

um Fahrgemeinschaften zu bilden.<br />

Auskunft bei W. Müller,<br />

Telefon 78 39.<br />

Maiandachten<br />

Geseke. Auch in diesem Jahr<br />

wird die Stadtkirchengemeinde<br />

St. Petri Geseke wieder traditionell<br />

in den verschiedenen<br />

Wohnsiedlungen Maiandachten<br />

feiern. Das erste Gebet zur Verehrung<br />

der Gottesmutter Maria<br />

findet am Donnerstag, 12. Mai,<br />

an der Straße Zu den Drei Linden<br />

statt. Beginn ist um 19.30<br />

Uhr. Alle Interessenten – insbesondere<br />

aber die Anwohner<br />

– sind herzlich eingeladen, um<br />

dann auch nach der Andacht<br />

noch in gemütlicher Runde zu<br />

verweilen.<br />

Erziehungsfragen<br />

Büren-Steinhausen. Die Beratungsstelle<br />

der Caritas Büren<br />

bietet am kommenden Dienstag,<br />

10. Mai, von 8.30 bis 9.30<br />

Uhr eine kostenfreie Beratungsmöglichkeit<br />

zum Thema<br />

„Erziehungsfragen“ im Familienzentrum<br />

St. Christophorus<br />

Steinhausen an. Anmeldungen<br />

im Familienzentrum, Tel. 0 29<br />

51 - 46 38.<br />

Sprach- und Leseförderung der<br />

Kinder wird Zeit und Engagement<br />

investiert. Die Angebote<br />

NR-Aktion<br />

„Wie Sandpapier auf dem Auge...“<br />

Das Trockene Auge richtig behandeln<br />

Kostenloses Ratgeber-Telefon am Donnerstag, 12. Mai, 10 bis 17 Uhr<br />

Die Augen brennen, haben<br />

ein Fremdkörpergefühl, sind<br />

müde oder tränen fortwährend<br />

und am liebsten würde man sie<br />

gar nicht mehr aufmachen –<br />

etwa zehn bis zwölf Millionen<br />

Menschen leiden hierzulande<br />

unter diesen oder ähnlichen<br />

Beschwerden. Die Pein heißt<br />

Trockenes Auge und ist eine<br />

ernstzunehmende Erkrankung,<br />

der unterschiedliche Ursachen<br />

zugrunde liegen können. Sie<br />

bedarf in jedem Fall der ärztlichen<br />

Abklärung und effektiven<br />

Behandlung – sonst drohen<br />

langfristig Schädigungen<br />

der Hornhaut, die bis zu einer<br />

Sehbehinderung führen können.<br />

weder zu wenig Tränenflüssigkeit<br />

produziert wird oder deren<br />

Zusammensetzung nicht mehr<br />

stimmt. Der Tränenfilm reißt<br />

zu früh auf und das Augenlid<br />

kratzt beim Blinzeln förmlich<br />

über die ungeschützte Augenoberfläche.<br />

Das ist nicht nur sehr<br />

unangenehm, sondern gefährlich<br />

fürs Auge: Bakterien, Viren<br />

und Pilze können sich leichter<br />

ansiedeln, die Hornhaut kann<br />

geschädigt und die Sehkraft<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Beschwerden ernst nehmen<br />

Ein Syndrom – viele Ursachen<br />

Ein Trockenes Auge kann<br />

ganz unterschiedliche Ursachen<br />

haben. Es kann mit dem<br />

Alter, den Wechseljahren oder<br />

der Einnahme der Anti-Baby-<br />

Pille zusammenhängen oder<br />

Ein Fremdkörpergefühl, bren- in Verbindung mit Allgemeinende,<br />

müde und gereizte nerkrankungen wie Diabetes,<br />

Augen, Lidschwellungen, ver- Schilddrüsenerkrankungen,<br />

klebte Lider, Lichtempfindlich- Allergien oder Rheuma aufkeit<br />

oder Sehstörungen – wer treten. Manchmal stecken aber<br />

unter diesen Beschwerden lei- auch bestimmte Medikamente,<br />

det, sollte schnell einen Augen- Kontaktlinsen oder häufige<br />

arzt aufsuchen. Denn dahinter Bildschirmarbeit hinter den<br />

kann ein Trockenes Auge ste- Beschwerden. Die genaue Diacken,<br />

eine Störung, bei der entgnose und Abgrenzung gegen-<br />

Die Experten am Telefon:<br />

Professor Dr. Gerd Geerling;<br />

Leiter der Universitäts-Augenklinik<br />

Düsseldorf<br />

für Kinder waren eines der<br />

Themen auf dem letzten Treffen<br />

der Leitungsteams der sie-<br />

Dr. Philipp Franko-Zeitz;<br />

Facharzt für Augenheilkunde,<br />

Düsseldorf<br />

ben Katholischen öffentlichen<br />

Büchereien (KÖB) in Delbrück,<br />

zu der auch Bürgermeister<br />

Werner Peitz gekommen war. Er<br />

lobte das große Engagement der<br />

ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und gab Anregungen zur Ausrichtung<br />

des jüngst gegründeten<br />

Fördervereins.<br />

Stolz präsentierte Johanna<br />

Hagenhoff die Statistik des<br />

vergangenen Jahres. So hatten<br />

die Büchereien in Delbrück,<br />

Lippling, Ostenland, Schöning,<br />

Steinhorst, Sudhagen und<br />

Westenholz zusammen 34.156<br />

Medien im Bestand, die insgesamt<br />

89.343 Mal ausgeliehen<br />

wurden. 4.845 Leser nutzten<br />

die Angebote und kamen zu<br />

den Veranstaltungen, die von<br />

71 Mitarbeitern in 8.673 ehrenamtlichen<br />

Stunden auf die Beine<br />

gestellt wurden.<br />

Gut angenommen wird die<br />

neue gemeinsame Internetseite,<br />

die den Verbund der sieben<br />

Einrichtungen stärke. „Durchschnittlich<br />

43 Menschen pro<br />

Tag informieren sich so über<br />

unser Medienangebot,“ so<br />

Hagenhoff. (rb)<br />

www.koeb-delbrueck.de<br />

Leseraktion<br />

Rufen Sie an!<br />

Donnerstag, 12. Mai,<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Gebührenfreie Hotline:<br />

0800 – 5 33 22 11<br />

Hinweis an alle Teilnehmer:<br />

Wer nicht sofort durchkommt,<br />

hat vielleicht nachmittags<br />

bessere Chancen. Die NR wird<br />

in der Ausgabe 14. März über<br />

den Verlauf der Aktion und die<br />

wichtigsten Fragen berichten.<br />

über anderen Krankheiten kann<br />

nur der Augenarzt vornehmen.<br />

Den meisten Patienten kann mit<br />

so genannten osmoprotektiven<br />

Augentropfen geholfen werden.<br />

Diese bilden einerseits einen<br />

Feuchtigkeitsfilm und können<br />

zusätzlich die empfindlichen<br />

Zellen der Augenoberfläche von<br />

innen heraus regenerieren.<br />

Augenärzte am kostenfreien<br />

Lesertelefon<br />

Ich bin Pollenallergiker und<br />

habe im Frühjahr immer mit<br />

juckenden, brennenden Augen<br />

zu kämpfen. Sollte ich neben<br />

den Allergie-Medikamenten<br />

meine Augen gezielt mit Tropfen<br />

behandeln? Ich habe mir<br />

bislang immer selbst Tropfen<br />

aus der Apotheke geholt, die<br />

Beschwerden haben sich aber<br />

eher verschlimmert... Seit meiner<br />

LASIK-Operation habe ich<br />

Probleme mit trockenen Augen.<br />

Kann da ein Zusammenhang<br />

bestehen? Diese und weitere<br />

Fragen zum Thema „Trockenes<br />

Auge“ beantworten Ihnen erfahrene<br />

Augenärzte an unserem<br />

kostenfreien Lesertelefon.<br />

Delbrück<br />

Auf zum Gewerbegebiet Wittendorf! Alle<br />

drei Jahre öffnen die 15 Betreibe des Ostenländer Gewerbegebietes<br />

Wittendorf ihre Tore. Am Sonntag, 22. Mai, steht ab 11<br />

Uhr zum dritten Mal der Tag der offenen Tür an. Neben den 15<br />

Mitgliedsbetrieben, die sich über die Schulter schauen lassen,<br />

sorgt ein buntes Rahmenprogramm für beste Unterhaltung,<br />

darunter eine Modenschau, Torwandschießen, Segway-Fahren<br />

und der Auftritt einer Showtanzgruppe. Der Löschzug Ostenland<br />

wird sich in seiner Vorführung der Problematik von Photovoltaikanlagen<br />

im Brandfall annehmen. Natürlich ist auch für das<br />

leibliche Wohl bestens gesorgt. Foto: Laden am 22. Mai zum Tag<br />

der offenen Tür ins Gewerbegebiet Wittendorf nach Ostenland<br />

ein (vorne v.li.): Karl-Heinz Meier, Hans-Georg Merschmann,<br />

Josef Brautmeier, Hans Österdiekhoff und Philipp Protte sowie<br />

(hinten v.li.): Rüdiger Vogt, Frank Bade, Annette Horenkamp,<br />

Manfred Protte, Jürgen Protte und Wolfgang Butzner. Nicht im<br />

Bild: Michael Behrendt, Michael Bade, Daniela Brautmeier,<br />

Manfred Brautmeier und Michael Priebe. Foto: Langer<br />

Salzkotten<br />

„Jugendlust“ begeistert und spendet. Passend<br />

zum Wochenendwetter stimmten die Musiker des Musikvereins<br />

„Jugendlust“ Scharmede die 350 Zuhörer in der vollbesetzten<br />

Scharmeder Schützenhalle auf den Frühling ein. Unter<br />

Leitung von Dirigent Bernd Rössler und gekonnter Moderation<br />

von Matthias Henkemeier (l.) wurde ein abwechslungsreiches<br />

Programm aus verschiedenen Richtungen der Blasmusik serviert,<br />

darunter auch das Jugendorchester, das mit „Harry Potter“<br />

zeigte, dass fleißig geübt wurde. Neben dem musikalischen<br />

zeichnen sich die Scharmeder Musiker auch durch ihr soziales<br />

Engagement aus. So überreichte der Vorsitzende Franz-Josef<br />

Henkemeier (r.) dem stv. Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Scharmede, Christian Temborius (2.v.l.) einen Scheck<br />

über 750 Euro zur Unterstützung beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses.<br />

Dieser Betrag wurde von den Zuhörern beim<br />

zurückliegenden Adventskonzert gesammelt. Auch beim Frühlingskonzert<br />

wurde gesammelt, wobei 500 Euro an das DRK zur<br />

Unterstützung der Erdbebenopfer nach Japan gehen.<br />

Foto: Neumann<br />

Salzkotten<br />

Wenn Schützenfest gefeiert wird, wird nicht<br />

nur der Vogel abgeschossen, getanzt und getrunken, sondern vor<br />

allem: viel geredet. Auch unter der anwesenden Musikern. Das<br />

war auch in der Schützenfestsaison 2009 nicht anders. Damals<br />

brachte der Verner Reinhard Bathe (l.) die Idee eines Seniorenorchesters<br />

ins Gespräch, einer Gemeinschaft ehemaliger aktiver<br />

Musiker aus den Blasorchestern der Hederstadt. Inzwischen hat<br />

das Seniorenorchester längst angefangen zu musizieren. Alle<br />

zwei Wochen haben sie im Rahmen eines sechsmonatigen Workshops<br />

unter Regie von Dirigent Heinrich Dickmann aus Etteln<br />

im Probenraum des Musikvereins Upsprunge geprobt und bereits<br />

einen öffentlichen Auftritt in der Pfarrkirche St. Johannes absolviert<br />

(Foto). Unter dem Motto „Musik verbindet, Musik schafft<br />

Freunde“ startet im Oktober der nächste Workshop, zu dem ganz<br />

besonders Klarinetten und Flöten willkommen sind, damit das<br />

gesamte Blasmusikspektrum gespielt werden kann. Interessierte<br />

können sich bei Reinhard Bathe, Tel. 0 52 58-71 33 melden.<br />

Foto: fm


Salzkotten<br />

Salzkotten<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 11<br />

Wer möchte mitsingen? Der Jugendchor „Sing Mit“<br />

der Singgemeinschaft Salzkotten hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen.<br />

So laufen die Proben für das nächste Konzert, das<br />

am Sonntag, 10. Juli, in der Marienkirche in Salzkotten stattfinden<br />

wird, auf vollen Touren. Auf dem Programm stehen Musikstücke<br />

für den „schönsten Tag im Leben“, also rund ums Thema<br />

Hochzeit. Allerdings benötigt der Jugendchor für dieses Sommerkonzert<br />

noch Verstärkung. Er werden dringend neue Sängerinnen<br />

gesucht. Alle zwischen 13 und 25 Jahren, die Lust haben<br />

mitzusingen, sind herzlich zu den Proben (montags von 17.45<br />

und 19.15 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Lange-Brücken-Straße in<br />

Salzkotten) eingeladen. Ein Vorsingen ist nicht notwendig. Weitere<br />

Infos gibt es bei der Chorleiterin W. Hartung, Tel. 05258-<br />

6729 oder bei Frau U. Hänsch, Tel. 05258-21387.<br />

Bad Wünnenberg<br />

Den Bleiwäsche-Song gibt‘s<br />

auch in der Karaoke-Version<br />

Milena und Emma mischen kräftig mit<br />

(Forts. von Seite 1)<br />

….Rund vier Minuten lang<br />

dreht sich alles um das, was<br />

„typisch“ ist für Bleiwäsche.<br />

Neben einer Radio-Version,<br />

einer Unplugged- und einer<br />

Karaoke-Version gibt es auch<br />

noch eine Kids-Nummer. Denn<br />

die beiden Töchter von Finger<br />

und Herbst, Milena und<br />

Emma, haben auch zum Mikrofon<br />

gegriffen und kräftig an<br />

der Hymne mitgesungen. „Das<br />

hat richtig Spaß gemacht, auch<br />

wenn ich Lampenfieber hatte“,<br />

sagt Milena Finger und lacht.<br />

Drei Auftritte liegen bereits hinter<br />

den beiden Sechsjährigen.<br />

„Der Song ist bisher gut angekommen“<br />

freut sich Martin Finger.<br />

Der Posaunist, Keyboarder und<br />

Tenor schlüpfte für die Produktion<br />

der CD vorübergehend in<br />

die Rolle des Managers. Der<br />

Verwaltungsangestellte knüpfte<br />

Kontakte mit einer Druckerei<br />

und der Gitarrenschule von<br />

Andreas Zamojski in Paderborn.<br />

Dieser steuerte in seinem<br />

Studio auch gleich noch den<br />

Gitarrensound bei.<br />

Zusammen mit Emma und<br />

Milena hat Daniel Herbst während<br />

des Kreisschützenfestes<br />

Infokasten<br />

Die Kosten für die Produktion<br />

der CD betragen rund 1.200<br />

Euro. Sie wurden zum Teil von<br />

Sponsoren übernommen. Die<br />

Auflage der CD umfasst 500<br />

Exemplare. Der Tonträger ist<br />

beim Frischmarkt Nettsträter-<br />

Brackhaus, in der Volksbank,<br />

beim Schützenverein und bei<br />

Daniel Herbst und Martin Finger<br />

erhältlich. Eine CD kostet<br />

fünf Euro. Der Erlös kommt<br />

komplett einem guten Zweck in<br />

Bleiwäsche zugute. Zusammen<br />

mit dem Jugendorchester hat<br />

der Musikverein rund 45 Mitglieder.<br />

seinen großen Auftritt. Beim<br />

Heimatnachmittag am Samstag<br />

wird das Trio seinen Song live<br />

vor viel Publikum präsentieren.<br />

Ihren Tonträger haben Herbst<br />

und Finger bereits 180 Mal verkauft<br />

– und zwar nicht nur an<br />

Bleiwäscher. Trotz des hohen<br />

Arbeitsaufwandes haben beide<br />

Spaß an der Sache gefunden.<br />

„Wir sind für alles offen“, sagen<br />

die Hobby-Musiker. (ag)<br />

www.ksf2011.com<br />

Thronfolger gesucht. Wer wird am Samstag, 14.<br />

Mai, Nachfolger von König Helmut Haße? Die Amtszeit des<br />

Regenten der der Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus<br />

Scharmede endet an diesem Tag, denn um 16 Uhr starten die<br />

Schützen mit dem Königsschießen. Zuvor um 14 Uhr beginnt die<br />

Versammlung der Schützen in der Scharmeder Schützenhalle,<br />

um 15 Uhr findet das Jungschützenschießen und danach die<br />

Proklamation des neuen Königs statt. Das Bild zeigt: König Helmut<br />

Haße auf den Schultern von Schützenbruder Andreas Fernhomberg<br />

(r.) und Michael Eikel (l.). Foto: Neumann<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Wenn aus einfachem Kochen echtes Genießen wird<br />

André Bastert eröffnet in der Gocken Deele eine Kochschule / Tag der offenen Tür am 14. Mai<br />

Die Atmosphäre des Restaurant<br />

Gocken Deele in der Lange<br />

Straße 4 im Herzen von Delbrück<br />

könnte kaum uriger sein.<br />

Nicht nur als beliebter Treffpunkt,<br />

sondern auch als Restaurant<br />

haben sich André Bastert<br />

und sein Team einen guten<br />

Ruf erworben. Erst vor wenigen<br />

Wochen wurde die Gocken<br />

Deele als Slow-Food-Förderer<br />

ausgezeichnet. Die Organisation<br />

setzt sich für ein Verzehr<br />

von „sauberen und fair gehandelten<br />

möglichst regionalen<br />

Produkten“ ein. Slow Food<br />

unterstützt als internationales<br />

Netzwerk die nachhaltige Produktion<br />

von Lebensmittel, die<br />

Geschmackserziehung und den<br />

Erhalt von regionalen, kulinarischen<br />

Traditionen.<br />

Vor diesem Hintergrund haben<br />

jetzt André Bastert und Heide<br />

Puchert zusätzlich zu den<br />

bekannten Möglichkeiten der<br />

Gocken Deele in Kooperation<br />

mit dem Küchentreff Dirkwinkel<br />

(Mastholte) eine Kochschule<br />

eröffnet. Unter dem Motto<br />

„Kochwelten – Raum für Genießer“<br />

besteht hier die Möglichkeit,<br />

Kochkurse, Probieraktionen,<br />

private und geschäftliche<br />

Veranstaltungen aber auch<br />

Workshops und regelmäßige<br />

Treffen mit Freunden zu veranstalten.<br />

„So wird aus einem<br />

kulinarischen Kochkurs eine<br />

richtige Geschmacksexplosion“,<br />

Die neueröffnete Kochschule mit der perfekt ausgestatteten<br />

Showküche ergänzt das Angebot der Gocken Deele. Fotos: al<br />

Tag Tag der<br />

offenen offenen Tür<br />

Tür<br />

&<br />

eröffnen Kochschule<br />

14. Mai, 11–18 Uhr<br />

Eröffnung der NEFF KOCHWELTEN<br />

Romantischer<br />

Romantischer<br />

Biergarten...<br />

Biergarten...<br />

... im Herzen von Delbrück.<br />

Kleine Karte für hungrige Radler!<br />

Großer Fahrradparkplatz vorhanden.<br />

André Bastert und Heide Puchert · Lange Str. 4 · 33129 Delbrück<br />

Tel. 0 52 50 / 99 89 01 · www.gockendeele.de · info@gockendeele.de<br />

Öffnungszeiten: täglich ab 16.30 Uhr · Restaurant ab 18 Uhr<br />

Samstag ab 15 Uhr · Sonntag ab 12 Uhr · Montag Ruhetag<br />

ist André Bastert Feuer und<br />

Flamme für die neue Idee. So<br />

lassen sich gleich zwei Dinge in<br />

der Kochschule verbinden: Die<br />

Teilnehmer der Kurse und Veranstaltungen<br />

bereiten mit viel<br />

Spaß und fachlicher Begleitung<br />

kulinarische Hochgenüsse zu<br />

und lernen – quasi nebenbei -<br />

modernste Kochgeräte aus dem<br />

Hause Neff vom Dampfgarer bis<br />

hin zum Induktionsherd kennen<br />

und können die aktuelle<br />

Technik vor Ort gleich ausprobieren.<br />

„Es haben sich schon Firmen<br />

für Kochabende angemeldet.<br />

Es können sich aber auch Vereine<br />

oder Gruppen zu verschiedenen<br />

Probieraktionen melden.<br />

Den Ideen sind keine Grenzen<br />

gesetzt“, so André Bastert. Ganz<br />

im Sinne der „Slow Food-Bewegung<br />

verzichtet die Gocken<br />

Deele auf den Einsatz von<br />

Geschmacksverstärkern. „Viele<br />

Menschen haben verlernt, wie<br />

Kräuter schmecken“, hat der<br />

Koch in den letzten Wochen<br />

einen Kräutergarten angelegt,<br />

der selbstverständlich für die<br />

Kochkurse auch genutzt wird.<br />

Sehr am Herzen liegen André<br />

Bastert auch Kinder. So wird<br />

er in den nächsten Wochen auf<br />

Schulen zugehen und Schul-<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

am 14. Mai<br />

von 11-18 Uhr<br />

in der<br />

Gocken Deele<br />

in Delbrück<br />

(Lange Str. 4)<br />

klassen zu Kochveranstaltungen<br />

in die Gocken Deele einladen.<br />

„Die Kinder erfahren, auf diese<br />

Weise, dass es neben Fertigprodukten<br />

auch frisch zubereitetes<br />

Essen gibt und dass dies sogar<br />

richtig lecker sein kann“, so<br />

André Bastert.<br />

Wer die neue Kochschule kennen<br />

lernen möchte: Am Samstag,<br />

14. Mai, lädt die Gocken<br />

Deele von 11 bis 18 Uhr zu<br />

einem Tag der offenen Tür nach<br />

Delbrück, Lange Str. 4, ein. An<br />

diesem Tag besteht die Möglichkeit,<br />

sich über das Kursangebot<br />

zu informieren und gemeinsam<br />

mit den Köchen alle Küchengeräte<br />

auszuprobieren. (al)<br />

In den letzten Wochen hat<br />

André Bastert im Biergarten<br />

der Gocken Deele eine Kräutergarten<br />

angelegt.


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 12<br />

DAS moderne BÜRO<br />

Das Büro ergonomisch einrichten<br />

Tipps zur Gestaltung des Arbeitszimmers / Der richtige Schreibtisch<br />

Wer sein Arbeitsumfeld richtig zu gestalten vermag, dem gehen auch die schwersten Aufgaben<br />

leicht von der Hand. Foto: www.me-first.ch<br />

Zu den zentralen Ausstattungsmerkmalen<br />

eines Arbeitszimmers<br />

gehören der Schreibtisch<br />

und der Bürostuhl. Bei einem<br />

nicht in der Höhe verstellbaren<br />

Schreibtisch sollte die Höhe 72<br />

cm und die Tiefe sollte mindestens<br />

80 cm betragen. Insgesamt<br />

sollte ein guter Schreibtisch<br />

über eine Mindestgröße von<br />

1,3 qm verfügen. Wenn man<br />

sich für einen höhenverstellbaren<br />

Schreibtisch entscheidet,<br />

so sollte dieser zwischen 68 cm<br />

bis 76 cm verstellbar sein. Dabei<br />

sollte unbedingt darauf achten,<br />

dass man genügend Beinfreiheit<br />

hat.<br />

Bei der Wahl des Bürostuhls<br />

sollten man sich viel Zeit nehmen,<br />

denn es ist wichtig, dass<br />

S"NNKTM<br />

Hero.<br />

€ 469,­<br />

""".-/3!"1>;%!<br />

Helden gibt´s nicht nur im<br />

Kino ...<br />

!!!"#$%&'%()*+,-./"$-0"0.)"<br />

1,%)2.,34)5*+,66)-+).%"0)2"<br />

78*/)-3)+-)"5&29)-"682").-)"<br />

übersichtliche Bedienung und<br />

6:20)2-"2.*+%.9)5";.%


Frühlingsfest<br />

Geseke-Störmede. Der Kindergarten<br />

Störmede lädt am<br />

Samstag, 14. Mai, von 14 bis 17<br />

Uhr zum Frühlingsfest ein. Auf<br />

dem Programm stehen dann<br />

Attraktionen wie beispielsweise<br />

Luftballon-Künstler, Familienquiz,<br />

Blick über die Häuser<br />

im Korb eines Krans und vieles<br />

mehr. Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt.<br />

Verschoben<br />

Kreis Paderborn. Die für den<br />

15. Mai in Büren vorgesehenen<br />

Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften<br />

der Leichtathletikkreise<br />

Büren und Paderborn<br />

können nicht stattfinden. Sie<br />

werden auf einen späteren Termin<br />

verschoben. Grund ist die<br />

elektronische Zeitmessanlage,<br />

die aus organisatorischen<br />

Gründen kurzfristig nicht zur<br />

Verfügung. Eine Verlegung der<br />

Veranstaltung in den Ahorn-<br />

Sportpark in Paderborn ist<br />

aus terminlichen Überschneidungen<br />

ebenfalls nicht möglich.<br />

Sobald der neue Termin<br />

feststeht, werden alle Vereine<br />

umgehend informiert. Weitere<br />

Informationen erteilt auch Walter<br />

Olma unter der Tel. 02951-<br />

4505.<br />

Sportabzeichen<br />

Delbrück-Bentfeld. In der<br />

Bentfelder Sporthalle werden in<br />

den nächsten Woche folgende<br />

Termine für die Abnahme des<br />

Sportabzeichens angeboten: 14.<br />

Mai, 14 Uhr, 21. Mai, 14 Uhr,<br />

9. Juni, 18 Uhr, 16. Juni, 18 Uhr<br />

und 18. Juni, 14 Uhr.<br />

Jugendtraining<br />

Salzkotten-Thüle. Am Montag.<br />

9. Mai, startet das Jugendtraining<br />

der Tennisabteilung des<br />

VfL Thüle für alle Kinder und<br />

Jugendlichen. Los geht‘s um 16<br />

Uhr. Tennisschläger und Bälle<br />

werden von Trainer Hendrik<br />

gestellt. Auch wer einmal probeweise<br />

den Tennisschläger<br />

schwingen möchte, ist herzlich<br />

willkommen. Am Montag nach<br />

dem Training werden die Gruppen<br />

eingeteilt.<br />

Foto: Roba Press<br />

- Nachruf -<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 13<br />

Trauer<br />

Delbrück<br />

Reichlich Reitabzeichen regnete es bei den Prüfungen des Reit- und Fahrvereins<br />

Delbrücker Land Westenholz an der Reithalle am Obernheideweg in Westenholz. Dabei ging<br />

es um den Basispass, das Longierabzeichen (DLA IV) und das Reitabzeichen (DRA IV und III). 37<br />

Reitsport begeisterten jungen Leuten hatten die Westenholzer Übungsleiter May Lorenz, Yvonne<br />

Schienstock, Mareike Trienens, Frauke Engelmeier und Sabrina Häusler im Vorbereitungslehrgang<br />

Grundlagen rund ums Thema Reitsport vermittelt. Geprüft wurde in Theorie und Praxis.<br />

Für die gute Vorbereitung des Turniers und der Prüflinge verteilten die Richterinnen Claudia<br />

Dornhoff und Susanne Ferlings jede Menge Lob.<br />

Salzkotten<br />

Keiner zielte präziser als Sven Zimmermann<br />

Nachwuchsgolfer gewinnt mit 73 Schlägen den 1. B & K-Jugend-Cup<br />

Sven Zimmermann hat das<br />

erste große Jugendturnier des<br />

Golf Clubs Paderborner Land<br />

gewonnen. Mit 73 Schlägen<br />

und nur einem Schlag über Par<br />

siegte er beim 1. B & K-Jugend-<br />

Cup in Thüle.<br />

Der Golfer vom GC Paderborner<br />

Land spielte das beste<br />

Tagesergebnis. Von den 36 Teil-<br />

Die heimischen Nachwuchsgolfer überzeugten beim 1. B &<br />

K-Jugend-Cup.<br />

Unser langjähriger Mitarbeiter<br />

Reinhard Schmidt<br />

ist am 3. Mai 2011 †<br />

im Alter von 68 Jahren verstorben.<br />

Herr Reinhard Schmidt war 50 Jahre<br />

in unserem Betrieb beschä�igt.<br />

Wir werden Ihn in bester Erinnerung behalten.<br />

Ärzte für die Dritte Welt e.V.<br />

Offenbacher Landstr. 224<br />

60599 Frankfurt am Main<br />

Telefon +49 69.707 997-0<br />

Telefax +49 69.707 997-20<br />

Firma Friedrich Zumdick<br />

und Mitarbeiter<br />

Hilfe<br />

braucht Helfer.<br />

„Ich war mehrmals in den<br />

Projekten und weiß, dass<br />

wir schon mit bescheidenen<br />

Mitteln viele Leben retten<br />

können.“<br />

Dr. Maria Furtwängler<br />

Spendenkonto<br />

488 888 0<br />

BLZ 520 604 10<br />

www.aerzte3welt.de<br />

Werden Sie<br />

jetzt SOS-Pate!<br />

nehmern waren allein zwölf<br />

Gäste aus umliegenden Clubs<br />

angereist. GC-Präsident Wolfgang<br />

Fahle überreichte den Siegerpokal.<br />

Beim 1. B & K Jugend Cup am<br />

Start waren insgesamt 54 Spieler<br />

aus der Region. Um allen<br />

Altersklassen und Spielstärken<br />

die Teilnahme zu ermöglichen,<br />

wurden ein 6-Loch, ein 9-Loch<br />

und ein 18-Loch Turnier ausgetragen.<br />

Bei den Kleinsten setzte sich<br />

Sirah Steinhoff durch. Beim<br />

9-Loch Turnier erzielte Jonathan<br />

Volmer das beste Ergebnis.<br />

Neben der Turnierpremiere<br />

gab‘s noch eine weitere <strong>Neue</strong>rung:<br />

Erstmals wurde der neu<br />

angelegte Kidz-Platz des GC<br />

Paderborner Land bei einem<br />

Turnier bespielt. Dieser neue<br />

Platz soll dem Golfnachwuchs<br />

den Einstieg in das Turniergeschehen<br />

erleichtern.<br />

!"!#$%&'#()&*$&#++,$%&#-.)#/0#1/2333$ $+4$%4&*333$56&$<br />

Ihr Novoferm Vertriebspartner:<br />

TorTec GmbH<br />

Oberer Westring 23, D-33142 Büren<br />

Tel. 02951-92000, Fax 02951-92002<br />

info@tortec.de<br />

Büren<br />

Asse mit der Zelluloidkugel<br />

Büren sucht seine besten Tischtennis-Cracks<br />

Büren sucht seine besten<br />

Tischtennis-Cracks. Nach vielen<br />

Jahren finden vom 20. bis<br />

zum 22. Mai unter Regie des<br />

StadtSportVerbandes Büren<br />

und des diesjährigen Ausrichters<br />

SV GW Steinhausen in der<br />

Sporthalle Steinhausen wieder<br />

einmal Stadtmeisterschaften<br />

statt. In Einzeln, Doppeln und<br />

im Mixed geht’s in neun Spielklassen<br />

um Pokale, Medaillen<br />

und Urkunden. Und so sieht<br />

der Ablauf aus: Freitag, 20. Mai:<br />

17 Uhr Schülerinnen (Stichtag<br />

1.7.1996), 17 Uhr Jungen (Stichtag<br />

1.7.1993) und 19 Uhr Hobbyklasse;<br />

Samstag, 21. Mai: 10<br />

Uhr Schüler (Stichtag 1.7.1996),<br />

11.30 Uhr Mädchen (Stichtag<br />

1.7.1993) und 14 Uhr Herren<br />

B (bis einschließlich 2. Kreisklasse).<br />

Sonntag, 22. Mai: 12<br />

Geseke<br />

Uhr Herren A (offen für alle),<br />

13 Uhr Damen und 14 Uhr<br />

Mixed. Die Teilnehmer müssen<br />

im Stadtgebiet Büren wohnhaft<br />

und (außer Hobby) Mitglied<br />

einer Tischtennisabteilung des<br />

Stadtgebietes sein. Hobbyspieler<br />

(keine Altersbeschränkung)<br />

dürfen mindestens drei Jahre<br />

nicht am aktiven Spielbetrieb<br />

teilgenommen haben. Spieler<br />

und Interessierte sollten sich<br />

rechtzeitig bei den Verantwortlichen<br />

der Tischtennisabteilungen<br />

der Vereine in den Stadtgebieten<br />

melden. Meldeschluss<br />

ist Sonntag, 15. Mai. Die Hobbyspieler<br />

können sich noch am<br />

Turniertag, 20. Mai, bis 18.30<br />

Uhr, in der Sporthalle Steinhausen<br />

anmelden. Zuschauer sind<br />

willkommen. Fürs leibliche<br />

Wohl wird gesorgt.<br />

Zusammen mit Haile Gebrselassie ließen<br />

auch 14 ehemalige und aktuelle Schüler des Geseker Gymnasiums<br />

Antonianum beim 28. Wien Marathon und Halbmarathon<br />

bei strahlendem Sonnenschein die Laufschuhe glühen. Nach<br />

dem Start vor der Uno City ging es am Prater vorbei zum Schloß<br />

Schönbrunn und schließlich durch die Hofburg auf den Heldenplatz.<br />

Mit dabei war auch der äthiopische Weltstar Haile<br />

Gebrselassie, der den Halbmarathon in 60:18 min. gewann.<br />

Schnellster Geseker war David Kruse, der in 1:23:47 h den 145<br />

Platz belegte.Hier die weiteren Ergebnisse: Marcel Klute 1:28:59<br />

h, Simon Linneweber 1:31:16 h, Markus Hirt 1:31:16 h, Werner<br />

Pape 1:33:21 h, Jan Müller 1:33:45 h, Benedikt Simon 1:39:41 h,<br />

Michael Hirt 1:45:23 h, Laura Schreiner 2:00:39 h, Maike Linneweber<br />

2:00:39 h, Michael Horstmann 2:02:15 h und Carsten<br />

Hönig 2:02:17 h. Das Foto zeigt die Geseker Läufer.<br />

Hochwertige<br />

Marken-Küchen<br />

zu Sonderpreisen!<br />

Gutschein: 350,-€<br />

zu verrechnen bei<br />

freigeplanter Küche<br />

ab 6000,-€<br />

Gültig vom 9. bis 25.5.2011<br />

!<br />

Nach aufwendiger Renovierungs- und<br />

Modernisierungsarbeit ö�nen wir<br />

demnächst wieder die Türen für Sie.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Das Team vom Haarener Hof<br />

Tel. 0 29 57/98 98-0 · Fax 0 29 57/98 98-79<br />

Die größte Auswahl Westfalens<br />

in Braut­ u. Abendmode<br />

!"#$%"&'(&)*+,-./"012"13"!"#$%"&'( Königinnen­ u. Hofstaatkleider<br />

++ ++ ++ +<br />

Bis zum<br />

30.06.2011<br />

Goldankauf<br />

Bargeld oder Gutschrift<br />

Altgold - Zahngold - Schmuck<br />

Ankauf von Markenuhren<br />

��������������� – Breitling<br />

Juwelier Becker<br />

Lippstadt, Lange Straße 37<br />

(Mitte Fußgängerzone)<br />

�������������esternstraße 4<br />

(Mitte Fußgängerzone)<br />

����������������������<br />

���������������������<br />

Uhren – Schmuck<br />

Juwelen – Goldschmiede<br />

www.goldshop.info<br />

Abwrackprämie<br />

mal anders!<br />

Preis inkl. MwSt.,<br />

ohne Montage<br />

! 899,-<br />

! 1527,- *<br />

*UVP des<br />

Herstellers<br />

Sparen Sie über ! 600,– bei einem neuen<br />

Garagentor mit unserer Frühjahrsaktion.<br />

– festliche Herrenanzüge in großer Auswahl –<br />

Kaunitz � Fürstenstraße 4–8<br />

(Nähe Gütersloh) � Te l. (0 52 46) 35 37<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9–13 und 14–18.30 Uhr<br />

Sa. 9–14, lg. Sa. 9–16 Uhr<br />

Küchenplanung nach<br />

Terminabsprache.<br />

Innenausbau<br />

Mediterrane<br />

Küche<br />

Möbel nach Maß<br />

Südheide 9 · 33154 Salzkotten-Holsen<br />

Tel. 0 29 48 / 29 22-0 · Fax 29 22-1


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 14<br />

– Anzeigensonderveröffentlichung–<br />

ALLES DICHT?<br />

Fünf Jahre Frist für die Überprüfung<br />

von privaten Schmutzwasserkanälen.<br />

Wenn der Kanal nicht mehr ganz dicht ist<br />

Worauf Hauseigentümer bei der Dichtheitsprüfung achten sollten<br />

Ist mein privater Abwasserkanal<br />

wirklich dicht? Oder tritt<br />

Abwasser aus und verunreinigt<br />

Boden und Grundwasser? Diese<br />

Fragen müssen sich ab sofort<br />

alle Grundstückseigentümer<br />

stellen. Denn der neue Paragraph<br />

61a im Landeswassergesetz<br />

von NRW besagt, dass<br />

alle Grundstückseigentümer<br />

bis spätestens Ende 2015 ihre<br />

abzug<br />

08.05.2011<br />

privaten Abwasserkanäle auf<br />

Dichtheit prüfen lassen müssen.<br />

In Wasserschutzzonen, in denen<br />

das Grundwasser einem besonderen<br />

Schutz unterliegt, sind<br />

diese Fristen verkürzt.<br />

Und so geht man am besten<br />

vor: Hauseigentümer sollten<br />

sich nicht scheuen, ihre zuständige<br />

Stadt oder Gemeinde um<br />

Rat bei der Beauftragung einer<br />

Dichtheitsprüfung des privaten<br />

Hausanschlusses zu fragen.<br />

Dort erfahren Hauseigentümer<br />

auch die für sie geltenden Fristen.<br />

Ganz wichtig ist es, ein<br />

sachkundiges Unternehmen<br />

zu beauftragen und sich keine<br />

Dichtheitsprüfung von „Kanalhaien“<br />

aufschwatzen zu lassen.<br />

Es wird empfohlen, sich die<br />

Videoaufnahmen bei einer<br />

Kamerabefahrung aushändi-<br />

Grundstückseigentümer müssen bis spätestens Ende 2015 ihre<br />

privaten Abwasserkanäle auf Dichtheit prüfen lassen.<br />

gen zu lassen, da sie in Streitfällen<br />

hinterher als Beweis dienen.<br />

Qualifizierte Sachkundige<br />

haben ihren Preis. Pfusch bei<br />

der Sanierung des Hausanschlusses<br />

kann teuer werden,<br />

weil unter Umständen die<br />

Dichtheitsprüfung einschließlich<br />

der Sanierungsmaßnahmen<br />

wiederholt werden muss.<br />

Wie wird die Dichtheitsprüfung<br />

durchgeführt? Für<br />

die Dichtheitsprüfung gibt<br />

es unterschiedliche Möglichkeiten:<br />

optische Inspektion,<br />

Druckprüfung mit Wasser oder<br />

Druckprüfung mit Luft. Bei<br />

Neubauten etwa ist eine Druckprüfung<br />

erforderlich. Vor der<br />

Dichtheitsprüfung sollten die<br />

Abwasserleitungen von einer<br />

Fachfirma gereinigt werden.<br />

Die Kosten der Dichtheitsprüfung<br />

hängen von der jeweiligen<br />

Situation auf dem Grundstück<br />

ab: Ins Gewicht fallen dabei<br />

Faktoren wie die Leitungslänge,<br />

mögliche Leitungsverzweigungen<br />

und die Zugänglichkeit<br />

der Leitungen. Die Kosten für<br />

eine sachgemäß durchgeführte<br />

Dichtheitsprüfung betragen<br />

zwischen 300 und 500 Euro.<br />

Achtung,<br />

Kanalhaie!<br />

Vorsicht bei Türgeschäften<br />

• Rohrreinigung Für Fragen stehe ich Ihnen<br />

Die Dichtheitsprüfung für<br />

private Abwasserleitungen<br />

• TV-Untersuchung<br />

• Dichtheitsprüfung<br />

• Sanierung<br />

jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Zum Kanal 21 · 59556 Lippstadt<br />

Tel. (02941) 79822 · Fax (02941) 79898<br />

franksowa@t-online.de<br />

ruft auch unseriöse Anbieter<br />

auf den Plan. Als Kanalhaie<br />

bezeichnet man Unternehmen,<br />

die zumeist an der Haustür oder<br />

telefonisch eine Dichtheitsprüfung<br />

der privaten Abwasserkanäle<br />

zu vermeintlich günstigen<br />

Preisen anbieten. Nach dem<br />

Vertragsabschluss werden bei<br />

der Inspektion häufig vermeintlich<br />

große Schäden gefunden,<br />

die dann zu weit überteuerten<br />

Preisen saniert werden sollen.<br />

Um sich vor solchen Kanalhaien<br />

zu schützen, wird dringend<br />

empfohlen, keinen Vertrag an<br />

der Haustür abzuschließen.<br />

Vorsicht gerade bei vermeintlich<br />

sehr günstigen Angeboten,<br />

Teutoburger Str. 13 · 33104 Paderborn<br />

Tel. 0 52 54 / 99 51-0 · Fax 99 51-30<br />

www.pktec.de<br />

da diese mit erheblichen Folgekosten<br />

verbunden sein können.<br />

Vor Vertragsabschluss sollte<br />

man ein detailliertes Angebot<br />

Dichtheitsprüfung &<br />

Sanierung<br />

von Abwasserrohren<br />

erstellen. Dabei sollte man nie<br />

vergessen, dass Dichtheitsprüfungen<br />

nur von sachkundigen<br />

Personen durchgeführt werden<br />

dürfen.<br />

❏ Anzeige ist freigegeben<br />

mm laut §61 Landeswassergesetz<br />

❏ Anzeige ist nach Korrektur freigegeben<br />

arz<br />

Tipp<br />

❏ Anzeige nach Korrektur<br />

Lippstadt<br />

Eine neu Liste zusenden der zugelassenen<br />

Sachkundigen ist im Internet<br />

freecall 0800 - 563 66 35<br />

sdruck kann nach dem Faxen beim Landesamt für Natur,<br />

www.loenne.de<br />

verkleinert dargestellt sein!<br />

Umwelt und Verbraucherschutz<br />

NRW unter www.lanuv.<br />

Reinigung, Prüfung und Sanierung von Abwasserrohren nrw.de/wasser/abwasser/dichtheit.htm<br />

zu finden.<br />

Paul Picht<br />

ABFLUSS­DIENST<br />

Tag u. Nacht<br />

Grundstücksentwässerung<br />

Frank Sowa<br />

Gas- Wasser- Installateurmeister<br />

Sachkundiger für die Dichtheitsprüfung<br />

nach § 61a LWG<br />

Fax: 0 29 41 / 96 96 96<br />

! Rohrreinigung<br />

! TV Untersuchung<br />

! Dichtheitsprüfung<br />

Almering 8 ! 33104 Paderborn ! Tel.: (05254) 4250 ! Fax: (05254) 9319444<br />

Büren<br />

Guter Verlierer: Büren rockt Warburg<br />

Mit dem Sonderbus zum WDR 2-Festival mit Milow und Sunrise Avenue u.a.<br />

Das nennt man dann wohl einen<br />

guten Verlierer: Büren feiert mit<br />

bei „WDR 2 für eine Stadt“ in<br />

Warburg. Per Bus fahren alle,<br />

die Lust haben, am 16. Juli in<br />

die Stadt an der Diemel. Die<br />

hatte der Almestadt beim großen<br />

Städtewettkampf des Radiosenders<br />

WDR 2 den Rang<br />

abgelaufen und den Hauptpreis<br />

abgesahnt – eine riesige Open-<br />

Delbrück<br />

Ein halbes Jahrhundert liegt der große Tag zurück: Im April 1961 waren die Abgebildeten<br />

in der St. Elisabeth Kirche Sudhagen erstmals an den Tisch des Herrn getreten. Jetzt<br />

feierten sie ihre Goldene Kommunion und gedachten in einer Heiligen Messe, zelebriert von<br />

Vikar Jörg Kutrieb (re.) und Pfarrer Bernd Haase, ihres so lange zurückliegenden Festtages. Zum<br />

Foto stellten sich nach der Messe: Bernhard Breimhorst, Brigitte Borgmeier, Mechtild Biermeyer,<br />

Josef Bökmann, Margarete Brockmeier, Konrad Lummer, Franz Lipsmeier, Elisabeth Hartmann,<br />

Marita Bachmann, Mathilde Grewing, Wilhelm Berkemeier, Josef Lummer, Elisabeth Schwientek,<br />

Meinolf Hamschmidt und Josef Lummer (v.l.). Foto: rb<br />

Büren<br />

Kriegs-Kommunion. Als sie das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion empfingen,<br />

herrschte Krieg. Jetzt, 70 Jahre später, trafen sich 16 der damals 65 Kommunionkinder,<br />

die vom damaligen Bürener Pastor Arens am 20. April 1941 die Kommunion erhielten, zu einem<br />

Wiedersehen. 25 von ihnen sind zwischenzeitlich verstorben. Organisiert hatten das Wiedersehen,<br />

zu dem natürlich auch der Besuch der Heiligen Messe in der Pfarrkirche gehörte, Bernhard<br />

Köchling und Karl Gröblinghoff. Zum Treffen kamen (v.l.) Maria Kleinschnittger (geb. Schumacher),<br />

Karl Gröblinghoff, Resi Saalmann (geb Becker), Willi Schreckenberg, Hildegard Gödde (geb.<br />

Wilhelmi), Willi Redder, Käthe Drüppel (geb. Struckmeier), Berni Köchling, Hildegard Clausen,<br />

Marianne Siens (geb. Finkeldei), Ferdi Diedrichs und Franz Frische. Foto: bü<br />

Büren<br />

Air-Party mit Liveauftritten von<br />

Stars wie Milow, Sunrise Avenue,<br />

Selig oder Alphaville. Die<br />

Bürener wollen sich diese tolle<br />

Show natürlich nicht entgehen<br />

lassen, auch wenn sie selbst<br />

nicht gewonnen haben. Interessierte<br />

können sich verbindlich<br />

anmelden unter wdr2@<br />

bueren.de oder telefonisch im<br />

Bürgerbüro unter 02951/970-0.<br />

Anmeldelisten liegen ebenfalls<br />

im Bürgerbüro aus. Die Fahrtkosten<br />

in Höhe von 15 Euro<br />

bitte überweisen auf das Konto<br />

der Stadtkasse Büren, Volksbank<br />

Büren und Salzkotten eG,<br />

Konto-Nummer 110 001 101<br />

(BLZ 472 616 03), Stichwort<br />

„WDR 2 Warburg“. Noch Fragen?<br />

Michael Kubat, Tel. 0 29<br />

51-970 144 weiß mehr.<br />

Auf den Tag genau ein halbes Jahrhundert liegt die Erstkommunion der 30 Damen<br />

und Herren zurück, die sich jetzt in Büren zur Feier ihrer Goldkommunion trafen. Ein Gast hatte<br />

sogar die Anreise aus den USA nicht gescheut, um diesen Anlass im Kreise der Wegbegleiter feiern<br />

zu können. Unter anderem standen ein Besuch der Wewelsburg auf dem Programm und natürlich<br />

eine Messfeier, die von Pfarrer Gede gehalten wurde, der am selben Tag Goldkommunion feierte.


Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 15<br />

Schöne Ausfl ugsziele &<br />

gemütliche Biergärten<br />

in der Region<br />

Warum in die Korrekturabzug<br />

Ferne schweifen...<br />

… wenn das Gute so nah liegt? / Die heimischen Gefilde bieten reichlich Freizeitmöglichkeiten<br />

Die Seele baumeln lassen und Gasthäuser laden zum Verwei- für Ausgabe 08.05.2011 Erholung, Sport, Kultur - auch<br />

die Natur mit allen Sinnen len ein. Gleich mehrere große<br />

der Kreis Gütersloh hat eine<br />

genießen... Das kann man wun- Brauereien sind im Sauerland<br />

Menge zu bieten. Wanderderbar<br />

in den heimischen Gefil- beheimatet und bieten Braufreunde<br />

erwarten im Teutoburden.ereibesichtigungen<br />

oder auch<br />

ger Wald herrliche Ausblicke<br />

Das Sauerland<br />

spezielle Events wie Brauereifeste<br />

an. Am kommenden<br />

auf das Ravensberger Hügelland.<br />

Die Seele baumeln lassen<br />

Das Sauerland, Land der Samstag, 14. Mai, ab 12 Uhr,<br />

kann man beispielsweise im<br />

1.001 Berge, hat viel zu bieten: lädt etwa die Brauerei Westheim<br />

Gartenschaupark Rietberg, in<br />

Leuchtende Wälder und Natur- zu einem Brauereifest inklusi-<br />

dem sich unter anderem ein<br />

parke, sanft schwingende Berge, ve Biertriathlon (Start: 15 Uhr)<br />

Kletterpark befindet. Groß und<br />

malerische Seen, erfrischende nach Marsberg-Westheim auf<br />

Klein können sich sich an sie-<br />

Quellen. Reine Luft atmen und ihr Gelände an der B7 ein.<br />

ben unterschiedlich schweren<br />

aufleben. Das Mittelgebirge fast Echtes Nordsee-Feeling kommt<br />

Kletterrouten versuchen, auf<br />

im Herzen Deutschlands bie- in Biber-Beach im Biberbad auf. Maritim: In der neu eröffneten denen es bis zu 16 Meter hoch<br />

tet vor allem Wanderern und Dort wurde jetzt eine Strand- Strandlandschaft Biber-Beach hinaus geht.<br />

Erholungssuchenden intakte landschaft mit ca. 250 qm Sand- im Biberbad in Rüthen kommt<br />

Natur. Zwischen romantischen strand eröffnet mit Original- echtes Nordsee-Feeling auf.<br />

Fachwerkdörfchen bieten sich Strandkörben von der Nord-<br />

unzählige Möglichkeiten für see, einem Palmengarten und radfans entdecken das Pader-<br />

Natururlauber.<br />

diversen maritimen Requisiten. borner Land mit seinen 2.000<br />

Wanderer freuen sich auf gut Auch in den heimischen Ther- km aus- geschilderten Rad-<br />

ausgewiesene Strecken in der men etwa in den Hellweg-Sole- wegen. Das flache Delbrücker<br />

abwechslungsreichen Mittelge- Thermen in Bad Westernkot- Land etwa eignet sich ideal<br />

birgslandschaft. Das Wanderten finden Ausflügler reichlich für gemütliche Familien- und<br />

netz des Sauerlandes ist 20.000 Möglichkeiten zu entspannen. Gruppentouren.<br />

km lang. Das ausgedehnte<br />

Wegenetz bietet Mountainbi-<br />

Das Paderborner Land<br />

Das Paderborner Land ist reich<br />

an Ausflugszielen. Hierzu zähkern,<br />

Radwanderern und Renn- Die urwüchsige Senne mit len beispielsweise die oberhalb<br />

radfahrern alle Möglichkeiten. Kiefernwäldern und Heide- des landschaftlich reizvollen<br />

Und wer es lieber etwas gemütlandschaft, im Nordwesten das Almetals gelegene Wewelslicher<br />

mag: Sauerland-Touristen flache Delbrücker Land mit burg mit dem Kreismuseum,<br />

haben die Wahl zwischen 27 den weiten Acker- und Wiesen- das Römerlager in Anreppen<br />

Aussichtstürmen, vier Besuflächen, im Kontrast dazu die oder das LWL-Museum in der<br />

cherbergwerken, 17 Talsperren Karstlandschaften der Pader- Kaiserpfalz Am Ikenberg. Das<br />

und 70 technischen Denkmäborner Hochfläche mit dem Paderborner Land bietet obenlern.<br />

Zudem locken die unter- angrenzenden Eggegebirge und drein jede Menge Freizeitmögschiedlichsten<br />

Freizeitangebote das nördliche Sauerland mit der lichkeiten: Ob Ballonfahrten,<br />

- von Bowling bis Fußball-Golf Aabach-Talsperre – das sind die Wasserski oder Kletterpark, ob<br />

- ins Sauerland.<br />

Charakteristika des Paderbor- Angeln, Motorradtouren oder<br />

Gemütliche Biergärten und ner Landes. Immer mehr Fahr- Geocaching.<br />

Wir.Leben.Abenteuer.<br />

schnurstracks ®Kletterparks<br />

Das Hochgefühl in Ostwestfalen!<br />

Erleben Sie den ultimativen Kletter-Kick<br />

(auch für Kinder) im Hochseilgarten.<br />

Kletterpark Rietberg Tel. 052 44-9 33 89 88<br />

www.schnurstracks-kletterparks.de<br />

� ���������������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������<br />

������������������������������<br />

�������������������������<br />

����������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������<br />

�������������� �����������������������<br />

��������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������<br />

������������� � �������<br />

���������������������������<br />

Fahrräder gut & günstig<br />

Fahrrad Flamme, Wankelstr. 2<br />

Inh. Max-Werner Hinzpeter<br />

Langenberg, Tel. 0 52 48 / 60 95 17<br />

Genießen Sie nach<br />

einer Radtour auf<br />

unserer Gartenterrasse<br />

kühle<br />

Getränke und<br />

andere erfrischende<br />

Köstlichkeiten.<br />

Größe: 1/100 mm<br />

Farbe: 4c<br />

Mai - September<br />

Montag-Freitag<br />

von 10.30 - 19.30 Uhr<br />

An Wochenenden, Feiertagen<br />

und in den Sommerferien<br />

täglich von 9.00 - 20.00 Uhr.<br />

Tel. (0 29 52) 8 91 38<br />

❏ Anzeige ist freigegeben<br />

❏ Anzeige ist nach Korrektur freigegeben<br />

❏ Anzeige nach Korrektur neu zusenden<br />

Ausdruck kann nach dem Faxen verkleinert dargestellt sein!<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

����������������<br />

�� ������������� �������<br />

���������� � ��� ������ ��� �� �����<br />

� ���� ������� ����� �����<br />

���������� ���� ������� �������<br />

��� �� �������<br />

�� ����� � ������������� ������� ��� ����<br />

����� ����������<br />

�������������� ��������� �������<br />

����������������� �� ����� ��� � ���� ���<br />

����������������� �� ����� ��� � ���� ���<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

�����������������<br />

��� ������ ���� ���� �� �������<br />

��� ���� ���<br />

��<br />

������������� �����������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

Az RenaissanceSommer_90x90:_ 06.04.2011 10:04 Uhr Seit<br />

Renaissance-Sommer im<br />

Fax: 0Kreismuseum 29 41 / 96 96 96<br />

Wir backen täglich frisch in<br />

unserem Holzbackofen<br />

– kein Fabrikbrot<br />

– echte Handwerksqualität!<br />

Das historische Café<br />

Inh. W.Warnstedt<br />

Geöffnet: Dienstag – Sonntag<br />

Montag Ruhetag<br />

Lange Straße 33 ∙ Salzkotten<br />

Tel. 05258/5844<br />

www.cafe­hoelter.de<br />

Wewelsburg<br />

Die Wewelsburg von 1609<br />

Vortrag: 15.5., 15 Uhr<br />

Maltechniken der Renaissance<br />

Malkurs: 28. & 29.5., 9.30 bis 17 Uhr<br />

Leben auf dem Schloss<br />

Öffentliche Familienführung: 5.6., 15 Uhr<br />

Dietrich von Fürstenberg und die Mode<br />

um 1600 Vortrag: 26.6., 15 Uhr<br />

Kochen und Speisen wie vor 400 Jahren<br />

Ferienspiele: 26. & 27.7., 16. & 17.8., 14 Uhr<br />

Dietrich von Fürstenbergs Reise nach<br />

Mallorca<br />

Theaterwerkstatt: 30. & 31.7., 10 bis 18 Uhr<br />

Büren-Wewelsburg, Tel.: 0 29 55/7 62 20,<br />

www.wewelsburg.de


- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 16<br />

Alles muss raus: Der Garten im Mai<br />

Nach den Eisheiligen gibt es für Gartenfreunde kein Halten mehr<br />

Waldmeisterbowle und Spargel,<br />

Fliederduft und die erste<br />

Apfelblüte: der Mai verwöhnt<br />

uns bereits mit üppigen Farben<br />

und Düften. Jetzt könnte der<br />

Sommer eigentlich kommen –<br />

nur ein Wetterhindernis muss<br />

noch genommen werden: die<br />

gefürchteten Eisheiligen (11. bis<br />

15. Mai). Pankratius, Servatius<br />

und Bonifatius, dazu noch<br />

im Norden der Mamertus und<br />

im Süden die kalte Sophie: so<br />

heißen die gestrengen Damen<br />

und Herren, die viele Gärtner<br />

in der ersten Maihälfte nochmal<br />

das Fürchten lehren können.<br />

Die letzte Nachtfröste treten<br />

in aller Regel in dieser Zeit<br />

auf und können allzu zarten<br />

Pflänzchen im Freien Schaden<br />

zufügen. Sind die Eisheiligen<br />

endlich vorübergezogen kann<br />

der Sommer beginnen: jetzt gibt<br />

es kein Halten mehr für echte<br />

Gartenfreunde, und alles, was<br />

grünt und blüht, muss raus.<br />

Sommerblumen säen<br />

Sämereien und Zwiebeln für<br />

Sommerblumen kommen ab<br />

der dritten Maiwoche in die<br />

Beete, damit Fuchsien, Männertreu,<br />

Margeriten und Vergissmeinnicht,<br />

Löwenmäulchen<br />

und fleißige Lieschen die heißen<br />

Tage mit bunten Farbtupfern<br />

versüßen. Frostempfindliche<br />

Stauden können danach<br />

���������<br />

��������������������<br />

��������<br />

����������������<br />

����������������������������������������<br />

!!! Angebot !!!<br />

Douglasie, Terrassendiele<br />

3,28 € /lfm<br />

Bangkirai, Terrassendiele<br />

7,75 € /lfm<br />

Qualitäts-<br />

Lichtplatten,<br />

Novaklar,<br />

ab 9,95 € /qm<br />

Ihr Holzfachmarkt<br />

Claes Holz<br />

www.claes-holz.de<br />

Tudorfer Str. 1 · 33154 Salzkotten<br />

Tel. 05258/7228 · Fax 3556<br />

Ganz neu:<br />

Seilspann-<br />

Markisen<br />

Sommer<br />

Blumen Lust<br />

Schautag<br />

mit Verkauf<br />

Samstag,<br />

7. Mai 2011<br />

von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

8. Mai 2011<br />

von 12.00 bis 17.00 Uhr<br />

Telefon: 02945/2459<br />

Soester Straße 400 (an der B1)<br />

59597 Erwitte-Seringhausen<br />

www.stoecker-stauden.de<br />

Treffpunkt für Pflanzenliebhaber<br />

Garten im<br />

Frühling<br />

Spätestens nach den Eisheiligen zeigt sich der Garten wieder von<br />

seiner schönsten Seite. Foto: djd/Bosch<br />

ebenfalls in die Beete gepflanzt<br />

werden.<br />

Lückenlose Blühpracht im<br />

Beet schafft man mit einfach<br />

zu pflegenden und hübschen<br />

Sommerblumen wie Malve, Studentenblume<br />

und Kapuzinerkresse<br />

– deren Blüten und Blätter<br />

sind übrigens eine hübsche<br />

und wohlschmeckende Deko<br />

für jeden Sommersalat.<br />

Unkraut wittert Morgenluft<br />

Genau wie die erwünschten<br />

Gartenpflanzen, nutzen auch<br />

unerwünschte Kräuter die<br />

steigenden Temperaturen für<br />

üppiges Wachstum. Wenn der<br />

Boden noch feucht ist, lassen<br />

sie sich relativ einfach auszupfen<br />

– die Wurzeln müssen aber<br />

mit raus, sonst wachsen die<br />

meisten Pflanzen im Handumdrehen<br />

wieder nach. Bei hartnäckigen<br />

und tiefer wurzelnden<br />

Unkräutern helfen gezielt einsetzbare<br />

Pflanzenschutzmittel.<br />

Sie sollten in der Erde schnell<br />

durch Mikro-Organismen<br />

abbaubar und weder bienengefährlich<br />

noch bodenaktiv sein.<br />

Selbst hartnäckige Pflanzen wie<br />

Giersch oder Löwenzahn, bei<br />

denen „Hausmittel“ wie Essigwasser<br />

oder Salkzlösungen<br />

versagen, lassen sich nachhaltig<br />

und wurzeltief bekämpfen.<br />

(dtd)<br />

Das Wachstum vor und hinter dem Haus nimmt jetzt volle Fahrt<br />

auf. Regelmäßiges Schneiden des Rasens ist der sicherste Garant,<br />

dass er dicht und grün wächst. Fast wie von selbst geht es mit den<br />

neuen Robotermähern, die sich vorprogrammieren lassen und<br />

ihre Ladestation dann automatisch jede Woche verlassen, um<br />

den Rasen auf die gewünschte Länge zu stutzen. Foto: djd/Viking<br />

14453601_000310.1.EPS<br />

Große Auswahl an Koi und Teichfischen,<br />

Bachlauf- Große Auswahl und Teichpumpen, an Zierfischen Druckfilter, und Teichzubehör Pflanzenetc.<br />

Inhaber: Großes Sven Sortiment Pilz · Bergstr. für 1, 33154 Hunde- Scharmede,Tel. und Katzenbedarf<br />

0 52 58/93 08 98<br />

Info@fischschuppen.de · www.fischschuppen.de<br />

JETZT:<br />

Inhaber: Sven Pilz · Bergstr.1,33154 Scharmede,Tel. 0 52 58/93 08 98<br />

Öffnungszeiten: Mo., Do., Fr. 10-13 Uhr u. 15-19 Uhr,Di., Mi. 15-19 Uhr, Sa. 9.30-14.30 Uhr<br />

Info@fischschuppen.de · www.fischschuppen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo., Do., Fr.10 bis 13 Uhr u. 15 bis 19 Uhr,<br />

Di., Mi. 15 bis 19 Uhr,Sa. 9.30 bis 14.30 Uhr<br />

� ��������<br />

� T���������������������<br />

� W�������������������<br />

� ��������������<br />

� V��������������<br />

� �������v��������<br />

Sonntags Schautag<br />

von 14–17 Uhr*<br />

� ����� ��������� ���� V������<br />

Delbrück<br />

Ersatzparkplätze am Postgebäude?<br />

<strong>Neue</strong> Mitte entwickeln - Graf-Sporck-Straße bald nur noch Sackgasse?<br />

Im Rahmen der Erarbeitung<br />

eines integrierten Handlungskonzeptes<br />

kommen in diesen<br />

Wochen viele Punkte auf den<br />

Prüfstand, die für die Zukunft<br />

Delbrücks wichtig sind. Die<br />

Gutachter sehen jede Menge<br />

Handlungsbedarf: bei der Aufenthaltsqualität,<br />

bei der Schaffung<br />

eines Ortsmittelpunktes,<br />

bei der Verkehrsführung und<br />

der Anbindung Lipplinger Straße,<br />

beim Kirchplatz und beim<br />

Himmelreich. Dabei greifen alle<br />

Punkte eng ineinander.<br />

Die CDU hat jetzt einige Punkte<br />

näher in Augenschein genommen.<br />

Beispiel Aufenthaltsqualität:<br />

Mehr Freiraum bedeutet<br />

weniger Parkplätze in der<br />

„ersten Reihe“. Jedoch: Die Zahl<br />

der Stellplätze darf sich insgesamt<br />

nicht verringern, betont<br />

Fraktionschef Meinolf Päsch.<br />

Nach seinen Worten könne man<br />

den Parkplatz hinter der alten<br />

Post als Ersatzparkplatz nutzen.<br />

„Das Postverteilzentrum würde<br />

gerne aus der Innenstadt heraus.<br />

Der große Platz stünde dann als<br />

Parkplatz zur Verfügung,“ so<br />

Päsch.<br />

Beispiel Ortsmittelpunkt: Bei<br />

den bisherigen Beratungen<br />

Kochen mit Kräutern<br />

Salzkotten. In die Geheimnisse<br />

der Kräuterwelt führt<br />

Beate von Sobbe die Teilnehmer<br />

ihrer Seminare, die jetzt<br />

begonnen haben. Unter Regie<br />

der Salzkottenerin starten die<br />

Gruppen zum Kräutersammeln,<br />

anschließend werden die Pflanzen<br />

gemeinsam zubereitet und<br />

verkostet. Die Teilnehmer der<br />

Seminare erfahren außerdem<br />

vieles über die Heilkraft und<br />

den Gebrauch der Pflanzen.<br />

Terminanfragen und Anmeldungen:<br />

Beate von Sobbe, Tel. 0<br />

52 58-63 90.<br />

Zur Brennerei<br />

Salzkotten-Thüle. Auf einem<br />

Weserschiff von Hameln nach<br />

Rinteln geht es bei der Tagesfahrt<br />

der kfd Thüle am Donnerstag,<br />

26. Mai. Start ist um<br />

7.30 Uhr am Bürgerhaus. In<br />

Rinteln steht am Nachmittag<br />

eine Besichtigung der Brennerei<br />

„Schwarze und Schlichte“<br />

einschließlich Verkostung und<br />

Imbiss auf dem Programm.<br />

Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr<br />

vorgesehen. Anmeldungen<br />

sind bis spätestens 14. Mai bei<br />

Mechthild Votsmeier unter Tel.<br />

940700, oder Agatha Werner,<br />

Tel. 3889 möglich.<br />

Blut spenden<br />

Büren-Brenken. Am kommenden<br />

Mittwoch, 11. Mai, ist im<br />

Pfarrheim in Brenken an der<br />

Kilianstraße 44 Gelegenheit<br />

zum Blut spenden. Das Team<br />

des DRK hofft zwischen 16.30<br />

und 20.30 Uhr auf möglichst<br />

viele Spendenwillige. Blut spenden<br />

können alle, die sich gesund<br />

fühlen und zwischen 18 und<br />

69 Jahre alt sind. Bitte Ausweis<br />

mitbringen!<br />

Kolpingstermin<br />

Salzkotten. (fm) Die Kolpingsfamilie<br />

Salzkotten besichtigt<br />

am kommenden Dienstag, 10.<br />

Mai, die Getränkegroßhandlung<br />

Grewe, auch Betreiber der<br />

größten Photovoltaikanlage in<br />

OWL. Treffpunkt ist um 18 Uhr<br />

an der Franz-Kleine-Str. 2 in<br />

Salzkotten. Anmeldung bei Ralf<br />

Gerlach, Tel. 37 27. Auch Nicht-<br />

Mitglieder sind willkommen.<br />

Alter Markt, „<strong>Neue</strong>n Mitte“? Damit hier der Wochenmarkt<br />

oder andere Veranstaltungen durchgeführt<br />

werden können, ist eine Sackgassenregelung in der Diskussion.<br />

Foto: Langer<br />

haben die Gutachter als ganz<br />

zentralen Punkte die Entwicklung<br />

eines neuen Ortsmittelpunktes<br />

gefordert. Für diesen<br />

zentralen Platz eigne sich der<br />

Bereich des Alten Marktes. Um<br />

eine „<strong>Neue</strong> Mitte“ zu entwickeln,<br />

müssten hier aber die<br />

Autos weichen. Eine der Überlegungen<br />

befasst sich damit, die<br />

Graf-Sporck-Straße zu einer<br />

Sackgasse zu machen, so dass<br />

sie nur noch aus Richtung Ladestraße<br />

/ Brenkenkamp erreichbar<br />

ist. Denkbar wäre es dann,<br />

auch den Wochenmarkt auf den<br />

Alten Markt zu verlagern sowie<br />

Salzkotten<br />

Ehrungen und ein ausführlicher Bericht von Maria Lummer<br />

von der Bezirksregierung Detmold standen im Mittelpunkt<br />

Jahreshauptversammlung des Bürger- und Heimatvereins Scharmede.<br />

Maria Lummer thematisierte dabei die ländliche Entwicklung,<br />

Bodenordnung und Leerstandnutzung. Im Anschluss an<br />

den Vortrag ehrte der Vorsitzende Norbert Dallmeier verdiente<br />

Mitglieder. Ulli Vieth und Gabi Rapp erhielten jeweils Silber-<br />

Ehrennadeln für ihren Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Für<br />

25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Heinz Josef<br />

Claus, Alois Votsmeier, Maria Votsmeier und Thea Claus. Das<br />

nächste Projekt wartet schon: So sucht der Verein für das Jubiläumsjahr<br />

2015 Zeichnungen oder Bilder aus der Vergangenheit<br />

Scharmedes. Das Bild zeigt: (v.l.) Vorsitzender Norbert Dallmeier,<br />

Thea Claus, Heinz-Josef Claus, Gabi Rapp, Alois Votsmeier,<br />

Maria Votsmeier, Dieter Gees (2. Vorsitzender) und Ulrich<br />

Vieth. Foto: Neumann<br />

Büren<br />

Kleiner Ort, ganz großzügig<br />

Spendenaktion kommt ganz Steinhausen zugute<br />

Steinhausen hat gespendet, und<br />

zwar nicht zu knapp: Bei der<br />

Karnevals-Aktion des Tambourkorps,<br />

der Traditionsgruppe<br />

Oberdorf und des Prövenholzer<br />

Carnevals Clubs (PCC)<br />

sind in diesem Jahr stolze 3.485<br />

Euro für gemeinnützige Zwecke<br />

zusammengekommen. Das<br />

Geld wurde jetzt den Vertretern<br />

der verschiedenen Institutionen<br />

übergeben.<br />

Dabei hielten Vertreter der drei<br />

Vereine Rückblick auf die Aktion<br />

und lobten den Einsatz aller<br />

Beteiligten und die Spendenbereitschaft<br />

der Steinhäuser. Die<br />

Traditionsgruppe Oberdorf hatte<br />

in diesem Jahr sogar besonderen<br />

Ehrgeiz an den Tag gelegt<br />

und selbst in die Tasche gegriffen,<br />

um das Spendenergebnis<br />

vom letzten Jahr zu erreichen.<br />

So konnte sich nun der Astrid-<br />

Lindgren-Kindergarten über<br />

hier weitere, kleine zu organisieren.<br />

Beispiel Himmelreich: Im Vergleich<br />

zu den bisherigen Planungen<br />

empfehlen die Gutachter<br />

auch für das Himmelreich<br />

ein Veränderung: „Wir müssen<br />

überlegen, ob es Sinn macht,<br />

den Parkplatz an der Stadtsparkasse<br />

weiter nach hinten zu<br />

verlagern und dafür eine Grün-<br />

und Parkfläche zu schaffen.<br />

Auch das würde Aufenthaltsqualität<br />

an einer zentralen Stelle<br />

entstehen lassen,“ stellte Meinolf<br />

Päsch die Überlegungen dar.<br />

(al)<br />

einen Zuschuss zur Sanierung<br />

eines Klettergerüstes freuen.<br />

Das Familienzentrum St. Christopherus<br />

will einen Ruheraum<br />

einrichten. Der Förderverein<br />

der Grundschule möchte mit<br />

dem Geld die IT-Einrichtung<br />

ausbauen. Die „Freizeitgruppe<br />

der Behinderten“ finanzieren<br />

damit eine Fahrt zum „Starlight<br />

Express“ und ihr regelmäßiges<br />

Dienstagskegeln. Die Ortscaritas<br />

Steinhausen will Kleidung,<br />

Schulsachen und Nahrungsmittel<br />

für hilfsbedürftige Menschen<br />

und Familien in Steinhausen<br />

finanzieren. Der Jugendtreff<br />

möchte seinen Anteil in Outdoor-Spielgeräte<br />

anlegen, die<br />

Landjugend macht einen Ausflug<br />

zum Edersee. Last but not<br />

least konnte sich der Kirchenvorstand<br />

über einen Zuschuss<br />

zur Reparatur der Kirchturmuhr<br />

freuen.


TOP-GEBRAUCHTEN.<br />

-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)6<br />

!"778777"9:<br />

!";?=@?"'9(+),,<br />

X.X 16V XX kW (XX PS)<br />

!"@+AA('((+&3"B,5&C()D(E<br />

!"##"$%&'()"*)&'+,(<br />

B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)6<br />

B,5&C()D( !"778777"9:<br />

!";?=@?"'9(+),, ANGEBOTSPREIS<br />

!"@+AA('((+&3"B,5&C()D(E<br />

XX.XXX,- €<br />

B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

B,5&C()D(<br />

RENAULT XXXX XXXXXXXX<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS<br />

X.X 16V XX kW (XX PS)<br />

XX.XXX,- €<br />

!"##"$%&'()"*)&'+,(<br />

-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)6<br />

!"778777"9: RENAULT XXXX XXXXXXXX<br />

!";?=@?"'9(+),,<br />

!"##"$%&'()"*)&'+,(<br />

!"@+AA('((+&3"B,5&C()D(E<br />

-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)6<br />

B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

!"778777"9:<br />

B,5&C()D( !";?=@?"'9(+),,<br />

!"@+AA('((+&3"B,5&C()D(E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS<br />

B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

XX.XXX,- B,5&C()D( €<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS<br />

RENAULT XX.XXX,- XXXX € XXXXXXXX<br />

X.X 16V XX kW (XX PS)<br />

!"##"$%&'()"*)&'+,( KLEINWAGEN<br />

-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)6<br />

RENAULT XXXX XXXXXXXX<br />

X.X 16V XX kW (XX PS)<br />

!"778777"9: SEHR GÜNSTIG<br />

!";?=@?"'9(+),,<br />

B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

KW/58 PS, EZ 2008, Klima,<br />

63.190 !"@+AA('((+&3"B,5&C()D(E<br />

B,5&C()D(<br />

km, 1. Hand, ABS, el. FH,<br />

ZV, R-CD, B,5&C()D(E"@+AA('((+&3<br />

schwarzmetallic<br />

B,5&C()D(<br />

Preis 6.450,- €<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS<br />

Renault XX.XXX,- UNSER Clio ANGEBOTSPREIS 1,2 € 5-trg.,<br />

55 XX.XXX,- KW/75 PS, EZ € 9/04, Klima,<br />

Besuchen Servo, ABS, ZV, Sie 4x Airbag, uns zu<br />

einer el. Besuchen FH, blaumetallic unverbindlichen Sie uns zu<br />

Probefahrt! einer unverbindlichen Preis 4.990,- €<br />

Probefahrt!<br />

6"-):FG"C)&"B)C5&3+&3)&"C)/<br />

Renault Twingo „Tojours“ 1,2,<br />

6"-):FG"C)&"B)C5&3+&3)&"C)/<br />

*)&'+,("-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)8<br />

43 KW/58 PS, 34.000 km, ABS,<br />

*)&'+,("-)./'+01(2'3)&4-'/'&(5)8<br />

H5&'&I5)/+&3"J.)/"C5)"*)&'+,("B'&9<br />

schwarz, 4x Airbag, Servo, ZV,<br />

H5&'&I5)/+&3"J.)/"C5)"*)&'+,("B'&9<br />

:K3,5018"H/'3)&"L5)"&'01"+&A)/)&<br />

Faltdach, :K3,5018"H/'3)&"L5)"&'01"+&A)/)&<br />

CD, el. FH, Color<br />

@&3).%()&8 @&3).%()&8 Preis 5.990,- €<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellungshallen -<br />

Samstag u. Sonntag<br />

von 9-19 Uhr geöffnet<br />

Finanzierung über die<br />

Renault Bank möglich.<br />

Fragen Sie nach unseren<br />

Angeboten.<br />

RENAULT<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

RENAULT<br />

Besuchen GEBRAUCHTWAGEN<br />

Sie uns zu einer<br />

unverbindlichen Probefahrt!<br />

COLT „XTRA“<br />

ALLE XTRAS INKLUSIVE:<br />

!"=,-'33.,3/1<br />

!">3:-&"#?"@"5AB<br />

!")*3%*()*&CC()+9*1' 1<br />

!">D2873$%E3%.1%<br />

!"01-2$*,367%1-71. 1<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 17<br />

Sünderkartei:<br />

Onlineeinsicht<br />

Leichter ans Punktekonto<br />

Ab sofort können Fahrzeugführer<br />

online die Einsicht in ihr<br />

Punktekonto im Flensburger<br />

Verkehrszentralregister beantragen.<br />

Damit wird die Punkteanfrage<br />

einfacher, nachdem<br />

bislang jeder Antrag schriftlich<br />

gemeinsam mit einer beglaubigten<br />

Kopie des Personalausweises<br />

per Post in Flensburg<br />

eingehen musste.<br />

Künftig genügt der neue Personalausweis<br />

im Scheckkartenformat<br />

und ein entsprechendes<br />

Lesegerät für den Antrag auf<br />

P u n kte au s ku n f t . „ D a m it<br />

machen wir einen wichtigen<br />

Schritt für mehr Bürgernähe“,<br />

kommentiert Bundesverkehrsminister<br />

Peter Ramsauer die<br />

Änderung der Fahrerlaubnisverordnung.<br />

Das Kraftfahrt-<br />

Bundesamt (www.kba.de) verschickt<br />

die Auskunft aus Datenschutzgründen<br />

zunächst noch<br />

in Papierform, doch mittelfristig<br />

soll auch die Antwort online<br />

erfolgen. Mit einer kostenlosen<br />

Software (der sogenannten<br />

Ausweisapp) werden die Daten<br />

sicher übermittelt. Um das<br />

neue Angebot nutzen zu können,<br />

sollten Inhaber des neuen<br />

Personalausweises über die<br />

Online-Ausweisfunktion verfügen.<br />

(Auto-Reporter.NET/br)<br />

11.990 € 2 ABZÜGLICH 2.000 € 3 € AKTIONSRABATT =<br />

2 AB ABZÜ ZÜGL GLIC ICH 2. 2.00 000 € 3 AK AKTI TION ONSR SRAB ABAT ATT =<br />

9.990 €<br />

BARANGEBOT OT<br />

TOMTOM inklusive 2<br />

Geseke<br />

Bürener Straße 15<br />

Am Autobahnzubringer<br />

Tel. 0 29 42 / 97 86 31 30<br />

�<br />

!"#$$%#&'()*'*+*(,(!"#$%$#&'(#)*$&+,<br />

!"#$$%#&'()*'*+*(,(!"#$%$#&'(#)*$&+,<br />

-.&-/(01)2%3/1#4%5$#&6&7$89:&;


Auto & Motorrad<br />

Anhängerkupplung Mazda 6, Bj.<br />

2003, E-Satz, VB, Tel. 05258-1778 /<br />

0171-6588180<br />

Honda Helix CN250, Großraumroller,<br />

Sofa-Roller. VB 999,-€. EZ<br />

03/97. 42000km. Detail-Fotos/-<br />

Infos auf Wunsch per Email.<br />

Tel.0151/58779239<br />

Kaufe alle Fahrzeuge, TÜV, km<br />

egal. Tel. 0171-5385447<br />

Kaufe ständig Gebrauchtwagen.<br />

Bj/Zustand egal. Tel. 0171-6570519<br />

Roller/Moped 50 ccm, 2 KW, mit<br />

Drossel auf Mofa 25 km, EZ 2007,<br />

8700 km, VB, Tel. 0171-3173060<br />

(Büren)<br />

VW T5 Mulitivan B j3/04,<br />

142.000km, TDI, 96KW (131 PS),<br />

AHK, 7 Sitze, schwarz, Preis: 16.850<br />

Euro, Tel: 02955-79012<br />

Computer<br />

PCs ab 199,- NB ab 230,- auch<br />

Gebrauchtgeräte, Vodafone + LTE<br />

Reparatur Service und Wartung.<br />

Info´s www.alsdorf-comtech.de Tel.<br />

Geseke 02942-574123<br />

www.arcocom.de Ständig neue<br />

Angebote und Schnäppchen, Computer,<br />

Notebooks, Komponenten...!<br />

arcocom GbR, Van-der-Reis-Weg<br />

7, Geseke<br />

Dienstleistungen<br />

„Home Service“ Karsten Pilch.<br />

Dienstleistungen aller Art, Montage<br />

& Bauhelfer, Haushaltsaufl. & Entrümpel.,<br />

Keller-, Geschossdecken<br />

u. Wärmedämmung, Gartenpflege,<br />

u.v.m. Tel. 02953-1402<br />

Bad-Möbel nach Maß, Innenausbau<br />

Flottmeier, Salzkotten-Holsen, Tel.<br />

02948-29220<br />

Beulendoktor. Hagel, Park u. Kastanienschäden,<br />

Geseke Markusstr.5,<br />

015141412786<br />

Malerarbeiten und Wärmedämmungen<br />

vom Meisterbetrieb Swiercz.<br />

Preiswert! Tel.: 05251/2977558<br />

NEUE BAUUNTERNEHMUNG,<br />

Alexander Gärtner - Meisterbetrieb-59590<br />

Geseke, Am Teich 7,<br />

erledigt für SIE: Qualifizierte Maurer-<br />

Reparatur-An- und Umbauarbeiten<br />

aller Art. Auf Ihren Anfruf freuen wir<br />

uns. Tel. 02942-9799050<br />

Polsterei, Renovierung von Stühlen,<br />

Eckbänken, Garnituren. Beratung<br />

und Kostenvoranschlag kostenfrei.<br />

Tel. 05258-4681<br />

Sie planen eine Photovoltaik-Anlage<br />

anzuschaffen und wissen nicht,<br />

welches Ihrer Angebote das Beste<br />

ist? Ich helfe Ihnen gerne und analysiere<br />

Ihre Angebote. 02948/948122<br />

Wenig Zeit für Ihre Buchführung?<br />

Zeit ist heute kostbar. Wir erledigen<br />

zuverlässig Ihre Buchhaltungsarbeiten<br />

in allen gerwerblichen Bereichen<br />

mit sehr gutem Service.<br />

Hüser, Kaufm. Dienstleistung,<br />

02951-931853 o. 0171-5726450<br />

Immobilien<br />

Büren-Hegensdorf, Tannenweg Top<br />

gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus Direkt<br />

am Waldrand gelegen ca. 178 m²<br />

Wfl./ca. 824 m² Grundstück Garage/<br />

Balkon/Freisitz/Gartenhaus... KP €<br />

130.000,- zzgl. 3,57% Maklerhonorar<br />

EFH mit ELW oder ZFH in Büren zu<br />

kaufen gesucht. Tel. 0171-8126057 /<br />

0171-8827011<br />

ETW, LP-Nord, EG, 90 qm, 4 ZK,<br />

Bad, Gäste WC, Balkon, Garage,<br />

EBK, renoviert, VHB 93.000 Euro.<br />

Tel. 02941/ 925577.<br />

2 süße THAI‘S<br />

ein Preis<br />

01 70 / 522 67 52<br />

����������������<br />

Dein Partner für erfolgreiche<br />

Internet­ und Zeitungswerbung!<br />

! 05251 ­ 698 14 0<br />

www.intimes­niedersachsen.de<br />

www.intimes­hessen.de<br />

�����������������<br />

��������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������<br />

���������<br />

������������������������������<br />

���������������������������<br />

������� �� �<br />

������������<br />

Nr. 18<br />

8. Mai 2011 Seite 18<br />

Büren-Kleffnerstraße 3 neuwertige<br />

Eigentumswhg. im EG -stufenfrei-<br />

ca. 110 m² Wfl./4 Zimmer/2 Bäder/<br />

Doppelgarage/Keller/Terrasse KP<br />

€ 150.000,- zzgl. 3,57% Maklerhonorar<br />

Besichtigung am Sonntag,<br />

15.05.2011 von 14:30 - 15:30 Uhr<br />

RE/MAX Paderborn Martin Daniel /<br />

05251-6998940 martin.daniel@remax.de<br />

Geseke in zentrumsnaher und<br />

doch ruhiger Lage sucht dieses<br />

EFH mit Garage u. Keller eine neue<br />

Familie, Grdst. 645 qm, Wfl. ca. 165<br />

qm, 5 Zi., Terr., Kaminofen, 2 Bäder,<br />

GäWc, Fußbodenheizg., Einkaufsmöglichk.,<br />

Schulen u. Kindergarten<br />

sind in der Nähe... KP 198.000 €<br />

Volksbank Immobilien - Markus Stracke,<br />

Tel. 02941-754157 oder www.<br />

vblippstadt.de<br />

Geseke-Störmede, EFH, ca. 120<br />

qm, 2005 umfangreich renoviert,<br />

98.000 €, Tel. 05258-4782<br />

Open House zur Gösselkirmes:<br />

Hausbesichtigung am 08.05.2011<br />

von 14:00 bis 15:00 in Geseke,<br />

Südmauer 7. EFH, 190m², GrdStk.<br />

605m², KP 129000 Euro, keine zusätzliche<br />

Käuferprovision!!! Lothar<br />

Tweesmann, RE/MAX Paderborn,<br />

Tel. 05251 6998931<br />

Kontakte<br />

34 Jahre junger Kegelclub, 7 Männer,<br />

alle 14 Tage Freitags bei „Hugo“,<br />

sucht Verstärkung oder Fusion mit<br />

Klub, der ähnl. Probleme hat. Tel.<br />

02942-1596<br />

Ich, 40, aus PB suche eine nette, natürliche<br />

Sie, mit der ich Leben, lieben<br />

und streiten kann. 0173-5192686<br />

Witwe, Anfang 70, 1,68 m, sucht lieben<br />

ehrlichen Witwer f. gemeinsame<br />

Unternehmungen am Wochende in<br />

Wünnenberg, Chiffre 18/01<br />

Stellenangebote<br />

Auch als 2. Standbein optimal: die<br />

eigene Media-Agentur! Dauerhafter<br />

Top-Verdienst per PC (kein MLM!)<br />

www.cosmopol-56.de<br />

Aushilfe für allgem. Bürotätigkeiten<br />

auf 400,- €-Basis gesucht.<br />

PLZ 33181. Bewerbungen an: bewerbung400@gmx.de<br />

Aushilfe für Cafeteria am Wochenende<br />

gesucht (14-18 Uhr). Tel.<br />

02953-970626<br />

Dringend zuverläßige Reinigungskraft<br />

für Lippstadt Lipperode 2x<br />

drei Stunden in der Woche gesucht.<br />

Tel.0172-2719640 oder 6799822<br />

Samstag/Sonntag ab 10.00Uhr<br />

Heizungs- u. Sanitärinstallateur<br />

(m/w) mit Berufserfahrung ab sofort<br />

zur Festeinstellung gesucht. Tel. Mo.<br />

ab 8 Uhr 05251-87789-0<br />

Industriemechaniker (m/w) mit<br />

Schweißkenntnissen ab sofort für<br />

den Raum Paderborn zur Festeinstellung<br />

gesucht. Tel. ab Mo 8 Uhr<br />

05251-87789-0<br />

Maler zur Soforteinstellung gesucht,<br />

Tel.: 02951-93 49 45<br />

Physiotherapeut in Teilzeit ab sofort<br />

gesucht. Tel. 05250-995874<br />

Suche Aufbereiter/Reiniger für<br />

meine KFZ Tel. 017662851424<br />

Suche Fahrer/-in zur Aushilfe für<br />

Krankenfahrten. Taxi Murasch, ab<br />

Mo. 02957-99500<br />

Raumpflegerin, erfahren u. umsichtig,<br />

im 14-tägigem Rhythmus ca. 2<br />

Std. und nach Absprache gesucht.<br />

Tel. 02955 1682<br />

Zeitschriftenzusteller 2x wöchentl.<br />

ab 13 Jahre gesucht. Tel. 02951-<br />

938909<br />

Steffi in Geseke<br />

Das süße Geheimnis<br />

Geseke: tägl. auch Sa. u. So.<br />

auch Haus- u. Hotelbesuche<br />

�����������������������<br />

R/T/S u. G/T/S Salzkotten, Schnittblumen<br />

Import Großhandel sucht für<br />

sofort od. später Junior Verkäufer<br />

m/w für den Außendienst, fester<br />

Kundenstamm nur für Dauerstellung,<br />

beste Verdienstmöglichkeiten,<br />

Tagestouren 100 km Umkreis. Bedingung<br />

einwandfreie Deutschkenntnisse,<br />

FS, Alter 22-35 J., Einarbeitung<br />

aus allen Berufen mögl., nur telf.<br />

vorab Bewerbung unter 05258-8854<br />

Stellengesuche<br />

Suche Arbeit in der Landwirtschaft.<br />

Tel. 0152-03068737<br />

Suche<br />

Suche defekte Gefriertruhen,<br />

Gefrierschränke, Wasch- und<br />

Spülmaschinen,hole kostenlos ab.<br />

Tel. 0151-11666728<br />

Tiere<br />

Ein roter Kater mit weißen Abzeichen<br />

wird seit dem 29.04. in<br />

Salzkotten-Verne vermisst. Bitte<br />

überprüfen Sie Keller, Garagen und<br />

Gartenhäuser. Er ist kastriert, gechipt<br />

und bei Tasso registriert. Hinweise<br />

an 05258/937710 oder das TH Lippstadt<br />

02941/65179<br />

Parson Jack Russell Terrier Welpen<br />

m.P., geimpft u. entwurmt, aus<br />

langjähriger gepflegter Hobbyzucht<br />

in gute Hände zu verkaufen. Tel.:<br />

01577/6650760 oder 02233/9856905<br />

Süße pflegeleichte Pekingteddywidder<br />

u.Teddyzwergkaninchen,ha<br />

ndzahm,versch.Farben 02951-4378<br />

Terrarium, 150 x 60 x60 cm, voll eingerichtet,<br />

mit 2 männl. Bartagamen;<br />

Terrarium, 120 x 60 x 60 cm, voll<br />

eingerichtet mit 1 männl. Bartagam,<br />

Preis VB, Tel. 02953-9620653<br />

Wunderschöne Bearded-Collie<br />

Welpen, in allen Farben, mit VDH/<br />

FCI-Papieren, aus liebevoller Hobbyzucht<br />

abzugeben. Tel. 02955-1609<br />

www.bearded-collies-von-den-almewiesen.de<br />

Verschiedenes<br />

Alleinunterhalter, Live-Musik zu<br />

Festlichkeiten aller Art. Keyboard +<br />

Gesang. Büren, Tel. 02951-70348<br />

BELOHNUNG! Wer hat am 30.04.<br />

auf dem Keglerball in Steinhausen<br />

1 Hörgerät gefunden? Bitte melden:<br />

0176-51567441<br />

Einbauschränke u. Möbel nach<br />

Maß, Innenausbau Flottmeier, Salzkotten-Holsen,<br />

Tel. 02948-29220<br />

Miele-Waschautomaten, Wäschetrockner,<br />

Geschirrspüler, Gebraucht-<br />

und Neugeräte: Elektro<br />

Schulte GmbH, Geseke-Störmede,<br />

Tel. 02942/8140. www.hausgeraete-schulte.deinfo@hausgeraeteschulte.de<br />

Parkett- und Dielenbodenaufarbeitung<br />

sowie Holztreppensanierung<br />

zum Festpreis 0171-9876078<br />

Silberner Armreif am 01.05. in<br />

Geseke, Stadtkriche-Marktplatz,<br />

verloren. Finderlohn!! Bitte melden:<br />

0160-91121313<br />

Wohnwagen ab 25,- € tägl., Otte-<br />

Wohnwagen, 02942-3459<br />

Wollen Sie mehr über Ihre Zukunft<br />

erfahren??? Ich lege Ihnen gerne<br />

die Karten und schaue für Sie in die<br />

Zukunft,Gegenwart und Vergangenheit.Mit<br />

Hellsicht und Magie. Tel.:<br />

02942/ 7760263<br />

Verkäufe<br />

Trekkingrad 28“, 21-Gang, gut erhalten,<br />

80 €, Tel. 02953-9620790<br />

Hostessen<br />

2. Wahl: Werksverkauf Ganzglastüren,<br />

Glasduschen, Küchenrückwände<br />

aus Glas, Blockweg 2, 33129<br />

Westenholz, Mo. Bis Fr. von 8-17<br />

Uhr. Neu: Samstags 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Chicco Spielhaus 50,-€, Kinderbett<br />

140 x 70 cm incl. Matratze 30,-€,<br />

Kinder-Reisebett + Matratze 25,-€<br />

(kaum benutzt) zu verkaufen, Tel.<br />

02941-2840660<br />

Großer Holzsandkasten (1,48 x<br />

1,48) mit Sitzfläche u. Holzabdeckung.<br />

Tel. 02951-9379533<br />

Hochwertiges Wasserbett Blu Star<br />

180x220 für 500 Euro (VHB) zu verkaufen.<br />

Hat noch 2 Jahre Garantie!<br />

0160/97737233 (Büren)<br />

Kleintierstall für Meerschweine<br />

oder Zwergkaninchen mit 2 Etagen<br />

zu verkaufen, Maße ca. 120 x 80 cm,<br />

NP 170,-€ jetzt nur 50,-€ (wie neu),<br />

Tel. 02942-4363<br />

Sehr schönes Schlafzimmer,<br />

6-tür. Kleiderschrank, Kommode, 2<br />

Nachtschränkchen, Doppelbett, VB<br />

100,-, Metallhochbett mit integrierter<br />

Schlafcouch, VB 100,-,Tel. 02942-<br />

3779<br />

Sitzgarnitur, grün-grau, 4 Sessel,<br />

3er Sitzer, Federkern, kl. Sessel,<br />

sehr schwer, preisgünstig, Tel. 0172-<br />

5823326 (Brenken)<br />

Wasser-/Gelbett, 140 x 200, 1 J.,<br />

kompl. + funktionsfähig, zu verkaufen,<br />

VB 600 €, Tel. 0170-1868139<br />

(Salzkotten)<br />

Wegen Umzug abzugeben: Küchenblock<br />

Eiche, ohne E.Geräte,<br />

zu verschenken, Einbauherd m. Ceranfeld<br />

150,-, Kinder-Reisebett 35,-<br />

, Eichen-Deckeltruhe maassiv, VB<br />

100,-, Tel. 02951-9351004<br />

Wohnungsangebote<br />

31/2 ZKBT Gä.-WC, WK, EG, ca. 95<br />

qm ab 01.06.11 in Büren-Brenken<br />

frei, KM 350,-€, Tel. 02951-3392<br />

Bad Wbg., 1. OG im 7 FH, 72 qm,<br />

3 ZKDB, Keller, Balk., Stellpl., KM<br />

295,- + NK, ab 01.08. o. 01.09., Tel.<br />

0152-03174247<br />

Bad Wbg.-Bleiwäsche, DG-Whg.,<br />

65 qm, 2 ZKB, Laminat, Bad mit<br />

Wanne, gr. Garten, Sitzecke, Spielplatz,<br />

KM 200,-, ab 01.01.11 od. später,<br />

Tel. 02953-1472 / 0173-7377049<br />

Bad Wbg.-Fürstenberg, helle Whg.<br />

mit 3 Schlafzi., Bad mit Wanne u.<br />

Dusche, sep. WC, Terr. o. Balk., Tel.<br />

02951-6644<br />

Büren, 2 ZKB, 52 qm, gute Lage, kpl.<br />

gefliest, helle gemütl. neu ausgeb.<br />

DG-Whg., im gepfl. saniertem 2 FH,<br />

EBK, EB-Schrank, Enegiepass, KM<br />

295,- + NK + Kaut., langfr. zu vermieten.<br />

Tel. 02951-2810<br />

Büren, 2 ZKB, 61,60 qm, 2. OG,<br />

Stellpl., KM 310,- + NK + Kaut., ab<br />

01.08. frei, Tel. 0151-12871668<br />

Büren, Burgstraße, sehr schöne<br />

moderne DG-Whg., Top Zustand, 2<br />

ZKB, Einbauküche, ca. 60 m², 250,-€<br />

KM, Tel. 02951-4296<br />

Büren, ca. 65 qm, 2 ZKB, Diele, ohne<br />

Tierhaltung. Tel. 02951-936898 /<br />

0171-7867699<br />

Büren-Ahden, 3 ZKB, zu sofort frei,<br />

Tel. ab 14 Uhr 02955-292<br />

Büren-Ahden, 90 qm, 3 ZKBB, 2<br />

PKW-Stellpl., KM 350,-€ + NK ab<br />

1.6.11 frei,Tel. 02955-294<br />

Büren-Hegensdorf, 3 ZKB, Balk.,<br />

95 qm, KM 290,-, Tel. 02953-8985<br />

Büren-Hegensdorf, 3ZKB, 71 qm,<br />

EG, eigener Eingang, 250 € KM<br />

02951/6190 oder 0172/7002360<br />

Büren-OT-Harth, 2 ZKB, Diele, EG,<br />

ca. 52 qm, Garten, KM 198,- + NK,<br />

Tel. 02942-4948<br />

Büren-Siddinghausen, schöne,<br />

großzüg. DG-Whg., 3 ZKB, Diele,<br />

Abstellr., 70 qm, EBK, KM 275,-, Tel.<br />

02951-6233<br />

Büren-Steinhausen 2Z/K/B/Terrasse<br />

ca. 50 m² Miete € 235,- + NK,<br />

sofort frei RE/MAX Paderborn Martin<br />

Daniel / 05251-6998940<br />

Büren-Zentrum, 3 Zi.-Whg., Bad,<br />

Dusche, Balk., Kamin, ruh. Lage, ca.<br />

71 qm, KM 385,- + NK, frei ab 01.08.,<br />

Tel. 0171-4150078<br />

Büren-Zentrum, 3 ZKB, Balk.,<br />

72 qm, ab sofort frei, Tel. 0176-<br />

39284594<br />

Delbrück, Einzug ohne Renov., 3<br />

ZKB Balk., Bj.95, Gash., 68 qm,<br />

sof. frei, Kaution, KM 357 Tel.<br />

0162/8772047<br />

Geseke, Nachmieter gesucht, ca.<br />

110 qm, Maisonetten-Whg., 5 Zi.,<br />

2 Bäder, Holzofen, Gartennutzung,<br />

KM 400,-, NK ca. 200,-, Tel. 0175-<br />

1687728<br />

Haaren - Einliegerwohnung, 50<br />

qm, 65 qm. EBK kann übern. werden.<br />

Sep. Eing. Terasse, Garage. Halle z.<br />

Gew. Nutzung o. Stellpl. möglich. Ab<br />

sofort. Tel. 0177/1670257<br />

Oberntudorf; Whg 1. OG, 76 qm<br />

Wohnfl., 3 ZKB Balkon; ab 01.08.11<br />

zu vermieten; Miete € 302,78 + €<br />

123,00 Nebenkosten; Wohnber.<br />

schein erf. Tel: 05258/7244 o.<br />

02955/7214<br />

Salzkotten, ca. 100 qm, 4 ZKB WC,2<br />

Balk., Keller, 1. OG, zum 01.08., Tel.<br />

0176-35304329<br />

Steinhausen, 76 qm, 2 ZKB, Abstellr.,<br />

KM 307,- + NK, ab sofort frei,<br />

Tel. 02951-1868<br />

Steinhausen, ca. 48 qm, Souterrain-<br />

App., 2 Zi., Dusche, WC, sep. Eingang,<br />

teilmöbliert, Küchenzeile 3,10<br />

m, KM 270,-, Tel. 0151-22433555<br />

Wohnungsgesuche<br />

Familie mit 3 Kindern sucht Haus<br />

mit Garten zu mieten. Tel. 02941-<br />

9686153<br />

Suche 3-4 Zi.-Wohn. in Raum Niedern-Oberntudorf<br />

bis 650 € Warm.<br />

02955/746491.<br />

Wo gibt es noch Hundefreunde, die<br />

uns eine Whg. vermieten? In Salzkotten<br />

od. Umgebung, bis 450,- ( 3 ZKB)<br />

im EG o. kl. Haus. Tel. 05258-991213<br />

Sonstige<br />

Ralf Klöppel Heilpraktiker in Geseke,<br />

zur Zeit telefonisch nur über<br />

Handy 0171-5868257 erreichbar.<br />

Urlaub<br />

Binz/Rügen, 5 Pers.-FeWo, am Kurpark,<br />

5 Min. z. Strand/Zentrum (bes.<br />

Angebote im Mai) zu vermieten. Tel.<br />

02951-7197<br />

Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Zarrentien am Schaalsee, zw. Ostsee<br />

u. Elbe, Lübeck-Schwerin, FeWo, 2<br />

Pers., 35,-/Tg., Tel. 02951-6233<br />

Ostsee bei Eckernförde: neue<br />

FeWo´s für 2-8 Pers. Termine frei!<br />

04357/702 www.ferienwohungholtsee.de<br />

gewerbliche Objekte<br />

Büren, Ladenlokal, ca. 75 qm, zu<br />

vermieten. Tel. 0171-7867699<br />

Büren-Kernstadt, 145 qm, zu vermieten.<br />

Tel. 02951-2700<br />

Ladenlokal in Büren-Stadtmitte,<br />

40 qm, renoviert, zu vermieten, Tel.<br />

05251-750066 ab Montag<br />

Telefonkontakte<br />

Kostenlose Kontakte zu Singles aus<br />

Deiner Region! 0800 777 5003 (kostenlos)<br />

Standplatz für Imbiss zu vermieten,<br />

ideal am WE(Ausflugsverkehr),<br />

sehr gute zentrale Lage Büren-OT,<br />

Parkplätze, erweiterbar zum Imbiss-<br />

Lokal. 0170/1612629<br />

Vermietung Häuser<br />

Haaren - Haus mit Garten, Garage.<br />

Halle z. gewerb. o. priv. Nutzung o.<br />

als Stellplatz möglich. Ab sofort. Tel.<br />

0177/1670257<br />

Kontakte<br />

Eva, 55 J., sympath. Krankenschwester<br />

blonde Haare,<br />

sehr natürlich u. herzlich,<br />

!"#$"!%&' ())"*' +' ),-./01.2' 31.'<br />

suche einen Partner, mit dem<br />

ich lachen, glücklich sein kann.<br />

Treue und Ehrlichkeit sind ganz<br />

401.%0!' )5,' 601.2' 31.' 6-1.%"'<br />

mich an deine Schulter lehnen,<br />

4077"*&' 4(' 01.' .0*!".-,"2' 31.'<br />

80*' ),-./01.&' 9*%",*".69*!7lustig,<br />

unkompliziert, mag<br />

Sport, Spaziergänge ­ wann<br />

sollen wir uns kennen lernen?<br />

Original­Kundenfoto Melde dich über:<br />

HiH GmbH, 0800/3304753':*,9)';(7%"*/(7&'%


Nr. 18<br />

8. Mai 2011 Seite 19<br />

Stellenmarkt<br />

Führender Schnittblumen-Import-Großhandel,<br />

seit über 40 Jahren in Ostwestfalen,<br />

sucht zur Verstärkung unseres Verkaufsteams<br />

R T S + G T S<br />

Partner der Floristen<br />

Großhandelskaufmann/-frau f. d. Außendiest, 25-35 J.<br />

Sie haben gute Umgangsformen, sicheres Auftreten, sind motiviert?<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen z. Hd. Herrn Wippermann.<br />

Telefonische Vorabbewerbung unter 0 52 58 / 88 54.<br />

R/T/S Reinhard Thiele GmbH<br />

Blumenimport Großhandlung · Scharmeder Str. 1 · D-33154 Salzkotten<br />

Orthopädische Praxis im Kreis Soest sucht<br />

Med. Fachangestellte/n<br />

gern in Vollzeit, zum 1. Juli 2011<br />

für organisatorische Verwaltungstätigkeiten.<br />

Röntgenkenntnisse sind wünschenswert,<br />

aber nicht zwingend erforderlich.<br />

Sie sind zuverlässig, gewissenha� und teamorientiert –<br />

dann melden Sie sich!<br />

Zuschri�en unter Chi�re 19/01 an die Geschä�sstelle<br />

dieser Zeitung<br />

Klimbim<br />

Servicekräfte m/w<br />

auf geringfügiger Basis gesucht,<br />

gerne mit Berufserfahrung, sowie<br />

Freundlichkeit und Zuverlässigkeit.<br />

Tel. 01 70 / 355 02 95<br />

Wir suchen ab sofort<br />

in der Region PB:<br />

- Berufskra�fahrer m/w<br />

mit FS CE und Fahrerkarte<br />

(nationaler Fernverkehr)<br />

- Staplerfahrer m/w<br />

Tel.: 0 29 41- 828 78 10<br />

lippstadt@o�ce-people.de<br />

Wir suchen zur Verstärkung<br />

für unser Team einen vielseitigen<br />

und motivierte/-n<br />

Tischler/-in<br />

für sofort oder später.<br />

Wir fertigen individuelle Möbel<br />

aller Art mit modernsten Maschinen<br />

und bieten Ihnen eine abwecheslungsreichen<br />

und langfristigen<br />

Arbeitsplatz in einem dynamischen<br />

Team. Richten Sie Ihre Bewerbung<br />

bitte an:<br />

����������<br />

Neubrückenstr. ��� �������� ����� 7 · 33142 �������� Büren ���<br />

������ ��� ������� ��� ��������<br />

Tel. ������������ 0 29 51 - 46 26<br />

������� info@hueser-michels.de<br />

������������ �� ����� �����<br />

���� ���������� � ������� ����������<br />

Wir suchen:<br />

- Servicekrakt<br />

für Restaurant m/w<br />

- Zimmermädchen<br />

für Hotelzimmer<br />

Tel. 0 29 57 / 9 89 80<br />

Wir stellen ein: m/w<br />

- Industriemechaniker<br />

- Schlosser/Schweißer<br />

- Industrieelektroniker<br />

- Zerspanungsmechaniker<br />

- Werkzeugmechaniker<br />

- Elektriker<br />

- Maler und Lackierer<br />

- Produktionshelfer<br />

Tel.: 0 29 41- 828 78 10<br />

lippstadt@o�ce-people.de<br />

Verkäufe<br />

!! KUNDE PLEITE !!<br />

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige<br />

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN<br />

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox).<br />

Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen<br />

Tel. 08 00 - 7 85 3 785 gebührenfrei (24h)<br />

Parkett, Laminat, Korkboden,<br />

Massivholzdielen<br />

Kußmann Erwitte ! 0 29 43 - 8 78 80<br />

� ��� � � � � � � �<br />

���������������������������<br />

�������������������������������������<br />

Unsere Angebote:<br />

Laminat neue Decore in unserem<br />

Permanent-Angebot ab 7,90 €.<br />

Qualität- u, Service Garantie u. wie<br />

gewohnt 7 Jahre Herstellergarantie.<br />

Fertigparkett in Eiche, Landhausdiele<br />

ab € 29,50, natur geölt.<br />

Schäfers Fußboden GmbH<br />

Klosterweg 2, 33129 Delbrück<br />

Fon 0 52 50 / 9 82 90-0<br />

Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr,<br />

Mi. 8-20.00 Uhr, Sa. 8.30-12.00 Uhr,<br />

www.schaefers-fussboden.de<br />

Dienstleistungen<br />

Gasheizungen<br />

reparieren – warten – Neuanlagen.<br />

Beseitigung von Wasserrohrbrüchen<br />

und Abflussverstopfungen.<br />

Heizung - Sanitär - Elektro<br />

Engels GmbH, Geseke,<br />

Mühlenstr. 31, Tel. 0 29 42 / 86 81<br />

www.gesekerhaustechnik.de<br />

�����������������������<br />

�������������<br />

���������������<br />

Fa. Masi<br />

Oberflächentechnik<br />

Tel. 0 52 58 / 34 42<br />

Qualifizierter BUDERUS-Partner<br />

Service 0 29 42 / 9 79 00<br />

40<br />

Immobilien Gewerbliche Vermietung<br />

NEU · NEU<br />

Angebot:<br />

Aktionsmitgliedschaft<br />

3 Monate nur 99,- €<br />

Schickes großzügiges EFH<br />

mit Einliegerwohnung<br />

in Brilon-Madfeld...<br />

... in Bestzustand, auf einem sonnigen<br />

692 m² Grdst., mit gemütl. Grillecke,<br />

unterkeller, Gesamtwfl.: 271 m²,<br />

komplett renoviert u. modernisiert. Bäder<br />

neuwertig. Einliegerwhng.: 104 m² Wfl.,<br />

sep. Eingang, mit großem Balkon.<br />

Kaufpreis: 139.000,-- €<br />

inkl. 2 Garagen.<br />

Tel. 0 29 61 / 20 57<br />

www.becker-immobilien.de<br />

Verschiedenes<br />

��������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������������<br />

...ist denn<br />

Sport<br />

wirklich so<br />

wichtig?<br />

❏✓<br />

❏✓<br />

❏✓<br />

Das unterscheidet uns:<br />

• freundliche Atmosphäre<br />

• persönliche Beratung<br />

• Kursprogramm<br />

• überschaubare<br />

Studiogröße<br />

• Power Zirkel<br />

• Bauch-Beine-Po-Kurs<br />

• Rücken�t-Kurs<br />

• ständige Betreuung<br />

• gesundheitsbewusste<br />

Kochrezepte<br />

Das Bewegungsund<br />

Abnehmstudio<br />

ja<br />

nein<br />

vielleicht<br />

Wir beantworten<br />

Ihre Fragen:<br />

• kompetent<br />

• genau<br />

• sicher<br />

• aktuelle Infos<br />

• kompetente Mitarbeiter<br />

• Sport in der Gruppe<br />

• Gleichgesinnte<br />

• ausreichend Parkplätze<br />

• informative Vorträge<br />

• monatl. Erfolgskontrolle<br />

• Nordic Walking<br />

• �otte Musik<br />

• moderne Ausstattung<br />

Gesundheit<br />

ist hier<br />

Frauensache!<br />

Van-der-Reis-Weg 1/Ecke Bürener Straße · 59590 Geseke<br />

Telefon (0 29 42) 98 55 88 · info@womenfit-geseke.de<br />

116 m 2 Büro/Gewerbefläche<br />

im Erdgeschoss zu vermieten,<br />

1a-Lage im Gewerbegebiet, Bürener Str./Van-der-Reis-Weg in Geseke<br />

Weitere Infos erhalten Sie unter: 0171 / 6 42 74 71<br />

Produktions-,<br />

Ausstellungs- und<br />

Lagerflächen<br />

zu vermieten.<br />

200 bis 2000 qm.<br />

Handwerkerpark Büren<br />

Neubrückenstraße 7<br />

Tel. 0 29 51 / 46 26<br />

Verschiedenes<br />

ZEIT FÜR NEUES! Ausbildung zum<br />

HEILPRAKTIKER 0 52 58 - 93 43 55<br />

D A S B A D E PA R A D I E S<br />

www.allwetterbad-warstein.de<br />

��������������<br />

����������������<br />

Hallo Chef,<br />

bitte ’dran denken:<br />

Das <strong>Regionale</strong> anrufen und<br />

für die nächste Ausgabe<br />

eine Anzeige bestellen!<br />

Tel. 0 29 42/97 - 08-38<br />

Druckauflage 44.000 Exemplare<br />

Herausgeber Gröne & Partner GmbH<br />

Van-der-Reis-Weg 1<br />

59590 Geseke<br />

Telefon 0 29 42 / 97 08-0<br />

Fax 0 29 42 / 97 08-40<br />

www.neueregionale.com<br />

anzeigen@neueregionale.com<br />

Redaktion Heike Tebbe<br />

Anzeigen David Barbeira<br />

Druck Oppermann Druck u. Verlag GmbH & Co. KG<br />

Rodenberg · Gutenberg str. 1<br />

Bitte beachten Sie die Prospekte folgender Firmen:<br />

Lippstadt<br />

Geseke<br />

Erwitte<br />

Brilon<br />

Eickhoff<br />

Belecke<br />

Salzkotten / Westenholz<br />

Geseke / Bad Wünnenberg<br />

Paderborn<br />

Steinhausen<br />

Bad Wünnenberg<br />

Bad Wünnenberg-Haaren<br />

Salzkotten<br />

Volksbank<br />

Büren / Salzkotten<br />

Wohnungsmarkt<br />

Heide Heide Petri Petri<br />

Hausverwaltung Heide Hausverwaltung Petri GmbH GmbH<br />

Hausverwaltung GmbH<br />

Wir vermieten Wir vermieten in: in:<br />

Wir vermieten in:<br />

Lippstadt-Süd<br />

Geseke<br />

79 m2 Lippstadt-Süd<br />

81 m , 2 Zi, Küche, Bad, Balkon<br />

KM 285 € + NK ab 01.08.2011<br />

Heide Petri Hausverwaltungen GmbH<br />

Tel. 0 29 41 / 96 69-0 / Fax 96 69-20<br />

e-mail: info@petri-hausverwaltungen.de<br />

2 , 4 Zi., Kü, Bad, Balkon<br />

KM 381,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Süd<br />

72 m2 81 m<br />

, 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, EG<br />

KM 370,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Nord<br />

2 , 4 Zi., Kü, Bad, Balkon<br />

KM 381,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Süd<br />

72 m2 , 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, EG<br />

KM 370,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Nord<br />

67 m2 Lippstadt-Süd<br />

81 m<br />

, 2 Zi, Kü, Bad, Balkon,<br />

Einbauküche, KM 344,00 3 + NK ab<br />

2 , 4 Zi., Kü, Bad, Balkon<br />

KM 381,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Süd<br />

72 m2 , 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, EG<br />

KM 370,00 3 + NK ab sofort<br />

Lippstadt-Nord<br />

67 m2 Angebote unter www.petri-hausverwaltung.de<br />

, 2 Zi, Kü, Bad, Balkon,<br />

1 Sp. x 15 mm<br />

Westf. Nachrichten, Lippstad<br />

Sonntag, Wochentip, <strong>Neue</strong> R<br />

67 m2 , 2 Zi, Kü, Bad, Balkon,<br />

Einbauküche, KM 344,00 3 + NK ab<br />

sofort<br />

Lippstadt-Zentrum<br />

(schöne Lage)<br />

69 m2 sofort<br />

Lippstadt-Zentrum<br />

(schöne Lage)<br />

69 m<br />

, 2 Zi., Kü, Bad, Balkon, Gäste-<br />

WC, Lift, KM 390,00 3 + NK ab sofort<br />

Tel. 0 29 41 / 96 69-0<br />

Fax 0 29 41 / 96 69 20<br />

2 Einbauküche, KM 344,00 3 + NK ab<br />

sofort<br />

Lippstadt-Zentrum<br />

, 2 Zi., Kü, Bad, Balkon, Gäste-<br />

(schöne WC, Lift, Lage) KM 390,00 3 + NK ab sofort<br />

69 m Tel. 0 29 41 / 96 69-0<br />

Fax 0 29 41 / 96 69 20<br />

www.petri-hausverwaltungen.de<br />

2 ONE ROOM DESIGN APARTMENTS<br />

33/40 m², LP-Süd u. Bad Westernkotten,<br />

TEILMÖBLIERT, LOGGIA, ab 1.6.<br />

zu vermieten , 2 Zi., Kü, Bad, Tel. Balkon, 02941/9765-130 Gäste-<br />

WC, Lift, KM 390,00 3 + NK ab sofort<br />

Tel. 0 29 41 / 96 69-0<br />

Fax 0 29 41 / 96 69 20<br />

www.petri-hausverwaltungen.de<br />

www.petri-hausverwaltungen.de<br />

Geseke<br />

Geseke<br />

Westenholz<br />

Bad Wünnenberg<br />

Geseke<br />

Büren<br />

Delbrück<br />

Geseke<br />

Einige Beilagen erscheinen in Teilausgaben dieser<br />

Zeitung. Fragen zu Ihrer Prospektverteilung beantworten<br />

wir gern unter:<br />

0 29 42 / 97 08 - 0 oder per mail:<br />

anzeigen@neueregionale.com


Extra<br />

Wadersloh<br />

Diestedde<br />

Asshof Auflage: 51.000<br />

Sichtigvor<br />

Langenberg<br />

Nr. 18 8. Mai 2011 Seite 20<br />

Röckinghausen<br />

Rödinghausen<br />

Benteler<br />

05.11.06 MB<br />

Mehr Orte, mehr Kunden, mehr Kontakte!<br />

Gesamtauflage:<br />

95.000 Exemplare<br />

Mastholte<br />

Menzel Menzel<br />

Rietberg<br />

Möhnetal<br />

Sudhägerbruch<br />

Blomberg<br />

Westenholz<br />

Hagen<br />

Niederalme<br />

Hövelhof Staumühle<br />

Liesborn<br />

Bad Waldliesborn<br />

Rebbeke<br />

Scharmede<br />

Lipperbruch<br />

Mettinghausen<br />

Schwelle<br />

Schwelle Thüle<br />

Mantinghsn.<br />

Winkhausen<br />

Winkhausen<br />

Hentrup<br />

Lipperode<br />

Garfeln<br />

Holsen<br />

Hörste<br />

Cappel<br />

Verlar<br />

Verne<br />

Lippstadt<br />

Mönninghausen<br />

Göttingen<br />

Dedinghausen<br />

Hellinghausen<br />

Bönninghausen<br />

Salzkotten<br />

Eickelborn<br />

Overhagen<br />

Ehringhausen<br />

Upsprunge<br />

Lohe<br />

Bökenförde<br />

Bad Westernkotten<br />

Störmede<br />

Langeneicke<br />

Geseke<br />

Oberntudorf<br />

Niederntudorf<br />

Ebbinghausen Stirpe<br />

Eikeloh Mittelhausen<br />

Horn<br />

Merklinghausen<br />

Erwitte<br />

Wewelsburg<br />

Schmerlecke<br />

Ahden<br />

Völlinghausen<br />

Schallern<br />

Seringhausen<br />

Eringerfeld<br />

Steinhausen<br />

Brenken<br />

Lohage Klieve<br />

Westereiden<br />

Berge<br />

Oestereiden<br />

Robringhsn.<br />

Hoinkhsn.<br />

Langenstr.<br />

Eickho� Eickho�<br />

Altengeseke Anröchte<br />

Heddinghsn. Büren<br />

Nettelstädt Ringe<br />

Kellinghausen<br />

Weine<br />

Altenmellrich<br />

Keddinghausen<br />

Uelde<br />

E�eln E�eln<br />

Drewer<br />

Altenrüthen<br />

Hemmern<br />

Hegensdorf<br />

Siddinghsn.<br />

Barkhausen<br />

Meiste<br />

Weiberg<br />

Leiberg<br />

Harth<br />

Knebelinghausen<br />

Ringelstein<br />

Rüthen<br />

Frankenberg<br />

Kallenhardt<br />

Größe: 2/45 mm<br />

Farbe: schwarz<br />

Schöning<br />

Steinhorst<br />

Lippling<br />

Delbrück<br />

Boke<br />

Ostenland<br />

Heddinghsn.<br />

Anreppen Bentfeld<br />

• Markisen<br />

eigene Herstellung!<br />

zu Winterpreisen!<br />

LAGERVERKAUF<br />

Fr., 13. April. von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa., 14. April von 8.30 – 13.00 Uhr<br />

Tag- und Nachtwäsche, Hemden und Bettwäsche<br />

Sa., 11.11.06 von 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Was? Tag- und Nachtwäsche, Hemden, Bettwäsche sowie eine grosse<br />

Auswahl an Frottierwaren. Schon jetzt vormerken! Nächster Termin: 11. Juni<br />

2/50<br />

Brilon<br />

Industriestraße 3 3<br />

59929 Brilon-Scharfenberg<br />

Tel. Telefon 0 29 61 0 / 29 9 82-0 61 / 9 82-0<br />

Fax 0 29 0 29 61 61 / 9 82-200 / 9 82-20<br />

Besuchen Sie<br />

unser Frühlingsfest!<br />

Möhnestraße B 480<br />

Rüthen<br />

Mehr erreichen … mit einer Kombianzeige!<br />

Sande<br />

Klausheide<br />

So finden Sie uns:<br />

Dreihausen<br />

Elsen<br />

Sennelager<br />

Schloß Neuhaus<br />

Barkhausen<br />

Auflage: Wever 44.000<br />

Borchen<br />

Bleiwäsche<br />

Paderborn<br />

Etteln<br />

Fürstenberg<br />

Henglarn<br />

Helmern<br />

Haaren<br />

Bad Wünnenberg<br />

Altenbüren<br />

Scharfenberg<br />

• Rolladen Rollladen<br />

• • Terrassendächer<br />

• Insektenschutzgitter<br />

WURM DESIGN<br />

◆ Bilder · Spiegel · Rahmen<br />

in großer Auswahl<br />

◆ Eigene Herstellung<br />

◆ Digitaldruck<br />

◆ Foto auf Leinwand<br />

◆ Objekteinrichtungen<br />

59558 Lippstadt-Bökenförde<br />

Vorderheide 17<br />

Telefon 02941/17044<br />

Täglich 10.00–12.30 Uhr und<br />

14.30–18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00–14.00 Uhr<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Regionalausgabe NR 44.000 Exemplare<br />

Regionalausgabe LaS 51.000 Exemplar e<br />

4 Zeilen 5,- �, jede weitere Zeile 1,30 � inkl. MwSt.<br />

Bei Ko ntakt- und Chiffre-Anzeigen kommt ein Zustellporto von 3,- � hinzu.<br />

G eschäftsanzeigen werden zum O rtspreis (Grundpreis) abgerechnet.<br />

Bitte nur in Blockschrift ausfüllen, in jedes Kästchen nur einen Buchstaben, zwischen zwei Wörtern ein<br />

Leerfeld. Bitte schreiben Sie deutlich, für unleserliche Angaben übernehmen wir keine Haftung . Den<br />

Betrag bezahle ich<br />

folgendermaßen: liegt bei/Barzahlung durch Abbuchung von meinem K onto<br />

Nam e, V orname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort Bank<br />

BLZ<br />

www.Wurm-Design.de<br />

❏ Anzeige ist freigegeben<br />

��� �������� ����� �������� ���<br />

Heimwerker ❏������ Anzeige ��� ������� aufgepasst ist ��� �������� nach Korrektur freigegeben<br />

������������<br />

❏ Anzeige nach Korrektur neu zusenden<br />

Ausdruck kann nach dem FaxenTel. verkleinert 0 29 51 - 46 26 dargestellt · Fax 58 95 sein!<br />

Elektrohausgeräte Sprenger<br />

Guter Service – bekannte Marken<br />

Autorisierter Partner von<br />

&<br />

����������<br />

Plattenzuschnitt mit Kanten und<br />

Bohrungen ������� ������������ nach Ihren �� ����� Wünschen. �����<br />

���� ���������� � ������� ����������<br />

Neubrückenstr. 7 · 33142 Büren<br />

���������������<br />

!"#$%&'(&#)&#*+%#,*-.*/*--0.1*2"#&'<br />

3&4&56'*7*18*90*:*11*;8<br />

Harald Sprenger ∙ Tel. 0 29 42 / 63 62<br />

Geseke­Ehringhausen ∙ www.elektro­sprenger.net<br />

Bökenförde<br />

küchenfertige Forellen<br />

Lachsforellen · geräucherte<br />

Forellenfilets · gebeizte<br />

und kaltgeräucherte Lachsforellen<br />

Partyservice<br />

Rüthener Straße 56 · Lippstadt-Bökenförde<br />

Tel. 0 29 41 / 9 68 80 08 oder 0 29 41 /2 42 16 08<br />

Erscheinungstermin<br />

weitere T ermine<br />

Kto .-Nr .<br />

Datum Unterschrift<br />

Gesamtausgabe: 95.000 Exemplare<br />

4 Zeilen 7,50 �, jede weitere Zeile 2,- � inkl. MwSt .<br />

Annahmeschluss Donnerstag 17.00 Uhr vor Erscheinen; die Anzeigenveröf fentlichung<br />

erfolgt in der nächst err eichbar en Ausgabe. Coupon ausfüllen und einsenden an:<br />

������REGIONA · V an-der -Reis-W eg 1 · 59590 Geseke · F ax 02 9 42/97 08 40.<br />

����<br />

����������<br />

����������<br />

�����������������<br />

����� �������� � ����������� �<br />

������� ���������������<br />

������ ����� ��������� � ����������� ��<br />

������� ���������������<br />

���������������������������W iedenbrücker Str . 34 · 59555 Lippstadt · F ax 02 9 41/96 96 96.<br />

Der Ko mbipreis ist nur für private Kleinanzeigen gültig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!