31.01.2013 Aufrufe

Kooperationen mit Kitas - Saal 1 - - Wir machen die Musik

Kooperationen mit Kitas - Saal 1 - - Wir machen die Musik

Kooperationen mit Kitas - Saal 1 - - Wir machen die Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MuvO (<strong>Musik</strong>alisierung vor Ort)<br />

Rita Meiners, Natalie König und Sabine Schneider<br />

Rita Meiners<br />

(*1969) stu<strong>die</strong>rte an der C.v.O. - Universität Oldenburg Diplom-<br />

Pädagogik und <strong>Musik</strong> für das Lehramt an Sonderschulen.<br />

Seit 2004 ist Rita Meiners Lehrkraft im Elementarbereich der<br />

<strong>Musik</strong>schule der Stadt Oldenburg für <strong>die</strong> Fächer „<strong>Musik</strong>alische<br />

Früherziehung“, „<strong>Musik</strong>alische Grundausbildung“ und „Rappelkiste“<br />

(Trommeleinstiegsangebot für Rhythmus interessierte Kinder)<br />

Seit 2005 arbeitet sie als Dozentin für <strong>die</strong> musikalische Fortbildung von<br />

ErzieherInnen (u.a. im Rahmen von „Kita macht <strong>Musik</strong>“). Mit ihrer<br />

Kollegin Natalie König betreut sie das Oldenburger Modell „MuvO –<br />

<strong>Musik</strong>alisierung vor Ort“ in Kindertagesstätten.<br />

Natalie König<br />

(*1966) stu<strong>die</strong>rte <strong>die</strong> Fächer Oboe und allgemeine <strong>Musik</strong>erziehung (AME) an der<br />

<strong>Musik</strong>hochschule in Düsseldorf, und unterrichtete elf Jahre an der <strong>Musik</strong>schule<br />

Leverkusen.<br />

1999 wechselte sie an <strong>die</strong> <strong>Musik</strong>schule der Stadt Oldenburg und gründete dort<br />

<strong>die</strong> „Krabbelmusikanten“, (Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab 1 Jahr) <strong>mit</strong> einem<br />

eigenen Konzept. Viele Ideen entstanden beim Musizieren <strong>mit</strong> ihren damaligen<br />

Kleinkindern und vielen Elementargruppen.<br />

Seit 2003 leitet sie den Fachbereich Grundstufe, und erteilt regelmäßig<br />

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Mit Rita Meiners entwickelte sie<br />

das „Oldenburger Modell MuvO“ und setzt es derzeit <strong>mit</strong> weiteren<br />

Kolleginnen in Oldenburger Kindertagesstätten um.<br />

Sabine Schneider<br />

Ist Erzieherin <strong>mit</strong> den Zusatzausbildungen zur Fachkraft Sprachförderung, Interkultureller<br />

Pädagogik und Elternkursleiterin „Starke Kinder-Starke Eltern“.<br />

Seit August 2009 ist sie Leiterin der städtischen Kindertagesstätte Dietrichsfeld in Oldenburg.<br />

In der Kita Dietrichsfeld werden insgesamt 89 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut,<br />

12 Kolleginnen sind in der Einrichtung beschäftigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!