02.02.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

war es bis zum Ende der Vorrunde sehr spannend.<br />

Doppelkorn-Tal, Ottokar und die Gummibärenbande<br />

konnten vor den letzten zwei<br />

Spielen immer noch Gruppenerster werden.<br />

Doppelkorn-Tal setzte sich schließlich als<br />

Gruppensieger durch. Platz zwei musste nach<br />

dem die Teams Ottokar und Gummibärenbande<br />

punktgleich und mit dem gleichen Torergebnis<br />

ihre Spiele beendeten in ein spannendes<br />

7m-Werfen. Hier trafen zwei großartige<br />

Torleute aufeinander, Otto Siegle und David<br />

Bizer. Aber auch die Spieler beider Teams<br />

zeigten, dass sie tolle Handballer sind. Das<br />

Team Ottokar setzte sich schließlich mit 7:6<br />

Toren durch und traf im 1. Halbfinale auf die<br />

Überflieger. Den jungen Spieler/innen vom<br />

Team Ottokar gelang es in diesem Halbfinale<br />

nicht, gegen die gut organisierte Abwehr der<br />

Überflieger zu punkten. Daher zogen die<br />

Überflieger in das Finale ein. Doppelkorn-Tal<br />

traf im 2. Halbfinale auf das Team vom Musikverein<br />

<strong>Korntal</strong>. Mit schönen Spielzügen<br />

und herrlichen Toren gelang dem Team Musikverein<br />

der Einzug in das Finale. Mit letzter<br />

Kraft setzte sich das Team Ottokar gegen<br />

Doppelkorn-Tal durch und wurde mit Platz<br />

3 belohnt. Das Finalspiel wurde von beiden<br />

Teams sehr engagiert gespielt , doch die Überflieger<br />

setzten sich letztendlich durch. Platz<br />

1 in 2009 geht an die Überflieger.<br />

Abt. Fußball<br />

Fußball-AH<br />

Hallo zusammen,<br />

beim AH-Spiel in Kayh geriet man schnell in<br />

Rückstand, nach einem Freistoß von Lars und<br />

einer guten Aktion von Peter führte man mit<br />

2-1.In der 80. Min. setzte sich Admir durch<br />

und bediente Ralf, welcher zum 3-1 Endstand<br />

einschob. Auswärtssieg! Beim Grillfest zeigten<br />

auch hier die Aktiven Herren wieder ihre<br />

Stärken. Fortsetzung folgt.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Raik und Lars<br />

Abt. Jugendfußball<br />

Besser goht’s wohl net....!<br />

TSV-Jugendteams spielten überragende<br />

Saison:<br />

B-Junioren : Staffelmeister & Aufstieg<br />

C-Junioren: Staffelmeister & Aufstieg<br />

D/97-Junioren: Staffelmeister<br />

E1-Junioren: Staffelmeister<br />

E2-Junioren: Staffelsieger, evtl. mehr?<br />

A-Junioren: Leistungsstaffel gehalten!<br />

F1 & F2-Junioren: gute Saison gespielt!<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Bambinis: da wächst was heran ...!<br />

Eine mehr als erfolgreiche Saison 08/09 liegt<br />

hinter den Fußball-Junioren des TSV <strong>Korntal</strong>.<br />

Der verdiente Lohn für harte Arbeit der Spieler<br />

& Trainer. Dickes dickes Lob an alle Teams<br />

und Funktionäre!<br />

VORSCHAU VORSCHAU<br />

TSCHUR-Cup 2009 TSV-Jugend-Fußball-<br />

Turniere :<br />

Auf dem <strong>Korntal</strong>er Sportgelände an der Jahnstrasse.<br />

TSCHUR-Cup 2009 Teil 1 am Samstag,<br />

27.06.2009 :<br />

D-Junioren-Turnier, Jahrgang 1997 ab 10:00<br />

Uhr<br />

Einlagespiel: WfV-Auswahl Mädchen ca.<br />

14:45 Uhr<br />

TSCHUR-Cup 2009 Teil 2 am Sonntag,<br />

28.06.2009 :<br />

F-Junioren-Turnier, Jahrgang 2001 ab 9:15<br />

Uhr<br />

E-Junioren-Turnier, Jahrgang 1998 ab 13:15<br />

Uhr<br />

Die Fußball-Jugend freut sich auf ihren Besuch.<br />

An allen Turniertagen bewirten die Fußball-Junioren.<br />

TSCHUR-Cup 2009 Teil 3 am Samstag,<br />

04.07.2009 :<br />

F-Junioren-Turnier, Jahrgang 2000 ab 9:00<br />

Uhr<br />

C-Junioren-Turnier, Jahrgang 94/95 ab<br />

13:00 Uhr<br />

TSCHUR-Cup 2009 Teil 4 am Sonntag,<br />

05.07.2009 :<br />

Bambini-Turnier, Jahrgang 2002 ab 9:00 Uhr<br />

E-Junioren-Turnier, Jahrgang 1999 ab 13:15<br />

Uhr<br />

Abt. Tischtennis<br />

Saisonrückblick 3.Teil:<br />

Mit einer verjüngten Mannschaft starteten<br />

die 3.Herren in die neue Kreisliga-Saison.<br />

Nachdem man in den vergangenen Jahren in<br />

nahezu unveränderter Aufstellung an den<br />

Start gegangen war, galt es dieses Mal mit<br />

P.Krüger und D.Bletsch zwei Spieler aus dem<br />

Jugendbereich als Stammkräfte in die Mannschaft<br />

zu integrieren. Saisonziel war es auch<br />

in diesem Jahr wieder, sich von Beginn an<br />

möglichst weit entfernt von den Abstiegsrängen<br />

zu platzieren, um eine entspannte Saison<br />

ohne allzu großen Druck spielen zu können.<br />

Schnell wurde deutlich, dass es sich bei der<br />

diesjährigen Kreisliga um eine 2-Klassen-Gesellschaft<br />

handelte. Während 5 Teams sich<br />

oben festsetzen konnten und um den Aufstieg<br />

spielten, kämpften die anderen 5 Mannschaften<br />

in der hinteren Tabellenregion um die für<br />

den Klassenerhalt notwendigen Punkte.<br />

Nachdem die <strong>Korntal</strong>er Mannschaft in nahezu<br />

allen direkten Duellen mit den Tabellennachbarn<br />

punkten konnte, geriet man nie in<br />

direkte Abstiegsgefahr und beendete die Saison<br />

schließlich als "best-of-the-rest" auf Platz<br />

6.<br />

Es spielten: F.Hummel, A.Maile, M.Gradl,<br />

S.Rehpenning, P.Krüger, D.Bletsch, T.Hilbert,<br />

S.Geiger, U.Schwarzkopf und B.Krahmer<br />

Nummer 26<br />

Donnerstag, 25. Juni 2009<br />

In eigener Sache: die Tischtennis-Abteilung<br />

bedankt sich beim Getränkefachmarkt<br />

Tschur, der Metzgerei Schwarz und dem Lebensmittelmarkt<br />

Edeka Aktivmarkt Mayer für<br />

die Unterstützung beim diesjährigen <strong>Korntal</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>fest.<br />

TH<br />

Abt. Turnen<br />

Internationales Deutsches Turnfest<br />

Teil 2<br />

Die Vorbereitung auf den Wahlwettkampf begann<br />

beim Schwäbischen Turnerabend: nach<br />

einem gemütlichen Aufgalopp mit der deutschen<br />

Turnelite ging es dann zur "Aufwärmgymnastik"<br />

mit der Heinz-Strahler-Band über.<br />

Auch wenn sich hier die Spreu vom Weizen<br />

trennte, waren in den nächsten Tagen fast<br />

alle auf den Punkt topfit. Ob Turnen, Rope<br />

Skipping, Schwimmen oder Leichtathletik:<br />

die Turnerinnen und Turner stellten ihre Vielseitigkeit<br />

unter Beweis und erzielten tolle Ergebnisse.<br />

Auch wenn manch eine ihre Liebe<br />

zum Hulahoop oder zum Fechten entdeckte;<br />

das Turnen bleibt die Sportart, die uns alle<br />

verbindet! Ein weiteres Highlight war der Besondere<br />

Wettkampf, bei dem zwei <strong>Korntal</strong>er<br />

Mannschaften durch die Fluten des kühlen<br />

Nass paddelten, um nach einem gefühlten<br />

Halbmarathon erschöpft, aber glücklich ans<br />

Ziel zu kommen. Viel zu schnell ging diese<br />

Woche vorüber und ich bin mir sicher, dass<br />

wir alle daheim sehr gut geschlafen haben...<br />

Mein Dank gilt allen Teilnehmern, die dieses<br />

Turnfest unvergessen machten: Lara, Isa, Rahel,<br />

Lea, Celine, Nico, Dennis, Valentin, Elena,<br />

Ina, Bianca, Karin, Tanja, Sabine und<br />

Jürgen.<br />

Danke für die schöne Zeit, ich freue mich<br />

aufs Landesturnfest 2010 in Offenburg!<br />

bp<br />

Taekwondo Verein<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Black Dragon Cup<br />

In Mannheim fand am Wochenende der<br />

Black Dragon Cup (Taekwondo Vollkontakt<br />

Wettkampf) statt. Mit dabei waren unter den<br />

fast 200 Teilnehmern, auch 2 Kämpfer vom<br />

Taekwondoverein <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>. Felix<br />

Gabler startete in der Jugend A - 78 kg und<br />

Jan-Philipp Thoma in der Herrenklasse bis 72<br />

kg. Felix traf im Halbfinale auf einen Taek-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!