02.02.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Musikverein<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Termine Blasorchester:<br />

Do., 25.06.09 19:45 Uhr Gesamtprobe<br />

So., 28.06.09 11:00-14:00 Uhr<br />

Rathauplatzfest Gerlingen,<br />

TP 10:00 Uhr Probelokal<br />

Do., 02.07.09 19:45 Uhr Gesamtprobe<br />

Nächster PaRenT:<br />

Mi., 08.07.09 19:00 Uhr Musikerheim<br />

1. Handharmonika-Club<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Termine HHC:<br />

Di., 30.06.09 20:00 Uhr<br />

Gesamtprobe Backsteinbau<br />

Di., 07.07.09 20:00 Uhr<br />

Gesamtprobe Backsteinbau<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein <strong>Münchingen</strong><br />

Altpapiersammlung...<br />

... in Kallenberg, Müllerheim und <strong>Münchingen</strong><br />

am Samstag, 27. Juni. Wir bitten Sie, Papier<br />

und Kartonagen zu trennen und das Sammelgut<br />

am Sammlungstag vor 9.00 Uhr gut<br />

sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Eine<br />

große Hilfe erweisen Sie uns, wenn sie bei<br />

der Bündelung auf Klebeband verzichten und<br />

stattdessen Paketschnur oder Ähnliches verwenden.<br />

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe.<br />

50 Jahre Blutspende<br />

Freitag, 3. Juli 2009. Ab 15.00 bis ca. 19.30<br />

Uhr erwarten wir Sie ausnahmsweise im<br />

Widdumhof in <strong>Münchingen</strong>.<br />

Auch diesmal sind wir wieder auf der Suche<br />

nach Erstspendern und freuen uns über jeden,<br />

der den Weg zu uns findet. Im Rahmen<br />

der 50 Jahre Blutspende erhält jeder Spender<br />

ein Präsent. Außerdem wird der 17000ste<br />

Blutspender in <strong>Münchingen</strong> erwartet. Selbstverständlich<br />

halten wir auch wieder eine<br />

Stärkung für Sie bereit.<br />

33. Backhausfest<br />

Zu unserem Backhausfest laden wir Sie am<br />

Samstag, den 18. Juli in der Hinteren Gasse<br />

herzlich ab 14.00 Uhr ein. Wie in den letzten<br />

Jahren gibt es diesmal neben dem traditionellen<br />

Zwiebelkuchen auch Kartoffelkuchen,<br />

Fleischweckle, Rote vom Grill und Pommes.<br />

Zum Nachspülen gibt’s Fassbier, Wein und alkoholfreie<br />

Getränke. Das Jugendrotkreuz verkauft<br />

Waffeln und für die Kleinen steht das<br />

Spielmobil bereit. Außerdem können Sie sich<br />

kostenlos Ihren Blutdruck messen lassen. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr DRK Ortsverein <strong>Münchingen</strong><br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Morgen, Freitag, 26.6.2009 ab 18 Uhr<br />

machen wir unser Sommerfestle. Wir treffen<br />

uns am Rathaus und beginnen mit einer Führung<br />

über die Baustelle Hauptstraße unter<br />

der Führung unseres Technischen Beigeordneten<br />

Herrn Kübler und der Leiterin des<br />

<strong>Stadt</strong>. Tiefbauamts Frau Haag. Durch unsere<br />

Fachleute Ewald Gaukel und Walter Bäßler<br />

werden wir Details zum Friedhofeingang und<br />

zum Rathausbrunnen erläutern. Nach einer<br />

knappen Stunde treffen wir im Heimatmuseum<br />

unsere Gäste, die an der Führung nicht<br />

teilnehmen konnten. Im Museum ist ein<br />

herzhaftes Vesper angerichtet, Getränke aller<br />

Art stehen ebenfalls bereit. Bei schönem und<br />

warmem Wetter werden wir auch draußen<br />

vor der Tür einige Tische und Bänke aufstellen,<br />

auch für jene, die das Rauchen nicht verheben<br />

können. Auch für eine musikalische<br />

Umrahmung haben wir gesorgt. Wir laden jedermann/jederfrau<br />

ganz herzlich zu dem<br />

Festle ein und wünschen uns allen einen<br />

schönen gemütlichen Abend bei angemessenen<br />

bescheidenen Preisen.<br />

Bis morgen Abend<br />

Ihr Heimatverein<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

OV <strong>Münchingen</strong><br />

Frühstück "Kaffee oder Tee" am Dienstag,<br />

30.6., 9.00 Uhr in der AMW. Fangen Sie den<br />

Tag mit uns gemeinsam an - wir sind für Sie<br />

da und freuen uns auf Sie.<br />

Der Unkostenbeitrag ist wie immer 1.50<br />

Euro.<br />

Unser Müchinger Tanzkreis hat eine<br />

Einladung bekommen!<br />

Sie ist von unseren Hortkindern, die ja einmal<br />

im Monat bei uns sind und sich mit den Tänzerinnen<br />

zusammen eifrig zur Musik bewegen,<br />

und einen Riesenspaß dabei haben. Nun<br />

haben sie zusammen mit ihrer Erzieherin<br />

Christine Millwich überlegt, dass sie uns einmal<br />

ihr Reich zeigen wollen. Wer die freudigen<br />

Augen und die vor Eifer geröteten Wangen<br />

der Kinder bei der Übergabe der Einladung<br />

gesehen hat, der kann nicht nein sagen<br />

zu dieser schönen Geste.<br />

Deshalb gehen wir am 7.7. um 16.00 Uhr<br />

zusammen in die Flattichschule und sind<br />

ganz gespannt auf die Gastfreundschaft der<br />

Kinder. Ein Präsent haben wir natürlich<br />

auch dabei.<br />

Ausflug in den Schwarzwald am Samstag,<br />

25.7.2009. Wir fahren um 9.00 Uhr am Stiegelplatz<br />

ab. Die Fahrt führt uns nach Calw,<br />

in die Hesse-<strong>Stadt</strong> und in das geschichtsträchtige<br />

Kloster Hirsau, wo wir zu einer Führung<br />

erwartet werden und im "Hotel Kloster Hirsau"<br />

zum gemütlichen Kaffeetrinken einkehren<br />

werden. Ein tolles Lokal haben wir kurz<br />

vor <strong>Münchingen</strong> zum Abschluss ausgesucht,<br />

da wird es sicher zünftig. Gegen 20.45 Uhr<br />

sind wir wieder zuhause. Fahrtkosten für<br />

Nichtmitglieder 15 Euro, Mitglieder und Kinder<br />

fahren umsonst mit.<br />

Anmeldung bei Ingrid Brodmann-Fuchs, Tel:<br />

4772 und<br />

Annemarie Frohnmaier, Tel: 8485.<br />

Wir möchten Ihnen Freude in den Alltag bringen<br />

!<br />

Ihr AWO-Team<br />

Kleintierzuchtverein<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V. z123<br />

Letzte Versammlung vor der Jungtierschau<br />

am Freitag, den 17. Juli 09 um 20<br />

Uhr im Vereinsheim<br />

Jungtierschau mit Sommerfest am 8./10.<br />

Aug. 09 beim Vereinsgelände am Hühnerberg,<br />

sofern keine Umstände eintreten,<br />

dass Tierausstellungen verboten<br />

werden müssen.<br />

Für Aussteller: Meldeschluss am 20.7.09<br />

Meldepapiere beim Vorstand abgeben.<br />

Es können Geflügel, Kaninchen, Tauben und<br />

Wassergeflügel ausgestellt werden, die ordnungsgemäß<br />

tätowiert, beziehungsweise beringt<br />

sind und ein Impfzeugnis haben Jahrgang<br />

2009.<br />

Tieranmeldungen zum Impfen bis spätestens<br />

in der nächsten Versammlung<br />

oder vorher beim Vorstand abgeben.<br />

TV "Die Naturfreunde"<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Nummer 26<br />

Donnerstag, 25. Juni 2009<br />

Zu unserer Bezirkswanderung am kommenden<br />

Sonntag, 28.6.09, laden wir ganz<br />

herzlich ein.<br />

Wie gewohnt treffen wir uns um 9.00 Uhr<br />

am Bahnhof <strong>Münchingen</strong> und fahren mit<br />

Pkws nach Ditzingen. Vom dortigen Bahnhof<br />

aus wandern wir zusammen mit weiteren Naturfreunden<br />

aus dem Bezirk Ludwigsburg<br />

nach Hirschlanden und Schöckingen. Zum<br />

Mittagessen finden wir uns im Naturfreundehaus<br />

Ditzingen ein, wo uns die dortige Ortsgruppe<br />

bewirtet. Hier wollen wir gemütlich<br />

einige Zeit verbringen, bevor wir entweder<br />

zu Fuß oder per Pkw wieder nach <strong>Münchingen</strong><br />

zurückkehren.<br />

Auf viele Teilnehmer freut sich die OG Ditzingen.<br />

Evangelisches<br />

Jugendwerk <strong>Münchingen</strong><br />

e m<br />

Handballabteilung<br />

des EJW <strong>Münchingen</strong><br />

EM ’09 - Europameisterschaft aus der<br />

Sicht einer Spielerin<br />

Am 2.6.09 war es endlich so weit, der Moment,<br />

auf den sich alle 1 Jahr vorbereitet hatten,<br />

war gekommen. Die EM ging endlich<br />

mit dem Flug nach Griechenland los. Nachdem<br />

wir mitten in der Nacht in Thessaloniki<br />

gelandet und anschließend im Hotel angekommen<br />

waren, kehrte schnell Ruhe in allen<br />

Zimmern ein, da alle hundemüde waren.<br />

Am ersten Morgen durften wir ausschlafen<br />

und als nach dem superleckerem Frühstück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!