02.02.2013 Aufrufe

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

An zwei tagen wur<strong>de</strong>n 10 böd<strong>de</strong>nstedter<br />

in einem einführungslehrgang<br />

über <strong>de</strong>n umgang mit <strong>de</strong>r<br />

Motorkettensäge vertraut gemacht.<br />

revierförster christian Kirschstein<br />

hatte von <strong>de</strong>r landwirtschaftskammer<br />

die Mobile Waldarbeiterschule<br />

engagiert und Forstoberinspektor<br />

Axel hartge brachte <strong>de</strong>n teilnehmern<br />

als erstes im theoretischen<br />

teil die unfallverhütungsvorschriften<br />

bei <strong>de</strong>r Waldarbeit und<br />

die Wichtigkeit <strong>de</strong>r persönlichen<br />

Schutzausrüstung näher. Aber auch<br />

einsatz und technik <strong>de</strong>r Kettensäge<br />

sowie Wartung und Pflege wur<strong>de</strong>n<br />

erklärt. Am zweiten tag ging<br />

es in <strong>de</strong>n von Karsten hilmer zur<br />

Verfügung gestellten Wald wo dann<br />

-<br />

DRK-Pflegedienste im<br />

Landkreis Uelzen gGmbH<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Unsere Leistungen:<br />

Grundpflege (Pflegeversicherung,<br />

Sozialamt o<strong>de</strong>r Selbstzahler)<br />

Behandlungspflege nach ärztlicher<br />

Verordnung<br />

Haushaltshilfe<br />

Hausnotruf<br />

Menü Service<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir beraten Sie gern,<br />

telefonisch o<strong>de</strong>r persönlich,<br />

auch in Ihrer häuslichen<br />

Umgebung!<br />

Zentrale Rufnummer 0581 903232<br />

Die Zeitung aus <strong>de</strong>r Samtgemein<strong>de</strong> Su<strong>de</strong>rburg<br />

Böd<strong>de</strong>nstedter Dorfarbeitskreises:<br />

Erfolgreich Motorkettensägelehrgang.<br />

die lehrgangsteilnehmer in <strong>de</strong>r<br />

Praxis je<strong>de</strong>r mit seiner Motorsäge<br />

verschie<strong>de</strong>ne bäume fällen und zerkleinern<br />

musste. die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Fälltechniken mit Fällhebereinsatz<br />

und Keilen wur<strong>de</strong>n geprobt und die<br />

Arbeit am liegen<strong>de</strong>n Stamm, wie<br />

trennschnitte, entastung durchgeführt.<br />

die richtlinien <strong>de</strong>r PeFc für<br />

<strong>de</strong>n Selbstwerbereinsatz erklärte<br />

<strong>de</strong>r lehrgangsleiter ausführlich.<br />

die teilnehmer bedankten sich bei<br />

Axel hartge für <strong>de</strong>n interessanten<br />

lehrgang. <strong>de</strong>r umgang mit <strong>de</strong>r Motorkettensäge<br />

ist kein Kin<strong>de</strong>rspiel<br />

und die Sicherheit im umgang mit<br />

diesen geräten sollte immer an erster<br />

Stelle stehen. An dieser Stelle<br />

soll noch einmal darauf hingewie-<br />

sen wer<strong>de</strong>n, dass es unbedingt notwendig<br />

ist so einen lehrgang zu<br />

besuchen bevor man mit <strong>de</strong>n Sägen<br />

arbeitet. So ausgebil<strong>de</strong>t können die<br />

böd<strong>de</strong>nstedter <strong>de</strong>n nächsten Arbeitseinsatz<br />

im Arbeitskreis dorfverschönerung<br />

entgegen sehen.<br />

Auf <strong>de</strong>m Foto von links: Reinhard Cohrs, Jan-Jochen Hilmer, Wolfgang Natusch,<br />

Jan Stolze, Hartmut Cohrs, Hartmut Stolte, Hans-Jürgen Drögemüller,<br />

Jörn Drögemüller, Axel Ratge, Dr.Horst Löbert<br />

Osterfeuer in Wichtenbeck<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

Wichtenbeck veranstaltete auch<br />

in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r das Osterfeuer.<br />

Am Ostersamstag um 10.00<br />

uhr trafen sich die Kamera<strong>de</strong>n und<br />

an<strong>de</strong>re helfer um das Osterfeuer<br />

aufzuschichten und <strong>de</strong>n Platz<br />

herzurichten. nach getaner Arbeit<br />

konnten sich alle helfer beim traditionellen<br />

Mettbrötchen-essen<br />

stärken. gegen 19.00 uhr begrüßte<br />

<strong>de</strong>r stellv. Ortsbrandmeister björn<br />

busenius zahlreiche gäste und<br />

wünschte <strong>de</strong>r Veranstaltung einen<br />

harmonischen Verlauf. bevor das<br />

Feuer entfacht wur<strong>de</strong> konnten die<br />

jüngeren besucher ihren Spürsinn<br />

beim Ostereiersuchen unter beweis<br />

stellen. trotz <strong>de</strong>r niedrigen temperaturen<br />

wur<strong>de</strong> bis in die frühen<br />

Morgenstun<strong>de</strong>n am wärmen<strong>de</strong>n<br />

Feuer geklönt.<br />

Sasse-Zäune<br />

Erfahrung seit über 50 Jahren<br />

Zäune, Carports, Sichtschutz<br />

Theerhofer Weg 8 - 10 · 29345 Unterlüß/Lutterloh<br />

Tel. 0 58 27 - 3 28 · Fax 56 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!