02.02.2013 Aufrufe

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

DieZeitung4you.de - Suderburg - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

Die Zeitung aus <strong>de</strong>r Samtgemein<strong>de</strong> Su<strong>de</strong>rburg<br />

Beginn <strong>de</strong>r Freiba<strong>de</strong>saison in Sta<strong>de</strong>nsen<br />

in diesem Jahr öffnet das Sommerbad<br />

in Sta<strong>de</strong>nsen am Sonntag,<br />

<strong>de</strong>n 06.05.2012. um 10.00 uhr fin<strong>de</strong>t<br />

unter leitung von Pastor Winnefeld<br />

ein Zeltgottesdienst statt.<br />

Musikalisch begleitet wird <strong>de</strong>r<br />

gottesdienst vom gesangverein<br />

hei<strong>de</strong>rose. im Anschluss wird dann<br />

das becken für alle Wasserratten<br />

freigegeben und sie können wie<strong>de</strong>r<br />

ihre bahnen im chlorreduzierten<br />

und <strong>de</strong>shalb beson<strong>de</strong>rs hautfreundlichen<br />

Wasser ziehen. und auch in<br />

diesem Jahr wird es in Sta<strong>de</strong>nsen<br />

viele Veranstaltungen geben, so<br />

z. b. das riesenkickerturnier am<br />

09.06.2012. interessierte sollten<br />

sich diesen termin unbedingt vormerken,<br />

das turnier ist für teilnehmer<br />

und Zuschauer immer ein<br />

riesenspaß.<br />

An <strong>de</strong>n Öffnungszeiten im<br />

Sommerbad Sta<strong>de</strong>nsen verän<strong>de</strong>rt<br />

sich auch in 2012 nichts. die interessengemeinschaft<br />

Sommerbad<br />

Sta<strong>de</strong>nsen e. V. (iSO) freut sich,<br />

auch in dieser Saison das Frühschwimmen<br />

Freitags von 6.00 uhr<br />

bis 7.30 uhr anbieten zu können.<br />

„es ist in <strong>de</strong>r Vergangenheit gut<br />

angenommen wor<strong>de</strong>n und hat sich<br />

unter <strong>de</strong>n Frühaufstehern etabliert.<br />

es ist zu einem festen bestandteil<br />

innerhalb <strong>de</strong>r Struktur<br />

Wir haben <strong>de</strong>n Maßstab für Ihre<br />

W o h l f ü h l - K ü c h e<br />

▲<br />

Einfach<br />

besser ...<br />

▲<br />

... die küche<br />

Hermannsburg<br />

Celler Straße 53 • Telefon 0 50 52 - 26 41<br />

www.diekueche-hermannsburg.<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r iSO gewor<strong>de</strong>n und eine echte<br />

bereicherung für unser bad.“, so<br />

<strong>de</strong>r Vorstand.<br />

erfreulich ist auch, dass die mo<strong>de</strong>raten<br />

eintrittspreise beibehalten<br />

wer<strong>de</strong>n konnten. beim allabendlichen<br />

„happy-hour-tarif“ gab es<br />

sogar eine Verbesserung für die<br />

Abendschwimmer. Konnten bisher<br />

ab 18.30 uhr zwei ba<strong>de</strong>gäste<br />

für <strong>de</strong>n eintrittspreis einer Person<br />

das bad nutzen, gilt ab sofort<br />

als Abendtarif <strong>de</strong>r halbe Preis pro<br />

Schwimmer. Somit kommen auch<br />

einzelpersonen in <strong>de</strong>n genuss <strong>de</strong>s<br />

verbilligten eintritts.<br />

Aufs Treppchen geschwommen<br />

DLRG Sta<strong>de</strong>nsen auf <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeisterschaften <strong>de</strong>r Rettungsschwimmer<br />

Wie<strong>de</strong>r mit einem starken Aufgebot<br />

reisten die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

dlrg-Ortsgruppe Sta<strong>de</strong>nsen e.<br />

V. zu <strong>de</strong>n lan<strong>de</strong>smeisterschaften<br />

im rettungsschwimmen, die in<br />

diesem Jahr in Schortens ausgetragen<br />

wur<strong>de</strong>n. neben jeweils<br />

einer Mannschaften in <strong>de</strong>r AK<br />

17/18m, AK offen/w sowie im Seniorenbereich<br />

stellte Sta<strong>de</strong>nsen<br />

zwei Mannschaften in <strong>de</strong>r AK 12.<br />

beinahe hätte die Staffel AK 12m<br />

nicht starten können, da Matti<br />

liebelt krankheitsbedingt kurzfristig<br />

ausgefallen war und lei<strong>de</strong>r<br />

nicht mitfahren konnte. doch bei<br />

<strong>de</strong>r dlrg in Sta<strong>de</strong>nsen gibt es<br />

wahren teamgeist, und so erklärte<br />

sich die siebenjährige Pia both<br />

nach kurzer Überlegung bereit,<br />

von <strong>de</strong>r Mädchenmannschaft in<br />

die <strong>de</strong>r Jungen zu wechseln. da<br />

bei <strong>de</strong>n rettungsschwimmern im<br />

Mannschaftsbereich je<strong>de</strong>r Starter<br />

eine an<strong>de</strong>re disziplin absolviert,<br />

musste die Startreihenfolge für<br />

bei<strong>de</strong> Mannschaften <strong>de</strong>r AK 12<br />

noch neu festgelegt wer<strong>de</strong>n. Für die<br />

Sieben- bis elfjährigen war es die<br />

erste teilnahme auf lan<strong>de</strong>sebene.<br />

diese herausfor<strong>de</strong>rung meisterten<br />

die Kleinen trotz <strong>de</strong>r zusätzlichen<br />

Schwierigkeiten mit bravour. Auch<br />

die übrigen teilnehmer zeigten<br />

vorbildlichen sportlichen einsatz.<br />

Über die rein schwimmerischen<br />

disziplinen hinaus mussten die Jugendlichen<br />

zusätzlich ihr Können<br />

in <strong>de</strong>r herz-lungen-Wie<strong>de</strong>rbelebung<br />

unter beweis stellen, <strong>de</strong>nn die<br />

dlrg-ler sind schließlich nicht nur<br />

Sportler, son<strong>de</strong>rn auch lebensretter.<br />

Mit Susanne leske (Senioren)<br />

als drittplatzierte in ihrer Altersklasse<br />

stand zum zweiten Mal eine<br />

Schwimmerin aus Sta<strong>de</strong>nsen auf<br />

<strong>de</strong>m Siegerpo<strong>de</strong>st. <strong>de</strong>n ersten erfolg<br />

auf lan<strong>de</strong>sebene überhaupt<br />

für Sta<strong>de</strong>nsen hatte im Jahr 2008<br />

ronja heißenbüttel erzielt, die ihre<br />

schwimmerische Karriere bei <strong>de</strong>r<br />

dlrg Sta<strong>de</strong>nsen begonnen hat.<br />

Sie hatte <strong>de</strong>n Vizemeistertitel errungen.<br />

die Platzierung von Susanne<br />

leske war für trainer Michael<br />

Müller ein schöner Abschluss seiner<br />

aktiven trainertätigkeit.<br />

Parallel zum sportlichen Vergleich<br />

wird übrigens jährlich auch<br />

das lan<strong>de</strong>sjugendtreffen <strong>de</strong>r dlrg<br />

ausgerichtet. eine teilnahme hieran<br />

ist für je<strong>de</strong>s Mitglied ohne<br />

beteiligung an <strong>de</strong>n Wettkämpfen<br />

möglich. diese Möglichkeit nutzten<br />

auch einige Mitglie<strong>de</strong>r. Organisiert<br />

wird diese viertägige großveranstaltung<br />

von <strong>de</strong>r dlrg-lan<strong>de</strong>sjugend<br />

nie<strong>de</strong>rsachsen. eine tolle<br />

leistung, die die jungen leute hier<br />

Jahr für Jahr ehrenamtlich auf die<br />

beine stellen, <strong>de</strong>nn immerhin müssen<br />

etwa 2500 (!) Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche<br />

und erwachsene untergebracht<br />

und verpflegt wer<strong>de</strong>n. natürlich<br />

darf ein umfangreiches rahmenprogramm<br />

nicht fehlen. in diesem<br />

Wasserzeiten<br />

<strong>de</strong>s Sommerbad Sta<strong>de</strong>nsen<br />

Montag<br />

10.30 Uhr - 19.45 Uhr<br />

Dienstag<br />

14.00 Uhr - 19.45 Uhr<br />

Mittwoch<br />

10.30 Uhr – 19.45 Uhr<br />

Donnerstag<br />

10.30 Uhr – 19.45 Uhr<br />

Freitag<br />

06.00 Uhr – 07.30 Uhr<br />

10.30 Uhr - 19.45 Uhr<br />

Samstag<br />

10.30 Uhr – 19.45 Uhr<br />

Sonntag<br />

10.30 Uhr – 19.45 Uhr<br />

Täglich ab 18.30 Uhr<br />

Happy-Hour-Tarif,<br />

Einlass bis 19.30 Uhr<br />

Jahr lautete das Motto „50 Jahre<br />

hel<strong>de</strong>nschmie<strong>de</strong>“. tagsüber waren<br />

Kino, basteln Sport und Spiel, aber<br />

auch Ausflüge und Wellness im Angebot.<br />

Während die Jüngeren sich<br />

abends im eigens in einer turnhalle<br />

eingerichteten night-center<br />

bei Flirtparty- und hel<strong>de</strong>ndisco<br />

vergnügten, verbrachten trainer<br />

und betreuer die Zeit eher in <strong>de</strong>r<br />

Weinstube. Alte bekanntschaften<br />

wur<strong>de</strong>n aufgefrischt, neue Kontakte<br />

geknüpft und auch das eine<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re sportliche treffen vereinbart.<br />

„es hat wie<strong>de</strong>r einen riesenspaß<br />

gemacht und im nächsten Jahr<br />

sind wir wie<strong>de</strong>r dabei“, bilanzieren<br />

die rettungsschwimmer aus<br />

Sta<strong>de</strong>nsen. insbeson<strong>de</strong>re die AK 12<br />

freut sich schon jetzt auf die nächste<br />

lan<strong>de</strong>smeisterschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!