02.02.2013 Aufrufe

Viel Spaß beim Kinderfest am 5. Mai! - Stadtgespräch Luebbecke

Viel Spaß beim Kinderfest am 5. Mai! - Stadtgespräch Luebbecke

Viel Spaß beim Kinderfest am 5. Mai! - Stadtgespräch Luebbecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Feuersturm“ im Minden-Lübbecker Land<br />

Katastrophenfall geübt<br />

Das Szenario für die Übung<br />

„Feuersturm“ des KreisverbindungskommandosMinden-Lübbecke<br />

sah jetzt folgendermaßen<br />

aus: „In NRW wird in vielen<br />

Stadtgebieten durch die starken<br />

Wärmegewitter mit massiven<br />

Sturmschäden und Waldbränden<br />

gerechnet. Im Kreisgebiet<br />

Minden-Lübbecke ist in der<br />

Nähe von Hille das große Torfmoor<br />

und der Staatsforst Minden<br />

im Grenzgebiet zu Niedersachen<br />

in großer Ausdehnung in<br />

Brand geraten. Feuerwehrkräfte<br />

sind gebunden und Brandwachen<br />

eingesetzt. Der Deutsche<br />

Wetterdienst meldet für die<br />

kommenden Tage Wärmegewitter<br />

und starke Orkane mit Windgeschwindigkeiten<br />

bis zu 170<br />

km/h. Die Tagestemperatur liegt<br />

bei zirka 45 Grad Celsius.“<br />

Die Soldaten trainierten zus<strong>am</strong>men<br />

mit Mitarbeitern der<br />

Kreisverwaltung aus dem Be-<br />

DAMALS<br />

IN LÜBBECKE<br />

Vor 50 Jahren:<br />

Am 3. <strong>Mai</strong> 1962 wird in Lübbecke<br />

eine Kreisvereinigung der<br />

„Lebenshilfe für das geistig<br />

behinderte Kind“ gegründet.<br />

Teil der konstituierenden Vers<strong>am</strong>mlung<br />

ist ein Vortrag von<br />

Bundesgeschäftsführer Tom<br />

Mutters, einem Holländer aus<br />

Marburg. In der lokalen Lübbecker<br />

Presse heißt es dazu,<br />

„für Kinder, die auch nicht<br />

in Hilfsschulen ausreichend<br />

gefördert werden können,<br />

sollen neue Möglichkeiten<br />

geschaffen werden“. Bereits<br />

reich Katastrophenschutz und<br />

Rettungswesen vor kurzem von<br />

Freitag bis S<strong>am</strong>stag im Kreishaus<br />

in Minden die Aktivierung der<br />

Bundeswehr bei einem Katastropheneinsatz.<br />

Oberstleutnant<br />

Ulrich Meyer, Leiter des Kreisverbindungskommandos<br />

sagte: „Es<br />

ist wichtig, dass zivile und militärische<br />

Zus<strong>am</strong>menspiel im Falle<br />

einer Großschadenslage im Kreis<br />

Minden-Lübbecke zu üben. Die<br />

Bundeswehr verfügt über Spezialmaschinen<br />

die es im zivilen Bereich<br />

im Mühlenkreis mit dieser<br />

Effektivität nicht gibt.“<br />

Der Kreis führt einmal im Jahr<br />

zus<strong>am</strong>men mit der Polizei, der<br />

Feuerwehr, dem Technischen<br />

Hilfswerk, dem DRK und der<br />

Bundeswehr eine Großübung<br />

durch. Neben dieser Großübung<br />

müssen die einzelnen Organisationen<br />

ebenfalls regelmäßige<br />

Übungen und Schulungen<br />

durchführen.<br />

jetzt verfügt die Lebenshilfe<br />

bundesweit über 65 Ortsvereine,<br />

die Gründung <strong>am</strong> Wiehen<br />

gilt aber als „erste Kreisvereinigung<br />

in Deutschland“.<br />

Männer der ersten Stunde in<br />

der hiesigen Region sind Karl<br />

Bergweiler aus Espelk<strong>am</strong>p-<br />

Mittwald und Walter Wache<br />

aus Lübbecke. Im Sommer<br />

1962 wird die erste „Beschützende<br />

Werkstatt“ eingerichtet,<br />

ab Dezember 1971 an der<br />

Hausstätte im Lübbecker Norden<br />

(Foto) produziert.<br />

ES GIBT 170 SONNEN-<br />

TAGE IM JAHR. SCHÖN,<br />

WENN MAN JEDEN<br />

SCHARF SIEHT.<br />

Mit Sonnenbrillen von Rodenstock<br />

sieht man nicht nur gut. Man sieht<br />

auch gut aus.<br />

haus-des-besseren-sehens.com<br />

Lange Straße 1 � Lübbecke<br />

Tel.: 05741/20887<br />

PRÄSENTIERT:<br />

Seite 25<br />

”M<strong>am</strong>ma mia” ist unser weißer Tee<br />

mit eleganter und fruchtiger Note;<br />

schicker Kristall-Silberschmuck in trendigen<br />

Sommerfarben und viele Teegeschenke — alles<br />

für die beste Mutti der Welt.<br />

Lange Straße 9, 32312 Lübbecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!