02.02.2013 Aufrufe

Puccini in Paris und Yokohama - fremde Orte, vertraute

Puccini in Paris und Yokohama - fremde Orte, vertraute

Puccini in Paris und Yokohama - fremde Orte, vertraute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volker Mertens, Berl<strong>in</strong> München, 20. 1.10<br />

1. E<strong>in</strong>leitung: Mythische <strong>Orte</strong><br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> zwischen <strong>Paris</strong> <strong>und</strong> <strong>Yokohama</strong> –<br />

<strong>fremde</strong> <strong>Orte</strong>, <strong>vertraute</strong> Gefühle<br />

Seit etwa 110 Jahren spricht man von der Bohème als<br />

Lebensform e<strong>in</strong>er jungen Generation: Schriftsteller, Maler,<br />

Musiker, die um Anerkennung r<strong>in</strong>gen, ohne festes E<strong>in</strong>kommen,<br />

vjedoch ungeb<strong>und</strong>en leben <strong>und</strong> die bürgerlichen Normen von<br />

Erwerbsarbeit ebenso wie die von Liebe <strong>und</strong> Ehe verachten. Im<br />

Rahmen der Münchner Stadtführung besucht man die Stätten der<br />

Schwab<strong>in</strong>ger Bohème vom Anfang des 20.Jahrh<strong>und</strong>erts mit<br />

Frank Wedek<strong>in</strong>d, Karl Valent<strong>in</strong> <strong>und</strong> Franziska von Reventlov<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> ist die DDR-Bohème <strong>in</strong> Prenzlauer Berg sowie <strong>in</strong><br />

Dresden Loschwitz <strong>in</strong> den 1980er Jahren unvergessen.<br />

Verantwortlich für diesen Sprachgebrauch ist Giacomo <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s<br />

vierte Oper ‚La bohème’, uraufgeführt am 1. Februar 1896 <strong>in</strong><br />

Tur<strong>in</strong>. Sie hat das idealisierte Bild vom leichtfüßigen<br />

Künstlervölkchen geprägt <strong>und</strong> <strong>Paris</strong> als Sehnsuchtsort der<br />

spontanen Leidenschaft <strong>und</strong> der süßen freien Liebe <strong>in</strong> unser<br />

kulturelles Gedächtnis e<strong>in</strong>geschrieben.<br />

Vergleichbares ist dem Komponisten mit se<strong>in</strong>er Japan-Oper<br />

‚Madama Butterfly’ gelungen. Das Drama um die große Liebe<br />

der exotischen Frau <strong>und</strong> die kle<strong>in</strong>e Liebe des westlichen Mannes<br />

hat das Modell e<strong>in</strong>er, wie man heute sagen würde,<br />

<strong>in</strong>terkulturellen Beziehung geschaffen, auf das im Westen ebenso<br />

wie im Fernen Osten immer wieder rekurriert wird. Oberhalb des<br />

Hafens von Nagasaki steht heute am mutmaßlichen Ort von Cio<br />

Cio Sans Haus e<strong>in</strong>e Statue des Geisha mit ihrem K<strong>in</strong>d <strong>und</strong><br />

Brautpaare lassen sich davor fotografieren. Dazu erkl<strong>in</strong>gt ‚Un bel<br />

dì vedremo – E<strong>in</strong>es Tages sehen wir’.<br />

Das erfolgreiche Musical von 1989, ‚Miss Saigon’, übernimmt<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Typen der opferbereiten asiatischen Frau <strong>und</strong> ihres<br />

amerikanischen Geliebten, nicht ohne letzteren im Vergleich zur<br />

Vorlage deutlich zu veredeln. Selbst Detlev Bucks 2010<br />

angelaufener Film ‚Same Same But Different’ greift noch auf<br />

Stereotypen aus dem Umfeld der ‚Butterfly’ zurück, so im Fall<br />

der liebenden asiatischen Frau mit Vergangenheit.<br />

Ich habe die beiden Opern ausgewählt, weil sie auf dem<br />

Spielplan des Nationaltheaters stehen <strong>und</strong> zudem die<br />

1


ekanntesten s<strong>in</strong>d, so dass ich e<strong>in</strong>e gewisse Vertrautheit mit<br />

Inhalt <strong>und</strong> Musik voraussetzen kann.<br />

Me<strong>in</strong> Vortrag widmet sich folgenden Fragen:<br />

1. Mit welchen musikalischen Verfahren br<strong>in</strong>gt <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> die<br />

„mythischen <strong>Orte</strong>“ auf die Bühne?<br />

2. Welches Ziel verfolgt er damit?<br />

3. Wie gel<strong>in</strong>gt es dem Komponisten, se<strong>in</strong>e Figuren mit soviel<br />

universeller Gefühlswahrheit auszustatten, dass sie noch nach<br />

e<strong>in</strong>h<strong>und</strong>ert Jahren die Opernbesucher auf der ganzen Welt<br />

ergreifen?<br />

Um die gestellten Fragen zu beantworten, muss ich zuerst e<strong>in</strong>en<br />

Blick auf die Operngeschichte des ausgehenden 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

werfen, um die Situation des jungen <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e<br />

Reaktionen zu charakterisieren. Dann werde ich den 1. <strong>und</strong> 2.<br />

Akt von ‚La bohème’ sowie die Musik der ‚Butterfly’ im<br />

H<strong>in</strong>blick auf die dramaturgischen musikalischen<br />

Gestaltungspr<strong>in</strong>zipien mit Hilfe von Hörbeispielen darstellen.<br />

Zum Schluss widme ich mich der dritten Frage nach der<br />

Gefühlswahrheit.<br />

2. Verdi <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> Erbe<br />

Die Bühnen Italiens wurden bis etwa zur Mitte der 1870er Jahre<br />

von den Opern Giuseppe Verdis beherrscht. Se<strong>in</strong>e ‚Aida’ war im<br />

Jahre 1876 das entscheidende Opernerlebnis des<br />

achtzehnjährigen <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> gewesen, das die Initialzündung für<br />

se<strong>in</strong>en Entschluss gab, als Opernkomponist über die Gefühle des<br />

Publikums zu verfügen. Als er vier Jahre später an das<br />

Königliche Konservatorium <strong>in</strong> Mailand kam, wurde der damalige<br />

Leiter, Amilcare Ponchielli, als Erbe Verdis gehandelt, da er mit<br />

se<strong>in</strong>er Oper ‚La Gioconda’ e<strong>in</strong>en schönen Erfolg gehabt hatte. Er<br />

suchte nach neuen Wegen, ohne die alten zu verlassen – er wollte<br />

e<strong>in</strong>erseits dem Erneuerungsbedarf genüge tun, andererseits die<br />

Kont<strong>in</strong>uität der italienischen Gesangsoper wahren.<br />

Formale <strong>und</strong> stilistische Parameter standen im Fokus der<br />

Ause<strong>in</strong>andersetzungen. Schon Verdi hatte die alte Trennung<br />

zwischen dem sprachnahen, handlungstreibenden Rezitativ <strong>und</strong><br />

der emphatischen, oft grandiosen Arie abgeschwächt, allerd<strong>in</strong>gs<br />

nicht aufgehoben. Aus Frankreich <strong>und</strong> Deutschland kamen<br />

Anregungen, die die jungen Intellektuellen <strong>in</strong> Mailand heftig<br />

diskutierten – an diesen Gesprächen nahm <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> lebhaften<br />

Anteil. Frankreich bot zwei Optionen: e<strong>in</strong>erseits das Drâme<br />

lyrique, wie es von Charles Gounod, Ambroise Thomas <strong>und</strong> Jules<br />

Massenet vertreten wurde u<strong>in</strong>d das e<strong>in</strong>e sprachnahe,<br />

2


geschmeidige Melodieführung bot, andererseits die realistische<br />

Oper, die mit Georges Bizets ‚Carmen’ seit 1880 Triumphe <strong>in</strong><br />

Italien feierte <strong>und</strong> zum Vorbild für die E<strong>in</strong>akter Pietro Mascagnis<br />

<strong>und</strong> Ruggiero Leoncavallos wurde. Deutschland – das war die<br />

‚s<strong>in</strong>fonische’ Oper Richard Wagners <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>erseits dem<br />

Orchester e<strong>in</strong>e neue Rolle zukam, andererseits e<strong>in</strong> neues<br />

Gliederungspr<strong>in</strong>zip durch die Leitmotivtechnik die alte<br />

episodische Struktur ersetzte. Die italienische Erstaufführung von<br />

Wagners ‚Lohengr<strong>in</strong>’ im Jahre 1871 hatte ebenso begeisterte<br />

Anhänger wie entschlossene Gegner gezeugt.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> studierte Wagners Opern. Zusammen mit se<strong>in</strong>em Fre<strong>und</strong><br />

Mascagni besorgte er sich den bereits 1882 erschienen<br />

italienischen<br />

Klavierauszug des ‚Parsifal’. Er blieb se<strong>in</strong> Leben lang e<strong>in</strong><br />

Bew<strong>und</strong>erer des Bayreuther Meisters, noch 1912 sprach er von<br />

„erhabener, göttlicher Musik“ <strong>und</strong>, als er im Jahr se<strong>in</strong>es Todes<br />

das Tristan-Vorspiel auf dem Klavier spielte, brach ab <strong>und</strong> sagte:<br />

„Schluss mit dieser Musik. Wir s<strong>in</strong>d Mandol<strong>in</strong>enklimperer.<br />

Dilettanten.“<br />

Von se<strong>in</strong>en ersten Werken an suchte er also drei Traditionen<br />

mite<strong>in</strong>ander zu verb<strong>in</strong>den: die italienische mit der Dom<strong>in</strong>anz der<br />

menschlichen Stimme, die französische mit ihrer kle<strong>in</strong>teiligen,<br />

biegsamen, unpathetischen Melodik <strong>und</strong> die deutsche mit ihrer<br />

s<strong>in</strong>fonischen Behandlung der Partitur <strong>in</strong> Leitmotivik <strong>und</strong><br />

Orchesterfarbigkeit.<br />

H<strong>in</strong>zukommt seit ‚La bohème’ die H<strong>in</strong>wendung zum ‚Milieu’ der<br />

Figuren, nicht im S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er gesellschaftlichen Analyse oder gar<br />

Anklage, sondern als Lebensform der Figuren, an die sie<br />

geb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d.<br />

3. ‚La bohème’ – Wahrheit <strong>und</strong> Gefühl<br />

Betrachten wir die Oper vor dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> der literarischen<br />

Vorlage <strong>und</strong> der traditionellen Handlungstypik, so wird <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s<br />

Verfahren deutlich. Er wählt e<strong>in</strong> französisches Sujet wie schon<br />

bei se<strong>in</strong>er dritten Oper ‚Manon Lescaut’. es s<strong>in</strong>d die ‚Scénes de la<br />

vie de bohème von Henry Murger, entstanden von 1845 – 1849<br />

als Feuilletonartikel <strong>und</strong> 1851 als Buch erschienen. Während sie<br />

im Frankreich der 1890er Jahre als altmodisch galten, waren die<br />

‚Scènes’ e<strong>in</strong> Kultbuch unter den jungen Künstlern <strong>in</strong> Mailand.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong>e fühlten sich oft wie die Gestalten aus<br />

Murgers Roman <strong>und</strong> agierten entsprechend.<br />

Das Libretto, das vier männliche <strong>und</strong> zwei weibliche<br />

Hauptfiguren aus den ‚Scènes’ auswählte, konzentrierte sich, der<br />

3


Opernkonvention entsprechend, auf zwei Handlungsstränge: e<strong>in</strong>e<br />

„große“ Geschichte von Liebe <strong>und</strong> Tod <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e „kle<strong>in</strong>e“ von<br />

Untreue <strong>und</strong> Eifersucht. Liebe <strong>und</strong> Tod ist das klassische Thema<br />

der romantischen Oper, ihm hatte sich <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en früheren<br />

werken, vor allem der ‚Manon Lescaut’ gewidmet. Der<br />

traditionelle Ablauf der Handlung ist im wesentlichen<br />

beibehalten: 1. Akt – Entstehung der Liebe, 2. Akt – Leben der<br />

Liebe, 3. Akt – Krise der Liebe, 4. Akt – Tod der Protagonist<strong>in</strong><br />

oder beider (wie etwa <strong>in</strong> ‚Aida’). Als Kontrastfolie zur<br />

Geschichte von Rodolfo <strong>und</strong> Mimi dient die Handlung um<br />

Marcello <strong>und</strong> Musetta, sie ist jung <strong>und</strong> schön, begierig nach<br />

Luxus, treulos aus Pr<strong>in</strong>zip, aber gutherzig. In ihr s<strong>in</strong>d die<br />

zahllosen Geliebten der Bohèmiens bei Murger<br />

zusammengeb<strong>und</strong>en. Mimi, die Held<strong>in</strong> der „großen“ Geschichte,<br />

wird als romantisch Liebende konzipiert, somit als Kontrastfigur<br />

zu Musetta, aber auch zur wankelmütigen Manon Lescaut. Bei<br />

Murger ist Mimi ähnlich leichtfüßig wie Musetta; davon s<strong>in</strong>d bei<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> nur noch schwache Rem<strong>in</strong>iszenzen erhalten: e<strong>in</strong><br />

Viscont<strong>in</strong>o wird erwähnt, der Mimi den Hof gemacht habe,<br />

Marcello berichtet, er habe sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kutsche gesehen,<br />

gekleidet wie e<strong>in</strong>e König<strong>in</strong> – Rodolfo sche<strong>in</strong>t ihre Wendung zu<br />

e<strong>in</strong>em reichen Liebhaber aus Sorge um ihre schwache<br />

Ges<strong>und</strong>heit akzeptiert zu haben. Ihre Krankheit, die<br />

Schw<strong>in</strong>dsucht, wird im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert gern auf sexuelle<br />

Ausschweifungen zurückgeführt. Sie verb<strong>in</strong>det Mimi mit Verdis<br />

Violetta (‚La Traviata’) <strong>und</strong> so ist auch der letzte Akt mit ihrem<br />

Sterben nach Verdis „bürgerlichem Drama“ modelliert.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Operntypen entstammen dem F<strong>und</strong>us der Zeit: der<br />

draufgängerische, schnell verliebte Tenor ( ähnlich wie der<br />

Herzog <strong>in</strong> Verdis ‚Rigoletto’ <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Partner<strong>in</strong>, der lyrische<br />

Sopran, als <strong>in</strong>nig Liebende (wie Gilda); das muntere<br />

Kontrastpaar stammt aus der Opera buffa. So bot die Oper dem<br />

Publikum durchaus Vertrautes. Irritierend aber war die Absage<br />

an e<strong>in</strong>e dramatisch logische Handlung zugunsten e<strong>in</strong>zelner<br />

Stationen, e<strong>in</strong>zelner Bilder (quadri), wie <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> die Aufzüge<br />

nennt. Er verzichtet ferner weitgehend auf geschlossene<br />

Vokalnummern <strong>und</strong> bietet stattdessen e<strong>in</strong>e ausgeprägte<br />

Milieuzeichnung zu Beg<strong>in</strong>n der Außenbilder <strong>und</strong> im ganzen<br />

zweiten <strong>und</strong> dritten.<br />

Das schauen wir uns <strong>in</strong> zwei Fällen genauer an, um die<br />

Bedeutung dieser Dimension herauszuarbeiten.<br />

1. Schon der Beg<strong>in</strong>n des ersten Aktes ist ungewöhnlich. Es gibt<br />

ke<strong>in</strong> Vorspiel. Dass sich der Vorhang zu e<strong>in</strong>er bewegten Szene<br />

öffnet, kennt der Zuschauer etwa aus ‚La Traviata’, aber er<br />

4


erwartet, dass die beiden Hauptfiguren, Sopran <strong>und</strong> Tenor, bald<br />

heraustreten <strong>und</strong> sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er anspruchsvollen Nummer<br />

vorstellen – ähnlich wie <strong>in</strong> ‚La Traviata’. Nicht so <strong>in</strong> ‚La<br />

bohème’:<br />

Bariton <strong>und</strong> Tenor, „akademischer“ Maler <strong>und</strong> „großer Poet“,<br />

versuchen trotz Kälte zu arbeiten, der „weise Philosoph“ kommt<br />

h<strong>in</strong>zu, jeder bekommt se<strong>in</strong> musikalisches Etikett , wie auch der<br />

Musiker Schaunard, der bald als der Buffo des Vierergespanns<br />

ersche<strong>in</strong>t. Die Figuren werden mit Hilfe der Leitmotivtechnik<br />

musikalisch <strong>in</strong>dividualisiert – ganz anders als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em frühen<br />

Versuch, das ‚<strong>Paris</strong>er Leben’ als ungebremste<br />

Vergnügungsmasch<strong>in</strong>e auf die Bühne zu br<strong>in</strong>gen: <strong>in</strong> ‚La vie<br />

<strong>Paris</strong>ienne’ von Jacques Offenbach (Beispiel 1): der<br />

musikalische Drive vere<strong>in</strong>t alle Personen unterschiedslos. Bei<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> lässt melodische Entfaltung auf sich warten, die Stimmen<br />

bleiben nah der Wortdeklamation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Parlando, das aus<br />

dem französischen Drâme lyrique entwickelt ist <strong>und</strong> das der<br />

Komponist im ‚Mädchen aus dem goldenen Westen’ zum<br />

verb<strong>in</strong>dlichen Stil machen wird. Erst beim 184. Stimme<strong>in</strong>satz<br />

hört man von außen die Stimme der Protagonist<strong>in</strong>. Zwischen ihr<br />

<strong>und</strong> Rodolfo wechselt die Rede noch fast fünfzig Mal, ehe er sich<br />

ausführlich vorstellt, nachdem er, wie zufällig, ihre Hand<br />

ergriffen hat: ‚Che gelida man<strong>in</strong>a – Wie eiskalt ist dies<br />

Händchen’. Dann geht es schneller: sie erzählt von ihrem Leben<br />

<strong>und</strong> beider Stimmen vere<strong>in</strong>en sich im Liebesduett am Schluss des<br />

ersten Aktes. <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> aber hat die meiste Zeit darauf verwendet,<br />

die Figuren <strong>in</strong> ihrem Milieu vorzustellen. Das ist mehr als e<strong>in</strong><br />

spannungssteigerndes Moment, es ist e<strong>in</strong>e tief greifende<br />

dramaturgische Innovation. Die Hauptrolle spielen die<br />

prototypischen Künstlerfre<strong>und</strong>e <strong>in</strong> ihrer glücklichen<br />

Ungeb<strong>und</strong>enheit. Dass die Affäre zwischen Rodolfo <strong>und</strong> Mimi<br />

das leichte Leben übersteigen, beide – <strong>und</strong> dann auch die anderen<br />

– <strong>in</strong>nerlich ergreifen wird, zeigt sich erst im 3. Akt. Dieser <strong>und</strong><br />

der unmittelbar vorhergehende gefielen dem Premierenpublikum<br />

nicht, weil sich dort die Librettisten zusammen mit dem<br />

Komponisten der traditionellen Fokussierung auf das Liebespaar<br />

noch konsequenter verweigern als sie es im 1. Akt getan hatten.<br />

2. Der 2. Akt bietet nach der Mansarde der Bohèmiens den<br />

öffentlichen Platz vor dem Café Momus, das passenderweise<br />

vom Rive droite <strong>in</strong> das Quartier lat<strong>in</strong>, das Studentenviertel l<strong>in</strong>ks<br />

der Se<strong>in</strong>e, verlegt wird.<br />

Der Beg<strong>in</strong>n ist vom Anfang des 4. Akts von Bizets ‚Carmen’<br />

<strong>in</strong>spiriert: dort preisen verschiedene Verkäufer alle möglichen<br />

D<strong>in</strong>ge an (Beispiel 2). <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> steigert das raff<strong>in</strong>iert, <strong>in</strong>dem er<br />

5


nicht nur den Chor, sondern diverse Solostimmen e<strong>in</strong>setzt, als<br />

holte e<strong>in</strong> Verfolger-Sche<strong>in</strong>wefer e<strong>in</strong>mal diese, dann jene Gruppe<br />

<strong>in</strong>s Licht (Beispiel 3). Während man Bizets Effekt mit e<strong>in</strong>em<br />

farbkräftigen breit gemalten Bild vergleichen kann, bedient sich<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> e<strong>in</strong>er quasi po<strong>in</strong>tillistischen Technik: das Ohr setzt viele<br />

E<strong>in</strong>zelheiten zu e<strong>in</strong>em Gesamte<strong>in</strong>druck zusammen. Die trivialen<br />

Beschäftigungen – E<strong>in</strong>käufe e<strong>in</strong>er Pfeife, e<strong>in</strong>es verstimmten<br />

Horns, e<strong>in</strong>er Runengrammatik, e<strong>in</strong>er rosa Haube – s<strong>in</strong>d nicht der<br />

H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es Dramas wie bei Bizet, sie charakterisieren<br />

vielmehr die Bohèmiens als liebenswerte alltägliche Menschen<br />

mit e<strong>in</strong>fachen Vorlieben. Die Gegenstände s<strong>in</strong>d poetischer Teil<br />

der Handlung, bei ke<strong>in</strong>em Objekt ist das deutlicher als bei Mimis<br />

Haube, an der sich die Liebessehnsucht des verlassenen Rodolfo<br />

konkretisiert. Die kle<strong>in</strong>en Alltagsd<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d Teil dieses<br />

Lebensabschnitts dieser Gruppe, der „schönen Zeit der<br />

Täuschungen <strong>und</strong> Utopien“, wie es heißt. ‚Jugend kehrt nicht<br />

wieder’ ist das letzte Kapitel bei Murger überschrieben, mit dem<br />

Tod Mimis ist auch die Jugend unserer Helden vorbei.<br />

Auf der Handlungsebene führt der 2. Akt Musetta als zweite<br />

weibliche Hauptfigur e<strong>in</strong>. An ihrer großen Solonummer, dem<br />

langsamen Walzer ‚Quando m’en vo’, <strong>in</strong> dem sie ihre<br />

Unwiderstehlichkeit <strong>in</strong>szeniert, lässt sich gut zeigen, wie <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong><br />

die traditionelle Nummernoper aufbricht. Die erste Strophe s<strong>in</strong>gt<br />

sie selbst, dann schalten sich die Bohèmiens e<strong>in</strong> <strong>und</strong> Marcello,<br />

ihr immer wieder Geliebter, übernimmt passenderweise die<br />

Melodie Musettas zu dem Text:“ Me<strong>in</strong>e Jugend, du bist noch<br />

nicht vorbei.“(Beispiel 4). Aus der Arie ist e<strong>in</strong> Ensemblesatz<br />

geworden, e<strong>in</strong> Concertato, wie es traditionell im 2. Akt<br />

vorkommt, jedoch bleibt die Handlung nicht, wie üblich, stehen,<br />

sondern entwickelt sich weiter: Musetta schickt ihren reichen<br />

Liebhaber unter e<strong>in</strong>em Vorwand weg, um sich Marcello<br />

zuwenden zu können. Der Aufbau bleibt letztlich konventionell:<br />

Walzer – Trio I – Walzer – Trio II – Walzer. Der 2. Akt wird klar<br />

strukturiert, er ist e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>fonisch-szenische Dichtung. Das hat<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> vor allem vom späten Wagner gelernt, dessen<br />

‚Meisters<strong>in</strong>ger’ er als ‚I maestri cantori’ für die Mailänder<br />

Premiere im Jahre 1889 gekürzt <strong>und</strong> bearbeitet hatte, da man<br />

e<strong>in</strong>em italienischen Auditorium ke<strong>in</strong>e fünfstündige Oper<br />

zumuten wollte.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> zeigt <strong>in</strong> ‚La bohème’ die Fasz<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> die<br />

Vergänglichkeit von Fröhlichkeit, Jugend <strong>und</strong> Leidenschaft; die<br />

E<strong>in</strong>sicht, dass wir zu kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d für die große Liebe steht am<br />

Schluss. Dieses Urbild der Bohème ist unauflöslich verb<strong>und</strong>en<br />

mit <strong>Paris</strong>. Die Oper könnte nicht <strong>in</strong> Mailand spielen, auch nicht<br />

6


<strong>in</strong> Prenzlauer Berg. Sie schreibt sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> den <strong>Paris</strong>-Mythos als<br />

Stadt der Kunst <strong>und</strong> der Liebe <strong>und</strong> schreibt ihn zugleich fort.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> hat <strong>Paris</strong> wahrer dargestellt als die Franzosen – das hat<br />

selbst se<strong>in</strong> Fe<strong>in</strong>d Debussy zugeben müssen. Dabei sah der<br />

Italiener die französische Metropole erst zwei Jahre nach der<br />

Uraufführung bei der <strong>Paris</strong>er Premiere. Diese begründete se<strong>in</strong>en<br />

ersten großen Erfolg <strong>in</strong> Frankreich: <strong>in</strong> fünf Jahren wurde ‚La<br />

bohème’ e<strong>in</strong>h<strong>und</strong>ert Mal gespielt, nur noch übertroffen von<br />

Bizets ‚Carmen’. Als Elvira <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> beim geme<strong>in</strong>samen<br />

Aufenthalt anlässlich der französischen Premiere von ‚Madame<br />

Butterfly’ im Jahre 1906 <strong>in</strong> den Modeläden Rabatte erhielt,<br />

honorierten die Geschäftsleute, dass die Oper ihres Mannes <strong>Paris</strong><br />

zum Leuchten gebracht hatte.<br />

4.E<strong>in</strong>e japanische Tragödie: ‚Madama Butterfly’<br />

In se<strong>in</strong>er übernächsten Oper ist das Japanische, mehr noch als das<br />

<strong>Paris</strong>erische <strong>in</strong> ‚La bohème’, nicht Dekor, sondern Teil des<br />

Wesens.<br />

Exotische Schauplätze waren schon lange beliebt, so <strong>in</strong> Giacomo<br />

Meyerbeers ‚Afrikaner<strong>in</strong>’, Georges Bizets ‚Perlenfischern’ <strong>und</strong><br />

Giuseppe Verdis ‚Aida’. Für e<strong>in</strong> <strong>fremde</strong>s Land im Osten (oder<br />

Süden) hatte sich e<strong>in</strong>e exotisierende Musiksprache<br />

herausgebildet. Sie beruht auf dem Kontrast zum westlichen Dur-<br />

Moll-System. Es waren vor allem pentatonische Melodien (also<br />

ohne Leittöne) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Instrumentation, die z. B. zur<br />

Charakterisierung Ostasiens Flöten, Glockenspiel <strong>und</strong> Gongs<br />

e<strong>in</strong>setzte. Orig<strong>in</strong>ale Melodien wurden so gut wie nie<br />

herangezogen. <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> tat es <strong>und</strong> betrat damit Neuland. Er<br />

bemühte sich um japanische Musik. Dafür zog er<br />

musikethnologische Literatur heran, besuchte die Aufführung der<br />

berühmten japanischen Kawakami- Schauspieltruppe mit der<br />

ehemaligen Geisha Sada Yakko, der japanischen Duse, als<br />

Protagonist<strong>in</strong>. Da sie e<strong>in</strong>e f<strong>und</strong>ierte Ausbildung <strong>in</strong> Musik <strong>und</strong><br />

Tanz absolviert hatte, trat sie (anders als im traditionellen<br />

japanischen Theater, wo nur Männer agieren), als Sänger<strong>in</strong>,<br />

Tänzer<strong>in</strong> <strong>und</strong> Pantomim<strong>in</strong> auf. (Beispiel 5) Es handelte sich bei<br />

diesen Produktionen um e<strong>in</strong> westlichen Augen <strong>und</strong> Ohren<br />

angepasstes Japan: die deutlich irritierende Fremdheit knüpfte an<br />

bestimmte Erwartungen des Publikums an, so wurde Sada Yakko<br />

e<strong>in</strong>e wilde „asiatische“ Expressivität attestiert. Mehr als e<strong>in</strong>en<br />

allgeme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck konnte <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> davon kaum mitnehmen,<br />

aber er unterschied sich deutlich von der Musik, die die<br />

Japanmode bisher hervorgebracht hatte, wie etwa das ‚japanische<br />

7


S<strong>in</strong>gspiel’ ‚Die Geisha’ von Sidney Jones aus dem Jahre 1896,<br />

der für se<strong>in</strong>en japanischen Marsch immerh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e orig<strong>in</strong>ale<br />

Melodie verwendete. (Beispiel 6). So etwas aber war <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> zu<br />

wenig authentisch. Er besorgte sich e<strong>in</strong>e gedruckte Sammlung<br />

japanischer populärer Musik. Zusätzlich wandte er sich an die<br />

Frau des japanischen Botschafters <strong>in</strong> Rom. Sie sang ihm<br />

Melodien ihres Heimatlandes vor <strong>und</strong> übersetzte die Texte,<br />

Schallplatten mit japanischer Musik, um die er sich bemühte,<br />

erhielt er allerd<strong>in</strong>gs erst nach Abschluss der Partitur. Se<strong>in</strong>e<br />

Kenntnisse von Instrumentarium <strong>und</strong> Vortragsform der<br />

traditionellen Musik blieben also begrenzt – diese Eigenheiten<br />

blieben daher auch ohne E<strong>in</strong>fluss auf se<strong>in</strong>e Musik. Im Orchester<br />

f<strong>in</strong>den sich so gut wie ke<strong>in</strong>e japanischen Instrumente, vom<br />

Glockenspiel <strong>und</strong> asiatischen Tam Tams e<strong>in</strong>mal abgesehen.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> erzeugt mit westlichem Instrumentarium differenzierte<br />

Klänge, die e<strong>in</strong>e japanische Anmutung haben. Anders geht er im<br />

Fall der Melodien vor. Er wählte aus dem Material zehn nach<br />

ihrem spezifischen Bedeutungsgehalt aus <strong>und</strong> setzte sie diesem<br />

entsprechend e<strong>in</strong>. Das bedeutet: er gestaltet den Konflikt<br />

zwischen der letztlich an traditionelle japanische Werte<br />

geb<strong>und</strong>enen Butterfly <strong>und</strong> ihren vergeblichen<br />

Assimilierungsversuchen im Kontrast zu dem kolonialen Habitus<br />

der Amerikaner mit musikalischen Mitteln.<br />

Ich verfolge se<strong>in</strong> Vorgehen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er entsprechend akzentuierten<br />

Nacherzählung. Die imperialistische Attitude Amerikas habe ich<br />

im Titel des Vortrags mit dem Ortsnamen <strong>Yokohama</strong> bezeichnet<br />

(obwohl die ‚Butterfly’ <strong>in</strong> Nagasaki spielt), weil dieser Ort<br />

symbolisch für die sogenannte ‚Öffnung’ Japans im Jahre 1853<br />

steht: damals erzwang e<strong>in</strong> amerikanischer Flottenverband vor der<br />

später gegründeten Stadt <strong>in</strong> der Bucht von Tokyo die<br />

Niederlassung <strong>und</strong> die Handelsvorrechte für die Amerikaner.<br />

Diese <strong>und</strong> andere Privilegien stehen im H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> des 1. Aktes.<br />

Der Heiratsvermittler Goro präsentiert dem Mar<strong>in</strong>eleutnant F. B.<br />

P<strong>in</strong>kerton das dieser zusammen mit e<strong>in</strong>er jungen Frau, der<br />

ehemaligen Geisha Cio Cio San, erworben hat. Der Konsul<br />

Sharpless kommt h<strong>in</strong>zu <strong>und</strong> P<strong>in</strong>kerton präsentiert ihm se<strong>in</strong>e<br />

Lebensmaxime: „Überall auf der Welt zieht der Yankee herum,<br />

genießt <strong>und</strong> treibt Handel, verachtet das Risiko. Er wirft Anker<br />

für e<strong>in</strong> Abenteuer:“ „E<strong>in</strong> simples Evangelium“, kommentiert der<br />

Kolonialbeamte <strong>und</strong> stimmt doch mit e<strong>in</strong> <strong>in</strong> den patriotischen<br />

Tr<strong>in</strong>kspruch: „America for ever!“ Die imperialistische Attitude<br />

des Offiziers wird hörbar im Zitat der Hymne der amerikanischen<br />

Mar<strong>in</strong>e, der heutigen Nationalhymne „O, say, can you see“<br />

(Beispiel 7). Die Tragödie kündigt sich an, als P<strong>in</strong>kerton gerade<br />

8


jetzt am Tag se<strong>in</strong>er japanischen Hochzeit e<strong>in</strong>en Toast auf se<strong>in</strong>e<br />

zukünftige amerikanische Ehefrau ausbr<strong>in</strong>gt: die Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

Butterfly ist für ihn nur e<strong>in</strong> Abenteuer. In Kontrast dazu steht das<br />

erste japanische Thema ‚Der tanzende Löwe von Echigo’, e<strong>in</strong><br />

freudiges Lied, das <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>, von Sada Yakko gespielt, gehört<br />

hatte <strong>und</strong> das er im genannten Buch wiederfand. Es<br />

charakterisiert die sich nahende Hochzeitsgesellschaft <strong>und</strong><br />

evoziert die Tradition aus der Cio Cio San kommt, es dient nicht<br />

lediglich der Evokation fernöstlicher Atmosphäre. Butterfly<br />

nämlich s<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e ganz italienisch geprägte Melodie auf die<br />

Worte: „Me<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong><strong>in</strong>nen, ich b<strong>in</strong> dem Ruf der Liebe gefolgt.“<br />

Sie erhofft e<strong>in</strong>e westliche romantische Liebesehe von<br />

Gefühls<strong>in</strong>tensität <strong>und</strong> Dauer – e<strong>in</strong>e tödliche Täuschung, wie sich<br />

zeigen wird <strong>und</strong> wie das zweite japanische Thema, das auf den<br />

„Ruf der Liebe“ antwortet („Erblühender Frühl<strong>in</strong>g“), nahe legt<br />

(Beispiel 8 <strong>und</strong> 9). Als Sharpless sie nach ihrer Familie fragt,<br />

stellt sie sich mit ihrer Geschichte vor: sie distanziert sich von<br />

ihrem Vorleben als Geisha, sie habe es getan, um zu überleben:<br />

„So ist die Welt.“ Über ihren Vater sagt sie, er sei tot, dazu<br />

erkl<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> (mutmaßlich) japanisches Thema, das mit dem<br />

Selbstmord zur Erhaltung der Ehre, dem seppuku, verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Es wird im Lauf der Oper e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle spielen, denn<br />

es verweist auf die alte japanische Tradition, die e<strong>in</strong> Ritual<br />

bereitstellt, mit dem auch die junge Frau <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ausweglosen<br />

Situation ihre Ehre <strong>und</strong> damit ihre Identität retten kann. Die<br />

Beamten – der kaiserliche Kommissar <strong>und</strong> der Standesbeamte –<br />

werden mit zwei japanischen Themen charakterisiert, die des<br />

offiziellen Charakter der Eheschließung signalisieren. Die Musik<br />

enthüllt, dass Butterfly sich täuscht, wenn sie ihre Ehe für e<strong>in</strong>e<br />

unauflösliche Verb<strong>in</strong>dung nach amerikanischem recht hält –<br />

P<strong>in</strong>kerton geht mit ihr e<strong>in</strong>e japanische Ehe e<strong>in</strong>, die nur auf Zeit<br />

gilt. Cio Cio San zeigt ihrem Mann ihre „kle<strong>in</strong>en D<strong>in</strong>ge“ –<br />

Taschentücher, ihre Pfeife, e<strong>in</strong>en Gürtel, e<strong>in</strong>e Brosche, e<strong>in</strong>en<br />

Spiegel, e<strong>in</strong>en Fächer: Objekte des japanischen Kunstgewerbes,<br />

wie sie <strong>in</strong>zwischen E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> die westliche Kultur gef<strong>und</strong>en<br />

hatten. Die japanische Melodie dazu soll nicht lediglich die<br />

Gegenstände als fashionable Accessoires charakterisieren, sonder<br />

zugleich andeuten, dass die Geisha an das geb<strong>und</strong>en bleibt, was<br />

sie symbolisieren: die japanische Kultur, von der sie sagt, sie sei<br />

charakterisiert durch e<strong>in</strong>e „Zartheit, die schwer zu fassen, aber<br />

tief ist, wie die Wolken <strong>und</strong> die Wogen.“ Die Librettisten, die ihr<br />

diese Worte <strong>in</strong> den M<strong>und</strong> legten, hatten vermutlich japanische<br />

Holzschnitte vor Augen. Dass Butterfly im negativen S<strong>in</strong>n als<br />

naiv, „<strong>in</strong>fantil§ charakterisiert werden soll, halte ich für<br />

9


zweifelhaft. Ihre Natürlichkeit <strong>und</strong> Rückhaltlosigkeit wird als<br />

wahrhaftig gesehen im Kontrast zum unaufrichtigen P<strong>in</strong>kerton.<br />

In der Liebe ist es gut, „wie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d“ zu se<strong>in</strong>. Obwohl sie ihre<br />

„kle<strong>in</strong>en D<strong>in</strong>ge“ fortwirft, weil sie glaubt, sie missfielen ihrem<br />

neuen Ehemann, werden sie ihre Haltung zum Leben bestimmen,<br />

vor allem e<strong>in</strong> Gegenstand, der ihr heilig ist: das Schwert, mit dem<br />

ihr Vater seppuku begangen hat. Hier hören wir wieder das<br />

dazugehörige japanische Thema. Es ist e<strong>in</strong> Signum von <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s<br />

Technik, dieses wichtige Motiv zuerst eher beiläufig e<strong>in</strong>zuführen<br />

<strong>und</strong> immer wieder an bedeutungsvollen Punkten aufzugreifen, so<br />

dass es sich mit se<strong>in</strong>em Bedeutungsgehalt im Ohr des Zuschauers<br />

festsetzt <strong>und</strong> die für Butterfly tödliche Konsequenz, die es<br />

impliziert, als ganz logisch ersche<strong>in</strong>t. Das hat <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> wiederum<br />

von Wagner, aus dem ‚Parsifal’, gelernt; zu vergleichen ist die<br />

subtile Handhabung des sog. ‚Torenspruchs’: „Durch Mitleid<br />

wissend…“, der <strong>in</strong> Fragmenten e<strong>in</strong>geführt wird, ehe er im<br />

Ganzen erkl<strong>in</strong>gt.<br />

Das nächste japanische Thema trägt ke<strong>in</strong>e vergleichbare<br />

Bedeutungshypothek, es passt jedoch zu der generellen<br />

Signifikanz der <strong>fremde</strong>n Melodien. Als der Ehekontrakt mit<br />

P<strong>in</strong>kerton unterzeichnet ist, gratulieren ihr die Fre<strong>und</strong><strong>in</strong>nen mit<br />

ihrem japanischen Namen: „Madama Butterfly“. Sie korrigiert<br />

sie, sie will nach amerikanischer Sitte „Madama F. B. P<strong>in</strong>kerton“<br />

se<strong>in</strong>. Dazu erkl<strong>in</strong>gt „Die Nihonbrücke von Edo“ <strong>und</strong> die<br />

japanische Musik widerlegt ihren naiven Glauben,<br />

„amerikanisch“ verheiratet zu se<strong>in</strong>.<br />

Da sie ihrem Sh<strong>in</strong>to-Glauben abgeschworen hat <strong>und</strong> zum<br />

Christentum übergetreten ist, wird sie zu japonisierende Klängen<br />

des großen Tam-Tams von ihrem Onkel verflucht <strong>und</strong> von ihren<br />

Verwandten verstoßen. Sie ist isoliert <strong>und</strong> hat niemanden mehr<br />

als ihren leichtherzigen Ehemann. Se<strong>in</strong> Trost beschränkt sich auf<br />

billige Worte. Wie <strong>in</strong> ‚La bohème’ steht am Schluss des 1. Aktes<br />

e<strong>in</strong> großes Liebesduett, e<strong>in</strong> besonders gelungenes Beispiel von<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Kunst, das Erwachen der Liebesleidenschaft zu zeigen.<br />

Es ist ganz von westlicher Melodik getragen. Butterfly <strong>in</strong>szeniert<br />

sich als Mondgött<strong>in</strong>, nutzt ihren exotischen Reiz, um P<strong>in</strong>kertons<br />

Begehren zu steigern, aber sie tut es, wie die Musik sagt, nicht<br />

als Geisha, sondern als romantische Liebende. Sie erlebt ihre<br />

Liebe als e<strong>in</strong>zigartig <strong>und</strong> nahezu religiös, als ihren neuen<br />

Heilsweg, wie das dreimal ankl<strong>in</strong>gende Thema der Verfluchung<br />

suggeriert. P<strong>in</strong>kerton ist ungeduldig, drängend, <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Worte<br />

verraten, dass es ihm vornehmlich um den sexuellen Zauber geht,<br />

während sie ihren Lebenstraum träumt. Die Musik, Butterflys<br />

Motiv „Ruf der Liebe“ vom Beg<strong>in</strong>n sche<strong>in</strong>t beide <strong>in</strong> Ekstase zu<br />

10


vere<strong>in</strong>en, die Differenz zwischen aufrichtiger <strong>und</strong> unaufrichtiger<br />

Liebe sche<strong>in</strong>t aufgehoben, aber das Orchester weißes besser: das<br />

Thema „Erblühender Frühl<strong>in</strong>g“ beendet <strong>in</strong> langsamem Tempo<br />

den Akt, vier leise Schläge der großen Trommel, denn es ist doch<br />

– nur – e<strong>in</strong>e japanische Ehe (Beispiel 10).<br />

Die japanischen Themen im 2. Akt werden ganz wie im 1.<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, um die vergebliche Hoffnung Cio Cio Sans auf e<strong>in</strong>e<br />

westliche Liebes- <strong>und</strong> Lebensform <strong>und</strong> ihre B<strong>in</strong>dung an die<br />

eigene Kultur hörbar zu machen. Dabei ist es nicht die letztere,<br />

die e<strong>in</strong>e glückliche Lösung ausschließt, denn die Japaner<strong>in</strong> hat<br />

sich von den traditionellen Liebes- <strong>und</strong> Ehevorstellungen gelöst.<br />

Sie ist die vorbildlich unbeirrt Liebende, der Amerikaner<br />

h<strong>in</strong>gegen Vertreter e<strong>in</strong>er modern-kolonialen Liebesunordnung.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Librettisten greifen hier nicht auf das gängige<br />

Klischee der käuflichen <strong>und</strong> damit konsequenzlosen Sexualität<br />

exotischer Frauen zurück, das gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

gängig war. Man verband asiatische Frauen mit Phantasien von<br />

raff<strong>in</strong>ierten Liebestechniken <strong>und</strong> –dienstleistungen, jedoch nicht<br />

mit romantischer Liebe. So las man es <strong>in</strong> den Romanen des<br />

französischen Seeoffiziers <strong>und</strong> Liebesabenteurers Pierre Loti<br />

(alias Julien Viaud) <strong>und</strong> im teuersten Nobelbordell <strong>in</strong> <strong>Paris</strong>, ‚Le<br />

Chabanais’, gab es e<strong>in</strong>en japanischen Raum, <strong>in</strong> der die<br />

vornehmen Besucher ihre Geisha-Vorstellungen ausleben<br />

konnten, im Jahre 1893 eröffnete das Café Concert ‚ Divan<br />

Japonais’, <strong>in</strong> dem Toulouse-Lautrec Stammgast war. Für die<br />

abweichende Konzeption der Held<strong>in</strong> griffen die Schöpfer der<br />

Oper auf das Denkmodell Jean-Jaques Rousseaus zurück: das des<br />

„edlen Wilden“, der <strong>in</strong> sittlich-moralischer H<strong>in</strong>sischt als dem<br />

dekadenten westen überlegen konzipiert wurde. So ist Butterfly<br />

e<strong>in</strong>e Idealfigur, die durch ihre Vergangenheit als Geisha e<strong>in</strong>e<br />

besondere psychologische Tiefe erhält. Diese Dimension gehört<br />

zu dem gängigen Typus der Edelkurtisane, die <strong>in</strong> ihrem<br />

mondänen Leben emotional unerfüllt bleibt <strong>und</strong> sich umso<br />

rückhaltloser der „wahren Liebe“ h<strong>in</strong>gibt, ganz wie Violetta <strong>in</strong><br />

Verdis ‚La Traviata’ oder Magda <strong>in</strong> <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s ‚La rond<strong>in</strong>e’. Wir<br />

hatten gesehen, dass auch Mimi <strong>in</strong> ‚La bohème’ als Frau mit<br />

Vergangenheit konzeptualisiert ist.<br />

Im 2. Akt wird Cio Cio Sans Vorleben beschworen als<br />

Lebensform, der sie um jeden Preis entgehen will. Nach drei<br />

Jahren wartet sie immer noch auf P<strong>in</strong>kertons Rückkehr, die<br />

Versuche des Heiratsvermittlers, sie mit e<strong>in</strong>em Fürsten als e<strong>in</strong>e<br />

von dessen vielen Frauen zu verkuppeln, weist sie zurück. Dazu<br />

erkl<strong>in</strong>gt die Melodie „Edler Fürst“ nicht als simple<br />

Charakterisierung, sondern als Verweis auf die traditionelle<br />

11


Lösung für e<strong>in</strong>e verlassene Frau, deren Ehe nicht mehr existent<br />

ist. Doch Butterfly hat schon vorher ihren unbed<strong>in</strong>gten Glauben<br />

an P<strong>in</strong>kertons Rückkehr <strong>in</strong> ihrer großen Szene beschworen: „Un<br />

bel dì vedremo – E<strong>in</strong>es Tages sehen wir“. Sie verkündet ihre<br />

Vision mit e<strong>in</strong>em Pathos, das die Irrealität ihrer Hoffnung<br />

e<strong>in</strong>schließt: die absteigende Melodiel<strong>in</strong>ie steht im Gegensatz zu<br />

den bekräftigenden Worten – e<strong>in</strong>mal mehr lässt <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> die<br />

Musik etwas sagen, was die Figur nicht weiß oder nicht wissen<br />

will. Auch dieses Verfahren hat er von Richard Wagner gelernt.<br />

So trifft der ekstatische Schrei, den Butterfly auf dem Höhepunkt<br />

ihrer Traumszene ausstößt, den Zuhörer umso tiefer, weil er ahnt,<br />

dass es ke<strong>in</strong> Glück mehr für sie geben wird.<br />

Butterfly hat aus der Verb<strong>in</strong>dung mit P<strong>in</strong>kerton e<strong>in</strong>en Sohn,<br />

Dolore (Schmerz) hat sie ihn genannt: „Kann er auch ihn<br />

vergessen?“, fragt sie den Konsul. Charakterisiert wird das K<strong>in</strong>d<br />

durch e<strong>in</strong> japanisches Geisha-Tanzlied (Kappore honen). Denn<br />

falls P<strong>in</strong>kerton nicht zurückkehrt, müsste sie wieder <strong>in</strong> ihr<br />

früheres Leben zurückkehren –ne<strong>in</strong>, me<strong>in</strong>t sie, lieber sterben als<br />

das. Dazu ertönt die letzte japanische Melodie, das „Lied der<br />

Täuschung“. Es wird auch das letzte Wort <strong>in</strong> der Oper haben: als<br />

Butterfly rituellen Selbstmord nach dem Vorbild ihres Vaters<br />

begangen hat, nachdem ihr klar wurde, dass sie überflüssig ist,<br />

von P<strong>in</strong>kerton nicht geliebt wird <strong>und</strong> ihr K<strong>in</strong>d hergeben soll. Die<br />

romantische Liebe war e<strong>in</strong>e Täuschung; e<strong>in</strong>zig der selbst<br />

gewählte Tod rettet sie als Person, nur mit diesem japanischen<br />

Ritual kann sie ihre Selbstachtung bewahren – das sagt die<br />

„Melodie der Täuschung“ ( Beispiel 11) . Vorher, bei P<strong>in</strong>kertons<br />

„Butterfly!“ Rufen, spielt das Orchester e<strong>in</strong> westliches Leitmotiv,<br />

das zuerst im Liebesduett zu hören gewesen war, dann <strong>in</strong> der<br />

großen Hoffnungsarie <strong>und</strong> bei Butterflys Zustimmung, das K<strong>in</strong>d<br />

an P<strong>in</strong>kerton persönlich zu übergeben. Ihr amerikanischer Traum<br />

ist endgültig gescheitert. (Beispiel 12). In Cio Cio San ist die<br />

Hoffnung der Liebe <strong>und</strong> die tödliche Täuschung Gestalt<br />

geworden. Wenn sie sich tötet, so ist das e<strong>in</strong>e heroische<br />

Handlung, ke<strong>in</strong> Scheitern: sie steht für die Wahrheit ihrer Liebe<br />

mit ihrem Leben e<strong>in</strong>.<br />

Die vorgestellten musikalisch-<strong>in</strong>haltlichen Bezüge<br />

berücksichtigen nur die wichtigsten Stellen, denn <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> setzt<br />

die japanischen Melodien nach dem Leitmotiv-Pr<strong>in</strong>zip sehr<br />

differenziert e<strong>in</strong>. Ich musste mich hier auf exemplarische Fälle<br />

beschränken.<br />

Es bleibt die Frage nach der Wahrnehmbarkeit dieser<br />

musikalischen Dramaturgie. Der Hörer erkennt weder die<br />

japanischen Melodien noch deren ursprünglichen<br />

12


Bedeutungsgehalt. Allerd<strong>in</strong>gs kann er <strong>in</strong> Melodiebildung <strong>und</strong><br />

Klanglichkeit die „asiatische“ von der „westlichen“ Musik<br />

unterscheiden <strong>und</strong> so den Konflikt der Kulturen <strong>in</strong> Butterflys<br />

Innerem nachvollziehen. <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> hat e<strong>in</strong> Viertel se<strong>in</strong>er Partitur<br />

auf die orig<strong>in</strong>alen Melodien gestützt, e<strong>in</strong> Fünftel auf im<br />

Japanischen Stil erf<strong>und</strong>ene. Diese Tonfolgen <strong>und</strong> die damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Harmonien s<strong>in</strong>d von der Machart her Zeichen der<br />

zeitgenössischen Avantgarde. Arnold Schönberg schreibt <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Harmonielehre: „<br />

Manche me<strong>in</strong>en, die Ganztonskala entstehe unter dem E<strong>in</strong>fluss<br />

der Exotik. Das soll die Musik exotischer Völker se<strong>in</strong>, bei denen<br />

sich derartige <strong>und</strong> auch noch andere Tonfolgen f<strong>in</strong>den. Ich für<br />

me<strong>in</strong>e Person jedoch habe exotische Musik nie gekannt. Me<strong>in</strong>e<br />

Verb<strong>in</strong>dung mit diesen Völkern könnte höchstens e<strong>in</strong>e<br />

telepathische gewesen se<strong>in</strong>, denn von den anderen<br />

kulturvermittelnden Verkehrsmöglichkeiten habe ich ke<strong>in</strong>en<br />

Gebrauch gemacht. Und ich glaube auch nicht, dass die Russen<br />

oder die Franzosen ihre vielleicht auf dem Seeweg nähere<br />

Beziehung zu den Japanern gerade zur zollfreien E<strong>in</strong>führung<br />

dieses Produkts ausgenützt haben. Ich glaube dagegen, die<br />

Ganztonskala ist <strong>in</strong> allen Musikerköpfen unserer Zeit ganz von<br />

selbst entstanden, als natürliche Folge der letzten Ereignisse der<br />

Musik.“ <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> hat allerd<strong>in</strong>gs aus Japan direkt importiert um<br />

e<strong>in</strong>er Wahrheit des <strong>Orte</strong>s willen <strong>und</strong> weil er als s<strong>in</strong>nlicher<br />

Mensch auf die äußere Anregung angewiesen war. Er hat selbst<br />

von sich gesagt: „Ich mache Theater <strong>und</strong> b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> visueller Typ.<br />

ich sehe die Personen, die Farben <strong>und</strong> die Gesten.“ Durch das<br />

Studium der japanischen Musik hat er auf se<strong>in</strong>e, das heißt: auf<br />

konkrete Weise Anschluss gef<strong>und</strong>en an die Avantgarde.<br />

Während <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> fast die Hälfte der Oper (44%) mit japanischer <strong>und</strong><br />

japonisierender Musik ausgestattet hat, ist die „westliche“ Schreibweise ist<br />

bei aller stilistischen Internationalität <strong>in</strong> der Anlehnung an französischen<br />

Lyrismus <strong>und</strong> deutschen s<strong>in</strong>fonischen Stil von italienischer Vokalität<br />

geprägt, so dass die Kritik der französischen Erstaufführung das<br />

Lokalkolorit als unerhebliche Zutat ansehen konnte, sich vielmehr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

„Vorort von Neapel“ wähnte.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Stil wurde vor allem außerhalb se<strong>in</strong>es Heimatlandes als<br />

„typisch italienisch“ wahrgenommen – im S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er durch die<br />

menschliche Stimme unmittelbar kommunizierten Emotionalität.<br />

Der Gesang macht Lieben <strong>und</strong> Leiden der Protagonisten<br />

miterlebbar. Die Musik wirkt als Ausdruck des dramatischen<br />

Inhalts, nicht als Selbstzweck, auch die vokalen Glanznummern<br />

s<strong>in</strong>d nicht auf die Schaustellung von Spitzentönen h<strong>in</strong> konzipiert<br />

13


– bei aller Liebe für die großen Möglichkeiten der menschlichen<br />

Stimme, wie sie für die italienische Musik charakteristisch ist.<br />

Für den westlichen Kulturraum verstärkt die Konnotation<br />

italienisch = leidenschaftlich diese Gefühlswirkung.<br />

Der oben skizzierte schematische Aufbau des Librettos von<br />

Entstehung – Glück <strong>und</strong> Krise der Liebe mit dem abschließenden<br />

Tod der Held<strong>in</strong> ist <strong>in</strong> ‚Madama Butterfly’ abgewandelt: es gibt<br />

nur e<strong>in</strong>en 1. <strong>und</strong> letzten Akt, Glück <strong>und</strong> Krise werden nicht als<br />

Handlung gezeigt, sondern spielen sich nur im Inneren der<br />

Held<strong>in</strong> ab. Diese Intimisierung der Liebe ist <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Kunst.<br />

Durch die musikalische <strong>und</strong> szenische Präsentation des Sich-<br />

Verliebens begehren die männlichen Zuschauer mit dem Helden<br />

das „Mädchen mit den Zauberaugen“ Cio Cio San ganz wie das<br />

„süße Mädchen“ Mimi <strong>und</strong> die Zuschauer<strong>in</strong>nen identifizieren<br />

sich mit ihnen <strong>und</strong> fühlen sich begehrt. Sobald diese Zirkulation<br />

des Begehrens etabliert ist, wird die Krise der Liebe<br />

unmittelbarer erlebt <strong>und</strong> die Zerstörung als emotionale<br />

Katastrophe erfahren. Dieses Modell gilt für viele Opern von<br />

Wagners ‚Loheng<strong>in</strong>’ bis Verdis ‚Otello’. <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Besonderhait<br />

aber ist die Auslagerung der Geschichte an e<strong>in</strong>en Andersort, sei<br />

es <strong>Paris</strong> oder Japan, der Wilde Westen oder Pek<strong>in</strong>g. Mimi ist<br />

nicht e<strong>in</strong>fach der Typus des „netten Mädchens von nebenan“,<br />

sondern e<strong>in</strong>e sozialhistorisch präzis e<strong>in</strong>gebettete Person, wobei es<br />

unerheblich bleibt, dass es sich bei dem Ambiente um e<strong>in</strong>e<br />

Projektion handelt. Vergleichbares gilt für <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Japan: hier<br />

ist die Situation unverzichtbarer Bestandteil der Tragödie, der<br />

Zusammenprall der Kulturen ist Herzstück der Oper, vor allem<br />

musikalisch. Die „Entheimatung“ der Geschichte errichtet e<strong>in</strong>e<br />

Schwelle vor der Identifikation, denn der Zuschauer muss sich<br />

zuerst auf e<strong>in</strong> unbekanntes Ambiente e<strong>in</strong>lassen, bevor er erlebt,<br />

dass dort die Menschen genau so lieben <strong>und</strong> leiden wie <strong>in</strong> der<br />

eigenen Kultur. Es erhöht die Teilnahme des Publikums, wenn<br />

bekannte Gefühle selbst an <strong>fremde</strong>n <strong>Orte</strong>n zu Hause s<strong>in</strong>d. Das ist<br />

Überraschung <strong>und</strong> Befreiung zugleich. Eduard Mörike hat über<br />

die Himmels- <strong>und</strong> Höllenmacht Liebe gesagt:<br />

So ist die Lieb’! <strong>und</strong> war auch so<br />

Solang es Liebe gibt,<br />

Und anders war Herr Salomo,<br />

Der Weise, nicht verliebt.<br />

<strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> hat über se<strong>in</strong>e Ch<strong>in</strong>a-Oper ‚Turandot’ geschrieben: „ Ich<br />

habe e<strong>in</strong>e menschliche Angelegenheit gewollt <strong>und</strong> wenn das Herz<br />

spricht, sei es <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a oder <strong>in</strong> Holland, ist der S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger<br />

<strong>und</strong> das Ziel ist das aller“. Das Urgefühl, dass Liebe zugleich<br />

etwas immer Neues <strong>und</strong> ganz Individuelles <strong>und</strong> etwas ganz Altes<br />

14


<strong>und</strong> Allgeme<strong>in</strong>es ist, wird von <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong> belebt <strong>und</strong> bestätigt.<br />

Arnold Schönberg hat gesagt: „Für die Kunst genügt, dass sie<br />

wahr ist.“ <strong>Pucc<strong>in</strong>i</strong>s Kunst ist musikalisch <strong>und</strong> menschlich wahr,<br />

deswegen s<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e Opern auch nach e<strong>in</strong>h<strong>und</strong>ert Jahren nicht<br />

veraltet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!