02.02.2013 Aufrufe

Sessionsorden 2002 - Beueler Stadtsoldaten-Corps "Rot-Blau"

Sessionsorden 2002 - Beueler Stadtsoldaten-Corps "Rot-Blau"

Sessionsorden 2002 - Beueler Stadtsoldaten-Corps "Rot-Blau"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was war vor 60, 50, 40, 30, 20, 10<br />

und vor 5 Jahren bei den <strong>Beueler</strong><br />

<strong>Stadtsoldaten</strong> los?<br />

In den Jahren, in denen die ausführliche Vereinsgeschichte<br />

nicht abgedruckt wird, soll zur Erinnerung an<br />

frühere Zeiten und insbesondere zur Unterrichtung der<br />

jüngeren Mitglieder, die die „gute alte Zeit“ nicht erlebt<br />

haben, in Kurzform Auszüge aus der Vereinsgeschichte<br />

abgedruckt werden. In diesem Jahr wollen wir einmal<br />

sehen, was 1942, 1952, 1962, 1972, 1982, 1992 und<br />

1997, also vor 60, 50, 40, 30, 20, 10 und vor 5 Jahren,<br />

sich im <strong>Beueler</strong> <strong>Stadtsoldaten</strong>-<strong>Corps</strong> Besonderes tat.<br />

1942 ...<br />

Zweiter Weltkrieg. Während des Zweiten Weltkrieges ruhte<br />

das Vereinsleben vollständig.<br />

1952 ...<br />

Das <strong>Corps</strong> nahm auch in den folgenden Jahren an den<br />

<strong>Beueler</strong> Karnevalszügen teil: 1952 unter Prinz Josi I.<br />

(Thiebes) und Frau Thea.<br />

1962 ...<br />

Für das Jahr 1962 sind in der Vereinschronik keine Einträge<br />

verzeichnet.<br />

1972 ...<br />

Um eine alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen,<br />

wurden 1972 gemeinsame Platzkonzerte mit der LiKüRa-<br />

Ehrengarde in Küdinghoven und in Beuel veranstaltet.<br />

An der Rathauseinweihung in Beuels französischer Partnerstadt<br />

Mirecourt im Oktober des gleichen Jahres nahm<br />

man ebenfalls zusammen mit den Freunden der LiKüRa-<br />

Ehrengarde teil.<br />

In unserer Hauswirtschaft anlässlich Pützchens Markt<br />

wurde die „Promme-Taat“ (Pflaumenkuchen) wieder eingeführt.<br />

1982 ...<br />

Im Jahre 1982 konnte eine weitere Halle im Brückenkopf<br />

zur Einstellung von Fahrzeugen angemietet werden, mit<br />

einem großen Tor und somit ideal für diesen Zweck.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!