02.02.2013 Aufrufe

AkADemie einer AnDeren stADt mitwisser.net - IBA Hamburg

AkADemie einer AnDeren stADt mitwisser.net - IBA Hamburg

AkADemie einer AnDeren stADt mitwisser.net - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

earbeitungsprogramms Gimp unter Anleitung<br />

des Linux-Spezialisten Michael Eicks<br />

bearbeiten lernen! Abschlusspräsentation<br />

auf http://www.heise.de/foto/galerie/<br />

Teilnahmegebühr für drei Tage inkl. CD mit<br />

Gimp-Software: 25 €<br />

Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen! Anmeldung<br />

/ Infos: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

> Ab S-Bahn Veddel mit der Buslinie 13<br />

Richtung Wilhelmsburg/Kirchdorf Süd bis<br />

Mannesallee<br />

Zeichen von respekt<br />

Ausstellung<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr, 11:00 uhr: führung durch<br />

die Assistenzkuratorin Andrea röpke,<br />

16:00 uhr: führung<br />

> Siehe Lageplan<br />

AussteLLungscAfé<br />

kAffeeLiebe<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr geöff<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

mittwoch<br />

23.09.09<br />

wAnDernDes<br />

<strong>AkADemie</strong>büro<br />

marktplatz kirchdorf süd, 11:00 – 19:00 uhr<br />

16:00 uhr: platzbeschriftung<br />

> Ab S-Bahn Wilhelmsburg mit der Buslinie<br />

13 Richtung Wilhelmsburg/Kirchdorf Süd bis<br />

Endstation Marktplatz<br />

kunstDetektive. Zeichnerische<br />

spurensuche für kinDer<br />

workshop<br />

campus kirchdorf süd, ottensweide 21,<br />

21109 hamburg, 16:30 – 18:30 uhr<br />

Als Kunstdetektive, für die an jeder Straßenecke<br />

ein Geheimnis lauert, machen sich die<br />

jungen Teilnehmer/innen mit der Kunstpädagogin<br />

Susanne Brose auf die Suche nach dem<br />

verborgenen Kirchdorf Süd: Mit Zeichenstiften,<br />

in Skizzenblöcken und auf größeren<br />

Papierbögen wird es sichtbar.<br />

Max. Teilnehmerzahl: 10! Alter: 6 – 10 Jahre<br />

Anmeldung: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

DonnerstAg<br />

24.09.09<br />

steLLet Licht<br />

(carlos reygadas, 2007)<br />

filmprogramm „über glaubenskulturen“<br />

st. maximilian kolbe kirche, krieterstr. 9,<br />

21109 hamburg, 19:00 uhr<br />

Begrüßung: Pastoralreferent Herbert Wolf<br />

> Ab S-Bahn Wilhelmsburg mit der Buslinie<br />

154 Richtung U/S Berliner Tor bis Algermissenstraße<br />

Die fAmiLie yiLDirim brAucht<br />

einen fernseher<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

möbelhilfe wilhelmsburg, Dierksstr. 13,<br />

20117 hamburg, 20:00 uhr<br />

Christine Lemke hat für ihren Vortrag<br />

Bild- und Textmaterial aus Lehrbüchern<br />

für Migrant/innen zusammengetragen und<br />

fragt danach, wie die darin auftauchenden<br />

Personen als migrantische oder deutsche<br />

entworfen werden.<br />

> Ab S-Bahn Veddel mit der Buslinie 13<br />

Richtung Wilhelmsburg/Kirchdorf Süd bis<br />

Stübenplatz<br />

Zeichen von respekt<br />

Ausstellung<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr, führung: 16:00 uhr<br />

> Siehe Lageplan<br />

AussteLLungscAfé<br />

kAffeeLiebe<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr geöff<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

freitAg<br />

25.09.09<br />

Zeichen von respekt<br />

Ausstellung<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr, führung: 16:00 uhr<br />

> Siehe Lageplan<br />

AussteLLungscAfé<br />

kAffeeLiebe<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr geöff<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

24 stunDen kunst mAchen<br />

– wAnn ist eigentLich mAL<br />

schLuss?<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg, 20:00 uhr<br />

Für ein paar Stunden wird der Eingang ins<br />

World-Metro-Net zum Biographie-Schnitzen<br />

mit verblichenem Groß-Künstler geöff<strong>net</strong>:<br />

Bernhard Ludwig zeigt „Kippenberger, der<br />

Film“ von Jörg Kobel, 75min, DVD, danach<br />

Gespräche und Bier.<br />

> Siehe Lageplan<br />

sAmstAg<br />

26.09.09<br />

sprAchen to go<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg, 15:00 uhr<br />

Drei Sprachen können in den von Muttersprachler/innen<br />

geleiteten einstündigen<br />

Schnupperkursen kennen gelernt werden:<br />

Persisch bei Marziyeh Tegdeanou, Punjabi bei<br />

Rajinder Kaur, Türkisch bei Munise Koykac.<br />

> Siehe Lageplan<br />

ernst bArLAch hAus im<br />

Jenisch pArk: „hAns Arp.<br />

figurinen“<br />

Akademieausflug<br />

offene führung für kinder/erwachsene, freie<br />

plätze: 15<br />

Information und Anmeldung für die freie Plätze:<br />

040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

Zeichen von respekt<br />

Ausstellung<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr, führung: 16:00 uhr<br />

> Siehe Lageplan<br />

AussteLLungscAfé<br />

kAffeeLiebe<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr geöff<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

sonntAg<br />

27.09.09<br />

Zeichen von respekt<br />

Ausstellung<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 uhr, führung: 16:00 uhr<br />

> Siehe Lageplan<br />

AussteLLungscAfé<br />

kAffeeLiebe<br />

tonne am veringkanal, Am veringhof 13,<br />

21107 hamburg<br />

15:00 – 20:00 Uhr geöff<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

besuch bei Der kunstnomADin<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

wiese am veringkanal, veringstraße 147b,<br />

21107 hamburg, 17:00 uhr<br />

Mit <strong>einer</strong> performativen Stadtbeschreibung<br />

gewährt die Künstlerin Kathrin Milan einen<br />

Einblick in ihren nomadischen Alltag und lädt<br />

zum Gespräch bei Tee ein. Bitte Teller, Tasse<br />

und Besteck mitbringen!<br />

> Ab S-Bahn Veddel mit der Buslinie 13<br />

Richtung Wilhelmsburg/Kirchdorf Süd bis<br />

Krankenhaus Groß-Sand<br />

Der rAum Der iDeen<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

ehemaliges kubi-center, Am veringhof 23b,<br />

21107 hamburg, 19:00 uhr<br />

Zum Abschluss der Ausstellung „Zeichen<br />

von Respekt“ lädt die Akademie zu einem<br />

Gespräch in den Raum der Ideen ein. Die<br />

Kuratorinnen Ute Vorkoeper und Andrea<br />

Knobloch führen durch die Sammlung aus<br />

Ideen und Konzepten.<br />

> Siehe Lageplan<br />

montAg<br />

28.09.09<br />

speicher<strong>stADt</strong>museum<br />

Akademieausflug<br />

mitarbeiter/innen der gastronomie, Laurens-<br />

Janssen-haus, kirchdorf süd, freie plätze: 5<br />

Information und Anmeldung für die freien<br />

Plätze: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

DienstAg<br />

29.09.09<br />

hAmburgmuseum – museum<br />

für hAmburgische geschichte<br />

Akademieausflug<br />

teilnehmerinnen eines Deutsch-integrationskurses,<br />

verikom<br />

Wilhelmsburg, keine freien Plätze<br />

mittwoch<br />

30.09.09<br />

kunstDetektive. Zeichnerische<br />

spurensuche für kinDer<br />

workshop<br />

campus kirchdorf süd, ottensweide 21,<br />

21109 hamburg, 16:30 – 18:30 uhr<br />

Als Kunstdetektive, für die an jeder Straßenecke<br />

ein Geheimnis lauert, machen sich die<br />

jungen Teilnehmer/innen mit der Kunstpädagogin<br />

Susanne Brose auf die Suche nach dem<br />

verborgenen Kirchdorf Süd: Mit Zeichenstiften,<br />

in Skizzenblöcken und auf größeren<br />

Papierbögen wird es sichtbar.<br />

Max. Teilnehmerzahl: 10! Alter: 6 – 10 Jahre<br />

Anmeldung: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

DonnerstAg<br />

01.10.09<br />

Luise – eine Deutsche<br />

musLimA<br />

(beatrix schwehm, 2008)<br />

filmprogramm „über glaubenskulturen“<br />

immanuelkirche zu hamburg veddel,<br />

wilhelmsburger str. 73, 20539 hamburg,<br />

19:00 uhr<br />

Begrüßung: Pastor Steffen Kühnelt<br />

> Ab S-Bahn Veddel mit der Buslinie 154<br />

Richtung U/S Berliner Tor bis Hovestieg<br />

sAmstAg<br />

03.10.09<br />

grünDung Des fiLmcLub 21<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

campus kirchdorf süd, ottensweide 21,<br />

21109 hamburg, 20:00 uhr<br />

Der Club richtet sich insbesondere an<br />

Jugendliche aus Kirchdorf Süd, die hier<br />

gemeinsam Filme aus verschiedenen Kulturräumen<br />

sehen und diskutieren können. Die<br />

erste Filmreihe wird unter der Überschrift<br />

„Heimatfilm“ anlaufen.<br />

Weitere Termine unter www.<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

> Siehe Lageplan<br />

hAmburger kunsthALLe:<br />

„hAmburger kinDerZimmer“<br />

Akademieausflug<br />

Besucher/innen des Sozialen Treffpunkts<br />

Kirchdorf Süd, keine freien Plätze<br />

DienstAg<br />

06.10.09<br />

bucerius kunst forum:<br />

„Zwischen himmeL unD höLLe –<br />

kunst Des mitteLALters“<br />

Akademieausflug<br />

führung durch die Direktorin Dr. ortrud<br />

westheider<br />

miteinander – füreinander, honigfabrik, freie<br />

plätze: 5<br />

Information und Anmeldung für die freien<br />

Plätze: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

DonnerstAg<br />

08.10.09<br />

ALLes für meinen vAter<br />

(Dror Zahavi, 2009)<br />

filmprogramm „über glaubenskulturen“<br />

st. raphael kirche, wehrmannstr. 7, 21109<br />

hamburg, 19:00 uhr<br />

Begrüßung: Pastorin Corinna Peters-Leimbach<br />

> Ab S-Bahn Wilhelmsburg mit der Buslinie<br />

154 Richtung U/SBahn Berliner Tor bis Thielenstraße<br />

sAmstAg<br />

10.10.09<br />

Jenisch hAus<br />

Akademieausflug<br />

führung durch die historischen räume und<br />

besuch der Ausstellung „königliche kunst.<br />

freimaurerei in hamburg seit 1737“, freie<br />

plätze: 5<br />

Information und Anmeldung für die freien<br />

Plätze: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

DonnerstAg<br />

15.10.09<br />

kurZfiLmprogrAmm –<br />

rituALe Zwischen ästhetik<br />

unD mystik<br />

filmprogramm: „über glaubenskulturen“<br />

ehemaliges „house of glory“ im kubi-center,<br />

Am veringhof 23b, 21107 hamburg, 19:00 uhr<br />

> Ab S-Bahn Veddel mit der Buslinie 13<br />

Richtung Willhelmsburg/Kirchdorf Süd bis<br />

Mannesallee<br />

sAmstAg<br />

17.10.09<br />

kunstverein hArburger<br />

bAhnhof: „hArburger berge“<br />

Akademieausflug<br />

ein spaziergang mit der künstlerischen<br />

Leiterin britta peters, freie plätze: 15<br />

Information und Anmeldung für die freien<br />

Plätze: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

DonnerstAg<br />

22.10.09<br />

DAnn wAr mein Leben nicht<br />

umsonst – mArtin Luther king<br />

(sydney Lumet, 1970)<br />

filmprogramm „über glaubenskulturen“<br />

st. maximilian kolbe kirche, krieterstr. 9,<br />

21109 hamburg, 19:00 uhr<br />

Begrüßung und Moderation: Jörg Herrmann,<br />

Leiter der Evangelischen Akademie der Nordelbischen<br />

Kirche<br />

> Ab S-Bahn Wilhelmsburg mit der Buslinie<br />

154 Richtung U/S Berliner Tor bis Algermissenstraße<br />

DienstAg<br />

27.10.09<br />

museum Der Arbeit<br />

Akademieausflug<br />

seniorenbildung kirchdorf, freie plätze: 5<br />

Information und Anmeldung für die freien<br />

Plätze: 040 – 33421130 / info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

sAmstAg<br />

28.11.09<br />

soysAL inek (soZiALe kuh)<br />

<strong>mitwisser</strong>-Aktion<br />

bürgerhaus wilhelmsburg, mengestraße 20,<br />

21107 hamburg, 20:00 uhr<br />

Premiere des aktuellen Stücks des Tiyatro<br />

Asmin. Die türkischdeutschen Stücke der<br />

Gruppe überschreiten kulturelle Grenzen<br />

und führen die Absurdität des alltäglichen<br />

Missverstehens vor.<br />

Kartenvorbestellung: 040 – 75201711<br />

> Ab S-Bahn Wilhelmsburg mit der Buslinie<br />

13 Richtung S-Bahn Veddel bis Rathaus<br />

Wilhelmsburg<br />

weitere<br />

informA-<br />

tionen<br />

AussteLLung<br />

Besichtigungen durch Gruppen sowie<br />

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten<br />

sind nach Vereinbarung möglich. Da das Ausstellungsgebäude<br />

nicht barrierefrei ist, wird<br />

Menschen mit Behinderungen eine Rücksprache<br />

empfohlen, Kontakt: 040 – 33421130<br />

/ info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong><br />

cAmpus kirchDorf süD –<br />

Auf AnfrAge<br />

Die Akademie <strong>einer</strong> anderen Stadt nutzt<br />

in Kirchdorf Süd zwei ehemalige Gemeinschaftsräume<br />

des Hauses Ottensweide 21,<br />

einem Gebäude der vhw Genossenschaft,<br />

als Seminar-, Veranstaltungsräume und<br />

als Ateliers. Darüber hinaus stehen sie bei<br />

Bedarf auch für andere kulturelle Veranstaltungen<br />

zur Verfügung. Bei Interesse bitte<br />

Nutzungsvorschlag an info@<strong>mitwisser</strong>.<strong>net</strong> /<br />

040 – 33421130<br />

fiLmprogrAmm „über<br />

gLAubenskuLturen“<br />

Die Filme werden in den Kirchen St. Raphael,<br />

St. Maximilian Kolbe, St. Immanuel zu<br />

<strong>Hamburg</strong> Veddel und im ehemaligen „House<br />

of Glory“ in den Veringhöfen Nord gezeigt.<br />

Die Abende werden moderiert, um Raum für<br />

Diskussion und Austausch anzubieten. Das<br />

Filmprogramm findet in enger Zusammenarbeit<br />

mit der Projektpfarrstelle Wilhelmsburg<br />

und den jeweiligen Gemeindevorstehern<br />

statt. Es wird gefördert durch die Evangelische<br />

Akademie der Nordelbischen Kirche. Der<br />

Eintritt ist frei. Einlass ist jeweils um 19.00<br />

Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr<br />

<strong>AkADemie</strong>AusfLüge<br />

Die Akademieausflüge finden unter dem<br />

Motto „Sprung zurück über die Elbe“ in<br />

<strong>Hamburg</strong>er Museen statt. Die Ausflugsziele<br />

wurden zusammen mit Elbinsel-Einrichtungen<br />

aus dem sozialen und interkulturellen<br />

und Bildungsbereich nach den Interessen der<br />

dort aktiven Menschen ausgesucht. Informationen<br />

und Anmeldung unter info@<strong>mitwisser</strong>.<br />

<strong>net</strong> / 040 – 33421130<br />

soweit nicht anders angegeben werden die<br />

veranstaltungen der Akademie <strong>einer</strong> anderen<br />

stadt kostenlos angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!