26.09.2012 Aufrufe

Handlungsfelder der Pflege in ... - Berner Bildungszentrum Pflege

Handlungsfelder der Pflege in ... - Berner Bildungszentrum Pflege

Handlungsfelder der Pflege in ... - Berner Bildungszentrum Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen:<br />

� Brieskorn-Z<strong>in</strong>ke Marianne (2004). Gesundheitsför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>. E<strong>in</strong> Lehr- und Lernbuch zur Gesundheit. (2.,<br />

vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Stuttgart: Kohlhammer<br />

� Fachbereich Weiterbildung, Abteilung Weiterbildung <strong>Pflege</strong> mit Schwerpunkten (2012). Kompetenzprofil und Prospekt<br />

e<strong>in</strong>er dipl. <strong>Pflege</strong>fachfrau/ e<strong>in</strong>es dipl. <strong>Pflege</strong>fachmannes NDS HF <strong>Pflege</strong>, Gesundheitsför<strong>der</strong>ung und Prävention. Bern:<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Bildungszentrum</strong> <strong>Pflege</strong><br />

� Meyer Kathar<strong>in</strong>a; Kickbusch Ilona; Weiss Walther; Spycher Stefan (Hg.) (2009). Gesundheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz – Nationaler<br />

Gesundheitsbericht 2008.Bern: Huber<br />

� Schweizer Berufsverband <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>fachfrauen und <strong>Pflege</strong>fachmänner SBK (Hg.) (2011). Professionelle <strong>Pflege</strong> Schweiz<br />

– Perspektiven 2020. Positionspapier des Schweizer Berufsverbands <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>fachfrauen und <strong>Pflege</strong>fachmänner SBK-<br />

ASI. Bern: SBK<br />

� Wild Monika (2009). Public Health als Handlungsfeld für die <strong>Pflege</strong> – immer schon – und jetzt umso mehr!<br />

http://www.patientenanwalt.com/fileadm<strong>in</strong>/dokumente/04_publikationen/expertenletter/pflege/Public_Health__als_Handlu<br />

ngsfeld_f%C3%BCr_die_<strong>Pflege</strong>_Monika_Wild_Expertenletter_<strong>Pflege</strong>.pdf (Stand 11.6.2012)<br />

� World Health Organisation (Hg.) (2000). The family health nurse: context, conceptual framework and curriculum.<br />

http://www.euro.who.<strong>in</strong>t/__data/assets/pdf_file/0004/53860/E92341.pdf (Stand 11.6.2012)<br />

Monika Mannhart Reimann<br />

Dipl. Gesundheits- und <strong>Pflege</strong>expert<strong>in</strong> FH<br />

Ausbildner<strong>in</strong> NDS HF<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Bildungszentrum</strong> <strong>Pflege</strong><br />

Bereich Weiterbildung, Abteilung <strong>Pflege</strong> mit Schwerpunkten<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!