05.02.2013 Aufrufe

Protokoll DV 11.05.25 - Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf

Protokoll DV 11.05.25 - Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf

Protokoll DV 11.05.25 - Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

zugeordnet werden konnten, wurde dies entsprechend verbucht. Der Rest wurde nach Arbeitsplätzen<br />

aufgeteilt.<br />

Bemerkungen zu den Abweichungen in einzelnen Konten<br />

011.3100 Die Inseratenkosten <strong>DV</strong> Ankündigung + <strong>DV</strong> Beschlüsse wurden zu tief<br />

budgetiert (Veröffentlichung erst ab 1.1.2010 notwendig)<br />

012.3000 Die Sitzungsgelder wurden rückwirkend per 1.1.2010 erhöht (<strong>DV</strong> vom<br />

26.5.2010) -> nicht im Budget enthalten<br />

012.3170 Spesen Vorstand: Durch den grossen Wechsel im Vorstand fielen nicht<br />

budgetierte Essen, Abschiedsgeschenke, und die an der <strong>DV</strong> rückwirkend<br />

bewilligten Pauschalspesen für Telefon, Kopien und Ausdrucke<br />

(7xCHF 250.00) an.<br />

020.3011 Die Besoldungen Stellemärt fielen aufgrund der Anstellungen wesentlich<br />

höher aus als budgetiert -> dies führte zu entsprechend höheren<br />

Rückerstattungen auf das Konto 020.4363<br />

020.3170 Spesen: Der Kaffeebezug wird über dieses Konto abgerechnet – davon<br />

wurden Fr. 3‘688.50 vom Personal über das Konto 020.4361 zurückerstattet.<br />

020.3180 Dienstleistungen Dritter: Springereinsatz für Rechnungsabschluss und<br />

Buchhaltung <strong>Zweckverband</strong> CHF 8‘801.20 – davon Rückerstattung CHF<br />

6‘514.- Krankentaggelder (Konto 020.4360)<br />

090.xxx Jugendsekretariatsgebäude – Der Anteil Besoldungen wurde<br />

fälschlicherweise beim Konto 020.3010 budgetiert.<br />

Anschaffung: 1 Geschirrspüler für den Aufenthaltsraum im Dachgeschoss.<br />

Dienstleistungen Dritter: Parkverbotsregelung -> diese Kosten wurden unter<br />

dem Konto Rückerstattungen Dritter wieder vereinnahmt.<br />

100.3010 Löhne / Rückerstattungen<br />

Sonderaufwand: Springerin AV Buchhaltungen nach krankheitsbedingtem<br />

Ausfall der Buchhalterin bis zur Neubesetzung der Stelle: CHF 43‘914.- -><br />

Rückerstattungen Krankentaggelder CHF 8‘245.-<br />

Entlastungseinsätze für die AV: CHF 14‘749.-<br />

100.3180 Springerin AV zur Entlastung des Fachbereichs nach wiederholt erfolgloser<br />

Suche eines AV-Fachbereichsleiters und zur Überprüfung von Fällen CHF<br />

66‘555.- (Steinmann und Partner)<br />

Kauf eines vollständigen Fallaufnahme- und Inventarisierungsmoduls<br />

(standardisierte Abläufe) CHF 6‘500.-<br />

100.3660 Aufwand aus Schadenfall: Fr. 3‘031.90 -> Rückerstattung Versicherung CHF<br />

1‘800.- (100.4360)<br />

450.3170 Spesenentschädigungen: Durch die Ausserverkehrssetzung eines<br />

Betriebsfahrzeuges (31.12.2009) fielen höhere Entschädigungen für<br />

Geschäftsfahrten mit privaten Fahrzeugen an.<br />

450.4610 Der Alkoholzehntelsbeitrag wird aufgrund der Leistungen des Vorjahres<br />

ausbezahlt. Die über ein halbes Jahr nicht besetzte Stelle wirkte sich<br />

dementsprechend aus. Nach dem Rechnungsabschluss erfuhren wir, dass<br />

eine einmalige Zusatzzahlung in der Höhe von CHF 12‘000.- aus dem<br />

Alkoholzehntel geleistet wurde. Diese wird im neuen Rechnungsjahr<br />

verbucht.<br />

Delegiertenversammlung vom 25.05.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!