05.02.2013 Aufrufe

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtungsentscheide der <strong>SBB</strong>-Konzernleitung.<br />

Die <strong>SBB</strong> will langfristig nach dem<br />

Atomausstieg ausschliesslich mit<br />

Strom aus erneuerbaren<br />

Quellen unterwegs sein.<br />

Es wird ein neues incentiviertes<br />

Verrechnungsmodell auf der<br />

Basis der<br />

verbrauchsabhängigen<br />

Messung entwickelt und installiert<br />

Die <strong>SBB</strong> will langfristig durch<br />

Effizienzsteigerung den Energie- und<br />

Leistungsbedarf auf der Basis 2010 um<br />

20% gegenüber der unbeeinflussten<br />

Prognose <strong>von</strong> 2025 senken.<br />

<strong>SBB</strong> • Konzernkommunikation & Public Affairs • Nachhaltigkeit • Juni 2012<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!