05.02.2013 Aufrufe

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

"Antriebe: Schienenverkehr", Präsentation von Markus Halder (SBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die wirklich benötigten Beiträge können nur durch eine<br />

ganzheitliche Mobilitätsstrategie erzielt werden.<br />

� Die Bahn behält auch gegenüber dem Elektroauto Systemvorteile:<br />

geringere Reibung Stahl auf Stahl, Luftwiderstand im Zugverband,<br />

keine Antriebsbatterie und längere Fahrzeuglebensdauer (graue<br />

Energie!),<br />

� Schwächen des Elektroautos zu Stärken machen: geringere<br />

Reichweite, niedrigeres Fahrzeuggewicht. Optimal für Einbindung in<br />

Mobilitätskette.<br />

� Neue innovative Mobilitätsangebote – kombinierte Mobilität.<br />

Nachhaltige Mobilität fördern: «Nutzen statt Besitzen».<br />

Reisendeninfo per Handy, Mobilitätskarte mit «Roaminggebühr» für<br />

verschiedene Verkehrsmittel, …<br />

� Anreize setzen und Sensibilisieren, z.B. Arbeit mit Schulen.<br />

«Nachhaltige Mobilität zum Trend machen»<br />

<strong>SBB</strong> • Konzernkommunikation & Public Affairs • Nachhaltigkeit • Juni 2012 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!